Sinopsis
Der SPONSORs Podcast blickt hinter die Kulissen des Milliardenbusiness Sport: Welche Player das Sportbusiness prägen, welche Technologien den Sport verändern und was das alles für die Zukunft des Sports bedeutet! Die beiden Host sind Philipp Klotz, Geschäftsführer & Mitherausgeber der SPONSORs, dem führenden Informationsmedium im Sportbusiness, Veranstalter des SPOBIS und Initiator der SPOAC sowie Daniel Sprügel, Gründer des Sports Maniac Podcast. Die beiden interviewen interessante Sportler, erfolgreiche Unternehmer und Visionäre aus dem Sportbusiness. Neben einem Überblick über die aktuellen Geschehnisse im Sportbusiness erwarten dich überraschende Hintergrundgeschichten, Erfolgsstorys von echten Machern sowie eine Fülle unerwarteter Fakten und Perspektiven über die glamouröse Welt der Sports. Abonniere den SPONSORs Podcast und sei mit dabei!
Episodios
-
#131 Robert Schäfer fordert Umdenken in der Fußballbundesliga
03/06/2020 Duración: 53minRobert Schäfer hat sehr konkrete Vorstellungen wie sich die Fußballbundesliga in der Post-Corona-Zeit aufstellen sollte. Der ehemalige Vorstandsvorsitzende von Fortuna Düsseldorf will Preise im Ticketing- und Merchandisingbereich senken, mehr an Fans und andere Sportarten zurückgeben sowie größere Liquiditätsreserven schaffen.
-
#130 Gregor Bieler: „775 Prozent Wachstum”
19/05/2020 Duración: 51minIm Podcast-Interview spricht Gregor Bieler, Mitglied der Geschäftsleitung von Microsoft Deutschland, über die Pläne von Microsoft im Sport, den rasanten Anstieg seiner Cloud- und Streaming-Angebote im Zuge der Corona-Krise und wie es der neue Microsoft-CEO geschafft hat, den Börsenwert des Tech-Konzerns seit seinem Amtsantritt zu vervierfachen. Danke für deine Podcast Bewertung unter: getpodcast.reviews/id/1236559169 Wir freuen uns über Feedback zum neuen Podcast-Format! Darüber hinaus hast du Fragen oder Themenvorschläge? Dann schreib uns an podcast@sponsors.de Mehr Infos unter: sponsors.de/sponsors/podcast Jetzt abonnieren: Spotify | iTunes | Android | Soundcloud
-
#129 Post-Corona-News: Bundesliga vor Neustart, Kritik im Inland, Bewunderung im Ausland
12/05/2020 Duración: 25minSPONSORs-Geschäftsführer Philipp Klotz und Co-Host Daniel Sprügel diskutieren im aktuellen SPONSORs-Podcast den Neustart der Fußballbundesliga. Die Stimmung vor den ersten Geisterspielen am Wochenende ist äußerst angespannt. Während die Fußballbranche den Geisterspielen entgegenfiebert, stehen große Teile der Fans dem Neustart der Bundesliga sehr skeptisch gegenüber. Darf in der Fußballbundesliga wieder der Ball rollen, wenn in Deutschland selbst Kitas noch nicht einmal geöffnet haben. Und was passiert, wenn neben Dynamo Dresden weitere Mannschaften in zweiwöchige Quarantäne müssten? Demgegenüber steht aber auch eine große Chance für den deutschen Fußball. Die Bundesliga ist die erste große Fußballliga weltweit, die den Restart probiert. Die internationale Aufmerksamkeit für die Bundesliga dürfte nie gekannte Höhen erreichen. Vieles bleibt aber bis zuletzt ungewiss. Welche Auswirkungen haben die Medienspiele auf das Produkt Fußballbundesliga und wie kann es mit den anderen Sportarten weitergehen, die
-
#128 Marco Hopp: „50-70 Calls pro Tag”
06/05/2020 Duración: 58minMarco Hopp war Geschäftsführer vom FC St. Pauli und Head of Marketing & Sales beim VfL Wolfsburg. Heute ist Hopp Chef von Hopp Acquities, einer auf Akquisition spezialisierten Vermarktungsagentur. Im SPONSORs-Podcast spricht Hopp über Vertrieb in der Corona-Krise, Wachstum durch Individualisierung und über seinen ersten 2-Millionen-Mark-Deal als Student.
