Was Mich Trägt Und Hält... - Eine Auslegung Zum Evangelium

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 64:39:23
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

"Nicht vom Brot allein wird der Mensch leben, sondern von jedem Wort aus Gott" (Mt 4,4).Die Homilie zum Sonntagsevangeliums legt einen Text aus dem Neuen Testament aus und macht ihn aus seinen Wurzeln heraus verständlich. Die Worte, Gleichnisse und die Person Jesu selbst werden lebendig und werden zum Brot für jeden Tag.Die Predigtreihe aus Maria Linden/ Ottersweier (Baden) begleitet durch das Kirchenjahr und erschließt die Texte der katholischen Liturgie.

Episodios

  • Herrlichkeit des Vaters

    26/05/2022 Duración: 10min

    Am Fest Christi Himmelfahrt 2022

  • Barmherzigkeit ist immer größer

    24/04/2022 Duración: 16min

    Gottes Zuwendung ist seine Barmherzigkeit

  • Glaubenszeugen am Ostermorgen

    17/04/2022 Duración: 19min

    Maria Magdalena am Grab

  • Jesus stirbt betend

    10/04/2022 Duración: 06min

    Predigt am Palmsonntag 2022

  • Immer unter dem liebenden Blick

    27/03/2022 Duración: 15min

    Sonntag Laetare: Das Gleichnis vom ungeduldigen Sohn und vom wartenden Vater

  • Ein ungetrübtes Ja - Fest des Hl. Josef

    19/03/2022 Duración: 16min

    Josef trägt Sorge für ihre Jungfräuligkeit und Maria übernimmt die Sorge für seine Heiligkeit. (Henri Chaffarel)

  • Das Leiden hat eine innere Würde

    13/03/2022 Duración: 12min

    Das Leiden disponiert uns, die Herrlichkeit des Herrn zu empfangen - Leiden und Herrlichkeit gehören zusammen.

  • Die Fremdsprache Jesu lernen

    27/02/2022 Duración: 15min

    Dem Bösen standhalten und in der Liebe bleiben.

  • Liebt Eure Feinde (7. Sonntag im Jahreskreis)

    20/02/2022 Duración: 13min

    Aus der Bergpredigt

  • Heraus aus der Schuld, hinein in die Berufung

    06/02/2022 Duración: 12min

    Petrus erfährt eine innere Veränderung: er sieht Jesus durch den reichen Fischfang in einem ganz neuen Licht. Es ist ein innerer Wandel, der sich in ihm vollzieht. Nun kann er in ihm den Kyrios und Gott. Und indem er den Herrn anerkennt, sieht er wie im Spiegel seine eigene Unvollkommenheit. Nun liefert er sich seinem Herrn aus. Das Tröstliche ist, dass Jesus ihn aus der Selbsterniedrigung herausruft - es wird die Stunde seiner Erwählung. 

  • Unüberwindlich in der Kraft der Liebe

    30/01/2022 Duración: 13min

    Als Jesus in der Synagoge von Nazareth abgelehnt wird, geht er am Ende mitten durch die Menge hindurch. Seine Stärke ist die Liebe, die in seinem Herzen ist. Es ist dieselbe Kraft, die in seinem Herzen ist in der Stunde des Kreuzes ist. Alles, was Paulus im Hohen Lied der Liebe sagt, wird hier sichtbar. Und deshalb ist es die Stunde des Sieges Christi.

  • Jesus auffordern zu handeln und zu wirken - Die Aufgabe der Mutter Jesu

    16/01/2022 Duración: 14min

    Es ist eine faszinierende Aufgabe, die Maria hier hat. Johannes bringt es zum Ausdruck, wenn er zwar sagt: "Die Mutter Jesu war dabei!", aber betont, dass Jesus zu ihr sagt: "Frau, meine Stunde ist noch nicht gekommen." Sie steht ihm gegenüber und fordert ihn in seinen messianischen Auftrag hinein: zu handeln und zu wirken!

