Sinopsis
Seit Norman Glaser, geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe MARKENKONSTRUKT, 2015 mit dem MARKENREBELL Podcast durchgestartet ist, stiftet der Strategieexperte, Coach, Berater und Buchautor dazu an, die eigene Persönlichkeit als Marke herauszustellen und die Auswirkungen der Digitalisierung als Chance zu begreifen. Neben den Podcast-Interviews mit spannenden Persönlichkeiten und Experten aus den Bereichen Digitalisierung, Leadership und Persönlichkeitsentwicklung, liefert der MARKENREBELL mit seinem Team kostenlos wertvolle und unterhaltsame Inhalte in Form von SoloShows, Q&As, Fachartikeln und Ratgeber.Seine Strategien sind vor allem rebellisch, seine Methoden unkonventionell und seine Botschaften provokant. Seine Mission ist es, Menschen dabei zu helfen, die Potenziale der eigenen Persönlichkeit zu entfalten. Er tritt jeden Tag für Leistungsträger an, welche die Digitalisierung von Unternehmen konsequent umsetzen wollen. Norman Glaser glaubt: In jedem von uns steckt ein MARKENREBELL, also ein Mensch der die Dinge, die er kennt und liebt, immer wieder in Frage stellt, um persönlich aber vor allem gemeinsam zu wachsen.www.markenrebell.de
Episodios
-
Der Stau in den Köpfen
25/08/2017 Duración: 09minNun, für wen und warum und für was veranstalten wir eigentlich all diesen Zinnober? Mit „Zinnober“ ist das Employer Branding gemeint. Der Aufbau und die Pflege einer Arbeitgebermarke. Und alles, was dazu gehört: Also Human Resource Management, Mitarbeiterpflege, der Erhalt intrinsischer Motivation, Recruiting, Image, Wissensmanagement, Weiterbildung, Schulungen, und, und, und. Warum? Weil für jedes Markenkonstrukt Mitarbeiter die wichtigste und wertvollste Ressourcen sind. Und weil sie immer wertvoller werden. Sie sind so wertvoll geworden, dass wir unseren Blick unbedingt auch nach innen richten und unser bereits vorhandenes Personal sorgsamst pflegen und hegen müssen. Unbedingt. Dafür müssen wir aber auch wissen, mit wem wir es zu tun haben. Da der Mensch nur gerne tut, was er tut, wenn er intrinsisch motiviert ist, soll noch einmal kurz auf diesen enorm wichtigen (vielleicht den wichtigsten überhaupt!) Faktor eingegangen werden, weil von ihm alles, wirklich alles abhängt, was mit dem Erfolg der Mar
-
Rainer von Massenbach | Das vollautomatisierte Marketing eines Digitalunternehmers
24/08/2017 Duración: 01h04minKurzportrait von Rainer von Massenbach Rainer von Massenbach ist ein Experte für Business Automatisierung Er ist Gründer von “Webinaris” und “Smooveo” Kontakt Xing Mobile Apps WhatsApp Evernote Wunderlist Buchempfehlung Silicon Valley: Was aus dem mächtigsten Tal der Welt auf uns zukommt ( Christoph Keese) Die Google Story (David A. Vise) Hummeldumm: Das Roman (Tommy Jaud) Shownotes: Boot.AI Rekru-Tier Webinaris Smooveo Klick Tipp Infusionsoft Webinar Regel Nr. 1 Webinaris.com direkt Zeit ist wertvoll. Wem gefällt da nicht die Vorstellung, bestimmte Businessbereiche wie das Marketing zu automatisieren oder Produkte anzubieten, die ein passives Einkommen erzielen. Die gewonnene Zeit lässt sich leicht sinnvoll anderweitig nutzen, sei es im Business oder im Privatleben. Da stellt sich natürlich die Frage, wie das funktionieren kann? Worauf kommt es bei der Marketingautomatisierung an und was kann man damit alles anstellen? Genau darüber möchte ich mit meinem heutigen Gast sprechen. Er i
