Digitales Unternehmertum - Rund Um Das Digitale Business!

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 337:51:32
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Die Podcast-Reihe "Digitales Unternehmertum ist für klein- und mittelständische Unternehmen, die sich mit der Digitalisierung beschäftigen. In unserem Podcast sprechen wir über digitales Marketing oder produktives Arbeiten. Auch gebe ich Tool- und Hardware-Tipps um effizienter und flexibler arbeiten zu können. Ich freue mich mit euch in den kommenden Wochen und Monaten in die digitale Welt tiefer eintauchen zu können. Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung unter www.digitales-unternehmertum.deUnter www.digitales-unternehmertum.de/localseo findest du unseren zweiten Podcast, der sich um die lokale Sichtbarkeit für dein Unternehmen bei Google beschäftigt.

Episodios

  • Disruption der Zahnpasta-Branche - gesünder, nachhaltiger, aber ... #459

    20/08/2023 Duración: 01h07min

    Schafft Alex Kaiser es tatsächlich, die Zahnpasta-Industrie zu revolutionieren. Seit einigen Jahren kämpft er mit seiner Zahnputztablette darum, der Welt zu zeigen, dass Zahnpasta vielleicht gar nicht so gut ist, wie vermutet wird. In vielerlei Hinsicht. Einmal der Umweltaspekt. Es werden jährlich knapp 500 Millionen nicht recycelbare Zahnpastatuben in Deutschland einfach verbrannt. Ein weiterer Aspekt. In Zahnpasta sind Zusatzstoffe enthalten, wie z.B. Konservierungsstoffe, Keimhemmer und Stabilisatoren, die für Körper und Umwelt potenziell problematisch sind. Im Podcast spreche ich mit Alex Kaiser, wie es zu der Idee kam, welche Entwicklung sein Unternehmen in den letzten Jahren genommen hat und wie er heute Kommunikation und Marketing betreibt, um der Welt von seiner Zahnpastatablette zu berichten. Das ist aber längst nicht alles. Es gab zahlreiche Herausforderungen, unternehmerisch zu meistern. Am besten hört euch den Podcast an. Weitere Infos, euer Feedback und alle Links aus dem Podcast findet

  • Hinter den Kulissen einer KI-Firma #4 - Start, Marketing, Positionierung, Learnings #458

    13/08/2023 Duración: 22min

    Im 4. Teil unseres neuen Formats „Hinter den Kulissen einer KI-Firma“ geht es um den Start. Wir sprechen darüber wie viele Beta-Tester unser Angebot angenommen haben, welche neuen Funktionen wir gelauncht haben und weshalb die ContentPipe scheinbar doch kein Marketing-, sondern ein Vertriebscase ist. Das Thema Künstliche Intelligenz ist ein heißes Thema aktuell. Es wird viel getestet, viel spekuliert und ich habe vor wenigen Wochen mit meinem Co-Founder von PageRangers beschlossen, eine eigene kleine KI-Schmiede zu gründen. In den kommenden Wochen und Monaten möchte ich euch mitnehmen – auf meine unternehmerische Reise dieser neuen Firma. Ich spreche im Podcast über meine Erfahrung bei der GmbH-Gründung, welche Learnings wir auf dieser Reise machen konnten und wie sich die Firma insgesamt weiterentwickelt. Der Blick hinter die KI-Firma – der StartErfahrt im Podcast, wie sich die Beta-Phase insgesamt angefühlt hat und welche Learnings wir insgesamt mitnehmen konnten. Wir sprechen aber auch

  • Aufbau einer modernen Rechtsanwaltskanzlei - im Gespräch mit Dr. Max Greger #457

