Sinopsis
News, Politik, Gesellschaft
Episodios
-
ECKE HANSARING #176 - Kaiser Tiberius
06/09/2021 Duración: 02h05minBevor wir in den nächsten Wochen zum einem der Kaiser aller Kaiser kommen, sprechen wir diese Woche über seinen Nachfolger. Die Rede ist diese Woche also nicht von Augustus, sondern von Tiberius. Einem Kaiser, der ebenfalls sehr lange sein Amt inne hatte und zudem mehr oder weniger erfolgreich wirtschaften konnte. Wie er sich gegen seine vielen Konkurrenten und Mitanwärter auf das höchste Amt durchsetzen konnte und warum er einen großen Teil seiner Amtszeit lieber auf Capri verbracht hat, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören. Wie bedanken uns bei Katharina für die Unterstützung bei der Recherche.
-
ECKE HANSARING #175 - Der Limes
30/08/2021 Duración: 01h10minWir unterbrechen die Reihe der Kaiser für eine Eilmeldung. Oder besser gesagt für einen Wall. Die Rede ist natürlich nicht von irgendeinem Erdhügel, sondern vom sogenannten Limes. Eine Grenze, die die römischen Gebiete linksseitig des Rheins vor den Germanenstämmen schützen sollte und sich über hunderte Kilometer erstreckte. Ob das ausgeklügelte System aus Wachtürmen und Kastellen immer so reibungslos funktioniert hat, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören. Wie bedanken uns bei Katharina für die Unterstützung bei der Recherche.
-
ECKE HANSARING #174 - Caligula der Schreckliche
23/08/2021 Duración: 01h19minWie heißt es doch so schön, 'Vom Regen in die Traufe'? So könnte man es nennen, wenn man in der letzten Woche noch Nero auf den Ohren hatte und unsere Redakteure Michi und Moritz in dieser Woche schon über seinen Vorfahren Caligula sprechen. Einem Kaiser der in Sachen Kompetenz und Willkür seinem Nachfolger in nichts nachsteht. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören. Wie bedanken uns bei Jolanda für die Unterstützung bei der Recherche.
-
ECKE HANSARING #173 - Kaiser Nero
16/08/2021 Duración: 01h30minIn dieser Woche wenden sich Michi und Moritz mal wieder einer der schillernderen Persönlichkeiten des römischen Reiches zu. Die Rede ist von Kaiser Nero, dem Kaiser der angeblich eingehändigt die halbe Stadt niedergebrannt hat und dessen Regierungsstil durchaus parallelen zu diesem Ereignis aufgewiesen hat. Ob der gute Nero tatsächlich ein solcher Despot und Brandstifter war, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Zuhören. Wie bedanken uns bei Jolanda für die Unterstützung bei der Recherche.
-
ECKE HANSARING #172 - Einmal Cursus Honorum zum Mitnehmen
09/08/2021 Duración: 01h23minNach dem in der letzten Woche endlich die Heiligenviten auf dem Programm standen, geht es in dieser Episode mit einem ebenfalls lang angekündigten Thema weiter. Unsere Redakteure Michi und Moritz nehmen mit euch zusammen den römischen Beamtenapparat auseinander, welcher auch Cursus Honorum genannt wird. Was auf den ersten Blick vielleicht nicht so spannend klingt, entpuppt sich als recht ausgeklügeltes System, das es in sich hat und vor allem für den einen oder die andere Licht in ein paar der vergangenen Folgen bringen sollte. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Zuhören. Wie bedanken uns bei Jolanda für die Unterstützung bei der Recherche.
-
ECKE HANSARING #171 - Heiligenviten und Ihre Nebenwirkungen
02/08/2021 Duración: 01h27minNach langer Ankündigung ist es endlich soweit, Michi und Moritz kümmern sich um die ersten Hagiographien oder auch Heiligenviten. Was sich dahinter verbirgt, ist schnell erklärt. Neben den bekannten geistlichen Oberhäuptern der christlichen Religion, also Jesus und seinem Vater, bot es sich an noch weitere wichtige Personen nach ihrem Tod heilig zu sprechen. So hatten und haben die gläubigen Schäfchen die Möglichkeit sich direkt mit Ihrem Anliegen an den oder die Spezialistin zu wenden. Der heilige Blasius von Sebaste ist zum Beispiel Schutzheiliger für Halsleiden und wilde Tiere. Falls Ihr also erfahren wollt, was das Christentum sonst noch so an Heiligen für Euch im Angebot hat, wünschen wir viel Spaß beim Zuhören. Wie bedanken uns bei Jolanda für die Unterstützung bei der Recherche.
