Sinopsis
Das ist der Podcast für alle Zahnärzte, die noch erfolgreicher werden möchten. Hier geht es um die Themen Strategie, Marketing und Umsatzsteigerung in der Zahnarztpraxis aber auch um Führung, Management und Kommunikation. Wenn einer dieser Punkte für Sie interessant ist, dann sollten Sie den Podcast abonnieren und sich auf meiner Webseite die Praxiserfolg-News sichern.Ich bin Sven Walla und helfe Zahnärzten seit über 10 Jahren dabei, den Praxiserfolg zu erhöhen. Meine Schwerpunkte liegen in den drei Bereichen Strategie, Marketing und Umsatzsteigerung.Mehr Infos über mich erfahren Sie auf meiner Webseite svenwalla.de
Episodios
-
Nie wieder Behandlungsplänen nachlaufen Teil 1 - Interview mit Victor Charlier von Roger
11/02/2022 Duración: 14minJetzt kostenloses Strategiegespräch buchen: www.svenwalla.de Zahnarztpraxen haben alle ein Problem: sie erstellen Heil- und Kostenpläne oder schöner Behandlungspläne und selten verfolgen sie diese konsequent nach. Warum? Ich denke es gibt zwei Gründe: Erstens glauben sie, der Patient kommt schon von alleine und zweitens haben sie oft keine Zeit bzw. keine Mitarbeiterin, die das zuverlässig und dauerhaft übernehmen kann. Hier kommt Roger ins Spiel. Roger ist eine intelligente Software die es erlaubt, HKP's intelligent nachzuverfolgen, ganz ohne den Patienten telefonisch zu nerven mit dem Ziel die HKP-Quote in der Zahnareztpraxis zu verbessern um so den Umsatz zu steigern. Im ersten Teil erzählt Victor Charlier von Roger was Roger leisten kann und wie es dazu kam. www.getroger.de Hier geht's zum kostenlosen Strategiegespräch mit Sven Walla: www.svenwalla.de
-
Die 8 Punkte zur Mitarbeiterbindung
03/02/2022 Duración: 10minJetzt kostenloses Strategiegespräch vereinbaren unter https://svenwalla.de/termin Natürlich wissen Sie selbst, dass erst besser ist Mitarbeiter in der Zahnarztpraxis zu binden und somit zu behalten als dauernd neue suchen zu müssen. Das ist nicht nur Aufwändig und teuer, es stört auch den Workflow und hindert Sie dabei, Ihren eigentlichen Job zu machen. Aber wie soll das gehen? In dieser Episode gehe ich kurz auf die 8 Punkte zur Mitarbeiterbindung ein. Die hab' ich mir nicht überlegt sondern sie sind das Ergebnis eine Meta-Studie. Sie sollten sich diese 8 Punkte notieren und selbst mit Inhalt und Leben füllen um das Thema Fachkräftemangel in der Zahnarztppraxis so gut wie möglich auszuschließen. Detailliert gehen wir in unseren Trainings in dieses Thema und geben unseren Kunden eine Schritt für Schritt Anleitung. Wenn Sie auch lieber vorher für gute Mitarbeiterbindung in Ihrer Zahnarztpraxis sorgen wollen statt später viel Geld in Recruitingmaßnahmen zu stecken, dann vereinbaren Sie ein kostenloses St
-
Strafzins, was nun?
