Sinopsis
Arbeitsphilosophen - Die Zukunft der Arbeit. Wie arbeiten wir in den nächsten Jahren? Wie verändert der digitale Wandel unsere Unternehmen? Es geht um die Themenbereiche Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und New Work. Ein Podcast mit hochinteressanten Unternehmern, Vordenkern und Visionären. Jede Folge erweitert den Horizont und regt zum Nachdenken an. Ein Podcast für Freunde der Veränderung und Zuhörer des guten Geschmacks!
Episodios
-
10 Jahre Arbeitsphilosophen - Happy Birthday & Goodbye! Wer möchtest du gewesen sein mit Prof. Carsten Schermuly
31/07/2024 Duración: 01h03min10 Jahre Arbeitsphilosophen - Happy Birthday & GoodbyeAm 31.07.2014 ging alles los und am 31.07.2024 erscheint hiermit die letzte Episode!Zu Gast ist zum dritten Mal Prof. Carsten Schermuly von der SRH Berlin. In den vergangenen Episoden haben wir gemeinsam über New Work Utopia (Apple Podcasts) und New Work Dystopia (Spotify) gesprochen. In dieser Episode sprechen wir über die Wirksamkeit von Coaching: Was sind die dunklen Seiten und Gefahren von Coachings? Bringt Persönlichkeitsentwicklung überhaupt etwas? Haben wir bald eigene KI-Mentoren in unserer Hosentasche - allzeit bereit und besser als jeder Mensch? Wie sieht die individuelle Zukunft der Arbeit aus? Seit über zwei Jahren wollten wir über dieses Thema sprechen und jetzt gilt: Das Beste kommt zum Schluss!Danke, dass du diesen Podcast hörst bzw. gehört hast! Das bedeutet mir sehr, sehr viel. Danke auch für die vielen Nachrichten, die ich während dieser Zeit und vor allem in den letzten Monaten bekommen habe!!!Wer mit mir in Kontakt bleiben möchte, f
-
Deep Dive Mittelstand und gesellschaftliche Transformation: 4-Tage-Woche & Kulturentwicklung im Maschinenbau. Viktoria Schütz - CEO Deguma
26/06/2024 Duración: 52minIm November 2021 war Viktoria Schütz schon mal zu Besuch. Wir sprachen über New Work im Maschinenbau und die wissenschaftliche Begleitung dieser Transformation.2,5 Jahre später hat Deguma die 4-Tage-Woche eingeführt und geht in puncto Kulturentwicklung noch viel weiter. Wie fängt man an und warum macht man das eigentlich? Diese Episode beleuchtet die gesellschaftliche Transformation und liefert spannende Argumente für eine neue Arbeitswelt!Das Gespräch im November 2021 gibt es u.a. bei Apple Podcasts und Spotify.Mehr zur 4-Tage-Woche (Webinar) gibt es hierMehr über Frank als Keynote Speaker erfahren? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Leistung, Produktivität und Erschöpfung - Der Work-Survive-Balance-Rundumschlag mit Hans Rusinek - Autor & Berater
22/05/2024 Duración: 51minHans Rusinek hat ein tolles Buch geschrieben: Work Survive Balance - Warum die Zukunft der Arbeit die Zukunft unserer Erde ist. Wir sprechen in dieser Episode über Leistung, Produktivität und Erschöpfung. Ein improvisierter Freeflow inklusive vieler Einblicke in unsere Gedankenwelt.Mehr über Hans gibt es hierMehr über den Podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Einzigartigkeit statt Kopie - Wie bekommen wir Qualität und Innovation zurück? Wolf Lotter - Autor & Essayist
18/04/2024 Duración: 42minWieder mal besprechen wir ein Buch und die Gedanken von Wolf Lotter! Diesmal geht es um das Echte! Fake it till you make it ist weitverbreitet und auf Social Media posten wir nur noch KI-Texte. Das Gegenteil davon ist immer weniger zu finden: Originale und Einzigartigkeiten sind rar, Innovation und neue Geschäftsmodelle genauso. Wie schaffen wir den Turnaround? Wie kommt das Echte wieder in unser (Arbeits-)Leben? Wolf hat da einige Ideen...Website von Wolf mit allen Büchern Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Die 4-Tage-Woche auf einer Intensivstation - Deep Dive und Erkenntnisse aus der Praxis mit Lasse Rheingans - Unternehmer