    06/08/2023 Duración: 01h17min

    Im heutigen Podcast spreche ich mit Dr. Max Greger. Max ist bereits seit über zehn Jahren als Rechtsanwalt tätig. Bis vor wenigen Monaten in einer großen Kanzlei mit über 200 Anwälten. Zunähst als angestellter Anwalt und die letzten fünf Jahren als Partner. Seit wenigen Wochen ist Max nun mit seiner eigenen Kanzlei unterwegs. Durch seine Bekanntheit auf LinkedIn (> 13.000 Follower) hat er zumindest einen guten Marketing-Kanal, um auf sein Angebot als Fachanwalt für IT-Recht & Urheber u. Medienrecht hinzuweisen. Im Podcast erfahren wir aber wesentlich mehr als über sein Engagement auf LinkedIn. Wir sprechen darüber, wie Max sich eine moderne Rechtsanwaltskanzlei vorstellt und auf welchem Wege er sich aktuell befindet. Remote Arbeiten, maximale Flexibilität - für ihn, aber auch seine Angestellte. Mit seiner Arbeit spricht Max nicht nur Klienten im Großraum München an, sondern er versucht sich deutschlandweit mit seinem Angebot zu etablieren. Weitere Infos, euer Feedback zum Podcast und mehr unter www.dig

  • Die Vielschichtigkeit der künstlichen Intelligenz - Gefahren, Potenziale und bevorstehende Veränderungen #456

    25/07/2023 Duración: 01h09min

    Im heutigen Podcast spreche ich mit Jürgen Geuter geb. Tante (so steht es in seinem LinkedIn-Profil) über das Thema künstliche Intelligenz. Als Forscher hat er einen anderen Blick auf die Dinge, so auch auf das Thema künstliche Intelligenz. Ein toller Podcast, hört rein, es lohnt sich. Weitere Infos, alle Links aus dem Podcast und euer Feedback unter https://digitales-unternehmertum.de/456

  • Transatlantischer Datentransfer in Trans-Atlantic-Data-Privacy-Framework neu geregelt - das solltet ihr wissen #455

    23/07/2023 Duración: 42min

    Das Transatlantische Datentransferabkommen, auch bekannt als "Safe Harbor" und später als "Privacy Shield", war ein bedeutendes Abkommen, das den grenzüberschreitenden Austausch personenbezogener Daten zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten regelte. Nach „Safe Harbor“ und „Privacy Shield“ ist das „Trans-Atlantic-Data-Privacy-Framework“ am 10.07.23 verabschiedet worden und nun der dritte Anlauf, die Datensicherheit zwischen der EU und den USA sicherzustellen. Im Podcast spreche ich mit Rechtsanwalt Stephan Schmidt über das neue Abkommen und was man darüber alles wissen sollte. Euer Feedback, alle Links zum Thema und euer Feedback unter https://digitales-unternehmertum.de/455

  • Der Einfluss von Content auf den Business-Value #454

    16/07/2023 Duración: 01h05min

    Im heutigen Podcast spreche ich mit meinem Gast Robert Weller über den Einfluss den Content auf den Business Value haben kann. Wir sprechen über Zielstellungen, Messsysteme, Frameworks, Best Practises und mehr. Weitere Infos, euer Feedback und mehr unter www.digitales-unternehmertum.de/454

  • Weshalb du zwingend regelmäßige Auszeiten als Unternehmer:in nehmen solltest #453

    09/07/2023 Duración: 20min

    In der heutigen Podcast-Episode geht es um das Thema "Auszeit / Urlaub". Warum ist es wichtig als Unternehmer / Führungskraft regelmäßige Auszeiten zu nehmen? Ich selbst war erstmals 2,5 Wochen im Urlaub. Was das mit mir gemacht hat, wie viel ich "gearbeitet" habe und welche neuen Perspektiven ich erlangt habe, gibt es im Podcast. Weitere Infos, euer Feedback unter www.digitales-unternehmertum.de/453

  • Nur mit diesem Dreiklang KI Texte nutzen und erfolgreich in die Sichtbarkeit bei Google #452

