Sinopsis
Kontrovers, ehrlich, philosophisch - in Halbzeitpausenlänge (+Nachspielzeit). Das ist der Anspruch von Doppelspitze, dem neuen Fußball-Podcast aus dem Hause Ginzel&Schulte.Kein langes Gesülze, keine Endlos-Analyse des Spieltags - bei uns geht es um das große Ganze. Ob Videobeweis, Kommerzialisierung oder die Bratwurst-Qualität bei der VSG Altglienicke. Wir diskutieren pro Ausgabe EIN Thema - und zwar genau 15 Minuten + Nachspielzeit. Also bis der FC Bayern dann auch wirklich gewonnen hat :-)Keine Sorge: zum Aufwärmen gibt es natürlich immer auch ein kurzes Update zum aktuellen Geschehen im Fußballkosmos.Wir haben Bock. Oder um es mit den Worten des großen Fußball-Lyrikers Lothar Matthäus zu sagen: "I hope, we have a little bit lucky."
Episodios
-
Ausgabe 28 - Fußball im Radio: Interview mit Kommentator Armin Lehmann (WDR)
22/02/2019 Duración: 36minSchürrle auf Götze, der Rest ist Geschichte. Armin Lehmann war mittendrin, als Deutschland 2014 in Rio den WM-Titel gewann. Von Fußballgeschichte bis zum Kellerduell Düsseldorf gegen Nürnberg: Der WDR-Radiokommentator hat sein berufliches Leben ganz dem Fußball verschrieben, ist jedes Wochenende im Einsatz. Und er weil er deshalb ganz besonders schöne Geschichten über den geilsten Sport der Welt zu berichten hat, gibt es in dieser Folge von Doppelspitze "100% Lehmann". Leon Ginzel spricht mit ihm über das Champions League-Achtelfinale, über den nahenden Endspurt in der Bundesliga und natürlich über seinen WM-Final-Kommentar. Außerdem erzählt Armin Lehmann, wie er sich Spieltag für Spieltag vorbereitet, welche Geheimtricks er für seine Stimme hat und warum - na klar - früher einiges besser war. Viel Spaß!
-
Ausgabe 27 - Borussia Mönchengladbach vs Hertha BSC LIVE
11/02/2019 Duración: 42minDie Doppelspitze ist zurück und präsentiert eine Achterbahnfahrt der Gefühle, von Vorfreude auf ein Bundesliga-Spiel über Wut hin zu purer Resignation. Leon & Kevin haben zusammen Gladbach gegen Hertha geschaut. 90 Minuten. Ohne Sicherheitsabstand. Mit ungefilterten Wut-Ausbrüchen, langen Diskussionen und nur einem Sieger (Leon, der sich über ein 3:0 seiner Hertha freuen darf).
-
Ausgabe 26 - Tore, Tränen, Temperamente. Der Doppelspitze Jahresrückblick 2018
19/12/2018 Duración: 47minWar das geil: Toni Kroos schießt Deutschland in der 95. Minute zum Sieg gegen Schweden... Das Jahr 2018 hatte also sogar einen aus deutscher Sicht schönen WM-Moment zu bieten. Ansonsten bleibt festzuhalten: Bestimmte Fotos schießen Eigentore. Was ist sonst noch passiert? Der Hamburger SV ist Tabellenführer, dafür mussten die Rothosen aber vorher zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte den bitteren Gang in die 2. Fußball-Bundesliga antreten. Und auch daran erinnern wir uns 2018: Der FC Bayern verliert das DFB-Pokalfinale gegen Eintracht Frankfurt mit 1:3. Wie lange kann sich Niko Kovac noch halten? Stand jetzt ist er noch Bayern-Trainer. "Nicht mehr akzeptabel, der ganze Scheiß", sagt Hannovers Sportvorstand Horst Heldt und fasst damit wunderbar auch unsere Gedanken zum Videobeweis zusammen. Tore, Tränen, Temperamente - das ist die Doppelspitze-Weihnachtsfeier...das ist ein Jahresrückblick, der nicht schon im Sommer gesendet wird. Habt Spaß und stoßt mit uns an, denn Artikel 1 Absatz 1 des Weihnachtsfeier
