Digital Branding | Setze Als Marke Ein Zeichen!

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 594:34:05
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Seit Norman Glaser, geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe MARKENKONSTRUKT, 2015 mit dem MARKENREBELL Podcast durchgestartet ist, stiftet der Strategieexperte, Coach, Berater und Buchautor dazu an, die eigene Persönlichkeit als Marke herauszustellen und die Auswirkungen der Digitalisierung als Chance zu begreifen. Neben den Podcast-Interviews mit spannenden Persönlichkeiten und Experten aus den Bereichen Digitalisierung, Leadership und Persönlichkeitsentwicklung, liefert der MARKENREBELL mit seinem Team kostenlos wertvolle und unterhaltsame Inhalte in Form von SoloShows, Q&As, Fachartikeln und Ratgeber.Seine Strategien sind vor allem rebellisch, seine Methoden unkonventionell und seine Botschaften provokant. Seine Mission ist es, Menschen dabei zu helfen, die Potenziale der eigenen Persönlichkeit zu entfalten. Er tritt jeden Tag für Leistungsträger an, welche die Digitalisierung von Unternehmen konsequent umsetzen wollen. Norman Glaser glaubt: In jedem von uns steckt ein MARKENREBELL, also ein Mensch der die Dinge, die er kennt und liebt, immer wieder in Frage stellt, um persönlich aber vor allem gemeinsam zu wachsen.www.markenrebell.de

Episodios

  • Mild & Extra Stark I Du wächst nur an komplexen Dingen, bis du sie einfach gemacht hast

    31/07/2017 Duración: 35min

    Anders als üblich, sprechen wir in der heutigen Folge von MILD & EXTRA STARK über ein Zitat, welches uns nicht Michael, sondern Norman mitgebracht hat. Das Zitat lautet: „Du wächst nur an komplexen Dingen bis du sie einfach gemacht hast.“   Komplexe Dinge können zum Beispiel komplexe Projekte sein, die dich leicht überwältigen können. Um mit diesen Aufgaben besser umzugehen, gibt es mehrere Tools. Es ist sehr sinnvoll komplexe Projekte in einzelne Teilbereiche einzuteilen und sie dadurch zu vereinfachen. Daher, wenn du ein kompliziertes Projekt gut managen willst, ist es vorteilhaft es zu segmentieren und den Segmenten Prioritäten setzen. Dadurch löst du die Komplexität des Projektes.   Ein weiteres gutes Tool ist es in Prozessen und Vorgehensweisen zu denken. Bevor du anfängst an dem Projekt zu arbeiten, überleg dir genau was die einzelnen Schritte sind und versuche dich in deine Projektpartner hineinzuversetzen. Zum Beispiel beim Schreiben eines Buches, überlege dir, was ein Grafiker von dir braucht. Br

  • Spielt Marke für die Generation Z überhaupt noch eine Rolle?

    30/07/2017 Duración: 12min

    Über die Generation Y gibt es enorm viel zu lesen. Sie haben sich längst im Berufsleben eingerichtet, man weiß ziemlich gut, was sie wollen und wie sie denken, jedenfalls auf der Metaebene: „Flüssiges Denken“ nennen wir es, wenn die Zeit dank Verschränkung von Privat- und Arbeitsleben keine besonders große Bedeutung mehr hat. Die Yner sind sinn- und wertorientiert, sie wünschen sich eine Lebensqualität, die sie über ein Maximum an Freiheit definieren. Diese Freiheit nutzen sie aber engagiert und verantwortungsvoll. Bildung ist für sie ein hohes Gut. Sie sind ehrgeizig und motiviert, arbeiten, falls notwendig (oder wenn sie Lust haben) nach Feierabend gerne zuhause weiter und im Urlaub auch gerne am Strand oder in der kargen Hütte auf der Alm.   Was aber ist mit der nachfolgenden Alterskohorte, „Generation Z“ genannt? Zu wissen, wie sie „funktionieren“, ist für dein Markenkonstrukt aus zweierlei Gründen unentbehrlich: 1. sind die Zler wichtige Zielgruppe für deine Produkte und / oder Dienstleistungen, 2. sind

