Mantra-meditation Anleitung Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 32:46:19
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Mit diesem Mantra Meditation Anleitungs-Podcast erfährst du viel über Mantras, ihre Bedeutung, Aussprache und Verwendung für die Meditation. In Vorträgen und Meditationsanleitungen erfährst du mehr über Mantras und ihre Bedeutung und wie du sie für die Meditation nutzen kannst. In diesem Mantra Meditation Anleitungs-Podcast findest du alle populären und machtvollen Mantras rezitiert und erläutert. Mantra Meditation Vorträge mit Tipps zu Japa, zur Mantra-Rezitation. Bedeutung der indischen Götter Brahma, Vishnu, Shiva, Krishna, Rama, Hanuman, Durga, Kali, Saraswati, Lakshmi, Sita, Ganesha, Sharavanabhava, Radha. Vor allem aber: In diesem Mantra Meditation Anleitung Podcast findest du Rezitationen aller Mantras, die in der Yoga Vidya und Sivananda Tradition für die Meditation und für Rezitation verwendet werden.

Episodios

  • Om Gange Cha Yamune Sapta Sindhu Mantra - Erklärungen und Übersetzung - Kirtanheft Nr. 804

    14/12/2017 Duración: 04min

    Ein Kurzvortrag mit Übersetzung und Erklärungen zum Om Gange Cha YamuneSapta Sindhu Mantra Arati Mantra , Nummer 804 d im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Hast du dich schon mal gefragt, welche Bedeutung der Kirtan Om Gange Cha YamuneSapta Sindhu Mantra hat, woher er stammt, wofür er steht? Hier spricht Sukadev in eine kurzen Video über den Om Gange Cha YamuneSapta Sindhu Mantra. Viele Infos auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/om-gange-cha-yamune-chaiva - auch Videos und Audios um dieses Lied richtig zu genießen, auch Texte, Lyrics, Noten, Lern-Videos. Om Gange Cha Yamune Chaiva Godavari Sarasvati Narmade Sindhu Kaveri Namas Tubhyam Namo Namah. So sind die ersten Worte dieses Mantras, das man zum Arati verwenden kann. Dies ist ein Yoga Vidya Satsang Mantra. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Besonders schön ist es, mit anderen z

  • Om Na Tatra Suryo Bhati - Erläuterungen und Übersetzung Arati Mantra - Kirtanheft Nr. 804

    13/12/2017 Duración: 03min

    Ein mp3 Audio mit Erläuterungen zum Om Na Tatra Suryo Bhati Arati Mantra , zu finden unter der Nr. 804 c im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Willst du wissen, was das Om Na Tatra Suryo Bhati bedeutet, wofür dieses Lied, dieser Kirtan steht? Dann lausche den Erlätuerungen von Sukadev zum Om Na Tatra Suryo Bhati. Gehe auch auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/om-na-tatra-suryo-bhati-na-chandra-tarakam - dort findest du Übersetzungen, Erläuterungen, Lern-Videos und natürlich wunderbare Videos und Audio mp3s zum Anhören. Na Tatra Suryo Bhati Na Chandratarakam Nema Vidyuto Bhanti Kuto \'yam Agnih. So sind die ersten Worte dieses Mantras, das man zum Arati verwenden kann. Dies ist ein Yoga Vidya Satsang Mantra. Übrigens: Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Besonders sc

  • Allumfassendes Gebet - Kirtanheft Nr. 802

    12/12/2017 Duración: 08min

    Allumfassendes Gebet – Yoga Vidya Tradition Sukadev rezitiert das Allumfassende Gebet, wie es bei Yoga Vidya in der Tradition von Swami Sivananda am Ende eines Satsangs gerne rezitiert wird. Das allumfassende Gebet wurde von Swami Sivananda im Sivananda Ashram Rishikesh geschrieben, Herbert Franke vom Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Köln hat es in den 1950er Jahren ins Deutsche übersetzt, Sukadev hat da ein paar kleine Übersetzungsänderungen vorgenommen. Du kannst dieses Gebet abspielen am Ende deiner Meditation oder auch vor dem Einschlafen oder wann immer du dich ganz an Gott wenden willst. Anbetungswürdiger Gott ; voll Barmherzigkeit und Liebe, Gruß Dir, in Demut gebeugt. Sein ist Dein Wesen, Wissen und Seligkeit. Allgegenwärtig bist Du,  allmächtig, allwissend. Im Innern aller Wesen wohnst Du. Gib uns ein verstehendes Herz,  die rechte Einsicht, ausgeglichenes  Gemüt, Vertrauen, Hingebung  und Weisheit. Lege in uns geistige Kraft,  Versuchungen zu widerstehen,  Denken und Wollen zu beherrschen. Befreie u

