Sinopsis
Mit diesem Mantra Meditation Anleitungs-Podcast erfährst du viel über Mantras, ihre Bedeutung, Aussprache und Verwendung für die Meditation. In Vorträgen und Meditationsanleitungen erfährst du mehr über Mantras und ihre Bedeutung und wie du sie für die Meditation nutzen kannst. In diesem Mantra Meditation Anleitungs-Podcast findest du alle populären und machtvollen Mantras rezitiert und erläutert. Mantra Meditation Vorträge mit Tipps zu Japa, zur Mantra-Rezitation. Bedeutung der indischen Götter Brahma, Vishnu, Shiva, Krishna, Rama, Hanuman, Durga, Kali, Saraswati, Lakshmi, Sita, Ganesha, Sharavanabhava, Radha. Vor allem aber: In diesem Mantra Meditation Anleitung Podcast findest du Rezitationen aller Mantras, die in der Yoga Vidya und Sivananda Tradition für die Meditation und für Rezitation verwendet werden.
Episodios
-
Mahamrityunjaya Mantra Om Tryambakam Moksha Mantra - Übersetzung und Bedeutung 800
18/03/2019 Duración: 03minWillst du wissen, was das Mahamrityunjaya Mantra Om Tryambakam Moksha Mantra bedeutet, wofür dieses Mantra steht und wie man es übersetzen kann? Dann lausche Sukadev in diesem Video! Mehr Information findest du hier. Unter der Nummer 800 findest du es im Yoga Vidya Kirtanheftes. Du findest viele Mantras zum kostenlosen Download als mp3 auch hier sowie auf unserem Blog. Für Seminare zum Thema Mantras und Musik, klicke hier.
-
Om Namah Shivaya Gurave - Erläuterungen zum Guru Dhyana Shloka 603
11/03/2019 Duración: 04minErfahre mehr über das Om Namah Shivaya Gurave Satchidananda Murtaye, dem Guru Dhyana Shloka. Mehr Information dazu findest du hier. Om Namah Shivaya Gurave ist Teil des Gajananam Stotra, sowie der Guru Stotra. Om Namah Shivaya Gurave ist die Nr. 603d des Yoga Vidya Kirtanheftes. Du findest viele Mantras zum kostenlosen Download als mp3 auch hier sowie auf unserem Blog. Für Seminare zum Thema Mantras und Musik, klicke hier.
-
We Are Walking In the Light - Erklärungen 531
14/01/2019 Duración: 01minLausche Sukadev hier und erfahre so mehr über die Bedeutung des "We Are Walking In the Light" - Mantras. Erfahre mehr über dieses Mantra unter diesem Link. Seminare zum Thema Mantras und Musik, bei Yoga Vidya, findest du hier.
-
Lokah Samastah Sukhino Bhavantu - Übersetzung und Bedeutung 600
07/01/2019 Duración: 02minWillst du wissen, was das Lokah Samastah Sukhino Bhavantu bedeutet? Dann lausche hier den Erläuterungen von Sukadev! Lokah Samastah Sukhino Bhavantu ist ein Mantra für die Rezitation. Es ist ein Mangala Mantra. Spüre die Kraft dieser Mantras, lass sie auf dich wirken, lerne sie selbst zu rezitieren und anzuleiten. Unter diesem Link findest du mehr Information über dieses Mantra. Für Seminare zum Thema Mantras und Musik, klicke hier.
-
Eigenschafts Mantra Meditation mit Sukadev
04/01/2019 Duración: 19minLasse dich von Sukadev Gründer und Leiter von Yoga Vidya in die Meditation führen. Dies ist ein Live-Mitschnitt aus dem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Meditation führt dich zu mehr Gelassenheit, innerer Ruhe und trägt zu deiner Gesundheit bei. Komme doch einmal zu uns ins Haus und intensiviere deine spirituelle Praxis. Zum Beispiel mit dem Seminar Yoga und Meditation Intensiv-Praxis. Diese und andere Seminare findest du hier.
