Foodie Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 9:54:30
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Let's talk about food! Im Foodie Podcast dreht sich alles um gutes Essen, spannende Produkte und dem dazugehörigen Handwerk. Der Crispel Food Podcast ist für alle Genussmenschen, Foodies, Hobbyköche und Backfreaks gedacht. In den Interviews mit Köchen und anderen Experten hört ihr Geschichten, Fakten und Hintergründe. Zusätzlich gibt es Folgen in denen ich euch mit Input zu wichtigen Foodie Themen versorge. So seid ihr stets mit den wichtigsten Infos, tollen Geschichten und neuer Inspiration versorgt.Unter www.crispel.de findest du die Shownotes und weiterführende Informationen zu den Podcastfolgen.

Episodios

  • Foodie Podcast - Folge 24 Was gibt es zum Abendessen?

    28/10/2018 Duración: 24min

    Nach einem langen Tag will man einfach keine Entscheidungen mehr treffen. Hungrig und ungeduldig fällt mir dann nicht mehr viel zum Abendessen ein. Da erscheint der Anruf beim Pizzataxi in solchen Situation als die vermeintlich einfache Lösung. Kurzfristig gesehen ist man vielleicht erleichtert aber grundsätzlich ist das nicht ideal. In den vergangenen zwei Monaten habe ich mir Gedanken zum Thema Meal Planning gemacht. So habe ich mit Wochenplänen für das Abendessen experimentiert und meine Erfahrungen in diese Folge gepackt. Hört in dieser Folge wie die Planung bei mir funktioniert hat und welche Strategie ich mir für einen stressfreien Einkauf überlegt habe. Mein denkbares Mini-Baukastensystem und eine Beispielwoche inspirieren vielleicht auch dich zum Thema Meal Planning?

  • Foodie Podcast - Folge 23 Hülsenfrüchte

    09/10/2018 Duración: 19min

    Den Anstoß meiner Hülsenfrüchtereise gab ein Päckchen Bohnenmischung in einem Geschenkkorb. Zunächst hatte ich keine richtige Idee was ich damit kochen sollte. Auf der Packung wurde ein Rezept mit Pasta und Olivenöl empfohlen aber darunter konnte ich mir nicht wirklich etwas vorstellen.Also machte ich mich auf die Suche nach Infos und Rezepten zum Thema Linsen und Bohnen. In dieser Folge berichte ich über meine Erfahrungen und Tipps. So klären wir was man eigentlich alles mit Hülsenfrüchten kochen kann, warum sie so gesund sind und wie sich Pupskonzerte vermeiden lassen.Lasst uns über Hülsenfrüchte sprechenSuperfoods sind in aller Munde, die Hülsenfrucht kommt da etwas bescheidener daher. Bisher wurden Linsen und Bohnen recht wenig gehyped. Ausnahme wäre vielleicht im Jahr der Hülsenfrüchte, oder vielleicht auch mit der Band black eyed peas (zu deutsch Schwarzaugenbohnen). 

  • Foodie Podcast - Folge 22 Foodies in Hamburg

    16/09/2018 Duración: 20min

    An einem schönen Sommerwochenende war ich in Hamburg unterwegs und habe viele Foodies getroffen.In der Food Blogger Folge  konnte ich einen ersten Blick hinter die Kulissen der Food-Blogger-Szene werden. Ich stöbere täglich in diversen Blogs herum und Blogger-Events haben mich schon immer interessiert. So freute ich mir sehr, als ich ein Ticket für Food.Blog.Meet erhalten habe. Dies ist das erste Event an dem ich teilnehmen durfte und dann noch zum Thema Frühstück & Brunch und das noch in Hamburg. Als großer Brunch-Fan also perfekt für mich

  • Foodie Podcast - Folge 21 Donuts

    01/08/2018 Duración: 28min

    Shownotes – Donuts 

  • Foodie Podcast - Folge 20 Picknick

    05/07/2018 Duración: 16min

    Picknicken gehört zu den einfachen und wunderbaren Freuden des Sommers. In dieser Folge dreht sich alles um das genussvolle Speisen im Freien. 

  • Foodcast - Folge 19 Lasagne

    29/06/2018 Duración: 31min

    Das ultimative Familienessen und italienisches Soulfood, Lasagne ist ein tolles Gericht das eigentlich jeden glücklich macht. In dieser Folge sprechen wir über Nudelglück in Schichten und Tipps für die perfekte Lasagne.Ein besonderes GerichtLasagne ist für mich ein Essen gegen Heimweh und weckt viele Kindheitserinnerungen. In meiner Familie haben wir alle große Auflaufformen, in denen schon viele Lasagnen gebacken wurden.Diese Folge widme ich meiner neuen Freundin Luisa.