28/01/2022 Duración: 08minJetzt kostenloses Strategie-Gespräch vereinbaren: https://svenwalla.de Es ist sicher ein Luxusproblem, trotzdem sollten Sie sich darüber Gedanken machen, auch wenn sicher nicht die Mehrheit der Zahnarztpraxen von Verwahrentgelt betroffen ist. Ab dem 01.04.22 führt die Apobank den Strafzins ein. Hier wird es einen Freibetrag von 100.000 Euro geben, erst ab dem ersten Euro darüber werden 0,5% p.a. fällig. Für alle, die jetzt Panik bekommen: Bei einem Bankguthaben von 200.000 Euro sind das gerade mal 500 Euro, also kein Grund zur Panik. Trotzdem stellt sich die Frage wie Sie damit jetzt umgehen. Bei mir kam diese Woche der Anruf der Appbank mit diesen Informationen, verbunden mit dem Angebot das Geld doch über die Appbank in Aktien oder Versicherungen zu investieren. Da ich ein gebranntes Kind dieser Bankprodukte bin kommt es für mich nicht infrage. Sollten Sie betroffen sein, dann informieren Sie sich doch besser bei einem Honorarberater, der informiert Sie ganz ohne Provisionen von Banken und Versicheru
-
Diese 3 Punkte lösen Ihr Mitarbeiterproblem
20/01/2022 Duración: 10minJetzt kostenloses Strategie-Gespräch vereinbaren: https://svenwalla.de/termin Das Thema Mitarbeiter binden, Mitarbeiter gewinnen, Mitarbeiter Mangel, Fachkräftemangel in der Zahnarztpraxis, wird auch in diesem Jahr das Hauptthema werden. Das ist aber lösbar, auch wenn die Situation echt unangenehm ist. Teilweise müssen sogar Patienten abbestellt werden, was richtig Geld kostet. Dies stellt aber auch zahnmedizinisch für unsere Patienten ein richtiges Problem dar. In dieser Podcast-Episode nenne ich Ihnen drei Punkte, auf die es ankommt, um das Mitarbeiterproblem in der Praxis dauerhaft zu lösen. 1. Mitarbeiter halten 2. Branding Punkt 1 und 2 hängen ganz eng zusammen. Dann erst kommt Punkt Nummer drei. 3. Social Media Recruiting Diese Reihenfolge sollte unbedingt eingehalten werden. 99% der Zahnärzte machen es leider genau andersrum. Sie suchen erstmal Personal über Social Media, werden vom Fachkräftemangel überrascht und finden dann nicht schnell genug gutes Personal. Social Media Recruiting
-
Nur so erreichen Sie Ihre Praxisziele
18/01/2022 Duración: 10minJetzt kostenloses Strategie-Gespräch vereinbaren: https://svenwalla.de/termin In der heutigen Podcast Episode möchte ich noch einmal auf die letzte Episode des Jahres 2021 „Wie schnell ist nix passiert“ eingehen und etwas konkreter werden. Wir reden nicht über gute Vorsätze, sondern über konkrete Zahlen und konkrete Ziele. Ich erwarte von meinen Kunden beispielsweise 10.000,00€ Prophylaxe Umsatz je Behandler. Diesen Umsatz soll der Behandler nicht selbst erzielen, sondern es soll ein deligierbarer Umsatz an die ZMP sein. Bei einem Umsatz von unter 10.000,00€ müssen wir gucken, woran das liegt. Wo ist hier der Flaschenhals? Das kann daran liegen, dass die Prophylaxe-Mädels vielleicht nicht genug ausgelastet sind, oder dass die Prophylaxe nicht gut kommuniziert wird. Vielleicht sind aber auch keine Prophylaxe Mitarbeiterinnen da, oder es gibt kein Prophylaxe Zimmer? Vielleicht sind aber auch keine Patienten dafür da? Für jedes dieser Probleme gibt es Rezepte diese zu lösen. Die Methoden, die ic
-
Was Orangen mit Praxismanagement zu tun haben
06/01/2022 Duración: 09minJetzt kostenloses Strategie-Gespräch vereinbaren: https://svenwalla.de/termin Dies ist die erste Podcast-Episode im neuen Jahr 2022 und wir geben direkt Vollgas! In dieser Episode geht es um die Problemlösung in Zahnarztpraxen und welchen Typ Mitarbeiter wir brauchen, wenn wir über die Praxismanagerin sprechen. Ich habe einmal die Orangen-Geschichte von Hermann Scherer gehört. Diese ist so gut und beschreibt so eindeutig wen wir brauchen, wenn wir über Praxismanagerinnen reden. Wenn wir über Praxismanagerinnen reden, brauchen wir niemanden der die Verwaltung macht und auch niemanden der die Abrechnung im Griff hat. Wir brauchen niemanden der an der Rezeption sitzt und Termine vergibt (Das sind übrigens alles sehr wichtige Jobs). Wir brauchen als Praxismanagerin aber jemanden der mitdenkt, Dinge zu Ende bringt und Probleme löst. Praxismanagerinnen sind nämlich Problemlöserinnen und dazu da um ihre Chefin, bzw. ihren Chef zu entlasten, damit diese/r mehr Freiraum hat um sich in dieser Zeit noch besser
