Donau Tech Radio - Dtr

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 396:19:47
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

österreichischer Podcast rund um Software Entwicklung

Episodios

  • DTR170 Security, Google Cloud und SaaS

    10/11/2018 Duración: 01h05min

    In dieser Episode geht es wieder weg von den Apple Themen der letzten Zeit hin zu Developer Themen und DevOps. Tom erzählt über seine Erfahrungen mit Security Issues und seiner Evaluierung von Google Cloud. Danach geht es weiter mit ein paar Facts zur neuen Spring Boot 2.1.0 Version die vorige Woche released wurde. Zu guter Letzt erzählt André von Eclipse Che, einem interessanten Projekt der Eclipse Foundation das eine Cloud IDE auf Basis von Docker als Ziel hat.

  • DTR169 Apple Oktober Event, iOS Automation Apps

    31/10/2018 Duración: 01h13min

    Diese Episode ist wieder einmal stark geprägt von Apple Themen. Dies ist vor allem bedingt durch das heutige Apple Oktober Event in New York bei dem neue Macs sowie neue iPad Pros vorgestellt wurden. Nach der Abhandlung der neusten Apple News erzählt André von iOS Automation und Productivity Apps die er in der letzten Zeit getestet hat.

  • DTR168 Meetups, Kotlin, Wireguard

    13/10/2018 Duración: 01h09min

    Diese Episode wird umgeplant zu einer sehr technischen. Zu Beginn geht es um die Linzer Meetup Szene, Tom erzählt vom letzten IAAM Meeting und geht auch kurz auf die Linzer Gophers Gruppe ein. Danach geht es um die KotlinConf 2018, Kotlin 1.3 und Java 11. Zu guter Letzt gehen André und Tom dann auch noch das Thema Server Hosting und Serververbund von öffentlich erreichbaren Instanzen an.

  • DTR167 iPhone XS Follow-Up, Mojave, Health

    07/10/2018 Duración: 56min

    Auch diese Episode kann wieder gefüllt werden mit Follow-Ups zu Apple Gadgets und Software. Dabei im Zentrum stehen das iPhone XS, macOS Mojave und Sleep Tracking mit der Apple Watch. Zu guter Letzt erzählt André von den letzten Linzer Coder Dojos die er mit einem seiner Kinder besuchte.

  • DTR166 iPhone XS Launch im Apple Store Wien

    24/09/2018 Duración: 01h16min

    In dieser Episode berichten Tom und André von ihrem Besuch im Apple Store Wien am Freitag dieser Woche. Das DTR-Team war live beim iPhone XS Launch dabei und hat auch keine Kosten und Mühen gescheut und sich gleich mal mit neuen Apple Geräten eingedeckt. Naturgemäß ist daher diese Episode fast gänzlich Apple und den neuen iPhones gewidmet.

  • DTR165 Apple September Event und Developer Themen

    17/09/2018 Duración: 01h26min

    Diese Episode ist zum Großteil dem Apple September Event 2018 gewidmet. Es geht um die neuen Apple iPhones, die Apple Watch, und natürlich auch dem üblichen Drumherum. Danach gibt es ein Follow-Up zu den Gradle Themen der vorigen Episode und weitere Entwickler-Themen die Tom und André am Herzen liegen.

  • DTR164 Kostenpflichtiges Java und Gradle Plugins entwickeln

    31/08/2018 Duración: 01h05min

    In dieser Episode gehen Tom und André wieder "back to the roots" und sprechen über Entwickler-Themen. Zumindest war das der Plan. Da dann doch das Apple Event dazwischenkam musste die Sendung mit einem kleinen Hangover enden, der 2. Teil folgt in der nächsten Episode :-)

  • DTR163 MacBook Pro - die erste Woche, #BreakingMyTwitter

    25/08/2018 Duración: 01h14min

    In der ersten Ausgabe nach dem Sommerurlaub gibt es ein wahres Themenfeuerwerk. Es geht um Apple Pay in DACH, Toms neues MacBook Pro, #BreakingMyTwitter, MKBHD bei Tesla, GitOps, Kubernetes und ein paar weiteren Themen.

  • DTR162 Heimwerkerepisode

    27/07/2018 Duración: 01h17min

    In der letzten Episode vor der dreiwöchigen Sommerpause geht es nochmals richtig zur Sache. Aber keine Angst: Apple-Themen kommen dieses Mal nur am Rande vor. Es geht des Weiteren um Android Auto im VW Tiguan, Loxone und UniFi, Micronaut (Reloaded), Let's Encrypt und Helm. Ihr könnt mal raten wer über welches Thema seine Ergüsse zum Besten gibt ;-) Ansonsten bedanken wir uns bei der treuen Hörerschaft und wünschen euch ebenfalls einen schönen Restsommer. Wir hören uns dann wieder motiviert und erholt in 3 Wochen.

