Sinopsis
Der SPONSORs Podcast blickt hinter die Kulissen des Milliardenbusiness Sport: Welche Player das Sportbusiness prägen, welche Technologien den Sport verändern und was das alles für die Zukunft des Sports bedeutet! Die beiden Host sind Philipp Klotz, Geschäftsführer & Mitherausgeber der SPONSORs, dem führenden Informationsmedium im Sportbusiness, Veranstalter des SPOBIS und Initiator der SPOAC sowie Daniel Sprügel, Gründer des Sports Maniac Podcast. Die beiden interviewen interessante Sportler, erfolgreiche Unternehmer und Visionäre aus dem Sportbusiness. Neben einem Überblick über die aktuellen Geschehnisse im Sportbusiness erwarten dich überraschende Hintergrundgeschichten, Erfolgsstorys von echten Machern sowie eine Fülle unerwarteter Fakten und Perspektiven über die glamouröse Welt der Sports. Abonniere den SPONSORs Podcast und sei mit dabei!
Episodios
-
#071: Podcast-Special aus Shanghai: Exklusive Einblicke in den Wachstumsmarkt China
29/04/2019 Duración: 29minIm Rahmen des SPOAC-Moduls „Internationalization in a digital World“ war SPONSORs-Geschäftsführer Philipp Klotz mit den Teilnehmern des General Management Programs in China und berichtete vor Ort von seinen Erfahrungen aus dem Reich der Mitte. Im Fokus standen Besuche bei den vier Bundesligisten, die mittlerweile in Shanghai ein Büro eröffnet haben, persönliche Eindrücke hinsichtlich des chinesischen Wachstumsmarktes sowie die Erkenntnis, dass auch in China die Bäume im Sportbusiness noch nicht in den Himmel wachsen. Der Besuch einer SPOAC-Delegation bei einem Spiel der asiatischen Champions League zeigte das eindrücklich. Alle Themen des Podcasts im Überblick: Kurzbericht zur SPOAC Shanghai-Reise (1:15) Das Medienkonsumverhalten in China (4:26) Der Besuch bei einem asiatischen Champions League Spiel (7:29) Zusammenfassung: Sport-Wachstumsmarkt China (12:19) Drei Business-Modelle für Bundesliga-Vereine in China (14:39) Die Eindrücke der SPOAC-Teilnehmer (21:06) Danke für deine Podcast Bewertung unter: getpod
-
#070 „Kiss my Score“-Gründer João Duarte: „Kein Wachstumslimit“
17/04/2019 Duración: 29minIm neuen SPONSORs-Podcast erklärt João Duarte (26) das Businessmodell von „Kiss my Score“. Mit der App gewannen er und sein Team kürzlich die Auszeichnung „Bestes Startup“ im Rahmen des Accelerator-Programms des 1. FC Köln und Hype Sports Innovation. Im Gespräch mit SPONSORs-Geschäftsführer Philipp Klotz spricht Duarte über die Entstehung seines Startups, welchen Nutzen die App für Fußballfans, Clubs und Marken bietet und wie seine Vision für das Unternehmen aussieht. Alle Themen des Podcasts im Überblick: Das ist „Kiss my Score“ (1:38) Die erste Social-App für Fußballfans (3:58) Die Entstehung des Unternehmens (6:00) Die Kosten von „Kiss my Score“ (8:08) Es gibt kein Wachstumslimit (10:42) Die Vita von Duarte (12:15) Die Relevanz von Accelerator-Programmen (13:25) Das aktuelle Business-Modell und die nächsten Schritte (17:04) Die Rolle des 1. FC Köln bei „Kiss my Score“ (19:23) Expansionspläne für „Kiss my Score“ (23:18) Wie kann Fußball noch attraktiver für Fans werden? (25:30) Danke für deine Podcast Bew
-
#069 Die Sportsbiz-News der Woche und die großen Beratungsagenturen im Branchen-Check
