Geburt Und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 246:48:22
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Herzlich Willkommen! In meinem Podcast spreche ich in erster Linie über Schwangerschaft und Geburt und wie du dich mental so vorbereiten kannst, dass beides ein schönes und erfüllendes Erlebnis werden kann. Die Tipps in diesem Podcast helfen dir, deine Geburt ohne Angst und selbstbestimmt zu erleben. Ursprünglich inspiriert durch HypnoBirthing habe ich eine eigene und hochwirksame Technik der Geburtsvorbereitung entwickelt. Viel Freude beim Hören! Mehr Infos findest Du unter www.geburt-in-hypnose.de

Episodios

  • 104 - Seelische Entwicklung in der Schwangerschaft

    16/11/2019 Duración: 20min

    In meiner Arbeit mit Schwangeren fällt mir immer wieder auf, dass bestimmte Lebensthemen hochkommen und aber auch besonders schnell gelöst werden können, wenn du dich ihnen in der Schwangerschaft widmest. Es ist fast so, als wäre die Schwangerschaft die perfekte Zeit für eine „Reinigung“ oder für Transformation. Als würde dein Baby sich freuen und dir dabei helfen, alte, belastende Themen hinter dir zu lassen. Wenn du selbst etwas hast, was dich gerade belastet, möchte ich dir die "Hypnose Umgang mit Angst" (ERE) aus meinem Kurs empfehlen. Sie ist nicht nur für Ängste passend, sondern für alle unangenehmen Gefühle. Ich wünsche dir, dass du sie leicht lösen und dann befreiter durchs Leben gehen und deine Schwangerschaft genießen kannst :) Wenn du dich für meine Methode interessierst, bist du herzlich eingeladen, den Schnupperzugang zu meinem Online-Kurs auszuprobieren: https://schnuppern.die-friedliche-geburt.de Ich freue mich schon sehr auf dein Feedback und wünsche dir von Herzen eine schöne Woche und all

  • 103 - Stillprobleme

    09/11/2019 Duración: 43min

    Interview mit der Hebamme Ilka Maria Schneemann Auf das Thema der heutigen Folge hat mich die Nachricht einer Hörerin gebracht, die sehr unter den Schwierigkeiten beim Stillen ihres Babys gelitten hat. Für mich war diese Mail ein guter Anlass, mit der wunderbaren Hebamme Ilka Schneemann über das Thema Stillprobleme zu sprechen. Wir reden über die Ursachen von Schwierigkeiten beim Stillen, vor allem aber teilt Ilka auch viel von ihrem Fachwissen und hilft mit praktischen Tipps. Wichtig ist: Hol dir frühzeitig Hilfe, wenn du Probleme beim Stillen hast – am besten von einer Hebamme mit viel Stillerfahrung oder einer kompetenten Stillberatung. Sorge immer für dich! Im zweiten Teil der Folge beantwortet Ilka dann die Fragen, die mich über Instagram erreicht haben. Es geht um sehr interessante Themen wie das Stillen mit Schlupfwarzen, Langzeitstillen und allerlei Hilfsmittel wie Stillhütchen und Kompressen. (Leider hatte nach dem ersten Drittel der Folge mein Mikrofon eine kleine Fehlfunktion. Ich hoffe dich st

  • 102 - Geburt und Verantwortung

    02/11/2019 Duración: 31min

    Diese Podcastfolge finde ich besonders wichtig. Es ist eine spannende Frage, wer eigentlich wann die Verantwortung für was unter der Geburt trägt und was da vielleicht sinnvoll und weniger sinnvoll für den Geburtsprozess an sich ist. Denn wenn du dich entscheidest, während der Geburt in Hypnose zu gehen, besteht die Gefahr, dass du aus der Hypnose herauskommst, wenn du gleichzeitig voll und ganz die Verantwortung trägst für mögliche Interventionen. Denn um medizinische Sachverhalte zu verstehen und zu beurteilen brauchen wir unseren Verstand, die Großhirnrinde, und die sollte während der Geburt möglichst wenig oder gar nicht aktiviert werden. Deshalb ist es wichtig, dass wir eine/n Geburtsbegleiter/in zur Geburt mitnehmen, dem/der wir absolut vertrauen können, dass er/sie im Falle einer Komplikation in unserem Sinne entscheidet. Natürlich könnten wir uns jederzeit auch umentscheiden unter Geburt und in den Entscheidungsprozess eingreifen, aber es ist wichtig, dass wir uns klar machen, dass dadurch die Hypn

  • 101 - Eine friedliche Geburt im Geburtshaus: Geburtsbericht von Elena

    26/10/2019 Duración: 51min

    Ich bin sehr froh, dass ich dir hier wieder einen wunderschönen Geburtsbericht zum Mut machen bereitstellen kann. In dieser Folge berichtet Elena, die sich mit meinem Online-Kurs vorbereitet hat. Ich glaube, dass es viel mehr dieser bestärkenden, wunderbaren Geburtsberichte braucht, damit Frauen wieder mit Freude ihrer Geburt entgegenblicken. Vielen Dank liebe Elena für Deine Offenheit und Dein Vertrauen! Elenas Geburtsbericht kann auch für alle interessant sein, die mit dem Gedanken an eine Geburt im Geburtshaus spielen und noch keine richtige Vorstellung haben, was sie dort erwartet. Elena kannst du gern auf Instagram schreiben unter @anelesesam. Viel Freude beim Hören und alles Liebe, Deine Kristin

