Mantra-meditation Anleitung Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 32:46:19
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Mit diesem Mantra Meditation Anleitungs-Podcast erfährst du viel über Mantras, ihre Bedeutung, Aussprache und Verwendung für die Meditation. In Vorträgen und Meditationsanleitungen erfährst du mehr über Mantras und ihre Bedeutung und wie du sie für die Meditation nutzen kannst. In diesem Mantra Meditation Anleitungs-Podcast findest du alle populären und machtvollen Mantras rezitiert und erläutert. Mantra Meditation Vorträge mit Tipps zu Japa, zur Mantra-Rezitation. Bedeutung der indischen Götter Brahma, Vishnu, Shiva, Krishna, Rama, Hanuman, Durga, Kali, Saraswati, Lakshmi, Sita, Ganesha, Sharavanabhava, Radha. Vor allem aber: In diesem Mantra Meditation Anleitung Podcast findest du Rezitationen aller Mantras, die in der Yoga Vidya und Sivananda Tradition für die Meditation und für Rezitation verwendet werden.

Episodios

  • Er wohnt im Herzen aller Bhaktas - Übersetzung und Bedeutung Sivananda Lehrlied 61

    09/04/2016 Duración: 02min

    Lausche einem Kurzvortrag zum Er wohnt im Herzen aller Bhaktas Sivananda Lehrlied, zu finden unter der Nr. 61 im Yoga Vidya Kirtanheft, Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Erfahre mehr über die Bedeutung des Er wohnt im Herzen aller Bhaktas. Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, spricht in diesem kurzen Video über Er wohnt im Herzen aller Bhaktas. Gehe auch auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/er-wohnt-im-herzen-aller-bhaktas - dort findest du Übersetzungen, Erläuterungen, Lern-Videos und natürlich wunderbare Videos und Audio mp3s zum Anhören. Er wohnt im Herzen aller Bhaktas. So sind die ersten Worte dieses Mantras, dieses Kirtan, ein Vedanta Kirtan, Lied von Swami Sivananda. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Ein mp3 Audio Kurzvortrag zum So\'ham Kirtan, Nummer 58 im Yoga Vidya Kirtanheft, Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Erfahre mehr über die Bedeutung des So\'ham. Sukadev Bretz, Gründer von Yoga

  • Jisa Hala Me - Anmerkungen, Erklärungen und Bedeutung Kirtan 62

    09/04/2016 Duración: 03min

    Eine Kurzerläuterung zum Jisa Hala Me Kirtan, Nummer 62 im Yoga Vidya Kirtanheft, Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Willst du wissen, was das Jisa Hala Me bedeutet, wofür dieses Lied, dieser Kirtan steht? Dann lausche den Erlätuerungen von Sukadev zum Jisa Hala Me. Viele Infos auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/jisa-hala-me-jisa-hala-me - auch Videos und Audios um dieses Lied richtig zu genießen, auch Texte, Lyrics, Noten, Lern-Videos.Jisa Hala Me, Jisa Desha Me, Jisa Vesha Me Raho Radharamana, Radharamana, Radharamana Kaho. So beginnt dieser Kirtan, ein Vedanta Kirtan, Lied von Swami Sivananda. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=Kirtan. Und du findest viele Mantras zum kostenlosen Download als mp3 auch auf http://mantra.podspot.de sowie http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/podcast/mantra/. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Y

  • Meditationreisen Nordsee

    08/04/2016 Duración: 03min

    Erfahre in diesem Meditationspodcast einiges über die Möglichkeit von Meditationreisen Nordsee. Insbesondere erfährst du über Yoga Vidya Nordsee, über den Tagesablauf dort, und warum eine Reise dorthin ideal ist, Meditation zu lernen, zu üben, zu vertiefen. Erfahre mehr über die Lage von Yoga Vidya Nordsee, den Tagesablauf, den großen Yogaraum. Ein Seminar bei Yoga Vidya Horumersiel - das ist immer auch eine Nordsee Meditationsreise.

