Sinopsis
Kontrovers, ehrlich, philosophisch - in Halbzeitpausenlänge (+Nachspielzeit). Das ist der Anspruch von Doppelspitze, dem neuen Fußball-Podcast aus dem Hause Ginzel&Schulte.Kein langes Gesülze, keine Endlos-Analyse des Spieltags - bei uns geht es um das große Ganze. Ob Videobeweis, Kommerzialisierung oder die Bratwurst-Qualität bei der VSG Altglienicke. Wir diskutieren pro Ausgabe EIN Thema - und zwar genau 15 Minuten + Nachspielzeit. Also bis der FC Bayern dann auch wirklich gewonnen hat :-)Keine Sorge: zum Aufwärmen gibt es natürlich immer auch ein kurzes Update zum aktuellen Geschehen im Fußballkosmos.Wir haben Bock. Oder um es mit den Worten des großen Fußball-Lyrikers Lothar Matthäus zu sagen: "I hope, we have a little bit lucky."
Episodios
-
(88) Zeitenwende – Auch im Fußball
27/02/2022 Duración: 01h02minDie Welt steht unter Schock: Der russische Angriff auf die Ukraine stellt über Nacht die gesamte Weltordnung infrage – und hat auch Einfluss auf den Fußball. Daher befasst sich die "Doppelspitze" in dieser Woche mit den politischen und sportlichen Implikationen dieses Krieges: Schalke trennt sich von Gazprom, das Champions-League-Finale zieht von St. Petersburg nach Paris um und das WM-Playoff-Spiel zwischen Russland und Polen wird abgesagt. Daneben besprechen wir auch Sportliches: Die Hertha rutscht immer weiter in die Krise und muss sich über Schützenhilfe aus Hoffenheim und Leverkusen freuen. Vor den letzten zehn Spieltagen wird die Luft im Tabellenkeller immer dünner...
-
(87) Tayfuns Wackelstuhl
20/02/2022 Duración: 01h29minEs gibt mal wieder Live-Fußball: Während die "Doppelspitze" sich am Sonntag das Borussia-Derby und die blauweiße Hertha zu Gemüte führt, wird der gewohnt analytische Blick auf den 23. Spieltag geliefert. Leverkusen strauchelt, Union Berlin wird ohne Kruse nach hinten durchgereicht und Wolfsburg erlebt mit Kruse die erste Niederlage. Auf der anderen Seite erholen sich die Bayern gegen Fürth von der Schmach von Bochum, Modeste lässt den Effzeh jubeln und die Dortmunder sichern mit einem Schützenfest Platz zwei. Und was macht die Hertha? Die taumelt langsam, aber sicher einem ganz tristen Saisonfinale entgegen. Abhilfe kann da nur das brandneue Spiel "Reingegooglet" schaffen...
-
(86) Ein Samstag voller Sonntagstore
13/02/2022 Duración: 01h12minKrisenstimmung bei der "Doppelspitze"! Die blauweiße Hertha macht uns mächtig Sorgen: Nach dem Unentschieden gegen Bochum hagelte es im Duell gegen den zweiten Aufsteiger Fürth sogar eine Niederlage. Während parallel ein neuer alter Bundespräsident gewählt wird, beobachten wir, wie die Tabellenspitze sich zurechtruckelt: Bricht für die Überraschungsteams jetzt die Dämmerung an? Außerdem analysieren wir den samstäglichen Sonntagssieg der Bochumer gegen die Bayern und werfen einen ausführlichen Blick auf die Wechsel-Causa Max Kruse: Denn der sprach inzwischen ungewohnt offenherzig über seine Beweggründe – und die sagenumwobene Taxi-Geld-Geschichte!
-
(85) Aus der Ferne nach vorne gebrüllt
06/02/2022 Duración: 01h25minAchtung: es wird laut! Denn: in dieser 85. "Doppelspitze"-Folge schalten wir in das Wohnzimmer von Kölns Erfolgs-Trainer Steffen Baumgart, der sein Team aus der Quarantäne nach vorne peitschen muss. Die Folge: legendäre Goldstaub-Töne, ein verstörter Hund – und kaputte Stimmbänder. Außerdem im Fokus: Duelle, Duelle, Duelle. Hamster gegen Phoenix, Currywurst gegen Currywurst, Frank Zander gegen Herbert Grönemeyer oder (schnarch...) Bayern gegen Leipzig. Natürlich auch Thema: der überraschende Wechsel von Max Kruse von Union Berlin zum VfL Wolfsburg. Wir klären, welches Kapitel da noch offen ist und gleichen unsere Pokal-Auslosung mit der (angeblichen) Realität ab.