-
Ausgabe 25 - Kommerz frisst Fußball auf
22/11/2018 Duración: 40minWild durcheinander gewürfelte Anstoßzeiten, neue Liga-Formate, ausländische Investoren – die Kommerzialisierung des Fußballs schreitet mit großen Schritten voran. Auf der Strecke bleibt der Fan, der jedes Wochenende mit Bratwurst, Bier und Sehnsüchten in die Stadien dieser Republik pilgert, in der Hoffnung einfach nur 90+x Minuten ein geiles Spiel zu sehen ohne die ganze Zeit mit Werbung zugeballert zu werden oder sein Pils mit der wiederaufladbaren Pay-Card zu bezahlen. Der Journalist und "Club"-Fan Andreas Hock beschreibt in seinem Buch „Ein Spiel dauert 90 Millionen“, wie der Fußball über die Jahrzehnte seine Seele verloren hat. Bei der „Doppelspitze“ spricht er über seine eigene Fan-Vita, die Geschichte der Kommerzialisierung, über Hoffnungsschimmer im Profi-Fußball und warum er bestimmte Stadien zu Auswärtsspielen nicht mehr besucht. Notiz: Dieses Gespräch wurde kurz vor der Hertha-Entscheidung, das Banner- und Fahnenverbot im Olympiastadion wieder aufzuheben, aufgenommen.
-
Ausgabe 24 - Artikel 1 des Grundgesetzes, eigene Kanäle und der Sportjournalismus
02/11/2018 Duración: 41min"Wir haben eigene Kanäle" - Nach der schon jetzt legendären Bayern-Pressekonferenz fanden andere Statements der Vereinsbosse Nachhall. Kevin Schulte & Leon Ginzel allerdings haben diesen Halbsatz zum Anlass genommen, um mal über die Bedeutung und über das Miteinander und Gegeneinander von Vereinsmedien und Journalismus zu sprechen. PR vs Journalismus - wie verändert sich die Berichterstattung im Zeitalter von Social Media und vereinseigenen TV-Sendern. Was läuft gut? Was läuft schlecht? Wir nennen Ross und Reiter - zusammen mit unserem Episoden-Gast, dem Medien- und Digital-Experten sowie FC Bayern-Fan Christian Henne.
-
Ausgabe 23 - Was erlauben Bundesliga? Die Krise des FC Bayern München!
11/10/2018 Duración: 48minDie Doppelspitze ist zurück – mit frischem Logo und gleich einem ganz heißen Thema. Denn: der FC Bayern schwächelt überraschend stark. Zuletzt zwei Niederlagen in Folge gegen Gladbach und Hertha – und plötzlich steht der FC Hollywood nur noch auf Platz Sechs in der Tabelle. Wird diese Bundesliga-Saison also endlich mal wieder spannend? Bis zum Ende? Das diskutieren wir mit illustren Gästen: Sportreporter Oliver Gussor vom „MDR“ und Christian Meschonat von „Star FM“. Warum kriselt es bei den Münchnern? Wer kann ihnen das Meister-Abo in dieser Saison tatsächlich abluchsen? Was macht die Konkurrenz so stark? Und wir lüften das Geheimnis, wer bei den Bayern aufgrund seiner Treffsicherheit aktuell Robert Lewandowski ersetzen sollte. Wie gewohnt kontrovers, ehrlich und philosophisch – und das sogar in neuem Gewand!
