Sinopsis
Seit Norman Glaser, geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe MARKENKONSTRUKT, 2015 mit dem MARKENREBELL Podcast durchgestartet ist, stiftet der Strategieexperte, Coach, Berater und Buchautor dazu an, die eigene Persönlichkeit als Marke herauszustellen und die Auswirkungen der Digitalisierung als Chance zu begreifen. Neben den Podcast-Interviews mit spannenden Persönlichkeiten und Experten aus den Bereichen Digitalisierung, Leadership und Persönlichkeitsentwicklung, liefert der MARKENREBELL mit seinem Team kostenlos wertvolle und unterhaltsame Inhalte in Form von SoloShows, Q&As, Fachartikeln und Ratgeber.Seine Strategien sind vor allem rebellisch, seine Methoden unkonventionell und seine Botschaften provokant. Seine Mission ist es, Menschen dabei zu helfen, die Potenziale der eigenen Persönlichkeit zu entfalten. Er tritt jeden Tag für Leistungsträger an, welche die Digitalisierung von Unternehmen konsequent umsetzen wollen. Norman Glaser glaubt: In jedem von uns steckt ein MARKENREBELL, also ein Mensch der die Dinge, die er kennt und liebt, immer wieder in Frage stellt, um persönlich aber vor allem gemeinsam zu wachsen.www.markenrebell.de
Episodios
-
The Hidden Champion im Unternehmen und ihre Sichtbarkeit
20/02/2018 Duración: 13minIch möchte diese Podcastfolge nicht nur den Leuten widmen, die ein Unternehmen führen, sondern auch die Hidden Champions im Unternehmen motivieren, sich selbst als Marke zu positionieren. Denn das ist eine ganz große Aufgabe, der ich mich mit dem MARKENREBELL verschrieben habe, weil ich glaube, dass in jedem von euch dieser Markenrebell steckt. Ich möchte jeden dazu aufrufen, seine Talente wirklich sichtbar zu machen. Wieso diese Sichtbarkeit? Am Ende kaufen wir Produkte von Menschen bzw. Persönlichkeitsmarken im Unternehmen. Das fängt in der Geschäftsführung, im Vorstand an und zieht sich durch die gesamten Abteilungen. Je öfter mir diese Menschen begegnen, desto mehr Vertrauen und Sympathie werde ich zu diesem Unternehmen entwickeln und dadurch das Produkt kaufen, weil ich das Gefühl habe, es von Menschen zu kaufen und nicht, weil das Produkt im Marketing so ewig beworben wird. Ich glaube also, dass hier unglaubliche Synergien in den Unternehmen zu finden sind, weil richtig gute Leute in den Unternehmen
-
So steigerst du deinen digitalen Wiedererkennungswert
19/02/2018 Duración: 12minDeine Personal Brand lebt neben der Reputation von einem hohen Wiedererkennungswert. Interessenten und potentielle Kunden sollten bei allen Kommunikationsmaßnahmen auf den ersten Blick erfassen können, wer du bist und wofür du stehst. Durch wiederkehrende positive Eindrücke in Verbindung mit deiner Person und deinem digitalen Auftritt, entsteht ein Gefühl der Vertrautheit, aus dem schließlich Vertrauen erwachsen kann. Dieses Vertrauen der Kunden in die Marke ist dein größtes Kapital und kann letztlich für den Erfolg deiner Unternehmungen entscheidend sein. Positioniere deine Marke Um so genauer du positioniert bist, umso besser kann dich deine Zielgruppe identifizieren und sich an dich erinnern. Besonders im Personal Branding ist es sinnvoll hierzu einen Expertenstatus aufzubauen und sich auf ein spezielles Fachgebiet zu fokussieren. Auf diese Weise ergeben sich zudem eindeutige Keywords, die ihrerseits zu einer besseren digitalen Sichtbarkeit führen. Entscheidend ist aber, dass du als ausgewiesener Spezi
-
Die Bretter die die Welt bedeuten
