Sinopsis
Die Radiosendung rund um die Metropolregion Nürnberg.
Episodios
-
12/2022 - Weihnachtskrisen
03/12/2022Zum Abschluss des Jahres lassen Chris und andreas noch einmal die schlimmsten Dinge vor ihren geistigen Augen vorbeiziehen, reden über Musk, Putin und Die Suppenkinder und die Winter-WM und kommen schlkießlich zu dem Ergebnis, dass es nur besser werden kann nächstes JahrDiese Sendung lief wegen eines Fauxpas auf Seiten Andreas' nur zur Hälfte im Radio, daher hier das gesamte Gespräch als Pod! http://archive.org/download/weihnachtskrisen/weihnachtskrisen.mp3
-
10/2022 - Kurze Filme
02/12/2022Im Oktober war Wesley TC Howard zu gast bei uns im Interview. Wir haben über seinen lebensweg, seine Projekte und Filmphilosophie und über Schwaback gesprochenWesleys Website http://archive.org/download/kurzefilme_podcast/KurzeFilme_podcast.mp3
-
07/2022 - Auf Achtern
29/06/2022Im Juli streifen wir durch das schöne Nürnberg und rennen hinein in die frisch eingelassenen Parletten am Straßenrand. Außerdem haben wir Tina vom Mietr*innen syndikat j8 im Interview, die uns erzählt, wie man den klassischen Wohnungsmarkt mithilfe von Rechtsformen und Privatkrediten hacken kann. hier gibt es mehr infos zum projekt: hausprojekt-j8.de mail: hausprojekt-j8@posteo.de http://archive.org/download/aufachtern_podcast-schniggschnagg/AufAchtern_podcast.mp3
-
05/2022 - Wonnemonat
04/06/2022Sporadisch nähert sich das Podcasteichhörnchen. Auf besonderen Wunsch hin stellen wir nun wieder mal vereinzelt Folgen in unseren Podcast feed. Diese hier ist vom Mai 22 und besteht aus metaironischen worten zum sonntag, geschichten aus berlin und hof, fernwärmebananen und schrippen. Zu Gast war der sehr gute Schauspieler Andreas Leopold Schadt, bekannt aus Film und Funk.Viel Spaß beim hören! http://archive.org/download/wonnemonat_podcastmi/wonnemonat_podcastmixdown.mp3
-
09/2021 - Superwahl
25/09/2021Schniggschnagg im Wahlfieber, Claus Caraut am Wahlautomaten, Chris' Umzugspläne nach Berlin, Kamelrennen und vieles mehr! http://archive.org/download/superwahl_podcast/superwahl_podcast.mp3
-
06/2021 - Bunte Tüte
06/06/2021Hallo lieber Schnigger und Schnaggerinnen,Nach dem Mammutinterview mit Theobald zur künstlichen Intelligenz im letzten Monat, haben wir für euch eine bunte und verdauliche Sendung zusammengestellt. Diesmal gibt es zwei Zoominterviews und neues aus dem SchniggSchnagg-Nähkästchen.Matthias Damm vom Casablanca Kino erzählt uns, wie es dem Casablanca-Verein im Coronajahr so ergangen ist und gibt uns einen Ausblick auf einen vielversprechenden Kinosummer 2021.https://www.casablanca-nuernberg.de/Johannes Walter stellt uns sein Rechercheprojekt "Building Fortress Europe" vor, in dem er zusammen mit Designern, Kartographen und vielen anderen Mitwirkenden eine sehr detaillreiche, interaktive Webseite erstellt hat, die Daten und Fakten zur Migrationsbewegung nach Europa zusammenstellt:(hier könnt ihr die Seite finden): https://storymaps.arcgis.com/stories/e00b873a42ac40afaa9508d0990748fdHier der link zur mp3-Version der Podcastfolgte: http://archive.org/download/buntetute_mixdown_po/buntetute_mixdown_podcast.m
-
05/2021 - Intelligenz, künstlich
09/05/2021Diesen Monat haben wir mal wieder rangeklotzt.Theobald Fuchs, unser Stamgast, trat an uns heran und wollte unbedingt ausgiebig über Künstliche Intelligenzien, Neuronale Netze und die Singularität sprechen. Da sagen wir natürlich nicht nein und stürzten uns mitten rein in ein einstündiges Gespräch.http://archive.org/download/schniggschnagg_ki_po/SchniggSchnagg_KI_podcast.mp3Hier sind die versprochenden Quellen und weiterführenden Links: Bücher: - Nick Bostrom "Superintelligenz: Szenarien einer kommenden Revolution" (2014) - Ray Kurzweil "Menschheit 2.0: Die Singularität naht" (2005)Links:"Computer bauen sich selbst" (Artikel): https://spectrum.ieee.org/tech-talk/computing/hardware/startup-jitx-uses-ai-to-automate-complex-circuit-board-design- the end of the world (Podcast): https://podcasts.apple.com/us/podcast/the-end-of-the-world-with-josh-clark/id1437682381- Das Versprechen der Künstlichen Intelligenz (Radioessay) https://www.deutschlandfunk.de/die-zukunft-des-menschen-das-versprechen-der-kuenstlichen.1184