-
#127 Post-Corona-News: erstmals Hoffnung durch Geisterspiele, niedrige Kündigungsquoten und Anstieg von Clubaktivitäten
28/04/2020 Duración: 34minSPONSORs-Geschäftsführer Philipp Klotz und Co-Host Daniel Sprügel geben im aktuellen SPONSORs-Podcast ein Update über die Auswirkungen der Coronakrise im Sportbusiness. Die Stimmung beginnt sich langsam zu drehen. Die Schockstarre weicht und die Bundesliga steht kurz vor der Entscheidung über die Durchführung von Geisterspiele, die für viele Vereine die ersehnten Medieneinnahmen bringen würden. Darüber hinaus berichten einige Clubs erfreulicherweise von auffallend niedrigen Kündigungsquoten bei ihren Sponsorenverträgen. Das nährt die Hoffnung, dass die Auswirkungen der Coronakrise zwar schmerzhaft aber nicht existenzgefährdend für viele Clubs werden könnten. Klotz und Sprügel sprechen zudem über das veränderte Content Marketing von zahlreichen Marktakteuren sowie die ansteigende Zahl von kommunikativen Clubaktivitäten rund um die Coronakrise. Danke für deine Podcast Bewertung unter: getpodcast.reviews/id/1236559169 Wir freuen uns über Feedback zum neuen Podcast-Format! Darüber hinaus hast du Fragen oder
-
#126 Jennifer Kettemann: „Geisterspiele eigentlich keine Option“
22/04/2020 Duración: 49minDie Rhein-Neckar-Löwen dürften der Club mit der höchsten Zahl an Covid19 infizierten Mitarbeitern in Deutschland sein. Im Podcast-Interview spricht Löwen-Geschäftsführerin Jennifer Kettemann über ihre Strategie, wie sie in der aktuellen Krise Regressforderungen vermeiden konnte, warum der Verein eine digitale Vorreiterrolle einnehmen will und welche Folgen die Corona-Krise für die Handball-Bundesliga hat. Danke für deine Podcast Bewertung unter: getpodcast.reviews/id/1236559169 Wir freuen uns über Feedback zum neuen Podcast-Format! Darüber hinaus hast du Fragen oder Themenvorschläge? Dann schreib uns an podcast@sponsors.de Mehr Infos unter: sponsors.de/sponsors/podcast Jetzt abonnieren: Spotify | iTunes | Android | Soundcloud
-
#125 Post-Corona-News: das Ausmaß der Krise wird erkennbar – Learnings, Leadership und Best Cases der Coronakrise
15/04/2020 Duración: 28minSPONSORs-Geschäftsführer Philipp Klotz und Co-Host Daniel Sprügel geben im aktuellen SPONSORs-Podcast ein Update über die Auswirkungen der Coronakrise im Sportbusiness. Wann können Geisterspiele in der Fußball-Bundesliga starten, welche Auswirkungen haben Spiele ohne Zuschauer für Sportarten wie Handball, Basketball und Eishockey und dauert diese Phase wirklich bis zum Herbst 2021 wie Gerald Haug, der Präsident der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina erwartet. Klotz und Sprügel sprechen darüber hinaus über Best Cases im Sport von Alba Berlin bis zum Niedersächsischen Basketballbund sowie über die Learnings und Konsequenzen wie sie beispielsweise von FC Augsburg-Chef Klaus-Jürgen Hofmann gefordert werden. Danke für deine Podcast Bewertung unter: getpodcast.reviews/id/1236559169 Wir freuen uns über Feedback zum neuen Podcast-Format! Darüber hinaus hast du Fragen oder Themenvorschläge? Dann schreib uns an podcast@sponsors.de Mehr Infos unter: sponsors.de/sponsors/podcast Jetzt abonnieren: Spoti
-
#124 Helen Breit: „Gefahr der weiteren Entfremdung von Fans und Vereinen“
