Donau Tech Radio - Dtr

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 396:19:47
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

österreichischer Podcast rund um Software Entwicklung

Episodios

  • Vibe Coding mit Claude Code, Dependency Checks, Apple TV

    14/07/2025 Duración: 01h28min

    Diese Episode ist wieder stark geprägt von KI in der Softwareentwicklung. Tom schildert seine Erfahrungen mit Claude Code und André seine ersten Schritte mit Gemini CLI. Neben dem Thema AI geht es auch um Security und SBOMs bzw. Dependency Checks.

  • Browser, WWDC, JSpecify, CLI Tools

    26/06/2025 Duración: 01h38min

    Nach einer kleinen Kreativpause stürzen sich Tom und André wieder voll ins Podcast-Getümmel. In der neuen Folge nehmen sie sich direkt den Arc Browser vor und klären, welche Alternativen es auf dem Markt gäbe. Danach geht es im Schnelldurchlauf durch die großen Tech-Events der letzten Wochen. Es werden die Kernthemen der Microsoft Build, Google I/O und Apple WWDC besprochen. Dann geht es weiter in der Developer Ecke: Tom erklärt, was hinter JSpecify steckt und teilt einige seiner liebsten CLI-Tools, die in keinem Entwickler-Alltag fehlen dürfen.

  • Konsolentools, tmux, AI, vibe coding cont'd

    19/05/2025 Duración: 01h34min

    In dieser Episode geht es zu Beginn in einer kleinen Follow-Up Section um das IntelliJ IdeaVim Plugin, das diverse vi Funktionalität in IntelliJ ermöglicht. André und Tom erzählen von ihren Erfahrungen seit der letzten Episode und den Ups and Downs dazu. Danach geht es um tmux - ein Tool welches schon lange existiert, aber erst kürzlich von Tom für diverse Zwecke (wieder) entdeckt wurde. Vibe Coding lässt als nächstes Thema Tom und André weiterhin keine Ruhe und die beiden sprechen über die neuesten Erfahrungen zu diesem Thema. Zu guter Letzt gibt es wieder den einen oder anderen Streaming Tipp.

  • Code Migration mit AI, Docker Compose in Spring Boot, Primeagen

    28/04/2025 Duración: 01h26min

    In dieser Episode sprechen Tom und André wieder einmal über Dev Themen. Tom erzählt von seiner Groovy zu Java Migration mit Hilfe von AI und seinen weiteren Erfahrungen mit AI im Programmierumfeld. André erzählt danach über Docker Compose und die Integration in Spring Boot, sowie funktionales Testen. Danach geht es noch um den YouTube Channel Primeagen, der Tom mit seinen VI Movement Kenntnissen fasziniert.

  • Podcasts, AI, Vibe Coding, Dev Tools

    08/04/2025 Duración: 01h40min

    Diese Episode startet auf der Metaebene mit dem Thema Podcasting, ausgelöst vom Ö3 Podcast Award, der im heurigen Jahr von "Kaffee am Rande der Freundlichkeit" gewonnen wurde. Danach geht es bei Tom und André über ihre neuesten Erfahrungen beim sogenannten "Vibe Coding", dem Coden mit diversen AI Tools. Des Weiteren werden einige Dev Tools abseits von AI besprochen, die schon länger auf Toms Liste stehen: OrbStack - eine Docker Desktop Alternative - und ArgoCD - einem GitOps Tool für Kubernetes. André erzählt noch etwas von Problemen mit Apple Private Relay E-Mails. Zu guter Letzt sprechen die Hosts über ihre aktuellen Serien, die im Streamingdienst der Wahl allabendlich aufgerufen werden.

  • Apple, Terminal Emulatoren, Skype

    08/03/2025 Duración: 01h42min

    In dieser Episode sprechen Tom und André wieder einmal über die neuesten Apple Ankündigungen und Apple News, die in den letzten Wochen aufkamen. Danach geht es weiter mit Entwicklungsthemen, wie beispielsweise Warp, einem Terminal Emulator mit einigen AI Funktionen. Zu guter Letzt schwelgen Tom und André in Erinnerungen an Skype, dem Internettelefonie- und chatdinosaurier dem nun im Mai von Microsoft der Garaus gemacht wird.

