Sinopsis
Auf ein Bier ist zwar der zigtausendste Podcast über Computerspiele aber der erste und einzige (und beste), in dem das Gespräch von einem Bier (oder sieben) unterstützt wird. Wem das nicht genügt, um Stammhörer zu werden, der kann seinen deutschen Pass beim Weg nach draußen an der Garderobe abgeben. Für die wird übrigens keine Haftung übernommen.Die zwei Menschen, die da über Spiele reden sind Andre Peschke (ehemals Krawall.de, GameStar) und Jochen Gebauer (ehemals GameStar-Chefredakteur Print). Zusammen haben sie circa 40 Jahre Branchenerfahrung als Journalisten in der Spielebranche. Jochen muss man sich als distinguierten, belesenen, gutaussehenden (Anm. d. Red.), aber desillusionierten zynischen Print-Journalisten vorstellen. Und Andre Andre stellt man sich besser gar nicht vor. Wer es trotzdem nicht lassen kann (für unbeaufsichtige Selbstversuche wird übrigens noch weniger Haftung übernommen als für die Garderobe), denke sich einfach ein Glas, das gleichzeitig halb leer und halb voll ist, und haue sich anschließend einen stumpfen Gegenstand auf den Kopf.
Episodios
-
Weltherrschaft Spezial: Making Of Crusader Kings Tagebücher
11/02/2025 Duración: 02h13minLiebe Leute, in dieser Spezialausgabe erklimmen wir den steinigen Weg zur Weltherrschaft ein gutes Stückchen weiter und beleuchten die Hintergründe der unverschämt erfolgreichen Crusader-Kings-Tagebücher, dem neuen Game of Thrones (sagt ihr, nicht wir!). Zum ersten Mal in der Podcast-Geschichte gibt‘s ein richtiges Making Of zu einem Format, inklusive der bislang unveröffentlichten Ur-Folge 1, die ein niederträchtiger, peitschenschwingender, cholerischer Chef (*hust* ich *hust*) vor der Veröffentlichung einkassierte. Schreibt uns gerne im Forum, wie euch solche Making Ofs gefallen und ob ihr davon in der Zukunft gerne öfter welche wollt. Oh, und vergesst nicht, hier vorbeizuschauen und euch das neue Game of Thrones für einen unverschämt günstigen 5er im Monat zu schießen: https://www.gamespodcast.de/abo Denn schon nächste Woche geht‘s weiter mit Mordkomplotten und Intrigen, mit glorreichen Siegen und katastrophalen Niederlagen, mit Liebe, Hass, Verrat und natürlich mit Dom, JR und Neapel. Forza Napoli!
-
Runde #514 – Treffen der Podcaster II: Was fehlt, zum großen Durchbruch?
08/02/2025 Duración: 02h25s„Down to the Detail“ ist der Lieblingspodcast von Christian Schmidt (wirklich? *schnüff*), hatte schon ein Gastspiel bei der GameStar und produziert recht einzigartige, Let’s-Play-artige Podcasts die sich in einzelnen Staffeln intensiv mit einzelnen Titeln auseinandersetzen. Trotzdem dümpeln sie nach vier Jahren immer noch mit 250 Unterstützern herum. Andre hat sich mit Fabian und Ringo getroffen, um über ihr Projekt zu sprechen und gemeinsam die Frage zu stellen: Was müsste die „Down to the Detail“-Crew eigentlich machen, um größeren Erfolg zu haben? Down to the Detail: https://downtothedetailpodcast.de/ Die erste Folge „Treffen der Podcaster“ mit Insert Moin und Game Not Over: https://www.gamespodcast.de/2023/03/26/runde-417-treffen-der-podcasts-aka-auf-ein-croissant-not-over/ Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:04:10 - Über Down to the Detail 00:27:10 - Produktionsaufwand, Spieleauswahl 00:45:50 - Vor und hinter der Paywall, Vorbereitung, Netzwerken 01:33:29 - Präsentation, Feedback und Kommunikation
-
Runde #513: Vorfreude(n) auf 2025