12/04/2020 Duración: 01h10minDer Coronavirus hat die Fußballbundesliga in ihre größte Krise gestürzt. Helen Breit gibt Einblick wie Hundertausende von aktiven Fans in Deutschland über die aktuelle Krise denken. Breit ist Vorstandsmitglied der größten bundesweiten Fanvertretung „Unsere Kurve“. Im SPONSORs Podcast spricht sie über die fehlende Zustimmung der Fans zu Geisterspielen und der Gefahr der weiteren Entfremdung von Fans und Vereinen. Breit sieht die Krise gleichzeitig als Chance das bisherige Fußballbusiness auf den Prüfstand zu stellen und im Anschluss gesundzuschrumpfen. Sie fordert darüber hinaus eine Einbindung der Fans in das aktuelle Krisenmanagement der DFL. „Die Fans sind ein Teil des Fußballs und sollten in den Prozess eingebunden werden“, sagt die Doktorandin an der PH Freiburg. Breit macht aber auch Hoffnung, dass die Fans durchaus bereit sind, auf die Erstattung ihrer Tickets zu verzichten. Dafür bräuchte es jedoch deutlich mehr Informationen von Seiten der Vereine in Richtung der Fans. Nur so sei Verständnis und Vertr
-
#123 Alexander Reil: „Überlebenskampf für viele Clubs“
09/04/2020 Duración: 27minDas Coronavirus hat auch die Easycredit Basketball Bundesliga (BBL) hart getroffen. Der Spielbetrieb ruht. Es drohe ein „Überlebenskampf für viele Clubs“ sagt Alexander Reil, 1. Vorsitzender der MHP Riesen Ludwigsburg im Podcast-Interview. Viel mehr Sorgen mache Reil, der gleichzeitig auch Präsident der BBL ist, aber nicht die aktuelle Saison, sondern vielmehr die Durchführung der kommenden Saison. Danke für deine Podcast Bewertung unter: getpodcast.reviews/id/1236559169 Wir freuen uns über Feedback zum neuen Podcast-Format! Darüber hinaus hast du Fragen oder Themenvorschläge? Dann schreib uns an podcast@sponsors.de Mehr Infos unter: sponsors.de/sponsors/podcast Jetzt abonnieren: Spotify | iTunes | Android | Soundcloud
-
#122 Alexander Müller: „eSport bleibt Wachstumsbranche“
02/04/2020 Duración: 01h02minSK Gaming ist das älteste und erfolgreichste eSport Team in Deutschland. Im vergangenen Jahr sind der 1. FC Köln, Daimler und die Deutsche Telekom als Gesellschafter eingestiegen. Im Podcast-Interview spricht SK-Gaming-Chef Alexander Müller über zweistellige Wachstumsraten, Einschaltquoten wie bei der UEFA Champions League und Clan-Bewertungen von bis zu 400 Millionen US-Dollar. Danke für deine Podcast Bewertung unter: getpodcast.reviews/id/1236559169 Wir freuen uns über Feedback zum neuen Podcast-Format! Darüber hinaus hast du Fragen oder Themenvorschläge? Dann schreib uns an podcast@sponsors.de Mehr Infos unter: sponsors.de/sponsors/podcast Jetzt abonnieren: Spotify | iTunes | Android | Soundcloud
-
#121 Corona-Update: Kurzarbeit – Krise – Solidarität – Kreativität