-
Einsatzmöglichkeiten künstlicher Intelligenzen im Unternehmen
23/08/2017 Duración: 11minDer Roboter, mein Freund und Helfer - Einsatzmöglichkeiten künstlicher Intelligenzen im Unternehmen KI ist auf dem Vormarsch und wird wohl auf lange Sicht kaum noch aus der Arbeitswelt und den Märkten wegzudenken sein. Zeit, sich einmal genauer mit diesem Thema auseinander zu setzen: Was sind die Chancen und Gefahren bei KI? Wo kann und wird sie bereits eingesetzt? Und was genau ist denn eigentlich künstliche Intelligenz? Was ist künstliche Intelligenz? Gehört haben wir diesen Begriff alle schon einmal. Und im Grunde ist er ja auch recht selbsterklärend. Künstliche Intelligenz. Eine Intelligenz also, die künstlich erzeugt wird. Im Grunde könnte dies ja aber auf jedes Smartphone und jedes Computerprogramm zutreffen. Es gehört schließlich eine gewisse Form der Intelligenz dazu, eine App oder ein Programm zu öffnen und Befehle zu verarbeiten. KI ist jedoch mehr als das. Es ist die Kunst, selbstständig nach Lösungen zu suchen, statt nur durch bestimmte Eingaben auf Befehle zu reagieren. Künstliche oder au
-
Stefan Merath | Wer die Schuld hat, hat die Macht
22/08/2017 Duración: 01h04minKurzportrait von Stefan Merath Stefan Merath ist Coach für Unternehmer, Buchautor, Mentor und Visionär Er befasst sich insbesondere mit der Frage, wie man ein erfolgreicher Unternehmer wird Kontakt Website Shownotes: Boot.AI Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer von Stefan Merath Dein Wille geschehe: Führung für Unternehmer von Stefan Merath Wie wird man ein erfolgreicher Unternehmer? Und mit Erfolg meine ich hier nicht nur hohe Profite und schöne Bilanzen - die sind natürlich auch wichtig. Aber eben auch die Verwirklichung eines sinnvollen, nützlichen und attraktiven Unternehmens. Ein Unternehmen bei dem Führungskräfte und Mitarbeiter mit Freude und Enthusiasmus ein gemeinsames Ziel, eine gemeinsame Vision verfolgen und diesem Ziel auch wirklich näher kommen. Wie kann das gelingen? Welchen Anteil hat dabei die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit und welche besonderen Fähigkeiten sind im digitalen Zeitalter gefragt? Darüber möchte ich mit meinem heutigen Gast sprechen. Nach seiner Uni-Karrier
-
Die Bedingungen guter Innovation
20/08/2017 Duración: 11min[podcast src="https://html5-player.libsyn.com/embed/episode/id/5654821/height/90/width/960/theme/custom/autonext/no/thumbnail/yes/autoplay/no/preload/no/no_addthis/no/direction/forward/render-playlist/no/custom-color/00d3ff/" height="90" width="960"] Um es gleich vorwegzunehmen: Mit „gut“ meinen wir immer qualitativ hochwertig, nachhaltig und wirtschaftlich zielführend. Innovation als solches bildet nämlich noch kein Potential, vielmehr ist Innovation das Werkzeug, das uns hilft, Potential zu erzeugen. Und das will gelernt – und vor allem: richtig umgesetzt sein. Doch nun zur Sache: Seit Jahren gehört Innovation zu den wichtigsten Debattenthemen in der politischen und akademischen Sphäre. Man ist sich darüber einig, dass der Hauptfaktor wirtschaftlicher (und gesellschaftlicher) Gesundheit gute Bildungssysteme und vitale, freie Forschungslandschaften sind, weil allein sie zu nachhaltiger Innovation führen können. EU-Sozialismus Mit Beginn des 21. Jahrhunderts startete die
-
Der diffizile Charakter des Faktors „Fähigkeiten“