-
Ausgabe 22 - Das Champions League-Sonderheft für die Ohren
17/09/2018 Duración: 01h47minErste Runde Bukarest, zweite Runde Rom…in Kopenhagen schellt das Telefon. Vielleicht nach Rotterdam, vielleicht nach Mailand…vielleicht nach Teneriffa eine Woche Sandstrand. Hurra, der Europapokal beginnt. Endlich wieder Vereinsfußball unter der Woche, von der Nations League haben die meisten ja schon wieder genug. In der 22. Folge - der großen Champions League-Vorschau von Doppelspitze - diskutiert Kevin Schulte mit Eurosport-Redakteur Florian Bogner über Favoriten und Außenseiter in der Königsklasse. Schafft Borussia Dortmund den Sprung ins Achtelfinale oder wird Brügge zum neuen Nikosia? Hat Schalke 04 auch auf dem Platz so viel Glück wie bei der Auslosung? Haben die Gruppengegner des FC Bayern neben schönen Sehenswürdigkeiten auch guten Fußball zu bieten? Macht Hoffenheim da weiter, wo man in der Europa League gegen Başakşehir, Braga und Rasgrad aufgehört hat?
-
Ausgabe 21 - Bundesliga-Start 2018/19 - "Endlich wieder ein strukturiertes Wochenende"
24/08/2018 Duración: 01h02minDer geneigte Fußball-Fan ist ein simpel gestricktes Gewohnheitstier. Wenn er Samstags um 15:30 Uhr ein kühles Pils in der Hand hält, das leicht verschwitzte Trikot seines Lieblingsvereins am Körper klebt und der lang ersehnte Pfiff des Schiedsrichters ertönt, empfindet er nur eins: pures Glück. Ab diesem Wochenende ist ebenjenes Phänomen wieder massenhaft in den Stadien der Bundesrepublik zu bewundern – die 56. Saison der 1. Fußball Bundesliga startet und natürlich bespricht „Doppelspitze – der Fußball-Podcast“ alle wichtigen (Nicht-)Entwicklungen des Sommers, die spektakulärsten Transfers sowie potentielle Tops und Flops. Freut euch auf eine waghalsige Witsel-Parade - inklusive Pizza, ein Schuss Sané und angemessenes Funkel(n).
-
Ausgabe 20 - 1. Runde DFB-Pokal: Dramen, Tränen, Sensationen
14/08/2018 Duración: 55minNach der WM ist vor dem Pokal: Drochtersen/Assel, Hastedt und Pforzheim statt Frankreich, England und Deutschland. Die Doppelspitze wirft einen Blick auf die 1. DFB-Pokal-Hauptrunde 2018/2019, spricht mit Beteiligten vom 1. CfR Pforzheim (Gegner von Bayer Leverkusen) und dem BSC Hastedt (Gegner von Borussia Mönchengladbach) über die Erwartungen an das "Spiel des Lebens" und die nicht nur sportlich intensive Vorbereitung. Die erste Pokalrunde ist für Kevin Schulte "etwas, w wir uns unbedingt erhalten müssen". Findet auch Leon Ginzel trotz negativer Erinnerungen an Pokalpleiten seiner Hertha in Bielefeld oder Worms. Ein Blick voraus und ein Blick zurück: 1. Runde DFB-Pokal - Dramen, Tränen, Sensationen.
-
Ausgabe 19 - Fußball-WM 2018 Spezial - Die WM Abschlussanalyse oder "Bierhoff und Löw #ZSMMN im Grindelwald"
18/07/2018 Duración: 31minDie WM ist vorbei. Traurig, aber wahr. Wobei: Fußball-Ästheten dürften angesichts des bescheidenen Niveaus eher froh sein, dass die 64 Spiele durch sind. So kontrovers, ehrlich und philosophisch wie diese These, hangeln sich Kevin Schulte und Leon Ginzel durch das komplette, letzte WM-Spezial von "Doppelspitze - der Fußball-Podcast". Ist Frankreich verdient Weltmeister geworden? Was sagt uns der hohe Anteil von Spielern mit Migrations-Background bei "Les Bleus" für die Debatte über Özil und Gündogan? Und warum zur Hölle ist diese kroatische Staats-Chefin so sehr auf Tuchfühlung gegangen nach dem Finale - darf die das überhaupt? Diese Fragen diskutieren wir in gewohnter Leidenschaft und sind dabei nicht immer einer Meinung - wäre sonst ja auch langweilig. Hinten raus machen wir dann das DFB-Fass auf: Was muss passieren, damit sich Löw, Bierhoff und Grindel (-Wald) wieder auf die alten Stärken besinnen? Also: Basis-Arbeit, Erfolgshunger, junge Spieler, Authentizität! Wir haben nur bedingt Hoffnung - wären abe
-
Ausgabe 18 - Fußball-WM 2018 Spezial - Das Finale: Frankreich vs Kroatien
14/07/2018 Duración: 42min15.7.2018 - WM-Finale: Frankreich vs Kroatien Deschamps vs Dalić, Pogba vs Modrić, Les Bleus vs Vatreni Die Doppelspitze bespricht das WM-Finale in all seinen Facetten: Es geht um die Turnierverläufe, Trainer, Spieler und Stimmungen. Und natürlich geht es um das leidige Thema: Haben die Kroaten überhaupt noch genug Kraft, um den Titel zu holen? Oder sollten die Feurigen einfach direkt ihre Flammen löschen und aufgeben? Ist ja schließlich nur ein WM-Finale. Vive la Doppelspitze!