-
Wie schnell ist nix passiert
31/12/2021 Duración: 09minJetzt kostenloses Strategie-Gespräch vereinbaren: https://svenwalla.de/termin Am Ende des Jahres will ich wirklich nur ganz kurz zurückschauen und Sie gar nicht mit unseren Erfolgen langweilen. Viel interessanter ist die Frage was Sie im letzten Jahr erreicht haben bzw. was bei Ihnen möglich wäre. Die meisten Zahnarztpraxen arbeiten weit unter dem was möglich ist. Das allerwichtigste aber ist ein gutes Team. Ohne Ihr Team sind Sie nicht in der Lage das zu tun wofür Sie täglich aufstehen. Unser Konzept zur Mitarbeitergewinnung in der Zahnarztpraxis funktioniert weiterhin sehr sehr gut, der nächste Schritt ist es in der Regel eine Arbeitgebermarke aufzubauen. Wenn Sie Fragen dazu haben, dann freue ich mich auf den Termin mit Ihnen! Jetzt kostenloses Strategie-Gespräch vereinbaren: https://svenwalla.de/termin
-
3 Tipps für noch bessere Mitarbeiter in der Zahnarztpraxis
23/12/2021 Duración: 09minJetzt kostenloses Strategie-Gespräch vereinbaren: https://svenwalla.de/termin So kurz vor Weihnachten machen wir noch unsere Praxis fertig und verabschieden das Team in den wohlverdienten Urlaub. In der heutigen Episode gebe ich Ihnen noch 3 Tipps mitgeben, wie Sie in 2022 noch bessere Mitarbeiter bekommen. 1. Werden Sie zur Arbeitgebermarke (Weitere Infos bekommen Sie dazu in der letzten Podcastepisode) 2. Suchen Sie ständig neue Mitarbeiter (Am einfachsten mit einer Facebook-/Instagram Ad, auch mit geringem Budget) 3. Seien Sie großzügig (z.B. Zahlen Sie gute Löhne, gehen Sie mit dem Team essen,...) Bringen Sie dem funktionierendem Team diese Wertschätzung entgegen, Sie brauchen die Mitarbeiter aber lassen Sie sich nicht ausnutzen. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten! Jetzt kostenloses Strategie-Gespräch vereinbaren: https://svenwalla.de/termin
-
Employer Branding in der Zahnarztpraxis
16/12/2021 Duración: 11minJetzt kostenloses Strategie-Gespräch vereinbaren: https://svenwalla.de/termin Heute sprechen wir über ein neues wichtiges Thema in der Zahnarztpraxis -> Employer Branding für die Zahnarztpraxis Die größte Herausforderung besteht mittlerweile darin, geeignete und motivierte Mitarbeiter zu finden, um Sie als Zahnarzt/Zahnärztin Ihre tägliche Arbeit verrichten zu lassen. Leider kommen die Meisten erst auf die Idee, Mitarbeiter zu generieren, wenn es zu spät ist. Aber wie wäre es, wenn Sie erst gar nicht diese Situation entstehen lassen? Ich gebe Ihnen zwei Punkte mit, worauf Sie achten sollten: Wenn Sie einen Mitarbeiter/Mitarbeiterin aus diversen Gründen verlieren, brauchen Sie ein System, welches Ihnen möglichst schnell Nachschub besorgt und Sie nicht erst mehrere tausend Euro ausgeben müssen. Dort kommt das Employer Branding ins Spiel, wir müssen uns als Arbeitgebermarke aufstellen und Attraktivität zeigen um so auch von außen wahrgenommen zu werden. Was Sie sich dabei fragen sollten: Warum sollte ich mic
-
Das Terminbuch Teil 3: Online-Terminvergabe mit Dr. Markus Heckner
09/12/2021 Duración: 23minJetzt kostenloses Strategie-Gespräch vereinbaren: https://svenwalla.de/termin In der ersten Episode mit Dr. Markus Heckner haben wir über Terminvergabe bei Neupatienten gesprochen. In der zweiten Episode über die Schmerzzonen und jetzt reden wir über die Online-Terminvergabe. Bei der Online-Terminvereinbarung gibt es verschiedene Anbieter. Der TÜV und die Stiftung Warentest haben einige Anbieter unter die Lupe genommen. Dabei fiel auf, dass die Anbieter mit den größten Namen am schlechtesten abgeschnitten haben. Wie bequem ist es für die Praxis? Welcher Anmeldeprozess ist für den Patienten am komfortabelsten? Dabei spielt der Datenschutz auch eine große Rolle. Überprüfen Sie hierbei auch die einzelnen Preise, sodass diese Kosten nicht ins Unermessliche steigen. Die Online-Terminvereinbarung ist eine sinnvolle Ergänzung zum Offline-Terminbuch, dennoch sollte der Fokus immer auf dem Patienten liegen. Wenn Sie dazu Fragen haben oder sagen Sie möchten Ihre Praxis weiterentwickeln, neue Impulse setzen und wis
