Sinopsis
Die Podcast-Reihe "Digitales Unternehmertum ist für klein- und mittelständische Unternehmen, die sich mit der Digitalisierung beschäftigen. In unserem Podcast sprechen wir über digitales Marketing oder produktives Arbeiten. Auch gebe ich Tool- und Hardware-Tipps um effizienter und flexibler arbeiten zu können. Ich freue mich mit euch in den kommenden Wochen und Monaten in die digitale Welt tiefer eintauchen zu können. Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung unter www.digitales-unternehmertum.deUnter www.digitales-unternehmertum.de/localseo findest du unseren zweiten Podcast, der sich um die lokale Sichtbarkeit für dein Unternehmen bei Google beschäftigt.
Episodios
-
E-Mail Marketing hat sich verändert - was funktioniert denn noch? #419
27/11/2022 Duración: 01h06minIn den letzten Jahren hat sich das E-Mail Marketing verändert und die E-Mail hat mit den Themen Kundenbindung (CRM) und Sales (Funnelaufbau) eine neue Strahlkraft erhalten. Reine Stand-Alone E-Mails, wie man sie früher häufiger vorgefunden hat, funktionieren nicht mehr. Vielmehr ist auch im E-Mail Marketing die Segmentierung angekommen und durch gezielte Mailings kann die E-Mail für die unterschiedlichen Aufgaben verwendet werden. Weitere Infos unter www.digitales-unternehmertum.de/416 Gebt mir gerne ein Feedback direkt per Sprachnachricht unter https://digitales-unternehmertum.de/feedback
-
8 Tipps, um einen erfolgreichen TikTok Account aufzubauen #418
20/11/2022 Duración: 01h50sHeute geht es im Podcast mal wieder um TikTok. Das Social Network wird für Unternehmern immer wichtiger. Deshalb gibt es auch an dieser Stelle immer wieder neue Tipps und Perspektiven. Bereits ein paar Podcast Episoden haben wir über TikTok gesprochen. Beispielsweise ging e in der Episode 396 darum, wie man TikTok als Unternehmen einsetzen kann. In Episode 413 ging es um TikTok Ads, also wie man gezielt auch Werbung bei TikTok schalten kann und welche Erfolgsfaktoren es gibt. Heute möchte ich mit meinem Gast Franz Wegner gezielt auf den TikTok Account eingehen und wie man diesen erfolgreich aufbauen kann. Wie wir im Podcast lernen – es geht nicht um die Follower, sondern um die einzelne Reichweite der Videos. Und das ist das Schöne bei TikTok. Die Follower nehmen nicht unbedingt Einfluss, ob ein Video erfolgreicher ist oder nicht. Weitere Infos, euer Feedback unter: www.digitales-unternehmertum.de/418 Besucht unseren Sponsor Mollie unter https://digitales-unternehmertum.de/mollie Gebt mir gerne ein Feedback d
-
Erneute Abmahnwelle wegen Google Fonts, was tun? Im Gespräch mit RA Stephan Schmidt #417
13/11/2022 Duración: 43minEnde Oktober ging wieder mal eine größere Abmahnwelle bezüglich der falschen Google Fonts Nutzung umher. Viele, gefühlt sogar sehr viele Unternehmen sind betroffen und haben eine entsprechende Abmahnung ins Haus bekommen. In meinem heutigen Podcast spreche ich mit Rechtsanwalt Stephan Schmidt von der Kanzlei TCI Rechtsanwälte. Stephan kennt sich nicht nur sehr gut mit dem Sachverhalt aus, sondern hat auch Strafanzeige gegen die Parteien gestellt. Was genau daraus wird und wie es weitergeht in dem Verfahren, besprechen wir natürlich auch im Podcast. Mehr Infos unter www.digitales-unternehmertum.de/417
-