  • Foodcast - Folge 18 Marmelade

    22/06/2018 Duración: 31min

    Es ist Sommer! Zur Zeit reift in unseren Gärten tolles Obst heran, das nur darauf wartet zu leckerer Marmelade verkocht zu werden. In dieser Woche habe ich Himbeermarmelade gekocht und diesen Anlass genutzt um eine Marmeladenfolge aufzunehmen. Mein Podcastgast Carina und ich sprechen in dieser Folge über Marmelaaaaade.

  • Foodcast - Folge 17 Hefeteig

    08/06/2018 Duración: 26min

    Einige Menschen haben Angst davor Hefeteig zu backen. Ziel dieser Folge ist es euch die wichtigsten Tipps und Kniffe für ein tolles Hefegebäck zu verraten.

  • Foodcast - Folge 16 Salted Caramel

    01/06/2018 Duración: 28min

    Salted Caramel ist überall. In dieser Folge sprechen wir über die Faszination von Salzkaramell, was man damit machen kann und wie du ganz einfach Karamell kochen kannst.Salziges Karamell klingt erstmal ungewöhnlich, ist aber mittlerweile total beliebt. Es gibt sogar eine Salted Caramel Pepsi. Ich hab schon öfter Cookies mit Karamell und groben Meersalz gebacken. Mein absolutes Lieblingsrezept ist ein schokoladiger Brownie mit Karamellsauce.Ob alles-mit-Bacon oder Pumpkin Spice es gibt ständig neue Food Trends. Oft kommen diese aus den USA. Man muss nicht jeden Trend mitmachen, aber es gibt schon gute Sachen und Salted Caramel ist auch längst bei uns angekommen.Warum ist Salted Caramel so lecker?Es gibt die fünf Geschmacksrichtungen: süß, salzig, sauer, bitter und umami (siehe Umami Folge). Gesalzenes Karamell kombiniert zwei Geschmacksrichtungen und ist daher so unwiderstehlich gut. Die Kombination von süß und salzig stimmt die Geschmacksknospen besonders froh. Salz wirkt als Geschmacksverstärker un

  • Foodcast – Folge 15 Gedanken über Koffein

    25/05/2018 Duración: 20min

    In meinem Freundeskreis trinken immer mehr Leute entkoffeinierten Kaffee. In einem online Kaffeemagazin las ich dann die Titelzeile: Millenials turn to decaf: what does this mean for café owners? Gemäß einer Untersuchung der amerikanischen National Coffee Association trinken Millenials im Alter von 18-24 und auch in der Altersklasse von 25-39 sehr gern entkoffeinierten Kaffee.Ich bin ein großer Fan von entkoffeinierten Getränken und so teile ich in dieser Folge meine Gedanken zum Thema Koffein mit euch.

  • Foodcast – Folge 14 Umami der fünfte Geschmackssinn

    18/05/2018 Duración: 15min

    Zu der Idee für diese Folge kam ich, als ich eine Kräuterbutter mit getrockneten Tomaten gemacht habe. Sie schmeckte besonders lecker und so fragte ich mich, warum diese Kräuterbutter denn nun so gut geworden ist. Bei meinen Recherchen nach dem Geheimnis dieses guten Geschmacks stoß ich darauf, dass getrocknete Tomaten viel Umami enthalten. In dieser Folge sprechen wir darüber, was Umami eigentlich ist, worin es enthalten ist und was Glutamat damit zu tun hat.Die Shownotes zu dieser Folge findest du unter https://www.crispel.de/foodcast-folge-14-umami-der-fuenfte-geschmackssinn

  • Foodcast – Folge 13 Olivenöl

    11/05/2018 Duración: 33min

    In dieser Folge geht es um Olivenöl-Fakten. Wusstest du zum Beispiel, dass Olivenöl eigentlich ein Fruchtsaft ist?Infos zu den unterschiedlichen Qualitäten und der Lagerung.

  • Foodcast – Folge 12 Der Eismann meines Vertrauens

    04/05/2018 Duración: 17min

    In Folge 12 des Foodcasts dreht sich alles um das Thema Eis. Ich habe mich mit dem Eismann meiner Lieblingseisdiele getroffen und mit ihm über sein köstliches Eis geplaudert.Für das Interview haben wir uns in der Eisdiele getroffen, im Hintergrund hört ihr die Maschinen brummen. Es war wunderbar diesen herzlichen Menschen kennenzulernen und als persönliches Highlight gab es für mich nach dem Interview auch noch ein Spaghetti-Eis. Was kann man sich mehr wünschen?