  • Die DNA des kreativen Denkens

    28/07/2017 Duración: 11min

    Jedes Markenkonstrukt benötigt gute und kreative Mitarbeiter. Und selbst wenn es sich „nur“ um einen Ein-Mann-Betrieb handelt: Ist der Mann (oder die Frau) unfähig und/oder faul, wird er (wird sie) früher oder später an den Gesetzen des Marktes scheitern.   Gehen wir vom Normalfall aus: Von einem Markenkonstrukt, das wirtschaftlich erfolgreich ist und bleiben will. Ein Unternehmen, das wächst und gedeiht. Ein Unternehmen, dessen Führung den unumgänglichen Nutzen der Digitalisierung verinnerlicht hat und nun auf der Suche nach fähigen Mitarbeitern ist. Was für Leute wird man suchen? Dumme Frage: Natürlich kreative Mitarbeiter mit besonderen Fähigkeiten. Intelligente, kreative, motivierte und loyale Leute.   Man hat also begriffen, was zu tun ist und alles getan, was die Marke zum Ziel führen kann: Man hat eine digitale „Broad Spectrum“- Kampagne gefahren. Man hat sich eine geile Homepage gebaut, ist in Social Media aktiv geworden, man hat sich in den einschlägigen Recruitment-Plattformen positioniert. Die digi

  • Frank Asmus (2/2) | Übernimm selbst die Regie und kreiere als Marke ein unfassbares Bühnenerlebnis

    27/07/2017 Duración: 47min

    Kurzportrait von Frank Asmus Frank Asmus ist Regisseur und Coach für Reden und Präsentationen für Konzernvorstände, Geschäftsführer und Unternehmer Außerdem lehrt er als Experte für strategische Kommunikation an der Technischen Universität Berlin und ist Dozent für Professional Speaking   Kontakt Website Linkedin Xing   Mobile Apps Handelsblatt App   Buchempfehlung Scaling Up (Verne Harnish)   Shownotes Boot.AI Podcastfolge mit Alexander Müller Frank Asmus (1/2) | Übernimm selbst die Regie und kreiere als Marke ein unfassbares Bühnenerlebnis   Das digitale Zeitalter führt zu Veränderungen in vielen Businessbereichen. Heute interessiert mich, wie sich in diesem Zusammenhang eigentlich die Führungskommunikation verändert und worauf es dabei ankommt. Wie erreiche und überzeuge ich heute Mitarbeiter, Stakeholder und Kooperationspartner? Wie muss eine Führungs- und Teamkommunikation optimaler Weise aussehen - Die Bedeutung von Public Speaking hat in diesem Zusammenhang enorm zugenommen. Das ist an Phäno

  • Generation Z - Eine neue Herausforderung in der Unternehmenswelt

    26/07/2017 Duración: 15min

    [podcast src="https://html5-player.libsyn.com/embed/episode/id/5570419/height/90/width/960/theme/custom/autonext/no/thumbnail/yes/autoplay/no/preload/no/no_addthis/no/direction/forward/render-playlist/no/custom-color/00d3ff/" height="90" width="960"]     Über die Generation Y gibt es enorm viel zu lesen. Sie haben sich längst im Berufsleben eingerichtet, man weiß ziemlich gut, was sie wollen und wie sie denken, jedenfalls auf der Metaebene: „Flüssiges Denken“ nennen wir es, wenn die Zeit dank Verschränkung von Privat- und Arbeitsleben keine besonders große Bedeutung mehr hat. Die Yner sind sinn- und wertorientiert, sie wünschen sich eine Lebensqualität, die sie über ein Maximum an Freiheit definieren. Diese Freiheit nutzen sie aber engagiert und verantwortungsvoll. Bildung ist für sie ein hohes Gut. Sie sind ehrgeizig und motiviert, arbeiten, falls notwendig (oder wenn sie Lust haben) nach Feierabend gerne zuhause weiter und im Urlaub auch gerne am Strand oder in der kargen Hütte

