Was Mich Trägt Und Hält... - Eine Auslegung Zum Evangelium

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 64:39:23
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

"Nicht vom Brot allein wird der Mensch leben, sondern von jedem Wort aus Gott" (Mt 4,4).Die Homilie zum Sonntagsevangeliums legt einen Text aus dem Neuen Testament aus und macht ihn aus seinen Wurzeln heraus verständlich. Die Worte, Gleichnisse und die Person Jesu selbst werden lebendig und werden zum Brot für jeden Tag.Die Predigtreihe aus Maria Linden/ Ottersweier (Baden) begleitet durch das Kirchenjahr und erschließt die Texte der katholischen Liturgie.

Episodios

  • Die Güter wiegen schwerer als die Sehnsucht

    10/10/2021 Duración: 14min

    Da der junge Mann in Jesus mehr spürt als den "puren Durchschnitt", geht er zu ihm, um sich ihm ganz auszuliefern. Es ist wie eine innige Begegnung zweier Herzen, wenn er in seiner Sehnsucht kommt und Jesus seine Frage mit dem Lockruf in die Nachfolge beantwortet. Aber der Mann kann seiner Sehnsucht nicht folgen, denn der Besitz hält ihn fest. Und damit können auch Güter wie Beziehungsreichtum, Kontakte, Ansehen und Erfolg gemeint sein. Es muss nicht zwingend materieller Besitz bedeuten, der ihn zurückhält, Jesus nicht etwas von sich, sondern sich selbst zu geben.

  • Jesus ist großzügig und unerbittlich zugleich

    26/09/2021 Duración: 14min

    Jesus gibt der Klage der Jünger, dass einer, der ihnen nicht nachfolgt, aber in Jesu Namen Dämonen austreibt, nicht nach. Großzügig lässt er ihn gewähren und ruft die Jünger dazu auf, den kleinen Funken des Glaubens, egal, wo er keimt, nicht auszulöschen. Andererseits ist Jesus unerbittlich, wo es um das Leben geht, um die Unversehrtheit des Menschen. Der Leib ist nicht das höchste, und wo er der Sünde dient, so spricht Jesus unerbittlich, da muss ausgemerzt werden, was Gott nicht entspricht. Der Leib ist nicht das höchste und die Gesundheit ist nicht das höchste. Das oft gehörte "Bleib gesund!" wird überboten auch den Aufruf zur Heiligkeit: "Bleib heilig!" müsste unser Wunsch für den anderen lauten. Bleib in der Liebe Gottes.

  • Jesus durchkreuzt Pläne und Träume von Macht

    19/09/2021 Duración: 12min

    Jesus begleitet sein Wort von der Liebe und Hingabe mit einer zeichenhaften Handlung. Er nimmt ein Kind in die Arme und lädt uns ein, sich so umarmen zu lassen: so wie er in der Umarmung des Vaters eingeschlossen zu sein.

  • Durch das Leiden hindurch

    11/09/2021 Duración: 14min

    Es war ein einschneidender Moment, als Jesus die Jünger fragt, für wen sie ihn halten. Und es ist auch in unserem Leben entscheidend, wenn Jesus uns fragt: Wer bin ich für Dich? „Von da ab“ hat er ihnen den tiefen Heilsplan eröffnet.

  • Das, was runterzieht, kommt nicht von außen

    29/08/2021 Duración: 15min

    "Das, was schwerwiegt, kommt nicht von außen, es lebt und gestaltet sich vielmehr in mir selbst." - so spricht Adrienne von Speyr in einem Gebet um Befreiung, um von dem frei zu werden, worin sie verfangen ist. Entscheidend ist in Belastungssituationen und Widrigkeiten, was in uns selber ist: das, was mich runterzieht, ist nicht außerhalb von mir, es ist vielmehr das, wie ich in meinem Herzen damit umgehe.

  • Das Geheimnis, das nur Liebende verstehen

    08/08/2021 Duración: 16min

    Jesus hätte die Möglichkeit gehabt, zurückzurudern und zu sagen: "Ich meine es gar nicht so!", als er über die Hingabe seines Leibes im Brot sprach und viele sich darüber aufregten. Aber heute wie damals ist und bleibt das Wort anstößig. Die Eucharistie ist nicht Bedeutungsveränderung, sondern meint eine Wesensverwandlung: Gott nimmt uns wirklich in sein göttliches Leben hinein.

  • Jesus gibt mehr als nur das Brot - ein Lebensentwurf

    25/07/2021 Duración: 14min

    Jesus lehrt und nährt - die Brotvermehrung:fünf Brote und zwei Fische

  • Nicht ohne Jesus sein

    18/07/2021 Duración: 12min

    "Kommt mit an einen einsamen Ort und ruht ein wenig aus!" - Es ist das Wort Jesu, das die Jünger stärkt und tröstet, auch wenn der Plan am Ende, nur mit ihm allein an einen einsamen Ort zu fahren und auszuruhen, nicht ausgeht. Die Ruhe wird ihnen nicht gegönnt, weil die Leute schon vor ihnen da sind und bei Jesus sein wollen, aber Jesus hat sie eingeladen und ihnen das Wort gesagt, das "Wärme gibt für tausend Winter".

