Ecke Hansaring

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 442:00:49
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

News, Politik, Gesellschaft

Episodios

  • ECKE HANSARING #97 – Die Transsibirische Eisenbahn

    24/02/2020 Duración: 52min

    Während wir uns mit sieben Meilenstifeln auf die 100. Folge zubewegen, widmen sich Michi und Moritz in dieser Woche der längsten Schienenverbindung der Welt. Die Rede ist von der Transibirschen Eisenbahn, welche Moskau mit Wladiwostok verbindet und insgesamt ca. 8000km umfasst. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #96 – Die Geschichte Islands

    17/02/2020

    In dieser Woche schauen sich Michi und Moritz die Geschichte des noch recht jungen unabhängigen Staates Island an. Was es genau mit den Kabeljaukriegen auf sich hat und warum man keine 5000$ bekommt, wenn eine Isländerin heiratet, erfahrt ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #95 – Vlad III. Drăculea

    10/02/2020 Duración: 01h28min

    Jeder kennt ihn, jeder hat von ihm Gehört. Die Rede ist von Graf Dracula, dem Vampir der Popkultur. Doch wer ist die Person hinter dem blutsaugenden Mythos, die sich Bram Stoker als Vorbild für seinen weltbekannten Roman genommen hat? Diesen und weiteren Fragen haben sich unsere Redakteure Michi und Moritz gestellt und veranstalten mit euch zusammen eine Exkursion in die Walachei. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #94 – Der Deutsche Orden

    03/02/2020 Duración: 01h24min

    Neben den sehr bekannten Templern und den Johannitern war der Deutsche Orden der größte und wichtigste Ritterorden im europäischen Mittelalter. Michi und Moritz finden mit euch zusammen heraus, wie es dazu kam und warum Ritterorden in der häutigen Welt keine Rolle mehr spielen. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #93 – Robert Guiskard

    27/01/2020 Duración: 01h12min

    In dieser Episode verbleiben Michi und Moritz in der Zeit von Heinrich IV, schauen sich aber diese Woche einen seiner Zeitgenossen an. Die Rede ist von Robert Guiskard, einem Normannen, der als sechster Sohn seines Vater, sein Glück in Süditalien suchte. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #92 – Heinrich IV | Teil 2

    20/01/2020 Duración: 01h26min

    In dieser Episode geht es wie versprochen weiter mit Heinrich IV, dem einstigen König und Kaiser des heiligen römischen Reiches. Neben einem ominösen Gang nach Canossa und diversen päpstlichen Differenzen, kümmern sich Michi und Moritz auch in dieser Woche um Heinrichs Sympatie zu seinen sächsischen Nachbarn. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #91 – Heinrich IV | Teil 1

    13/01/2020 Duración: 01h26min

    Wie bereits angekündigt kümmern sich Michi und Moritz diese Woche um einen Herren, den schon Jochen Malmsheimer in seiner unnachahmlichen Art porträtierte. Die Rede ist von Heinrich IV, einem deutschen Kaiser aus dem Geschlecht der Salier, welcher hauptsächlich für den Büßergang nach Canossa bekannt geworden ist. Und weil Heinrich unseren Redakteuren so viel Freude bereitet hat, gibt es in der kommenden Woche noch einen zweiten Teil zu unserem neuen besten Freund. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #90 – Leif Eriksson und die Habsburg

    06/01/2020

    In der ersten Folge des Jahres beschäftigen sich Michi und Moritz mit dem Jahr 1020 und finden mit euch zusammen heraus, welche wichtigen Personen das Licht der Welt erblickt haben. Was die Habsburg mit Leif Eriksson zutun hat, erfahrt ihr in der Folge. Wir wünschen euch natürlich auch im neuen Jahr viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #89 – Die Wikinger, die Lindisfarne überfielen

    23/12/2019 Duración: 57min

    Kurz vor dem christlichen Fest Weihnachten schauen sich Michi und Moritz mit euch zusammen an, wann der Frieden und Segen der Kirche in der Vergangenheit ein wenig gelitten hatte und wer dafür verantwortlich war. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #88 – Weihnachten im Mittelalter

    16/12/2019 Duración: 42min

    Um ein wenig weihnachtliche Stimmung aufkommen zu lassen, beschäftigen sich Michi und Moritz diese Woche mit der Frage, wie das christliche Fest im Mittelalter gefeiert worden ist. Gab es bei Ritter Hubert einen Weihnachtsbaum und haben die Kinder Geschenke bekommen? Wir wünschen viel Spaß beim Hören.