  • Rama Rama Rama Rama Song of Salutation - Erläuterungen und Übersetzung Kirtan 60

    07/04/2016 Duración: 01min

    Ein Kurzvortrag mit Übersetzung und Erklärungen zum Rama Rama Rama Rama Song of Salutation Kirtan, die Nr. 60 im Yoga Vidya Kirtanheft, Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Hast du dich schon mal gefragt, welche Bedeutung der Kirtan Rama Rama Rama Rama Song of Salutation hat, woher er stammt, wofür er steht? Hier spricht Sukadev in eine kurzen Video über den Rama Rama Rama RamaSong of Salutation Kirtan. Auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/song-of-salutation findest du Videos und Audio mp3s mit diesem Lied, diesen Kirtan. Du findest auch die Lyrics, die Texte, Übersetzungen und Lern-Videos mit Noten. Rama Rama Rama Rama Shri Rama Rama Rama - so beginnt dieses Lied, dieser Kirtan, ein Vedanta Kirtan, Lied von Swami Sivananda. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen. In den Yoga Vidya Seminarhäusern gibt es jedem Morgen und Abend Mantrasingen und Singen spiritueller Lieder sowie Konzerte von bekannten spirituellen Musikern. Informationen zu den Yoga Vidya Seminarhäusern, zu den Yoga Vidya Zen

  • Soham - Ich bin der ich bin - Erläuterung und Erklärungen Vedanta Lehrlied 59

    03/04/2016 Duración: 02min

    Ein mp3 Audio mit Erläuterungen zum Soham - Ich bin der ich bin Vedanta Lehrlied , Lied Nr. 59 im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Willst du wissen, was das Soham - Ich bin der ich bin bedeutet, wofür dieses Lied, dieser Kirtan steht? Dann lausche den Erlätuerungen von Sukadev zum Soham - Ich bin der ich bin. Unter http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/soham-ich-bin-der-ich-bin findest du viel über dieses Mantra, diesen Kirtan, dieses Lied: Wort-für-Wort-Übersetzung, vollen Text, im Fall von Sanskrit auch in Devanagari Originalschrift, wissenschaftliche Umschrift, Videos und mp3 zum Anhören und Download, Noten, Akkorde, Lehrvideos. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen. In den Yoga Vidya Seminarhäusern gibt es jedem Morgen und Abend Mantrasingen und Singen spiritueller Lieder sowie Konzerte von bekannten spirituellen Musikern. Seminare zum Thema Mantras und Musik, auch Harmonium und Gitarre Lern-Seminare, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessen

  • Song of Eighteenities - Übersetzung und Bedeutung Vedanta Lehrlied 55

    03/04/2016 Duración: 02min

    Erfahre mehr über die Bedeutung des Song of Eighteenities. Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, spricht in diesem kurzen Video über Song of Eighteenities. Unter http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/song-of-eighteenities findest du viel über dieses Mantra, diesen Kirtan, dieses Lied: Wort-für-Wort-Übersetzung, vollen Text, im Fall von Sanskrit auch in Devanagari Originalschrift, wissenschaftliche Umschrift, Videos und mp3 zum Anhören und Download, Noten, Akkorde, Lehrvideos.. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen. In den Yoga Vidya Seminarhäusern gibt es jedem Morgen und Abend Mantrasingen und Singen spiritueller Lieder sowie Konzerte von bekannten spirituellen Musikern. Informationen zu den Yoga Vidya Seminarhäusern, zu den Yoga Vidya Zentren und Ashrams findest du auf http://www.yoga-vidya.de.

  • Hat das Leben nicht einen Höheren Sinn - Erläuterungen und Übersetzungen Vedanta Lehrlied 57

    03/04/2016 Duración: 01min

    Hast du dich schon mal gefragt, welche Bedeutung der Kirtan \"Hat das Leben nicht einen Höheren Sinn\" hat, woher er stammt, wofür er steht? Hier spricht Sukadev in einem kurzen Video über den Kirtan \"Hat das Leben nicht einen Höheren Sinn\". Gehe auch auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/hat-das-leben-nicht-einen-hoeheren-sinn - dort findest du Übersetzungen, Erläuterungen, Lern-Videos und natürlich wunderbare Videos und Audio mp3s zum Anhören.. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=Kirtan. Und du findest viele Mantras zum kostenlosen Download als mp3 auch auf http://mantra.podspot.de sowie http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/podcast/mantra/.