-
Om Sharavanabhavaya Namaha – Erlaeuterungen, Aussprache und Bedeutung
26/10/2018 Duración: 02minOm Sharavanabhavaya Namaha ist ein Mantra für Murugan, der auch Subrahmanya, Karthikeya, Skanda oder Sharavanabhava genannt wird. In diesem Podcast erklärt Sukadev die Bedeutung, Aussprache und Anwendung dieses Mantras. Sharavanabhava steht dafür, dass man durchhält wenn sich einem Hindernisse in den Weg stellen. Er steht für Stärke und innere Kraft. Das Mantra ist auch besonders für die Meditation geeignet. Wenn du mehr zu Meditation und Yoga erfahren möchtest dann gehe zu http://yoga-vidya.de
-
9x Om Aim Tripura Devyai Cha Vidmahe – Mahavidya Gayatri Mantra – schnelle Rezitation neun Mal
25/09/2018 Duración: 01minWenn man ein Mantra schnell rezitiert, spürt man seine Energie besonders stark. Spüre hier die Energiewirkung des Mahavidya Gayatri Mantras, lass sie ganz auf dich wirken. Dieses Mantra ist ein Weisheitsmantra, eine Anrufung der Mahavidya Devi bzw. der Mahavidya Devis. Lass dich von diesem Mantra in der Seele berühren. Dieses Mantra ist das Mahavidya Gayatri Mantra, auch Shrividya Gayatri Mantra genannt. Es ruft die Kraft der Göttlichen Mutter an, die Weisheitskraft. Dieses Mantra ist ein sehr machtvolles Mantra. Bei Yoga Vidya wird dieses Mantra häufig auch bei Einweihungen und als Tilaka Mantra verwendet. Man sollte verantwortungsbewusst damit umgehen. Hier wird das Mantra neun Mal in schneller Geschwindigkeit rezitiert. Du findest dieses Mahavidya Gayatri Mantra Om Aim Tripura Devyai Cha Vidmahe mit vollständigem Text, Übersetzung und vielen Erläuterungen auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/om-aim-tripura-om-aim-tripura. Das Mahavidya Gayatri Mantra Om Aim Tripura Devyai Cha Vidmahe ist zu finden
-
Gayatri Mantra Rezitation laut-leise-flüsternd-geistig
16/09/2018 Duración: 01minDas Gayatri Mantra: Om Bhur Bhuvah Swah/Tat Savitur Varenyam/Bargo Devasya Dhimahi/Dhiyo Yo Nah Prachodayat. Rezitiert laut-leise-flüsternd-geistig von Sukadev Bretz bei Yoga Vidya . Mehr zu Gayatri unter http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Gayatri.html
-
Meditation: Ausdehnungsmeditation mit Licht
26/08/2018 Duración: 22minMehr über Meditation, Yoga und Mantras erfährst du auf unserer Internetseite unter http://www.yoga-vidya.de/ Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, leitet dich zu einer Ausdehnungsmeditation an. Mit der Einatmung strömen Licht und Segen in dich hinein, erfüllen dich und entzünden dein Herz mit Licht, Liebe und Freude. Mit der Ausatmung schickst du das Licht in die verschiedenen Richtungen und dann in alle Richtungen. Wiederhole dazu ein Mantra. Um besonders intensiv zu Praktizieren und zu lernen ist es gut die gewohnte Umgebung zu verlassen und an einen sprirituellen Ort zu gehen. Komme doch einmal für dein nächstes Kundalini Seminar zu uns: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga.html
-
Om Gam Ganapataye Namaha – langsam, schnell, langsam
17/08/2018 Duración: 01minEine besondere Art der Rezitation des Mantras: Erst wiederholst du das Ganesha Mantra langsam, dann schneller, dann wiederum langsam. Besonders gut für die innere Konzentration. http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar - Yoga Schulen - Yogaferien - Yoga Ausbildung - Sehr vieles zur Meditation Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden
-
Om Hrim Namah Shivaya - mittlere Geschwindkeit
10/08/2018 Duración: 55sDas Mantra Om Hrim Namah Shivaya rezitiert in mittlerer Geschwindkeit. Dies ist ein Shiva Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar - Yoga Schulen - Yogaferien - Yoga Ausbildung - Sehr vieles zur Meditation Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informatio
-
Om Gam Ganapataye Namaha – langsame Rezitation
03/08/2018 Duración: 40sLangsame Rezitation des bekanntesten Ganesha Mantras. Sehr meditativ. Für innere Kraft – gut auch für die Vorbereitung auf die Meditation. http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html . Du kannst das Mantra auch für die Meditation verwenden. Mehr Infos zu Mantras Mantra Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar - Yoga Schulen - Yogaferien - Yoga Ausbildung - Sehr vieles zur Meditation Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert!
-
Om Gam Ganapataye Namaha – mittelschnelle Rezitation
27/07/2018 Duración: 34sDies ist ein Ganesha Mantra. Sukadev Bretz rezitiert das Mantra Om Gam Ganapataye Namaha in normaler, also mittlerer Geschwindigkeit. Du kannst dieses Mantra rezitieren für die Überwindung von Hindernissen. Es ist auch ein Mantra für Kraft und innere Stärke. http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html . Du kannst das Mantra auch für Japa, die Mantra-Meditation, verwenden. http://www.yoga-vidya.de/meditation.html Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar - Yoga Schulen - Yogaferien - Yoga Ausbildung - Se
-
Om Gam Ganapataye Namaha schnelle Rezitation
20/07/2018 Duración: 35sDies ist die erste Ausgabe des Mantra-Meditation-Podcasts. Hier veröffentlichen wir alle wichtigen Sanskrit Mantras, die geeignet sind für die Meditation. Die ersten Hundert Podcasts werden Aufnahmen von Sukadev sein. Die Dateien sind zunächst kurz. Später werden auch längere Rezitationen dabei sein. Hier ist, für einen guten Anfang, zunächst das Ganesha Mantra. Om gam ganapataye namaha. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar - Yoga Schulen - Yogaferien - Yoga Ausbildung - Sehr vieles zur Meditation Die neue koste
-
Anti-Burnout-Mantra und Meditation
07/07/2018 Duración: 04minMit Mantras kann man seine Batterien gut aufladen. Durch Mantras kann man neue Freude und neue Inspiration erfahren. Ein besonderes Mantra gegen Burnout ist das Om Shri Rama Rama Rameti, die Nr. 609 im Yoga Vidya Kirtanheft. Sukadev gibt auch einige Tipps gegen Burnout. http://wiki.yoga-vidya.de/Anti-Burnout-Mantra. Diese Ausgabe des Mantra-Meditation-Podcast von Yoga Vidya ist die Tonspur eines Mantra Videos.
