Sinopsis
News, Politik, Gesellschaft
Episodios
-
ECKE HANSARING #156 - Die Zeit der drei Reiche
19/04/2021Um sich ein bisschen von den ständigen Römerangelegenheiten zu erholen und um uns und unseren Zuhörer:innen eine kleine Pause von europäischen Angelegenheiten zu bieten, wagen unsere Redakteure Michi und Moritz diese Woche einen mehr oder weniger kleinen Exkurs ins China des dritten Jahrhunderts. Genauer gesagt steht die Zeit der drei Reiche auf dem Programm, eine Zeit die in der chinesischen Geschichte nicht zu vernachlässigen ist. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.
-
ECKE HANSARING #155 - Sie nannten sie Boudicca
12/04/2021Als die Römer auf die britischen Inseln kamen, fanden sie neben Mooren, Wäldern und wahrscheinlich vielen Schafen auch den ein oder anderen keltischen Stamm vor. Und mit diesen Stämmen gingen die Römer so um, wie sie es von ihren bisherigen Eroberungen gewohnt waren. Das bedeute, dass nach Lust und Laune angeeignet und aufgezwungen wurde. Dieses ließ sich vor allem die Heerführerin Boudicca nicht gefallen, die nach dem Tod ihres Gemahls besonders unter den Römern litt. Kurzum rief sie zum Aufstand gegen die Besatzer aus dem Süden auf und hatte damit auch Erfolg. Wie es mit Boudicca und ihren Stammesgenossen:innen weiter ging, erfahrt Ihr in der Folge. Wie immer sind natürlich unsere Redakteure Michi und Moritz mit dabei.
-
ECKE HANSARING #154 - Der erste der Severer
05/04/2021 Duración: 01h11minAus der afrikanischen Provinz direkt auf den römischen Kaiserthron, naja jedenfalls fast... Die Rede ist von Septimius Severus, dem Begründer der sogenannten Severer-Dynastie und niemand geringerem widmen unsere Redakteure Michi und Moritz die heutige Folge. Wie er es schaffte, sich sowohl gegen seine Gegenspieler, als auch gegen den allseits gefürchteten römischen Senat durchzusetzen, erfahrt Ihr im Podcast. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.
-
ECKE HANSARING #153 - Das Leben als Legionär
29/03/2021 Duración: 01h33minIn dieser Woche führen unsere Redakteure Michi und Moritz ein Gedankenexperiment durch: Moritz hat die wunderbare Idee sich als römischer Legionär zu verpflichten und Michi klärt ihn darüber auf, was in diesem Fall auf ihn zukommen würde, ob er überhaupt zur Grundausbildung zugelassen worden wäre und was ihn als Sold erwartet hätte. Wie das Leben in einer römische Legion war, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.
-
ECKE HANSARING #152 - Mit Trauben und Gesöff
22/03/2021 Duración: 01h14minWährend unsere Redakteure Michi und Moritz in Folge 150 am eigenen Leib erfahren mussten, was bei den Menschen im Frühmittelalter auf den Tisch kam, betrachten sie in der heutigen Episode aus den sicheren Wänden ihres virtuellen Studios die Esskultur im alten Rom. Denn von einer Kultur des Essens kann hier ohne Zweifel gesprochen werden, galt es doch als besonders köstlich, wenn der Gourmet nicht mehr erkennen oder schmecken konnte, was er da überhaupt auf dem Teller hat. Dazu gab es jede Menge Honigwein. Es ist angerichtet und wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.
-
ECKE HANSARING #151 - Sechs Kaiser auf einen Schlag
15/03/2021 Duración: 01h25minAuch bei den alten Römern war nicht immer alles Friede, Freude, Eierkuchen und schon gar nicht, wenn es darum geht, wer als nächstes den Kaiserthron besteigen darf. So spricht man beim Jahr 238 n. Chr. z.B. auch vom Sechskaiserjahr. Wir können euch an dieser Stelle so viel verraten, dass die wenigsten dieser sechs Kaiser freiwillig oder bei bester Gesundheit dieses Amt wieder verlassen haben. Diese Phase in der Geschichte des römischen Reichs nennt man aus diesem Grund auch die Reichskrise des dritten Jahrhunderts und dieser haben sich unsere Redakteure Michi und Moritz in dieser Woche angenommen. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören. Vielen Dank an Felicia für die Hilfe bei der Recherche.
