Sinopsis
Seit Norman Glaser, geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe MARKENKONSTRUKT, 2015 mit dem MARKENREBELL Podcast durchgestartet ist, stiftet der Strategieexperte, Coach, Berater und Buchautor dazu an, die eigene Persönlichkeit als Marke herauszustellen und die Auswirkungen der Digitalisierung als Chance zu begreifen. Neben den Podcast-Interviews mit spannenden Persönlichkeiten und Experten aus den Bereichen Digitalisierung, Leadership und Persönlichkeitsentwicklung, liefert der MARKENREBELL mit seinem Team kostenlos wertvolle und unterhaltsame Inhalte in Form von SoloShows, Q&As, Fachartikeln und Ratgeber.Seine Strategien sind vor allem rebellisch, seine Methoden unkonventionell und seine Botschaften provokant. Seine Mission ist es, Menschen dabei zu helfen, die Potenziale der eigenen Persönlichkeit zu entfalten. Er tritt jeden Tag für Leistungsträger an, welche die Digitalisierung von Unternehmen konsequent umsetzen wollen. Norman Glaser glaubt: In jedem von uns steckt ein MARKENREBELL, also ein Mensch der die Dinge, die er kennt und liebt, immer wieder in Frage stellt, um persönlich aber vor allem gemeinsam zu wachsen.www.markenrebell.de
Episodios
-
Milena Georgieva | Weihnachtskonzert
26/12/2017 Duración: 17minIch freue mich, euch heute ein ganz besonderes Weihnachts-Special ankündigen zu dürfen, mit dem man, wie ich finde, perfekt die Feiertage ein- oder auch ausklingen lassen kann und vielleicht die Zeit zwischen den Jahren etwas nutzen kann, um zur Ruhe zu kommen und ein wenig Kunst zu genießen. Die Sopranistin Milena Georgieva hat für uns einige sehr schöne Lieder aufgenommen, die ich euch jetzt hier als exklusives Konzert im MARKENREBELL Podcast präsentieren darf. Milena ist eine echt spannende Persönlichkeit mit einer wahnsinnigen Stimme und wird übrigens auch Anfang nächsten Jahres hier bei mir im Interview zu Gast sein, worauf ich mich schon jetzt sehr freue. Ich wünsche euch eine besinnliche Zeit, nur das Beste, bleibt rebellisch und gute Unterhaltung mit den berührenden Liedern von Milena Georgieva. SHOWNOTES Milena Georgieva Komponisten Leonard Cohen- Halleluja Peter Cornelius - Die Hirten Max Reger - Maria Wiegenlied Johannes Michel - O selige Nacht Franz Schubert - Ave Maria
-
Wie du mit der richtigen Strategie erfolgreiches Influencer Marketing betreibst
25/12/2017 Duración: 11minInfluencer Marketing sollte den meisten kein Fremdwort mehr sein. Man macht es sich zu Nutzen, dass jemand, der bereits im Mittelpunkt steht den eigenen Namen, die eigene Marke oder das eigene Unternehmen bewirbt. Denn jemand, dem viele Menschen zuhören erregt viel Aufmerksamkeit. Und wenn diese Aufmerksamkeit deinem Namen gilt, dann ist das gut für’s Geschäft. Und zwar vorrangig für deins. Soweit ist Influencer Marketing den meisten klar und auch an und für sich sehr logisch. Die Kunst ist es nun aber eben, dies auch erfolgreich hinzubekommen. Denn warum sollte dieser Influencer, der ja auch ohne dich ganz wunderbar bereits im erfolgreichen Mittelpunkt steht, deinen Namen erwähnen und dich groß machen? Wie bekommst du also Influencer dazu, dich anzupreisen und zu bewerben? Was ist eine gute und unaufdringliche, jedoch trotzdem erfolgreiche Influencer Marketing Strategie? Was sind die Vorteile, die durch Influencer Marketing entstehen? Und wie machst du den Anfang im Networking mit Influencern? Influencer M
-
Speichermedien: Von der Buche in die Cloud.