16/02/2018 Duración: 12minGanz besonders im Hinblick auf das, was uns die Zukunft bringen wird, müssen wir wissen und verstehen, was und wie wir sind. Dieser Prozess der menschlichen Selbstfindung wird, solange es Menschen gibt, niemals vorbei sein. Es ist unsere Evolution. Fakt ist: Sollten sich die Fortschritte der Digitalisierung entsprechend dem Mooreschen Gesetz, dem zufolge sich die Leistung von Computern alle zwei Jahre verdoppelt, weiterentwickeln – und alles spricht dafür, dass dies so sein wird – werden wir in den Genuss von Neuerungen kommen, die uns z.B. auf dem Feld der Neurochirurgie, aber auch der Robotik Erleichterungen einbringen, die heute noch unser Vorstellungsvermögen sprengen. Im medizinischen Bereich ist einiges schon umgesetzt worden, und viele großartige Dinge befinden sich in Sichtweite. So wird künstliche Intelligenz die Gehirne verletzter Menschen passgenau ergänzen und ausgefallene, brach liegende Areale ersetzen. Das bedeutet, dass künstliche Intelligenz kranke oder verunglückte Menschen in die Lage v
-
Diese 8 Tipps machen dich zum erfolgreichen Influencer
15/02/2018 Duración: 18minInfluencer haben die Macht. Was sie sagen, hat Gewicht, und was sie tun und tragen, wird von Abertausenden, ja manchmal sogar Millionen, kopiert. Marken reißen sich darum, mit ihnen zusammenzuarbeiten, damit etwas von ihrem Glanz auf sie abfärben möge. Influencer sind Experten auf ihrem Gebiet und geben dort den Ton an. Wie aber wirst du zum Influencer, den andere Menschen als Autorität anerkennen und dem sie bereitwillig folgen? Wir haben die wichtigsten Tipps für dich im folgenden Artikel. Das macht einen echten Influencer aus Influencer sind ein Teil der Elite und im heutigen digitalen Zeitalter sogar ein überaus wichtiger. Über Social Media-Kanäle erreichen sie ihre Zielgruppe und bauen sich selbst zur Marke auf. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Bereichen, angefangen von reinen Social Media-Personalities über Digitalisierungspropheten bis hin zu Business-Leadern. Eines haben sie jedoch alle gemeinsam: Ihr Ziel ist es, alles in ihrem Leben größer und besser zu machen – indem sie andere Menschen b
-
Warum so viele erfolgreiche Menschen meditieren
14/02/2018 Duración: 13minLängst sind die Zeiten vorbei als Meditationen noch in der Esoterik- und Sektenecke angesiedelt waren. Heute meditieren nicht nur viele Prominente sondern auch Spitzensportler, Leader und ganz allgemein Menschen, die sich privat und beruflich besser fokussieren wollen, ihren Stress abbauen wollen und einfach ein gesundes und qualitativ hochwertiges Leben anstreben.__Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung.Wenn dir der Podcast gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!!Support the show (https://www.provenexpert.com/g
-
Alexander Wahler | Freunde finden im 21. Jahrhundert
13/02/2018 Duración: 43minIm digitalen Zeitalter haben sich die Möglichkeiten Kontakte aufzubauen und die Art und Weise unserer Kontakte zu anderen Menschen erheblich verändert. Durch das Internet lassen sich nicht nur Distanzen spielend überbrücken, sondern wir haben eine potenziell unbegrenzte Möglichkeit neue Netzwerke herzustellen. Neben technischen und strategischen Aspekten spielen aber hier auch unsere soziale Kompetenzen eine große Rolle, denn unabhängig davon welche Ziele du mit deinem Netzwerk verfolgst, ob du es privat oder beruflich ausrichtest, geht es immer um den Aufbau von Beziehungen zu Menschen, egal ob offline oder online. Worauf es beim Netzwerkaufbau heute ankommt und wie dabei wertvolle Beziehungen entstehen können, darüber möchte ich mit meinem heutigen Gast sprechen. Er ist nicht zum ersten Mal bei mir im Interview und es ist schön das er heute wieder hier ist. Er ist ein junger und erfolgreicher Coach für Persönlichkeitsentwicklung der aus der Motivation heraus sein eigenes Leben zu ändern, tief in Themen wie
-
Wie dein Unternehmen für Digital Native Talente attraktiv wird
