Sinopsis
Sie interessieren sich für robustes Investieren und suchen Informationen rund um das Thema Geldanlage? Sie möchten mehr erfahren über Aktien, Anleihen und andere Anlageklassen? Mit dem Podcast von Flossbach von Storch bleiben Sie auf dem Laufenden wann und wo Sie wollen.Jetzt reinhören und abonnieren!
Episodios
-
Kursschwankungen: Wo die wahren Risiken lauern!
30/10/2024 Duración: 09minViele Anleger fürchten Kursschwankungen. Die gute Nachricht: Es gibt etwas, das dagegen hilft. Ein Plädoyer für mehr Gelassenheit.
-
Ausblick fürs 4. Quartal: Börsenrally ohne Grenzen?
23/10/2024 Duración: 07minAllen Krisenherden dieser Welt zum Trotz erreichten die wichtigsten Börsenbarometer zuletzt neue historische Höchststände. Dabei gab es im vergangenen Quartal auch einige Turbulenzen. Wir wagen einen kurzen Blick zurück – und nach vorn.
-
Bert Flossbach: „Ich sehe keine Notwendigkeit, Geld in China zu investieren“
08/10/2024 Duración: 27minQUARTALSSPLITTER 08.10.2024 Auch das zurückliegende Quartal brachte, trotz Turbulenzen, Kursgewinne. Wie geht es weiter? Welche Aktienquote, wie viel Gold, wie viel Cash? Und was kann man bei Anleihen erwarten? Antworten gibt Dr. Bert Flossbach im Gespräch mit Thomas Lehr im neuen Quartalssplitter.
-
Nach Nvidia, Microsoft & Co.: Was sind die nächsten Gewinner-Aktien?
25/09/2024 Duración: 09minDie Kurse von Nvidia, Microsoft und Alphabet sind vielen Anlegern schon zu teuer. Sie suchen jetzt nach weiteren KI-Profiteuren. Doch der Wunsch nach schnellem Reichtum hat einen Haken.
-
Charles T. Munger: Was macht einen guten Investor aus?
18/09/2024 Duración: 11minWas macht eigentlich einen guten Investor aus? Was braucht es, welche Eigenschaften und Kenntnisse? Welche Einstellung? Ein Erklärungsversuch - Charles T. Munger.
-
Nvidia, AMD, Intel & Co.: Was Qualität kostet!
11/09/2024 Duración: 12minDie Aktienauswahl ist eine eigene Disziplin, mit unterschiedlichen Fallstricken. Warum manches Unternehmen „geschenkt“ noch zu teuer ist – und das großartigste nicht unbedingt ein gutes Investment sein muss.
-
Wie beeinflussen fallende Zinsen den Aktienmarkt?
04/09/2024 Duración: 10minTrügerische Hoffnungen: Wie beeinflussen fallende Zinsen den Aktienmarkt? Wenn Zinsen fallen, wäre das ein wichtiger Impuls für weitere Kurssteigerungen am Aktienmarkt, heißt es oft. Doch Vorsicht! Es ist ein entscheidender Unterschied, ob fallende oder tiefe Zinsen gemeint sind.
-
Was bedeutet der Goldpreisanstieg für Minen-Aktien?
28/08/2024 Duración: 06minNachdem der Goldpreis sich über der 2000-Dollar-Marke festgesetzt hat, rufen die ersten Analysten Preise von bis zu 5000 US-Dollar aus – in nicht allzu ferner Zukunft. Wie realistisch sind diese Prognosen?
-
Nach Börsenturbulenzen: Aktiv, nicht reaktiv!
21/08/2024 Duración: 14minDie hohen Kursschwankungen an den globalen Aktienmärkten verunsichern Anlegerinnen und Anleger weltweit. Was ist jetzt zu tun?
-
Bert Flossbach: „Der Druck für Investoren ist hoch, Nvidia im Portfolio zu haben"
10/07/2024 Duración: 27minQUARTALSSPLITTER - 10.07.2024 Immer weniger Titel, beflügelt vom KI-Boom, treiben gängige Indizes auf neue Höchststände. Kommt es zu einem gewaltigen Börsencrash oder steht eine Korrektur bevor? Wer wird vom KI-Gewinner zum Verlierer und was sind die Schattenseiten der neuen Technologie? Antworten gibt Dr. Bert Flossbach im Gespräch mit Thomas Lehr im neuen Quartalssplitter.
-
Des Teufels Advokat
10/07/2024 Duración: 08minAnleger und Anlegerinnen machen die gleichen Fehler immer wieder. Das gilt ausdrücklich auch für die Profis unter ihnen. Warum das so ist – und was sich dagegen tun lässt.
-
Dividende braucht Qualität
03/07/2024 Duración: 07minViele Dividendenstrategien orientieren sich zuallererst an der Höhe der Dividendenrendite. Das kann gefährlich sein. Unser Ansatz ist ein anderer – und Alphabet ein gutes Beispiel dafür.
-
Einfach ist richtig
26/06/2024 Duración: 07minGute Aktien auszuwählen ist harte Arbeit. Einige grundlegende Gedanken helfen dabei. Etwa der: Seien Sie besser vorsichtig mit Zigarettenstummeln.
-
Euphorie & Verzweiflung
19/06/2024 Duración: 15minFür Fortschritt braucht es gleichzeitig Optimismus und Pessimismus - das gilt auch beim Thema Geldanlage. Über die Kunst, die zwei Haltungen gewinnbringend auszubalancieren - von Morgan Housel.
-
Zwei goldene Dekaden
17/04/2024 Duración: 17minSeit gut 20 Jahren nutzen wir Gold in unseren gemischten Portfolios. Seither ist der Preis massiv gestiegen. Welche Funktion das Edelmetall für Anlegerinnen und Anleger hat – damals und heute.
-
Bert Flossbach: „Die Entwicklung beim Goldpreis ist irritierend“
09/04/2024 Duración: 24minQUARTALSSPLITTER An den Aktienmärkten begann das neue Jahr so, wie das alte endete: Es ging bergauf. Doch wie lange geht die Rally weiter? Welche Rolle spielen mögliche Zinssenkungen und was steckt hinter dem irritierenden Preisanstieg bei Gold? Antworten gibt Dr. Bert Flossbach im Gespräch mit Thomas Lehr. Die Grafiken, die im Gespräch erwähnt werden, können Sie auf unserem Youtube-Kanal anschauen. Den Link dazu finden Sie in den Shownotes.
-
Lust am Untergang
03/04/2024 Duración: 13minOptimismus wirkt wie ein Verkaufsgespräch. Pessimismus wirkt hingegen wie jemand, der uns helfen will. Ein Gastbeitrag von Morgan Housel.
-
Was wir nicht wissen
27/03/2024 Duración: 07minAuf Krise folgt Krise – und darauf die nächste Krise. Deren Auswirkungen lassen sich oft schwer abschätzen. Was heißt das für die Geldanlage?
-
Es wird keine Punktlandung geben
20/03/2024 Duración: 10minDie US-Inflationsdynamik schwächt sich ab. Ganz zur Freude von US-Notenbankpräsident Powell, der ein Zwei-Prozent-Inflationsziel anstrebt. Doch es gibt gute Gründe, die „zwei Prozent“ nicht zu genau zu nehmen.
-
ETF - Warum eigentlich nicht?
13/03/2024 Duración: 09minWieso die wichtige Frage nach einer aktiven oder passiven Geldanlage viel zu häufig am Anleger vorbei entschieden wird.