Kassenzone Podcast | Interviews Zu Den Themen E-commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 486:21:35
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Kassenzone.de ist ein Blog über E-Commerce Strategien und Geschäftsmodelle. Tiefe Analysen zu Zalando, Amazon & Co. werden mit Interviews von Händlern, Herstellern und sonstigen spannenden Personen regelmäßig veröffentlcht. Meistens schreibt und spricht Alexander Graf, Geschäftsführer & Gründer von Spryker Systems (Hamburg & Berlin), Gründer von eTribes in Hamburg und Herausgeber von "Das E-Commerce Buch". Monatlich hören, lesen und sehen ca. 50.000 Menschen Kassenzone Inhalte.

Episodios

  • K#238 Wie wird Zooplus in Zukunft wachsen? FLORIAN WELZ, CCO Zooplus

    02/06/2019 Duración: 57min

    Zooplus war schon oft im Fokus der Kassenzone.de Analysen, weshalb es sehr schön ist mal die Sicht von Zooplus im Podcast zu hören. Viele Marktteilnehmer fragen sich, welchen USP Zooplus in Zukunft gegenüber Amazon vorzuweisen hat und woher das Wachstum kommen soll. Nach dem Podcast sollten diese beiden Fragen auf jeden Fall beantwortet sein. Hinweis: Petfluencer haben eine große Zukunft! Zu Adverity: https://www.adverity.com (ACCELERATE MARKETING DATA INTELLIGENCE) Zum Whitepaper: http://omr.marketingintelligenz.de Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/

  • K#237 Muss Jungheinrich an die Plattformökonomie denken? HANS-GEORG FREY, CEO im Interview

    26/05/2019 Duración: 56min

    Hans-Georg Frey kann sehr stolz auf seine Jahre als CEO bei Jungheinrich zurückblicken. Das Unternehmen ist stark gewachsen, die Dividende ist stabil und trotz aller Bemühungen ist es mir sehr schwer gefallen "Bedrohungen" aus Sicht der Plattformökonomie zu identifizieren. Sein Unternehmen ist einer der Weltmarktführer für Flurförderfahrzeuge und es gibt wenig Anlass zur Sorge vor einer Marktschwemme von billigen chinesischen Herstellern. Viel spannender sind die vertikalen Angebote im Rahmen neuer Wertschöpfungsanforderungen der großen E-Commerce Unternehmen. Ja genau, Jungheinrich profitiert enorm von Amazon, Zalando & Co. Das muss man auch erst einmal schaffen. Zu den Jungheinrich Jobs: https://www.jungheinrich.com/karriere Podcast Vernarktung: https://www.podstars.de/ Vincent Kittmann: vincent@omr.com Zu Kassenzone: www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: www.amazon.de/gp/product/3866413076/

  • K#236 Reishunger.de - Erfolgreich in der (Food) Nische mit Sohrab Mohammad

    19/05/2019 Duración: 58min

    Das Thema Food lässt uns im Kassenzone.de Podcast 2019 nicht los. Sohrab Mohammad hat mit dem Thema Reis in Bremen ein sehr erfolgreiches und dabei profitables Handelsmodell etabliert, ohne dabei zu großen Angst vor Amazon haben zu müssen und ohne von Lebensmittelhändlern abhängig zu sein. Das ist bemerkenswert, wenn man sich die Lernkurve von Littlelunch (siehe K#230) in Erinnerung ruft. Ein sehr cooles Business was Lust auf Reis macht! Zu Reishunger: https://www.reishunger.de/ Zum Sponsor Shopping 24: https://www.s24.com/css/ => Unbedingt anmelden, wenn ihr Google Product Ads schaltet, bzw. sprecht direkt mit Dennis: dennis.kallerhoff@s24.com Außerdem: Unter https://www.reishunger.de/kassenzone bekommen die Zuhörer bis zum 30. Juni eine gratis Thai Curry Box ab 15,- €. Wer sich für den Newsletter anmeldet, bekommt zudem noch ein weiteres Geschenk. Zu Kassenzone: www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: www.amazon.de/gp/product/3866413076/