-
ECKE HANSARING #150 - Kochen wie im Mittelalter
08/03/2021 Duración: 03h02minUnser Podcast 'Ecke Hansaring' ist zwar nicht 150 Jahre alt, feiert aber in dieser Woche trotzdem irgendwie seinen 150 Geburtstag. Vor 150 Folgen haben sich unsere Redakteure Michi und Moritz noch über Weihnachtsmärkte und Merkel-Legos unterhalten. Etwas mehr als drei Jahre später haben sie nicht nur das Mittelalter hinter sich gelassen, sondern sind voll in der Antike angekommen. Nichtsdestotrotz musste sie sich für diese besondere Folge auch etwas besonderes ausdenken. Begleitet uns auf unsere Odyssee in die Welt des mittelalterlichen Kochens. Und bringt Appetit mit oder kocht das ganze direkt nach. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören. Wir möchten uns an dieser Stelle noch bei Lena für die Expertise beim Verköstigen, bei Felicia für den Schnitt und bei Michis und Lenas Kühlschrank für die allgegenwärtige akustische Präsenz bedanken
-
ECKE HANSARING #149 - Als die Wikinger in den Osten kamen
01/03/2021 Duración: 01h14minIn dieser Woche kümmern sich Michi und Moritz erneut um russische Geschichte. Genauer gesagt geht es um das sogenannte Kiewer Rus, das man als altrussisches Großreich im Frühmittelalter bezeichnen könnte. Wie ein möglicher Vorgänger des heutigen Russlands erst von Nowgorod und dann von Kiew aus regiert wurde, und schließlich den Mongolen zum Opfer fiel, erfahrt ihr in der Folge. Leider haben unsere Redakteure vergessen in der Folge zu erwähnen, dass Felicia uns mal wieder bei der Recherche unter die Arme gegriffen hat. Das holen wir hiermit nach und bedanken uns natürlich sehr.
-
ECKE HANSARING #148 - Von den Färöer und dem Walfang
22/02/2021Da kann man doch gleich nach Island fahren
-
ECKE HANSARING #147 - Der Vater aller Kaiser
15/02/2021 Duración: 01h13minEine neue Woche, ein neues Glück! Und bei dieser Gelegenheit besprechen Michi und Moritz ergänzend zur Folge von letzter Woche den römischen Kaiser Diokletian und seine Idee von der römischen Tetrarchie. Wie es dazu kam und warum vier Kaiser besser halten als einer, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß und Freude beim Zuhören und freuen uns natürlich über Feedback. Wir bedanken uns bei Felicia für die Hilfe bei der Recherche.
-
ECKE HANSARING #146 - Konstantin der Große
08/02/2021 Duración: 01h56minWährend es unsere Redakteure Michi und Moritz so langsam schaffen sich endlich vom Mittelalter zu lösen, steht in dieser Woche niemand geringeres als Konstantin der Große auf dem Programm, welcher nicht nur einer sehr bedeutenden Stadt seinen Namen gab, sondern auch das römische Reich ziemlich auf links krempelte. Warum sich der Spruch "Wer zuletzt lacht, lacht am besten" auch in diesem Fall mal wieder bewahrheitet hat, erfahr Ihr in der Folge. Viel Spaß beim Zuhören.
-
ECKE HANSARING #145 - Der lange Weg zur Schlacht bei Manzikert
01/02/2021 Duración: 01h37minIn dieser Episode schaffen es Michi und Moritz endlich die Schlacht bei Manzikert auf dem Prüfstand zu behandeln. Eine Schlacht, die sich unter Anderem von Euch gewünscht wurde, und die quasi als Anfang vom Ende des byzantinischen Reichs bezeichnet werden kann. Wie das ehemalige stolze oströmische Reich sich den Seldschuken und Turkmenen geschlagen geben musste, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Reinhören.
-
ECKE HANSARING #144 - Gefangen im Eis
25/01/2021In dieser Woche springt Robin ein und entpuppt sich als Experte für die sogenannte Franklin-Expedition. Zusammen mit Moritz bespricht er das Schicksal der Schiffe HMS Eberus und HMS Terror, deren Besatzung als erstes die sogenannte Nord-West-Passage durchqueren wollte. Wie man eine Arktis-Expedition möglicherweise nicht angehen sollte und warum es manchmal von Vorteil ist, ortskundige Personen um Hilfe zu bitten, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.
-
ECKE HANSARING #143 - Die Pikten
18/01/2021 Duración: 01h21minIn dieser Woche sind Michi und Moritz voll und ganz im neuen Jahr angekommen und decken im Stil von Age of Empires den schwarzen Bereich der Weltkarte nach und nach weiter auf. Diese Mal sind unsere Redakteure in Schottland angekommen und besprechen die Volksgruppe der Pikten, welche ihren Namen von den Römern für ihre Tätowierungen bekommen haben. Wie aus den Pikten schließlich die Schotten geworden sind, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen euch viel Spaß bei der Folge.
