Eltern-gedöns | Leben Mit Kindern: Interviews & Tipps Zu Achtsamer Erziehung

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 239:01:10
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

In jeder Folge bringe ich dir einen Gast oder eine Anregung zu der Frage: Was können wir als Eltern verändern, damit sich etwas ändert?

Episodios

  • Das schlechte Eltern-Gewissen nach einem Streit

    26/06/2020 Duración: 06min

    [EG108] Wenn Eltern wütend werden und schimpfen (weil ihr Kind vielleicht gerade selbst wütend war), dann stellt sich manchmal ein schlechtes Gewissen ein: Was habe ich getan? Ich wollte doch …  Unser Gewissen ist Teil unserer Persönlichkeit und gleichzeitig gibt es einen Punkt, an es dem mehr Schaden anrichtet als dass es nützt. Wie wir unser Gewissen etwas entlasten können, erklär ich in dieser 5-Min-Folge am Freitag.

  • Kathrin Borghoff: Hochsensibel Mama sein

    23/06/2020 Duración: 56min

    [EG107] Kathrin Borghoff ist Familiencoach und Autorin ("Hochsensibel Mama sein - Das Ressourcenbuch"). Im Interview spricht sie über ihren eigenen Weg als hochsensible Mutter und was feinfühligen Eltern hilft.

  • Mein Kind und seine Bedürfnisse sehen

    16/06/2020 Duración: 08min

    [EG106] Häufig sehen wir unser Kind durch einen – oder mehrere Brillen: Die Brille des Erwartung, des Vorwurfs, der Verallgemeinerung. Dazu kommen Projektionen und Stimmungen. In dieser Episode spreche ich darüber, wie wir wieder klar und unvoreingenommen unser Kind in den Blick nehmen können.

  • 3 Tipps & Techniken für mehr Entspannung auf die Schnelle

    08/06/2020 Duración: 13min

    [EG105] Wie soll ich Zeit für Entspannung finden, wenn mein Zeitmangel Ursache für meine Anspannung ist? Die Lösung: Sehr kurze Auszeiten – die aber dafür regelmäßig. Wie das geht und welches das sein können, verrat ich dir in dieser Folge: Eine praktische Anleitung, um Stück für Stück mehr Entspannung in deinen Alltag einzuladen. Quasi deine Abkürzung zu mehr Oasen der Ruhe.

  • Stärkt Schreienlassen die Frustationstoleranz von Kindern?

    02/06/2020 Duración: 10min

    [EG104] Eine Hörerin fragt: Soll ich mein Kind ab und zu kurz schreien lassem, damit es lernt mit Frustration umzugehen? Warum das meines Erachtens keine gute Idee, sondern eine schlechte, erklär ich in dieser Folge. Und weshalb die Frustationstoleranz dennoch wichtig ist und wie sie Kinder stattdessen erwerben.

  • Sven Wehde: Abenteuer mit Kindern

    27/05/2020 Duración: 38min

    [EG103] Sven Wehde erlebt mit seinen Kindern Abenteuer – viele davon direkt vor der Haustür. In seinem Buch "Abenteuer mit Kindern" und in dieser Podcastfolge beschreibt er, was Mikro-Abenteuer sind und wie und wo Familien diese finden und erleben können.

  • Katja Brandis: Kinderbücher schreiben und Geschichten erzählen

    19/05/2020 Duración: 42min

    [EG102] Bestsellerautorin Katja Brandis ist für Jugendromane wie die Woodwalkers-Reihe bekannt – dabei heißt sie eigentlich Sylvia Englert. Im Interview erklärt sie, wie ihre Bücher entstehen, wie ihr Weg als Autorin verlief und wie jede*r zur Geschichtenerzähler*in werden kann.

  • Jubiläums-Gewinnspiel: 100 Folgen Eltern-Gedöns

    05/05/2020 Duración: 01h17min

    [EG100] WOW – 100 Folgen Eltern-Gedöns! Dieses kleine Jubiläum möchte ich nutzen, um zurück zu blicken und danke zu sagen: Danke den vielen Gästen, die mir ihre Zeit geschenkt haben, um ihre Erfahrungen und Wissen zu teilen, danke den Verlagen und Partnern, die mich dabei unterstützt haben und danke dir als Zuhörer*in!

  • Wieso bindungsorientiertes Elternsein Selbsterfahrung braucht

    28/04/2020 Duración: 07min

    Wissen ist wichtig - keine Frage. Wissen, wie Bindung entsteht, wie sich das kindliche Gehirn entwickelt und was Kinder brauchen, damit sie zu selbständigen, liebevollen und resistenten Persönlichkeiten heranwachsen. Doch es gibt einen Punkt, an dem Wissen allein nicht reicht: Wenn wir an unsere eigenen persönlichen Grenzen stoßen. Da braucht es etwas anderes, etwas tiefergehendes: Erfahrung. So wie das Kind durch Erfahrung lernt, so lernen auch wir Erwachsenen durch (Selbst-)Erfahrung.