  • K#Spezial Fußball: Interview mit Christopher Lemm (Spielmacher)

    17/05/2019 Duración: 27min

    Hin und wieder darf ich auch mal meine Meinung ins Mikro sprechen. In dieser Folge spreche ich mit den Machern der Spielmacher Konferenz über Plattformansätze im Fußball. Vor Ort wird das natürlich auch bei der Spielmacher Konferenz am 11.-12. Juni in Hamburg diskutiert. Zur Konferenz: https://spielmacher.io/spielmacher19/ Zum Video: https://spielmacher.io/2019/04/29/sind-fussballvereine-die-naechsten-grossen-plattformen/

  • K#235 Wer gewinnt Online Fashion? Zalando vs Asos vs AboutYou - Georgi Ganev, CEO, Kinnevik

    11/05/2019 Duración: 33min

    Mit dem CEO von Kinnevik unterhalte ich mich über das Investment in Zalando, die Historie von Kinnevik und natürlich darüber wer das Rennen um die europäische Fashionhandelskrone machen wird. Wir haben das Gespräch im Rahmen einer Konferenz in Stockholm aufgezeichnet. Kinnevik: https://www.kinnevik.com/about-us Zum PAYBACK: https://www.payback.de/ Zu Spryker: https://spryker.com/ Zu Kassenzone: www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: www.amazon.de/gp/product/3866413076/

  • K#234 Wie sieht der Kieler Oberbürgermeister die Zukunft der Innenstadt? Mit Ulf Kämpfer

    04/05/2019 Duración: 01h14s

    Kiel ist meine Heimatstadt bzw. die Stadt die ich nenne, wenn mich jemand fragt wo ich wohne. In Wahrheit wohne ich auf einem Dorf in der Nähe von Kiel, aber die Kieler Innenstadt ist für mich einer der zentralen Gradmesser zur Zukunftsfähigkeit des stationären Handels. Und um den steht es nicht gut, wenn man sich nur mal die Kieler Innenstadt anschaut. Das möchte der Kieler Oberbürgermeister, Ulf Kämpfer, ändern und er hat gute Gründe dafür hoffnungsvoll zu sein. Als Bürgermeister kann er es zwar nicht allen wirklich Recht machen, aber seine Initiativen scheinen sich auszuzahlen. Nocht nicht für den Handel, aber für die Konzepte drumherum. Ulf Kämpfer: https://bit.ly/2vCjX6b Zum Sponsor Melitta: https://bit.ly/2V4nHfU Insta: @melitta_deutschland Gutscheincode: „KAFFEEROCKSTARS“ Zu Spryker: https://spryker.com/ Zu Kassenzone: www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: www.amazon.de/gp/product/3866413076/

  • K#233 Douglas.de - auf dem Weg zur Plattform mit Tina Müller und Vanessa Stützle

    01/05/2019 Duración: 01h09min

    Douglas ist eine der spannensten Transformationsaufgaben die es im europäischen Handel geben dürfte. Einst unangefochtener (stationärer) Marktführer in den Kernmärkten, muss Douglas nun online zur Plattform werden und stationär die Rolle der einstigen Läden von Handelsorten zurErlebniswelten umbauen. Und all da mit der Maßgabe dabei nicht zu viel Geld auszugeben und auf keinen Fall online einer Rabattschlachtstrategie zu erliegen. Keine einfache Aufgabe, aber mit umso spannenderen Antworten im Podcast. Zu Douglas: https://www.douglas.de/ Zum Sponsor Melitta: https://bit.ly/2V4nHfU Insta: @melitta_deutschland Gutscheincode: „KAFFEEROCKSTARS“ Zu Spryker: https://spryker.com/ Zu Kassenzone: www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: www.amazon.de/gp/product/3866413076/

