Ecke Hansaring

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 441:00:38
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

News, Politik, Gesellschaft

Episodios

  • ECKE HANSARING #116 – Karl Martell

    13/07/2020 Duración: 01h12min

    Wie versprochen kehren unsere Redakteure Michi und Moritz in dieser Woche ins Frühmittelalter zurück und schauen sich mit euch zusammen das bewegte Leben des Karl Martell an. Einem Mann, dem als fränkischer Hausmeier vor allem seine Siege gegen die sarazenischen und berberschen Heere von der Nachwelt hoch angerechnet werden. Aber was zum Teufel ist ein Hausmeier und wer waren die Sarazenen und Berber? Diese und andere Fragen besprechen wir in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #115 – Able Archer und der dritte Weltkrieg

    06/07/2020 Duración: 01h02min

    Dies Woche kehren unsere Redakteure Michi und Moritz erneut in den kalten Krieg zurück und zwar in das Jahr 1983. Dabei wird unter anderem das NATO-Manöver Able Archer genauer unter die Lupe genommen, bei dem die Welt tatsächlich sehr knapp an einem Atomkrieg vorbei geschrammt ist. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #114 – Marco Polo

    29/06/2020 Duración: 01h18min

    In dieser Woche gönnen Euch unsere Redakteure Michi und Moritz eine Pause von den U-Booten und beschäftigen sich stattdessen mit einem Mann, der zu seiner Zeit wohl selbst die fußläuferische Leistung von Forrest Gump übertroffen hätte. Die Rede ist von Marco Polo, einem der bekanntesten Endecker und Reisenden des Mittelalters. Was die Seidenstraße so anziehend machte und was die Mongolen in Peking verloren hatten, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #113 – Der Untergang von K-219

    22/06/2020 Duración: 01h17min

    Wie bereits angekündigt geht es in dieser Woche wieder in die Tiefen des Meeres. Unsere Redakteure Michi und Moritz schauen sich zusammen mit Euch das Schiksal des sovietischen Uboots K-219 an. Was passieren kann, wenn zwei nukleare Reaktoren unter dem Meer spazieren gefahren werden, erfahrt ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #112 – Die Struensee-Affäre

    15/06/2020 Duración: 01h12min

    Die Woche erhalten Michi und Moritz vorübergehenden Zuwachs. Die seitenwaelzer-Redakteurin Ronja beehrt die beiden mit einem Besuch und berichtet in Ihrer Funktion als Geschichtsstudentin von der sogenannten Struensee-Affäre. Einer Liebschaft, welche den dänisch-norwegischen Hof des 18 Jahrhunderts gehörig durcheinander brachte, den zugehörigen König allerdings ziemlich kalt ließ. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #111 – Das Azorian-Projekt

    08/06/2020 Duración: 01h09min

    Wer kennt es nicht? Man verlegt etwas und kann sich einfach nicht erinnern, wo man es zuletzt gesehen hat und das auch noch 5000 Meter unter dem Meeresspiegel. Dieses Schicksaal ereilte die ehemalige Sowjetunion in den 1960er Jahren und verlegt wurde ein U-Boot mit Kernwaffen an Bord. Warum die Amerikaner gerne beim Suchen geholfen haben, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #110 – Einst der älteste Staat der Welt

    01/06/2020 Duración: 01h14min

    Nach einer einwöchigen Pause melden sich unsere Redakteure Michi und Moritz mit einer Rekordfolge zurück. Rekord aus dem Grunde, weil der Staat, welcher in dieser Woche unter Lupe genommen wird, zu seiner Zeit als der älteste der Welt galt. Die Rede ist vom Abessinien, besser bekannt als Äthiopien. Was jedoch König Salomon damit zutun hat, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #109 – Die Insel der Trostlosigkeit

    18/05/2020 Duración: 01h11min

    Weiter geht es mit einer außerplanmäßigen Folge zu Orten, die bisher unter dem Radar geblieben sind. Die Rede ist diese Woche vom sogenannten Kerguelen-Archipel, welches 1772 von Yves Joseph de Kerguelen de Trémarec entdeckt wurde, aber einige Jahre später von James Cook nur als 'Desolation Island' bezeichnet wurde. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören. Lasst uns gerne wissen, was ihr von weiteren Folgen zu unbekannten Orten haltet.

  • ECKE HANSARING #108 – Die Reisen des Zheng He

    11/05/2020

    In dieser Episode widmen sich Michi und Moritz ausnahmsweise mal außereuropäischen Angelegenheiten. Die Rede ist von einem Großen der chinesischen Geschichte, Zheng He, der die wohl größte und eindrucksvollste Flotte seiner Zeit über die Weltmeere steueren ließ. Was es mit dem chinesischen Klumbus auf sich hatte, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #107 – Karl der Große

    04/05/2020 Duración: 01h30min

    Wie bereits angekündigt gibt es diese Woche einen der ganz Großen der Geschichte. Während wir vor einigen Folgen bereits Otto den Großen auf dem Programm hatten, widmen wir uns dieses mal dem Namensgeber der Karolinger, Karl dem Großen. Was ihn so groß machte, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #106 – Ludwig der Fromme