  • Bildschirmzeit, ESP32 & HomeKey, neuer Job, Apple TV Serien

    10/02/2025 Duración: 01h41min

    Nach einer krankheitsbedingten längeren Pause sind Tom und André wieder voller Elan zurück. Im Follow-Up geht es um "Bildschirmzeit" und wie man dem digitalen Konsum von jüngeren Familienmitgliedern möglichst Herr wird. Tom und André geben hier Einblicke, wie dieses Thema in ihren Familien gehandhabt wird. Danach berichtet Tom von seinen Experimenten, Apple HomeKey mit selbst zusammengebastelter Hardware zum Laufen zu bringen. André erzählt von seinem neuen Job, da zu Beginn des Jahres wieder in eine Anstellung gewechselt ist. Zu guter Letzt gibt Tom einen kleinen Ausblick auf seine Hibernate Migration und die Beiden besprechen noch die neuesten Serien, die gerade auf Apple TV zu sehen sind.

  • UniFi Intercom, MetaQuest 3S, Echo Spot, 38c3

    13/01/2025 Duración: 01h38min

    In der ersten Episode im neuen Jahr gehen Tom und André die Themen an, die sich über die Feiertage angesammelt haben. Seitens Home Automation geht es um Tom's neue UniFi Gegensprechanlage und ein Softwareupdate bei Phillips Hue, welches nun das Zusammenfassen mehrerer Hue Bridges erlaubt. Im Bereich Konsumation sprechen die Beiden über die AppleTV Serie "Silo" und die zugehörige Buchtriologie, die MetaQuest 3S und dem Amazon Echo Spot von André. Zu guter Letzt geht es um den 38c3 und da vor allem um den Talk, der ein nicht zu vernachlässigendes Datenleak bei einem deutschen Autohersteller zu Tage gebracht hat.

  • Weihnachtsepisode 2024

    24/12/2024 Duración: 01h31min

    In der letzten Episode in diesem Jahr blicken Tom und André in das vergangene Jahr zurück und sprechen über softwareentwicklungsbezogene Themen und Tools, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben.

  • Git Worktrees, effizientere MRs mit OpenRewrite/ArchUnit, JUnit Features

    03/12/2024 Duración: 01h33min

    In dieser Episode sprechen Tom und André vor allem wieder einmal seit längerer Zeit über Softwareentwicklungsthemen

  • Apple Hardware Announcements und Home Automation

    11/11/2024 Duración: 01h39min

    Nach einer etwas längeren Pause melden sich Tom und André wieder zurück mit den neuesten Announcements, die Apple Ende Oktober via YouTube und Pressemitteilung getätigt hat. Vorgestellt wurden iMacs, mac minis und MacBook Pros. Tom erzählt außerdem vom Reboot seiner Fernbedienung und der Möglichkeit UniFi Walls an der Wand zu installieren.

  • App Stores für iPad, AI Funktionen, Devoxx Belgien

    15/10/2024 Duración: 01h33min

    Diese Episode startet mit einem kleinen Follow-Up zu iOS, bzw. iPadOS 18, und die Unterstützung der alternativen App Stores. Danach sprechen Tom und André generell über AI Features und Tom überlegt, ob es nicht sinnvoll wäre gewisse Daten Richtung iCloud zu schaufeln, um dann bald eine bessere Apple Intelligence Experience zu haben. André erzählt etwas von seinen Erfahrungen mit Galaxy AI, auf einem Samsung Testgerät. Weiteres großes Thema ist der Besuch von Tom auf der Devoxx 2024 in Belgien.

  • Apple September Event 2024

    16/09/2024 Duración: 01h33min

    In dieser Episode geht es fast ausschließlich um das Apple September Event 2024, bei dem es um AirPods, die Apple Watch, aber vor allem auch um neue iPhones ging. Tom und André gehen das Event noch einmal gemeinsam durch und huldigen den neuen Produkten der Firma aus Cupertino.

  • Gamescom 2024

    03/09/2024 Duración: 01h21min

    Nach der Sommerpause erzählen Tom und André in dieser Spezialepisode von ihrem Besuch auf der Gamescom 2024 in Köln. Es gibt den einen oder anderen Tipp bzw. Erfahrungswert, sollte jemand der HörerInnen planen, im nächsten Jahr diese Konferenz zu besuchen.