12/02/2018 Duración: 14minDigital Natives sind heute auf dem Markt sehr begehrt. Sie haben die Digitalisierung bereits mit der Muttermilch aufgesaugt und kennen sich mit den neuen Technologien und im Umgang mit sozialen Medien häufig besser aus als ihre Vorgesetzten. Die so genannte Generation Y gilt insgesamt als optimistisch und engagiert. Allerdings hat sie auch hohe Erwartungen und ist anspruchsvoll in Hinblick auf die Auswahl ihres Arbeitgebers. Um zukunftsfähig zu bleiben, ist es daher wichtig den Digital Natives das zu bieten, was sie brauchen um ihre Talente zu entfalten und diese möglichst lange dem Unternehmen zur Verfügung zu stellen. Der folgende Beitrag gibt Impulse und Anregungen wie das gelingen kann und wie auf diese Weise das eigene Unternehmen gleichzeitig agiler wird. 1. Innovative Arbeitsumgebung Vielen Digital Natives geht es im Office um eine Wohlfühl-Atmosphäre in der sie kreativ sein können. Rigide Bürokulturen sind ihnen ein Graus. Sie wünschen sich offene Büroräume mit guten Möglichkeiten zum Austausch un
-
Selbstentfaltung und die noch nie da gewesene Formbarkeit des Menschen
09/02/2018 Duración: 12minDie Ereignis- und Erlebniswelt der Menschen hat sich aufgrund der massenhaften Verbreitung digitaler Endgeräte massiv ins Virtuell-Virale verschoben. Die Dinger sind einfach so wahnsinnig attraktiv! Kaum etwas macht Menschen mehr Spaß, als sich mit Seinesgleichen auseinanderzusetzen. Freuen wir uns darauf, dass noch viel, viel attraktivere Endgeräte kommen werden! Über den Spaß an der Freude hinaus wollen wir aber anhand der empirischen und bewusst erkannten gesellschaftlichen Realität erreichen, dass sich der einzelne Mensch in seinem Wollen und Wünschen – sprich: in der Gesamtheit seiner Persönlichkeitsidentität – entfalten und glücklich werden kann. Die beiden vermeintlichen Zwillingsbegriffe Glück und Selbstentfaltung überlappen sich jedoch nicht vollständig. Zwar macht es glücklich, sich selbst zu entfalten; ob aber Selbstentfaltung zu jener Prosperität führt, die nachhaltig Glück gewährt, ist fraglich. Auch darf nicht vergessen werden, dass sich die Wünsche und Vorstellungen eines Menschen im Laufe
-
Barbara Fernández 2/2 | Wie du die Führung im Tanz auf der Bühne deines Lebens übernimmst
08/02/2018 Duración: 34minDas Leben ist eine Bühne - Sowohl privat als auch beruflich bewegen wir uns in unterschiedlichen Rollen und Beziehungen. Die Frage dabei ist, ob wir lediglich als Statisten am Rande des Geschehens stehen, oder ob wir als Akteure unsere Rollen selbst gestalten, diese mit Leben füllen und so authentisch und souverän unsere Ziele verwirklichen. Besonders bei Vorträgen oder in Meetings, aber auch in jedem anderen „Auftritt“ vor und mit Menschen gibt es viele Aspekte, die unser Erleben und unsere Wirkung auf Andere bestimmen. Angefangen bei der Rhetorik über Stimme, Gestik und Mimik bis hin zur inneren und äußeren Haltung. Wie erlerne ich diese Präsenz, wie sie so manch genialer Redner mitbringt? Was hilft gegen Lampenfieber und wie erreiche ich die Herzen meiner Audience? Darüber möchte ich mit meinem heutigen Gast sprechen. Denn als ausgebildete Schauspielerin kennt sie sich nicht nur mit Rollen aus, sondern weiß ganz genau, worauf es bei einem perfekten Auftritt ankommt. Als systemischer Coach und Change Mana
-
Die Macht der Körpersprache
07/02/2018 Duración: 13minOb bei Verhandlungen, Präsentationen, Meetings oder im privaten Kontext, der Körper ist niemals stumm und hat unabhängig vom Gesagten seine ganz eigene Sprache. Man kann nicht nicht kommunizieren, wie es schon Paul Watzlawick formulierte und wenn Menschen zusammenkommen, reden sie miteinander, selbst wenn sie nicht sprechen. Der Körper verrät gewissermaßen wie wir uns wirklich fühlen. Ob wir ängstlich sind, unsicher, selbstbewußt, unser Gegenüber ablehnen oder sympathisch finden. Da diese nonverbalen Botschaften meistens unterbewusst ablaufen, sind sie so machtvoll. Mit der richtigen Körpersprache zum Erfolg In beruflichen Kontexten kann die Körpersprache über Erfolg und Misserfolg entscheiden. Es ist daher wichtig, sie bewusst für sich zu nutzen. Auf der einen Seite ist es sehr von Vorteil, körperliche Signale von Mitarbeitern, Kunden oder Vorgesetzten richtig deuten zu können. So lässt sich die jeweilige Situation besser einschätzen, um entsprechend darauf zu reagieren. Auf der anderen Seite kannst du dir