-
Das Terminbuch Teil 2: Schmerzzone mit Dr. Markus Heckner
02/12/2021 Duración: 19minJetzt kostenloses Strategie-Gespräch vereinbaren: https://svenwalla.de/termin In dieser spannenden Episode habe ich wieder Dr. Markus Heckner zu Gast und wir sprechen über Teil 2 des Terminbuchs. Wir haben in der letzten Episode über die Terminvergabe Neupatient und Terminerinnerung gesprochen, wie das effizient funktioniert und ich würde sagen, wir reden heute weiterhin über die Effizienz des Terminbuchs. Dr. Markus Heckner hat bereits von seinen Erfahrungen erzählt. Er war früher ZMV-Ausbilder und hat Terminmanagement gelehrt. Er war in den letzten 17 Jahren in der Geschäftsleitung bei Dents und hat mit vielen 1.000 Zahnärzten geredet und mehr als 3.500 Zahnarztpraxen deutschlandweit betreut. Welche wichtigen Tipps können wir unseren Zahnärzten noch mitgeben um das Terminbuch noch effizienter zu gestalten? Denn eines ist sicher: Terminmanagement ist ein total wichtiges Thema! Worum es aber in der heutigen Episode geht ist das Thema Schmerzzonen und Schmerzpatienten. Man muss sich für die Schmerzpati
-
Das Terminbuch Teil 1: Neupatienten und Terminerinnerung mit Dr. Markus Heckner
25/11/2021 Duración: 39minJetzt kostenloses Strategie-Gespräch vereinbaren: https://svenwalla.de/termin In dieser Episode heute haben wir einen prominenten Gast, jemand der sich sehr engagiert für die Zahnärzteschaft hierzulande und ich denke, die meisten Zuhörer werden ihn kennen, Dr. Markus Heckner. Er ist Zahnarzt, Medizininformatiker, Mitadministrator der Dental Familie, er berät u.a. viele Zahnarztpraxen in Deutschland und betreut rund 3.500 Zahnärzte beim Thema Infrastruktur. Unser heutiges Thema mit dem wir uns im Podcast befassen lautet: Das Terminbuch und wie wichtig Terminmanagement ist. Dr. Markus Heckner wird uns viele spannende Einblicke geben und uns mit Rat und Tat zur Seite stehen und Fragen beantworten. In der heutigen Zeit werden Termine in der Zahnarztpraxis oft falsch vergeben, es wird nicht wirtschaftlich nachgedacht. Termine sollten über den Vormittag und Nachmittag gut strukturiert verteilt sein. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass der Erste und der Letzte Termin am Tag die beliebtesten sind. Generell gilt es
-
Sie brauchen die Entscheidung Ihres Patienten
19/11/2021 Duración: 08minKönnen Sie Entscheidungen treffen? Ist es richtig? It es falsch? Was passiert wenn ich mich entscheide? Im Endeffekt kommen wir nur mit Entscheidungen weiter. Im täglichen Praxisablauf fordern wir auch von unseren Patienten:innen Entscheidungen, diese können sie aber nur treffen wenn wir mit ihnen punktgenau kommuniziert haben. Da sich aber niemand etwas vordiktieren lassen möchte, geben wir der Person die Wahl. Durch die Auswahl helfen wir ihm/ihr bei der Entscheidungsfindung. Wenn Sie erfahren möchten, wie wir das Ihnen, Ihren angestellten Zahnärzte:innen und Mitarbeiter:innen in der Beratung beibringen, buchen Sie hier einfach einen Termin zur kostenfreien Strategiestunde: https://svenwalla.de/termin/
-
Raus aus dem Hamsterrad