10/04/2019 Duración: 28minSPONSORs-Geschäftsführer Philipp Klotz blickt in der neuesten Podcast-Ausgabe auf aktuelle Themen aus dem Sportbusiness: Der Rücktritt von DFB-Präsident Reinhard Grindel, die Finanzzahlen von Tottenham Hotspur und die jüngsten Reichweitenrekorde von Sky. Außerdem spricht Klotz mit SPONSORs-Redakteur Nils Lehnebach ausführlich über den dynamischen Markt der Sponsoring-Beratungsagenturen. In den vergangenen Jahren sind viele neue Agenturen entstanden, die Etablierten haben teilweise neue Schwerpunkte gesetzt. Klotz und Lehnebach geben Einschätzungen zu den unterschiedlichen Protagonisten der Branche ab. Alle Themen des Podcasts im Überblick: Der Rücktritt von DFB-Präsident Reinhard Grindel (1:10) Der Rekordgewinn von Tottenham Hotspur (2:18) Reichweitenrekorde in Pokal und Bundesliga für Sky (3:54) Die bewegte Branche der Berater (5:20) Die einzelnen Protagonisten in der Agenturenbranche (9:24) Der „Hidden Champion“ unter den Agenturen (15:27) Die Sonderrolle von WWP (21:55) Danke für deine Podcast Bewertung
-
#068 Medien-Unternehmer Oliver Wurm: „Auf die Schnauze fallen ist auch eine Vorwärtsbewegung“
03/04/2019 Duración: 01h06minOliver Wurm (48) erzählt im neuen SPONSORs-Podcast von seinen vielfältigen Aktivitäten. Unternehmer, Influencer, Innovator oder Journalist? Eine klassische Berufsbezeichnung wird dem Tausendsassa nicht gerecht. Im Gespräch mit SPONSORs-Geschäftsführer Philipp Klotz reichen die Themen von der Bibel in Magazinformat, über Panini-Hefte mit Gewinngarantie für Bundesligaclubs bis hin zur Zen-Meditation als Schutz vor Burnout. Alle Themen des Podcasts im Überblick: Oliver Wurm über seine Vita (1:22) Innovationsgeist und der Mut Neues zu versuchen (5:20) 10 Jahre juststickit: Die Entstehung des ersten Stickeralbums (11:50) Das Neue Testament (22:50) Der Verlag Fußballgold (31:10) Das Geschäftsmodell: Mitarbeiter und Netzwerk (38:30) Auszeiten nehmen und Meditation (40:45) Social Media (46:10) Blick auf das Fußballgeschäft (53:35) Danke für deine Podcast Bewertung unter: getpodcast.reviews/id/1236559169 Wir freuen uns über Feedback zum neuen Podcast-Format! Darüber hinaus hast du Fragen oder Themenvorschläge? Dann
-
#067 Die Sportsbiz-News der Woche und die Relevanz von Instagram-Stories für Marken
28/03/2019 Duración: 28minSPONSORs-Geschäftsführer Philipp Klotz blickt in der neuesten Podcast-Ausgabe mit Daniel Sprügel auf aktuelle Themen aus dem Sportbusiness. Dabei im Blickpunkt: Die Finanzzahlen der FIFA, der Rekordumsatz des FC Schalke 04 und die Bandenwerbung von Netflix in der Bundesliga. Außerdem sprechen die beiden über die Bedeutung von Stories in sozialen Medien. Insbesondere bei Instagram sind die 24 Stunden verfügbaren Videos und Bilder eine wichtige Option für Marken. Eine passende Studie liefert dazu spannende Erkenntnisse. Alle Themen des Podcasts im Überblick: FIFA mit Rekordumsatz von 4,6 Milliarden Euro (2:02) Netflix wirbt mit Bandenwerbung in der Bundesliga (6:01) Neuer Trend: Sport-Dokus von Streaminganbietern (7:55) Der Rekordumsatz von Schalke 04 (8:55) Was sind Stories in Social Media? (11:11) Die Vorteile von Stories gegenüber normalen Posts (16:55) Ergebnisse der „Fanpage Karma“-Studie zu Instagram-Stories (18:04) Nützliche Tipps zur Nutzung von Stories (20:40) Danke für deine Podcast Bewertung unter