-
ECKE HANSARING #142 - Sie nannten ihn Blackbeard
11/01/2021 Duración: 01h06minZum ersten mal in diesem Jahr versammeln sich unsere Redakteure Michi und Moritz im virtuellen Studio und besprechen niemand geringen als Edward Teach, besser bekannt als Blackbeard. Wir bleiben also noch eine weitere Folge und somit auch Woche beim Piratentenor und liefern euch einen der wohl bekanntesten, wie auch gefürchteten Piraten. Ob der Herr Schwarzbart diesem Ruf auch wirklich gerecht werden konnte, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.
-
ECKE HANSARING #141 - Die Insel Tortuga
04/01/2021 Duración: 01h02minWir begrüßen alle alten wie auch neuen Hörer und Hörerinnen auf der andere Seite und im Jahr 2021 mit einer Folge, die direkt ein wenig anders ist. Während Michi sich in der selbstverordneten Geburtstagspause befindet und eine Woche aussetzt, wagt Ronja sich ausnahmsweise mal vors Mikro und bespricht zusammen mit Moritz die Insel der Piraten. Die Rede ist natürlich von Tortuga, der Schildkröteninsel, auch bekannt aus Fluch der Karibik. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.
-
ECKE HANSARING #140 - Erfolgreich durch den Dschungel
28/12/2020 Duración: 01h44minZum Ende des Jahres stellen Michi und Moritz überrascht fest, dass die Ecke Hansaring vor kurzem ihren dreijährigen Geburtstag hatte. Zur Feier des Tages und zum Jahresende veranstalten unsere Redakteure einen kleinen Rückblick durch 139 Folgen Ecke Hansaring, erinnern sich an persönliche Highlights und plaudern ein bisschen aus dem (Podcaster-)Nähkästchen. Wer also auf der Suche nach einem Guide durch den Folgendschungel ist, dem wünschen wir viel Spaß beim Zuhören.
-
ECKE HANSARING #139 - Charles Dickens und eine Weihnachtsgeschichte
21/12/2020 Duración: 01h21minEs ist soweit, die alljährliche Weihnachtsfolge steht an und in diesem Jahr widmen sich unsere Redakteure Michi und Moritz einer ganz besonderen Weihnachtsgeschichte und seinem Autoren. Die Rede ist von A Christmas Carol und Charles John Huffam Dickens. Wie sich der geizige und grantige Ebenezer Scrooge diese Weihnachten geschlagen hat und warum sein Erschaffer definitiv ein Problem mit Zügen hatte, erfahrt ihr in der Folge. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Zuhören. Vielen Dank an Ronja Thier für die Unterstützung bei der Recherche.
-
ECKE HANSARING #138 - Mit den Meerjungfrauen auf der Valdivia Expedition
14/12/2020 Duración: 02h39minIn dieser Woche freuen sich unsere Redakteure Michi und Moritz über weiblichen Besuch im Online-Studio. Die Rede ist von den beiden Podcastmacherinnen Eva und Anna vom Podcast Die drei Meerjungfrauen. Die beiden Studentinnen studieren Biological Oceanography am GEOMAR in Kiel und zusammen mit unseren beiden Geschichtsonkels sprechen sie diese Woche über die Valdivia Expedition. Die Valdivia Expedition war die erste deutsche Tiefsee-Expedition und fand in den Jahren 1898 und 1899 statt. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Zuhören. Shownotes auf seitenwaelzer.de. Vielen Dank an Eva und Anna für die sehr gelungene Kooperation und an Ronja Thier für die Unterstützung bei der Recherche.
-
ECKE HANSARING #137 - Auf der Anklagebank schimmeln
07/12/2020 Duración: 01h19minUnsere Redakteure Michi und Moritz beschäftigen sich in dieser Woche mit der Fragen, was passiert, wenn man einen Leichnam, genauer gesagt den Leichnam eines Papstes, zuerst begräbt und danach das ein oder andere mal wieder ausbuddelt. Diesen Vorgang oder diese Vorgänge nennt man übrigens Exhumierung. Warum man dies überhaupt tun sollte bzw. getan hat, erfahrt ihr in der Folge. Wir wünschen viel Freude beim Anhören. Vielen Dank an Ronja Thier für die Unterstützung bei der Recherche.