11/11/2021 Duración: 08minJetzt kostenloses Strategie-Gespräch vereinbaren: https://svenwalla.de/termin In dieser Episode geht es um die regelmäßige Auszeit die Sie sich gönnen sollten. Kurz zum Inhalt. Vor 7 oder 8 Jahren hat meine Frau den Master gemacht. Sie hatte einen Dozenten und der hat gesagt, seht zu das ihr jedes Quartal ein verlängertes Wochenende macht, das ihr irgendwie rauskommt und einen Tapetenwechsel macht. Raus aus den eigenen 4-Wänden, was anderes sehen. Nehmt euch einen Tag frei um den Geist zu öffnen. Daran haben meine Frau und ich uns bis heute gehalten und das ist auch gut so. Es wird mit Kindern immer schwieriger und jetzt kommt ein weiterführender Gedanke dazu. Ich gebe Ihnen folgenden Tipp: Sorgen Sie dafür das Sie alle 2-3 Monate, einmal im Quartal einen Tag völlig alleine und 8 Stunden, idealerweise in der Natur verbringen um zu arbeiten, um sich Gedanken zu machen, beispielsweise bei einer Wanderung. Wie schaffe ich es meine Praxis noch besser zu machen? Was muss ich tun damit ich meine Patienten noch b
-
Der Unterschied zwischen Marketing und Branding
04/11/2021 Duración: 10minJetzt kostenloses Strategie-Gespräch vereinbaren: https://svenwalla.de/termin In dieser Episode erkläre ich Ihnen den Unterschied zwischen Marketing und Branding. Die Frage kommt häufig vor und oft werden diese beiden Begriffe durcheinander geworfen. Beim "Marketing" reden wir darüber das wir Menschen direkt für unsere Zahnarztpraxis gewinnen wollen. Da reden wir über Tools, Prozesse, Marketingstrategien. Es geht um die direkte Neupatientengewinnung. "Branding" bedeutet so viel wie "Brandzeichen", also den Wiedererkennungswert einer Ware, Dienstleistung oder einer Zahnarztpraxis. Im Branding geht es um das aktive Formen einer Marke. Das hat viel mit der Mission der Praxis zu tun, weil wir über eine Dienstleistung sprechen, viel mit Werten, diese sollten sich im Branding wiederfinden, denn Branding ist deutlich mehr als nur ein Logo. Marketing ist eine Aktion und Branding eine Marke, sozusagen ein Versprechen. Nochmal, Marketing fördert die Neupatientengewinnung und Branding fördert den Wiedererkennungswe
-
9 grobe Fehler bei Mitarbeitergesprächen in der Zahnarztpraxis
28/10/2021 Duración: 12minJetzt kostenloses Strategie-Gespräch vereinbaren: https://svenwalla.de/termin Ich freue mich Sie heute zur 200. Podcast-Episode zu begrüßen. Ich bin ein kleines bisschen Stolz darauf. Erstmals haben wir mit dem Podcast im Jahr 2018 gestartet und was inzwischen damit passiert ist ist großartig. In dieser Episode geht es um das große Thema "Mitarbeitergespräche". Was kann alles schief gehen und worauf sollten Sie achten? Hier gibt es 9 Punkte. Ich denke das das auch in den letzten 199. Episoden ganz klar rausgekommen ist das ich auf den Punkt komme, eine klare Sprache spreche, deshalb sind die Episoden auch nur so kurz. Mitarbeitergespräche sind ein sehr wichtiges Thema und ich habe es jahrelang vernachlässigt. Warum ist es so wichtig? Wir wollen unsere Mitarbeiter behalten, wollen das sie Happy sind. Wenn wir nicht regelmäßig in intensivem Kontakt mit den Mitarbeitern stehen, merken wir das ja gar nicht wie sie sich verändern oder Wünsche haben. Mir wurden die Augen geöffnet als eine Mitarbeiterin weinend i
-
Die 7 Hauptaufgaben einer Praxismanagerin
22/10/2021 Duración: 11minJetzt kostenloses Strategie-Gespräch vereinbaren: https://svenwalla.de/termin Heute geht es um ein Thema was mir persönlich sehr wichtig ist. Praxismanager und deren Aufgaben. In den letzten Monaten war dies ein großes Thema im Podcast und das macht auch Sinn, da ich die Installation einer Praxismanagerin für sehr wichtig erachte. Sie als Zahnarzt sollten sich auf Ihre Aufgaben konzentrieren, sollten die Beste Zahnmedizin ausüben und den Patienten gut und ausführlich aufklären und behandeln. Dies ist Ihr Job. Verwaltungsaufgaben sind Sache der Praxismanagerin. Ich verlinke Ihnen die Episoden 176 und 188 unten, dort bin ich bereits auf die Aufgaben der Praxismanagerin eingegangen. Aber das war nur grob und allgemein. Heute reden wir über die 7 Hauptaufgaben der Praxismanagerin. 1. Rückfragen des Teams beantworten. Oft habe ich die Situation das die Mitarbeiter in der Praxis bei jedem Problem zum Zahnarzt kommen. Das hält auf. Bitte führen Sie eine offene Fehlerkultur ein was bedeutet, sollte eine Entschei
-
Quäl dich, du Sau!