  • ECKE HANSARING #87 – Herr Alexander

    09/12/2019 Duración: 01h02min

    In dieser Woche, wie kann es anders sein, nehmen sich Robin und Moritz die Geschichte des aktuellen seitenwaelzer-Stars "Herr Alexander" vor und schauen sich die historischen Hintergründe des münsteraner Magiers an. Falls ihr noch keine Gelegenheit dazu hattet, in die "Magischen Reisen des Herrn Alexander" reinzuhören, findet Ihr unser neustes Hörspiel hier. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #86 – Von Crécy über Poitiers nach Azincourt

    02/12/2019 Duración: 01h19min

    In dieser Woche haben sich unsere Redakteure Michael und Moritz kompetente Unterstützung besorgt und das ist ausnahmsweise mal keine Ironie. Zusammen mit Patrick unterhalten sich die beiden über die drei wichtigsten Schlachten des hunderjährigen Kriegs und werden nebenbei über diverse Irrtümer aufgeklärt. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #85 – Der Schwarze Tod

    25/11/2019

    Während in der letzten Woche der große Mongolenherrscher Dschingis Khan an der Reihe war, wagen Michi und Moritz in dieser Episode eine Exkursion ins pestversäuchte Europa des 14. Jahrhunderts. Was die beiden Themen möglicherweise miteinander zutun haben, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #84 – Dschingis Khan

    18/11/2019 Duración: 01h20min

    Die meisten Leute kennen ihn eher als Popgruppe aus den Achtzigern, tatsächlich gilt Dschingis Khan aber als Begründer des größten Reiches, das jemals von Menschenhand verwaltet wurde. Aus diesem Grund widmen unsere Redakteure Michi und Moritz dem mongolischen Herrscher die aktuelle Folge und versuchen für Euch Fakt und Fiktion auseinander zu klamüsern. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #83 – Friedrich II. und der Kreuzzug von Damiette

    11/11/2019 Duración: 01h17min

    Um die Kreuzzüge zumindest vorerst zu einem Abschluss zu bringen, widmen sich Michi und Moritz diese Woche dem fünften bzw. fünften und sechsten Kreuzzug ins heilige Land. Warum man das heilige Land mal wieder ein wenig verfehlt hat und warum Friedrich II. das ganze richten musste, erfahrt ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #82 – Der vierte Kreuzzug

    04/11/2019 Duración: 01h22min

    Nachdem sich das Vertretungsduo in der letzten Woche in eisige Tiefen gewagt hat und dem Südpol auf der Spur war, kehren Michi und Moritz in dieser Folge zu ihren mittelalterlichen Wurzeln zurück und schauen sich mit euch zusammen den vierten Kreuzzug an. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #81 – Wettlauf zum Südpol

    28/10/2019 Duración: 43min

    In dieser Vertretungsfolge machen Michael und Robin mal wieder eine virtuelle Reise bis ans andere Ende der Welt und schauen sich die Entdeckung und Erforschung der Antarktis genauer an.

  • ECKE HANSARING #80 – Die Inka

    21/10/2019 Duración: 58min

    In dieser Woche wagen unsere Redakteure mal wieder einen Blick über den europäischen Tellerrand und schauen sich eine der drei bekannten südamerikanischen Hochkulturen an. Die Rede ist von den Inkas. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #79 – Harald Hardråde von Norwegen

    14/10/2019 Duración: 52min

    In dieser Woche verirren sich Michi und Moritz in den hohen Norden. Genauer gesagt schauen sich unsere Redakteure ein Teil der norwegischen Geschichte an und eruieren das bewegende und vor allem kilometerreiche Leben von Harald III. Hardråde von Norwegen. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #78 – Mit Schwert und Schild

    07/10/2019 Duración: 53min

    Nachdem letzte Woche das mittelalterliche Schottland auseinander genommen wurde, diskutieren unsere Redakteure Michi und Moritz in dieser Woche ein wenig über die Werkzeuge mit denen sich sowohl die Kreuzfahrer, als auch die Schotten damals 'auf den Kopf gehauen haben'. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

página 16 de 20