-
ECKE HANSARING #170 - Vor Gericht im römischen Reich
26/07/2021 Duración: 01h23minIn dieser Woche widmen sich Michi und Moritz der Frage, was passiert ist, wenn man im römischen Reich vor Gericht stand bzw. eine Straftat begangen hat. Was passierte eigentlich, wenn man seinem Nachbarn bestohlen hat oder z.B. einen Mord beging? Diese und weitere Themen werden in dieser Episode von unseren Redakteuren besprochen und dabei kommen Berühmtheiten wie Marcus Tullius Cicero auf den Tisch. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören. Wie bedanken uns bei Jolanda & Robin für die Unterstützung bei der Recherche.
-
ECKE HANSARING #169 - Vespasian und das Vierkaiserjahr
19/07/2021 Duración: 01h21minNachdem die Folge aus der letzten Woche durch Eva von den Drei Meerjungfrauen als Krankheitsvertretung aufgewertet wurde, besprechen Michi und Moritz in dieser Episode das Schicksal vom römischen Kaiser Vespasian und warum vor seinem Amtsantritt mal wieder ein bisschen 'Bäumchen wechsel Dich' gespielt wurde. Falls Ihr euch schon immer gefragt habt, wo die Redewendung 'Geld stinkt nicht' herkommt, wünschen wir Euch viel Spaß bei der Folge. Wie bedanken uns erneut bei Jolanda für die Unterstützung bei der Recherche.
-
ECKE HANSARING #168 - Alexander von Humboldt
12/07/2021Diese Woche wird mal nicht gerömert! Stattdessen widmen sich Michi und Eva einem der größten Naturforscher seiner Zeit: Alexander von Humboldt. Und natürlich auch seinen Reisen. Also, kommt mit nach Südamerika, Mittelamerika, nach Bayern und Russland! Vielen Dank an Eva vom Podcast "Die drei Meerjungfrauen" für die wundervolle Urlaubsvertretung!
-
ECKE HANSARING #167 - Gladiatoren in Rom
05/07/2021 Duración: 01h59minWer an das antike Rom denkt, für den ist gedanklich wahrscheinlich auch das Kolosseum und auf dem Sande kämpfende Gladiatoren nicht weit. Unseren Redakteuren Michi und Moritz ging es da genauso und deshalb widmen sie sich in dieser Woche den vorwiegend Männern, aber auch Frauen, die sich im römischen Reich zur Belustigung der Massen gegenseitig umgebracht haben. Es wird besprochen, wie man überhaupt zu diesem unliebsamen Beruf gekommen ist und wie man ihn im Zweifel wieder los wurde. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Zuhören und bedanken und sehr bei Jolanda für die Hilfe bei der Unterstützung.
-
ECKE HANSARING #166 - Den Römern zum Trotz in Judäa
28/06/2021 Duración: 01h18minIn dieser Woche vervollständigen Michi und Moritz das Thema der jüdischen Kriegen bzw. Aufstände in der Antike und reichen euch den Diaspora-Aufstand und den Bar-Kochba-Aufstand nach. Des Weiteren freuen wir uns, endlich mal wieder eine Folge im Studio aufgenommen zu haben, so dass sich unsere beiden Redakteure während des Aufnehmens tatsächlich in die Augen schauen und riechen konnten. Wie es mit dem Schicksal der jüdischen Bevölkerung in der römischen Provinz Judäa weiterging, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.
-
ECKE HANSARING #165 - Der erste jüdische Krieg
21/06/2021 Duración: 01h13minIn dieser Woche widmen sich Michi und Moritz einem Nebenschauplatz, zumindest aus Sicht der römischen Geschichtsschreibung. Die Rede ist vom ersten jüdischen Krieg, welcher dem damals amtierenden Kaiser Nero und seiner judäischen Provinz dann doch mehr als ein wenig Kopfzerbrechen bereitet hat. Dem einen oder der anderen mögen Begriffe wie Zeloten oder Sadduzäer noch aus dem Religionsunterricht in der Schule bekannt sein. Beides waren Gruppen innerhalb des jüdischen Glaubens, die zur damaligen Zeit maßgeblich an der Auseinandersetzung nicht nur mit den Römern, sondern auch untereinander, beteiligt waren. Warum das Judentum seit dieser Zeit keinen Tempel mehr in Jerusalem besitzt, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.
-
ECKE HANSARING #164 - Kaiser Trajans Imperium
14/06/2021 Duración: 01h14minWährend es letzte Woche um den römischen Kaiser Hadrian ging, besprechen Michi und Moritz diese Woche seinen Vorgänger, nämlich Trajan. Während Hadrian natürlich nur mit seinem Wall punkten konnte, weißt Trajan mal eben das römische Reich mit der größten Ausdehnung aller Zeiten auf. Was er sonst in seiner sehr erfolgreichen Amtszeit noch so alles geleistet hat, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören. Wir bedanken uns bei Ann-Sophie für die Hilfe bei der Recherche.