  • K#232 Tarek Müller über Tarek Müller

    23/04/2019 Duración: 50min

    Nach vier Jahren Kassenzone.de Podcast ist nun endlich auch mal Tarek Müller zu Gast mit dem ich über seine Gründungsgeschichte rede, die Herausforderungen bei AboutYou, die schwere Aufgabe alte Konzerne zu digitalisieren und vieles mehr. Wir haben die Folge live beim DCD in Hamburg aufgenommen und es gab zwischendurch doch den ein oder anderen Lacher. Die Ausgabe wird euch sicherlich auch gut gefallen. Zu AboutYou: https://www.aboutyou.de/ Zum Zwei Herren mit Hund Podcast: https://bit.ly/2Gs3xST Zu Spryker: https://spryker.com/ Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/

  • K#231 Attributionsmodelle und Walled Gardens mit Florian Heinemann und Manuel Hinz (CrossEngage)

    14/04/2019 Duración: 52min

    In der allerersten Ausgabe mit Florian Heinemann (ca. 2014) dachten wir noch, dass jedes Unternehmen eine Marketinginfrastruktur analog zu Zalando aufbauen kann, wenn es denn will. Mittlerweile haben die vielen neuen Devices und Walled Gardens von Facebook und Google dazu geführt, dass man auch online viel mehr mitdenken muss und sich leider doch nicht so sehr auf die Daten verlassen kann. Dazu diskutieren wir live auf der d3con (Hamburg) mit Florian Heinemann und Manuel Hinz, der für dieses Problem eine Lösung bereitstellt. Zu CrossEngage: https://www.crossengage.io/de/ Zu Florian: https://www.linkedin.com/in/fheinemann Zu Spryker: https://spryker.com/ Zur OMR: https://omr.com/festival2019/de/ Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/

  • K#230 Die Suppenkönige aus dem Fernsehen. Daniel Gibisch von LittleLunch

    06/04/2019 Duración: 53min

    LittleLunch ist DIE Erfolgsgeschichte aus DHDL und quasi das erste Foodstartup von Frank Thelens Foodcluster. Daniel berichtet sehr offen und authentisch über den Weg zu achstelligen Suppenumsätzen und über die Möglichkeiten der direkten Kundenbindung in diesem Segment. Heute, sagt er, ist es nicht mehr unbedingt ein Vorteil bei DHDL dabei zu sein, um von REWE und Co. gelistet zu werden. Zu Littlelunch: https://littlelunch.de/ Zu Spryker: https://spryker.com/ Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/

  • K#229 Wie funktioniert der Handel mit Craftbeer. Lars Müller & Frank Dahlmann

    01/04/2019 Duración: 01h08min

    In dieser Folge spreche ich mit dem Brewcomer Betreiber Lars Müller aus Kiel und dem Craftbeer Fan @craftprotz Frank Dahlmann aus Hamburg wie der Markt für individuelles Bier funktioniert. Wie war es überhaupt möglich, dass sie solche Getränke gegen die großen Brauereien durchsetzen und können wir damit auch in Deutschland über 10% Marktanteil erwarten. Warum sind die USA uns in dem Bereich so weit voraus? Zum Sponsor Zwei Herren mit Hund: https://soundcloud.com/werbenundverkaufen/sets/zwei-herren-mit-hund Zu Brewcomer: https://www.brewcomer.com/ Zu Spryker: https://spryker.com/ Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/

  • K#228 Der beste technische Großhändler - Max Meister von Ludwig Meister

    25/03/2019 Duración: 58min

    Max Meister hat zurecht beim letzten Digital Commerce Day B2B die wichtigste Auszeichnung erhalten und beweist im Podcast wie man so ein Unternehmen digitalisieren kann und wo auch das Modell des Großhandels eine Zukunft hat. Er macht sehr viele Dinge sehr richtig, hat gute technische Kompetenzen (IT) und weiß einfach genau was er tut. Hört zu und lernt :-)! Zu Ludwig Meister: https://www.ludwigmeister.de/de Zum Digital Commerce Day. https://www.digital-commerce-day.de/ Zu Spryker: https://spryker.com/ Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/