-
03/21 - Ein Städter baut an
18/03/2021Die Spatzen pfeien es von den Dächern: Eine andere Landwirtschaft ist möglich!Nämlich eine ohne lange Transportwege, bio, regional. saisonal und unverpackt.Solidarische Landwirtschaft heißt das Zauberwort. Diesen Monat haben Andreas Stefan Schindhelm per Videochat in die Senung geholt. Er ist vom SolaWi-Verein "Stadt Land Beides" aus Nürnberg und erklärt uns, wie Ernteteilen funktioniert und wie man mitmachen kann. http://archive.org/download/schniggschnagg_solaw/SchniggSchnagg_Solawi_Podcast.mp3
-
02/2021 - Ein Elefant auf der Motorhaube
06/02/2021Es geht weiter mit den Podcasts.Im Februar hat sich Chris mit einer unglaublichen Ausrede entschuldigen lassen.Glücklicherweise hatten wir noch einige sehr schöne Interviews vorproduziert, die wir für unser Wichtelgeschenk an die Radio Z Redaktion "Akte XX" produziert hatten.Diesmal bei uns zu Gast:- Marc O. von der Sendung "Sendeloch"- Lizzy Aumeier, Kabarettlegende und Kontrabassistin- Amariz, Nürnberger Rapperinhttp://archive.org/download/feb21_elefantenaufde/Feb21_ElefantenAufDerMotorhaube.mp3
-
09/2020 - Steh-Auf-Weibla
04/10/2020Im September empfingen wir Sabine Weigand (MdL) in unserem frisch desinifizierten Studio. Sie sitzt nicht nur für das Bündnis 90/die Grünen im Bayerischen Landtag, sondern schreibt auch Bücher. Eines davon haben wir uns in unserer Sendung genauer angeschaut: Die Autobiographie von "Helga", einer transidenten Frau aus Nürnberg, die von ihrem Weg vom Mann zur Frau von der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis heute erzählt.Infos zum Buch:Titel: "Helga: Als es noch keine Worte dafür gab - Mein Weg vom Mann zur Frau"bei FISCHER Krüger, 288 SeitenISBN-10 : 9783810525253ISBN-13 : 978-3810525253mp3-Link
-
08/2020 - Transident
16/08/2020Im August war die erste Transidente Abgeordnete des bayerischen Landtages bei uns zu Gast: Tessa Ganserer vom Bündnis 90/Die Grünen. Ein Gespräch über Transidentität, Queerpolitik und die Historie dahinter.Die Musik wurde für den Podcast entfernt. Hier die Songliste:01. Macintosh Plus - ライブラリ02. Mavi Phoenix - 12 Inches03. In Love With A Ghost - i was feeling down then i found a nice witch and now we're best friends04. Jackie Shane - Any Other WayMp3-Link:http://archive.org/download/tessa_podcast02/Tessa_Podcast02.mp3
-
SchniggSchnagg 01/2020 - Die Bürgermeisterinanwärterin
01/03/2020Im Januar hatten wir Verena Osgyan im Studio zu Gast. Sie ist die Bürgermeisterkandidatin der Grünen zur Stadtratswahl in Nürnberg am 15.3.2020.Gerade noch rechtzeitig zum Wahltag hier nun auch die Podcastversion unseres Livegespräches Downloadlink
-
SchniggSchnagg 02/2020 - Reingefuchst
12/02/2020Diesen Monat zu Gast: Theobald Fuchs, seines Zeichens Lokalkrimiautor, Kommunalpolitiker in Spe und Strahlenforscher. Er wird im Frühjahr zur Kommunalwahl in Nürnberg auf der Liste "Die Politbande" stehen, die ein bisschen frischen Wind in die doch etwas tüdelige Kulturpolitik in Nürnberg blasen möchte.MP3-Link
-
SchniggSchnagg 11/2019 - Die Acherer
03/11/2019Im November hatten wir Besuch von drei Recken, die einen Podcast von Nürnberg hinaus in die weite Welt senden: Phillipp, Dominik und Jürgen bilden nämlich mit ihrem Podcast "das Ach?" das Triumphirat für historisch inspirierte Humorvermittlung.Was man da so hören kann, wie man Podcaster wird und warum das alles, das erzählen sie uns mit einem sympathischen Schalk im Nacken höchstpersöhnlich.Die Musik hat uns unser Gast Jürgen selbst Thematisch passend handverlesen und es empfielt sich, die angesagten Titel beim Streamingdient Eures Vertrauens aufzurufen und als musikalisches Begleitheft zur Hand zu haben.Sodala, und jetzt viel Freude beim HörenHier geht es zur MP-3