18/08/2017 Duración: 12minDie klassische Nationalökonomie basiert auf der Existenz der drei Produktionsfaktoren Arbeit, Boden und Kapital, denen jeweils ein Ertragsteil zuzurechnen ist. Ziel des Managens von Unternehmens ist es – so war es jedenfalls sehr lange Zeit – die zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort verfügbaren Produktionsfaktoren so miteinander zu kombinieren, dass dabei ein möglichst hoher Profit heraussprang. Der weise französische Ökonom Jean Baptiste Say war sich bereits Ende des 18. Jahrhunderts darüber im Klaren, dass jedes Unternehmen ohne fähige Führung dem Bankrott geweiht sein musste. Folglich fügte er den drei klassischen Produktionsfaktoren einen vierten hinzu: Die unternehmerische Tätigkeit. Damit war er seiner Zeit insofern weit voraus, als mehr als zweihundert Jahre später, Unternehmermentalität nicht nur dem obersten Chef eines jeden Markenkonstrukts anhaften muss, sondern jedem Mitarbeiter, der innerhalb der Marke in irgendeiner Form Verantwortung trägt – und das ist heutzutage de Facto jeder
-
Katharina Pommer | Mach der Welt die beste Version von Dir selbst zum Geschenk
17/08/2017 Duración: 57minKurzportrait von Katharina Pommer Katharina ist Therapeutin, Sprecherin und Autorin. Sie hat die PROCESS Methode entwickelt. Eine praktische und effiziente Methode, die bei allen Problemen helfen kann. Kontakt Website Buchempfehlung Pipi Langstrumpf (Astrid Lindgren) Shownotes: Boot.AI Love What you do Blog Besonders als Unternehmerin und Unternehmer, aber auch in anderen herausfordernden Berufen, fällt es vielen Menschen nicht leicht, ständig allen Anforderungen gerecht zu werden. Aber müssen wir das überhaupt? Allen Anforderungen gerecht werden? Ist es nicht viel wichtiger sich darauf zu besinnen, was wirklich wichtig und wertvoll ist, als sich nur durch Beruf und Privatleben zu hetzen, um am Ende beides gar nicht mehr wahrnehmen und genießen zu können? Was sind die Glaubenssätze die uns daran hindern, zu wollen und nicht zu müssen? Wie entsteht ein Mindset, indem wir, sowohl privat als auch beruflich, priorisieren, fokussieren und uns frei entscheiden können? Darüber möchte ich mit meinem
-
Die alles verändernde Disruptionswelle in der Gesundheitswirtschaft
16/08/2017 Duración: 12minGesundheit und Technik. Diesen Zusammenhang sehen viele noch heute höchstens in der Entwicklung neuer Röntgengeräte und ähnlichen Hilfsmitteln zur Behandlung von Krankheiten und Patienten. Das aber das ganze Gesundheitssystem inzwischen immer mehr durch digitale Helfer funktioniert, ist vielen noch sehr fremd. Die großen Spieler sind in der digitalen Gesundheitswirtschaft nicht mehr zwangsweise Krankenkassen und Ärzte, immer mehr Einfluss und Marktanteile bekommen auch Google, Smartphonehersteller und App-Entwickler. Eine interaktive Krankenakte, der Personal Trainer in der Hosentasche und Wearables, die unsere Körperfunktionen aufzeichnen. Dies alles sind Beispiele, die bereits heute den Gesundheitsmarkt stark beeinflussen und vor denen wir die Augen nicht mehr verschließen sollten. Die Zerschlagung alter Vorgehensweisen und die digitale Gesundheitswirtschaft Disruption, also die Ablösung oder Veränderung eines Marktes oder eines Marktkonzepts durch Innovationen, wird häufig als etwas Gefährliches, beina
-
The Art of AI | Anwendungsszenarien für künstliche Intelligenzen