-
(84) Es geht grad nicht um Fußball
30/01/2022 Duración: 01h06minDie "Doppelspitze" meldet sich auch an diesem Wochenende zu Wort – dabei ruht der Ball in der Bundesliga! Doch am Freitag ging in einer Pressekonferenz in Gladbach ein Beben durch Fußball-Deutschland: Max Eberl kündigte sichtlich bewegt an, seinen Posten als Geschäftsführer Sport nicht länger ausführen zu können. In dieser Folge widmen wir uns dieser mutigen Entscheidung, die eigenen Gesundheit vor den beruflichen Druck zu stellen und werfen dabei auch einen Blick auf Ralf Rangnick, der sich 2011 aus ähnlichen Gründen zurückzog. Außerdem schauen wir nach Kamerun, wo zurzeit der Afrika-Cup ausgetragen wird. Dabei diskutieren wir, wieso der Wettbewerb in Europa bisher sträflich vernachlässigt wird und welche ganz eigene Spannung man daher zu verpassen droht. Für Furore sorgt der Wettbewerb ohnehin: Denn Trainerlegende Jürgen Klopp brachte die Kontinentalmeisterschaft schon einen handfesten Streit ein.
-
(83) Druck im Keller
23/01/2022 Duración: 01h32minDas sonntägliche Kuchen-Buffet unter den Fußball-Podcasts meldet sich zu Folge 83 und hat Themen, Themen, Themen. Der After-Pokal-Spieltag stand ins Haus und hat die Signale von unter der Woche (teils) bestätigt. Brutal effiziente Unioner verschärfen die Krise in Gladbach, Freiburg gewinnt auch, Dortmund kann sich für das Pokal-Aus rehabilitieren und unten im Keller wird's drückend eng. Warum? Weil Bielefeld und Fürth plötzlich wie wild punkten. Die "Doppelspitze" bespricht all das, klärt die Historie des Fürther Vereinsnamens und lost nach der Pause das Pokal-Viertelfinale aus.Dazu gibts eine Kuchen-Dreierkette par excellence und mit Valeska Homburg eine fabelhafte O-Ton-Ehrengästin, die dahin geht, wo es emotional weh tut.
-
(82) 50 Shades of Green – Pokal-Spezial
19/01/2022 Duración: 01h38minDie "Doppelspitze" meldet sich zu ungewohnter Zeit mitten in der Woche. Und das hat einen Grund: Denn das Achtelfinale des DFB-Pokal steht an und unsere blauweiße Hertha hat mit dem Stadtderby gegen Union eine unangenehme Aufgabe vor sich. In der Tabelle stehen die Köpenicker deutlich besser da und auch die vergangenen Partien konnte die Hertha nicht überzeugen. Während wir den Pokalfight live verfolgen, werfen wir natürlich auch einen Blick auf die übrigen Partien – und die hatten es bereits in sich: Dortmund setzt das Favoritensterben ebenso fort wie die andere Borussia vom Niederrhein. Was bleibt ist ein selten spannendes Viertelfinale, in dem nur noch Teams vertreten sind, die den Cup noch nie oder seit den 90er-Jahren nicht mehr gewinnen konnten.
-
(81) Ein Elfmeter macht noch keinen Sommer
16/01/2022 Duración: 01h04minIn der zweiten Woche des neuen Jahres nimmt die Liga langsam Fahrt auf: Die Bayern brillieren gegen überforderte Kölner und besonders Robert Lewandowski sorgt mit seinem Deierpack inklusive BuLi-Treffer Nummer 300 für einen ruhigen Nachmittag. Der BVB hält mit: 5:1 schickt die Borussia die Überflieger aus Freiburg nach Hause. Während die Hertha mit 0:0 in Wolfsburg auf der Stelle tritt, findet das eigentliche Spektakel in Gladbach statt: Yann Sommer hält gegen Bayer zwei Elfmeter – allein für einen Sieg der Fohlen reicht es nicht! Die "Doppelspitze" analysiert in dieser Woche einen ereignisreichen Spieltag und blickt voraus auf eine Woche, die jede Menge Pokalfight verspricht – inklusive emotional aufgeladenen Tippens aller acht Partien!