-
Barbara Fernández 1/2 | Wie du die Führung im Tanz auf der Bühne deines Lebens übernimmst
06/02/2018 Duración: 29minDas Leben ist eine Bühne - Sowohl privat als auch beruflich bewegen wir uns in unterschiedlichen Rollen und Beziehungen. Die Frage dabei ist, ob wir lediglich als Statisten am Rande des Geschehens stehen, oder ob wir als Akteure unsere Rollen selbst gestalten, diese mit Leben füllen und so authentisch und souverän unsere Ziele verwirklichen. Besonders bei Vorträgen oder in Meetings, aber auch in jedem anderen „Auftritt“ vor und mit Menschen gibt es viele Aspekte, die unser Erleben und unsere Wirkung auf Andere bestimmen. Angefangen bei der Rhetorik über Stimme, Gestik und Mimik bis hin zur inneren und äußeren Haltung. Wie erlerne ich diese Präsenz, wie sie so manch genialer Redner mitbringt? Was hilft gegen Lampenfieber und wie erreiche ich die Herzen meiner Audience? Darüber möchte ich mit meinem heutigen Gast sprechen. Denn als ausgebildete Schauspielerin kennt sie sich nicht nur mit Rollen aus, sondern weiß ganz genau, worauf es bei einem perfekten Auftritt ankommt. Als systemischer Coach und Change Mana
-
6 Hacks zur Persönlichkeitsentwicklung
05/02/2018 Duración: 12minIn unserer immer komplexer werdenden Welt, spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wesentliche Rolle. Prinzipiell ist es für jeden Menschen wichtig, aber besonders Führungskräfte und Entscheider stehen heute vor einigen neuen Herausforderungen. Sie sind mit vielschichtigen Problemen konfrontiert und müssen eine Vielzahl von Rollen ausfüllen. Die Zeit in der Führungskräfte reine Anweiser und Befehlsgeber waren, ist lange vorbei. Heute sind sie Prozessbegleiter, Sinnstifter, Vorbilder, Team-Builder, Entertainer und vor allem Kommunikatoren. Um allen Anforderungen der modernen Welt gerecht zu werden, dabei nicht auszubrennen und sogar Lebensfreude zu entwickeln, ist die Persönlichkeitsentwicklung aber in der Tat für jeden Menschen wichtig. Denn in den seltensten Fällen bringen weder die klassischen Bildungseinrichtungen noch die elterliche Erziehung fertige Persönlichkeiten hervor. Allerdings ist die eigene Persönlichkeit leider auch nicht, wie es manche Coachings und Methoden suggerieren, mal eben ko
-
Das Beziehungsgeflecht von Gesellschaft, Wirtschaft und Geld
02/02/2018 Duración: 11minDie Sphären des Geldes und des Denkens weisen große Schnittmengen auf. Denkt man in ökonomischen Kategorien, sind sie sogar deckungsgleich. Ohne Geld gibt es weder zivilisierte Gesellschaft noch Wirtschaft, weil wir Geld durch Operationen definieren, die zu dem Ergebnis „Wirtschaft und Gesellschaft“ führen. Das „Denken in Geld“ erfasst den Menschen als Ganzes, es betrifft die elementare psychische und physische Konsistenz und Integrität. Aus der psychischen und physischen Konsistenz des Menschen konfiguriert sich die Identität. Denken in Geld betrifft also 1.Psychische Zustände und Prozesse, die den Menschen beim Umgang mit und beim Nachdenken über Geld begleiten, 2.praktische Operationen, die der Mensch als tätiges in sozialen und arbeitsteiligen Kontexten lebendes Subjekt vollzieht. Innerhalb dieser Kontexte entsteht das, was wir als „Gesellschaft“ bezeichnen. Gesellschaft wird bei uns primär über Wirtschaft definiert. In der Wirtschaft wird aber erst etwas zu Realität, wenn es Geldform angenommen ha
-
Wie lange willst du dich noch in deiner Komforzone sonnen? Fang an!