26/03/2020 Duración: 28minSPONSORs-Geschäftsführer Philipp Klotz und Co-Host Daniel Sprügel geben im aktuellen SPONSORs-Podcast ein Update über die Auswirkungen der Corona-Krise im Sportbusiness. Bei immer mehr Marktteilnehmern greift mittlerweile das Thema Kurzarbeit um sich. Die Krise kommt dabei mehr und mehr im Alltag der Vereine, Verbände und zahlreichen Dienstleister an. Gleichzeitig steigt die Solidarität untereinander: immer mehr Sportler und Funktionäre verzichten auf Gehalt und versuchen damit ein gutes Vorbild in Zeiten der Krise zu sein. Detailliert reden Klotz und Sprügel auch über die zahlreichen positiven Beispiele bei Sportrechtehaltern, die mittlerweile mit kreativen, digitalen Projekten eine aktive Kommunikationspolitik betreiben und damit teilweise sehr erfolgreich sind. Danke für deine Podcast Bewertung unter: getpodcast.reviews/id/1236559169 Wir freuen uns über Feedback zum neuen Podcast-Format! Darüber hinaus hast du Fragen oder Themenvorschläge? Dann schreib uns an podcast@sponsors.de Mehr Infos unter: sponsors
-
#120 Lorenz Beringer: „Sport wird in der 2. Phase der Krise große Rolle spielen“
23/03/2020 Duración: 54minDer Coronavirus hat das Sportbusiness in seine größte Krise gestürzt. Im Podcast-Interview blickt Lobeco-Gründer und Geschäftsführer Lorenz Beringer voller Tatendrang auf die kommenden Aufgaben. Durch sein China-Office weiß er um die 2. Phase der Krise, die jetzt ansteht und warum der Sport dabei eine entscheidende Rolle spielen wird. Danke für deine Podcast Bewertung unter: getpodcast.reviews/id/1236559169 Wir freuen uns über Feedback zum neuen Podcast-Format! Darüber hinaus hast du Fragen oder Themenvorschläge? Dann schreib uns an podcast@sponsors.de Mehr Infos unter: sponsors.de/sponsors/podcast Jetzt abonnieren: Spotify | iTunes | Android | Soundcloud
-
#119 Corona-Special: Wo steht das Sportbusiness und was gilt es jetzt zu tun?
18/03/2020 Duración: 22minSPONSORs-Geschäftsführer Philipp Klotz und Co-Host Daniel Sprügel sprechen im aktuellen Podcast über die größte Krise des Sportbusiness. Kaum ein Zweig des öffentlichen und wirtschaftlichen Lebens ist von der aktuellen Corona-Krise so hart getroffen wie der Sport. Beinahe alle Ligen haben zumindest temporär ihren Betrieb eingestellt. Nichts geht mehr! Kein Spieltag, keine Einnahmen. Es drohen reihenweise Insolvenzen auf Seiten der Clubs und der zahlreichen Dienstleister. Doch steckt in der aktuellen Krise auch eine Chance? Und was sollten die Sportrechtehalter tun, um im Relevant Set zu bleiben? Welche Vereine sind adäquat fürs Homeoffice gerüstet? Fragen, denen Klotz und Sprügel nachgehen und zum Abschluss einen Aufruf starten, positive Beispiele und/oder Fragen einzureichen, wie mit der Krise am besten umzugehen ist. Diese Themen sollen in den nächsten Podcast Folgen dann aufgegriffen werden. Danke für deine Podcast Bewertung unter: getpodcast.reviews/id/1236559169 Wir freuen uns über Feedback zum neuen
-
#118 EBU-Sport-Chef Stefan Kürten: der größte Dealmaker im Sportbusiness
11/03/2020 Duración: 01h07minKeiner hat im Sportbusiness mehr lukrative TV-Deals abgeschlossen als Stefan Kürten. Kumuliert dürfte der Wert der Medienverträge in den letzten 20 Jahren an einen zweistelligen Milliardenbetrag heranreichen. Im SPONSORs Podcast bezieht der EBU-Sport-Chef Stellung zu den neuen Kontrahenten von Dazn bis Amazon und zeigt sich besorgt über die Entwicklung des europäischen Sports. Danke für deine Podcast Bewertung unter: getpodcast.reviews/id/1236559169 Wir freuen uns über Feedback zum neuen Podcast-Format! Darüber hinaus hast du Fragen oder Themenvorschläge? Dann schreib uns an podcast@sponsors.de Mehr Infos unter: sponsors.de/sponsors/podcast Jetzt abonnieren: Spotify | iTunes | Android | Soundcloud