  • DTR161 MacBook Pro 2018

    20/07/2018 Duración: 01h04s

    Diese Episode ist im Großen und Ganzen ein einziger Follow-Up zur letzten Episode. Wie vom DTR Orakel vorhergesehen hat Apple nämlich seine neuen MacBook Pros veröffentlicht und Tom hat natürlich ohne zu zögern bestellt. Wir sprechen über die neue Hardware und vermeintliche Probleme die in den ersten Reviews damit aufgetaucht sind. Zu guter Letzt haben wir noch ein kleines Schmankerl für Entwickler und reden über das Micronaut Framework von OCI.

  • DTR160 Mundart Siri Shortcuts

    11/07/2018 Duración: 01h25min

    In dieser Episode geht es (wieder einmal) sehr Apple-lastig zu. Es geht um den Geburtstag des Apple App Store, iOS 12 (Beta) bzw. macOS Mojave und Evernote, dem neuen Serviceprogramm für MacBook (Pro) Tastaturen und den Swift Artikel von Dominik Wagner. Nebenbei kredenzen Tom und André auch noch Podcasttipps und Buchtipps, was will man also mehr?

  • Episode 159 – Eierland

    22/06/2018 Duración: 01h16min

    In dieser Episode sprechen Tom und André über Themen die bei der letzten Spezialepisode über die WWDC etwas außen vor geblieben sind. Es geht unter anderem über GitHub und Microsoft, GitLab CI, News aus der iOS12 Beta, Mac aufräumen und ein paar Google Themen dieser Woche.

  • Episode 158 – WWDC 2018

    12/06/2018 Duración: 01h06min

    In dieser Episode haben wir wieder einmal einen altbekannten Gast: Partick Steiner von troii. Es geht dieses Mal gänzlich um die Entwicklerkonferenz von Apple, der WWDC 2018.

  • Episode 157 – NIP IO

    01/06/2018 Duración: 55min

    In dieser Episode arbeiten Tom und André alle kleineren und mittelgroßen Themen ab, die in den letzten Wochen in der Todoist aufgekommen sind. Es geht über Erfahrungen mit Git, der neuen Version der Podcast App Castro, Drive Now in München, Stromausfällen bei Hetzner und so.

  • Episode 156 – #WeAreDevs 2018 Réplique

    23/05/2018 Duración: 01h26min

    Diese Episode ist geprägt durch eine Réplique von Tom über die WeAreDevelopers 2018 letzte Woche in Wien. Daneben geht es um die bisherigen Erfahrungen von André mit React JS und weiteren Tools aus dem JS Umfeld. Dann gibt es noch ein kleines Follow-Up zu Google Duplex (und unserer Google I/O Episode) und Tom stellt sein neues Lieblingskommandozeilentool vor.

  • Episode 155 – Google I/O und Kubernetes Konzepte

    09/05/2018 Duración: 01h26min

    Diese Episode ist thematisch wieder einmal etwas lockerer, zum Schluss dann aber doch tendentiell technischer. Es geht um den Dauerbrenner DSGVO und die Google I/O 2018 die zum Zeitpunkt der Aufnahme gerade einmal begann. Tom erzählt von den ersten Erfahrungen mit Kubernetes und Big-Data Themen wie Distributed Storage.

  • Episode 154 – League of Extraordinary DevOps

    27/04/2018 Duración: 56min

    In dieser Episode gibt es ein kleines Follow-Up zum Thema DSGVO. Danach erzählt Tom von seinen Ausflügen in die Welt der Konferenzen und Vorträge, sprich es geht über das letzte Technologieplauscherl, die DevOne und das letzte EJUG Meeting.

  • Episode 153 – Abruptes Ende

    15/04/2018 Duración: 42min

    Diese Episode startet mit aktuellen Themen wie Podcasts, dem Zuckerberg Hearing und der Datenschutzgrundverordnung. Danach geht es wieder etwas techniklastiger zu und Tom und André sprechen über Traefik (einem Proxy Server implementiert in Go), Spring Boot, Mischen von Kotlin/Groovy/Java und dem JDK 10 mit seinen Docker-Features.

  • Episode 152 – Ejected

    30/03/2018 Duración: 01h06min

    Diese Episode verstärkt von Entwicklungsthemen geprägt. Es geht um Backends mit Kotlin und Frontends mit React, beides sehr ausgiebige Themen die etwas an Diskussion verlangen. Des weiteren klappern Tom und André die Newz der letzten Tage ab und geben äußerst fachmännische Kommentare dazu ab, wie immer.

  • Episode 151 – devone

    20/03/2018 Duración: 01h03min

    Andre fällt leider krankheitsbedingt aus und so wird diese Episode nicht, wie geplant zu Dritt, mit unserem Gast Stefan aufgenommen, sondern Tom und Stefan sprechen zu zweit über Themen vom Backend bis zum Frontend - von nginx und Docker bis Android und Typescript. Ausserdem erzählt Stefan noch was für die am 26.4.2018 stattfindende devone geplant ist.

página 7 de 15