Sinopsis
Kontrovers, ehrlich, philosophisch - in Halbzeitpausenlänge (+Nachspielzeit). Das ist der Anspruch von Doppelspitze, dem neuen Fußball-Podcast aus dem Hause Ginzel&Schulte.Kein langes Gesülze, keine Endlos-Analyse des Spieltags - bei uns geht es um das große Ganze. Ob Videobeweis, Kommerzialisierung oder die Bratwurst-Qualität bei der VSG Altglienicke. Wir diskutieren pro Ausgabe EIN Thema - und zwar genau 15 Minuten + Nachspielzeit. Also bis der FC Bayern dann auch wirklich gewonnen hat :-)Keine Sorge: zum Aufwärmen gibt es natürlich immer auch ein kurzes Update zum aktuellen Geschehen im Fußballkosmos.Wir haben Bock. Oder um es mit den Worten des großen Fußball-Lyrikers Lothar Matthäus zu sagen: "I hope, we have a little bit lucky."
Episodios
-
(68) Die magischen Sieben. | Das Berlin-Derby | Der 27. Bundesliga-Spieltag 2020/21
04/04/2021 Duración: 01h46minZum ersten Mal seit langer Zeit ist die "Doppelspitze" wieder vereint und zeichnet an einem Ort zusammen auf (dank negativem Schnelltest). Der Anlass: das als brisanter Fußball-Knaller angepriesene Berlin-Derby zwischen Union und Hertha. Ein Teaser, der sich zumindest 45 Minuten lang als leeres Versprechen entpuppte. Umso besser, dass wir das Ganze in dieser Folge live vom Kommentatoren-Platz für euch aufhübschen. Doch trotz dieser Derby-Enttäuschung war es ein aufregendes, ja wegweisendes Bundesliga-Oster-Wochenende, an dem die Zahl Sieben eine wichtige Rolle spielte. Denn: die Bayern ziehen an der Spitze auf sieben Punkte weg, genau wie Frankfurt im Kampf um Platz 4 gegen den BVB. Unten im Keller bleibt es weiter eng und spannend - mit ungewissem Ausgang. Also quasi die Lage der Nationalmannschafts als Tabellensituation, hat doch die Jogi-Elf beim 1:2 gegen Nordmazedonien mal wieder unter Beweis gestellt, dass die EM eine kleine Wundertüte werden dürfte. Auch das besprechen wir in dieser bunten Oster-Folge,
-
(67) Wer soll das alles gucken? | WM-Qualifikation Deutschland - Island | Champions League-Reform
28/03/2021 Duración: 01h37minEs ist Länderspiel-Pause. Weil Jogi und seine Jungs auf WM-Quali-Tour durch den Ruhrpott und Bukarest touren. Immerhin: der 3:0-Auftritt der Nationalmannschaft gegen Island hat wieder Lust auf mehr gemacht. Und für uns bleibt Zeit, um auch mal über wichtige Themen und Weichenstellungen abseits des laufenden Betriebs zu diskutieren. Denn: die sich abzeichnende Champions League-Reform zur Saison 2024/25 hat es in sich. Die Gruppen-Phase soll abgeschafft werden, stattdessen wird ein Liga-Modus mit 36 Teams aufgebaut, die jeweils zehn Spiele haben, um sich fürs Achtelfinale zu qualifizieren. Insgesamt wird es so bis zur K.O.-Phase 100 Spiele mehr geben. Was das für die Fans bedeutet, warum die UEFA das macht und weshalb wir die Reform für brandgefährlich halten, erklären wir in dieser Folge. On top wird schon zur neuen Saison auch noch die "Europa League" reformiert UND mit der "Europa Conference League" ein völlig neuer Wettbewerb geschaffen, für den sich beispielsweise der Bundesliga-Sechste qualifiziert. Wie d