Ist Krise das neue Normal? Im Gespräch mit Prof. Dr. Patrick Peters #416
08/11/2022 Duración: 56minIm heutigen Podcast möchte ich tiefer in das Thema eintauchen und meinem Gast, unter anderem die Frage stellen: Ist Krise oder Krisenmanagement das neue Normal? Viele Experten, die sich mit dem Thema Krise beschäftigen, raten Unternehmen, sich auf den Worst Case vorzubereiten. Mein Gast Prof. Dr. Patrick Peters ist Professor für PR, Kommunikation und digitale Medien an der Allensbach Hochschule und berät zudem Unternehmen in Sachen Strategie und Kommunikation. Weitere Infos, alle Links und euer Feedback unter www.digitales-unternehmertum.de/416
-
Digitalisierung im Jahr 2035 - wie krass wird das wohl? #415
05/11/2022 Duración: 01h04minIn der heutigen Podcast-Episode blicke ich mit meinem Gast Christian Rahn in die Zukunft. Wir haben uns auf das Jahr 2035 geeinigt. Das digitale Unternehmertum oder die digitale Transformation wird in gut 20 Jahren sicherlich an einem anderen Punkt stehen - fortschrittlicher, technischer und auch noch viel tiefer im Mindset der Menschen verankert als heute. Mehr Infos, Links, euer Feedback unter www.digitales-unternehmertum.de/415 Besucht unseren Sponsor Mollie unter https://digitales-unternehmertum.de/mollie Gebt mir gerne ein Feedback direkt per Sprachnachricht unter https://digitales-unternehmertum.de/feedback
-
4 Tage Woche gescheitert - was nun? Im Gespräch mit Constantin Schmutzler #414
29/10/2022 Duración: 48minIm Podcast spreche ich mit Constantin Schmutzler, Gründer und CEO der Berlin Startup School. Er hat vor rund acht Monaten das Experiment 4-Tage-Woche mit seinem Unternehmen gestartet. Im Podcast sprechen wir darüber, wie es zu der Entscheidung kam, wie er als Unternehmer den Blick auf das Experiment hat und wie sich die 4-Tage-Woche bei den Mitarbeitern angefühlt hat. Nach gut sechs Monaten hat Constanin mit seinem Team eine Entscheidung getroffen - 4 Tage vs. 5 Tage. Besucht unseren Sponsor Mollie unter https://digitales-unternehmertum.de/mollie Weitere Infos, alle Links aus dem Podcast und euer Feedback unter www.digitles-unternehmertum.de/414 Gebt mir gerne ein Feedback direkt per Sprachnachricht unter www.digitales-unternehmertum.de/voice
-
TikTok Ads richtig einsetzen – so geht’s! #413
23/10/2022 Duración: 01h01minTikTok ist das aufstrebende Social Network. Über 24 Mio. aktiver Nutzer alleine in Deutschland. Auch wenn TikTok eher ein junges Publikum anspricht, hat sich die Alterspyramide sukzessive nach oben ausgerichtet. Kernzielgruppe liegt mittlerweile bei 18-35 Jahren und daher ist es kaum verwunderlich, dass immer mehr Unternehmen auf TikTok setzen und gezielt auch Werbung aussteuern. Im heutigen Podcast habe ich mir mit Jakob Strahlow einen Experten eingeladen, der sich mit TikTok Ads sehr gut auskennt und schon viele Kampagnen umgesetzt hat. Wer sich bisher noch nicht mit dem Thema TikTok Ads auseinandergesetzt hat, Jakob hat eine Menge Tipps dabei, die er im Podcast verrät. Besucht unseren Sponsor Mollie unter https://digitales-unternehmertum.de/mollie Weitere Infos, alle Links und mehr unter www.digitales-unternehmertum.de/413
-
Mit Local Stories regionale Sichtbarkeit aufbauen #412