  • Observability, MS Teams, Tidy First, Spring Data/Hibernate

    30/07/2024 Duración: 01h33min

    In der letzten Episode vor der Sommerpause wird es bei Tom und André nochmal so richtig technisch. Zu Beginn sprechen die Beiden über das Thema Observability und die Ansätze/Produkte die vielleicht in Zukunft auf das Tableau kommen. Danach geht es weiter mit einem kleinen Rant von André über das Retirement der MS Office Teams Konnektoren, welches mit einem sportlichen Zeitplan von Microsoft Anfang Juli angekündigt wurde und etwas Unmut auslöste (siehe Kommentaren bei dem verlinkten Blogpost). Zu guter Letzt erzählt Tom noch etwas von seiner Hibernate Migration bzw. einem Buch, welches er sich für den wohlverdienten Urlaub geklickt hat.

  • Apple und der DMA, MySQL SSL, Micrometer

    08/07/2024 Duración: 01h46min

    Diese Episode startet mit dem Thema das auch schon andere Technikpodcasts die letzten Tage beschäftigt hat: Apple vs. Digital Markets Act. Danach sprechen Tom und André über die neuesten Apple Developer Betas die für das iPhone und iPad veröffentlicht wurden. Bei den Dev Themen geht es dieses Mal um SSL Verschlüsselung im Zusammenhang mit dem MySQL JDBC Treiber, Domain-Oriented Observability und Cyberchef bzw. dem Testen von REST APIs.

  • WWDC 2024 Keynote, Apple Vision Pro

    17/06/2024 Duración: 01h41min

    Diese Episode besteht dieses Mal im Grunde nur aus einem Thema: Tom und André sprechen über die diesjährige WWDC Keynote und gehen die angekündigten Features für iOS, iPadOS und macOS durch. In der letzten Viertelstunde gibt es jedoch noch Bonus Content. Tom und André erzählen von ihrem gemeinsamen Besuch beim Podcast-Hörer Thomas Schorn (schorn.io), bei dem Tom zum ersten Mal eine Vision Pro ausprobieren konnte. Die Erfahrungen aus diesem ersten Kontakt mit der AVP und die Schlüsse daraus, schildert Tom im letzten Teil der Episode.

  • Apple, GTP 4o, Google I/O, Cybertruck

    21/05/2024 Duración: 01h35min

    Diese Episode beginnen Tom und André mit einem Rückblick auf das Apple iPad Event, bei dem neue iPad Airs, iPad Pros sowie neues iPad Zubehör von Apple vorgestellt wurde. Danach sprechen die Beiden über die neuesten Vorstellungen von OpenAI und Google. OpenAI ist der Google I/O etwas zuvorgekommen und hat mit GPT4 Omni ein neues multi-modales Modell vorgestellt, welches in den Demos Tom und André durchaus beeindrucken konnte. Neben zahlreicher AI Themen bei der Google I/O, geht es in dieser Episode dann noch um die Tesla Cybertruck Besichtigungstermine sowie kleineren Tipps zu Gaming und TV Serien.

  • Bike, Grill, Miniatur Wunderland, Pull Requests

    30/04/2024 Duración: 01h32min

    Tom erzählt in dieser Episode von seiner etwas größeren Radtour im Mühlviertel, die ihn die letzten drei Tage in sportlichem Schach gehalten haben. Danach geht es weiter mit Toms Erfahrungen zum ersten alternativen App Store für iOS - dem Altstore. André gibt anschließend Feedback zu seinem neuen Säulengrill, dem T4 von Thüros. Danach geht es noch weiter mit Einblicken in Toms Tripp nach Hamburg, bei dem unter anderem das Miniatur Wunderland, sowie ein Musical besucht wurden. Zu guter Letzt gibt es noch eine software-technische Diskussion der Beiden über Pull bzw. Merge Requests.

  • Apple vs EU, Tailscale, 1Password CLI, Hetzner und Iran, adaptives Fernlicht

    08/04/2024 Duración: 01h34min

    In dieser Episode sprechen Tom und André eingangs (wieder) über das Thema "Apple und EU". Danach geht es weiter mit Toms Erfahrungen zur VPN Lösung Tailscale und zum 1Password op Command Line Tool. Tesla überrascht seine Kunden regelmäßig mit neuen Features in deren Updates, dieses Mal erhielt Toms Tesla Model 3 mit dem adaptiven Fernlicht sogar ein neues Hardwarefeature. Zu guter Letzt gibt es noch ein paar kleinere Tipps zu Serien und Filmen.

página 1 de 15