  • K#227 Prizeotel: Wie wird man das Zalando der Hotels? Mit Constantin Rehberg

    15/03/2019 Duración: 46min

    In unserem Podcast mit HRS konnte man eine ganze Menge über die Industrie der Buchungsplattformen lernen, und in der heutigen Ausgabe mit dem Prizeotel CDO Constantin Rehberg lernen wir die "Gegenseite" kennen. Das ist deshalb spannend, weil die Art und Weise wie HRS & Co. von Hotels überhaupt angesteuert werden extrem viel Einfluss auf die Margenentwicklung der Hotels hat. Ohnehin ist es überraschend wie viel Raum für digitale Innovation die Hotelbranche noch bereithält. Zu Prizeotel: https://www.prizeotel.com/de/ Zu Constantin: https://www.linkedin.com/in/constantin-rehberg-94b739118/ Zu Spryker: https://spryker.com/ Zu Kassenzone: www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/

  • K#226 Gourmondo & Akeneo: Welche Rolle spielen PIM Systeme für E-Commerce Erfolg?

    09/03/2019 Duración: 49min

    Ich arbeite in diversen Spryker Projekten mit Akeneo zusammen und in diesem Podcast schauen wir mit einem unserer Lieblingskunden (Gourmondo.de) hinter die Kulissen eines E-Commerce Projekts. Ganz speziell geht es um die Einführung eines PIM Systems. Warum reichen die eingebauten Lösungen bei Systemanbietern wie Spryker, Magento & Co. nicht aus und welche Rolle spielen PIM Systeme später im Betrieb. Und vor allem: Was kostet der Spass. Vielen Dank an Pascal Zier und Tobias Schlotter! Zu AKENEO: https://www.akeneo.com/de/ Zu Gourmondo: https://www.gourmondo.de/ Zu Spryker: https://spryker.com/ Zu Kassenzone: www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/

  • K#225 Wie verkauft man Stahl online? Gisbert Rühl von Kloeckner

    03/03/2019 Duración: 58min

    Es gibt kaum ein B2B Unternehmen was in den letzten drei so oft als Digitalisierungsbeispiel herhalten musste wie Kloeckner. Bereits heute macht der Stahlhändler über 20% seiner Bestellungen über digitale Kanäle und verfolgt durchaus progressive Onlinestrategien. Angefangen mit dem eigenen Digitalunternehmen in Berlin, bis hin zur durchdachten und in Teilen schon ausgerollten Plattformstrategie. Die meisten CEOs reden nur darüber, aber Gisbert Rühl macht es. Dafür muss man ihm Respekt zollen. Im Podcast erzählt er, was er in diesem Prozess in den letzen Jahren gelernt hat. Zu Uptain: https://www.uptain.de/de/rueckgewinnung-von-kaufabbrechern/ Zur Aktion: https://www.uptain.de/de/mett/ Zu Klockner: https://www.kloeckner.com/de.html Gisbert Rühl: https://www.kloeckner.com/de/konzern/vorstand.html Zu Kassenzone: www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/

  • K#224 Braucht man "online" noch Makler und was passiert gerade im "Proptech" Markt? Sebastian Troll

    24/02/2019 Duración: 52min

    Ich kenne Sebastian bereits seit vielen Jahren und wir haben schon oft über die Digitalisierung des Maklergeschäfts gesprochen. So richtig viel passiert ist in dem Bereich scheinbar nicht. Ob das wirklich so ist, ob WeWork in Wahrheit ein reines Immobilienmodell ist und was noch so passiert in der Welt der Protechs, besprechen wir in dieser Folge des Podcasts. Zum Digital Commerce Day: https://www.digital-commerce-day.de/ Rabattcode: dcd10kassenzone Zu ReMax https://www.remax.de/ Sebastian Troll: https://www.linkedin.com/in/sebastian-troll-44b898105/ Zu Kassenzone: www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: amzn.to/2DXH8g

  • K#223 Groupify: Funktioniert Social Commerce nun doch???