-
#066 Jungunternehmer Moritz Fürste: „Sportdeutschland ist in höchster Gefahr“
21/03/2019 Duración: 01h23minMoritz Fürste (34) ist einer der erfolgreichsten deutschen Sportler. Nachdem der ehemalige Welthockeyspieler vor kurzem seine aktive Karriere beendet hat, sieht er für die Zukunft des deutschen Sports im SPONSORs-Podcast großes Unheil aufziehen. Außerdem verrät Fürste, wie er mit Hyrox eine neue Sportart gegründet hat und gleichzeitig Millionenumsätze generieren will. Alle Themen des Podcasts im Überblick: Fürste über seine sportlichen Highlights und das Ende seiner aktiven Karriere (2:10) Der Übergang ins Berufsleben (10:50) Agenturen im Sport (18:10) Die Vorbereitung auf die Karriere nach der Karriere (23:10) Die Angebote der Verbände für die Karriere danach (27:00) Als Sportler ins Berufsleben: Chancen und Risiken (28:30) Die aktuelle Lage in Sportdeutschland (38:10) Strukturelle Probleme in Sportdeutschland (44:00) Sportförderung der deutschen Politik (53:00) Die neue Sportart Hyrox (1:00:05) Die Partner des Start-ups (1:14:50) Danke für deine Podcast Bewertung unter: getpodcast.reviews/id/1236559169 Wi
-
#065 Die Sportsbiz-News der Woche und Verhandlungen über 40 Millionen Euro in der Bundesliga
14/03/2019 Duración: 28minSPONSORs-Geschäftsführer Philipp Klotz blickt in unserer neuen Podcast-Ausgabe auf aktuelle Themen aus dem Sportbusiness. Dabei besonders im Fokus: Der bevorstehende Millionen-Deal zwischen BMW und dem FC Bayern München sowie die zukünftige Erlebniswelt des Clubs in der Münchner Innenstadt. Anschließend spricht Klotz mit SPONSORs-Redakteur Gabriel Wagner über die größten auslaufenden Sponsoringverträge der Fußballerst- und Zweitligisten. Diese haben einen Bestandswert von rund 40 Millionen Euro. Welche werden fortgesetzt und welche laufen aus? Alle Themen des Podcasts im Überblick: BMW steigt beim FC Bayern München ein (2:00) Die neuer Erlebniswelt des FC Bayern auf 3500 Quadratmetern (6:50) Volkswagen launcht ersten Spot mit dem DFB (7:50) 40 Millionen Euro: Die offenen Verträge der Clubs (10:00) Vier vakante Trikotsponsorships in der Bundesliga (10:45) Alle wissenswerte Zahlen auf SPONSORs Data (11:35) Großer Gap zwischen Bundesliga und 2. Bundesliga (13:00) Werden die Verträge in der Bundesliga und 2. Bun
-
#064 Reachbird-CEO Martin: Die Bedeutung von Influencer-Marketing im Sportbusiness
07/03/2019 Duración: 49minInfluencer-Marketing gewinnt auch im Sportbusiness immer mehr an Bedeutung. Warum dabei eine „Goldgräberstimmung“ herrscht, verrät Philipp Martin im SPONSORs-Podcast. Der Gründer und CEO von Reachbird erläutert zudem, wie sich Influencer-Marketing zum Milliardenmarkt entwickeln konnte und welche Potenziale für das Sportbusiness existieren. Alle Themen des Podcasts im Überblick: Was macht Reachbird? (1:15) Warum ist Instagram am wichtigsten? (4:30) Problem Schleichwerbung (6:45) Blick in die Zukunft (9:15) Kernbereich Reachbird (1000 bis 1,5 Mio. Follower) (11:50) Finanzielle Möglichkeiten als Influencer (14:50) Sport im Influencer-Marketing (19:05) Der Prozess einer Kampagne bei Reachbird (22:10) Die Top-Sport-Influencer und die Nutzung der Reichweite (26:55) Businessmodell Reachbird (32:20) Die Top-Kunden (36:50) Entstehung Reachbird (41:10) Influencer-Marketing 2025 (45:10) Danke für deine Podcast Bewertung unter: getpodcast.reviews/id/1236559169 Wir freuen uns über Feedback zum neuen Podcast-Format! Darü