  • Frank Asmus (1/2) | Übernimm selbst die Regie und kreiere als Marke ein unfassbares Bühnenerlebnis

    25/07/2017 Duración: 49min

    Kurzportrait von Frank Asmus Frank Asmus ist Regisseur und Coach für Reden und Präsentationen für Konzernvorstände, Geschäftsführer und Unternehmer Außerdem lehrt er als Experte für strategische Kommunikation an der Technischen Universität Berlin und ist Dozent für Professional Speaking   Kontakt Website Linkedin Xing   Mobile Apps Handelsblatt App   Buchempfehlung Scaling Up (Verne Harnish)   Shownotes Boot.AI Podcastfolge mit Alexander Müller   Das digitale Zeitalter führt zu Veränderungen in vielen Businessbereichen. Heute interessiert mich, wie sich in diesem Zusammenhang eigentlich die Führungskommunikation verändert und worauf es dabei ankommt. Wie erreiche und überzeuge ich heute Mitarbeiter, Stakeholder und Kooperationspartner? Wie muss eine Führungs- und Teamkommunikation optimaler Weise aussehen - Die Bedeutung von Public Speaking hat in diesem Zusammenhang enorm zugenommen. Das ist an Phänomenen wie TED sichtbar, aber auch an Keynote Speeches, die in manchen Unternehmen zum Zentrum der s

  • Verunsicherte Versicherungen

    23/07/2017 Duración: 11min

    In jeder Ecke und jedem noch so verborgenen Winkel der Erde sind die Menschen mit dem digitalen Fortschritt konfrontiert. In jedem? Naja, also nicht ganz, um ehrlich zu sein. Eine unerwartete Ausnahme macht nämlich der doch ziemlich wichtige Versicherungssektor. Doch auch dort hat die Stunde der Digitalisierung geschlagen. Es ist dringend notwendig, die Reichweite und die Qualität von Dienstleistungen rund um das Versicherungswesen upzudaten, um wenigstens auf den technischen Stand zu kommen, den die Kunden längst erreicht haben.   "Vasudhaiva Kudumbakam" – die Welt ist eine Familie: Diese uralte indische Weisheit der Upanischaden hat – leider? – ihre Bedeutung verloren. Heute ist tatsächlich die ganze Welt miteinander digital verlinkt. Der technische Fortschritt hat eine stille, dafür globale und allumfassende Revolution bewirkt. In so gut wie allen Branchen geht digital der Punk ab. Banken und andere Finanzmarktinstitutionen wie z.B. Börsen haben sich längst digital eingerichtet. Doch seltsam: Die

  • Recruiting: Ein Plädoyer für Social Media

    21/07/2017 Duración: 12min

    Warum nicht mal ein bisschen Werbung für Social Media? Diese ist nämlich mehr als angebracht, vor allem, wenn es um digitale Markenführung geht. Auch der Aufbau und der „Unterhalt“ einer starken Arbeitgebermarke ist heute ohne Social Media nicht mehr vorstellbar.   Es sei postuliert: Social Media können hocheffektive Werkzeuge für den Aufbau und die Pflege eines attraktiven Images von Marken und Institutionen sein. „Können“, weil es natürlich am Geschick der digitalen Markenführung hängt, ob das Employer Branding ein Erfolg wird oder ein Flop. Im Falle einer klugen Strategie sind diese Kanäle dank ihrer enormen Reichweite und Streuung jedenfalls mehr als alles andere geeignet, die Vertrauenswürdigkeit und Authentizität von Arbeitgebermarken maximal wirksam zu kommunizieren, und auch Recruiting über Social Media wird immer interessanter.   Deshalb sollten Social Media im Strategieportfolio der digitalen Markenführung nicht nur nicht fehlen – sie können sogar zu den tragenden Säulen der Arbeitgebermarkenführung

