Sinopsis
Kontrovers, ehrlich, philosophisch - in Halbzeitpausenlänge (+Nachspielzeit). Das ist der Anspruch von Doppelspitze, dem neuen Fußball-Podcast aus dem Hause Ginzel&Schulte.Kein langes Gesülze, keine Endlos-Analyse des Spieltags - bei uns geht es um das große Ganze. Ob Videobeweis, Kommerzialisierung oder die Bratwurst-Qualität bei der VSG Altglienicke. Wir diskutieren pro Ausgabe EIN Thema - und zwar genau 15 Minuten + Nachspielzeit. Also bis der FC Bayern dann auch wirklich gewonnen hat :-)Keine Sorge: zum Aufwärmen gibt es natürlich immer auch ein kurzes Update zum aktuellen Geschehen im Fußballkosmos.Wir haben Bock. Oder um es mit den Worten des großen Fußball-Lyrikers Lothar Matthäus zu sagen: "I hope, we have a little bit lucky."
Episodios
-
"Dieses Jammern ist schwer zu ertragen" | Der 6. Bundesliga-Spieltag 2020/21
01/11/2020 Duración: 01h46minPünktlich zum Lockdown-Light haben wir für euch eine pralle Sendung geschnürt. Gerd Thomas vom "FC Internationale" aus Berlin-Schöneberg gibt einen emotionalen Einblick in die Amateur-Seele nach dem erneuten coronabedingten Stopp für den Amateur-Fußball in Deutschland. Seine wütende Reaktion auf den umstrittenen, offenen Brief von Borussia Dortmund unter der Woche: "Dieses Jammern ist schwer zu ertragen!" In dem Schreiben hatte die BVB-Führung den Sinn der neuen Regeln für November angezweifelt und die Entscheidung kritisiert, erstmal ohne Zuschauer spielen zu lassen. Gerd Thomas sieht die Kluft zwischen Profis und Amateuren immer weiter auseinanderdriften und beschreibt, wie die Großen den Kleinen jetzt helfen müssten. Danach analysieren wir den 6. Bundesliga-Spieltag mit Gladbachs Big-Point Sieg gegen Leipzig, mühsam gewinnenden Bayern, Sieglos-Schalke und Negativrekord-Mainz. Im Hintergrund lassen wir außerdem vorab Hertha-Wolfsburg simulieren - mit überraschendem Ausgang. Dazu der Blick in die 2. und 3.
-
Gefangen in der Corona-Hertha-Lewandowski-Zeitschleife | Der 5. Bundesliga-Spieltag 2020/21
25/10/2020 Duración: 01h36minHilfe - wir sind gefangen! In einer ewigen Zeitschleife aus steigenden Corona-Infektionszahlen, Lewandowski-Toren und Hertha-Pleiten... "Doppelspitze - der Fußball-Podcast" mit Folge 47 - kurz vor dem zweiten Shutdown im Fußball-Land Deutschland aus dem Home-Office-Studio. Wir sprechen über den 5. Bundesliga-Spieltag der neuen Saison, der einiges zu bieten hatte. Unter anderem den unglücklichen Auftritt der Hertha in Leipzig, einen Rekorde-Lewy und dem weiterhin Sieglos-Schalke, das auch im Revierderby kassiert; dazu die Krisen-Clubs aus Köln und Mainz. Außerdem blicken wir nach Holland zu einem völlig absurden Ergebnis und natürlich dem Comeback von Super-Mario, gewähren dem HSV eine kurze Zeit Ruhm angesichts eines Start-Rekords und diskutieren die steigenden Corona-Fallzahlen auch im Fußball-Geschäft und ob das noch gesellschaftlich zu verantworten ist. Um die Laune zum Schluss wieder zu heben, gibt es dann noch ein neues Spiel! "Call me by your podcast" heißt das Schmuckstück. Worum es geht, erfahrt ihr i
-
Scholl, Gyros und ein Kasten Strom | Der 4. Bundesliga-Spieltag 2020/21
18/10/2020 Duración: 01h38minDie triste Länderspielpause ist vorbei, der feurige Bundesliga-Alltag zurück. Mit einer schmerzhaften Niederlage für die "Doppelspitze" Leon Ginzel und Henning Schneider sowie alle anderen Hertha-Fans. Und das gegen den ärgsten Berliner Feind: die Schwaben aus Stuttgart. Unbeliebter in der Hauptstadt ist eigentlich nur die Sperrstunde. Eine verdiente 0:2-Pleite. Woran es lag und warum der Motor bei der Hertha aktuell (noch?) stottert, besprechen wir. Außerdem auf dem Tableau: unser "Cover"-Shooting, Callis "Nations League"-Ausraster, ein Blick nach England und Italien und nostalgische Geburtstagsgrüße an Mehmet Scholl, der satte 50 Jahre alt geworden ist. Bei "Was macht'n der eigentlich?", dem "Doppelspitze"-O-Ton-Quiz, begibt sich Henning auf die Suche nach einem ehemaligen Mittelfeld-Juwel, das vielleicht etwas zu oft auf den Partymeilen der Republik unterwegs war. Mehr wird nicht verraten! Viel Spaß mit Folge 46 von "Doppelspitze - der Fußball-Podcast".