-
#063 Die Sportsbiz-News der Woche und die zunehmende Relevanz der Messenger-Dienste
28/02/2019 Duración: 30minSPONSORs-Geschäftsführer Philipp Klotz blickt in der neuesten Podcast-Ausgabe mit Daniel Sprügel auf aktuelle Themen aus dem Sportbusiness. Dabei im Blickpunkt: Messenger Marketing über WhatsApp und Co. sowie dessen mögliche Einsatzfelder im Sport. Außerdem stellen Klotz und Sprügel die neue Sportbusiness-Datenbank von SPONSORs und einen Gastbeitrag von Alexander Steinforth vor, der sich mit dem Zuschauerrückgang in der Bundesliga auseinandersetzt. Alle Themen des Podcasts im Überblick: Zweisekündige Bandenspots beim FC Luzern (1:33) Bundesligisten finden weitere eSport-Sponsoren (4:45) Accor wird neuer Trikotsponsor von Paris Saint-Germain (8:35) SPONSORs Data und der Sportbusiness Club (10:00) Erleben wir das Sterben des Stadionerlebnisses? (12:50) Die Nutzung von Messenger-Apps heute (16:55) Der Einsatz von Messenger Marketing im Sport (18:35) Chatbots und KI in der Kommunikation (26:45) Danke für deine Podcast Bewertung unter: getpodcast.reviews/id/1236559169 Wir freuen uns über Feedback zum neuen Podca
-
#062 TSG-Chef Görlich: Weltmarktführer im Bereich Fußballdaten
21/02/2019 Duración: 59minDie TSG Hoffenheim hat über 200 Millionen Leistungsdaten erhoben und ist laut Geschäftsführer Peter Görlich (51) damit führend im Bereich der Erhebung von Fußballdaten. Ende 2018 stellte der Club zudem seine neue Zukunftsstrategie „TSG ist Bewegung“ vor. Im SPONSORs Podcast erklärt der TSG-Geschäftsführer das Konzept und verrät, welche Positionierung die Kraichgauer in der Bundesliga anstreben. Alle Themen im Podcast mit Peter Görlich im Überblick: Die Zukunftsstrategie der TSG Hoffenheim (1:30) Die fünf verschiedenen Handlungsfelder der Strategie (5:35) Schwerpunkt Ökologie und CSR bei einem Bundesligisten (8:45) Was muss ich tun, um auch in fünf Jahren erfolgreich zu sein? (12:50) Abgrenzung zum Wettbewerb oder Blick auf die eigenen Stärken? (16:20) Die sportliche Performance steht im Zentrum (18:25) Wie können die Mitarbeiter bei der TSG mitwachsen? (21:50) „Hoffenheim ist schon immer innovativ“ (31:50) Der Innovations-Zirkel der TSG (35:30) Das größte Fußballdatenarchiv der Welt? (37:30) Kognitive und me
-
#061 Die Sportsbiz-News der Woche und die SPONSORs-Effizienztabelle der Bundesliga
14/02/2019 Duración: 26minSPONSORs-Geschäftsführer Philipp Klotz blickt in unserer neuesten Podcast-Ausgabe auf aktuelle Themen aus dem Sportbusiness. Dabei im Blickpunkt: Der Abschluss von Fanatics mit dem FC Bayern, die Marketingstrategie des 1. FC Heidenheim und der Rekordgewinn des FC Liverpool. Anschließend sprechen Klotz und SPONSORs-Redakteur Holger Rehm-Engel über die Methode sowie die Ergebnisse der aktuellen SPONSORs-Effizienztabelle. Auf Basis von TV-Erlösen und Prämien sowie Personalkosten hat SPONSORs den effizientesten Club der Bundesliga-Saison 2017/18 gekürt. Alle Themen des Podcasts im Überblick: Fanatics schließt Partnerschaft mit dem FC Bayern (1:13) Die regionale Marketingstrategie des 1. FC Heidenheim (2:46) FC Liverpool erzielt dreistelligen Millionengewinn (4:36) FC Augsburg ist laut SPONSORs der effizienteste Bundesligist (8:40) Augsburg, Freiburg oder Bayern: Welche Leistung ist höher einzuordnen? (9:58) Die zwei Positionen für den SPONSORs-Effizienzquotienten (11:56) TV-Prämien als Parameter für das sportli
