Donau Tech Radio - Dtr

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 396:19:47
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

österreichischer Podcast rund um Software Entwicklung

Episodios

  • Episode 10 – Android

    25/11/2013 Duración: 01h37min

    In der 10ten (Jubiläums-) Episode liegt der Schwerpunkt auf dem mobilen Betriebssystem Android und der Entwicklung Java-basierter Applikationen für diese Plattform. Bevor es an das Hauptthema geht erzählt Tom von waghalsigen Update-Sessions und daraus resultierenden Schmerzen mit der JavaMail Bibliothek. André ist skeptisch und zurückhaltend bei Updates und erzählt von fiesen Bugs die in diversen Grailsversionen in Verbindung mit diversen JDK Versionen auftraten. Der restliche Hauptteil des Podcasts widmet sich voll und ganz dem Thema Android. Show Notes: JavaMail Grails fails to bootstrap with Java 7u25 Android (@ Wikipaedia) Comparison of JDK and Android SDK Android Developer Documentation Android Design Guidelines Android Device Displays Overview Android Developer: Supporting Multiple Screens Gradle Build System Android Build System Documentation Google Play Services Android Support Libraries Apple and Samsung take massive 109% of mobile industry benefits And Steve said let there be an iP

  • Episode 9 – Backups, File-Sharing und Team Kommunikation

    13/11/2013 Duración: 01h33min

    Es wird mit einem kurzen Rückblick auf die letzte Sendung gestartet, um dann voller Elan in ein Thema was Tom und André jeden Tag beschäftigt zu gehen: Backups, File Sharing und Tools für die Team-Kommunikation in Projekten. Danach wird noch locker über gestorbene Open-Source Projekte, JAX-RS und Apple Produkte geplaudert. Backups, File-Sharing und Team Kommunikation JetBrains Day - http://www.jetbrains.com/jetbrainsday/gift/ Git Tower for Mac - http://www.git-tower.com/ Bitbucket - https://bitbucket.org/ FileTransporter - http://www.filetransporter.com/ Dropbox - https://www.dropbox.com/ Box - https://www.box.com/ Google Drive - https://www.google.com/settings/storage?hl=en_US Skype - http://www.skype.com/ Google Hangouts - http://www.google.com/hangouts/ MeetingBurner - https://www.meetingburner.com/ GoTo Meeting - http://www.gotomeeting.com/online/ https://www.hipchat.com/ Open Source Projekte RIP Hessdroid - https://code.google.com/p/hessdroid/ STRUNTS - STRUts Next generation ToolSet JAX-RS JAX-RS

  • Episode 8 – Git, Gradle, IntelliJ 13 Preview und Android 4.4

    01/11/2013 Duración: 01h29min

    In der Halloween Ausgabe von DTR beschäftigen wir uns mit Themen die so eigentlich  nicht auf unserer Themenliste standen. Wir starten mit einem kurzen Austausch über die Java Konfiguration mit JEnv und Shell-Skripten und kommen dann zu einem unserer Lieblingstools: Git. Danach sehen wir uns die Features des bald erscheinenden IntelliJ 13 an und kommen so auch auf die neu gestaltete Spring.io. Ebenfalls sticht uns die neue Gradle Code Completion ins Auge und wir plaudern ein wenig über das Build-Tool welches immer mehr an Fahrt gewinnt. Zu guter Letzt gehen wir doch noch ein Thema unserer Themenliste an: das Nexus 5 und das Android 4.4 Release. JEnv - https://github.com/gcuisinier/jenv Git - Screencasts Tower for Mac SourceTree Maximum Awesome What's new in IntelliJ 13 Spring.io Gradle Maven Release Plugin Alternative in Gradle Atlassian Confluence Android 4.4 und Nexus 5

  • Episode 7 – Kreuz und Quer

    24/10/2013 Duración: 01h29min

    In dieser Episode geht es tatsächlich thematisch etwas drunter und drüber. Wir starten mit einem kurzen Überblick über die gestrige Apple Keynote (iPad mini Retina, MacPro und Mac OS 10.9) und hanteln uns in weiterer Folge wild durch den Themendschungel rund um IntelliJ, Eclipse, WebSphere, Twilio, Emmet, SASS, den Themen des letzten Technologieplauscherls in Linz und Deployment/Virtualisation Tools wie Docker.io und Vagrant. Apple Keynote IntelliJ - Productivity Guide Twilio IntelliJ - Live Templates Emmet.io Shortcuts for Emmet.io Sassmeister Bootstrap Vagrant Docker.io Dokku

  • Episode 6 – Content Management Systeme und Groovy

    17/10/2013 Duración: 01h15min

    In dieser thematisch eher unzusammenhängend strukturierten Episode reden wir zu Beginn über Content Management Systeme (CMS) in der Eigenentwicklung und was es dazu am Open-Source Markt gibt. Tom schildert ein paar Erfahrungen aus seinen Projekten und wir reden über die Java Content Repository Spezifikation. Danach machen wir einen gekonnten Schwenk zur Groovy Programmiersprache und deren 2.2 RC1 Features. André gibt einen kleinen Überblick über die wichtigsten Features und geht etwas in die Details der aktuellsten Features und deren Entwicklung ein. CMS Metrics OpenCMS JCR Apache Jackrabbit Magnolia Liferay Groovy Mr. Haki: Groovy Goodness: Using Project Coin Features Groovy in the Top 20 of the TIOBE Index TIOBE Index Groovy 2.2.0 Release Candidate 1 Released! Groovy Console Implicit Closure Coercion and @Memoized Joint Compilation in Groovy Guillaume LaForge Cédric Champeau Paul King