  • Denys Scharnweber | Emotionaler Intelligenz - Die entfesselte Kraft des Herzens

    20/07/2017 Duración: 57min

    Kurzportrait von Denys Scharnweber Denys ist Speaker und spezialisierter Trainer mit mehr als 17 Jahre Erfahrung in Themen wie Empfindungen, Gefühle und Qualitäten des Herzens. Denys ist Gründer und Inhaber der Denys Scharnweber Akademie Er ist  Dozent an der Steinbeis-Hochschule-Berlin Denys ist Lehrtrainer für Train The Trainer bei GEDANKENtanken Er ist DVNLP-Lehrtrainer,  Lehrtrainer Society of NLP, Hypnosecoach, Wingwave-Lehrtrainer, K.I. Trainer, KanYu Berater Außerdem ist er DAN-Träger im Karate Kontakt Website YouTube Buchempfehlung Comics Jetzt (Eckhart Tolle)  Gespräche mit Gott (Neale Donald Walsch)   Shownotes Boot.AI   Für unsere Hörer gibt es: Geiles Leben (Kennenlernseminar) statt 249,-- um 69,-- Termine: 7.-8.10. in München 18.-19.11. in Frankfurt Nähere Infos unter http://www.denysscharnweber.de/coaching-seminare/kennenlernseminare/   K.I. vs. Ziele statt 2.300,-- zum Selbstbestimmerpreis (am 3. Tag des Seminares wird der Preis/Wert des Seminares von jedem Teilnehmer selbst best

  • Die 6 wichtigsten Soft Skills von dir als Marke und wie du sie trainierst

    19/07/2017 Duración: 14min

    Persönlichkeitsentwicklung & Selbstmarketing   Fachwissen und Erfahrung alleine reichen noch lange nicht aus, um im Job erfolgreich zu sein. Wer zwischenmenschlich ein Analphabet ist, der wird es auf die Dauer nicht nur schwer haben, sondern auch seine Ziele kaum erreichen. Soft Skills sind daher immens wichtig, um dich, deine Marke und dein Angebot erfolgreich zu vermarkten. Im folgenden Artikel erfährst du, auf welche Soft Skills es ankommt und wie du diese trainieren kannst.   Soft Skill Nummer 1: Kommunikationsfähigkeit   Damit Kommunikation erfolgreich ist, muss sie sowohl an den Gesprächspartner als auch an die jeweilige Situation angepasst sein. Dabei spielt es auch eine wichtige Rolle, ob die Kommunikation Face-to-Face oder über digitale Kommunikationskanäle stattfindet. Während bei Face-to-Face wesentlich mehr Informationen nonverbal übermittelt werden, müssen diese am Telefon und in E-Mails erst verbalisiert werden, damit sie beim Gegenüber ankommen. Doch nicht nur die Kommunikationsmedien sind

  • The Art of AI | So startest Du erfolgreich KI-Projekte

    18/07/2017 Duración: 01h11min

    Herzlich willkommen zu einer brandneuen Folge The Art of AI, vielen Dank für eure Zeit und schön das ihr wieder reinhört. Gemeinsam mit meinem Kollegen und KI-Experten Florian Schild, werden wir heute wieder über Künstliche Intelligenz sprechen, um euch als Unternehmern und Führungskräften dieses spannende Thema näher zu bringen und um zu sehen, welche Relevanz und welchen Nutzen die künstliche Intelligenz auch für Eurer Business haben kann. Diesmal werden wir uns genauer anschauen, wie man KI-Projekte erfolgreich starten kann. Also, was sind mögliche Einsatzgebiete und wie findet man heraus, ob das Thema für das eigene Unternehmen infrage kommt? Hier spielen dann Aspekte eine Rolle wie die Projektentwicklung - also wie entwickelt man Ideen, wie geht man solche Themen konzeptionell an und wie kann man ein KI-Projekt möglichst effizient planen und umsetzen? Und hier noch mal mein Aufruf an Euch: Wenn ihr Fragen habt oder euch Themen im Bereich Künstliche Intelligenz besonders interessieren, dann schaut gern au