-
#060 SPOBIS-Special: Was der FC Bayern mit seiner neuen Medientochter vorhat
06/02/2019 Duración: 30minAls erster Bundesligist hat der FC Bayern seine Medienaktivitäten in eine eigene, 50 Mitarbeiter starke Gesellschaft ausgegliedert. Damit gewichtet der Rekordmeister den Bereich strategisch als Wachstumsfeld – und will zunehmend neue Umsätze generieren. Stefan Mennerich (Vorsitzender der Geschäftsführung FCB Digital & Media Lab) stellte beim SPOBIS 2019 das Konzept der neuen Medientochter vor. Stefan Mennerich beim SPOBIS 2019 (4:00) Die Gründe für die Gründung des Labs (4:20) Die Backend-Infrastruktur des FC Bayern wird anderen Clubs angeboten (5:46) Aktivierung für die Sponsoren des FC Bayern (6:55) Frontends und Content-Managementsysteme (7:45) Das Konzept des Digital & Media Labs (9:39) Positive Beispiele aus den USA (13:40) Die Ertragsaussichten des Labs (15:20) „Unternehmensbewertung geschieht extern“ (17:00) Bewirbt sich der FC Bayern bei Pitches? (18:40) „Clubs sind nicht sehr investitionsfreudig bei der Digitalisierung“ (20:40) Der Qualitätsanspruch des FC Bayern (23:40) Beteiligt sich der FC Bayern
-
#059 SPOBIS-Special: Der Medienmarkt der Zukunft
06/02/2019 Duración: 33minDie Digitalisierung verändert den Medienmarkt fortlaufend und nachhaltig. Welche Geschäftsmodelle setzen sich in den kommenden fünf Jahren durch – und welche Medienmarken sind damit künftig für Rechtehalter relevant? Dieses Thema wurde beim SPOBIS 2019 von Susanne Aigner-Drews (Geschäftsführerin Discovery Communications DACH), Thomas de Buhr (Executive Vice President DACH Dazn), Jochen Lösch (Partner JL Sports Investment) und Holger Blask (Direktor Audiovisuelle Rechte & Mitglied der Geschäftsleitung DFL) diskutiert. Alle Themen des Podcasts im Überblick: Der Medienmarkt-Talk beim SPOBIS 2019 (5:00) „Eine permanente Analyse“ (7:00) eSport, OTT oder Augmented Reality? (8:15) Wie sich die Rechteausschreibungen durch neue Player verändern (11:35) „Wir sind Teil eines globalen Unternehmens“ (14:30) Neue Konzepte sind durch den sich verändernden Zeitgeist nötig (18:00) Die neuen Möglichkeiten durch OTT (19:00) Die Zukunft von eSport im Medienmarkt (22:30) Kombination von klassischem Sport und eSport in der Zukunf
-
#058 SPOBIS-Special: Zwei VCs im kritischen Dialog über den Profifußball