-
(66) Herzlichen Glückwunsch, Lothar! | Der 26. Bundesliga-Spieltag 2020/21
21/03/2021 Duración: 01h19minLothar Matthäus feiert seinen 60. Geburtstag - und natürlich lassen auch wir den Weltfußballer hochleben in "Doppelspitze"-Folge 66 mit einem schönen Best-Of aus seiner erfolgreichen, schillernden Karriere. Warum wir nie so richtig schlau aus ihm geworden sind, wovor wir aber den Hut ziehen, hört ihr in dieser Folge. Außerdem besprechen wir den torreichen 26. Bundesliga-Spieltag mit einem dreifachen Lewandowski und anderen Stürmer-Granaten und blicken auf die "Champions League" und "Europa League"-Lose fürs Viertelfinale. On Top gibt es heiße Tipps für Jogis Abschiedstour mit potentiellen Kandidaten für seinen EM-Kader, der unter der Woche bei der WM-Quali gegen Island und Rumänien eine erste Härteprobe bestehen muss. Und das nicht nur, weil Uli Hoeneß als RTL-Experte wahrscheinlich von der Seitenlinie ordentlich Feuer machen wird. Musik: "My Tribe" by "Ketsa" is licensed under CC BY-NC-SA 4.0 (Anfang und Ende gekürzt) Link Musik: https://freemusicarchive.org/music/Ketsa/1-of-1/my-tribe Link Artist: https:/
-
(65) Geradezu eine Ewigkeit | Der 25. Bundesliga-Spieltag 2020/21
14/03/2021 Duración: 01h31minJogi Löw sagt nach 15 Jahren Tschüß! Diese überraschende Eilmeldung hat Fußball-Deutschland in dieser Woche aufgewühlt und auch die "Doppelspitze" hat so ihre Gedanken zu Jogis Rücktritt nach der EM. Ist es der richtige Zeitpunkt? Gibt es den überhaupt? Und vor allem: wer wird neuer Bundestrainer? Hansi, Jürgen oder gar (oh Schreck, oh Schreck) LOTHAR???!!! Außerdem diskutieren wir, ob Rose nicht vielleicht doch als Gladbach-Coach gehen sollte, wann die vermeintliche "Goldelse" Hertha endlich mal wieder glänzt und warum die Bayern auch in dieser Saison gute Chancen auf den Champions League Titel haben. Druckfrisch für euch aufgebrüht: "Doppelspitze" Folge 65! Musik: "Algorithms" by Chad Crouch is licensed under CC BY-NC 4.0
-
(64) Im Deckungsschatten des Schicksals | Der 24. Bundesliga-Spieltag 2020/21
07/03/2021 Duración: 01h25minSchicksalstage einer Liga: es sind einige Richtungsentscheidungen gefallen an diesem 24. Bundesliga-Spieltag im Märze des Jahres 2021. Bayern dreht das Topspiel gegen Dortmund, hält Leipzig auf Distanz und sorgt für einen Vulkanausbruch an den Mikrofonen des BVB-Netradios. Gladbach steckt immer tiefer in der Krise und muss aufpassen nicht noch weiter durchgereicht zu werden und die Hertha? Gewinnt tatsächlich mal wieder ein Spiel. Wahnsinn! 2:1 gegen Augsburg. Kann dieser Dreier zum Wendepunkt der Saison werden? Wir besprechen es, blicken außerdem auf den DFB-Pokal und die europäischen Duelle unter der Woche und klären außerdem, was ein Deckungsschatten ist! Voila: "Doppelspitze" Folge 64 avec jeder Menge akustischem Goldstaub.