  • Sarvesham Friedensgebete alle4-Strophen-langsam - 801

    10/12/2017 Duración: 05min

    Sarvesham Friedensgebete langsame Rezitation zum Lernen und Mitrezitieren Eine sehr meditative RezitationSarvesham Sarvesham Mangalam Mantra, mit Asato Ma und Purnamadah Shanti Mantra. Diese Mantras sind Teil des Satsangs bei Yoga Vidya und im Sivananda Ashram Rishikesh. Sukadev rezitiert hier diese Mantras recht ruhig – so kann dich das in eine meditative Stimmung versetzen. Und du kannst die Mantras gut mitrezitieren und vielleicht sogar auswendig lernen. Oder spiele diese Mantras einfach am Ende deiner Meditation oder Yogasitzung ab. Es ist gut, am Ende von Yoga und Meditation Gedanken des Wohlwollens in alle Richtungen zu schicken. Genau das machst du mit diesen Mantras. Du findest den Text auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/friedensgebete-1 sowie im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 801. sarveṣāṃ svasti bhavatu / sarveṣāṃ śāntir bhavatu / sarveṣāṃ pūrṇaṃ bhavatu / sarveṣāṃ maṅgalaṃ bhavatu // sarve bhavantu sukhinaḥ / sarve santu nirāmayāḥ / sarve bhadrāṇi paśyantu / mā kaścid duḥkha-bhāg

  • Om Purnamadah Purnamidam - mittel 3x - Kirtanheft Nr. 801

    09/12/2017 Duración: 04min

    3x Rezitation Om Purnamadah Purnamidam Mantra Sukadev rezitiert das Purnamadah Mantra 3 Mal in der klassischen Weise, in mittlerer Geschwindigkeit. So rezitiert er es auch am Ende von Vorträgen, von Yogastunden und Satsangs macht. Hier kannst du das Purnamadah Purnamidam Mantra drei Mal hören. So spürst du die Kraft dieses Mantras besonders stark – und du kannst es auswendig lernen, mitrezitieren lernen. Du findest den Text auch unter http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/friedensgebete-1 sowie unter der Nr. 801 im Yoga Vidya Kirtanheft http://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft. Auch hier der Text: om / pūrṇam adaḥ pūrṇam idaṃ pūrṇāt pūrṇam udacyate / pūrṇasya pūrṇam ādāya pūrṇam evāvaśiṣyate. Mehr Mantra Rezitationen und Kirtans auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/podcast/mantra/ und http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-mantras . Rezitation: Sukadev Bretz. Dies ist die Tonspur einer Video Aufnahme im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. http://wiki.yoga-vidy

  • Asato Ma - Kirtanheft Nr. 801

    08/12/2017 Duración: 04min

    Asato Ma Sad Gamaya – 1x Rezitation des Asato Ma Sat Gamaya Mantras so wie es bei Yoga Vidya gerne am Ende eines Vortrags, einer Yogastunde und auch im Rahmen des Satsangs rezitiert wird. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya, rezitiert dieses Asato Ma Mantra so wie es ganz klassisch ist. Dieses Mantra bedeutet: Führe mich vom irrtümlichen Verständnis zur Erkenntnis der Wahrheit. Führe mich von der Dunkelheit leidschaffender Verhaftungen zum reinen Licht freudevoller Unbedingtheit. Führe mich von der Identifikation mit dem Vergänglichen zur Verwirklichung des Ewigen. Du findest den Text auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/friedensgebete-1 . Du findest den Text auch unter der Nr. 801 im Yoga Vidya Kirtanheft http://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft . asato mā sad gamaya / tamaso mā jyotir gamaya / mrityor māmritaṅ gamaya // Mehr Mantra Rezitationen und Kirtans auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/podcast/mantra/ und http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-man