14/10/2021 Duración: 09minJetzt kostenloses Strategie-Gespräch vereinbaren: https://svenwalla.de/termin Kurz zum Titelursprung. Die Älteren unter uns werden sich sicher noch erinnern, es ging um die Tour de France 1997, Captain des Teams Jan Ullrich und sein Fahrer Udo Bölts. Jan Ullrich fuhr die Königsetappe, die 18. Etappe dieser Tour de France, es ging ziemlich steil bergauf und war nicht so einfach zu bewältigen. Und dann hat Udo Bölts diesen legendären Spruch gebracht. Worum geht es in dieser Episode? Erstmal darum, dass ich mit meinen beiden Brüdern im Fahrradurlaub auf Mallorca war. Einige Kilometer Fahrrad fahren standen auf dem Programm, habe aber die Zeit auch zum Arbeiten genutzt. Ich bin nicht der größte Radfahrer. Habe 3 Kinder und meine Frau und ich sind beide selbstständig und beruflich sehr eingespannt. Da bleibt einiges zurück. Warum erzähle ich Ihnen das? Als wir ankamen, sind wir eine kleine Aufwärmrunde von 20 Kilometern gefahren. Am ersten Tag hatten wir eine Tour von 70 Kilometern Länge und 800 Höhenmetern vo
-
Das war die Masterclass of Dental Business 2021
08/10/2021 Duración: 11minJetzt kostenloses Strategie-Gespräch vereinbaren: https://svenwalla.de/termin In dieser ersten Episode erzähle ich Ihnen von der spannenden zweitägigen Fortbildung, der Masterclass auf Dental Business 2021 mit Prof. Dr. Günter Dhom. Die Veranstaltung kam super an, mich haben viele Nachrichten erreicht, dass es sehr viel Input war in der kurzen Zeit. Prof. Dr. Günter Dhom und Ich waren eine super Kombi. Worum ging es? Zu Anfang wurden die Erwartungen der Teilnehmer abgefragt, wobei zwei Themen sehr dominant waren. Zum Einen, wie bekomme ich meine Zahnarztpraxis in der Zukunft noch besser strukturiert? Und zum Anderen das Thema Wachstum. Viele Zahnärzte fanden dieses Thema gerade sehr spannend, denn es geht nicht nur um den allgemeinen Wachstum, sprich mehr Ärzte, mehr Zimmer, mehr Mitarbeiter, sondern auch um den Umsatzwachstum. Eine sehr wichtige Frage die auch häufig gestellt wurde war, wie bekomme ich neue Mitarbeiter bzw. wie kann ich diese langfristig halten? Fragen zum Praxisverkauf, Führen der Mit
-
Mitarbeitergespräche - Warum eigentlich und wie fange ich an?
23/09/2021 Duración: 11minJetzt kostenloses Strategie-Gespräch vereinbaren: https://svenwalla.de/termin In dieser Episode erzähle ich Ihnen, wie Sie ein Mitarbeitergespräch angehen und erfolgreich führen. Es ist ein unangenehmes, lästiges Thema und nimmt viel Zeit in Anspruch. Dem Zahnarzt wäre es immer lieber, wenn seine Mitarbeiter einfach funktionieren. Aber! Mitarbeiter sind keine Maschinen! Gute Mitarbeiter sind schwer zu finden. Warum führt man überhaupt Mitarbeitergespräche? Um langfristig Zeit und Geld zu sparen. Man muss den Mitarbeitern Vertrauen übermitteln, so dass alle an einem Strang ziehen und die Zusammenarbeit zwischen Zahnarzt und Mitarbeiter noch besser wird. Daher sollte ein solches Gespräch in regelmäßigen Abständen, mindestens 2-3x im Jahr stattfinden. In der Online Akademie gibt es ein Training wo dies 1:1 erklärt wird. Welche Themen sollte das Mitarbeitergespräch beinhalten? Zum einen, welches Aufgabengebiet hat der Mitarbeiter? Was ist das Gesamtziel der Praxis? Kritik gehört auch dazu! Ein Mitarbeiterges