-
Ausgabe 17 - Fußball-WM 2018 Spezial - Das WM-Halbfinale oder "Der Besuch im kroatischen Pyro-Restaurant"
10/07/2018 Duración: 36minKroatien, England, Frankreich und Belgien kämpfen um die Fußball-Weltmeisterschaft. Die Feurigen...die drei Löwen...die Blauen...die roten Teufel: Es wird eine hitzige Angelegenheit, so viel ist klar. Warum kroatische Fans in der Tat sehr feurig unterwegs sind, erfährst Du in unserer neuen Folge zum WM-Halbfinale. Wir haben das kroatische Restaurant "Opatija" in Berlin-Wedding besucht, denn bei der WM geht es jetzt nicht mehr nur um die Wurst, sondern um den ganzen Grill. Außerdem dabei: Der DPA-Korrespondent in London, Philip Dethlefs, ein ausgewiesener Fachmann des englischen Fußballs. Dass die Weltmeisterschaft eine reine Spaß-Veranstaltung ist, könnte man meinen, wenn man sich Trainingseinheiten der Engländer anschaut: Mal schwimmen die mit aufblasbaren Einhörnern um die Wette, ein anderes Mal bewerfen sich Kane & Co mit Gummihühnern. Die spinnen die Briten, so viel ist klar. Außerdem erfährst Du alles Wichtige zum ersten Halbfinal-Kracher zwischen Frankreich und Belgien. Es geht um einen torlosen,
-
Ausgabe 16 - Fußball-WM 2018 Spezial - Rückblick WM-Achtelfinale + Ausblick WM-Viertelfinale
04/07/2018 Duración: 39min+++ACHTELFINAL-ANALYSE und VIERTELFINAL-AUSBLICK+++ Was waren das denn bitte für Achtelfinal-Krimis?! Russland wirft Spanien raus, Belgien zittert sich gegen Japan weiter, Kroatien bezwingt am Ende doch noch Super-Schmeichel vom Punkt – und England kann tatsächlich Elfmeterschießen bei einer WM gewinnen! Wahnsinn! Da gerät das 4:3 von Frankreich gegen Messis Argentinier fast schon in Vergessenheit. Nicht bei der Doppelspitze, die gewohnt souverän durch den Turnierbaum reitet, alles Dagewesene und Kommende analysiert und sich dabei auch nicht mit Kritik an Superstars wie Neymar zurückhält („Was soll diese Theatralik?“). Wir blicken voraus auf die Viertelfinal-Kracher und fragen uns: wer schafft den Einzug ins Halbfinale und darf weiter vom Pokal träumen? Diesmal gibt es sogar einen Gast: Kevins Namensvetter Jan Schulte - Russland-Kenner, Fußball-Fachmann und Radiomoderator in NRW. Er erklärt uns, wie die russische Fußball-Seele tickt und wie groß der Heldenstatus von Keeper Akinfeev nach dem Elfer-Drama geg
-
Ausgabe 15 - Fußball-WM 2018 Spezial - Vorrunden-Analyse und Achtelfinal-Ausblick
30/06/2018 Duración: 53min+++ VORRUNDEN-ANALYSE und ACHTELFINALE-AUSBLICK+++ Die Favoriten sind durch. Also alles wie immer im "modernen" Fußball. Nein, doch nicht...Deutschland ist raus. Eine WM ohne Deutschland. Ab dem Achtelfinale 2018 Realität. Die Doppelspitze, bestehend aus Leon Ginzel & Kevin Schulte, wirft a) einen Blick auf Trends und Tore (Standardtore), auf den Videobeweis und sämtliche Ereignisse der Vorrunde... b) einen Blick auf die Achtelfinalspiele der WM 2018 (mit ein paar waghalsigen Ergebnistipps). Über Turnier-Bäume, effiziente Gruppensieger und gewiefte Japaner: Das nächste WM-Spezial von Doppelspitze.