01/02/2025 Duración: 02h07minAuch wenn man angesichts der Releases denken könnte, dass 2025 schon im Februar all sein Pulver verschießt, stehen uns danach ja immer noch 10 Monate voll mit Spielen, Filmen und Büchern bevor. Also haben sich Jochen, Jochen und Falko - den kennt ihr vermutlich aus Kapitel 1, dem Buch-Podcast mit Jochen und Falko, mal gegenseitig aufgeschrieben, worauf sich die jeweils anderen freuen werden (müssen)! Dabei geht's nicht nur um die Spiele an sich, sondern auch um ihre potenzielle Wirkung auf unser Hobby, auf die Branche dahinter und vielleicht sogar auf die Gesellschaft hinter dem Tellerrand des Videospielens. Im Guten wie im Schlechten. Mit Vorfreude im Herzen, Falko, Jochen & Jochen P.S.: Hier nochmal die (fast vollständige) Liste der Dinge, über die wir sprechen: GTA 6, Anno 117, Pioneers of Pagonia, Kingdom Come Deliverance 2, Orcs Must Die! Deathtrap, Gothic, Suikoden 1 & 2 HD Remaster, Old Skies, Rosewater, Simon the Sorcerer, An English Haunting, Half-Life 3, Solasta 2, Titan Quest 2, Avowed, The D
-
Runde #514: Path of Exile 2
25/01/2025 Duración: 02h08minIrgendwo da draußen ist sie, die Sehnsucht nach dem Diablo 3, das Diablo 3 nach dem für viele Spieler legendär guten zweiten Teil hätte sein können. Path of Exile hat 2013 schon versucht, genau diese Sehnsucht einzufangen, Teil 2 wagt sich ans gleiche Abenteuer, mit all der Erfahrung der letzten ARPG-Jahre. Für euch haben sich gleich beide Jochens gegen die drohende Korruption der Welt gestellt, als glockenschlagender Mönch und blitzeschleudernde Zauberin. Und sich gemeinsam über Lootspiralen geärgert, Level-Ideen bewundert und am Ende dabei Horden von Was-weiß-ich-Gegnern aus dem Leben gebratzelt. Alles auf dem Pfad der Erkenntnis, versteht sich! Grüße aus dem Exil, Jochen & Jochen Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:08:34 - Zugänglichkeit, Charakterklassen, Builds 00:49:43 - Vergleich mit Diablo 2, Warnung vor der PS5- Version, randomisierte Gegenstände 01:15:06 - Der In-Game-Shop, Unzulänglichkeiten, fehlende Innovation, Bosse 01:49:06 - Story, Trials, Endgame und Fazit
-
Die Crusader-Kings-Tagebücher, Folge 1: Jochen & der Krieg
20/01/2025 Duración: 36minEin Theologe auf dem (Glaubens-)Kriegspfad Liebes Tagebuch! Nachdem wir uns dazu entschlossen haben, für euch da draußen unsere eigene verschrobene Art von Crusader-Kings-Koop zu spielen und aufzunehmen, ist zuerst Jochen an der Reihe. In seiner Hand liegen das Schicksal von Neapel und unsere Träume von der Großmacht. Dazu muss Fürst Gregorios seine Armee auf Vordermann bringen, seine Schatzkammer auffüllen und den guten Willen seines "Papstes" erringen, ohne währenddessen von Intrigen ausgeschaltet oder selbst von einem der anderen süditalienischen Reichlein erobert zu werden. Lang lebe Neapel! Hinweis: Folge 0 & 1 können alle kostenlos anhören, Unterstützer die gesamte Staffel. Dom & Jochen
-
Die Crusader-Kings-Tagebücher, Folge 0
20/01/2025 Duración: 57minHat eine Krone Platz für zwei Köpfe? Liebes Tagebuch! Heute haben wir uns dazu entschlossen, gemeinsam Crusader Kings 3 zu spielen und damit ewigen Ruhm zu erlangen. Ruhm, weil wir aus den winzigsten Anfängen zu den höchsten Höhen aufsteigen werden! Weil wir all unsere Feinde mit Schwert, Dolch und süßen Worten aus dem Weg räumen werden! Weil unsere Schatzkammer selbst Smaug vor Neid erblassen lassen wird! So zumindest sieht der Plan aus, an dem wir euch teilhaben lassen wollen! Aber zuerst einmal gilt es, in Folge 0 ein Reich und einen Herrscher auszusuchen, mit dem wir in Paradox' berüchtigter "Mittelalter-Lebenssimulation" unseren Traum vom Koop unter der Krone erfüllen können. Hinweis: Folge 0 & 1 können alle kostenlos anhören, Unterstützer die gesamte Staffel. Dom & Jochen
-
Runde #513 – Indiana Jones und der große Kreis