18/03/2024 Duración: 52minLasse Rheingans war schon mehrfach bei uns im Podcast. Seine Digitalagentur hat vor einigen Jahren die 5-Stunden-Revolution ausgerufen und umgesetzt. Seitdem ist viel passiert und alle wollen wissen: Wie arbeiten wir anders? Wir sprechen über die eigene Unternehmensevolution und die verschiedenen Herangehensweisen, wie eine 4-Tage-Woche sogar auf einer Intensivstation umgesetzt werden kann. Ein kleiner Spoiler: Nicht alle Mitarbeitenden wollen das! Mehr Infos zur Firma inkl. KlinikbeispielMehr über Frank und den Podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
KI-Philosophen - Wie viel KI steckt im Menschen und was lernen wir daraus? Prof. Gunter Dueck - Mathematiker & Autor
01/02/2024 Duración: 01h06minProf. Gunter Dueck ist schon oft bei uns gewesen - Deshalb müssen wir ihn nicht wirklich vorstellen. Diesmal philosophiert er noch einen Tick mehr und wir wagen den philosophischen Deep Dive zur KI. Wie viel KI steckt im Menschen? Was lernen wir von der Künstlichen Intelligenz? Welche mathematischen und philosophischen Blickwinkel brauchen wir? Wie sieht unsere Zukunft dann aus? In dieser Episode gibt es kein KI-Blabla, sondern Horizont erweiternde Gedanken.Mehr über Dueck gibt es hier.Wie soll es mit diesem Podcast weitergehen? Dein Feedback kannst du hier abgeben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Innovationen sind wie Pferdewetten! Geht es auch mit weniger Glück? Mia Konew & Sonja Umstätter von Dark Horse Innovation
10/01/2024 Duración: 50minMia Konew und Sonja Umstätter von Dark Horse Innovation sind unsere heutigen Gesprächspartner. Wir sprechen über Innovationen und wie wir diese ganz gezielt fördern können. Es geht um Innovationsfähigkeit, Innovationsarchitekturen und eine Innovationskultur, die das Thema massiv befeuert. Nach diesem Gespräch denkt man definitiv optimistischer und möchte direkt ins Tun kommen. Auf viele neue Innovationen!Das Hexagon-Bild zum NachlesenMia & Sonja bei LinkedIn Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Digital Experience: Wie wir richtig gut arbeiten und nicht wegen der Tools ausbrennen. Prof. Simon Nestler - Wissenschaftler & Unternehmer
14/12/2023 Duración: 56minSimon Nestler ist Professor für Mensch Computer Interaktion an der TH Ingolstadt und Geschäftsführer einer eigenen kleinen Beratungsfirma. Wir sprechen in dieser Folge über fokussierte Arbeit und Kreativität, asynchrone Arbeit, eine neue Haltung zum Thema Tools und eine zeitgemäße Unternehmenskultur. Nach dieser Folge wirst du sicherlich ganz anders auf deine Programme und Tools blicken und öfter im Fokus-Modus verweilen.Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2024!Mehr über Simon gibt es auf LinkedInAlle Arbeitsphilosophen-Episoden gibt es hier Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Die Kunst der Serendipität: Kann man Glück und Zufall selbst kreieren? Prof. Christian Busch - Wissenschaftler & Autor
02/11/2023 Duración: 49minIn den USA forscht und lehrt Prof. Christian Busch zum Thema Serendipität und den glücklichen Zufall. Wir sprechen in dieser Folge über Neugierde, offene Augen und wie unerwartete und nützliche Entdeckungen unser Glück beeinflussen können. In dieser Episode gibt es einige praktische Tipps und Strategien, um das persönliche Glück durch die Serendipität herauszufordern. Ein meiner Meinung nach unterschätzter Faktor, wenn es um Arbeit und Leben geht.Das Buch ERFOLGSFAKTOR ZUFALLChristian bei LinkedInBuch zum Growth Mindset Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
180-Grad-Drehung und ein Flipped Job Market: Die Innovation am Arbeitsmarkt? Cathy Narriman - Unternehmerin und Autorin
04/10/2023 Duración: 01h01minCathy Narriman ist Gründern von Flipped Job Market und Autorin des Buches "Das Gerne-Prinzip - Jobsuche auf den Kopf gestellt". Wir sprechen in dieser Episode mit einem ganz besonderen Blick über die Themen Fachkräftemangel, paradoxer Arbeitsmarkt und die eigene Positionierung in dieser Arbeitswelt. Wir philosophieren über absurdes Recruiting, eine ungesunde Haltung und wie der umgekehrte Arbeitsmarkt uns allen deutlich mehr Freude bringt. Die perfekte Ergänzung zur September-Episode mit Stefan Dietz. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Fachkräftemangel: Gibt es Lösungen für ein branchenübergreifendes Problem? Stefan Dietz - Autor und Unternehmer.