  • Die letzte Nacht des Jahres/ Sylvester

    30/12/2021 Duración: 18min

    Wie Jesus Gnade und Wahrheit in die Welt tragen

  • Fest der Hl. Familie 26.12.21

    26/12/2021 Duración: 12min

    ...

  • Hirtenmesse am Weihnachtsmorgen

    25/12/2021 Duración: 12min

    ....

  • In der dramatischen Situation braucht es Boten der Zuversicht

    12/12/2021 Duración: 15min

    "Eure Güte werde allen Menschen bekannt." (Hl. Paulus) Je dramatischer die Situation ist, desto mehr müssen die Christen Zuversicht verbreiten. Wir erfahren eine gewisse Machtöosigkeit. Vielleicht tut es uns gut, uns machtlos zu fühlen, weil wir uns dann ganz auf den Herrn verlassen müssen. Meine flehentliche Bitte ist, dass wir nichts tun, was zur Spaltung in der Gesellschaft beiträgt. Denn die Spaltung ist immer ein Einfallstor für das Böse. 

  • In der Stille und im Vertrauen liegt eure Kraft und Stärke.

    14/11/2021 Duración: 18min

    Die Worte heute sind wie ein Tryptichon - jedes Wort gibt dem anderen sein Gewicht.  Christus ist erhöht und wartet.  Aber erst wenn jedes Glied seines Leibes bereit ist und erlöst und befreit werden will, kann er die Schöpfung erlösen. Es fällt uns schwer zu warten! Und es ist schwer zu ertragen, dass er dem Recht nicht endlich zum Durchbruch verhilft. Aber er ist da. Das Opfer ist gebracht und die Erlösung ist geschehen. (33. Sonntag i, JK/ B)

  • Wenn ich liebe, finde ich auch mich selbst

    31/10/2021 Duración: 13min

    Es ist keine seltene Erfahrung, dass jemand, der viele Therapien und Therapieansätze selbst erfahren hat, immer wieder gesagt bekommen hat, er müsse mehr zu sich finden und mehr auf sich selbst achten. Einmal wurde ich gefragt, was denn nun eigentlich stimmen würde, das Eine oder das Andere? Mehr bei sich sein oder sich hingeben und den Nächsten lieben? Der Mensch wird in dem Maß glücklich, in dem er sich verschenkt. Und deshalb gibt es keine Trennung zwischen unserer Selbstliebe und unserer Nächstenliebe. Mehr noch, Jesus selbst zeigt, was wir aus der Erfahrung kennen, dass beide auf einer Ebene liegen und sich gegenseitig bedingen.

  • Keine Angst haben vor der Meinung der Menge

    24/10/2021 Duración: 13min

    Es geschieht etwas Ungeheuerliches: die Menge will den blinden Bartimäus davon abhalten zu Jesus zu gehen. Sein Rufen ist ein Bild für das Rufen der menschlichen Tiefe nach Gott, für die Stimme in jedem Menschen, die sich nach dem Schöpfer sehnt. Tief in seinem Herzen weiß der Mensch, dass das Leben ein unantastbares Geschenk ist. Aber die Macht der öffentlichen Meinung versucht die Stimme zum Schweigen zu bringen.

  • Der Schöpfungsordnung zu entsprechen ist Herausforderung

    10/10/2021 Duración: 12min

    Ich wandte mich an alle Dinge, die vor der Tür meines Leibes stehen, und ich sagte zu ihnen: „Erzählt mir etwas von meinem Gott, sagt mir etwas über ihn! Meine Frage war mein gespannter Blick auf sie. Und ihre Antwort war ihre Schönheit.  (Hl. Augustinus) Gott möchte, dass der Mensch zu seiner größten Fülle gelangt. Und das können wir nicht, ohne dass wir die Schöpfungsordnung anerkennen.

página 2 de 13