18/01/2025 Duración: 01h57min„Indiana Jones und der große Scheiß“! Es hätte SO einfach sein können, mit der Schenkelklopfer-Headline! Aber NEIN, die Spaßbremsen von Machine Games mussten ja ein Spiel machen, dass uns dann doch zu gut gefallen hat. Dabei standen die Chancen nach „Wolfenstein: Youngblood“ doch echt nicht schlecht. Sehr ärgerlich. Aber gut, sprechen wir halt über eines der vermutlich originellsten AAA-Spiele der letzten 10 Jahre und was uns daran nun diese wunderbare Ha-ha-Headline versaut hat. Schönen Dank auch. Timecodes: 00:00:00 - Einstieg 00:13:46 - Erwartungen und erste Eindrücke 00:34:37 - Gameplay 00:58:37 - Features und Bugs 01:17:45 - Spielwelt 01:39:24 - Letzte Gedanken 01:53:33 - Fazit
-
Runde #512 – Der große Ausblick auf das Spielejahr 2025
11/01/2025 Duración: 02h28minAugen geradeaus! Kristallkugeln putzen! Wir blicken in die Zukunft! Dom, Andre und Seb haben für euch den Horizont abgesucht und berichten in diesem Podcast, wo sich vielleicht Spielefestland abzeichnet, welche Untiefen Ubisoft zu umschiffen hat, ob die Nintendo Switch 2 auf Backbord vielleicht doch eine Überraschung an Bord hat und welche Spiele auf stürmische See zusteuern und welche praktisch schon im sicheren Hafen vor Anker liegen. Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:08:29 - Der Februar: Avowed, Civ 7, Kingdom Come 2, Monster Hunter Wilds 00:35:59 - Two Point Museum, Hades 2, Doom: The Dark Ages, Reignbreaker 00:48:41 - Assassin's Creed Shadows und die Zukunft von Ubisoft 01:13:12 - Switch 2 01:30:43 - Gewagte Thesen 01:38:53 - Nova Roma, Death Stranding 2, Wanderstop 01:54:44 - Spiele, die lieber verschoben werden sollten 01:59:44 - Spiele, die hoffentlich erscheinen 02:08:41 - Wunschankündigungen 02:15:46 - Die große Skepsis
-
Runde #511: Alkohol in Videospielen
04/01/2025 Duración: 01h53minFreunde und Nachbarn, ein Jochen hat mal zu viel getrunken und trinkt jetzt gar nichts mehr, der andere Jochen hat noch nie was getrunken und trinkt immer noch nichts – also die Idealbesetzung für einen Podcast rund um Alkohol in Videospielen. Mal erhöht eine Pulle Schnaps die HP, mal die Stärke, dann sinkt die Intelligenz, der Bildschirm wird verschwommen oder die Steuerung macht wilde Sachen, die dem besoffenen Herumtorkeln ähneln sollen … so richtig zu fassen kriegen Spiele den Alkohol meistens nicht, und das ist schade, weil die seltenen guten Beispiele zeigen, was man damit (und der Sucht danach) alles anstellen könnte. Außerdem sprechen wir natürlich über bierbäuchige, saufende Zwerge (männlich! *Grunzlaute*) und – vermeintlich – weibische Elfen, die ihr Quellwasser dekantieren und sich überhaupt nicht blöd dabei vorkommen. Und wir stellen die Frage aller Fragen: Warum schließen Männer eigentlich nie beim Kuchenessen Freundschaft? Freut euch! Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:08:29 - Zwischen S
-
Deathmatch II: Flop-Showdown
30/12/2024 Duración: 04h12minZum Jahresabschluss 2024 lassen wir es nochmal krachen: Das Deathmatch kehrt zurück! Diesmal mit dem Oberthema „Flops“. Gleich vier Kandidaten waren aufgefordert, einen Flop aus den letzten 5 Jahren ins Rennen zu schicken dem sie zutrauen, dass sich dahinter ein zu Unrecht geschmähtes Spiel verbirgt. Und um das gnadenloseste aller Spieleturniere noch gnadenloser zu machen, wird diesmal schon in der Vorrunde das erste Spiel aussortiert – und der vorschlagende Podcaster gleich mit! Angetreten sind: „Blood Bowl 3“ (Dom), „WarCraft 3 – Reforged“ (JR), „Midnight Suns“ (Seb) und „Avatar: Frontiers of Pandora“ (Andre). Wer schafft es bis ins Finale? Wer muss schon in der ersten Runde den gebrochenen Körper seines Spiels aus der Arena tragen? Und vor allem: Verbirgt sich in dieser Runde wirklich irgendwo ein heimlicher Hit? Timecodes: 00:00:00 - Runde 1: Die Teilnehmenden 00:47:30 - Runde 2 02:07:13 - Runde 3 03:28:17 - Gewinner