06/02/2019 Duración: 34minWilken Engelbracht ist Venture Capitalist (VC) und Ex-Vorstand des VfL Bochum. Im Dialog mit Sven Schmidt, einem der klügsten und konstruktiv-kritischsten Köpfe in der VC-Szene, haben die beiden beim SPOBIS 2019 Innovationsideen für die Bundesliga herausgearbeitet – und zugleich den Finger in die Wunde gelegt. Alle Themen des Podcasts im Überblick: Engelbracht und Schmidt beim SPOBIS 2019 (5:00) Der Sport ist aus Investorensicht noch eine kleine Industrie (7:50) eSport als neuer Markt für Clubs vs. Entfernung vom Kerngeschäft (10:00) Venture Fonds als Konzept für Clubs (14:00) Schmidts Kritik und Engelbrachts Lob zur Ausrichtung der DFL (16:30) „In der 2. Liga sieht man die Realität“ (18:05) Stars sind die neuen Produkttreiber in der Aufmerksamkeitsökonomie (20:45) Netflix, Amazon und ihre Finanzierungsmodelle (23:45) Strukturelle Unterschiede zwischen Bundesliga und Premier League (25:18) Diskussion um eine europäische Superliga (28:00) „Interessant, aber schockierend“ (33:00) Danke für deine Podcast Bewer
-
#057: Das war der SPOBIS 2019
01/02/2019 Duración: 14minSPONSORs-Geschäftsführer Philipp Klotz und Daniel Sprügel von Sports Maniac blicken zurück auf den SPOBIS 2019 in Düsseldorf. Wir hoffen es hat euch gefallen. Wir bedanken uns bei allen Speakern, Gästen und digitalen Teilnehmern für zwei spannende Tage #spobis19! Bilder und Impressionen gibt es in den nächsten Tagen auf spobis.de. Save the date für den SPOBIS 2020: --> 29.-30. Januar 2020
-
#056 Die Sportsbiz-News der Woche und exklusive Insights zur neuen SPOAC-Studie
24/01/2019 Duración: 23minSPONSORs-Geschäftsführer Philipp Klotz blickt in unserer neuesten Podcast-Ausgabe auf aktuelle Themen aus dem Sportbusiness. Dabei im Blickpunkt: Der Sponsoring-Coup des FC Augsburg, erstmals Werbung bei Dazn und die erfolgreiche Handball-WM. Außerdem thematisieren Klotz und WHU-Seniorprofessor Sascha L. Schmidt die Ergebnisse der neuen SPOAC-Studie, die belegt: Das Wachstum im Sportbusiness setzt sich fort, die Euphorie vergangener Tage ist aber verflogen. Alle Themen des Podcasts im Überblick: FC Augsburg und Hauptsponsor verlängern Vertrag um zehn Jahre (1:10) Bis zu 10 Mio.: Die TV-Quoten der Handball-WM (2:10) Dazn zeigt erstmals Werbung (5:01) SPOAC-Studie: So sehen die Sportbusiness-Entscheider die kommenden Jahre (6:10) War for talent: Wie kann sich das Sportbusiness gegen andere Branchen behaupten? (9:15) Vor- und Nachteile von Spitzensportlern im Unternehmen (11:50) Employer Branding: Wie sich Arbeitgeber für Spitzensportler positionieren können (16:04) Fort- und Weiterbildung im Sportbusiness (17
-
#055 Sportdigital-CEO Wundram: Über die Kunst, sich neu zu erfinden
17/01/2019 Duración: 53minGisbert Wundram ist Gründer und Geschäftsführer des Sportsenders Sportdigital. Im SPONSORs Podcast erklärt der Hamburger Medienunternehmer, wie er den TV-Sender 2008 zusammen mit Sportfive gegründet hat und wie er sich und seine Firma jetzt mit dem Start-up Commentaro neu erfindet. Alle Themen im Podcast mit Gisbert Wundram im Überblick: Was verbirgt sich hinter dem Start-up Commentaro? (1:45) Wo kommt das neue Know-how für Commentaro her? (5:20) Be Béla: „Uppsala, was ist das denn?“ (10:35) Der Business-Case von Commentaro (15:30) Kooperationen mit Bundesligisten wären möglich (19:45) Wann können Live-Inhalte kommentiert werden? (23:45) „Suchen Partner und Investoren“ (29:00) Was ist Sportdigital? (30:10) „Der Medienmarkt bewegt sich exorbitant schnell“ (36:20) Welche Rolle spielen andere Sportarten als Fußball? (41:00) Steigender Anteil an Kooperationen (44:00) Die Entstehungsgeschichte von Sportdigital (46:45) Danke für deine Podcast Bewertung unter: getpodcast.reviews/id/1236559169 Wir freuen uns über