15/08/2017 Duración: 53minIn den zurückliegenden Folgen haben wir darüber gesprochen, warum es durchaus einen Wettbewerbsvorteil sein kann, sich mit dem Thema Künstliche Intelligenz zu beschäftigen und wie KI Projekte gestartet werden. Heute wollen wir noch konkreter werden, denn ich möchte mit unserem KI Experten über ganz konkrete KI Projekte sprechen, die bereits von Unternehmen gestartet wurden oder auch derzeit noch in der Entwicklung sind. Damit verlassen wir heute ein Stück mehr die theoretische Ebene, um über praktische Anwendungsszenarien zu sprechen und vor allem, was sich Unternehmen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz versprechen. Natürlich wie immer mein Aufruf an dieser Stelle: Wenn ihr Fragen habt oder euch Themen im Bereich der Künstlichen Intelligenz besonders interessieren, dann schaut gerne auf unserer Website MARKENREBELL vorbei. Dort findet ihr oben im Menü den Punkt “Service” und ihr habt die Möglichkeit, kostenlos zu unserer Messenger-Gruppe beizutreten. Jetzt starten wir endlich! Freut euch auf eine n
-
Mild & Extra Stark I Du kannst die Zukunft verändern, mit dem was du heute tust
14/08/2017 Duración: 29minFür die heutige Folge von MILD & EXTRA STARK hat Michael wieder neben dem leckeren Kaffee auch ein Zitat mitgebracht. Das heutige Zitat lautet: „Du kannst die Zukunft verändern mit dem, was du heute tust.“ Auf den ersten Blick klingt dieses Zitat ganz banal. Wenn man sich mit ihm jedoch auseinandersetzt, fallen einige Themen wie Konsequenz, Zieldefinition, Verantwortung und Nachhaltigkeit ein. Zieldefinition ist ähnlich einer Strategie. Welches Ziel habe ich und wie erreiche ich es? Welche Mittel brauche ich dafür? Wo geht die Reise hin? Du kannst selbst Einfluss auf deine Zukunft nehmen, indem du Verantwortung übernimmst und die Konsequenzen für deine Entscheidungen, die du heute triffst, trägst. Konsequenz ist die Antwort auf diese Fragen: Was passiert, wenn ich es tue? Was passiert, wenn ich es nicht tue? Verantwortung und Nachhaltigkeit können unternehmensrelevant sein. Schaut das Unternehmen momentan nur auf Umsatz bzw. kurzfristige Rendite oder schaut es nachhaltig in Bezug auf langfristige
-
Der Hammer des Jahres
13/08/2017 Duración: 11minDie Aktualität und vor allem: die außergewöhnliche Brisanz des Ereignisses drängt es uns geradezu auf: Wir müssen etwas dazu sagen. Denn es ist einfach zu exemplarisch. Und zu geil. Es geht um den sensationellen Transfer des kolumbianischen Fußballstars James Rodriguez von Real Madrid zum deutschen Rekordmeister FC Bayern München. Dieses Ereignis lässt nicht nur die Herzen der Fans höher schlagen. Ganz besonders auch die Markenführung des Vereins, also dessen Management befindet sich in rauschhaftem Jubel, allen voran der Präsident und jahrelange Manager Uli Hoeneß, der sich rühmen darf, in Sachen Markenaufbau und Markenführung eine absolute Ausnahmeerscheinung, ein Jahrhunderttalent zu sein. Lange vor der Übernahme des Managements durch Hoeneß wurde aus der damaligen Nr. 2 der Münchner Fußballvereine hinter dem TSV 1860 binnen weniger Jahre ein Weltclub. Dies verdankten die Bayern vor allem ihrem dreimaligen Gewinn des Europapokals der Landesmeister (heute Champions League) in den 70er Jahren. Mit diesen
-
Divergentes Denken, Kreativität und Intelligenz