-
Ausgabe 14 - Fußball-WM 2018 Spezial - Das historische WM-Aus, die Jogi-Frage und der Ausblick
28/06/2018 Duración: 38min"Schade Deutschland, alles ist vorbei" - schreiben die Holländer von "De Teelegraaf" "Die Mann-schaft sich ab" - bilanziert die "BZ" "Auf Wiedersehen!" - titelt "The Daily Mail" Liebe DFB-Elf, Der 27.06.2018 geht in die Fußballgeschichte ein: Du musstest ein Weltmeisterschaftsturnier zum ersten Mal überhaupt schon nach der Vorrunde verlassen. In Watutinki ist jetzt wieder Alltag, höchstens Gerhard Delling ist noch da und wartet auf Statements vom Hotelchef. Ein 0:1 gegen Mexiko und das abschließende 0:2 gegen Südkorea waren zu viel des Guten. Du beendest die WM-Gruppe F mit 3 Punkten und 2 Toren auf dem letzten Platz. Dein Bundestrainer hängt in den Seilen wie ein taumelnder Boxer - rettet sich Joachim Löw noch bis zum Gong, macht er also weiter...soweit ihn sein Vertrag trägt (bis 2022)? Oder schmeißt Löw das weiße Handtuch? Nur ein Punkt, den Kevin Schulte & Leon Ginzel in dieser Folge diskutieren. *Spoiler: LG wirft sogar ein paar Namen in den Ring...Wahnsinn, was ein Typ. Wo wir bei der nächsten Fr
-
Ausgabe 13 - Fußball-WM 2018 Spezial - Toni Kroos und der Schweden-Krimi
26/06/2018 Duración: 30min+++TONI KROOS und der SCHWEDEN-KRIMI+++ "Man hatte das Gefühl, viele Leute in Deutschland hätte es gefreut, wenn wir ausgeschieden wären. Aber so einfach machen wir es denen nicht" - Toni Kroos war on fire nach dem Last-Minute-Sieg gegen tapfere Schweden. Deutschland vermeidet ein frühzeitiges Aus bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland, Kroos trifft in der 90.+5 per Freistoß zum 2:1. Vor dem letzten Gruppenspieltag hat es der Titelverteidiger in der eigenen Hand, dank Kroos. Leon Ginzel & Kevin Schulte sprechen über das nervenaufreibende Spiel gegen Schweden, Gewinner und Verlierer innerhalb des deutschen Teams, die Özil-Diskussion und diverse Rechenspiele für das Gruppenfinale.