-
#054 Die Sportsbiz-News der Woche und Deep Dives zum Digital Media Lab des FC Bayern
10/01/2019 Duración: 21minSPONSORs-Geschäftsführer Philipp Klotz und Daniel Sprügel von Sports Maniac blicken in unserer neuesten Podcast-Ausgabe auf aktuelle Themen aus dem Sportbusiness. Besonders im Blickpunkt: Das neue Digital Media Lab des FC Bayern München und der bevorstehende SPOBIS 2019. Alle Themen des Podcasts im Überblick: Steigt Lagardère Sports beim VfB Stuttgart ein? (2:00) Vor dieser Herausforderung steht das Sportbusiness 2019 (3:00) Das Digital Media Lab des FC Bayern (6:15) „Der FC Bayern nur als einer von vielen“ (11:30) Peter Hutton von Facebook auf dem SPOBIS 2019 (14:14) Watzke, Rummenigge, Sammer & Co.: SPOBIS-Speaker 2019 (15:30) Digitale SPOBIS-Highlights: Start-ups, Vice Media & Barça Innovation Hub (18:00) Experten-Tipps für den SPOBIS 2019 (19:00) Danke für deine Podcast Bewertung unter: getpodcast.reviews/id/1236559169 Wir freuen uns über Feedback zum neuen Podcast-Format! Darüber hinaus hast du Fragen oder Themenvorschläge? Dann schreib uns an podcast@sponsors.de Mehr Infos unter: sponsors.de/sponsor
-
#053 Accenture-Geschäftsführer Balensiefer: Die Digitalisierung des Werbemarkts und ihre Auswirkungen aufs Sportbusiness
03/01/2019 Duración: 47minDie Übernahme der Hamburger Werbeagentur Kolle Rebbe durch Accenture Ende letzten Jahres hat die deutsche Werbebranche aufgerüttelt. Sie ist Sinnbild der zunehmenden Performance- und Digital-Denke in deutschen Marketingabteilungen. Im SPONSORs-Podcast spricht Rainer Balensiefer, Managing Director von Accenture Interactive, über die Beweggründe der Übernahme, Auswirkungen der Digitalisierung für das Sportbusiness und verrät, wie er zur finanziellen Rettung von Borussia Dortmund beigetragen hat. Alle Themen im Podcast mit Rainer Balensiefer im Überblick: Das ist Accenture Interactive (1:25) Verschiedene Teams und Aufträge (5:00) Der Hintergrund der Übernahme von Kolle Rebbe (10:00) Wie hat sich das Marketing verändert? (13:00) „Die Datenflut aktiv mitgestalten“ (16:45) Die Sanierung des BVB (19:00) Die Entwicklung der Bundesliga aus Beratersicht (21:20) Neue Mediennutzung eine Gefahr für den Fußball? (26:45) Blockchain, KI und Co.: Wo entwickelt sich da Marketing hin? (30:00) Welche Rolle spielt das Thema Pers
-
#052 Das erwartet dich beim SPOBIS 2019
20/12/2018 Duración: 30minWeihnachten steht vor der Tür – der SPOBIS aber auch: Am 30. und 31. Januar warten in Düsseldorf über 150 Top-Referenten und mehr als 50 Stunden Programm auf die 3500 Teilnehmer. Im Gespräch tauchen SPONSORs-Geschäftsführer Philipp Klotz und -Redakteur Henning Eberhardt in die neuen Programformate und -Inhalte ein und führen euch durch alle Innovationen beim SPOBIS 2019. Alles Wissenswerte und Tickets für den SPOBIS 2019 gibt's unter SPOBIS.de. Danke für deine Podcast Bewertung unter: getpodcast.reviews/id/1236559169 Wir freuen uns über Feedback zum neuen Podcast-Format! Darüber hinaus hast du Fragen oder Themenvorschläge? Dann schreib uns an podcast@sponsors.de Mehr Infos unter: sponsors.de/sponsors/podcast Jetzt abonnieren: Spotify | iTunes | Android | Soundcloud