    27/04/2020 Duración: 58min

    Während sich Michi und Moritz diese Woche aus der Zeitblase zurück melden und endlich mal wieder quasi live für euch da sind, steht dieses mal Ludwig der Fromme auf dem Programm. Ein Herr, der keinen geringern als Karl den Großen als Vater hatte. Was Ludwig abseits davon noch erreichen konnte, Erfahrt ihr wie immer in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #105 – Der letzte der Karolinger

    20/04/2020 Duración: 01h11min

    In dieser Woche kehren Michi und Moritz in das Reich der Franken zurück. Während es mit Otto dem Großen in den letzten Wochen zweimal um das Ostfränkische Reich ging, wagen unsere beiden Redakteure diese Woche einen Blick über die Landesgrenze, also ins Westfränkische Reich. Wer erfahren möchte, warum man sich hier mit den Nachbarn aus dem Osten nicht ganz so grün war, dem empfehlen wir in die Folge reinzuhören. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #104 – Die Angelsachsen

    13/04/2020 Duración: 01h07min

    In dieser Woche gönnen euch Michi und Moritz eine Pause von den Ottonen, dem Westfrankenreich und mittelalterlichem Ränkeschmieden und schauen sich stattdessen an, wie die Angelsachsen auf die brittischen Inseln gekommen sind. Warum die Angelsachen eigentlich gar nicht aus Sachsen kommen und was die Angeln damit zutun haben, erfahrt ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #103 – Otto der Große | Teil 2

    06/04/2020 Duración: 01h10min

    Diese Woche geht es weiter mit Otto dem Großen, Begründer des Hauses der Ottonen. Findet mit Michi und Moritz heraus, wie Otto sein größer werdendes Reich verwaltete und schließlich gegen einen der meistgefürchteten Feinde, die Ungarn, verteidigen konnte. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #102 – Otto der Große | Teil 1

    30/03/2020 Duración: 01h02min

    In dieser Woche nehmen sich Michi und Moritz einen der Großen der Geschichte vor. Die Rede ist von Otto I., welcher sich erst als König und später auch als Kaiser des Ostfränkischen reiches durchsetzen konnte und dabei nicht immer nach värtlicher Tradition gehandelt hat. Ob Otto seinen Beinamen zurecht trägt, erfahrt ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören

  • ECKE HANSARING #101 – Der Sueskanal

    23/03/2020

    Nachdem sich unsere Redakteure Michi und Moritz in der letzten Woche vor die Tür des Studios gewagt haben und sich den Zwinger von Münster angesehen haben, bleiben sie diese Woche natürlich zuhause und schauen sich mit euch zusammen den maritimen Teil der Seidenstraße an. Die Rede ist vom Sueskanal, der mit seinen 193,3 km Länge das Mittelmeer und das Rote Meer verbindet. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #100 – Unterwegs im Zwinger von Münster

    16/03/2020 Duración: 01h14min

    Seit langem angekündigt, haben wir es nun endlich geschafft unser Vorhaben in die Tat umzusetzen. Zur Feier der 100. Folge von Ecke Hansaring haben unsere Redakteure Michi und Moritz die Sicherheit der Studiowände verlassen und sich mit Mikrofon und Rekorder in die Welt hinaus begeben. Das Ziel der ersten Folge von "Ecke Hansaring Unterwegs", oder wie auch immer man dieses Format in Zukunft nennt, ist der Zwinger von Münster, dem ältesten profanen Bauwerk der Stadt. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #99 – Kaiserin Theo

    09/03/2020 Duración: 50min

    In dieser Episode haben sich Michi und Moritz anlässlich des Weltfrauentages eine Dame vorgeknöpft, welche als eine der einflussreichsten Herrscherinnen des Mittelalters bezeichnet werden kann. Die Rede ist von Theophanu, Mitkaiserin von Otto II. und des Heiligen Römisches Reiches. Wir wünschen viel Spaß beim Reinhören.

  • ECKE HANSARING #98 – Die Geschichte der Feuerwaffe

    02/03/2020 Duración: 01h01min

    In dieser Woche haben sich Michi und Moritz wie schon zuvor kompetente Unterstützung dazugeholt. Die Rede ist von Patrick, der uns schon zu den vielleicht wichtigsten Schlachten des hundertjährigen Krieges einiges berichten konnte. Dieses mal geht es um das Thema Feuerwaffen im Mittelalter bzw. die Geschichte der Feuwerwaffe, zu der Patrick momentan sehr intensiv forscht. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

  • ECKE HANSARING #97 – Die Transsibirische Eisenbahn

    24/02/2020 Duración: 52min

    Während wir uns mit sieben Meilenstifeln auf die 100. Folge zubewegen, widmen sich Michi und Moritz in dieser Woche der längsten Schienenverbindung der Welt. Die Rede ist von der Transibirschen Eisenbahn, welche Moskau mit Wladiwostok verbindet und insgesamt ca. 8000km umfasst. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

página 15 de 20