  • Episode 5 – Batch Jobs und Stahlstadt.js

    09/10/2013 Duración: 01h18min

    In dieser Episode gehen wir zuerst auf gute alte Batch Jobs im IBM Mainframe Bereich ein um dann zum aktuellen Status-Quo von Batchverarbeitungen im JVM Bereich überzugehen. Wir geben einen Einblick in unsere Erfahrungen mit Java Batch Jobs in Kundenprojekten und werfen danach einen genaueren Blick auf Spring Batch - das Batch Framework aus der Spring-Familie. André erzählt von seinen Erfahrungen mit Spring Batch in Verbindung mit Hibernate und wie mit der Anwendung von purem SQL wieder alles gut werden kann. Im zweiten Teil erzählt Tom von seiner Teilnahme am ersten Stahlstadt.js Meeting in Linz und gibt in weiterer Folge einen kurzen Überblick über diverseste Gruppierungen aus dem Linzer IT Bereich. Batch Jobs IBM Job Control Language - JCL ScheduledExecutorService Quartz Scheduler IBM Websphere - Work Manager Spring Batch Metrics Reactive Manifesto Stahlstadt.js, Meetups Technologieplauscherl Stahlstadt.js EJUG

  • Episode 4 – Konsolen, Spring Data und Suchmaschinen

    02/10/2013 Duración: 01h16min

    Diese Episode beginnt mit einem Rant-Anfall über Mac OSX Spotlight und einem Überblick über unsere favorisierten Launcher Apps. Danach werfen wir noch einmal einen Blick zurück zu unserem JavaScript Thema von der vorigen Woche, um dann nahtlos in das Thema "Big Data" einzusteigen. Wir reden über Spring Data, Spring Data Solr und weiteren Suchtechnologien für die JVM. Zum Schluss beschäftigen wir uns noch mit ElasticSearch, einer vielversprechenden relativ neuen Suchmaschine die ebenfalls aus dem JVM Bereich kommt. Rant/Tools DaisyDisk Launchy LaunchBar Alfred JS Wrap-Up http://jsfiddle.net/ TypeScript Playground XKCD Compiling Spring Loaded JRebel D3 Spring Data Solr und elasticsearch Lucene Solr Spring Data Spring Data Solr Spring Data JPA Hibernate Search elasticsearch Folien: "elasticsearch - Beyond Full Text Search" logstash kibana

  • Episode 3 – Podcasts, JavaScript und iPhones

    20/09/2013 Duración: 01h27min

    In dieser Episode sprechen wir zuerst darüber warum wir diesen Podcast machen und was wir gut an Podcasts finden. Wir listen die Podcast auf die wir selbst regelmässig hören und beschreiben sie kurz. Im technischen Teil geht es dieses Mal um JavaScript. Verschiedene Libraries und Frameworks werden besprochen und die geschichtliche Entwicklung von JavaScript angeschnitten. Auch die Migration von prototype und YUI zu jQuery ist Thema und zum Abschluss wird noch TypeScript und CoffeScript diskutiert. Die gerade erschienenen neuen iPhones 5c und 5s und das neue iOS 7 sind auch noch kurz Thema zum Schluss dieser Episode. Podcasts: Freak Show Bits und so Wir müssen reden Mikrodilettanten Not safe for work Wrint CRE Talk Show Accidental Tech Podcast (Neutral) In Beta Core Intuition Kinderwahnsinn JavaScript Douglas Crockford: The JavaScript Programming Language JavaScript the Good Parts (Douglas Crockford) Das Curry Buch YUI prototype - scriptacus Qunitjs TypeScript Grooscript MEAN Stack

  • Episode 2 – Was ist neu in Grails 2.3?

    15/09/2013 Duración: 01h01min

    In der zweiten Episode geht es hauptsächlich um die gerade veröffentlichte Version 2.3 von Grails – wir analysieren das “What’s New” und diskutieren die interessanten neuen Features. Links: What's new in Grails 2.3 Spring Converters Grails Rest Plugin GPars gvmtool jenv

  • Episode 1 – Leichtgewichtige Bibliotheken und pragmatische Entwickler

    03/09/2013 Duración: 01h13min

    In der ersten Episode diskutieren wir über "Dicke Frameworks" vs. light weight components. Außerdem sprechen wir noch darüber wie man sich als Software Entwickler ständig weiter verbessern kann. Shownotes: http://www.ratpack-framework.org/ http://netty.io/ https://code.google.com/p/google-guice/ https://github.com/SpringSource/spring-loaded http://www.martinfowler.com/bliki/AnemicDomainModel.html https://github.com/pledbrook/lazybones http://codeulate.com/2013/08/how-to-improve-as-a-programmer/ http://www.codinghorror.com/blog/2007/01/how-to-become-a-better-programmer-by-not-programming.html http://nvie.com/git-model/ http://scottchacon.com/2011/08/31/github-flow.html

página 15 de 15