    17/02/2019 Duración: 42min

    Als Alex von Harsdorf mir das Geschäftsmodell von Groupify erklärt hat, war ich doch recht skeptisch. Zu erfolglos waren die vielen "Group Buying" Ansätze in den letzten 10 Jahren. Das mit letsbuyit.com bekannteste Beispiel hat sich einen festen Teil in der Internetgeschichte erarbeitet, allerdings nicht im Kapitel der Erfolgsmodelle. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass Alex im Podcast Rede und Antwort gestanden hat und erklärt, warum Groupify anders ist und auch heute schon funktioniert. Wir haben es währned der Aufnahme auch mal spontan live getestet. Zu Groupify: https://www.groupify.de/ Zu Alex: https://www.linkedin.com/in/alexvonharsdorf/ Zur Internetworld Expo: https://www.internetworld-expo.de/ Zum Digital Commerce Day: https://www.digital-commerce-day.de/ Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: https://amzn.to/2DuNoKU

  • K#222 Mytheresa: 300 Millionen Euro Umsatz als Händler von Luxusmode

    10/02/2019 Duración: 49min

    Mytheresa.com ist einer der Deutschen global Champions in der E-Commerce Industrie. Gestartet im Rahmen einer Luxus Boutique verkauft Mytheresa heute weltweit über seine Plattform die begehrtesten Marken unserer Zeit und ist in der Lage damit stark zu wachsen und gleichzeitig Geld zu verdienen. Mit dem Geschäftführer Michael Kliger spreche ich über die Herausforderungenn dabei uns insbesondere über die Frage ob man in dieser Position nicht langsam selber anfangen muss Marken zu entwickeln. Sicherlich auch ein spannender Arbeitgeber! https://careers.mytheresa.com/ Zum Digital Commerce Day: https://www.digital-commerce-day.de/ Rabattcode: dcd10kassenzone Zu Mytheresa: https://www.mytheresa.com/en-de/ Michael Kliger: https://www.linkedin.com/in/michael-kliger-a026a73/ Zu Kassenzone: www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: amzn.to/2DXH8g

  • K#221 Mit personalisierten Kinderbüchern zum Welterfolg: Asi Sharabi von Wonderbly

    10/02/2019 Duración: 54min

    Ich habe auch schon das bekannte "How I lost my name" Buch zu Weihnachten verschenkt. Ein Buch sehr stark indiviudalsiert auf den Namen des Empfängers - ein Level an Personalisierung was nur mit clever eingesetzten Digitalwerkzeugen möglich ist. Diese Idee hat Asi Sharabi mit seinem Team vor einigen umgesetzt und mittlerweile 4 Millionen Bücher verkauft. Eine beeindruckende Geschichte und eine Nische die auch stabil in der Plattformökonomie funktioniert. Diese Folge ist zuerst in der WimLex Show erschienen (englisch). Zum Digital Commerce Day: https://www.digital-commerce-day.de/ Rabattcode: dcd10kassenzone Zu Wonderbly: https://www.wonderbly.com/ Zur WimLex Show: https://soundcloud.com/wimlex-show Zu Kassenzone: www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: amzn.to/2DXH8g

  • K#220 Über 40 Mio. Umsatz ohne Angst vor Amazon - Kartenmacherei mit Christoph Behn

    02/02/2019 Duración: 52min

    Die Kartenmacherei.de ist eines der Unternehmen, das sich auch innerhalb der Plattformökonomie nicht vor Amazon verstecken muss. Als Spezialist und Marktführer in seiner Nische hat es Christoph mit seinem Team geschafft viele Jahre hintereinander profitabel auf über 40 Mio. Euro Umsatz zu wachsen. Mit seinem neuen Projekt Better Ventures möchte er diese Erfahrungen weitergeben und auch die Kartenmacherei auf breitere Beine stellen. Spannend sind auch seine Erfahrungen zum Thema Internationalisierung. Zum Sponsor XPOSE360: https://success.xpose360.de/kassenzone/ Direkt zu Markus Kellermann: m.kellermann@xpose360.de Zur Kartenmacherei: https://www.kartenmacherei.de/ Zu Kassenzone: www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: amzn.to/2DXH8g

página 20 de 31