-
"Der Fisch stinkt halt überall" | Die neue Doppelspitze guckt Ukraine - Deutschland in der Nations League
11/10/2020 Duración: 01h43minZurück in neuer Besetzung! Nach einer verlängerten Sommerpause wegen diffiziler Vertragsverhandlungen feiert die "Doppelspitze" ihren Einstand zur Saison 2020/21. Mit einem Neuzugang: Henning Schneider aka Paul Weber ist ab sofort mit an Bord und ersetzt Kevin Schulte. Zum Kennenlernen gibt es Falafel, Bier und türkische Ochsenaugen im "Studio F-Hain" während im Hintergrund der "Nations League"-Knaller Ukraine gegen Deutschland läuft. Alles zum Spiel, wer das Style-Duell zwischen Jogi Löw und Andriy Shevchenko gewonnen hat, die Razzia beim DFB, Berliner Risikogebiete, der Bundesliga-Auftakt und natüüüüürlich der Wendler-Skandal - all das wird von Leon Ginzel und Henning Schneider in gewohnt süffisanter "Doppelspitze"-Manier seziert. "Presseclub" meets "Super Illu". Viel Spaß!
-
Der Bundesliga-Saisonrückblick 2019/20
14/07/2020 Duración: 01h16minVerrückt, wild, historisch - die Bundesliga-Saison 2019/20 wird in die Geschichtsbücher eingehen. Natürlich vor allem wegen der Corona-Zwangspause und den denkwürdigen Bedingungen, unter denen im Mai dann weitergespielt wurde. Aber auch wegen all den kleinen Geschichten, die diese Spielzeit geschrieben hat. Bayerns rekordreiche Aufholjagd nach verkorkster Hinrunde, Klinsmanns bizarres Hertha-Abenteuer, Gladbachs Champions League-Einzug, Unions erste Bundesliga-Saison mit Happy End und Werders Relegations-Dusel. Dazu Tönnies und Schalke, ein mal wieder nur auf Platz 2 landender BVB und der schon lange nicht mehr dinoeske HSV. Wir reiten nochmal durch diese wilde Saison, packen ein paar legendäre O-Töne aus und lassen die verbalen Fetzen fliegen - natürlich alles im strengen Rahmen des UEFA Financial Fairplays. Gönnt euch "Doppelspitze" Folge 44, die letzte vor der Sommerpause.
-
Das Werder-Wunder und Diekmeiers Pointe
30/06/2020 Duración: 01h27minWas für ein 34. Bundesliga-Spieltag: das Werder-Wunder von der Weser in sechs Akten, Düsseldorfs K.O. an der Alten Försterei und eine Etage tiefer die nächste HSV-Blamage, die selbst für hanseatische Chaos-Verhältnisse Seltenheitswert hat. Die „Doppelspitze“ Kevin Schulte und Leon Ginzel arbeitet alles auf, knöpft sich außerdem den BVB vor, gratuliert Gladbach zu einer tollen Saison und blickt nochmal auf die grandiose Karriere von Mario Gomez beim VfB Stuttgart und anderswo zurück. On top unsere dramatischen Relegations-Geschichten mit Hertha und Gladbach und welche Rolle ein fliegendes Spreeradio-Mikrofon bei all dem spielt.