-
(63) Die alte Dame im Punkte-Lockdown | Der 23. Bundesliga-Spieltag 2020/21
28/02/2021 Duración: 01h56min**JETZT BEWERTEN UND ABONNIEREN** Es ist Sonntag, es ist "Doppelspitze"-Zeit und wir liefern euch mal wieder **eine XXL-Folge gefüllt mit Fußball-Leckerbissen** für unterhaltsame Stunden auf dem Sofa, beim Putzen oder in der Küche. Top-Thema ist das erneute Chaos auf Schalke mit der radikalen Entlassungswelle nach dem 1:5 gegen Stuttgart. Trainer Gross - raus! Sportvorstand Schneider - raus! Und mit ihnen gleich noch drei weitere Funktionsträger. Aber: auch als Hertha-Fan bleibt es eine grausame Saison. Die "alte Dame" befindet sich weiterhin im Punkte-Lockdown und kassiert auch gegen Wolfsburg eine Niederlage. Bayern kommt wieder in Fahrt, Leipzig bleibt in der Spur, Dortmund findet selbige immer besser und Bremen schubst Frankfurt ein wenig aus der lange stabil gehaltenen Ideallinie. Außerdem blicken wir auf **zwei "Europa League"-Leckerbissen nach der Achtelfinal-Auslosung und erklären, **warum ausgerechnet Granada gegen Molde das beste Duell von allen ist.** Für mehr Abwechslung in diesen tristen Zeiten
-
(62) Back to Reality! | Der 22. Bundesliga-Spieltag 2020/21
21/02/2021 Duración: 01h52minTurbulenter Spieltag in der Fußball-Bundesliga: Frankfurt bringt die Bayern weiter "Back to reality", Dortmund holt sich deutlich das Revier-Derby und Mainz gewinnt in Gladbach. "Doppelspitze - der Fußball-Podcast" analysiert die Gründe, zieht den Hut vor Amin Younes und widmet sich dem brisanten Wechsel von Gladbach-Trainer Marco Rose zum BVB. Nicht verpassen: legendäre Töne vom vielleicht schlausten Bundesliga-Profi (zumindest in Erdkunde). Außerdem diskutieren wir über die neu aufgeflammte Debatte zu Homophobie im Fußball mit Äußerungen von Philipp Lahm in dessen neuem Buch und der "11 Freunde"-Aktion "Ihr könnt auf uns zählen!". Zum Schluss werfen wir einen Blick zurück und voraus auf die Europapokal-Duelle.
-
(61) Ob Madrid oder Bukarest - Hauptsache Champions League | Der 21. Bundesliga-Spieltag
14/02/2021 Duración: 01h44minEure wöchentliche Dosis Fußball-Unterhaltung gegen den Lockdown-Blues ist wieder am Start: "Doppelspitze - der Fußball-Podcast" mit Folge 61 und einer wunderbar bunten Sendung. Wir sprechen über den 21. Bundesliga-Spieltag, der einige Favoriten-Dämpfer und vor allem viele Unentschieden mit sich gebracht hat. Außerdem stellen wir euch DEN Elfmeter-Killer im deutschen Profifußball vor und reden über den TV-Experten Neuzugang des Jahres bei RTL - Uli Hoeneß. Hinten raus noch der Blick auf ein völlig absurdes Reise- und Spiele-Chaos rund ums Achtelfinale in der Champions League und in der Europa League. Aufgrund vieler Reisebeschränkungen wegen Corona müssen zahlreiche Partien verlegt werden und beide Teams in ganz andere Länder reisen. Bizarrer geht's kaum...
-
(60) Schnee-Chaos und bayerische Lutscher | Der 20. Bundesliga-Spieltag
07/02/2021 Duración: 01h27minVorsicht: Schneechaos! Aber keine Sorge: die "Doppelspitze" hat nochmal frisch gestreut für Folge 60 und liefert euch wie gewohnt den profunden Überblick über die Pokal-Sensationen der Woche und den 20. Bundesliga-Spieltag, der einiges geliefert hat. Denn: der plötzliche Wintereinbruch wirbelt auch den Spielplan durcheinander und sorgt für eine Absage in Bielefeld plus einen "schmatzenden" Rasen im Berliner Olympiastadion (O-Ton Thomas Müller). Dem Geläuf können die Bayern noch trotzen - beim Abflug nach Katar scheitern sie aber wenig später. Wir besprechen den Zittersieg des FCB gegen Hertha, erklären, was es mit den "bayerischen Lutschern" auf sich hat und diskutieren über die Sinnhaftigkeit der Klub-WM im sympathischen Wüstenstaat Katar. Auch auf dem Zettel: der Kölner Derby-Sieg in Gladbach, Dortmunds nächste Niederlage (diesmal gegen Freiburg) und einigen VAR-Ärger bei Leverkusens 5:2 gegen Stuttgart. Und das nachdem der Video-Schiri ja schon im Pokal für heftige Debatten und Wutausbrüche gesorgt hat. Di
-
(59) Ein Spieltag voller Premieren | Der 19. Bundesliga-Spieltag 2020/21
31/01/2021 Duración: 01h15minPal Dardai is back - und trotzdem verliert Hertha weiter. Mit dieser ernüchternden Erkenntnis startet die "Doppelspitze" in Folge 59. Diesmal kassiert die "Alte Dame" ein 1:3 bei den Überfliegern aus Frankfurt. Warum der Auftritt aber auch leise Hoffnung macht und ob der "alte Mann" Sami Khedira jetzt der richtige Transfer-Akzent ist, besprechen wir. Außerdem: Premieren über Premieren an diesem 19. Bundesliga-Spieltag, Bayerns einsame Kreise und ein dichtes Europapokal-Feld. Ebenfalls Thema: Julia Metzner wird als erste Frau jemals ein großes Fußball-Finale im öffentlich-rechtlichen Rundfunk kommentieren, nämlich das EM-Endspiel. Warum das Drumherum bei der ARD-Entscheidung ein Geschmäckle hat, diskutieren wir in der neuen Folge.