    01/07/2023 Duración: 29min

    Es wird viel dieser Tage um Texte, die mithilfe von künstlicher Intelligenz geschrieben werden, gesprochen. Viele dieser KI-Texte hören sich plausibel an. Die Hoffnung, nun mehr Inhalte für die eigene Webseite produzieren zu können, ohne viel Zeit oder Geld investieren zu müssen, liegt nahe. Das Problem, was dabei sehr gerne unbeachtet bleibt - sind die Inhalt perfekt auf die Zielgruppe und auf deren Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt? Sind die Texte strukturell und auch von der Logik und Lesefluss optimal für die Zielgruppe erstellt? Die Antwort lautet: In der Regel nicht!!! KI Text Tools sind hilfreiche Werkzeuge. Texte, die durch die künstliche Intelligenz erzeugt wurden, sollte man niemals eins zu eins übernehmen und hoffe, dass sie für die Zielgruppe perfekt aufbereitet sind. Auch wer die Hoffnung hat, solche Texte würden bei Google Sichtbarkeit aufbauen, den muss ich enttäuschen. Auch das geschieht in der Regel nicht in der Form wie erhofft. Im Podcast gebe ich euch ein Update, wie man ki-generierte Tex

  • Texte, die verkaufen - im Gespräch mit Youri Keifens #451

    21/06/2023 Duración: 01h11min

    Eine besondere Kunst ist es, Werbetexte zu verfassen, die kurz, knackig und letztlich den Nutzer zu einer Handlungsaufforderung zu bewegen. Im heutigen Podcast habe ich Youri Keifens im Gespräch. Er ist Profi-Texter und kennt sich mit Werbe- bzw. Verkaufstexte aus.

  • Viele Wege führen zum erfolgreichen Storytelling - im Gespräch mit Wolfgang Jung? #450

    17/06/2023 Duración: 01h06min

    Im Podcast mit Wolfgang Jung spreche ich über Storytelling und weshalb es eigentlich keine Grenzen gibt und Storytelling nahezu in jedem Online-Marketing-Kanal einsetzbar ist. Bei Youtube ist es beispielsweise das Video und der Nutzer wird direkt mit der Message konfrontiert. Bei einer SEA-Kampagne kann es die Landingpage sein. Die Werbeanzeige dient als Teaser und das eigentliche Storytelling-Element wird über die Landingpage verlängert bzw. findet dort statt. Auch im SEO kann Storytelling eingesetzt werden. Also, hört euch den Podcast unbedingt an, denn dort gibt es wieder einmal ganz viel Expertise und Inspiration.

  • Lernen im Zeitalter von KI und was Unternehmen wissen sollten

    13/06/2023 Duración: 57min

    Wir erleben in den letzten Jahren rasante Veränderungen in der Arbeitswelt. Es wird über New Work, flexibles Arbeiten gesprochen. Häufig in der Betrachtung unerwähnt bleibt das Lernen bzw. das Thema Lernkultur in einem Unternehmen. Welche Veränderungen gab es hier seit Corona, welche Änderungen stehen uns mit dem Thema Künstliche Intelligenz bevor und wie kann man überhaupt eine Lernkultur in einem Unternehmen etablieren? Fragen und Themen, mit denen ich meinen heutigen Gast, Dr. Thomas Tillmann, konfrontiere. Thomas ist ein Pionier, wenn es um agiles Lernen geht. Er berät große Unternehmen und Organisationen rund um das Thema. Er ist Autor des Buches "Lernhacks" (Hier geht es zum Buch), Speaker, Coach und Unternehmer. Ein echter Experte und umso mehr freue ich mich, dass er sich heute Zeit für uns nimmt. Zunächst besprechen wir, was eine Lernkultur in einem Unternehmen überhaupt ist, wie man sie entwickeln kann, welche Rolle Unternehmen spielen und wie der Mitarbeiter:in sich in einer Welt der Veränderung eb

  • Hinter den Kulissen einer KI-Firma #3 – Beta-Phase und erste Learnings #448

    03/06/2023 Duración: 16min

    In der heutigen Podcast-Episode nehme ich euch mit in die Beta-Phase. Ziel war es im ersten Schritt 100 Beta-Tester zu finden, die unser Tool auf Herz und Nieren testen und uns Feedback geben. Bis Mitte Juni ist dieses Zeitfenster für die Teilnahme an der Beta-Phase noch geöffnet. Wer noch teilnehmen und uns Feedback geben möchte, kann ich gerne auf der Contentpipe Webseite anmelden.