-
SchniggSchnagg 10/2019 - Der Listenkandidatin
02/11/2019Uschi Unsinn ist in da house! Die Politdragqueen aus Nürnberg ist seit den 80ern schon unterwegs und rennt gegen Wände, ohne sich wehzutun. Wir sprachen mit ihr über die 80er, Aids, Dragculture, Visionen und den ganz normalen Wahnsinn im Alttag eines Aktivistin.Hier gehts zur MP-3
-
SchniggSchnagg 09/2019 - Die Vorleselasser
10/09/2019Und wieder flog ein neuer Monat ins Land und somit auch wieder eine neue Folge SchniggSchnagg über den Äther.Im Monat September reden Chris und Andreas über touristische Innenstädte und Essen. Zu Gast haben sie diesmal zwei VertreterInnen des sagenumwobenen ULF-Festivals, dem unabhängigen Lesereihen-Festival, das zum ersten mal überhaupt stattfindet und das auch noch im Z-Bau in unserer lieben Heimatstadt Nürnberg vom 12. bis zum 15. September.Ihr erfahrt, wie es dazu kommt, dass dieses literarische Event ausgerechnet hier in Nürnberg veranstaltet wird und was euch da dann so erwartet. Dazu gibt es auch noch Literarisches vom Radio-Z-Sommerfest. Hmjamm! Und jetzt: Lauscher aufgesperrt, Sendung reingeperlt!
-
SchniggSchnagg 08/2019 - Kultur, Kultur, Kultur
10/09/2019Im August haben sich Chris und Andreas seit langer Zeit mal wieder live hinter die Radiosteuerknüppel gewuchtet und sprachen viel.Und die beiden haben wahrich nicht an Themen gespart: Wir hören eine nachlese zum Kulturhauptstädtla, ein Festival, das einen Monat lang den Richard Wagnerplatz bespielte und ausschließlich aus wiederverwerteten Materialien und Essen und unverbrauchten Künstler*innen bestand. Kultur und Nachhaltigkeit also, ganz im Zeichen der ZeitDann gibt es noch einen Beitrag zur Aufführung von Goethes Egmont in Fürth und alles Mögliche zum CSD, der dieses Jahr wirklich vor Diversität und Veranstaltungen platzt.http://archive.org/download/1908_theatercsdnort_-schniggschnagg/1908_TheaterCSDNort_Podcast.mp3
-
SchniggSchnagg 06/2019 - Gehfrei
26/06/2019Insektenzählen, Insektenzählen, Insektenzählen. Das sind die zwei Dinge, die wir richtig gut können. Und reden. Daher kennt unsere Freude keine Grenzen darüber, dass es diesmal fünf Personen in unser Studio hineingeschaft haben um mit uns zu plaudern.Es handelt sich um die Redaktion des Printmagazins "rollator", dass sich in seiner ersten Ausgabe mit dem Thema "Das Image von Nürnberg" beschäftigt. Wir sprachen über die Ideen hinter dem Magazin, wieso Nürnberg eine zweiseitige Sache ist und haben mal nachgefragt, was für KunststudentInnen so die liebsten Flecke dieser weiss Gott Fleckenreichen Stadt ist.http://archive.org/download/rollator01_podcast_m/Rollator01_podcast_mixdown.mp3
-
SchniggSchnagg 05/2019 - Frühjahrsputz!
26/06/2019Achja der Frühling! Er lässt die Hormone hochkochen und verteilt bunte Sprenkler auf das grüne Gras.Chris und Andreas haben illustre Sommerliche Themen eingepackt und machen es sich mit einem erfrischendem Kaltgetränk und natürlich Euch im Studio bequemhttp://archive.org/download/kanalundwiese_podcas/kanalundwiese_podcast.mp3
-
SchniggSchnagg 04/2019 - Computerdinge
25/04/2019Im April hatten Chris und Andreas Nico von der K4CG (= Computergruppe des KunstKulturQuartiers) in die Sendung entführt, um von ihm zu erfahren, wo sich diese irren Computerfreakhackers so treffen in Nürnberg, um sich die jüngst beschlossene und hochpolarisierende Europarichtline zum Datenschutz erklären zu lassen und warum so viele Netzbewohner dagegen so vehemnt auf die Barrikaten stiegen.MP3-Download Hier findet Ihr die K4CG im Netz:k4cg.orgtwitter.com/k4cg