18/10/2022 Duración: 01h05minFür regionale Unternehmen, die auch in den digitalen Kanälen präsent sein möchten, gibt es unterschiedliche Optionen, was den lokalen Sichtbarkeitsaufbau angeht. Mit meinem Gast Luise Deschl spreche ich über eine Opton und wie man mit lokalen Stories in den Social Networks gezielt Sichtbarkeit aufbauen kann und eine regionale Community aufbauen kann. Luise hat auch ein paar Best Practise Beispiele dabei, was ich immer wichtig finde, um Inspiration zu bekommen und das Thema einfacher zu greifen. Weitere Infos unter www.digitales-unternehmertum.de/412
-
Warum DB Cargo verstärkt auf B2C-Werkzeuge im Online Marketing setzt - im Gespräch mit Thorsten Meffert #411
11/10/2022 Duración: 01h06minDie Tochter der Deutschen Bahn, die DB Cargo, richtet sich an B2B-Kunden und ist der Transport- und Logistikarm der Deutschen Bahn. Im Podcast spreche ich mit Thorsten Meffert, Vice President Marketing DB Cargo Group, wie breit DB Cargo im Marketing aufgestellt ist und mit welchen Schwerpunkten das Unternehmen, mehr Marktanteile und Bekanntheit erlangen will. Besonders spannend ist zu erfahren, dass DB Cargo immer mehr auch auf B2C Werkzeuge im Online Marketing setzt. Die Kommunikation via Social Media rückt dabei immer mehr in den Fokus. Weshalb DB Cargo sogar mit TV Spots vor der Tagesschau zu sehen war oder warum Podcasts und andere Online-Kanäle für DB Cargo eine Rolle spielen, erfahrt ihr ebenfalls im Podcast. Weitere Infos unter www.digitales-unternehmertum.de/411
-
Wie das Marketing die Digitalisierung im Unternehmen vorantreiben kann #410
27/09/2022 Duración: 48minDigitalisierung ist ein wesentliches Thema. Nicht zuletzt durch Corona getrieben, erlebe ich es immer wieder in meinem beruflichen Alltag, dass Unternehmen in alte Muster zurückfallen. Dazu gibt es unterschiedliche Gründe. Unternehmen, die Probleme bei der Digitalisierung haben oder jene, die Inspiration benötigen, sollten sich den Podcast unbedingt anhören. Mein Gast Jürgen Kroder ist selbständig und berät Unternehmen u.a. rund um das Thema Digitalisierung. Weitere Infos, Links zum Podcast unter www.digitales-unternehmertum.de/410
-
Pflicht zur Arbeitszeiterfasung kommt - passt das zum Jahr 2022? #409
20/09/2022 Duración: 16minDas Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass die Arbeitszeiterfassung nach Vorbild der EU-Gesetzgebung in Deutschland Pflicht werden muss. Als Unternehmen wird man künftig dazu verpflichtet, die Arbeitszeit der Mitarbeiter transparent und lückenlos zu erfassen. Egal, ob im Büro, als Außendienstler, Mitarbeiter in der Produktion oder sonst wo. In Podcast Episode 307 (Link) hatte ich bereits über die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung gesprochen und auch den ein oder anderen Tipp parat. Hört gerne noch mal in den Podcast rein. Heute habe ich mehrere Meinungen und Perspektiven für euch. Auch meine Meinung gibt es zum Thema. Gerne gibt mir Feedback unter www.digitales-unternehmertum.de/voice oder kontaktiert mich per LinkedIn. Shownotes und weitere Infos und alle Links aus dem Podcast unter www.digitales-unternehmertum.de/409
-
Endowment Effekt im Business - kommt häufiger vor als gedacht! #408