  • MILD & EXTRA STARK I Wurzeln die tief in die Erde reichen, berührt der Frost nicht

    17/07/2017 Duración: 34min

    Heute gibt es wieder eine Portion MILD UND EXTRA STARK auf die Ohren. Michael hat uns hierfür wieder ein Zitat mitgebracht, und zwar von John R. Tolkien, das da lautet: „Wurzeln, die tief in die Erde reichen, berührt der Frost nicht.“   Wurzeln können viele verschiedene Bedeutungen haben, zum Beispiel können sie Erdung, Verbundenheit oder Wachstum symbolisieren. Unter Erdung kann man das zu sich Kommen und  die Zentrierung auf das eigene Ich im Analogen verstehen. Meditation und Dankbarkeitsübungen können dir dabei helfen das zu erreichen.   Wie die Bäume sind auch wir mit unseren Mitmenschen verbunden. Erst wenn wir das verstehen, kann ein gemeinsames Wachstum entstehen, denn gemeinsam ist man viel schöpferischer als alleine.   Wir wünschen dir viel Spaß mit dieser Episode und freuen uns über dein Feedback!   Shownotes: Boot.AI   Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung

  • Welchen digitalen Reifegrad hat Dein Unternehmen?

    16/07/2017 Duración: 12min

    Ja ja, die Wissenschaft … Über den Sinn und Nutzen der Digitalisierung gibt es Expertisen wie Sand am Meer. Alles ist durchgerechnet, und solche Programme haben auch einen großen Nutzen insofern, als sie sowohl dem unbedarftesten Laien als auch dem kritischsten Experten den Sinn beweisend unter die Nase reiben. So wäre es doch interessant, einmal zu hinterfragen, ob und wie Firmen, die eigentlich dem „Low-Tech“-Bereich angehören, digitalisiert werden können; ob sich das überhaupt lohnt und welche Rationalisierungseffekte sich daraus ergäben.   Um dies herauszubekommen, bedient man sich – was sonst? – digital berechneter Algorithmen, die auf sog. QCA-Vergleichsanalysen beruhen. Liest sich kompliziert, ist aber eigentlich logisch: Der US-amerikanische Soziologieprofessor Charles Ragin ersann diese Methode, um ausrechnen zu können, ob z.B. bestimmte, noch nie ausprobierte Geschäftsideen Erfolg haben können oder nicht. Sämtliche bekannten Determinanten (Einflussgrößen) ökonomischer, soziologischer, personalpoliti

  • Freunde fürs Leben

    14/07/2017 Duración: 12min

    Viele Firmen lebten Jahrzehntelang von ihrem hervorragenden, auf ihre hervorragenden Produkte zurückgehenden Ruf. Um Mitarbeiter brauchten sie sich nicht zu kümmern. Vom BWL-Studenten über den High-Tech-Ingenieur und den Abgänger von der Designerschule bis zum Gabelstapler und Lageristen: Alle standen sie Schlange, um einen der begehrten Jobs nebst glänzenden Karrierechancen zu erhaschen. Die Deutschland AG war wie eine Behörde: Wer mal drin war, blieb drin, und zwar bis zum Erreichen des Rentenalters.   Das hat sich zum Leidwesen Vieler geändert. Die „Generation Golf“, wie sie der Autor Florian Illies nannte, war auf unabsehbare Zeit die letzte, die einen soliden, zuverlässigen Arbeitsmarkt mit soliden, zuverlässigen Arbeitsverhältnissen vorfand. Die Jungs und Mädels von damals – zu ihrer Zeit, in den 80er Jahren, strebte das BWL-tum seinem Höhepunkt entgegen – werden schon in ein paar Jahren selbst in Rente gehen. Die Verhältnisse haben sich radikal geändert. Die Deutschland AG hat sich im Zuge der Globalis