-
Karlos El-Khatib (Berliner Fußball-Verband) zu Rassismus im Fußball und Integration
22/06/2020 Duración: 02h03minEs sind die Fußball-Wochen der Emotionen. Champions League-Hoffnungen treffen auf Abstiegsängste, Last-Minute-Tore auf Zweitliga-Frust. Auch deshalb ist die neue „Doppelspitze“-Folge ein Audio-Genuss mit dem Prädikat „besonders wertvoll“. Wir ballern die schönsten Ausraster- und Klartext-Töne der letzten Tage raus. Von den HSV-Fans der „Rautenperle“ bis Chris Löwe von Dynamo Dresden. Dazu die Doppelspitze-Analyse der Bundesliga, 2. Liga und eine neue Quiz-Folge „Was macht’n der eigentlich?!“ mit einem legendären Bundesliga-Stürmer der 2000er, der nach der Karriere zum Bäcker wurde. Wie versprochen gibt’s auch in dieser Folge ein Interview zum Thema „Rassismus im Fußball“. Diesmal mit Karlos El-Khatib, der beim Berliner Fußball-Verband für die Themen „Integration und Vielfalt“ zuständig ist und erklärt, wie der Verband das Thema verstärkt angehen will und was ihn an der Zusammensetzung der eigenen Gremien stört.
-
Gerd Thomas (FC Internationale Berlin 1980) zum Kampf gegen Rassismus im Fußball
15/06/2020 Duración: 01h39minIn der neuen Ausgabe der "Doppelspitze" haben wir einen interessanten Interview-Gast: Gerd Thomas vom "FC Internationale Berlin 1980" erzählt, wie sich der Verein im Kampf gegen Rassismus und für mehr Integration engagiert, was ihm von Seiten der Verbände fehlt und welche Kraft Bündnisse entfalten könnten. Außerdem lassen wir die Fußball-Woche mit dem DFB-Pokal-Halbfinale Revue passieren und tippen die letzten drei Bundesliga-Spieltage. Und natürlich gibt es eine neue Folge "Webers philosophischer Einwurf", diesmal mit einem Blick auf die gespenstische Stille in den Stadien.
-
Was in Sachen Rassismus im Fußball noch immer schief läuft
08/06/2020 Duración: 01h33minIn der neuen Folge "Doppelspitze" steht der Kampf gegen Rassismus im Mittelpunkt. Wir hinterfragen die Strategie des DFB und zeigen, wo angesetzt werden muss. Gesamtgesellschaftlich und im Fußball. Dazu alles Wichtige mit den besten O-Tönen aus der Bundesliga: Das spannende Rennen um Platz vier und der dramatische Abstiegskampf mit Werder, Düsseldorf und Co. „Webers philosophischer Einwurf“ beschäftigt sich mit der ungewohnten Einflussnahme auf den Fußball in Corona-Zeiten. UND wir verraten Saarbrücken und Frankfurt, wie sie ihre Pokalhalbfinal-Spiele gegen Leverkusen und Bayern gewinnen.
-
Bundesliga-Endspurt - wer es nach Europa schafft und wer absteigt
02/06/2020 Duración: 01h27minNur noch fünf Spieltage: In der Fußball-Bundesliga bricht die entscheidende Phase im Kampf um Europa und den Klassenverbleib an. Deshalb prognostiziert die Doppelspitze in Folge 39 schon mal, wer es in die europäischen Fleischtöpfe schafft und wer nächste Saison in der zweiten Liga spielt. Außerdem tauchen wir in „Heute vor…“ ab in ein dunkles Kapitel der deutschen Nationalmannschafts-Geschichte: eine 0-2 Niederlage am 6. Juni 2004 in Kaiserslautern, die trotzdem einen prominenten Gewinner aus Deutschland hatte.
-
Der deutsche Klassiker und Labbadias Reifeprüfung
25/05/2020 Duración: 02h12minNach dem Berlin-Derby ist vor dem Klassiker Dortmund-Bayern. In dieser (Marathon-)Folge von „Doppelspitze – der Fußball-Podcast“ besprechen wir die aktuellen Erfolgsgaranten der Hertha, den Elfer-Ärger in Gladbach und diskutieren, wer bei #BVBFCB die Nase vorn hat. Kolumnist Paul Weber wirft außerdem in „Webers philosophischer Einwurf“ ein Schlaglicht auf das Thema „Jubeln in Corona-Zeiten“. Als Bonus gibt es zum Abschluss ein legendäres „Heute vor… Jahren“ mit dem CL-Final-Kracher vor 15 Jahren zwischen Milan und Liverpool und on top eine neue Runde Rätsel-Spaß bei „Was macht der eigentlich?“ auf der Suche nach einem deutschen Verteidiger.