  • Jaya Jagadisha Hare - Erklärungen und Übersetzung Bhajan - Kirtanheft Nr. 704

    07/12/2017 Duración: 08min

    Eine Kurzerläuterung zum Jaya Jagadisha Hare Bhajan , die Nr. 704 im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Willst du wissen, was das Jaya Jagadisha Hare bedeutet, wofür dieses Lied, dieser Kirtan steht? Dann lausche den Erlätuerungen von Sukadev zum Jaya Jagadisha Hare Kirtan. Auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/jaya-jagadisha-hare-jaya findest du Videos und Audio mp3s mit diesem Lied, diesen Kirtan. Du findest auch die Lyrics, die Texte, Übersetzungen und Lern-Videos mit Noten. Om Jaya Jagadisha Hare, Svami Jaya Jagadisha Hare Bhakta Janana Ke Sankata, Bhakta Janana Ke Sankata Dasa Janõ Ke Sankata, Kshana Me Dura Kare Om Jaya Jagadisha Hare , so lauten die ersten Worte dieses wunderbar inspirierenden und erhebenden Liedes. Dieses Lied ist ein Bhajan. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya fin

  • Nama Ramayana - Erläuterungen und Übersetzung Bhajan - Kirtanheft Nr. 703

    06/12/2017 Duración: 07min

    Lausche einem Kurzvortrag zum Nama Ramayana Bhajan , Lied Nr. 703 im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Erfahre mehr über die Bedeutung des Nama Ramayana . Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, spricht in diesem kurzen Video über Nama Ramayana. Unter http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/nama-ramayana-nama-ramayana findest du viel über dieses Mantra, diesen Kirtan, dieses Lied: Wort-für-Wort-Übersetzung, vollen Text, im Fall von Sanskrit auch in Devanagari Originalschrift, wissenschaftliche Umschrift, Videos und mp3 zum Anhören und Download, Noten, Akkorde, Lehrvideos. Shri Ram Jaya Ram Jaya Jaya Ram Shuddhabrahmaparatpararam Kalatmakaparameshvararam Sheshatalpasukhanidritaram Brahmadyamaraganaprarthitaram , so lauten die ersten Worte dieses wunderbar inspirierenden und erhebenden Liedes. Dieses Lied ist ein Bhajan, ein Rama Kirtan. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen

  • Sarvesham Svasti BhavatuFriedensgebete - Erläuterungen und Übersetzung Stotra - Kirtanheft Nr. 801

    05/12/2017 Duración: 03min

    Ein Kurzvortrag mit Übersetzung und Erklärungen zum Sarvesham Svasti BhavatuFriedensgebete Stotra , die Nr. 801 im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Hast du dich schon mal gefragt, welche Bedeutung der Kirtan Sarvesham Svasti BhavatuFriedensgebete hat, woher er stammt, wofür er steht? Hier spricht Sukadev in eine kurzen Video über den Sarvesham Svasti BhavatuFriedensgebete Kirtan. Auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/friedensgebete-1 findest du Videos und Audio mp3s mit diesem Lied, diesen Kirtan. Du findest auch die Lyrics, die Texte, Übersetzungen und Lern-Videos mit Noten. Om Sarvesham Svasti Bhavatu Sarvesham Shantir Bhavatu Sarvesham Purnam Bhavatu Sarvesham Mangalam Bhavatu , so beginnt diese machtvolle Mantra Rezitation. Dieses Mantra ist Teil der Yoga Vidya Sanskrit Mantras, Stotras und Shlokas für Rezitationen, ein Yoga Vidya Satsang Mantra. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga V

  • He Prabho - Interpretation und Übersetzung Bhajan - Kirtanheft Nr. 705

    04/12/2017 Duración: 05min

    Einige Erläuterungen und Hintergrundsinformationen zum He Prabho Bhajan , zu finden unter der Nr. 705 im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Hast du dich schon mal gefragt, welche Bedeutung der Kirtan He Prabho hat, woher er stammt, wofür er steht? Hier spricht Sukadev in eine kurzen Video über den He Prabho. Gehe auch auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/he-prabho - dort findest du Übersetzungen, Erläuterungen, Lern-Videos und natürlich wunderbare Videos und Audio mp3s zum Anhören. He Prabho Anandadata Jnana Hama Ko Dijie Shighra Sare Durgunõ Ko Dura Hama Se Kijie , so lauten die ersten Worte dieses wunderbar inspirierenden und erhebenden Liedes. Dieses Lied ist ein Bhajan. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=Kirtan. Oder g