  • Verkaufe dich selbst, denn Produkte und Dienstleistungen sind vergänglich

    13/07/2017 Duración: 37min

    Verkaufe dich selbst, denn Produkte und Dienstleistungen sind vergänglich - das ist mein Thema heute in dieser Soloshow und ich hoffe, für euch wertvolle Lösungsansätze zu bringen, denn in den letzten Monaten sind mir immer wieder Menschen begegnet mit den Fragen "Wie verkaufe ich oder wie bringe ich mein Produkt oder meine Dienstleistung auf die Straße?"   Mein Ziel ist es, euch dabei zu unterstützen, dass am Ende das Produkt oder eure Dienstleistung sich perfekt im Markt verkauft. Ihr wisst, das Thema Digitalisierung liegt mir sehr am Herzen und ihr wisst auch, wer sich im Zeitalter der Digitalisierung befindet - also jeder von euch! Wir leben in einer sehr schnelllebigen Zeit. Sehr schnell heißt: Sehr schnelle Kommunikationswege, sehr schnelle Entscheidungen, die getroffen werden müssen. Alles ist unglaublich hektisch, sodass ich euch viele kreative Ideen wünsche, wie ihr euer Privatleben, eure Freizeit möglichst analog gestaltet, um euch selbst immer wieder mal zu erden und Bodenhaftung unter de

  • So gelingt dir ”Emotionale Brandstiftung”

    12/07/2017 Duración: 33min

    Automobilhersteller machen es vor   Manche Menschen bleiben bestimmten Marken ihr Leben lang treu. Ja manchmal überschreitet Markentreue sogar Generationsgrenzen. So werden einige Automarken sowohl von den Eltern als auch von den Kindern gefahren, sodass aus der Präferenz für eine bestimmte Marke schon fast so etwas wie eine Familientradition geworden ist. Was aber ist das Geheimnis hinter dem Erfolg solcher Marken? Mit der hohen Qualität und dem Nutzwert der einzelnen Produkte alleine lässt sich eine derartige Markentreue sicherlich nicht erreichen.   Worum sich alles in derartigen Fällen letztendlich dreht, sind Emotionen. Nur über die Emotionalisierung von Marken lassen sich langfristiges Markenvertrauen, Markenloyalität und Markenbindung erreichen. Im folgenden Artikel erklären wir dir mit Beispielen aus der Automobilbranche, wie Emotional Branding funktioniert und wie du digitale Technologien dafür nutzen kannst.   Die Identität deiner Marke ist die Grundlage erfolgreicher Markenführung   Branding ist et

  • Sebastian P. Schild | Flieg, wenn du nicht mehr laufen kannst

    11/07/2017 Duración: 01h07min

    Kurzportrait von Sebastian P. Schild Sebastian ist Hypnosecoach, Motivationstrainer und Speaker. Seit einem schweren Autounfall sitzt er aufgrund einer Querschnittlähmung im Rollstuhl. Er begleitet als Peer für die Fördergemeinschaft für Querschnittgelähmte frisch Verletzte bei den ersten Tagen nach der Reha.   Shownotes Vorträge von Sebastian   Kontakt Website Instagram Youtube Facebook   Mobile Apps Facebook Instagram WhatsApp   Tools GEDANKENtanken Ted Talks Skype   Musikempfehlung Von A wie Abba bis Z wie Zombies - alles   Filmempfehlung Der Film Deines Lebens - DVD What the Bleep do we (K)now - DVD   Buchempfehlung Denke nach und werde reich (Napoleon Hill) - Taschenbuch - Gebundene Ausgabe - Ebook Gespräche mit Gott (Neal Donald Walsch) - Gebundene Ausgabe - Ebook https://www.amazon.de/Film-deines-Lebens-Francis-Fulton-Smith/dp/3793422208/tag=markenkons-21 Wer kennt das nicht? Wir können nicht mit dem Rauchen aufhören, Essen zu viel oder kompensieren auf irgendeine andere Weise. Wir be