  • Zukunftsfähiger Mittelstand - was muss passieren?

    24/05/2023 Duración: 58min

    Im heutigen Podcast spreche ich mit Evgeni Kouris. Evgeni baut seit Jahren eine Commnity auf, die den Mittelstand neu denken möchte. Er sagt: "Wir glauben, dass es eine neue, zukunftsfähige Form des Mittelstands (bzw. des Familienunternehmertums) in Europa gibt: New Mittelstand. Dieser kombiniert das Beste aus zwei Welten: Mittelstand und Startups. Dies gelingt, wenn wir Traditionen erfolgreich in die Zukunft überführen, sowie ausgehend von der New Mittelstand Vision neu gestalten." Hört euch den Podcast an, wie ist eure Meinung und Erfahrung? Gebt uns Feedback unter www.digitales-unternehmertum.de/447

  • Aufgaben- und Selbstmanagement - Learnings, Umsetzung und weitere Entwicklung

    14/05/2023 Duración: 25min

    In den letzten Jahren habe ich immer wieder verschiedene Aufgaben- und Selbstmanagement Methoden getestet und teilweise in meinen Arbeitsalltag integriert. Meine Learnings, Tipps und wie ich mit dem Thema in Zukunft umgehen werde, erfahrt ihr im Podcast. Weitere Infos zu den Methoden, euer Feedback und alle Links findet ihr unter www.digitales-unternehmertum.de/446

  • Recap OMR 2023 - Eindrücke, Learnings und Tipps für nächstes Jahr

    11/05/2023 Duración: 27min

    Ich war zum ersten Mal in Hamburg beim OMR Festival. Jahre habe ich mit mir gehadert, nun habe auch ich mich ergeben und muss sagen – ich war total überrascht. Inwiefern könnt ihr euch im Podcast bzw. Video genauer anschauen bzw. anhören. Die OMR ist das größte Event, Kongress und Festival in Europa. Wer die digitale Power auf einem Platz erleben will, muss hier hin. Aber ich bin nicht nur geflashed, es gibt sicherlich auch Schattenseiten und zum Schluss des Podcasts auch einige Tipps und Learnings. Euer Feedback, Fragen und mehr unter www.digitales-unternehmertum.de/445

  • Hinter den Kulissen einer KI-Firma #2 – Namensfindung, Gründungsgeschichte und das erste Produkt #444

    03/05/2023 Duración: 28min

    Heute möchte ich euch den 2. Teil des neuen Formats "Hinter den Kulissen einer KI-Firma" vorstellen. Das Thema Künstliche Intelligenz ist ein heißes Thema aktuell. Es wird viel getestet, viel spekuliert und ich habe vor wenigen Wochen mit meinem Co-Founder von PageRangers beschlossen, eine eigene kleine KI-Schmiede zu gründen. In den kommenden Wochen und Monaten möchte ich euch mitnehmen – auf meine unternehmerische Reise dieser neuen Firma. Ich spreche im Podcast über meine Erfahrung bei der GmbH-Gründung. Die letzte GmbH habe ich vor sieben Jahren gegründet – entstanden ist mit PageRangers ein erfolgreiches Unternehmen, dass seit dem 1. Jahr profitabel ist. Nachdem wir im 1. Teil über mein Vorhaben mit euch gesprochen habe, geht es in dieser Podcast-Episode um die Auswahl des Firmennamens für die neue GmbH. Wir sprechen außerdem über meine Erfahrung, was die GmbH-Gründung angeht und da kann ich bereits teasern - typisch Deutschland. Bürokratie, Papierwahnsinn und eine unfassbare Geschichte, was di