11/08/2017 Duración: 11minKönnen Computer denken? Es kommt darauf an, was man unter Denken versteht. Wenn man Denken als – noch so komplexe – Rechenleistung definiert, können Computer dies besser als jeder Mensch. Auch Schachcomputer sind inzwischen dermaßen ausgereift, dass kein Mensch der Welt mehr je gegen sie eine Chance hat. Computer können kognitive menschliche Leitungen ersetzen. Sie können sogar malen wie Pablo Picasso, Häuser entwerfen wie Renzo di Piano, sie können Piano spielen wie Rubinstein, und sie können Diabetesprogramme und Diäten, Autos, Flugzeuge und Schiffe steuern. Man könnte meinen, Computer wären kreativ. Aber stimmt das? Wenn dem so wäre, müssten wir uns nicht um die Gunst von High Potentials bemühen, die besonders firm im kreativen Problemlösen sind. Leute also, die imstande sind, für multifaktorielle, multidimensionale Probleme situationsgerechte, passgenaue, atmende Lösungen zu entwickeln, die ohne die Fähigkeit kreativ zu denken, undenkbar wären. Konvergent und divergentes denken Computer bearbeit
-
Dr. Julian Hosp 2/2 | Der Hype um Kryptowährungen und wie Du mit einem Token Sale in 7 Minuten 80 Millionen machst!
10/08/2017 Duración: 31minKurzportrait von Dr. Julian Hosp Dr. Julian Hosp ist Experte in Kryptowährungen und Co-founder von dem Blockchain-Startup TenX Er ist außerdem promovierter Arzt, Kitesurflegende, Keynote-Speaker, Buchautor und lebt momentan in Singapur Kontakt Website Youtube Mobile Apps Slack Whatsapp Apps von Google Buchempfehlung Steve Jobs: Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers (Walter Isaacson) Shownotes: Boot.AI TenX TenX App Die Krypto Show reddit.com Bitcointalk Bittrex Coin Market Cap BTC-ECHO Dr. Julian Hosp (1/2) | Der Hype um Kryptowährungen und wie Du mit einem Token Sale in 7 Minuten 80 Millionen machst! Es geht weiter mit dem 2. Teil unseres Interviews mit Dr. Julian Hosp. Kryptowährungen wie Bitcoin nehmen in ihrer Bedeutung weiter zu und werden in naher Zukunft für viele Unternehmen, auch über die Finanzbranche hinaus, von großem Interesse sein. Besonders die dahinterliegende Blockchain-Technologie hat das Potential für verschiedene wirtschaftliche Anwendungsgebiete. Was das beso
-
An diesen 11 Eigenschaften erkennst du gute Mitarbeiter
09/08/2017 Duración: 12minThe Good, the Bad and the Ugly Damit du deine Mitarbeiter erfolgreich führen kannst, musst du sie erst einmal kennen. Dabei reicht es natürlich nicht aus, zu wissen, wie sie heißen. Vielmehr musst du um ihre Potenziale, ihre Stärken und Schwächen wissen, um sie entsprechend fordern und fördern zu können. Nur wenn du weißt, wer in welchen Bereichen gut oder weniger gut ist, kannst du deine Mitarbeiter auch entsprechend einsetzen. Im folgenden Artikel erfährst du, woran du gute Mitarbeiter erkennst und wie du sie am besten einsetzt. Die 11 wichtigsten Eigenschaften guter Mitarbeiter Gute Mitarbeiter erkennst du an speziellen Eigenschaften. Diese sind deutliche Hinweise darauf, dass es sich bei diesen Mitarbeitern um jene mit dem größten Potenzial in bestimmten Bereichen handelt. Welche diese genau sind, findest du am ehesten in Gesprächen heraus. In einem direkten, offenen und auch forschenden Austausch mit deinen Mitarbeitern kann es dir gelingen, viel über ihre Stärken herauszufinden. Dabei solltest du
-
Dr. Julian Hosp (1/2) | Der Hype um Kryptowährungen und wie Du mit einem Token Sale in 7 Minuten 80 Millionen machst!