  • Ein Plädoyer für eine differenzierte Betrachtung der Digitalisierung

    09/07/2017 Duración: 13min

    Wer sagt, dass die Digitalisierung weltweit der mit Abstand wichtigste und weitreichendste technologische Trend ist, verkündet beileibe keine Sensation. Auch, dass digitale Techniken immer mehr das Leben von Einzelpersonen, Gemeinschaften und das Wohl und Wehe ganzer Nationen bestimmen werden, dürfte zum Allgemeinwissen gehören. Auch, dass jeder Einzelne vom technischen Fortschritt profitiert.   Das World Wide Web, allem voran das „Internet of Things“, kombiniert mit intelligenter Sensortechnik, die immer stärkere Vernetzung von Fabriken, Produkten und Konsumenten, ja die Vernetzung prinzipiell sämtlicher Lebensbereiche – alles zusammen ermöglicht die Koordination menschlicher Aktivitäten und Bedürfnisse zu jeder Zeit und an jedem Ort.   Für die Wirtschaft bringen Investitionen in digitale Technologien deutliche Skaleneffekte (in der Produktionstheorie, der Betriebswirtschaftslehre und in der Mikroökonomie repräsentieren Skaleneffekte das Verhältnis von Produktionsmenge und Menge der eingesetzten Produktionsf

  • Coaching für Führungskräfte

    07/07/2017 Duración: 37min

    Was einen echten Leader ausmacht – so bringst du andere dazu, dir zu folgen   Was macht einen guten Leader aus? Ist es alleine seine Position im Unternehmen, die andere dazu veranlasst, ihm zu folgen? Ja, manchmal ist dies der Fall. Dabei handelt es sich jedoch nicht um richtige Leadership, sondern lediglich um das zwanghafte Befolgen interner Unternehmenshierarchien. Richtige Führung sieht anders aus und muss aus deiner Persönlichkeit heraus entstehen. Welche Faktoren für erfolgreiche Leadership entscheidend sind und was einen Leader erfolgreich macht, erfährst du jetzt von uns.   Was ist Leadership überhaupt?   Supervision, Management und Leadership – alles dasselbe oder doch nicht? Obwohl einige Unternehmen diese Begriffe synonym verwenden, unterscheiden sie sich dennoch deutlich voneinander. Supervision bedeutet, dass eine Person die Aufgabe hat, Mitarbeiter zu beaufsichtigen und ihnen eine generelle Richtung vorzugeben. Ein guter Supervisor gibt seinen Mitarbeitern Feedback, Wertschätzung, Aufmerksamkei

  • Wie machst Du das eigentlich? Meine 7 Produktivitäts-Hacks

    06/07/2017 Duración: 32min

    Heute gibt es nach langem endlich wieder eine Soloshow und zwar geht es heute darum, dass mich häufig Menschen fragen “Wie schaffst Du es nebenher noch einen Podcast zu machen?”   Ja, wie schaffe ich das? Zunächst einmal mache ich es nicht, weil ich das muss - ich habe eine Leidenschaft dafür, ich mache das sehr gerne.   Was sehr sehr wichtig ist, jedenfalls für mich und keineswegs selbstverständlich ist, dass meine Frau Sarah mir immer den Rücken freihält, damit ich meiner Leidenschaft nachgehen kann. An dieser Stelle: Danke Sarah!   Des Weiteren habe ich ein eingespieltes Team von Spezialisten an meiner Seite, die mich im Hintergrund bei allen technischen und inhaltlichen Dingen, die zu diesem Podcast gehören, unterstützen.   In dieser Episode stelle ich Dir ausführlich unsere Arbeitsprozesse sowie meine 7 Produktivitäts-Hacks und Tools  vor, mit denen der MARKENREBELL erfolgreich veröffentlicht wird.   Shownotes Boot.AI meistertask Zencastr MARKENREBELL Messenger   Unser Team: Yannic Tremmel (Partner b

página 48 de 61