01/02/2018 Duración: 13minHeute gibt es wieder eine Soloshow aus dem MARKENREBELL Headquarter in Würzburg. Das Spontane an dieser Folge ist ein Gespräch, das ich gestern mit meiner Partnerin hatte. Dieses Gespräch hat mich inspiriert und auf dem Weg nach Würzburg dazu gebracht, es aufzunehmen. Es ging gestern um das Thema: Du musst alte Dinge loslassen, um neue zuzulassen. Wir hatten eine schöne Analogie ausgearbeitet, ohne es wirklich forciert zu haben. Nehmen wir zum Beispiel das Schwimmenlernen. Beim Schwimmenlernen hat dich jemand an der Hand oder du hältst dich irgendwo fest und dein Ziel ist es, an den Beckenrand zurück zu schwimmen oder irgendwohin zu kommen. Dabei erfordert es einfach das Loslassen, um mit beiden Händen gleichzeitig die Schwimmbewegungen auszuführen und so irgendwohin zu kommen. Das Loslassen von der Mama, von dem Papa oder von einer Schwimmhilfe. Dieses Loslassen begegnet uns oft im Leben. Um neue Ideen und Prozesse zu etablieren, müssen wir uns von den alten Ideen loslösen. Wir müssen etwas Neues anschie
-
Wofür stehst du mit deiner Marke?
31/01/2018 Duración: 12minWarum der Aufbau einer Marke so wichtig ist Egal ob als Solo Entrepreneur oder als Unternehmen, im digitalen Zeitalter ist es unerlässlich eine Marke zu kreieren. Mit deiner Marke kannst du aus der Masse heraustreten und gut positioniert sichtbar werden. Du stehst für etwas und bietest auf diese Weise für deine Zielgruppe Orientierung und Sicherheit. Menschen sind nicht Fan eines Unternehmens, sondern sie sind Fan von Marken. Sie identifizieren sich mit der Marke, verteidigen sie, empfehlen sie weiter und interagieren mit ihr. Eine große Identifikationsfläche bieten Personenmarken. Denn hier wird der Mensch selbst sichtbar. Besonders, wenn er seine Geschichte spannend erzählt und Authentizität verkörpert. Wenn er für etwas steht, wenn er sich weiterentwickelt, sich ausprobiert, etwas riskiert, aber einen soliden und nachvollziehbaren Markenkern mit eigenen Werten vermittelt. Nicht ohne Grund lösen einige Namen in uns gleich eine ganze Kette an Bildern und Emotionen aus und wir können gleich benennen wofür
-
Robert Heineke | Wie du durch digitales Marketing deine persönliche Marke aufbaust
30/01/2018 Duración: 46minBeim Aufbau deiner Personal Brand spielen viele Faktoren eine Rolle. Ein wichtiger Bestandteil ist die digitale Selbstvermarktung. Glücklicherweise bieten das Internet und die sozialen Medien heute gute Möglichkeiten um deine Marke auszugestalten und dir mit Strategien des Online-Marketings die nötige Aufmerksamkeit zu sichern. Mit kreativen Ideen, einem Konzept und etwas Zeit und Geduld, kannst du klar und deutlich in den virtuellen Raum ausstrahlen und zu einer starken, gut positionierten Marke werden. Wie das gelingen kann und worauf es dabei ankommt, darüber möchte ich mit meinem heutigen Gast sprechen. Er hat neben seinem BWL Studium den YouTube - Kanal "5 Ideen" aufgebaut und ist seither fasziniert von den Möglichkeiten des digitalen Marketings. Immer tiefer ist er in diese Materie eingestiegen und hat mit weiteren Projekten in den Bereichen Amazon, Social Media und Salesfunnels, geballtes Wissen zum Thema digitales Marketing aufgebaut. Mit seiner Unternehmensberatung "Leaders Media“ hil
-
Datensicherheit und Blockchain - Das beste Labor ist das Leben.