22/12/2017 Duración: 11minSchon immer stürzten sich Menschen wie wild auf technische Neuigkeiten. Die Neugier auf das Neue bricht sämtliche Dämme. Deshalb ist die Neugier des Menschen Hauptantriebsachse des technischen und gesellschaftlichen Fortschritts. Jeder sucht Gesellschaft, Partner, Freunde, die Liebe des Lebens, sucht Glück, Sinn, Erfolg und Erfüllung. Sucht Unterhaltung, Kurzweil und Spiel. Nach wie vor – und so wird es, so lange es Menschen gibt, mit Sicherheit bleiben – gibt es für Menschen nichts Interessanteres als mit anderen Menschen zu kommunizieren, sie zu befragen, ihnen hinterher zu spionieren, oder anderweitig etwas in Erfahrung zu bringen, manchmal auch über den Rand des Legalen hinaus. Modern Stalking. Kommunikation ist aber viel mehr als „nur“ Gespräch. Menschliche Kommunikation ist alles, was zwischen menschlichen Individuen geschieht und von Menschen ausgeht. Jede bi- und multilaterale, aber auch jede unilaterale, also einseitige Aktion ist Interaktion und Kommunikation. Vom bloßen Anblick eines Objekts
-
Malo der Drachenbär - Eine Weihnachtsgeschichte
21/12/2017 Duración: 25minHerzlich willkommen ihr Lieben, schön das ihr wieder reinhört. Ich freue mich ganz besonders euch heute diese Weihnachts-Ausgabe präsentieren zu dürfen. Und da Weihnachten ja besonders für die Kinder so großartig ist, wollen wir dieses Jahr große und kleine Kinderaugen mit der Geschichte von Malo dem Drachenbären zum Strahlen bringen. Die Idee dazu stammt von zwei kreativen Vätern aus München (einer davon ist mein Freund Markus Kästle) und die beiden wollen mit diesen Geschichten die kindliche Fantasie anregen, Mut machen und wichtige Werte wie Respekt, Toleranz und Familiensinn vermitteln. Die Abenteuer von Malo dem Drachenbären gibt es als Buch und Hörbuch und ich glaube, diese wirklich liebevollen und sinnreichen Geschichten sind nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene interessant. Denn wir alle müssen immer mal wieder daran erinnert werden: Alles ist möglich und es gibt immer einen Weg die eigenen Träume zu verwirklichen. Die Erlöse aus dem Malo-Projekt gehen übrigens bis zum 31.01.2018
-
Smart Building: Digital vernetzte Gebäude.
20/12/2017 Duración: 10minDie massiv steigenden Energiekosten von Gebäuden fordern präventive und in die Zukunft gerichtete Strategien, die dem begegnen und Einhalt gebieten. Natürlich ruht auch die Wissenschaft nicht, wenn irgendjemand irgendwo nach intelligenten Lösungen ruft. Als erstes werden Statistiken erstellt, um das Objekt empirisch dingfest zu machen. Dabei kam heraus: In den USA gehen ca. 40 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs und 38 Prozent der CO-Emissionen auf das Konto des Gebäudesektors. In Europa sind die Zahlen ähnlich. Weil es ohnehin kein Geheimnis ist, dass die von Menschen konstruierte und errichtete Umwelt insgesamt umweltschädliche Effekte generiert und Energie verbraucht, ist es nur logisch, dass der erste Schritt auf dem Weg zur Lösung des Problems die Setzung sinnvoller Standards sowie deren behördliche Kontrolle und Regulierung sein müssen. Deshalb ist die Energieeffizienz von Gebäuden zu einem zentralen Anliegen regionaler, nationaler und internationaler Politik geworden. Hier geht es wirklich um alles
-
Ohne Marke kein Selbstmarketing. Oder wie du die Marketingfalle umgehen kannst.