-
ECKE HANSARING #163 - Kaiser Hadrian und sein Wall
07/06/2021 Duración: 01h28minEs ist offiziell entschieden, die Römerpause ist vorbei. Und um diesen Umstand gebührend zu feiern, widmen sich Michi und Moritz in dieser Woche einem der bekanntesten römischen Kaisern. Die Rede ist von niemand geringerem als Hadrian, welcher dem Hadrianswall seinen Namen verlieh. Was Hadrian so bedeutend machte und warum er unbedingt eine Mauer quer über die britische Insel bauen musste, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel spaß beim Zuhören. Wir bedanken uns bei Ann-Sophie für die Hilfe bei der Recherche.
-
ECKE HANSARING #162 - Die Katakomben von Paris
01/06/2021 Duración: 58minUm thematisch in dieser Woche an die letzte Folge anzuschließen, bleiben Michi und Moritz auch in der 162 beim Sterben bzw. versterben von Menschen in der Vergangenheit. Dieses Mal geht es jedoch um die Katakomben von Paris, einer unterirdischen Ruhestädte unter der Stadt der Liebe, die im 19. Jahrhundert auf Grund von überfüllten Friedhöfen angelegt wurde. Insgesamt finden sich geschätzt bis zu 400 Km ehemalige Bergwerksstollen unter der Stadt, die in der heutigen Zeit durch speziell geschulte Polizist:innen vor unbefugtem Eindringen geschützt werden müssen. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.
-
ECKE HANSARING #161 - Wie man in Rom gestorben ist
24/05/2021 Duración: 01h50minUnd weiter geht es mit den zeitlich ungeplanten, aber trotzdem ziemliche passenden Folgen. Dieses Mal geht es passend zu Pfingsten darum, wie man in Rom früher gestorben ist. Also nicht nur darum wie, sondern auch was anschließend mit den Überresten von Opa, Oma oder dem ehemals amtierenden Kaiser passiert ist. Das dabei je nach Vermögen relativ viel Aufwand betrieben wurde, kann sich der eine oder die andere von unseren Zuhörer:innen schon denken. Als kleiner Hinweis können wir verraten, nach der Eroberung von Ägypten standen eine ganze Zeit lang Pyramiden auf den römischen Friedhöfen oder Nekropolen hoch im Kurs. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.
-
ECKE HANSARING #160 - Die Geschichte von Monaco
17/05/2021 Duración: 01h22minAls wäre es geplant, nimmt sich Michi passend in dieser Woche eine spontane Auszeit. Warum das passend ist? Weil das dazu führt, dass Robin als allseits bekannte Urlaubsvertretung einspringt und sich mit Moritz zusammen über die Geschichte des Fürstentums Monacos unterhält. Und wie es der Zufall will, findet am kommenden Wochenende der 78. Formel 1 Grand Prix in der Stadt der Schönen und Reichen statt. Nichtsdestotrotz wird sich in der Episode weniger über Formel 1 unterhalten, dafür aber mehr darüber, wie das Fürstentum überhaupt zu dem geworden ist, als was wir es heute kennen. Als kleiner Auszug, die Römer sind auch schon dort gewesen. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.
-
ECKE HANSARING #159 - Von Commodus und Mark Aurel
10/05/2021 Duración: 01h32minWer den Film Gladiator von Starregisseur Ridley Scott gesehen hat, dem dürften auch die Namen Commodus und Mark Aurel ein Begriff sein. Während es den Protagonisten Maximus mit großer Wahrscheinlichkeit jedoch nie wirklich gegeben hat, prägten die beiden genannten Kaiser durchaus auch abseits der Kinoleinwand für eine Zeit die Geschicke Roms. Unsere Redakteure Michi und Moritz haben in dieser Woche herausgefunden, wie es um die beiden wirklich stand und was sonst noch am Film so dran ist. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.
-
ECKE HANSARING #158 - Religion im alten Rom
03/05/2021 Duración: 01h15minWie versprochen geht es diese Woche weiter mit den guten alten Römern. In dieser Episode widmen sich Michi und Moritz der römischen Mythologie und Götterwelt. Auf dem Programm stehen sowohl die zwölf bekanntesten Götter:innen Roms, aber auch einige unbekanntere, aber dafür genauso Interessante Vertreter:innen des ein oder andere Kultes. Ich meine wer hat schon mal vom römischen Gott der Wegsteine gehört? Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.
-
ECKE HANSARING #157 - Die Geschichte von Helgoland
26/04/2021 Duración: 01h20minUm dem Römerwesen auch in dieser Woche eine Pause zu gönnen, widmen sich Michi und Moritz in dieser Woche wieder einem ihrer Lieblingsthemen. Die Rede ist natürlich von einer Inseln. Einer Insel die manchmal auch als einzige Hochseeinsel Deutschlands bezeichnet wird, dies aber offiziell gar nicht ist. Gemeint ist die Nordseeinsel Helgoland, die nicht immer so deutsch war, wie der Name heute vermuten lässt. Warum Helgoland in der Vergangenheit mal größer war und was es mit Quantenphysik, Bernstein und Biologie zutun hat, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.