-
(80) Ostwestfälische Punkte-Hamster
09/01/2022 Duración: 59minDie Bundesliga ist zurück! Nach zweiwöchiger Pause, Weinachten und Jahreswechsel rollt das runde Leder wieder in den Stadien des Oberhauses – und das ist keineswegs selbstverständlich: Nachdem die Corona-Pandemie den Fußball in England bereits fest im Griff hat, drohte auch der Rückrundenauftakt der Bayern wegen zu vieler erkrankter Spieler auszufallen. Gladbach konnte den angeschlagenen Herbstmeister am Freitag tatsächlich ins Straucheln bringen, bleibt in drei Spielen gegen die Münchner ungeschlagen, steht auf Rang 11 allerdings immer noch im Hinter den Erwartungen zurück. Die "Doppelspitze" blickt zurück auf den ersten Spieltag, an dem Leipzig und Mainz ein wegweisendes Spiel bestritt, und schaut voraus auf eine hoffentlich spannende zweite Saisonhälfte. Dabei kommt ein Seitenblick auf die Welt des Tennis ebenso zum Tragen wie eine sich anbahnende juristische Auseinandersetzung zwischen Schiri-Legende Urs Meier und dem ZDF.
-
(79) Mit Terzic fing alles an
19/12/2021 Duración: 01h12minHo ho ho! Nur noch wenige Tage bis der Mann im rot-weißen Trikot wieder seinen Turbo-Schlitten startklar macht und von Haus zu Haus zieht. Ja, es ist bald Weihnachten und die Fußball-Bundesliga verabschiedet sich in eine superkurze Winterpause. Der 17. Spieltag war nochmal im Liefermodus: Hertha schlägt Dortmund, Bielefeld gewinnt in Leipzig, Max Kruse legt sich mit Bochum an und und die Krisenstimmung in Wolfsburg und Gladbach bleibt auch unterm Weihnachtsbaum bestehen. In dieser 79. Ausgabe von "Doppelspitze - der Fußballpodcast" besprechen wir all das und blicken auch auf die positiven Überraschungen der Hinrunde aus dem Breisgau, in Mainz und in Deutschlands Banken-City No. 1. Nach der Pause schippern wir kurz rüber auf die Insel, denn die Premier League ist durch Omikron nur noch ein Schatten ihrer selbst. Zahlreiche Spielen wurden coronabedingt abgesagt, teilweise ultrakurzfristig. Was Jürgen Klopp zu ungeimpften Spielern sagt und welche wichtige Weihnachtsbotschaft BVB-Trainer Marco Rose uns allen mit
-
(78) "A handball is a handball"
05/12/2021 Duración: 59minAdvent, Advent - das zweite Lichtlein brennt. Und in Dortmund fackelt die ganze Bude. Denn: im Klassiker zwischen dem BVB und den Bayern sorgt Schiedsrichter Felix Zwayer für wütende schwarz-gelbe Reaktionen. Eins der Themen in dieser 78. "Doppelspitze"-Ausgabe. Außerdem blicken wir auf den restlichen Bundesliga-Spieltag und analysieren - mal wieder - die Lage bei der Hertha nach der Entlassung von Pal Dardai. Kann Tayfun Korkut die Alte Dame wieder auf Trab bringen? Zum Schluss haben wir dann noch eine neue Kategorie für euch im Angebot, die dafür sorgen soll, dass uns unliebsame Montags-Überraschungen nicht mehr kalt erwischen.
-
(77) Eine Prise Freiburg-Feeling
28/11/2021 Duración: 01h15minDie Adventszeit beginnt! Doch wer deshalb sanfte Töne erwartet, der wird in der Fußballwelt zurzeit eher enttäuscht. Denn bei einigen Vereinen rumort es: Der FC Bayern scheint aus dem Tritt – in Augsburg verloren, viele impfunwillige Spieler, mit Kimmich der prominenteste unter ihnen nun auch noch infiziert! Die Jahreshauptversammlung, die beim Rekordmeister alles in geordnete Bahnen lenken sollte, versank im Chaos. Überhaupt hat die Pandemie den Sport weiter fest im Griff: Ist es richtig, dass in Köln 50.000 Zuschauer das Rheinderby gegen Gladbach verfolgen dürfen? Die "Doppelspitze" wirft einen Blick auf die bewegenden Themen der Bundesliga-Woche und gratuliert zudem einer der wenigen Konstanten der Liga zu seinem 300. Spiel an der Freiburger Seitenlinie: Christian Streich zementiert damit seine Top-Ten-Position in der Historie der Langzeit-Coaches. Außerdem sorgte Ralf Rangnick in den vergangenen Tagen für Schlagzeilen. Denn das Phantom der Bundesliga soll dem strauchelnden Manchester United aus der Patsch
-
(76) Wo steht die Mannschaft?