  • So\'ham - Erläuterungen und Erklärungen Kirtan 58

    03/04/2016 Duración: 03min

    Ein mp3 Audio Kurzvortrag zum So\'ham Kirtan, Nummer 58 im Yoga Vidya Kirtanheft, Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Erfahre mehr über die Bedeutung des So\'ham. Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, spricht in diesem kurzen Video über So\'ham. Viele Infos auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/song-of-will-soham - auch Videos und Audios um dieses Lied richtig zu genießen, auch Texte, Lyrics, Noten, Lern-Videos. Bhajo Radhekrishna, Bhajo Radheshyama. So sind die ersten Worte dieses Mantras, dieses Kirtan, ein Vedanta Kirtan, Lied von Swami Sivananda. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren.

  • Meditationreisen Indien

    03/04/2016 Duración: 05min

    Indien ist das Ursprungsland vieler Religionen. Daher reisen viele für Meditation nach Indien. Es gilt ja: Indien ist insbesondere das Ursprungsland von Religionen, in denen Meditation eine wichtige Rolle spielt. Und auch wenn Religionen nach Indien gekommen sind wie der Islam, das Christentum, das Judentum, der Parsismus, haben sie eigene Meditationspraktiken entwickelt. Hinduismus, Buddhismus, Jainismus, Sikhismus - in all diesen Religionen ist die Meditation besonders wichtig. So ist es kein Wunder, dass viele Menschen in ihrem Urlaub nach Indien reisen wollen, um tiefer zu meditieren. Manche kündigen sogar ihren Job, um sich auf der Suche nach tieferer Meditation nach Indien zu begeben. Und wer schon mal in Indien war, der kann sich in der Meditation vorstellen, dass er wieder an einen der Heiligen Orte begibt, und sich so ganz mit der Kraft dieses Ortes verbindet. Indische Ashram-Atmosphäre gibt es aber auch in Deutschland, nämlich bei Yoga Vidya. Auch darüber erfährst du in dieser Meditationreisen Hörs

  • Diene Liebe Gib - Erläuterungen und Erklärungen Vedanta Lehrlied 54

    03/04/2016 Duración: 04min

    Hast du dich schon mal gefragt, welche Bedeutung der Kirtan Diene Liebe Gib hat, woher er stammt, wofür er steht? Hier spricht Sukadev in eine kurzen Video über den Diene Liebe Gib. Viele Infos auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/diene-liebe-gib - auch Videos und Audios um dieses Lied richtig zu genießen, auch Texte, Lyrics, Noten, Lern-Videos.. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen. In den Yoga Vidya Seminarhäusern gibt es jedem Morgen und Abend Mantrasingen und Singen spiritueller Lieder sowie Konzerte von bekannten spirituellen Musikern. Seminare zum Thema Mantras und Musik, auch Harmonium und Gitarre Lern-Seminare, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen. In den Yoga Vidya Seminarhäusern gibt es jedem Morgen und Abend Mantrasingen und Singen spiritueller Lieder sowie Konzerte von bekannten spirituellen Musikern. Seminare zum Thema Mantras und Musik, auch Harmonium und Gitarre Ler

  • Is there not a Nobler Mission - Anmerkungen, Erklärungen und Bedeutung Vedanta Lehrlied 56

    03/04/2016 Duración: 02min

    Eine Kurzerläuterung zum Is there not a Nobler Mission Vedanta Lehrlied , die Nr. 56 im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Willst du wissen, was das Is there not a Nobler Mission bedeutet, wofür dieses Lied, dieser Kirtan steht? Dann lausche den Erlätuerungen von Sukadev zum Is there not a Nobler Mission Kirtan. Auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/is-there-not-a-nobler-mission findest du Videos und Audio mp3s mit diesem Lied, diesen Kirtan. Du findest auch die Lyrics, die Texte, Übersetzungen und Lern-Videos mit Noten. Is there not a Nobler Mission. So beginnt dieser Kirtan, ein Vedanta Kirtan, Lied von Swami Sivananda. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich.