08/08/2017 Duración: 46minKurzportrait von Dr. Julian Hosp Dr. Julian Hosp ist Experte in Kryptowährungen und Co-founder von dem Blockchain-Startup TenX Er ist außerdem promovierter Arzt, Kitesurflegende, Keynote-Speaker, Buchautor und lebt momentan in Singapur Kontakt Website Youtube Mobile Apps Slack Whatsapp Apps von Google Buchempfehlung Steve Jobs: Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers (Walter Isaacson) Shownotes: Boot.AI TenX TenX App Die Krypto Show reddit.com Bitcointalk Bittrex Coin Market Cap BTC-ECHO Kryptowährungen wie Bitcoin nehmen in ihrer Bedeutung weiter zu und werden in naher Zukunft für viele Unternehmen, auch über die Finanzbranche hinaus, von großem Interesse sein. Besonders die dahinterliegende Blockchain-Technologie hat das Potential für verschiedene wirtschaftliche Anwendungsgebiete. Was das besondere an Kryptowährungen und an der Blockchain-Technologie ist und wie sie eingesetzt werden kann, verrät uns unser heutiger Gast. Er hat eine super spannende Biographie. Mit 16 Jahren
-
Digitalisierung ein Trend? Leg Dich ruhig wieder hin!
06/08/2017 Duración: 11min„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne …“ (Hermann Hesse) Immer mehr Menschen scheinen allmählich zu begreifen, dass die Digitalisierung ein Trend ist, der das Potential hat, internationale Geschäftsleben, ja ganze Gesellschaften umzukrempeln. Das ist bitter. Warum? Weil diejenigen, die in der Digitalisierung einen „Trend“ zu erkennen glauben, ihn längst verpennt haben, den Trend. Also nicht nur, weil es sich so schön reimt. Die Wirkungen der Digitalisierung gehen nämlich über einen Trend weit hinaus. Schon längst verändern sie das ganze Leben, das Werden und Vergehen der Menschheit. Bleiben wir aber beim Business, denn mit philosophischen Fragen wollen wir uns ausnahmsweise mal nicht befassen. Es geht um die rein praktischen Probleme, die mit der Umstellung von analogen Verfahren auf digitale einhergehen. Und um deren Lösung, also um das, was man als „Digitale Transformation“ bezeichnet. Eigentlich bedeutet Digitalisierung in der Praxis des geschäftlichen Alltags nichts anderes als die Fähigkeit, vorhande
-
Digitale Transformation in deutschen Unternehmen
04/08/2017 Duración: 30minDaten und Interpretationen zum aktuellen Status aus der etventure Studie Dass der digitale Wandel ein Thema von enormer Tragweite und wirtschaftlicher Bedeutsamkeit ist, haben mittlerweile die meisten deutschen Unternehmen erkannt. Allerdings muss das noch nicht bedeuten, dass aus dieser Erkenntnis eine entsprechende Organisations- und Prozessentwicklung erfolgt sowie eine konsequente Entwicklung und Umsetzung neuer Strategien und Geschäftsmodelle. Diese Arbeit zeigt den aktuellen Status der Transformation in deutschen Unternehmen auf und geht dabei der Frage nach, wie gut die Firmen vorbereitet und aufgestellt sind. Was funktioniert schon gut? Was sind Hemmnisse und Hinderungsgründe für eine bessere Entwicklung? Hieraus abgeleitet werden Handlungsempfehlungen aufgezeigt, die unter anderem dabei helfen können, die Entwicklung im eigenen Unternehmen zu reflektieren und gegebenenfalls neu auszurichten. Ausgangspunkt ist die representative Studie: „Digitale Transformation und Zusammenarbeit mit Startups i
-
Marken lieben Reduktion und Klarheit