-
#117 Die Sportsbiz-News der Woche und die Kooperation des FC Bayern München mit Google
04/03/2020 Duración: 31minSPONSORs-Geschäftsführer Philipp Klotz blickt im neuesten Podcast mit Daniel Sprügel auf aktuelle Themen aus dem Sportbusiness. Dabei steht zunächst das neue BVB-Partnerschaftsmodell mit zwei Trikotsponsoren im Mittelpunkt. Außerdem sprechen die beiden über den Börsenkurs von Borussia Dortmund und über die Beweggründe von Evonik, die einen substanziellen Teil ihrer BVB-Aktien abgestoßen haben. Zudem geht es im Podcast um personelle Veränderungen an der Spitze von Lagardère Sports sowie die Verhandlungen über eine mögliche Veräußerung der Ironman-Gruppe von Wanda Sports. Auch um Handball geht es diese Woche: 2025 wird der Deutsche Handballbund gemeinsam mit den Niederlanden die Frauen-WM ausrichten, 2027 findet die Männer-WM in Deutschland statt. Darüber sprechen Klotz und Sprügel im Podcast. Anschließend diskutieren die beiden auch über die aktuellen Proteste der Ultrafans gegen Dietmar Hopp und die daraus folgenden Konsequenzen für die Bundesliga. Zuletzt sprechen Klotz und Sprügel noch über die Kooperatio
-
#116 Finc3-Gründer Björn Sjut: „Sportvereine können viel von Netflix lernen“
26/02/2020 Duración: 47minObwohl der Satz „Daten sind das neue Gold“ inflationär genutzt wird, sind ganzheitliche CRM-Strategien im Sportbusiness noch eine Seltenheit. Daher haben wir mit Björn Sjut, Geschäftsführer der Online Marketing Gruppe Finc3, einen ausgewiesenen CRM-Experten in den Podcast eingeladen. Er erklärt welche Potenziale hier schlummern, wie Sportrechtehalter sich dem Thema CRM nähern sollten und welche Kosten damit verbunden sind. Alle Themen des Podcasts im Überblick: „Beste Technik zum niedrigsten Preis.“ – Der Ansatz von Finc3 (1:50) CRM für Einsteiger (3:40) So teuer ist CRM (10:30) Diese Mitarbeiter werden im Bereich CRM benötigt (12:00) Die vier Geschäftsfelder von Finc3 (13:10) Die Hintergründe der Finc3-Geschäftsführer (15:30) Wie sollen sich Sportorganisation im Bereich CRM aufstellen? (21:15) Abhängigkeiten von Google, Amazon und Co.? (30:40) Für diese Unternehmen ist CRM besonders wichtig (36:45) Best Cases aus dem CRM-Bereich (38:45) Danke für deine Podcast Bewertung unter: getpodcast.reviews/id/12365
-
#115 Die Sportsbiz-News der Woche und die Auswirkungen von Technologie auf das Fanerlebnis
19/02/2020 Duración: 24minSPONSORs-Geschäftsführer Philipp Klotz blickt im neuesten Podcast mit Daniel Sprügel auf aktuelle Themen aus dem Sportbusiness. Dabei steht zunächst die Vertragsverlängerung von Audi und dem FC Bayern München im Mittelpunkt. Der Automobilhersteller zahlt künftig mehr als Hautsponsor Telekom an die Bayern. Außerdem sprechen die beiden über die Partnerschaft der Allianz mit Juventus Turin und den Champions-League-Ausschluss von Manchester City. Zudem geht es im Podcast um den Einstieg von Ineos als Partner des Formel-1-Teams Mercedes-AMG Petronas. Der Chemiekonzern wird mehr als 100 Millionen Euro in das Motorsport-Sponsoring investieren. Schließlich geht es um eine aktuelle Studie zum Thema Fan-Experience. Rund 10 000 Menschen wurden hierzu vom Beratungsunternehmen Capgemini in Deutschland und acht weiteren Regionen befragt, welche Auswirkungen neue Technologien auf das Fanerlebnis haben. Die Ergebnisse dieser Studie werden von Sprügel vorgestellt. Alle Themen des Podcasts im Überblick: Audi verlängert m