22/11/2021 Duración: 01h32minTaugt ein Stadtderby zur Standortbestimmung? Die "Doppelspitze" steht in dieser Woche ganz im Zeichen der blauweißen Hertha: Nach donnernden Niederlagen gegen die Bayern und Leipzig und Mut machenden Siegen gegen Frankfurt und Gladbach fällt es schwer, zu sagen, wo die Mannschaft von Pál Dárdai steht. Hinzu kommen ärgerliche Niederlagen gegen Hoffenheim und die Überflieger aus Freiburg. Mit gemischten Gefühlen treten wir also zur inoffiziellen Berliner Meisterschaft gegen den FC Union an. Während sie live das Spiel verfolgt, sinniert die Doppelspitze über den Sport in Zeiten der Pandemie, Impfgegner auf dem Platz und den Trubel um mutmaßlich gefälschte Zertifikate. Doch auch die übrigen Partien der Fußball-Bundesliga kommen dabei nicht zu kurz.
-
(75) Der Phoenix vom Niederrhein
31/10/2021 Duración: 55minEine turbulente Fußballwoche liegt hinter uns: Während die Hertha nach zuletzt zwei Siegen in der Bundesliga auch im Pokal bei Preußen Münster überzeugen konnte, fegte die Achterbahn-Mannschaft aus Gladbach vor den eigenen Fans die Bayern aus dem Wettbewerb. Wieder ist in Runde zwei Schluss für den Rekordmeister! Kein Wunder also, dass wir einen genaueren Blick auf die Fohlen werfen: Denn das Team vom Niederrhein konnte in der noch jungen Saison Siege gegen den BVB und Wolfsburg einfahren, verlor aber gegen Union Berlin und den FC Augsburg. Wieso fehlt der Elf von Coach Ali Hütter die Konstanz? Welche Rolle spielen die Transferpolitik und die Unruhe um den sogenannten "Rose-Effekt"? Und was hat unsere Blau-Weiße Hertha damit zu tun, die gegen Gladbach kurz vor dem Bayern-Bashing die Punkte in Berlin behielt? Außerdem losen wir die nächste Pokalrunde aus - live in der aktuellen Folge von Doppelspitze – Der Fußballpodcast!
-
(74) Die Kurve ist back
24/10/2021 Duración: 01h02minWow, am 9. Spieltag findet die Doppelspitze endlich zurück zur Kurve und feiert das große Comeback! Leon Ginzel und Henning Schneider heißen euch herzlich Willkommen zur 74. Ausgabe von "Doppelspitze - der Fußball-Podcast". Wir erzählen euch von unseren ersten, zaghaften Stadion-Erlebnissen nach der Corona-Pause. Unter anderem hat es uns zum Auswärtsspiel der Hertha nach Frankfurt verschlagen und - ganz frisch - zum Heimsieg gegen Gladbach. Es gibt eine kleine "Wie die Saison bisher lief"-Analyse und einen "Wie könnte die 2. Pokalrunde laufen"-Ausblick. Denn: unter der Woche ist ja DFB-Pokal mit launigen Partien wie Preußen Münster - Hertha, Dresden-St. Pauli und natürlich Gladbach-Bayern. Außerdem erfahrt ihr, wie uns eine vermeintliche Koks-Nase in Frankfurt geholfen hat, welchen Bratwurst-Irrsinn Leon in Berlin aufgedeckt hat und was wir mit euch in dieser Saison noch so vor haben. Viel Spaß mit dieser bunten Comeback-Folge eurer Lieblings-Doppelspitze.
-
(73) Die Saison der Rekorde | 34. Bundesliga-Spieltag 2020/21
24/05/2021 Duración: 51minEin verrücktes Finish für eine verrückte Bundesliga-Saison: der 34. Spieltag hat nochmal alles gegeben. Werder steigt ab, Lewandowski knackt den Gerd Müller-Ewigkeits-Rekord und Union qualifiziert sich durch ein Last-Minute-Tor noch für Europa. Wir besprechen diese geballte Ladung Wahnsinn, ordnen den Werder-Abstieg ein und blicken auch auf Liga 2 und 3. Nach der Pause geht es dann um die Fußball-Europameisterschaft und die Chancen der deutschen Nationalmannschaft bei der EM. Können Thomas Müller und Mats Hummels wieder mehr Stabilität in den strauchelnden Kader bringen?