-
Feierabendbier: Alien Isolation (Weihnachtsgeschenkt für alle)
30/12/2024 Duración: 01h41minGeschätzte Inkubatorinnen und Inkubatoren! Uns kam zu Ohren, Alien Isolation sei ein Meisterwerk. Zugleich hieß es, Alien Romulus sei auch von diesem inzwischen zehn Jahre alten Survival-Horror-Spiel des ansonsten für Echtzeit-Strategie bekannten Studios Creative Assembly inspiriert. Andre hatte schon mehrfach versucht das Ding zu spielen und immer nach wenigen Stunden abgebrochen. Janna war schonmal zu zwei Dritteln durch und hat aufgehört. Nun haben sie sich zum Durchspielen verabredet und begeben sich auf Spurensuche: Warum finden das manche Menschen so geil und warum sind die beiden trotz Zuneigung zum Alien-Universum immer an dem Spiel abgeprallt? Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:05:31 - Rahmenhandlung, Look und Design 00:24:32 - Gameplay 00:37:51 - Das Alien 01:25:10 - Fazit und Sound Design
-
Runde #510: Das war 2024 - unser Gaming-Rückblick
28/12/2024 Duración: 02h15minRückblicke sind immer so eine Sache, schließlich haben wir alle gemeinsam das Jahr erlebt, über das Sebastian, Dom und Jochen sprechen. Aber gerade im Gaming war ja nicht gerade wenig los, von den höchsten Höhen der Freude bis zu den schlimmsten Tiefen von Entlassungen, Spieleeinstellungen und Co. Mit Kategorien wie dem "Lieblings-NPC" haben wir aber auf jeden Fall versucht, auch den ausgetretenen Pfad der Rückblicke mit unterhaltsamen und garantiert nicht absurden Anekdoten zu füllen - keine Sorge, die üblichen Verdächtigen wie das Spiel des Jahres oder die größte Enttäuschung gibt's trotzdem auch. Also kommt rein, hört zu und schwelgt noch ein bisschen mit uns in 2024-Nostalgie, bevor wir dann gemeinsam durch das magische Portal nach 2025 weiterziehen. Sebastian, Dom & Jochen Timecodes: 00:00:00 - Einstieg 00:02:45 - Fazit zum Spielejahr 2024 00:16:54 - Spiele für die Weihnachtstage 00:25:22 - Enttäuschung des Jahres 00:49:59 - Positive Überraschung
-
10 Jahre Klüger: GOTYs, Ralph Baer & The Game Awards (Weihnachtsgeschenk für alle)
26/12/2024 Duración: 02h32minWeihnachten steht vor der Tür, die Zeit der Harmonie! Der perfekte Moment also, für ein Geoff-Keighley-Hatefest! Außerdem sprechen wir über Videospiel-Pionier Ralph Baer und die Entstehung der ersten Videospielkonsole, der Magnavox Odyssey. Und dann geht’s natürlich auch noch raus auf das frostbedeckte Feld, wo die hübschesten GOTYs des Jahres 2014 glücklich im Schnee tollen. Wenn wir alle ganz still sind, kommen vielleicht ein paar von ihnen zu uns rüber und lassen sich ihre schnuffelnden Schnäuzchen streicheln! Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:02:29 - Spiele des Jahres 2014 00:27:57 - Die Game Awards mit Geoff Keighley 01:31:55 - Leben und Wirken des Erfinders der Videospiele 02:02:24 - Spiel des Monats 02:23:09 - Empfehlungen
-
Das Weihnachtsgoodie 2024
23/12/2024 Duración: 01h32minLiebe Backer, frohe Weihnachten von uns allen an euch und eure Liebsten! Sebastian und die beiden Jochens sind versammelt, um euch die Zeit vor der Bescherung zu versüßen und hoffen und plaudern über Hausschuhe (vielleicht auch auf dem Heizkörper in der Küche), Weihnachtsmenüs, Geschenke und Zeit für die Familie oder für sich selbst. Denn egal, mit wem ihr Weihnachten verbringt, mit Freunden, Familie oder auch „nur“ mit euch selbst, gönnt euch ein paar schöne Stunden, tut, was euch Freude bereitet und habt die beste Zeit von allen! Hohoho!
