Das Stethoskop (für Eine Bessere Kommunikation Im Krankenhaus)

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 7:12:51
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Für eine erfolgreiche Kommunikation im Krankenhaus

Episodios

  • DS009 Was ist Supervision wie funktioniert Sie?

    05/10/2017 Duración: 50min

    Interview mit Sabine Wengelski-Strock

  • DS008 Wann wirken wir kompetent?

    11/05/2017 Duración: 37min

    Ob wir auf andere kompetent wirken, hängt nicht an unserer echten Kompetenz, denn die können Laien nicht einschätzen. Vielmehr wird das Maß unserer Kompetenz daran festgemacht, wie wir mit dem Anderen umgehen. Hier zeigen wir die dreizehn wichtigsten Regeln für eine kompetente Ausstrahlung.

  • DS007 Was sind die Aufgaben der Stationsleitung?

    15/04/2017 Duración: 01h08min

    Eine Produktion vom Kompetenz-im-Krankenhaus.de. Der Podcast für alle, die mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern sprechen. Wer sich für erfolgreiche Kommunikation im Krankenhaus interessiert, findet hier hilfreiche Tipps und interessante Interviews. Mehr Material und regelmäßige Info-Briefe gibt's unter www.kompetenz-im-krankenhaus.de

  • DS006 Wie gehst du mit schwierigen Mitarbeitern um?

    07/03/2017 Duración: 01h13min

    Wir unterhalten uns, welche Möglichkeiten Krankenhäuser, Führungskräfte und Mitarbeitende haben, mit schwierigen Mitarbeitern, Kollegen und Vorgesetzten umzugehen. Wir sprechen über: Respektlose Mitarbeiter Hält sich nicht an Regeln Zuspätkommende Unfreundliche Mitarbeiter Verbreiten schlechte Laune Unmotivierte Mitarbeiter Oft krank Kann aber will nicht Machen alles für Ärzte Uberschätzt sich Unangenehmer Geruch Schwierige Leitungen

  • DS005 Was sind die Aufgaben der stellvertretenden Stationsleitung?

    08/02/2017 Duración: 53min

    Was sind die Aufgaben der stellvertretenden Stationsleitung? • Sind überdurchschnittlich mehr Männer Führungskräfte? • Wie war's als Stellvertretung? • Wie viel Erfahrung ist nötig? • Das Rollenverständnis • Eigenes Rollenverständnis • Rollenverständnis der Leitung • Das Leitungsteam • Wann ist Zeit für Leitungsaufgaben? • Was sind Aufgaben der Leitung? • Was sind Aufgaben der Stellvertretung? • Die Stellvertretung als Abwesenheitsvertretung? • Das Rollenverständnis der Mitarbeiter von der Stellvertrertung • Kollegin und / oder Vorgesetzte? • Das Rollenverständnis des Unternehmens von der STellvertretung • Wer wird wohin eingeladen? • Die Stellvertretung als Ansprechpartnerin für ... • Das.gleiche Wissen (Weiterbildung) • Was gibt's als Weiterbildung fürs Leitungsteam? • Wie erhält die Stellvertretung die gleichen Informationen wie die Leitung? • Kernarbeitszeit • Zielgespräche führen • Typische Fallen in der Rolle der STellvertretng • Wie ist das Gehalt? Gibt es einen Bonus? • Dienstplangestaltung • Kann das

  • DS004 Die 7 Schritte zum leichten Umgang mit Beschwerden

    07/01/2017 Duración: 18min

    Hier stellle ich hier mein Modell zum leichteren Umgang mit Beschwerden vor. 1. Höre gut zu uns lasse dein Gegenber unbedingt ausreden 2. Zeige Verständnis für dei Wut oder den Ärger 3. Kläre, was GENAU passiert ist 4. Frag nach einem Vorschlag - oder formuliere deinen Vorschlag als Frage. 5. Findet eine gemeinsame eine Lösung 6. Wiederhole das Ergebnis - oder fasse es zusammen 7. Bedanke dich Mehr dazu findest du auf www.kompetenz-im-krankenhaus.de

  • DS002 Hat Kommunikation einen Einfluss auf den Behandlungserfolg?

    06/09/2016 Duración: 01h14min

    Welche Erfahrungen haben wir dazu gemacht und was sagt die aktuelle Forschung dazu?

  • DS001 Kommunikation in der Pflege

    07/08/2016 Duración: 54min

    Sabrina stellt sich vor und wir sprechen über die Arbeit im Krankenhaus, Pflege und die Kommunikation mit Patienten.

  • DS000 Startfolge

    07/07/2016 Duración: 02min

    Für eine bessere Kommunikation mit Patienten und Angehörigen