-
Bundesliga-Comeback im Zeichen von Heikos Hautcreme
18/05/2020 Duración: 01h21minHurra, Hurra, die Bundesliga ist wieder da. Oder so ähnlich. Richtig geil war der fußballerische Re-Start jetzt nicht. Geisterspiele, Jubel-Auflagen und überall Gesichtsmasken. Die „Doppelspitze“ bespricht den im Vorfeld heiß diskutierten, ersten Bundesliga-Spieltag unter Corona-Bedingungen und redet natürlich auch über den Fauxpas der Woche: Heiko Herrlich und sein Einkaufsbummel im Drogerie-Markt. Dazu brandneu: „Webers philosophischer Einwurf“ mit Paul Weber als Fußball-Philosophen, der ab sofort mit seiner Kolumne mehr intellektuelle Tiefe in unseren Fußball-Podcast bringen wird. Diesmal setzt er sich mit den Folgen der Geisterspiele für die Fan-Seele auseinander.
-
Fragiler Neustart und türkische Fangesänge
11/05/2020 Duración: 01h31minDie Politik hat grünes Licht gegeben für eine Rückkehr der Bundesliga am kommenden Wochenende. Trotzdem bleibt der Neustart eine höchst fragile Angelegenheit. Das zeigt der Fall Dynamo Dresden und die auferlegte Zwei-Wochen-Quarantäne für das gesamte Team. Die „Doppelspitze“ diskutiert die Corona-Entwicklungen in der 1. und 2. Bundesliga, analysiert den Sportstudio-Auftritt von Liga-Chef Christian Seifert und geht die sportliche Ausgangslage für den anstehenden Geister-Spieltag durch. Dazu Neues von der Hertha rund um die überraschende Verpflichtung von „Zettel-Jens“ Lehmann und PK-Anekdoten aus Leons Reporter-Tagen bei der Alten Dame. Am Ende entführt Kevin Leon akustisch in die Türkei - auf den Spuren eines legendären Fußballers in einer neuen Ausgabe von „Was macht’n der eigentlich?!“
-
Kalou streamt den Videobeweis
04/05/2020 Duración: 01h35minDas Original ist zurück! "Doppelspitze - der Fußball-Podcast" feiert das beste Comeback aller Zeiten - mit freundlicher Unterstützung von Salomon Kalou. Der Hertha-Stürmer liefert mit seinem brisanten Facebook-Live-Video die Steilvorlage für eine Folge auf Top-Niveau. Natürlich nehmen Kevin und Leon den Kalou-Fehltritt auseinander, besprechen Stärken und Schwächen des DFL-Hygiene-Konzepts und diskutieren die wichtigsten Fragen rund um Corona und Fußball. Außerdem gibt es zwei brandneue Rubriken zum Miträtseln und "In-Erinnerung-schwelgen" - beide garantiert Corona-frei. Viel Spaß bei dieser picke-packe vollen neuen Ausgabe von "Doppelspitze - der Fußball-Podcast". Ab jetzt wieder jede Woche neu!
-
Ausgabe 34 - Der Bundesliga-Aufstieg des 1. FC Union Berlin
28/05/2019 Duración: 24minWas für ein historischer Abend: Den 27. Mai 2019 wird kein Fan der Eisernen je vergessen. Deutschland hat seinen 56. Bundesligisten und es ist ein ganz besonderer Verein: Der 1. FC Union Berlin. Die Doppelspitze war beim Relegations-Rückspiel zwischen Union und dem VfB Stuttgart dabei...erst wegen Ticketmangel außerhalb des Stadions, nach dem Spiel im Stadion. In dieser Folge lassen wir den Gefühlen der Union-Fans freien Lauf und die Atmosphäre für sich sprechen. Leon Ginzel & Kevin Schulte dokumentieren eines der legendärsten 0:0 der Fußball-Geschichte.