-
(72) Der 25-Millionen-Coach | DFB-Pokal Halbfinale | Ausblick Bundesliga-Restprogramm
02/05/2021 Duración: 54minDie Bundesliga nimmt sich eine kleine Auszeit vor dem Endspurt, aber von Ruhe keine Spur! Denn: der Rekord-Trainer-Transfer von Julian Nagelsmann zu den Bayern hat für reichlich Diskussionsstoff gesorgt. Auch für die 72. "Doppelspitze"-Folge, in der wir den Wechsel nochmal besprechen und sogar cineastisch aufbereiten. Außerdem blicken wir auf die Halbfinals im DFB-Pokal und in Europa und blicken in die Restprogramm-Glaskugel. Vor allem für die Hertha wirds knusprig in den nächsten Wochen: alle drei Tage ein (End-)Spiel. Ob es was mit dem Klassenerhalt wird? Musik: "The last ones" by "Jahzzar" (licensed under CC BY-SA 3.0) Link: https://freemusicarchive.org/music/Jahzzar/Smoke_Factory/The_last_ones
-
(71) Vom Geld getrieben | Der 31. Bundesliga-Spieltag 2020/21
25/04/2021 Duración: 01h56minAchtung: Emotionen! Euer Kult-Fußball-Podcast ist in dieser 71. Auflage in leichter Pöbel-Laune. Die Gründe: das peinliche und arrogante "Super League"-Desaster, eine scheinheilige "UEFA" und verblödete Schalke-Fans. Dazu die Ergebnisse des 31. Bundesliga-Spieltags, die aus Hertha-Sicht alles andere als erfreulich waren. Was uns rettet? Der Glaube an Reformen und ein Spiel: "Call me by your podcast" erlebt eine Wiederauflage. Leon begibt sich auf die Suche nach einem großen europäischen Club, von Hennings Hinweisen auf die Reise geschickt. Also: Drinks kalt stellen, anschnallen und dann ab dafür mit einer neuen Folge "Doppelspitze - der Fußball-Podcast" in XXL-Länge. Musik: "Algorithms" by Chad Crouch is licensed under CC BY-NC 4.0
-
(70) Flickt euch, ich bin raus! | Der 29. Bundesliga-Spieltag 2020/21
18/04/2021 Duración: 01h37sHansi will nicht mehr: Bayern-Trainer Hansi Flick hat seinen Abschied zum Saisonende angekündigt und sorgt damit für einen dieser berühmten Paukenschläge am Fußball-Wochenende. Der Abgang ist natürlich unser Top-Thema in Jubiläumsfolge 70 von "Doppelspitze - der Fußball-Podcast". Davor hatte schon die Zwangs-Quarantäne für die Hertha für Aufsehen gesorgt: die "Alte Dame" muss sich nach zahlreichen Corona-Fällen zwei Wochen lang isolieren. Laufband und Zoom-Calls statt Trainingsplatz. Und: ein Hammer-Abschlussprogramm im Mai. Kann das noch was werden mit dem Klassenerhalt? Außerdem in dieser Folge: Hütters missglückter Besuch mit der Bald-Ex Frankfurt bei der Zukünftigen in Gladbach, neue Hoffnung für den BVB und Kölner Tristess im Keller.
-
(69) Baby-Boom | Der 28. Bundesliga-Spieltag 2020/21
11/04/2021 Duración: 01h01minJunge, Junge - reichlich Tore an diesem 28. Bundesliga-Spieltag. Und ein paar kleinere Überraschungen. Viel Stoff also für die 69. "Doppelspitze"-Folge. Die Bayern lassen Punkte gegen Union liegen, Frankfurt ballert sich weiter durch die Liga, unten wird's noch enger, weil Hertha nicht mit Überzahl-Situationen klar kommt und Schalke gewinnt zum zweiten Mal. Am Ende dürfte es für S04 trotzdem runter gehen in die zweite Liga, auf die wir aus Corona-Gründen (und weil wegen dem HSV) auch kurz blicken. In der zweiten Hälfte wird dann wie gewohnt auf dem europäischen Parkett getanzt zu den Viertelfinals der "Champions League" und "Europa League" UND wir enthüllen interessante Baby-Fakten der Promi-Kicker-Welt. Einschalten lohnt sich also auch für alle kleinen Trash-Hasis da draußen.