  • Meditation Urlaub Kloster

    03/04/2016 Duración: 07min

    Ein Kloster ist ein Ort, welcher der spirituellen, der religiösen Praxis gewidmet ist. Und eine der wichtigsten spirituellen Praktiken ist die Meditation. Im Yoga und auch im Buddhismus gilt Meditation sogar als die wichtigste der spirituellen Praktiken. Da liegt es nahe, in seinem Urlaub Meditation in einem Kloster üben zu wollen. In Deutschland gibt es einige Klöster, welche Urlaubenden die Möglichkeit geben, Meditation kennenzulernen oder zu üben. Manche der christlichen Klöster sind offen für Feriengäste - wenn auch nicht alle auch Meditation anbieten. Einige buddhistische Klöster in Deutschland bieten Meditations-Retreats an. Yoga Vidya betreibt vier Seminarhäuser, die als Ashram bezeichnet werden. Ein Ashram ist eine spirituelle Lebensgemeinschaft, man kann auch sagen Kloster. Die Yoga Vidya Ashrams sind darauf ausgerichtet, Besuchern Yoga und Meditation zu lehren oder die idealen Bedingungen für Geübte zu bieten, selbständig Meditation zu praktizieren. In diesem Kurzvortrag erfährst du einiges über Mög

  • Meditation Ferien Anfänger

    03/04/2016 Duración: 06min

    Bist zu Anfänger in der Meditation? Würdest du gerne in den Ferien, im Urlaub, mehr erfahren über Meditation? Darüber erfährst du in dieser Hörsendung zum Thema Meditation Ferien Anfänger. Als Anfänger hast du ja verschiedene Möglichkeiten, in den Ferien Meditation auszuprobieren. Du kannst mit einem Meditationsbuch beginnen, mit einer Meditations-CD, z.B. von Yoga Vidya. Oder du übst mit einem der Yoga Vidya Meditations-Internet-Videos, die du ganz kostenlos nutzen kannsts. Meditation lernt man allerdings am besten in einer Gruppe, bei einem Lehrer. Und gerade Yoga Vidya bietet viele Möglichkeiten, als Meditation Anfänger in den Ferien Meditation zu lernen. Es gibt z.B. die Yoga und Meditation Einführungsseminare, die Yoga Ferienwochen. In diesen Seminaren lernst du systematisch auch und gerade als Anfänger Meditation - und natürlich auch Yoga.

  • serve, love, give, purify, meditate, realize - Erläuterung und Übersetzung Vedanta Lehrlied 53

    22/03/2016 Duración: 04min

    Ein mp3 Audio mit Erläuterungen zum serve, love, give, purify, meditate, realize Vedanta Lehrlied , zu finden unter der Nr. 53 im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Willst du wissen, was das serve, love, give, purify, meditate, realize bedeutet, wofür dieses Lied, dieser Kirtan steht? Dann lausche den Erlätuerungen von Sukadev zum serve, love, give, purify, meditate, realize. Gehe auch auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/serve-love-give-purify - dort findest du Übersetzungen, Erläuterungen, Lern-Videos und natürlich wunderbare Videos und Audio mp3s zum Anhören. serve, love, give, purify, meditate, realize. So beginnt dieser Kirtan, ein Vedanta Kirtan, Lied von Swami Sivananda. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren.

  • Chidananda Deutsch: Wissen Wonne Jederzeit - Erläuterungen und Erklärungen Kirtan 52

    19/03/2016 Duración: 01min

    Ein mp3 Audio Kurzvortrag zum Chidananda Deutsch: Wissen Wonne Jederzeit Kirtan , die Nr. 52 im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Erfahre mehr über die Bedeutung des Chidananda Deutsch: Wissen Wonne Jederzeit . Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, spricht in diesem kurzen Video über Chidananda Deutsch: Wissen Wonne Jederzeit Kirtan. Auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/chidananda-deutsche findest du Videos und Audio mp3s mit diesem Lied, diesen Kirtan. Du findest auch die Lyrics, die Texte, Übersetzungen und Lern-Videos mit Noten. Wissen Wonne Jederzeit. So sind die ersten Worte dieses Mantras, dieses Kirtan, ein Vedanta Kirtan, Lied von Swami Sivananda. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren.