-
(58) Sturmtief Lars und das große Hertha-Beben | Der 18. Bundesliga-Spieltag 2020/21
24/01/2021 Duración: 01h38minEine Doppel-Entlassung erschüttert Hertha BSC: Trainer Bruno Labbadia UND Manager Michael Preetz - gefeuert! Der eine nach nur 28 Spielen, der andere nach fast 12 Jahren. Die bittere Konsequenz aus dem 1:4 gegen Werder Bremen und eine bislang (mal wieder) ganz schwache Saison. Der neue starke Mann in Berlin heißt Carsten Schmidt. Herthas CEO räumt auf - schneller als gedacht. Wie es soweit kommen konnte, warum es die richtige Entscheidung war und was jetzt passieren muss, damit es wieder aufwärts geht - all das analysieren wir für euch in "Doppelspitze"-Folge 58 gewohnt kompetent und ausführlich. Außerdem: die Bayern ziehen auf sieben Punkte weg - war es das schon in Sachen Meisterschaft?! Und: wir verabschieden Radio-Legende Sabine Töpperwien, die bekannt gegeben hat, ihre Karriere als Fußball-Reporterin zu beenden. Welche krassen Reaktionen sie bei ihrem ersten Einsatz am Mikro 1989 einstecken musste - auch das in dieser Folge.
-
(57) Störche, Schiris, Sensationen | Der 16. Bundesliga-Spieltag 2020/21
17/01/2021 Duración: 01h31minEine brisante, eine aufwühlende Fußball-Woche liegt hinter uns: der sensationelle Pokal-Triumph der Kieler Störche gegen die Triple-Bayern, ein von Rassismus-Vorwürfen überschattetes Freitagabend-Spiel Union gegen Leverkusen in der Bundesliga und aufbrausender Videoschiedsrichter-Ärger am Samstag. All das analysieren und besprechen wir in "Doppelspitze"-Folge 57. Außerdem klären wir, warum Bremen plötzlich Heimspiele gewinnt und sich Hertha-Fans jetzt richtig Sorgen machen müssen. Garniert wird das von herrlichen O-Tönen aus Gladbach, Bayern und natürlich Kiel. Wir sagen nur: "...und Bartels macht eeees, Kiel haut die Bayern raaaauuuus!!!"
-
(56) "Ein blindet Huhn findet och mal nen Korn" | Der 15. Bundesliga Spieltag 2020/21
10/01/2021 Duración: 01h39minTasmania Berlin atmet auf: der Uralt-Bundesliga-Rekord von 31 Spielen ohne Sieg hat weiter Bestand, weil Schalke 04 nach 30 Bundesliga-Spielen tatsächlich mal wieder gewinnt. Die "Doppelspitze" wünscht euch ein frohes, gesundes neues Jahr und stellt diesen Schalker 4:0-Sieg gegen Hoffenheim natürlich in den Fokus von Folge 56. Aber auch Gladbach sorgt für eine Überraschung, gewinnt gegen die Bayern nach einem 0:2-Rückstand noch mit 3:2. Und: Dortmund ist "back in the game" mit einem Auswärtssieg in Leipzig. Dazu Rekord-Freiburger, strauchelnde Leverkusener und ein Vorausblick auf die Sonntagsspiele. Garniert wird diese Folge von einem kleinem Ausflug nach Frankreich/Katar und einer Analyse der Tuchel-Entlassung bei PSG. Viel Spaß beim Hören!