  • Customer Success Management - viel zu häufig fehlt der Blick auf das Kundenziel #443

    23/04/2023 Duración: 01h01min

    In der heutigen Episode blicke ich mit meinen beiden Expert:innen Dr. Laura Elgeti und Dr. Katharina Prohl-Schwenke auf deren Perspektive zum Customer Success Management. Beide haben einen wissenschaftlichen Hintergrund und vereinen diesen Blick seit einiger Zeit mit dem wirtschaftlichen Blick. Wie die beiden Customer Success Management sehen, welche Erfolgsfaktoren es gibt, das erfahrt ihr in der heutigen Podcast-Episode. Mehr Infos, eure Meinung zum Thema unter www.digitales-unternehmertum.de/443

  • Kann ein Streaming-Dienst für Online-Marketing wirtschaftlich überleben? #442

    19/04/2023 Duración: 01h07min

    Netflix kennt jeder. Eine Art Netflix für Online Marketing Themen ist ein neuer Ansatz. Martin Brosy hat mit afs+ genau ein solches Angebot gestartet. Ich möchte heute von Martin erfahren, wie es zu der Idee kam. Wir sprechen darüber, wie sich ein solcher Dienst mittel- und langfristig überhaupt finanzieren kann und mit welcher Vision er vor wenigen Tagen gestartet ist und sein Angebot weiterentwickeln will. Mehr Infos unter: https://digitales-unternehmertum.de/442

  • Hinter den Kulissen einer KI-Firma #1 - von der Gründung, Geschäftsmodell bis zur weiteren Entwicklung

    15/04/2023 Duración: 07min

    Das Thema Künstliche Intelligenz ist ein heißes Thema aktuell. Es wird viel getestet, viel spekuliert und ich habe vor wenigen Wochen beschlossen, eine eigene Firma zu dem Thema zu gründen. In den kommenden Wochen und Monaten möchte ich euch mitnehmen - auf meine unternehmerische Reise dieser neuen Firma. Ich spreche über meine Erfahrung bei der GmbH-Gründung. Die letzte GmbH habe ich vor sieben Jahren gegründet - entstanden ist mit PageRangers ein erfolgreiches Unternehmen, dass seit dem 1. Jahr profitabel ist und was weiterhin mein Schwerpunkt bleibt. Ich möchte euch mit dieser Podcast-Reihe mitnehmen und Erfahrungen teilen, Tipps geben, euch aufzeigen, wie aus der Kernidee ein Geschäftsmodell wird und sich die neue GmbH insgesamt einfach entwickelt. Kurzer Spoiler. Ein richtiges Geschäftsmodell gibt es noch nicht, aber bald ;) Und den ein oder anderen Rückschlag wird es sicherlich auch geben. Weitere Infos unter https://digitales-unternehmertum.de/441

  • Digitalisierung im Mittelstand – im Gespräch mit Marc Tenbieg vom Deutschen Mittelstands Bund #440

    12/04/2023 Duración: 01h01min

    Im Podcast spreche ich mit Marc S. Tenbieg, geschäftsführender Vorstand des Deutschen Mittelstands Bund (DMB). Der Deutsche Mittelstands-Bund e. V. ist ein parteipolitisch unabhängiger Unternehmerverband und Interessensvertretung für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland. Mittlerweile umfasst der Verband rund 25.000 Mitglieder. Wir sprechen im Podcast über die Probleme und Herausforderungen der Digitalisierung im Unternehmertum. Woran liegt es, dass viele klein- und mittelständische Unternehmen so sehr hinterherlaufen, was die Digitalisierung angeht. Weitere Infos unter www.digitales-unternehmertum.de/440

página 6 de 28