19/12/2017 Duración: 30minHeute haben wir wieder eine Solo-Show und es geht um das folgende Thema: „Ohne Marke, kein Selbstmarketing“. Warum ist das so wichtig? Weil ich immer wieder sehe, dass sich Unternehmen und Menschen ins Marketing stürzen ohne darüber nachzudenken, sich um ihre Marke zu kümmern oder sich Fragen zu ihrer Marke und zu sich selbst als Marke zu stellen. Es ist von Vorteil sich erst um sich selbst als Marke zu kümmern und dann mit dem Marketing anzufangen. Eigentlich eine ganz logische Nummer, doch es fällt uns in der außenstehenden Betrachtung oft auf, dass viele es andersherum machen. Zum Beispiel, wenn sich jemand versucht selbst zu vermarkten, fällt uns das intuitiv sofort auf und es fühlt sich nicht wie eine runde Sache an. Ein Produkt zu vermarkten ist vielleicht ganz cool, aber vielleicht vertraue ich dieser Person nicht wirklich. Wir denken, dass das für uns noch nicht professionell genug und noch nicht so wirklich souverän wirkt. Dieses Gefühl, die intuitive Kompetenz, die ihr in euch tragt, ist der Signalg
-
Der Erfolgsweg zum digitalen Geschäftsmodell
18/12/2017 Duración: 11minProzesse innerhalb des Unternehmens werden ständig weiterentwickelt und digitalisiert. Dies kann aber unter Umständen schon nicht mehr ausreichen. Ganze Unternehmen können innerhalb kürzester Zeit von innovativen Start Ups vom Markt geworfen werden, wenn sie nicht selbst zum Digital Leader werden. So passiert bei klassischen Tonträgern, die durch Streaming-Dienste wie Spotify plötzlich kurzerhand überflüssig wurden. Die Konkurrenz kann auf einmal aus einer ganz unerwarteten Richtung kommen und das in rasender Geschwindigkeit. Auch das haben wir der digitalen Transformation zu verdanken. Die Leistung muss dabei noch nicht einmal die selbe sein, wie die Streaming Dienste zeigen. Oftmals sehen große Unternehmen die Konkurrenz deswegen nicht kommen oder erst viel zu spät. Denn das Endprodukt - Musik - bleibt das Gleiche, nur auf einem ganz neuen Weg. Von der Digitalisierung profitieren Unternehmen, die nicht nur sicher vor der Digitalisierung sein, sondern auch von ihr profitieren wollen, müssen selbst ein V
-
Der Erfolgsweg zum digitalen Geschäftsmodell
18/12/2017 Duración: 11minProzesse innerhalb des Unternehmens werden ständig weiterentwickelt und digitalisiert. Dies kann aber unter Umständen schon nicht mehr ausreichen. Ganze Unternehmen können innerhalb kürzester Zeit von innovativen Start Ups vom Markt geworfen werden, wenn sie nicht selbst zum Digital Leader werden. So passiert bei klassischen Tonträgern, die durch Streaming-Dienste wie Spotify plötzlich kurzerhand überflüssig wurden. Die Konkurrenz kann auf einmal aus einer ganz unerwarteten Richtung kommen und das in rasender Geschwindigkeit. Auch das haben wir der digitalen Transformation zu verdanken. Die Leistung muss dabei noch nicht einmal die selbe sein, wie die Streaming Dienste zeigen. Oftmals sehen große Unternehmen die Konkurrenz deswegen nicht kommen oder erst viel zu spät. Denn das Endprodukt - Musik - bleibt das Gleiche, nur auf einem ganz neuen Weg. Von der Digitalisierung profitieren Unternehmen, die nicht nur sicher vor der Digitalisierung sein, sondern auch von ihr profitieren wollen, müssen selbst ein V
-
Die Bedingungen von Kommunikation