13/09/2022 Duración: 16minWir Menschen sind schon eine besondere Spezies. Wenn erst ein mal etwas besitzen, geben wir es ungern wieder her. Im heutigen Podcast geht es um den Endowment Effekt, der im Business häufiger vorkommt als wir vermuten. Ich gehe auf die verschiedenen Varianten ein, teile meine Erfahrung und zeige, wie häufig wir diesen Effekt auch im Marketing vorfinden. Weitere Infos unter www.digitales-unternehmertum.de/408
-
Mindestlohn 2022 - wem bringt das wirklich etwas? (Marsch ins Digitale Unternehmertum) #407
04/09/2022 Duración: 13minAb dem 1. Oktober greift die dritte Stufe der Mindestlohnerhöhung und es ist Zeit über das Thema zu sprechen. Ich bin von einigen von euch angesprochen worden, wie ich das Thema Mindestlohn empfinde und habe dafür mein Format "Marsch ins Digitale Unternehmertum" wieder eingeführt. Im Podcast spreche ich darüber, zeige die wichtigsten Fakten und teile meine Erfahrungen mit dem Thema. Insbesondere interessiert mich auch eure Meinung zu dem Thema. Sprecht mir eine Audinachricht ein oder kontaktiert mich gerne per E-Mail oder LinkedIn. Weitere Infos unter www.digitales-unternehmertum.de/407
-
Wie funktioniert modernes Recruiting? #406
25/08/2022Es wird viel über den Fachkräftemangel diskutiert. Und nahezu jede Branche ist mittlerweile betroffen. Eine einfache Job-Anzeige bei den bekannten Stellenportalen reicht längst nicht mehr. Vielmehr gilt es, sich als Unternehmen zu differenzieren. Employer Branding ist das Stichwort. Aber auch eben Social Recruiting. Im Podcast spreche ich mit Lara Wenke, die seit vielen Jahren als Expertin für das Thema Employer Branding und Social Recruiting unterwegs ist. Wir sprechen darüber, wie man als Unternehmen andere Wege gehen kann. Es gibt jede Menge Inspiration, Tipps und Wissenswertes rund um das Thema. Also hört unbedingt den Podcast an. Weitere Infos und euer Feedback unter www.digitales-unternehmertum.de/406
-
Warum aus Pottsalat ein Franchise-Unternehmen wurde – Interview mit Ben Küstner #405
16/08/2022 Duración: 01h03minIm heutigen Podcast spreche ich mit meinem Gast Ben Küstner über sein Unternehmen Pottsalat. Angefangen hat alles im Jahr 2017 mit einem Ladenlokal in Essen. Wenige Jahre später entstand ein weiteres Ladenlokal in Dortmund. Seit 2021 bietet Pottsalat das eigene Konzept auch als Franchise-Lösung an. Im Podcast erfahren wir, wie die Ladenlokale laufen und wieso Ben und sein Team das Geschäftsmodell angepasst haben und als Franchise-Geber nun die weitere Expansion vorantreiben wollen.
-
Nachweisgesetz: Arbeitsverträge müssen angepasst werden - nur in Papierform, geht’s noch? #404
09/08/2022 Duración: 10minHeute möchte ich ein Thema mit euch besprechen, was alle Unternehmen, Führungskräfte in HR Abteilungen und alle Arbeitnehmer angeht. Es geht um das Nachweisgesetz, dass es seit 1995 gibt und zum 1. August auf Basis einer EU-Richtlinie aktualisiert wurde. Das neue Gesetz ist am 23. Juni im Bundestag verabschiedet worden und tritt zum 1. August in Kraft. Mitten in der Urlaubszeit. Was das neue Gesetz für Veränderungen mitbringt, wieso alle Arbeitsverträge angepasst werden müssen und mehr, erfahrt ihr im Podcast. Weitere Infos, Quellen, euer Feedback unter www.digitales-unternehmertum.de/404 Disclaimer Ich bin kein Jurist, daher schaut euch immer noch mal die Dinge selbst an oder befragt einen Juristen.