-
Runde #508: Kleine Designsünden, die Dachlatten verdienen
21/12/2024 Duración: 01h43minFreunde und Nachbarn, in Runde #25 sprachen André und ich dereinst über kleine Designsünden, die der liebe Gott sofort bestraft. Seit diesem auf Steintafeln überlieferten Podcast (bitte keine Fragen nach dem Sinn!) wissen wir dank Friedrich Nietzsche, dass Gott tot ist (bitte immer noch keine Fragen nach dem Sinn, nicht bei Nietzsche, oh, nicht bei Nietzsche!), deshalb spreche ich heute im zweiten Teil mit JR über noch mehr Designsünden, die sofort oder wenigstens mittelfristig eine bzw. mehrere Dachlatten verdienen. Ganz oben dabei: Diese dreimal verfluchten, von satanischen Homunculi, die selbst Hieronymus Bosch in den Wahnsinn getrieben hätten, in okkulten Blutritualen ersonnenen Leuchtepünktchen, die kennzeichnen, dass man einen neuen Gegenstand im Inventar oder einen neuen Tutorial-Hinweis im Menü hat. Mögen ihre Erfinder mitsamt in ihren Studios in den neunten Kreis der Hölle fahren und dort für immerdar Leuchtepünktchen wegklicken müssen, die nach 30 Sekunden wieder auftauchen! Durchatmen, Jochen,
-
Magazin Spezial: Schlampige Kritik an der Spieleförderung (Weihnachtsgeschenk für alle)
21/12/2024 Duración: 01h36min*Heute als Weihnachtsgeschenk: André nimmt schlampige Pressekritik auseinander wie einst Muhammad Ali seine Boxgegner. Frohe Tage euch!* Ende August berichteten verschiedene Medien über einen angeblichen Förderskandal: 176.000 Euro hätte der Bund an ein Studio vergeben, dass den Handyspiel-Klassiker „Snake“ in Vorschulgrafik reproduziere. Ein Spiel, wie manch einer schrieb, dass man in 5 Minuten von ChatGPT generieren lassen kann. Auf Twitter verstiegen sich User sogar zum Vorwurf, es handle sich um Förderbetrug. Andre und Ralf zeichnen in dieser Folge den ganzen Unsinn nach und erklären, warum die Presse hier schlampig berichtet hat und warum hinter der ganzen Sache vermutlich eher die Frage steckt: Sollte es überhaupt Spieleförderung geben, wenn ja mit welchem Ziel und wie erreicht man das? Timecodes:00:00:00 - Worum es geht00:21:46 - Ralf Adam is on the case00:33:45 - Fehltritt der Presse00:38:48 - Das deutsche Fördersystem
-
Feierabendbier: Brothers – A Tale of Two Sons
20/12/2024 Duración: 01h32minDas Original aus dem Jahr 2013 gilt unter seinen Liebhabern als eines der besten Spiele überhaupt und als emotionales Meisterwerk. Die Banausen Peschke und Gebauer haben es aber nie gespielt, weil sie den großen Twist schon kannten. Das ändert sich jetzt, denn mit dem unlängst erschienenen Remake wird‘s endlich Zeit, diese Bildungslücke zu schließen und abschließende, endgültige und unwiderruflich korrekte Antworten auf die Frage zu geben, ob die Liebhaber Recht haben. Timecodes: 00:00:00 - Entwickler, Ports, Deutung als Märchen 00:20:35 - Spieleinstieg und Stilmittel der Phantasiesprache 00:32:06 - Rätseldesign 00:54:30 - Der Twist 01:21:51 - Fazit
-
P wie Penis (Weihnachtsgeschenk für alle)