  • Hanumana Chalisa - Wofür steht das? Bhajan - Kirtanheft Nr. 706

    03/12/2017 Duración: 05min

    Ein mp3 Audio Kurzvortrag zum Hanumana Chalisa Bhajan , Nummer 706 im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Erfahre mehr über die Bedeutung des Hanumana Chalisa . Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, spricht in diesem kurzen Video über Hanumana Chalisa. Viele Infos auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/hanuman-chalisa-hanuman - auch Videos und Audios um dieses Lied richtig zu genießen, auch Texte, Lyrics, Noten, Lern-Videos. Shriguru Charana Saroja Raja, Nija Manu Mukuru Sudhari Baranaũ Raghubara Bimala Jasu, Jo Dayaku Phala Chari , so lauten die ersten Worte dieses wunderbar inspirierenden und erhebenden Liedes. Dieses Lied ist ein Bhajan, ein Hanuman Kirtan. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in beso

  • Mahamrityunjaya Mantra - Übersetzung und Bedeutung Mantra - Kirtanheft Nr. 699

    02/12/2017 Duración: 07min

    Lausche einem Kurzvortrag zum Mahamrityunjaya Mantra Mantra , zu finden unter der Nr. 699u im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Erfahre mehr über die Bedeutung des Mahamrityunjaya Mantra . Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, spricht in diesem kurzen Video über Mahamrityunjaya Mantra. Gehe auch auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/maha-mrityunjaya-mantra-om - dort findest du Übersetzungen, Erläuterungen, Lern-Videos und natürlich wunderbare Videos und Audio mp3s zum Anhören. Mahamrityunjaya Mantra , so lautet der Text dieses Mantras. Du kannst dieses Mantra rezitieren und für die Meditation verwenden, denn es ist ein Dhyana Moksha Mantra. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantr

  • Lingashtakam Brahmamurari - Übersetzung und Bedeutung Bhajan - Kirtanheft Nr. 702

    01/12/2017 Duración: 05min

    Ein Kurzvortrag mit Übersetzung und Erklärungen zum Lingashtakam Brahmamurari Bhajan , Nummer 702 im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Hast du dich schon mal gefragt, welche Bedeutung der Kirtan Lingashtakam Brahmamurari hat, woher er stammt, wofür er steht? Hier spricht Sukadev in eine kurzen Video über den Lingashtakam Brahmamurari. Viele Infos auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/brahmamurari-brahmamurari - auch Videos und Audios um dieses Lied richtig zu genießen, auch Texte, Lyrics, Noten, Lern-Videos. Brahmamurarisurarchitalingam \' Nirmalabhashitashobhitalingam Janmajaduhkhavinashakalingam \' Tat Pranamami Sadashivalingam , so lauten die ersten Worte dieses wunderbar inspirierenden und erhebenden Liedes. Dieses Lied ist ein Bhajan, ein Shiva Kirtan. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vi

  • Prema Mudita - Interpretation und Übersetzung Bhajan - Kirtanheft Nr. 700

    30/11/2017 Duración: 05min

    Ein mp3 Audio Kurzvortrag zum Prema Mudita Bhajan , die Nr. 700 im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Erfahre mehr über die Bedeutung des Prema Mudita . Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, spricht in diesem kurzen Video über Prema Mudita Kirtan. Auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/prema-mudita findest du Videos und Audio mp3s mit diesem Lied, diesen Kirtan. Du findest auch die Lyrics, die Texte, Übersetzungen und Lern-Videos mit Noten. Premamudita Mana Se Kaho Rama Rama Ram Shri Rama Rama Ram, Shri Rama Rama Ram Shri Rama Rama Ram , so lauten die ersten Worte dieses wunderbar inspirierenden und erhebenden Liedes. Dieses Lied ist ein Bhajan, ein Rama Kirtan. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Einige Erläuterungen und Hintergrundsinformationen zum , Lied Nr. im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z

  • Om Aim Hrim Klim Shakti Mantra - Erläuterungen und Übersetzung Mantra - Kirtanheft Nr. 699

    29/11/2017 Duración: 05min

    Eine Kurzerläuterung zum Om Aim Hrim Klim Shakti Mantra Mantra , Nummer 699v im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Willst du wissen, was das Om Aim Hrim Klim Shakti Mantra bedeutet, wofür dieses Lied, dieser Kirtan steht? Dann lausche den Erlätuerungen von Sukadev zum Om Aim Hrim Klim Shakti Mantra. Viele Infos auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/om-aim-hrim-klim-om-aim-hrim - auch Videos und Audios um dieses Lied richtig zu genießen, auch Texte, Lyrics, Noten, Lern-Videos. Om Aim Hrim Klim Shakti Mantra , so lautet der Text dieses Mantras. Du kannst dieses Mantra rezitieren und für die Meditation verwenden, denn es ist ein Dhyana Moksha Mantra. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder

  • Adi Divya Jyoti - Wofür steht das? Bhajan - Kirtanheft Nr.701

    28/11/2017 Duración: 03min

    Ein mp3 Audio mit Erläuterungen zum Adi Divya Jyoti Bhajan , zu finden unter der Nr. 701 im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Willst du wissen, was das Adi Divya Jyoti bedeutet, wofür dieses Lied, dieser Kirtan steht? Dann lausche den Erlätuerungen von Sukadev zum Adi Divya Jyoti. Gehe auch auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/adi-divya-adi-divya-adi - dort findest du Übersetzungen, Erläuterungen, Lern-Videos und natürlich wunderbare Videos und Audio mp3s zum Anhören. Adidivyajyoti Mahakalimam Namah Madhushumbhamahishamardini Mahashaktaye Namah , so lauten die ersten Worte dieses wunderbar inspirierenden und erhebenden Liedes. Dieses Lied ist ein Bhajan, ein Devi Mantra. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=Kirtan. Oder ge

  • Gayatri Mantra - Wofür steht das? Mantra Kirtanheft Nr. 699

    27/11/2017 Duración: 07min

    Ein Kurzvortrag mit Übersetzung und Erklärungen zum Gayatri Mantra Mantra , die Nr. 699t im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Hast du dich schon mal gefragt, welche Bedeutung der Kirtan Gayatri Mantra hat, woher er stammt, wofür er steht? Hier spricht Sukadev in eine kurzen Video über den Gayatri Mantra Kirtan. Auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/gayatri-mantra-gayatri-mantra findest du Videos und Audio mp3s mit diesem Lied, diesen Kirtan. Du findest auch die Lyrics, die Texte, Übersetzungen und Lern-Videos mit Noten. Gayatri Mantra , so lautet der Text dieses Mantras. Du kannst dieses Mantra rezitieren und für die Meditation verwenden, denn es ist ein Dhyana Moksha Mantra. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=Kirtan. Oder

  • Puja Ganesha Puja mit Erläuterungen

    27/11/2017 Duración: 36min

    Lerne, Ganesha Puja selbst auszuführen. Sukadev führt dich durch die einzelnen Schritte einer Ganesha Puja - und zeigt dir, wie du Ganesha Puja selbst zelebrieren kannst. Die Texte und Erläuterungen dieses Verehrungsrituals findest du auch auf https://wiki.yoga-vidya.de/Ganesha_Puja. Viele Pujas erläutert findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Puja. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-

  • Soham - Interpretation und Übersetzung Mantra - Kirtanheft Nr. 699

    25/11/2017 Duración: 05min

    Ein mp3 Audio mit Erläuterungen zum Soham Mantra , Lied Nr. 699s im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Willst du wissen, was das Soham bedeutet, wofür dieses Lied, dieser Kirtan steht? Dann lausche den Erlätuerungen von Sukadev zum Soham. Unter http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/soham-1 findest du viel über dieses Mantra, diesen Kirtan, dieses Lied: Wort-für-Wort-Übersetzung, vollen Text, im Fall von Sanskrit auch in Devanagari Originalschrift, wissenschaftliche Umschrift, Videos und mp3 zum Anhören und Download, Noten, Akkorde, Lehrvideos. Soham , so lautet der Text dieses Mantras. Du kannst dieses Mantra rezitieren und für die Meditation verwenden, denn es ist ein Dhyana Moksha Mantra. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Ma

  • Sivananda Guru Puja - Paduka ohne Erläuterungen

    24/11/2017 Duración: 20min

    Lerne, Ganesha Puja selbst auszuführen. Sukadev führt dich durch die einzelnen Schritte einer Ganesha Puja - und zeigt dir, wie du Ganesha Puja selbst zelebrieren kannst. Die Texte und Erläuterungen dieses Verehrungsrituals findest du auch auf https://wiki.yoga-vidya.de/Ganesha_Puja. Viele Pujas erläutert findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Puja. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-

página 6 de 23