  • Foodcast – Folge 11 Knoblauchbrot

    20/04/2018 Duración: 11min

    Knoblauchbrot ist super lecker, einfach zu machen und für viele Gelegenheiten gut geeignet.  In dieser Folge dreht sich alles um die köstlichste aller Beilagen. Wir sprechen darüber was gutes Knoblauchbrot ausmacht, warum Vampire keinen Knoblauch mögen und was man gegen eine Knoblauchfahne unternehmen kann.

  • Foodcast - Folge 10 Chef's Table Kochdoku

    13/04/2018 Duración: 16min

    In dieser Folge geht es um die wunderbare Chef's Table Kochdoku und die Leidenschaft fürs Kochen. Ich mag Einblicke hinter die Kulissen. So begreift man besser wie viele Hände daran arbeiten, damit der Gast etwas Gutes auf den Teller bekommt. Wir sprechen darüber, was ein Chef's Table eigentlich ist und warum diese Sendung so faszinierend ist. Für diese Podcastfolge habe ich mir die erste Folge der Serie nochmal angeschaut und versuche daran meine Begeisterung zu erklären. Chef's Table läuft auf Netflix, ich habe auch noch einen Tipp für eine frei verfügbare Alternative für gute Kochvideos.

  • Foodcast - Folge 09 Meet the Foodpreneur - Nadines Schmeckerei

    06/04/2018 Duración: 24min

    Ich treffe Foodpreneur Nadine in ihrer Schmeckerei in Krefeld.Bekannt für ihre belegten Brötchen, hatte ich schön öfter von der Schmeckerei gehört. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie sich ein alteingesessener Familienbetrieb (Metzgerei) im Laufe der Zeit zu Nadines Schmeckerei entwickelte. Es geht außerdem um ein Stückchen Heimat im Brötchen und Nadines Tipp für deine nächste Catering- Bestellung.Nadine steht total hinter #türenauf und so findet unser erstes Krefelder Foodie Treffen in der Schmeckerei statt. Den Link zur Veranstaltung findest du in den Shownotes unter https://www.crispel.de/foodcast-folge-09-meet-the-foodpreneur-nadines-schmeckerei

  • Foodcast - Folge 08 Brunch

    30/03/2018 Duración: 21min

    Ich liebe Brunch! Brunch ist die ultimative Mahlzeit, ich möchte einen Brunch Club gründen.Zum Wort: Brunch ergibt sich aus den Wörtern Breakfast und Lunch. Brunch wurde schon immer als gutes Katerfrühstück nach einer Partynacht genutzt. Sekt oder auch Cocktails dienen quasi als Konterbier :)In diese Folge geht es um die Faszination vom Brunchen, meiner Brunch Bucket List und vielen Ideen für einen entspannten Brunch bei dir Zuhause.

  • Foodcast - Folge 07 Käsebauer Anton

    23/03/2018 Duración: 26min

    Wie macht man eigentlich guten Käse?Dieser Frage gehe ich auf der schönen Nordseeinsel Texel auf den Grund. Texel hat ein tolles Klima und ist weltberühmt für seinen guten Käse. Hier leben  mehr Schafe als Menschen. Auf Texel habe ich Käsebauer Anton Witte in seinem Käsecafé getroffen.  Auf seinem Bauernhof stellt Anton seit vielen Jahren mit viel Herzblut tollen Käse her.  In der Käsefolge sprechen wir über seine Milchkühe und was passiert wenn man ihnen rote Beete füttert. Anton erzählt uns was den Käse so besonders macht, dass die Slow Food Organisation den Käse in die Arche des Geschmacks aufgenommen hat. Außerdem sprechen wir über  das Handwerk des Käsemachens und Anton verrät seine Tipps wie ihr Käse bei euch Zuhause optimal aufbewahren könnt. 

  • Foodcast - Folge 06 Käsekuchen

    16/03/2018 Duración: 28min

    Käsekuchen habe ich schon immer gerne gegessen und auch gebacken. Er ist cremig, fluffig, einfach lecker und unglaublich vielseitig. In der sechsten Foodcastfolge geht es um die verschiedenen Käsekuchenarten, die wichtigsten Käsekuchenfragen und Tipps für den perfekten Käsekuchen. Außerdem erzähle ich euch von meiner Cheesecake Challenge.

  • Foodcast – Folge 05 Sylter Eiscafé

    09/03/2018 Duración: 16min

    In der fünften Folge des Crispel Foodie Podcasts treffe ich Tamara Höfges. Frau Höfges hat das erfolgreiche Sylter Eiscafé Franchise gegründet. Sie bringt Sylter Flair und Strandkörbe in fünf Cafés an den Niederrhein und nach Köln. Wir sprechen über ihre Gründergeschichte und wie sie ein bisschen Urlaub in den Alltag bringen möchte. Im Interview geht es zudem über Waffeln, die friesischeTeezeremonie, Trends wie die French Press Kaffeezubereitung und nordische Inspiration.

página 1 de 2