  • Lisa Reinheimer: Homeschooling und schulischer Erfolg

    21/04/2020 Duración: 34min

    Wie wir unsere Kinder im Homeschooling unterstützen und was die Grundlage für schulischen Erfolg ist, weiß Lisas Reinheimer. Die Schulsglücksbringerin (Podcast Klassenheld) und Lerncoach erklärt in dieser Folge, was Kinder brauchen, um gut durch die Schule zu kommen. Und was wir als Eltern besser sein lassen.

  • Ruth Abraham: Leben mit Kindern ohne Erziehung und Schule

    14/04/2020 Duración: 39min

    [EG098] Ihre Kinder wachsen ohne Erziehung auf – und ohne Kindergarten und Schule! Wie das geht und warum das nicht mit Corona-Homeschooling vergleichbar ist, erklärt Ruth Abraham in dieser Podcast-Folge. Ruth ist Bloggerin (Der Kompass), Soziologin, Kulturwissenschaftlerin und Unternehmerin. Bekannt geworden ist sie quasi als Vertreterin der Unerzogen-Bewegung. Sie selbst sprich lieber von friedvoller Elternschaft.

  • Achtsamkeit & Meditation im Alltag und Familie

    31/03/2020 Duración: 07min

    [EG097] Ich übe mich regelmäßig in Achtsamkeit und Mediation. Doch was ist das überhaupt? Ich erklär dir, was ich darunter verstehe und wie ich das übe – gerade auch in meiner Familie.

  • Wieso Vergleichen uns verletzt und was stattdessen hilft

    27/03/2020 Duración: 07min

    [EG096] Alle Familien kommen so gut mit der neuen Situation zurecht – nur ich nicht? Warum Vergleichen uns schadet und was stattdessen hilft, erkläre ich in dieser Mini-Episode.

  • Jana Steingässer: Klimafreundlich leben als Familie

    24/03/2020 Duración: 49min

    [EG095] Jana Steingässer ist Ethnologin, Autorin und lebt mit 4 Kindern und Mann auf dem Land. Als eines Tages eines der Zwerghühner mitten im Winter zu brüten anfängt, beginnen sich die Kinder für den Klimawandel zu interessieren – die gesamte Familie begibt sich daraufhin auf Entdeckungsreise. Herausgekommen ist das Buch "Paulas Reise oder Wie ein Huhn uns zu Klimaschützern machte". Im Podcast erklärt Jana wie sie ihr Leben mehr und mehr klimafreundlich gestaltet haben – und wie jede Familie das auch tun kann.

  • Lisa Harmann: Mama-Mutmacher fürs erste Jahr mit Kind

    20/03/2020 Duración: 54min

    [EG094] Lisa Harmann und Katharina Nachtsheim vom Blog Stadt-Land-Mama haben gemeinsam im Buch WOW MOM über das erste Jahr mit Kind geschrieben. Im Interview erzählt Lisa, über ihre Erfahrungen im Leben mit ihren Kindern.

  • Corona: zwischen Angst und Vertrauen

    17/03/2020 Duración: 08min

    [EG093] Was macht die Corona-Krise mit dir? Bewegt dich das – oder bleibst du unberührt? Bist du im Vertrauen und in der Zuversicht oder sind da Sorgen und Ängste? In dieser Episode erzähle ich, weshalb ich glaube, dass beides dazugehört, wie es mir geht und was du tun kannst. Vor allem wie du deinen Umgang mit der Angst verändern kannst.

  • Nils Pickert: Prinzessinnenjungs – Söhne aus der Geschlechterrolle befreien

    10/03/2020 Duración: 39min

    [EG092] Jungs brauchen unsere Unterstützung, sagt Nils Pickert – nur auf ganz andere Weise, als bisher gedacht. Was sie genau brauchen, erklärt er in seinem Buch Prinzessinnenjungs und im Podcast-Interview. Und: Welche bedeutende Rolle wir Väter dabei spielen!

  • Achtsam mit meinem Kind umgehen

    03/03/2020 Duración: 09min

    [EG091] Was achtsames Elternsein für mich bedeutet und wie ich das im Umgang mit meinem Kind umsetze, erklär ich dir in dieser Folge von Eltern-Gedöns. Außerdem: Wieso meine innere Haltung die Grundlage ist, wieso spiegeln mir so wichtig ist und wieso es uns Eltern manchmal so schwierig fällt unser Kind geduldig, verständnisvoll oder gar liebevoll zu begleiten.

  • Achtsamkeit nur ein abgedroschener Trend?

    18/02/2020 Duración: 13min

    [EG090] Achtsamkeit ist in aller Munde – und mittlerweile so inflationär eingesetzt, dass es mancher nicht mehr ernst nehmen kann. Ein Buzzword ohne Inhalt, das nur noch für ironische Aussagen taugt, sagte mir jemand. In dieser Folge erkläre ich dir an Hand von drei Kritikpunkten, warum mir Achtsamkeit so wichtig ist, weshalb sie zeitlos ist und was sie für mich bedeutet – gerade im Leben mit meinen Kindern.

  • Christian Gaca: Was Väter und ihre Kinder brauchen

    11/02/2020 Duración: 36min

    [EG089] Was brauchen Väter und Kinder? Dieser Frage geht Christian Gaca in seinem Buch Papipedia nach – und beantwortet sie in dieser Podcast-Folge.

página 16 de 21