-
Mit mutigen und kreativen Marketing-Methoden zum Erfolg #403
06/08/2022 Duración: 01h02minIm Online-Marketing geht es darum, sichtbar zu werden, auf sich oder das eigene Produkt aufmerksam zu machen, die Botschaft an die relevante Zielgruppe zu übermitteln. Und da der Kampf um die Zielgruppe hart ist, gilt es nicht nur auf klassische Online-Marketing Methoden zu setzen. Vielmehr geht es darum, kreativ zu sein, mutig zu sein, neue Wege zu gehen und damit auch profitabler in den einzelnen Marketing-Kanälen agieren zu können. Das Thema ist sehr spannend und betrifft jede Unternehmensgröße. Wer also auf sich aufmerksam machen möchte, sollte sich differenzieren. Im heutigen Podcast spreche ich mit Chris Ueceda über das Thema. Ich möchte von ihm erfahren, wie für ihn eine kreative Kampagne im Online-Marketing aussieht. Geht das nur mit den größeren Budgets oder auch mit dem kleinen Geldbeutel. Besonders spannend sind auch seine konkreten Beispiele von kreativen Kampagnen und seine Erfahrungen im Umgang mit den richtigen Formaten und Online-Kanälen. Bitte besucht auch unseren tollen Sponsor mit seinem An
-
Aushalten oder Durchhalten? Worauf es in der Krise ankommt #402
31/07/2022 Duración: 01h12minViele Unternehmer:innen sind in den vergangenen Jahren verstärkt in Krisen geraten. Corona, der Ukraine-Krieg, der damit verbundene Rohstoffmangel, Preiserhöhungen für Energie und was es ansonsten noch zu nennen gäbe. Im heutigen Podcast möchte ich mit Mirjam Berle, die Expertin für das Thema ist, einen Deep Dive in das Thema vornehmen. Mirjam hat bei verschiedenen großen Unternehmen, wie Goodyear oder auch dem Deutschen Fußball Bund (DFB) gearbeitet und dort unter anderem das Thema verantwortet. Eine Aussage von Mirjam hat mich zum Nachdenken gebracht. Als Verfechter des papierlosen Büros würde ich tendenziell sagen, sollte man digital Denken und auch rund um das Krisenmanagement alles digital umsetzen. Aber, wie ihr im Podcast erfahrt, stimmt das nicht ausschließlich und es ist für mich auch absolut auch nachvollziehbar. Weitere Infos, Links aus dem Podcast und euer Feedback unter www.digitales-unternehmertum.de/402
-
Wie werden wir in Zukunft arbeiten und leben? interview mit Karsten Kossatz von independesk #401
19/07/2022 Duración: 56minWie werden wir in Zukunft arbeiten und leben? Eine Frage, die sich aktuell viele Unternehmer stellen. Mein persönliches Gefühl. Viele Unternehmen wissen noch gar nicht, wie Arbeit und Leben in Zukunft aussehen wird. Corona hat sicherlich gezwungenermaßen dazu geführt, dass wir Dinge gemacht haben, die wir sonst nie gemacht hätten. In der Lockdown-Phase, ich erinnere mich noch gut, hieß es - klappt wunderbar. Jetzt für immer. Andere Companies haben "Remote First" als Maxime ausgegeben und sehen ein hybrides Arbeiten als Kompromisslösung? Einige Unternehmen rudern zurück und wollen verstärkt die Mitarbeiter in Präsenz wieder sehen. Was der richtige Weg in Zukunft sein wird, wissen wir alle nicht. Wir können nur verschiedene Szenarien durchleuchten und es ausprobieren, oder? In der heutigen Podcast-Episode freue mich daher, mit Karsten Kossatz über das hybride Arbeiten sprechen zu können. Karsten ist Gründer von independesk - einem Co-Working Anbieter. Er ist tief in dem Thema drin, daher freue ich mich sehr
-
Anreizsysteme im Vertrieb - was gilt es zu beachten und was muss sich ändern? #400
10/07/2022 Duración: 01h13minErfolgreiche Vertriebsorganisation aufzubauen, ist eine besondere Herausforderung. Ein wesentlicher Baustein in einer Vertriebsorganisation sind Anreizsysteme, die in unterschiedlicher Ausprägung und Dimension vorkommen können. Im heutigen Podcast freue mich, mit Jan Helge Guba dem Geschäftsführer von Schmitz Wieseke, zu sprechen. Sein Unternehmen ist eine Managementberatung im Bereich Vertrieb. Bitte besucht unseren Sponsor unter www.ikea.de/digitalesunternehmertum Alle weiteren Informationen findet ihr in unseren Shownotes unter www.digitales-unternehmertum.de/400