-
Ausgabe 12 - Fußball-WM 2018 Spezial - Liebesgrüße aus Kaliningrad
26/06/2018 Duración: 59min+++LIEBESGRÜSSE AUS KALININGRAD+++ Diese Tour ist jetzt schon legendär: die Doppelspitze + 1 ist losgezogen gen Osten, um beim viel diskutierten WM-Turnier in Russland ein wenig vom sagenumwobenen Feeling eines solchen Ereignisses aufzusaugen. Kroatien vs. Nigeria - das ist der Vorrunden-Knaller, den sich die Dreierkette gegönnt hat. Mit freundlicher Bier-Verpflegung von "Stone Brewing" und unkomplizierter Camper-Vermietung via "PaulCamper". Davor, während und danach haben sich allerlei skurrile, witzige und erzählenswerte Anekdoten abgespielt - sie alle werden in dieser Folge thematisiert. Wenn ihr wissen wollt, wer der Spielplan-Russe ist, warum Leon Ginzel im Bus mehrfach ermahnt wurde und welche polnische Wurst für Furore sorgt - das alles in dieser Folge von Doppelspitze - der Fußball-Podcast. Natürlich erfolgt auch eine ausführliche Analyse der deutschen Auftakt-Niederlage gegen Mexiko. PS: Der Spitzname "Chleb", der eingangs Kevin Schulte zugeschrieben wurde, stammt von der dilettantischen Brot
-
Ausgabe 11 - Fußball WM 2018 Spezial - Wladimir Kaminer im Interview über Russland, Putin & Co
01/06/2018 Duración: 19minDie Fußball-WM wirft ihre Schatten mehr denn je voraus. Nur noch wenige Wochen, dann rollt der Ball in Russland. Starautor, Künstler, Musiker und Kreativgeist Wladimir Kaminer ("Russendisko") spricht in dieser Folge über die Bedeutung der WM für das Land, wie man mit den Menschenrechtsverletzungen umgehen sollte als Gast und wie es sportlich um die Nation besteht. Warum Wladimir Putin eine Jokerrolle als Torwart spielen könnte, wie weit Russland kommt und ob das Land wirklich nachhaltig von der WM profitieren könnte - die Antworten in Folge 11 von Doppelspitze - der Fußball-Podcast in einem weiteren WM-Spezial. Anhören, liken, teilen!
-
Ausgabe 10 - DFB-Pokal-Drama: Eintracht Frankfurt + der geklaute Videobeweis-Elfmeter für die Bayern
20/05/2018 Duración: 16min+++SONDERAUSGABE ZUM DFB-POKALFINALE+++ Dieser Videobeweis ist – so wörtlich – „die größte Rotze“. Das waren laut vertraulichen Kreisen die Worte von Kevin Schulte gestern kurz nach dem Abpfiff im DFB-Pokalfinale zwischen dem FC Bayern München und Eintracht Frankfurt. Hintergrund: der nicht gegebene Elfmeter in der Nachspielzeit für die Bayern, obwohl Schiedsrichter Zwayer die Bilder des Videobeweises zur Hilfe hatte. Die Wut-Ader schwoll noch mehr an, als Doppelspitze-Kollege Leon Ginzel in Teilen zu Zwayer hielt. „Jetzt eine Podcast-Folge aufzeichnen, wäre das größte“, so der Schulte-Vulkan weiter Gesagt getan. Hier ist sie – die Sonderfolge zum Pokal-Drama. Der Puls von Kevin liegt nach wie vor bei 180. Leon Ginzel springt für Zwayer in die Bresche – und nimmt alle Fans in Schutz, die jetzt gegenüber den Bayern Schadenfreude zeigen. Die kontroverse Diskussion rund um Videobeweis, den Sensationssieger Eintracht Frankfurt mit Trainer Niko Kovac und traurige Bayern ab sofort bei Soundcloud, iTunes, Deeze
-
Ausgabe 09 - HSV-Drama, Bundesliga-Abstieg und der ahnungslose Fußball-Wolf
14/05/2018 Duración: 16min12.5.2018 - der Dino ist ausgestorben, der HSV abgestiegen. In dieser Folge von "Doppelspitze" erzählt Kevin Schulte, wie er den Hamburger Abstieg live im Stadion erlebt hat. Leon Ginzel berichtet über seine Erlebnisse beim Konferenz-Schauen in Frankreich. Vom HSV zum VfL Wolfsburg: Nach dem 4:1 gegen Köln haben sich die Wölfe in die Relegation gerettet, genau wie im Vorjahr. Glückwunsch zum Double, VW. Wir sprechen über die Ausgangslage vor den Spielen gegen Holstein Kiel und warnen vor dem Zweitligisten. Hör zu, "weiß-nicht-wer-Kiel-ist", Origi!