06/09/2023 Duración: 43minGibt es in der heutigen Zeit überhaupt eine Lösung für den Fachkräftemangel? Stefan Dietz ist Unternehmer und Autor des Buches Glücksfall Fachkräftemangel. Genau deshalb sprechen wir heute über seine Sicht auf eines der drängendsten Probleme unserer Unternehmen. Wir sprechen über positive Praxisbeispiele, einer optimistischen Einstellung, Kreativität und den Faktor Glück. Nach dem Status Quo stellen wir die Frage: What´s next? Was können Unternehmen ganz konkret tun und umsetzen?Vernetze dich gerne mit Stefan und schau dir sein Buch an.Feedbach, Fragen, Gästevorschläge oder einfach nur vernetzen? Alle Infos zum Podcast gibt es hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Regenerative Wirtschaft: Utopie oder bald Realität? Ella Lagé - Beraterin The Dive
02/08/2023 Duración: 46minWas wäre, wenn wir den Planeten auf nachhaltige Weise retten und gleichzeitig unsere Arbeitswelt neu gestalten könnten? In dieser Episode sprechen wir mit Ella Lagé von The Dive über die unterschiedlichen, zukunftsfähigen Konzepte einer neuen Wirtschaft. Welchen Einfluss haben diese auf unsere tägliche Arbeit? Welche Geschäftsmodelle machen Sinn und welche stehen vor einer Ablösung? Wir sprechen über die Donut-Economy, über Mut und Ausdauer, sowie über eine ganz besondere Frage, die wir uns (wahrscheinlich) irgendwann alle stellen werden.Vernetze dich gerne mit Ella und schau dir den Vortrag von Luisa Neubauer an.Feedback, Fragen, Gästevorschläge oder einfach nur vernetzen?Alle Infos zum Podcast gibt es hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Die grüne Arbeitsplatzrevolution: Nachhaltigkeit als Kern des Unternehmenserfolgs? Lisa Reehten - Geschäftsleitung Bosch Climate Solutions
05/07/2023 Duración: 46minLisa Reethen von Bosch Climate Solutions spricht mit uns über die aktuellen Entwicklungen in puncto Nachhaltigkeit. Wie steht es um unseren Mittelstand? Welche Entwicklungen sind technologisch aktuell möglich? Im zweiten Teil fokussieren wir uns auf die Menschen vor Ort. Welchen Einfluss hat das Thema Nachhaltigkeit (und in Kombination mit Purpose) auf die Motivation der Mitarbeitenden, sowie die Weiterentwicklung und Innovation der Organisation als Ganzes? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Aus der Geschichte lernen?! Die Zukunft der Arbeit mal anders gedacht. Prof. Klemens Skibicki - Wirtschaftshistoriker
31/05/2023 Duración: 59minWas können wir aus der Geschichte lernen, um in der Zukunft gut aufgestellt zu sein?Klemens im Netz und bei LinkedInGapminder - Fakten über die Welt Arbeitsphilosophen - Alle Infos und Episoden Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
New Work Dystopia - Hat New Work auch Risiken und Nebenwirkungen? Prof. Carsten Schermuly - Wissenschaftler
03/05/2023 Duración: 01h07minNew Work und kein Ziel - Sind gute Regeln für das Miteinander essentiell?Website und Hochschule von Prof. SchermulyCarsten Schermuly auf LinkedInDas Buch New Work DystopiaDas erste Interview New Work Utopia vom 04.05.2022 auf Apple Podcasts und Spotify Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Fokus Persönlichkeit - Welchen Einfluss hat sie auf unser Verhalten, Arbeit und Leben? Prof. Eva Asselmann - Psychologin
06/04/2023 Duración: 45minIst der Großteil unserer Erfahrungen schon in Stein gemeißelt?Eva im Netz und auf LinkedInDas Buch Easy RelaxDas Buch Woran wir wachsenAlle Infos zum Podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
New Work und Nachhaltigkeit - Geht es jetzt richtig los? Ole Wintermann - Bertelsmann Stiftung
01/03/2023 Duración: 43minNachhaltige und regenerative Geschäftsfelder entstehen - Was bedeutet das für unsere Arbeit?Ole bei LinkedInBertelsmann Stiftung: Nachhaltig WirtschaftenBundesumweltamt Zum Thema gesellschaftliches Wohlergehen innerhalb planetarer Grenzen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Tech verändert die (Arbeits-)Welt - What´s next? Björn Brundert - Principal Technologist VMware
01/02/2023 Duración: 53minEin kleiner Blick in den Maschinenraum eines Tech-Konzerns - Wo geht die Reise hin?Björn bei LinkedInAlle Folgen des Podcasts auf dem Hub Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Besser arbeiten im nächsten Jahr - Quick Wins und Denkanstöße
04/01/2023 Duración: 35minMehr Fokus, weniger Workload und Neues lernen.WERBUNG: Den Podcast MAMA-ME-TIME findest du z.B. bei Spotify oder Apple Podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Wie verändert sich die Arbeit aus Sicht der Arbeitssoziologie? Prof. Sabine Pfeiffer - Soziologin
07/12/2022 Duración: 01h10minAlles im Wandel: Technik, Menschen und Organisationen.Sabine Pfeiffer im Web und auf LinkedInAlle Episoden des Podcasts gibt es auf dem Hub und allen gängigen Podcast-Playern. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.