-
Ausgabe 33 - Grüne Jäckchen auf Ibiza und Pferdeschwänze
20/05/2019 Duración: 01h20minDer letzte Spieltag ist gespielt, die Bayern sind Meister: Was normal klingt, war in diesem Jahr doch ganz anders. Die Bayern mussten 9 Punkte Rückstand auf Borussia Dortmund aufholen, um sich zum 7. Mal in Serie die deutsche Fußball-Krone aufzusetzen. In der 33. Ausgabe von "Doppelspitze" besprechen Leon Ginzel und Kevin Schulte, wie es soweit kommen konnte. Außerdem stehen die Entscheidungen in Sachen Europapokal-Plätze im Fokus und auch die Leistungen der Teams im Mittelfeld werden analysiert. Im zweiten Teil geht es um das enge Aufstiegsrennen in der 2. Liga und die Chancen von Union Berlin in der Relegation gegen Stuttgart. Zudem folgt wie immer der Blick ins Ausland: Es geht um die Aufstiegs-Playoffs in England und einen bekannten Spielertrainer in Anderlecht. Zuletzt wird auch über Frauenfußball diskutiert und Tomislav Piplica findet auch Erwähnung. Im Ibiza-Party-Modus: Doppelspitze - der Fußball-Podcast
-
Ausgabe 32 - Bundesliga & Europa: Wahnsinn überall
13/05/2019 Duración: 01h12minLang und schmutzig diskutiert die Doppelspitze aus Leon Ginzel und Kevin Schulte über den Fußball-Wahnsinn der vergangenen Tage. Lassen die Bayern zuhause gegen Frankfurt noch etwas anbrennen? Wenn ja, kann Dortmund im Borussen-Duell in Gladbach profitieren? Wer kommt in den Europapokal? Wer steigt auf? Wer spielt Relegation? Fragen über Fragen, die wir nicht unbeantwortet lassen. Außerdem sprechen wir über die irren Europapokal-Abende in Liverpool und Amsterdam, diskutieren zudem über Aserbaidschan und sein Europa League-Finale. Ein grooviger Robin van Persie sowie ein thüringer Politiker runden die Ausgabe ab. Doppelspitze => überall, wo es Podcasts gibt
-
Ausgabe 31 - Bundesliga & Co - Startschuss zur Schlussphase
02/05/2019 Duración: 01h08minDrei Spieltage noch im Rennen um die Deutsche Meisterschaft, im Kampf gegen den Abstieg oder um den Aufstieg in die Beletage des deutschen Fußballs. In dieser Folge besprechen Leon Ginzel und Kevin Schulte die aktuelle Situation vor der absoluten Schluss-Schlussphase in der Bundesliga und 2. Liga. Es geht besonders ehrlich zu bei der Causa "Handspiel" und kontrovers wird es beim Blick auf die Europapokal-Aspiranten und die Gladbacher Misere. Zudem hat auch der internationale Fußball bei "Doppelspitze" naturgemäß seinen Platz. Beleuchtet werden a) die Situation in England rund um den besten Zweiten aller Zeiten, b) die Lage bei Paris St. Germain, die in dieser Spielzeit nur einen (!) kümmerlichen Titel ergattern konnten. Ein philosophischer Blick nach Portugal rundet die Episode ab.
-
Ausgabe 30 - Portugal-Spezial: Vor Benfica vs Eintracht Frankfurt
04/04/2019 Duración: 22minDer Adler fliegt und fliegt...Eintracht Frankfurt steht im Viertelfinale der Europa League, hält im Europapokal als letzter Verein die deutsche Fahne hoch. Am Donnerstag, 11.04.19, steigt das Hinspiel zwischen Benfica Lissabon und Eintracht Frankfurt im Estádio da Luz. Wir beleuchten diesen Europapokalkracher - Leon Ginzel ist in Lissabon, schildert seine Eindrücke und spricht mit dem Reise-Journalisten und Benfica-Fan Jürgen Strohmaier über den Club und die Fußballnation Portugal im Allgemeinen: Wofür steht Benfica? Wie ist die Nationalmannschaft aufgestellt? Wer könnte eines Tages auf CR7 folgen? Doppelspitze => überall, wo es Podcasts gibt. Twitter (@Doppelspitze_), Facebook (facebook.com/doppelspitze), Instagram (doppelspitze_)
-
Ausgabe 29 - Der Achtelfinal-Knaller: Bayern München vs FC Liverpool
10/03/2019 Duración: 56minBayern gegen Liverpool. Kovac gegen Klopp. Teil 2 im Champions League-Achtelfinale zwischen dem FCB und dem LFC elektrisiert Deutschland und England. Am Mittwoch (13.3.19) treffen sich zehn (!) Champions League bzw. Landesmeisterpokal-Titel in München. Nach dem 0:0 im Hinspiel an der Anfield Road muss Bayern gewinnen, um ins Viertelfinale einzuziehen. Liverpool reicht ein Remis. Voll in die Offensive gehen in jedem Fall Leon Ginzel und Kevin Schulte in dieser 29. Folge von Doppelspitze. Zu Gast sind Bayern-Fan Thomas Fischer, der ein Déjà-vu unbedingt verhindern will, und Graham Agg, eine Liverpooler Fan-Legende und Sekretär der "German Reds".