  • Chidanand - Erläuterungen und Übersetzungen Kirtan 51

    17/03/2016 Duración: 01min

    Einige Erläuterungen und Hintergrundsinformationen zum Chidanand Kirtan , Lied Nr. 51 im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Hast du dich schon mal gefragt, welche Bedeutung der Kirtan Chidanand hat, woher er stammt, wofür er steht? Hier spricht Sukadev in eine kurzen Video über den Chidanand. Unter http://y-v.de/51-Chidanand findest du viel über dieses Mantra, diesen Kirtan, dieses Lied: Wort-für-Wort-Übersetzung, vollen Text, im Fall von Sanskrit auch in Devanagari Originalschrift, wissenschaftliche Umschrift, Videos und mp3 zum Anhören und Download, Noten, Akkorde, Lehrvideos. Chidananda Chidananda Chidananda Hum Hara Hala Me Almasta, Sachchidananda Hum. Dies sind die ersten Worte dieses Kirtan, ein Vedanta Kirtan, Lied von Swami Sivananda. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich.

  • Ayurveda Urlaub Deutschland

    16/03/2016 Duración: 11min

    Welche Möglichkeiten gibt es für Ayurveda Urlaub Deutschland? Die meisten Menschen, die an Ayurveda Urlaub denken, überlegen, nach Indien oder Sri Lanka zu fahren. Denn Ayurveda stammt ja aus Indien. Inzwischen hat sich Ayurveda aber auch in Deutschland etabliert. Und so gibt es viele Möglichkeiten, Ayurveda Urlaub auch in Deutschland zu genießen. Hier in dieser Hörsendung, in diesem Ayurveda Podcast, erfährst du viel darüber, welche Möglichheiten für Ayurveda Urlaub in Deutschland es bei Yoga Vidya gibt. Denn Yoga Vidya ist einer der führenden Anbieter für Ayurveda in Europa - und sicherlich der führende Yoga und Ayurveda Anbieter in Deutschland. Alle Infosd zu den Ayurveda Ferienmöglichkeiten in den deutschen Häusern von Yoga Vidya findest du auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ayurveda-urlaub/.

  • Sunaja - Anmerkungen, Erklärungen und Bedeutung Kirtan 50

    15/03/2016 Duración: 02min

    Eine Kurzerläuterung zum Sunaja Kirtan , Nummer 50 im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Willst du wissen, was das Sunaja bedeutet, wofür dieses Lied, dieser Kirtan steht? Dann lausche den Erlätuerungen von Sukadev zum Sunaja. Viele Infos auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/sunaja-1 - auch Videos und Audios um dieses Lied richtig zu genießen, auch Texte, Lyrics, Noten, Lern-Videos. Suna Ja, Suna Ja, Suna Ja Krishna Tu Gitavala Jnana Suna Ja Krishna. So beginnt dieser Kirtan, ein Vedanta Kirtan, Lied von Swami Sivananda. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya.

  • Meditation Reisen

    03/03/2016 Duración: 07min

    Eine Hörsendung zum Thema Meditation Reisen: Wo kannst du hinreisen, um Meditation zu üben, kennenzulernen, zu intensivieren? Oder auch: Wie kannst du deine Meditation vertiefen, indem du in einer Meditation eine Fantasiereise übst. Über beide Aspekte von Meditation Reisen erfährst du in dieser Hörsendung, in diesem Meditation Reisen Podcast.

  • Namakirtan - Übersetzung und Bedeutung Kirtan 4

    02/03/2016 Duración: 01min

    Erfahre mehr über die Bedeutung des Namakirtan. Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, spricht in diesem kurzen Video über Namakirtan. Gehe auch auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/nama-kirtan - dort findest du Übersetzungen, Erläuterungen, Lern-Videos und natürlich wunderbare Videos und Audio mp3s zum Anhören. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen. In den Yoga Vidya Seminarhäusern gibt es jedem Morgen und Abend Mantrasingen und Singen spiritueller Lieder sowie Konzerte von bekannten spirituellen Musikern. Seminare zum Thema Mantras und Musik, auch Harmonium und Gitarre Lern-Seminare, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen. In den Yoga Vidya Seminarhäusern gibt es jedem Morgen und Abend Mantrasingen und Singen spiritueller Lieder sowie Konzerte von bekannten spirituellen Musikern. Seminare zum Thema Mantras und Musik, auch Harmonium und Gitarre Lern-Seminare, findest du auf https://w

página 22 de 23