15/12/2017 Duración: 11minKommunikation ist für uns Menschen das Natürlichste auf der Welt – was daran liegt, dass der Mensch per se ohne Kommunikation gar nicht vorstellbar wäre. Erstens, weil er ein denkendes, sprechendes Wesen ist, und zweitens, weil er alleine nicht existieren kann – oder will, es sei denn, er hat sich bewusst für das Alleinsein in der Eremitage entschieden, z.B. um mit sich selbst ins Gebet zu gehen, also um mit sich und nur mit sich selbst zu kommunizieren. Der Mensch muss sich sogar mitteilen, denn er kommt als völlig hilfloses, auf die Außenwelt angewiesenes Bündel zur Welt. Und er ist auf Empfänger angewiesen, die in der Lage sind, die Inhalte und Bedeutungen seiner Mitteilungen zu verstehen. Die erste Mitteilung des Menschen findet bereits Monate vor seiner Geburt statt und ist eher haptischer Natur. Er dreht und wendet sich im Bauch der Mutter, und das erste, was er nach der Geburt von sich gibt, ist ein unbedachter, (un)schöner Schrei. Eine Mitteilung, die, da sie sich von selbst versteht, von jedem Me
-
Julian Mohr 2/2 | Influencer-Kommunikation
14/12/2017 Duración: 33minUm das Influencer Marketing ist mittlerweile ein riesiger Hype entstanden. Viele Unternehmen investieren heute einen großen Teil ihres Media Budgets in Personen, die auf YouTube, Instagram und in anderen sozialen Medien ihre Marken und Produkte tragen, benutzen oder darüber sprechen. Die Strategie hinter dem Influencer-Marketing ist einleuchtend, denn die Glaubwürdigkeit der Markenbotschaft ist wesentlich höher als bei klassischer Werbung. Allerdings wird das Influenzer Marketing auch kritisch betrachtet, da es eine Nähe zur Schleichwerbung hat und der Empfänger die Botschaften teilweise nicht eindeutig als Werbung identifizieren kann. Was ist dran am großen Influencer Hype? Und Wann macht diese Werbeform für mein Unternehmen Sinn? Darüber möchte ich mit meinem heutigen Gast sprechen. Bereits in jungen Teenager-Jahren hat er angefangen sich damit zu beschäftigen, wie und wo durch soziale Medien Aufmerksamkeit erzeugt wird und wie die Algorithmen und Mechanismen hinter Facebook, Instagram, Snapchat und Co nu
-
Neue Herausforderungen für digitale Technologien: Der Weltraum.
13/12/2017 Duración: 11minEs leuchtet ein, dass die Erforschung des Weltraums und dessen wirtschaftliche Nutzbarmachung – dass beides ohne Computer- und Robotertechnik nicht möglich ist. Zur wirtschaftlichen Nutzbarmachung gehören auch kommerzielle Weltraumprogramme wie Mondshuttles zum privaten Amüsement. Die berechtigten Diskussionen über deren Sinn oder Unsinn seien hier außen vor. Tatsache ist: Sie werden schon bald Realität sein. So bieten private Anbieter wie die Firma „Virgin Galactic“ des britischen Multiunternehmers und –Milliardärs Richard Branson demnächst Erdumrundungen für ca. 150000 $ an. Der Trip in der Raumkapsel „SpaceShipTwo“ erfreut sich reger Nachfrage, 500 haben schon gebucht, darunter Superreiche und Hollywoodgrößen wie der Schauspieler Ashton Kutcher. Jeder von uns hat sich irgendwann schon mal gewünscht, jemanden auf Nimmerwiedersehen auf den Mond schießen zu können. So einfach, wie man es sich wünscht, ist es aber nicht. Und richtig kompliziert wird es, wenn der Betroffene wieder zurück soll. Verdammt kom
-
Julian Mohr 1/2 | Influencer-Kommunikation