-
Mangalacharana - Erläuterungen und Übersetzung Stotra Mantra - Kirtanheft Nr. 806
19/12/2017 Duración: 05minEin mp3 Audio Kurzvortrag zum Mangalacharana Stotra , Nummer 806 im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Erfahre mehr über die Bedeutung des Mangalacharana . Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, spricht in diesem kurzen Video über Mangalacharana. Viele Infos auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/mangala-charana-mangala - auch Videos und Audios um dieses Lied richtig zu genießen, auch Texte, Lyrics, Noten, Lern-Videos. Om Svasti Prajabhyah Paripalayantam Nyayyena Margena Mahim Mahishah. So beginnt diese Mantra Rezitation, die zum Arati gehört. Dies ist ein Yoga Vidya Satsang Mantra. Übrigens: Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in b
-
Sarva Dharman Parityajya - Übersetzung und Bedeutung Shloka Mantra - Kirtanheft Nr. 805
18/12/2017 Duración: 05minEinige Erläuterungen und Hintergrundsinformationen zum Sarva Dharman Parityajya Shloka , zu finden unter der Nr. 805 c im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Hast du dich schon mal gefragt, welche Bedeutung der Kirtan Sarva Dharman Parityajya hat, woher er stammt, wofür er steht? Hier spricht Sukadev in eine kurzen Video über den Sarva Dharman Parityajya. Gehe auch auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/sarva-dharman-parityajya-mantra - dort findest du Übersetzungen, Erläuterungen, Lern-Videos und natürlich wunderbare Videos und Audio mp3s zum Anhören. Sarva Dharman Parityajya Mamekam Sharanam Vraja. So beginnt diese Mantra Rezitation, die zum Arati gehört. Dies ist ein Yoga Vidya Satsang Mantra. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf S
-
Kayena Vacha - Wofür steht das? Shloka Mantra - Kirtanheft Nr. 805
17/12/2017 Duración: 04minEine Kurzerläuterung zum Kayena Vacha Shloka , die Nr. 805b im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Willst du wissen, was das Kayena Vacha bedeutet, wofür dieses Lied, dieser Kirtan steht? Dann lausche den Erlätuerungen von Sukadev zum Kayena Vacha Kirtan. Auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/kayena-vacha-manasendriya-va-atmanivedana-mantra findest du Videos und Audio mp3s mit diesem Lied, diesen Kirtan. Du findest auch die Lyrics, die Texte, Übersetzungen und Lern-Videos mit Noten. Kayena Vacha Manasendriyair Va Buddhyatmana Va Prakriteh Svabhavat. So beginnt diese Mantra Rezitation, die zum Arati gehört. Dies ist ein Yoga Vidya Satsang Mantra. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra
-
Tvameva Mata - Interpretation und Übersetzung Shloka Mantra - Kirtanheft Nr. 805
16/12/2017 Duración: 03minLausche einem Kurzvortrag zum Tvameva Mata Shloka , Lied Nr. 805 im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Erfahre mehr über die Bedeutung des Tvameva Mata . Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, spricht in diesem kurzen Video über Tvameva Mata. Unter http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/twameva-mata-widmung-twameva findest du viel über dieses Mantra, diesen Kirtan, dieses Lied: Wort-für-Wort-Übersetzung, vollen Text, im Fall von Sanskrit auch in Devanagari Originalschrift, wissenschaftliche Umschrift, Videos und mp3 zum Anhören und Download, Noten, Akkorde, Lehrvideos. Tvam Eva Mata Cha Pita Tvam Eva Tvam Eva Bandhush Cha Sakha Tvam Eva. So beginnt diese Mantra Rezitation, die zum Arati gehört. Dies ist ein Yoga Vidya Satsang Mantra. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminare
-
Rajadhi Rajaya Arati - Übersetzung und Bedeutung Arati Mantra - Kirtanheft Nr. 804
15/12/2017 Duración: 04minEin mp3 Audio Kurzvortrag zum Rajadhi Rajaya Arati Arati , die Nr. 804 b im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Erfahre mehr über die Bedeutung des Rajadhi Rajaya Arati . Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, spricht in diesem kurzen Video über Rajadhi Rajaya Arati Kirtan. Auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/rajadhi-rajaya-arati findest du Videos und Audio mp3s mit diesem Lied, diesen Kirtan. Du findest auch die Lyrics, die Texte, Übersetzungen und Lern-Videos mit Noten. Om Rajadhirajaya Prasahyasahine Namo Vayam Vaishravanaya Kurmahe. So sind die ersten Worte dieses Mantras, das man zum Arati verwenden kann. Dies ist ein Yoga Vidya Satsang Mantra. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Ma