29/01/2018 Duración: 12minJeder Bewohner der als „1. Welt“ definierten Hemisphäre ist im Besitz einer klar definierten, behördlich attestierten Identität. Diese besteht aus Name, Adresse und Geburtsdatum. Um diese Identität zu belegen, tragen ebenjene Bewohner ein Dokument mit sich herum, das sie nach Aufforderung vorlegen müssen, um z.B. ein Hotelzimmer belegen zu können; und damit der Gläubiger, hier das Hotel, im Falle von Nichtzahlung oder Beschädigung von Hotelutensilien den Benutzer in Regress nehmen kann. Dagegen können bald 3 Milliarden in Armut lebende Menschen die simple Frage nach ihrer Identität bereits analog nicht beantworten. Was nicht daran liegt, dass sie nicht wüssten, wer sie sind und wie sie heißen – sondern daran, dass sie es schlicht nicht belegen können. Ihnen fehlen nämlich schlicht die behördlichen Atteste. Gerade solchen Unbedarften gegenüber besteht ein moralischer Imperativ: Vor allem sie sollten in Zukunft von Datensicherheit profitieren dürfen. Sie müssen vertrauen können. Gerade wenn man die Oft vern
-
Digitales Marketing, Digitalmarketing, Influencer, Marketing, Marketingstrategie, Online Marketing, Podcast, Podcaster, Podcasting
26/01/2018 Duración: 45minTeil 1 - Warum ein Podcast Dein Unternehmen weiterbringt Die Entwicklung der Podcastszene in Deutschland Das Potenzial von Podcasts für Unternehmen im Marketing Podcast als Lernplattform und Unternehmensradio Teil 2 - So baust Du Deinen Podcast auf Dein Equipment Bau Dir Dein Konzept Publishing - So wird Dein Podcast hörbar Mit einem Redaktionsplan den Überblick behalten Reichweite - So machst Du Deinen Podcast bekannt Es ist kein Geheimnis. Wir lieben Podcasts. Wir lieben es, inspirierende und anregende Podcasts zu hören und wir lieben es an einem eigenen Podcast mitzuarbeiten, ihn wachsen zu sehen und zu erleben, wie er immer größere Kreise zieht. Wir würden uns freuen, wenn wir unsere Begeisterung mit Dir teilen können und haben in diesem Ratgeber unsere Erfahrungen und unser geballtes Podcast-Wissen für Dich zusammengestellt. Um die Faszination Podcast zu verstehen, geht es im ersten Teil zunächst darum, wie der Podcast als Medium entstanden ist und wie sich die Szene rund um den Podcast entwick
-
Wenn dir die Luft ausgeht, beatmet dich das Leben auf andere Weise
25/01/2018 Duración: 18minHerzlich willkommen ihr Lieben, zu einer brandneuen Solo-Folge, die erste in 2018 und in dieser Folge möchte ich euch erzählen, warum es so lange gedauert hat. Denn ich habe eine kleine Odyssee hinter mir und genau diese Story und meine Erkenntnisse möchte ich mit euch in dieser Folge teilen. Was mir in der letzten Zeit passiert ist, war, dass mir zweimal die Lungenflügel zusammengefallen sind und ich deshalb eine Zeit lang im Krankenhaus verbracht habe. Mehr Details darüber erfährst du in der Folge. Doch welche Erkenntnisse konnte ich daraus ziehen? Ich fing an, die Menschen um mich herum als Botschafter zu betrachten. Botschafter, die für mich eine Message nach dem Motto „genieß das Leben, welches du hast“ hatten. „Versuch einfach im Hier und Jetzt zu sein. Versuche dankbar für jeden Tag zu sein. An dem du atmen darfst und an dem du deine Kinder sehen kannst. Dankbar für die Zeit, in der du mit deinen Lebenspartnern das Leben führen kannst, welches du dir wünschst und welches du dir vorstellst. Für ande
-
Mobile First - Marketingstrategien für das Smartphone
23/01/2018 Duración: 11minMobile is King Längst greifen mehr Menschen von mobilen Endgeräten als von stationären auf das Internet zu. Shopping, Kommunikation und Unterhaltung findet überwiegend auf Smartphones und Tablets statt und nicht wenige Menschen schauen sich abends auf der Couch ihre Lieblingsserien oder YouTube Clips lieber auf dem kleinen Smartphone an als auf dem, mittlerweile ja auch längst internetfähigen, Fernsehgerät. Für Unternehmen besteht also die Herausforderung darin, ihre Angebote so zu gestalten, dass die komplette Customer Journey reibungslos und erlebnisreich mobil stattfinden kann. Angefangen bei Websites die auch auf mobilen Endgeräten eine gute User-Experience bieten, über firmeneigene Apps bis hin zu Push-Notifications und anderen Angeboten gilt es, den Kunden in seinen mobilen Nutzungsgewohnheiten zu erreichen und bei Laune zu halten. Optimale User-Experience Bei der Entwicklung von mobilen Marketingstrategien ist grundsätzlich zu bedenken, dass die Aufmerksamkeitsspanne der mobilen Surfer extrem n