12/12/2017 Duración: 31minUm das Influencer Marketing ist mittlerweile ein riesiger Hype entstanden. Viele Unternehmen investieren heute einen großen Teil ihres Media Budgets in Personen, die auf YouTube, Instagram und in anderen sozialen Medien ihre Marken und Produkte tragen, benutzen oder darüber sprechen. Die Strategie hinter dem Influencer-Marketing ist einleuchtend, denn die Glaubwürdigkeit der Markenbotschaft ist wesentlich höher als bei klassischer Werbung. Allerdings wird das Influenzer Marketing auch kritisch betrachtet, da es eine Nähe zur Schleichwerbung hat und der Empfänger die Botschaften teilweise nicht eindeutig als Werbung identifizieren kann. Was ist dran am großen Influencer Hype? Und Wann macht diese Werbeform für mein Unternehmen Sinn? Darüber möchte ich mit meinem heutigen Gast sprechen. Bereits in jungen Teenager-Jahren hat er angefangen sich damit zu beschäftigen, wie und wo durch soziale Medien Aufmerksamkeit erzeugt wird und wie die Algorithmen und Mechanismen hinter Facebook, Instagram, Snapchat und Co nu
-
MILD & EXTRA STARK | Die einzigen Grenzen deines Potenzials sind deine eigenen Gedanken.
11/12/2017 Duración: 28minHeute geht es wieder um ein Zitat, welches uns Michael mitgebracht hat. Das Zitat lautet: „Die einzigen Grenzen deines Potenzials sind deine eigenen Gedanken.“ Was ich sehr schön finde, ist die Assoziation mit dem eigenen Potenzial, das was wirklich in jedem von uns steckt. Denn es gibt keinen ausgewählten Kreis an Menschen, die talentiert sind und dadurch alle anderen talentfrei sind, sondern es hat jeder von uns ein herausragendes Talent, eine besondere Fähigkeit oder auch eine besondere Leidenschaft, die einen dahingehend beflügelt, einem Thema nachzugehen. Die innere Einstellung ist im Grunde die einzige Einschränkung, weshalb wir unserer Leidenschaft nicht nachgehen. Mit einem negativen Mindset zu dem Thema kommt man nicht weit, denn man legt sich dadurch selber Steine in den Weg. Die eigenen Potenziale zu entfalten ist eine Frage der Verantwortung und wenn man nie gelernt hat das Thema zu nehmen, sondern immer von außen kontrolliert wurde, wird es einem am Anfang schwer fallen Verantwortung dafür
-
MODERN TALKING
08/12/2017 Duración: 11minMenschen kommunizieren täglich, stündlich, minütlich. Den ganzen lieben, langen Tag. Seit dem es das Internet gibt, steht uns nun endlich die ganze Welt zur Verfügung. Toll! Was genau heißt eigentlich „Kommunikation“? Das Wort entstammt dem Lateinischen „communicare“ und bedeutet „teilen, mitteilen, teilnehmen lassen; gemeinsam machen, vereinigen“. Kommunikation beinhaltet Interaktionen, an denen zwei oder mehrere Individuen beteiligt sind. Darüber hinaus tritt uns der Begriff in etlichen sich ähnelnden Formen entgegen, z.B. im Kommunismus, in der Kommune, im Kommando oder im Kommunarden, um nur wenige genannt zu haben. Interessant, dass erst dank Kommata aus Phrasen konsistente Sätze werden. Im Englischen bedeutet das Wort „common“ so viel wie üblich, gewöhnlich, verbreitet oder allgemein, was darauf hinweist, dass man sich auf die Erwartbarkeit eines Ereignisses oder einer Erscheinung geeinigt hat. Dies ist ja auch der Sinn von Kommunikation: Zusammenzukommen, sich auf etwas einigen, Übereinstimmung erz
-
Das letzte Gefecht gewinnst du nicht mit einer Waffe in der Hand.