-
(55) Der Fußball-Jahresrückblick 2020
26/12/2020 Duración: 01h59min2020 - du verrücktes Scheiß-Jahr! Zum Abschluss widmen wir dir trotz deiner abstiegsreifen Leistung eine komplette Folge: den Original "Doppelspitze"-Jahresrückblick im XXL-Format. Vom Klinsi-Aus per "Facebook Live" über Geisterspiele bis zum Bayern-Triple. Von Schalkes Krise bis Maradonas Tod. wir rollen das gesamte Jahr nochmal auf und haben für euch die Highlights rausgepickt. Die besten, lustigsten und dramatischsten O-Töne aus 2020 in einer Folge mit gratis Überlänge. Inklusive Tränen eines Welttrainers und HSV-Fan-Ausraster. Lehnt euch zurück, ruckelt die Kopfhörer zurecht, stellt die Bluetooth-Box neben den Weihnachtsbaum und dann viel Spaß beim Fußball-Jahresrückblick 2020 von eurer "Doppelspitze". Danke, dass ihr uns treu geblieben seid und auch 2021 hoffentlich wieder einschaltet. Guten Rutsch!
-
(54) "Mr. President: Can you hear us?" | Der 13. Bundesliga-Spieltag 2020/21
20/12/2020 Duración: 01h01minKurz vor Weihnachten nimmt der Fußball-Zirkus nochmal richtig Fahrt auf und eure beiden "Doppelspitze"-Dompteure Leon Ginzel und Henning Schneider schwingen in gewohnt süffisanter Manier die rhetorische Peitsche. In der Manege: der "Knurrer aus Kerkrade" Huub Stevens, die bizarre Weltfußballer-Gala mit Robert Lewandowski, die Hummelsche "Wut-Hand" aus Dortmund und der "Spucker vom Niederrhein", Marcus Thuram. Hereinspaziert zu Folge 54, der vorletzten in diesem Jahr. Kurz vor der heiligen Weihnachtswoche, die dieses Jahr alles andere als normal wird.
-
(53) Stuttgarter Konfetti-Boys | Der 11. Bundesliga-Spieltag 2020/21
13/12/2020 Duración: 01h25minFuriose Stuttgarter in Dortmund, Unions Achtungs-Erfolg gegen die Bayern und Labbadias neuer Mantel. Während die Kanzlerin mit heiserer Stimme den nächsten Lockdown verkündet, analysiert euer Fußball-Podcast mit Niveau diesen elften Bundesliga-Spieltag. "Doppelspitze"-Folge 53 ist ein Konfetti-Feuerwerk der messerscharfen Analysen ("Ist Favre noch der Richtige?!"), tiefgründigen Mode-Studien (Bruno beiger Glücks-Mantel) und der spielerischen Unterhaltung mit einer neuen Quiz-Runde "Was macht'n der eigentlich?". Diesmal auf der Suche nach einem echten Knipser, der von seinem Ex-Club schmerzlich vermisst wird. Freut euch auf 90 Minuten Fußball-Kultur mit Niveau!