-
#114 Klaus Filbry: SV Werder Bremen in der digitalen Transformation
12/02/2020 Duración: 51minKlaus Filbry (53) treibt die Digitalisierung beim SV Werder Bremen auf vielen Ebenen voran. Im Podcast spricht der kaufmännische Geschäftsführer über das neue Start-up-Programm, das eSport-Engagement des Bundesligisten und den ersten Chief Digital Officer in der DFL. Alle Themen des Podcasts im Überblick: So ist das Werder Lab entstanden (2:00) Darum findet das Projekt in Berlin statt (4:00) Kulturelle Veränderungen bei Werder Bremen (6:30) Recruiting im Bereich Digitalisierung (9:00) Das neue Ticketing-System bei Werder Bremen (12:30) Fußball und das Problem „abnehmende Aufmerksamkeitsspanne“ (17:00) eSport bei Werder Bremen (19:15) Die Transformation vom Champions League- zum Ausbildungs-Club (23:45) Die signifikanten Geschäftsfelder von Werder Bremen (27:00) Wachstum in allen Bereichen (30:30) Dialog mit kritischen Fans (34:30) Vermarktung bei Werder Bremen (40:30) Internationalisierung und soziale Verantwortung (43:00) Danke für deine Podcast Bewertung unter: getpodcast.reviews/id/1236559169 Wir freuen
-
#113 SPOBIS-Special: Warum es aus Business-Perspektive Sinn macht, auf Frauen in Führungspositionen zu setzen
05/02/2020 Duración: 38minDer Anteil von Frauen in Vorstandspositionen bei den 100 größten Firmen in Deutschland lag 2018 laut DIW bei zehn Prozent. Damit nimmt Deutschland im europäischen Vergleich einen der hinteren Plätze ein. Warum es gerade auch im Sport aus Business-Perspektive Sinn macht, auf Frauen in Führungspositionen zu setzen, diskutierten beim SPOBIS 2020 Frauen, die diesen Weg schon erfolgreich beschritten haben und ein Personalberater für Führungskräfte im Sportbusiness. Danke für deine Podcast Bewertung unter: getpodcast.reviews/id/1236559169 Wir freuen uns über Feedback zum neuen Podcast-Format! Darüber hinaus hast du Fragen oder Themenvorschläge? Dann schreib uns an podcast@sponsors.de Mehr Infos unter: sponsors.de/sponsors/podcast Jetzt abonnieren: Spotify | iTunes | Android | Soundcloud
-
#112 SPOBIS-Special: Unternehmensformen im Profifußball
05/02/2020 Duración: 41minMit mehr als 100 Millionen Euro beteiligte sich Lars Windhorst im vergangenen Juni an Hertha BSC. Der Investor gibt damit der andauernden Bundesliga-Debatte zur 50+1-Regelung neues Feuer: Denn irgendwo zwischen e.V. und börsennotierten AGs sind sich die Bundesligisten nach wie vor uneins, wie viel Kapitalismus für die Bundesliga angebracht ist. Welches Konzept ist zukunftsfähig? Beim SPOBIS 2020 trafen sich Vertreter unterschiedlicher Unternehmensformen zum Gespräch. Danke für deine Podcast Bewertung unter: getpodcast.reviews/id/1236559169 Wir freuen uns über Feedback zum neuen Podcast-Format! Darüber hinaus hast du Fragen oder Themenvorschläge? Dann schreib uns an podcast@sponsors.de Mehr Infos unter: sponsors.de/sponsors/podcast Jetzt abonnieren: Spotify | iTunes | Android | Soundcloud