07/12/2017 Duración: 21minHerzlich willkommen zu einer neuen Podcast Episode - heute mit einer Soloshow und dem Thema: „Das letze Gefecht gewinnst du nicht mit einer Waffe in der Hand“. Worum es heute geht, das erzähle ich euch im Folgenden. Es geht auf jeden Fall um das letzte Gefecht, aber um da wirklich einzusteigen, braucht ihr eine kleine Story vorneweg. Als Rebell gehört es sich nunmal, fechten zu lernen. Genauso war’s in meinen jungen Jahren, denn da bin ich tatsächlich zum Fechten gekommen. Meine Eltern haben mich damals in diesen Sport gebracht und daraus wurde dann tatsächlich Leistungssport für mich. Dafür habe ich sieben Tage die Woche in diesem Sport über mehrere Jahre hinweg verbracht. Für mich hat es total Spaß gemacht und ich wurde später in eine Gruppe aufgenommen, die speziell gefördert wurde, denn ich war sehr sportlich und hatte eine hohe Reaktionsfähigkeit. Genau wie mir, ging es auch einem Kumpel von mir in diesem Team. Er fing zur gleichen Zeit mit dem Fechten an, hatte ähnliche Skills wie ich und wir haben un
-
Digitale Missbrauchs- und Kriminalitätsprophylaxe zu Zeiten des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes
06/12/2017 Duración: 10minDigitale Missbrauchsvorbeugung ist derzeit ein Riesenthema. Nie war Vorbeugung und vorausschauende Produktprogrammierung so wichtig wie heute. Moderne digitale Technologien sind zur vorbeugenden Programmierung von so gut wie allen Produkten geeignet, und deshalb gibt es auch immer mehr Produkte mit digitalem „Anhang.“ Eigentlich sollte digitale Missbrauchsvorbeugung nur eine Methode sein, die die Beibehaltung des Rechts im Auge hat, und sonst nichts. Das hieße: Regierungen oder private Anbieter programmieren digitale Geräte (z.B. Smartphones) oder Applikationen (z.B. Internetbrowser) so, dass sie nicht gegen die vom jeweiligen Interessenten aufgestellten Regeln verstoßen. Ein Kinderspiel? Industrieprodukte können (ja, sollten und müssten sogar!) wie „kindersichere Spielsachen“ so konzipiert werden, dass sowohl eine Schädigung des Benutzers als auch Dritter ausgeschlossen ist. Knautschzonen von Automobilen werden ja schon seit längerem so gebaut, dass sie sich, 1., bei einer Kollision nach Plan auffalten.
-
Prof. Dr. med. Marion Kiechle | Deutschlands erste Frau mit Lehrstuhl für Gynäkologie und dem Wunsch nach ewiger Jugend
05/12/2017 Duración: 44minHerzlich willkommen zu einer weiteren Podcast-Interview-Folge, vielen Dank für eure Zeit und schön das ihr wieder reinhört. Wer von uns wünscht sich nicht, länger jung zu sein? Die gute Nachricht: Es ist machbar! Der Schlüssel dafür liegt in einer gesunden und leistungsfähigen Zellerneuerung. Natürlich lässt sich das Altern nicht stoppen, aber unsere Lebensweise hat einen starken Einfluss darauf, wie schnell und wie stark wir altern. Unsere Zellen haben erstaunliche Fähigkeiten, den Alterungsprozess rückgängig zu machen. Wie das genau aussieht und wie einfach jeder von uns den Alterungsprozess beeinflussen kann bespreche ich mit meinem heutigen Gast. Sie ist Deutschlandweit die erste Frau mit einem Lehrstuhls für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Technischen Universität München und sie ist Direktorin der Frauenklinik am Münchner Klinikum rechts der Isar. Sie ist mit Marcel Reif verheiratet und lebt in München. In ihrem neuen Buch mit dem Titel „Tag für Tag jünger“ schreibt sie über die erstaunlichen Fähigke
-
Das kannst du von einem der schlechtesten Leader der Geschichte lernen.