03/08/2017 Duración: 25minHeute gibt es wieder eine Soloshow mit dem Thema: Marken lieben Reduktion und Klarheit. Aus meiner beruflichen Erfahrung heraus, hatten erfolgreiche Marken, egal ob Persönlichkeiten, Unternehmen oder Produkte, eins gemeinsam: Reduktion und Klarheit sind immer der gemeinsame Nenner. Was bedeutet Reduktion und Klarheit? Stell dir vor eine brillante Idee, die immer wieder zurück zu dir kommt und nicht loslässt - wie eine Blume. Wenn die Idee gut ist und sie bei dir bleibt, dann wird in den nächsten Wochen oder Monaten daraus ein riesiger Blumenstrauß, denn zu der ersten Blume fügst du weitere Blumen (Ideen) hinzu. Die große Kunst ist es, diesen Blumenstrauß mit all den zusätzlichen Ideen, die an die ursprüngliche Idee angeknüpft sind, zu destillieren, um daraus eine Essenz herzustellen. Daraus lässt sich zum Beispiel die Positionierung für das Unternehmen oder die USP des Produktes ableiten. Und damit haben viele eine Schwierigkeit. Es fällt vielen Leuten schwer aus diesem Blumenstrauß eine markante Blume
-
Interkulturelle Kompetenz im digitalen Marketing
02/08/2017 Duración: 14minInterkulturelle Kompetenz im digitalen Marketing Zeitalter Internationale Markenführung Das Gute an der Globalisierung ist: Man erreicht viel mehr Menschen und damit potenzielle Kunden. Das Schlechte ist allerdings, dass man sich mit all diesen Menschen auch mehr oder weniger individuell auseinandersetzen muss. Wobei das natürlich noch nicht per se schlecht ist. Es bedeutet nur mehr Arbeit. Zeitlich gesehen - aber auch im Umgang mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Charakteren und - durch die zunehmende Globalisierung und die steigende Anzahl von ortsunabhängigen Unternehmen und somit Arbeitnehmern - eben auch mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Kulturkreisen. Die Digitalisierung unserer globalisierten Welt fordert uns Unternehmer in vielen Bereichen. Eine Marke muss mit der Zeit gehen, sich anpassen, ohne sich verbiegen zu lassen. Die Vermischung von verschiedenen Kulturen durch die Globalisierung ist dabei ein weiterer Faktor, der in der Markenführung beachtet werden muss. Interkulturelle K
-
Prof. Dr. Thomas Schlegel | Innovationen und digitale Geschäftsmodelle in der Gesundheitswirtschaft
01/08/2017 Duración: 55minKurzportrait von Prof. Dr. Thomas Schlegel Prof. Dr. Thomas Schlegel ist Rechtsanwalt, Professor für Arzt- und Medizinrecht im Fachbereich Gesundheitswirtschaft an der Hochschule Fresenius und Dozent an der Universität Cardiff Außerdem ist er Beirat der Crowdfunding-Plattform aescuvest GmbH, die sich für innovative Ideen in der Gesundheitswirtschaft engagiert Kontakt Xing Mobile Apps WhatsApp Microsoft Outlook Buchempfehlung Das Lavendelzimmer (Nina George) Shownotes Boot.AI Deutsche Gesellschaft für Integrierte Versorgung Bundesverband Internetmedizin Podcastfolge mit Markus Bönig Kongress für Gesundheitsnetzwerker Aescuvest GmbH Die dramatischen Veränderungen der Digitalisierung haben bereits einige Branchen umgewälzt. Denken wir nur an die Verlagswelt, die gezwungen wurde ihre Geschäftsmodell zu verändern bzw. digital auszurichten. Allen voran der Axel Springer Verlag, der einem drastischen unternehmensstrategischen Changeprozess vollzog. Weitestgehend verschont von umwälzenden Veränd