  • Weg in die vollkommene Freiheit

    11/07/2021 Duración: 15min

    Heiligkeit bedeutet dem ähnlich zu sein, der uns nach seinem Bild geschaffen hat. Unser Leben soll immer mehr ein Lob seiner Herrlichkeit sein. So können wir etwas von seiner Kraft, von seiner Stärke und von seiner Schönheit in die Welt hineintragen. Und so wird unser Leben immer mehr Gott selbst entsprechen - also heilig sein.

  • Wenn wir Jesus berühren

    27/06/2021 Duración: 13min

    Es ging eine Kraft von ihm aus... Die Berührung der Frau und die Bitte des Jairus

  • Warum wundern uns die Stürme?

    20/06/2021 Duración: 14min

    Nie können wir mit Jesus zusammen etwas bewirken, ohne dass ein Sturm eintritt. Es ist der Kirche ins Stammbuch hineingelegt. Adrienne von Speyer sagt, dass wir uns eigentlich wundern müssten, wenn keine Stürme da sind, und uns fragen sollten, ob wir dann noch mit Jesus zusammen unterwegs sind. Das ist der Kirche sozusagen ins Stammbuch geschrieben.

  • Der Vater weiß, was ihr braucht

    19/06/2021 Duración: 13min

    ...

  • Die Saat wächst - aber Du weißt nicht wie!

    13/06/2021 Duración: 14min

    Die Saat wächst - aber Du weißt nicht wie!

  • Pfingsten 2021

    30/05/2021 Duración: 16min

    keine

  • Am Weinstock bleiben

    02/05/2021 Duración: 12min

    keine

  • Der Hirte flieht nicht, wenn der Wolf kommt

    24/04/2021 Duración: 13min

    Wer ist der gute Hirte? Dem guten Hirten geht es um die gute Weide Wehe den Hirten, denen es nur darum geht, die Milch der Tiere zu trinken und die fetten Tiere zu schlachten, wie es beim Propheten Ezechiel steht,  und denen es nicht darum geht, die Schafe auf die Weide zu führen, Wer die Verirrten nicht heimholt und die Kranken nicht heilt und die Starken nicht schützt, von dem wird der Herr Rechenschaft fordern. Und es ist tröstlich, denn Gott sagt: Dann werde ich selbst ihr Hirte sein. Er hat die Sünden selbst am Kreuz getragen, er hat geheilt und er hat die verwundete Menschheit auf seine Schulter genommen und ins Vaterhaus zurückgetragen. 

  • Gottes Heilswerk - trotz aller menschlichen Brüchigkeit

    28/03/2021 Duración: 08min

    Als Jesus in Jerusalem einzieht, lässt er den Festjubel zu. Anders als zuvor, als vieles im Verborgenen geschieht, wie bei der Hochzeit zu Kana oder wie der Brotvermehrung, wo Jesus sich nicht zum König machen lässt, tritt er nun in Erscheinung als der, "der kommt im Namen des Herrn". Seit der Erweckung des Lazarus von den Toten kann nichts mehr verborgen bleiben. Aber in all die Zustimmung mischen sich schon Misstöne hinein. Maria, die das Gefäß mit dem Öl über Jesu Füßen zerbricht, muss sich von den Umstehenden anhören, ob das wohl angemessen sei, Petrus, der zunächst das Leben für Jesus geben will, wird gewarnt, dass er sogar fähig ist, Jesus zu leugnen und diejenigen, die in der Stadt zujubeln, schweigen schon ein paar Tage später, als Jesus sein Kreuz durch die Stadt an ihnen vorbeischleppt. Der Dialog Gottes mit den Menschen scheint verstummt. Doch trotzdem vollzieht sich das Heizwerk Gottes.

  • Im Aufblick zu Ihm - Wenn der Menschensohn ehöht wird

    14/03/2021 Duración: 13min

    Es ist ein hoffnungsvoller Ausblick, die die Propheten dem Volk geben, dass die Mauern der Stadt wieder aufgebaut werde, um Schutz vor dem Feind zu bieten. Auch Jesus kündigt Nikodemus bei Nacht in einem privaten Gespräch verheißungsvoll an, dass der Menschensohn erhöht werden muss, wie auch Mose die Schlange erhöhen musste, um das Volk vor dem giftigen Biss der Schlange zu retten. Jesus deutet ihm, dessen Herz er kennt, vielleicht als Erstem etwas vom Geheimnis des Kreuzes an. Im Aufblick erfahren alle Heil und Heilung.

  • Reinigung unseres Herzens

    07/03/2021 Duración: 14min

    Die Tempelreinigung ist nur ein Vorausbild für jene Reinigung, die der Herr am Holz des Kreuzes vollziehen wird, eine Reinigung, die der ganzen Schöpfung und dem ganzen Kosmos gilt, damit er wieder ein Tempel wird, indem Gott Wohnung nehmen kann. Gott soll Raum haben in der Kirche, in unserem Herzen und in der Welt.

  • Im Vertrauen den entscheidenden Schritt gehen

    14/02/2021 Duración: 14min

    Es muss eine Vorgeschichte geben zwischen Jesus und dem Aussätzigen, wie zwischen zwei Menschen, die sich finden und Vertrauen zueinander gefunden haben. Denn der Aussätzige hat ein unendliches Vertrauen in die Macht und Wirkkraft von Jesus: "Wenn Du willst, kann ich rein werden."  ""Das ist das Werk Gottes, dass ihr an den glaubt - das heißt: "dem vertraut" - den er gesandt hat." - das Vertrauen ist das Werk Gottes.

página 3 de 13