04/12/2017 Duración: 12minCoachings für Führungskräfte Aus Fehlern lernt man – am besten ist es dabei natürlich, wenn andere diese Fehler machen. Du musst nicht selbst in jedes Fettnäpfchen treten, um deine Lehre daraus zu ziehen und es das nächste Mal besser zu machen. Oft reicht schon ein Blick auf andere Führungskräfte und auch in die Geschichte, um Schlimmeres zu vermeiden. Wir haben daher recherchiert und die 5 häufigsten Fehler von Führungskräften anhand eines besonders prominenten Beispiels aus der Geschichte für dich gefunden. Diese solltest du dir genau ansehen, um es selbst besser zu machen. Los geht´s! Der große Abraham Lincoln und sein General Abraham Lincoln amtierte als 16. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika von 1861 bis 1865. Er gilt heute als einer der bedeutendsten Präsidenten der USA und ist vielen ein leuchtendes Beispiel für starke Führung, Integrität und visionäres Denken sowie Handeln. Seine Präsidentschaft war gekennzeichnet durch den amerikanischen Sezessionskrieg sowie die Abschaffung der Skla
-
Digital Health - Trends und Innovationen in der Gesundheitswirtschaft
01/12/2017 Duración: 57minEinleitung E-Health oder Digital Health - was ist das eigentlich? Digitalisierung und Gesundheit Die Rolle des Patienten und Kunden in der digitalisierten Gesundheitswelt E-Health Gesetz Die Digitale Transformation im Gesundheitswesen - Eine Studie Die Ergebnisse Daten- und IT-Sicherheit, Patientenbindung und Gesundheitsmanagement Herausforderung Datensicherheit Patientenbindung Gesundheitsmanagement Fazit der Studie Beispiele digitaler Lösungen Estlands digitale Krankenakte Deutschland und die digitale Krankenakte Reha & Care und Netphone DFR-Luftrettung Unsere Smartphones - die besten Health-Coaches der Welt Wearables Künstliche Intelligenz für Gesundheits Chatbots Online Apotheken Virtuelle Realitäten Fazit Einleitung Die Digitalisierung wächst und wächst, in einigen europäischen Ländern wie Estland sind die "Digitale Behörde" oder die die digitale Krankenakten längst Alltag. Und auch in Deutschland erobert die Digitalisierung die verschiedensten Märkte. Prozesse werden optimiert und dur
-
Veit Lindau 2/2 | Wie du selbst unüberwindbare Mauern einreisst und die Authentizität deiner Persönlichkeit als Marke erkennen kannst
30/11/2017 Duración: 35minWer kennt solche Fragen nicht: Schöpfe ich meine Möglichkeiten voll aus? Lebe ich mein volles Potential? Ist das schon alles im Leben und vor allem was will ich überhaupt? Wir alle gehen den ein oder anderen faulen Kompromiss ein und landen schnell im Hamsterrad unserer Routinen. Aber, das was wir heute als Wirklichkeit erleben, ist nicht das Ende, sondern der Anfang unserer Möglichkeiten - wenn wir den schöpferischen Rebellen in uns aktivieren. Mein heutiger Gast weiß wie das geht und hat zu diesem Thema ein interessantes Buch geschrieben. Er ist erfolgreicher Teacher, Speaker und Autor und blickt zurück auf 20 Jahre Erfahrung als Berater und Trainer. In seiner Arbeit demonstriert er wie Authentizität, Sinnhaftigkeit und Erfolg miteinander zu vereinen sind. Seine Bücher wie: „Seelengevögelt!“ sind Bestseller und Kult. Seine Arbeit ermutigt, inspiriert und fordert viele Menschen heraus. Freut euch auf das heutige Interview mit Veit Lindau. Kurzportrait von Veit Lindau Veit Lindau ist Speaker, Coach und Aut