19/12/2024 Duración: 48min*Als Geschenk zum Fest gibt's handverlesene Backer-Folgen für alle. Frohe Weihnachten, ihr tollen Menschen!" Liebe Freunde, der Buchstabe „P“ ist dran und ja, wir haben uns für das offensichtliche Thema entschieden: den Penis. Denn der baumelt zwar nicht in vielen Spielen rum, aber wo wir auf ihn treffen, bietet er doch immer wieder Gesprächsstoff. Und auch da, wo er nicht von den Entwicklern angedacht wurde, wird er von Spielern kurzerhand geschaffen. Wer kennt sie nicht, die Penis-Kritzelei? All das ist genug Stoff für eine ausführliche Detailbetrachtung! Viel Spaß bei dieser Sendung, Benjamin & Sebastian Timecodes: 00:01:13 - Rasenmäher 00:04:40 - Pioneer- Raumsonde 00:17:23 - Wrestler ohne Nippel 00:19:03 - Dante ohne Penis 00:22:50 - Dantes Inferno 00:24:15 - Penumbra 00:25:53 - Shin Megame Tensei 00:27:36 - Cyberpunk 2077 00:30:37 - Saints Row Dildo 00:32:44 - Genital Jousting 00:39:41 - Spore 00:4
-
Die 500. Folge Mega-Bonus-Goodie Teil 1 (Weihnachtsgeschenk für alle)
17/12/2024 Duración: 04h28min*Als Geschenk zum Fest gibt's handverlesene Backer-Folgen für alle. Frohe Weihnachten, ihr tollen Menschen!" Willkommen in der VIP-Area unserer Feierlichkeiten zur 500. Folge, liebe Backer! Hier gibt’s nicht nur die hübscheren Schirmchen in unseren Mocktails, nein!, wir werfen sogar ein paar von diesen leuchtenden Eiswürfeln rein. Die, mit den LEDs drin. Die sind der totale Hammer! Und AUSSERDEM nehmen wir euch mit auf eine aufregende Zeitreise in die Anfänge des Podcasts! Fünf Gruppen von Podcastern knöpfen sich abwechselnd eine unserer ersten 100 Folgen vor, um sie aus heutiger Sicht zu kommentieren und das damalige Thema mit neuen Stimmen und frischen Gedanken erneut zu diskutieren. Wir hoffen, ihr findet das mega-deluxe-premium-extra-geil! Und wenn nicht, starrt einfach in euer Glas und denkt: „Ok, das mit den Eiswürfeln ist mal echt geil. Die leuchten ja!“ (Anmerkung: Aus technischen Gründen mussten wir das Special in zwei Teilen veröffentlichen. In Teil 2 hört ihr die Parts 4 und 5.) Timecodes: 00:00
-
Die 500. Folge Mega-Bonus-Goodie Teil 2 (Weihnachtsgeschenk für alle)
17/12/2024 Duración: 02h25min*Als Geschenk zum Fest gibt's handverlesene Backer-Folgen für alle. Frohe Weihnachten, ihr tollen Menschen!" Willkommen in der VIP-Area unserer Feierlichkeiten zur 500. Folge, liebe Backer! Hier gibt’s nicht nur die hübscheren Schirmchen in unseren Mocktails, nein!, wir werfen sogar ein paar von diesen leuchtenden Eiswürfeln rein. Die, mit den LEDs drin. Die sind der totale Hammer! Und AUSSERDEM nehmen wir euch mit auf eine aufregende Zeitreise in die Anfänge des Podcasts! Fünf Gruppen von Podcastern knöpfen sich abwechselnd eine unserer ersten 100 Folgen vor, um sie aus heutiger Sicht zu kommentieren und das damalige Thema mit neuen Stimmen und frischen Gedanken erneut zu diskutieren. Wir hoffen, ihr findet das mega-deluxe-premium-extra-geil! Und wenn nicht, starrt einfach in euer Glas und denkt: „Ok, das mit den Eiswürfeln ist mal echt geil. Die leuchten ja!“ (Anmerkung: Aus technischen Gründen mussten wir das Special in zwei Teilen veröffentlichen. Die Parts 1 bis 3 findet ihr in Teil 1.) 00:00:00 - Part