-
(52) Letzter Aufruf Balotelli | Der 10. Bundesliga-Spieltag 2020/21
06/12/2020 Duración: 01h29minDerbysieger, Derbysieger - hey, hey! So schallt es aus dem Hertha-Lager nach dem 3:1-Sieg gegen Union. Der städte-interne Freitagabend-Gipfel ist natürlich auch Thema in der 52. Folge von "Doppelspitze - der Fußball-Podcast". Außerdem das Spitzenspiel Bayern-Leipzig und die müden Topteams aus Dortmund und Gladbach. Wir haben außerdem im dunklen Archiv der Krisen-Clubs gekramt und in Anlehnung an die Schalker Sieglos-Serie ein dramatisches Vergleichs-Exemplar gefunden: den 1. FC Köln in der Saison 17/18. Damals klappte es erst am 17. Spieltag mit dem ersten Saisonsieg für die Kölner - obwohl sie zwei Wochen vorher in einem irren Spiel im Schneegestöber gegen den SC Freiburg schon fast wie der sichere Sieger aussahen. Wir blicken auf eines der verrücktesten Spiele der jüngeren Fußball-Vergangenheit zurück. Und da wir der einzige Fußball-Podcast auf dem Markt MIT NIVEAU sind, sprechen wir auch über den Brexit. Welche Auswirkungen der EU-Austritt der Briten auf die Transfers in der Premier League hat UND wo das E
-
"Maradona isch einfach der Fussball gewese..." | Der 9. Bundesliga-Spieltag 2020/21
29/11/2020 Duración: 01h44minSpätestens sein Solo-Lauf im WM-Viertelfinale 1986 gegen England machte ihn unsterblich: Diego Armando Maradona. In seiner Heimat Argentinien gottgleich verehrt und jetzt im Alter von 60 Jahren gestorben. An einem Herzinfarkt. So tragisch wie sein früher Tod, so tragisch auch der zweite Teil seiner Karriere, auf die wir in Folge 51 von "Doppelspitze - der Fussball-Podcast" in Gänze zurückblicken. Eine unfassbare Dichte an skurrilen Anekdoten, Traumtoren, Eklats und ekstatischen Jubelausbrüchen. Oder wie Christian Streich es treffend auf den Punkt gebracht hat "Maradona isch einfach der Fußball gewese..." (Maradona Reportage-Tipp in den Shownotes unten). Neben "der Hand Gottes" widmen wir uns natürlich auch dem aktuellen Spielgeschehen, dem neunten Bundesliga-Spieltag. Mit einem Überraschungs-Coup der Kölner in Dortmund, einem starken VfB Stuttgart, Max Kruses Mega-Bude gegen Frankfurt und dem (im)puls-losen Schalkern. Zum Abschluss ein würdiges Finale mit einem "Doppelspitze"-Spiele-Klassiker: "Call me by y
-
50 Jahre Doppelspitze! Waldi gratuliert. | Der 8. Bundesliga-Spieltag 2020/21
22/11/2020 Duración: 01h45minWas haben Waldemar Hartmann und die DFB-Elf gemeinsam? Beide sind noch nicht soweit. Weizen-Waldi nicht für eine Frau als Bundestrainerin - die Nationalmannschaft nicht für die Fußball-EM im nächsten Jahr. In Jubiläumsfolge 50 analysieren wir bei "Doppelspitze" natürlich nochmal die Gründe für die 0-6 Schmach von Sevilla und die generellen Probleme von Jogis Jungs. Wie lange es noch dieselbigen sein werden oder ob nicht vielleicht doch schon bald ein Anruf in Liverpool oder München erfolgt? Diese und weitere Optionen inkl. einer harschen Waldi-Abfuhr fürs andere Geschlecht hört ihr in der neuen Folge. Außerdem: Herthas ebenfalls, vor allem in der 2. Halbzeit, blamabler 2:5-Auftritt gegen Borussia Dortmund und die anderen Bundesliga-Spiele, in denen Bayern und Leipzig beide Punkte liegen gelassen haben.
-
Biden, Zidane und der deutsche Clasico | Der 7. Bundesliga-Spieltag 2020/21
08/11/2020 Duración: 01h53minDer 7. November 2020 - ein historischer Aufnahme-Tag für die 49. "Doppelspitze"-Folge, ein Tag der den Fußball kurz in den Hintergrund rücken lässt. Denn: Joe Biden hat es geschafft und eine dramatische US-Wahl für sich entschieden. Donald Trump ist abgewählt, Biden der President-Elect. Selbstverständlich gehen wir auf diesen unfassbaren Wahlkrimi der letzten Tage ein, nur um im Anschluss NATÜRLICH auf das ebenfalls turbulente Spitzenspiel in der Fußball-Bundesliga zu schauen: Borussia Dortmund gegen den FC Bayern München. Das Knie von Lewandowski, ein "Schubladentest" und unglückliche Dortmunder, die am Ende ein 2:3 hinnehmen müssen. Außerdem: Herthas lang ersehnter zweiter Saisonsieg, Unions Kruse-Show und ein Keller-Duell zwischen Mainz und Schalke mit (großer Überraschung) keinem Gewinner. Garniert wird diese "Fußball-Podcast meets Politik"-Folge von einem Blick in die 2. Liga und einer neuen Runde "Call me by your podcast". Henning Schneider in der Rolle des Quizmasters, der Leon Ginzel sechs Fantasie-Po