  • 100 - Teil 2: Traumreise zum Einschlafen für dein Kind

    19/10/2019 Duración: 19min

    Mit dieser Podcastfolge feiere ich meine 100. Podcast-Episode. Und zu diesem Anlass gibt es ein kleines Geschenk für meine Hörerinnen: Eine Traumreise für Kinder. Diese Podcastfolge ist in zwei Teile unterteilt: im vorangegangene ersten Teil findest du die Einleitung und in diesem zweiten Teil die Traumreise selbst, mit der dein Kind einschlafen kann. Ich habe die Folge getrennt, damit nichts die Traumreise stört. Höre also gern für dich zunächst diesen Teil 1, der ist auch ganz kurz, und dann probiere sie einmal mit deinem Kind aus. Auch für dein Baby im Bauch kann die Traumreise schön sein, wenn du sie laut oder mit Kopfhörern auf dem Bauch hörst. Denn wenn du dann nach der Geburt diese Podcastfolge mit deinem Kind hörst, kann es gut sein, dass es damit leichter in den Schlaf findet. Ich möchte mich an dieser Stelle auch ganz herzlich bedanken für alle, die mich auf diesem Weg begleiten. Die ersten 100 Folgen sind also geschafft und ich freue mich auf 100 weitere Folgen!! Alles Liebe, Deine Kristin

  • 100 - Teil 1: Die hundertste Episode

    19/10/2019 Duración: 06min

    Mit dieser Podcastfolge feiere ich meine 100. Podcast-Episode. Und zu diesem Anlass gibt es ein kleines Geschenk für meine Hörerinnen: Eine Traumreise für Kinder. Diese Podcastfolge ist in zwei Teile unterteilt: in diesem ersten Teil findest du die Einleitung und im zweiten Teil die Traumreise selbst, mit der dein Kind einschlafen kann. Ich habe die Folge getrennt, damit nichts die Traumreise stört. Höre also gern für dich zunächst diesen Teil 1, der ist auch ganz kurz, und dann probiere sie einmal mit deinem Kind aus. Auch für dein Baby im Bauch kann die Traumreise schön sein, wenn du sie laut oder mit Kopfhörern auf dem Bauch hörst. Denn wenn du dann nach der Geburt diese Podcastfolge mit deinem Kind hörst, kann es gut sein, dass es damit leichter in den Schlaf findet. Ich möchte mich an dieser Stelle auch ganz herzlich bedanken für alle, die mich auf diesem Weg begleiten. Die ersten 100 Folgen sind also geschafft und ich freue mich auf 100 weitere Folgen!! Alles Liebe, Deine Kristin

  • 099 - Babyschlaf - Interview mit Schlafcoach Julia Beroleit

    12/10/2019 Duración: 55min

    Wie die meisten meiner Interview-Folgen, gibt es diese Podcastfolge wieder auf Youtube zu sehen. Folge einfach diesem Link: https://youtu.be/RdD-misZqrw Julia Beroleit ist Babyschlafcoach. Dabei coacht sie allerdings nicht die Kinder, sondern sie geht in die Familien und entwickelt gute Lösungen für alle Familienmitglieder in Bezug auf das Schlafverhalten. Ich schätze an Julia, dass sie keine Universallösungen anbietet, sondern ganz genau hinschaut, was wer braucht und auch warum. Sie sagt, oft reicht es sogar, an ganz kleinen Schräubchen zu drehen, damit alles gut wird und alle friedlich schlafen können. Das Thema Schlaf ist unglaublich wichtig und existenziell. Ich denke, fast jede Mutter und fast jeder Vater hat diese Erfahrung bereits gemacht. Deswegen glaube ich, dass diese Podcastfolge sicher für viele Familien interessant sein kann. Wir sprechen hier über Einschlafrituale, über das Familienbett, über Geschwisterkinder, über die Ängste der Mütter, wenn der Wiedereinstieg in den Beruf ansteht und n

  • 098 - Kopfmensch: Kann ich Hypnose lernen?

    05/10/2019 Duración: 29min

    In dieser Podcastfolge beantworte ich eine Frage, die mir sehr häufig gestellt wird: Kann ich als Kopfmensch trotzdem lernen, in einen so entspannten Zustand zu kommen, dass meine Geburt angenehmer verläuft? Meine Antwort darauf ist ganz klar: JA! Das ist möglich, denn die Fähigkeit, sich bewusst in einen Zustand tiefer Trance zu versetzen ist erlernbar. Manche Menschen brauchen dafür mehr Training, andere weniger, ähnlich wie beim Trainieren eines Muskels. In ganz großen Ausnahmefällen ist es so schwierig, dass vielleicht erst einmal andere (psychotherapeutische) Verfahren helfen müssen, um eine Grundlage zu schaffen. Die Anzahl dieser Menschen ist aber verschwindend gering, und es geht meist auch mit anderen Beschwerden einher. Ich möchte dir also mit dieser Folge Mut machen, dich mental auf deine Geburt vorzubereiten, auch wenn du dich persönlich nicht als spirituell bezeichnen würdest oder einfach den Eindruck hast, sehr kopfgesteuert und analytisch durchs Leben zu gehen. Viele Menschen tun dies, und a

  • 097 - Gefühlsstarke Kinder - Interview mit Nora Imlau

    28/09/2019 Duración: 38min

    Diese Folge kannst du wieder als Video bei YouTube sehen: https://youtu.be/Cw8G_5YvmD4 Hast du vielleicht ein Kind, das seine Gefühle stärker ausdrückt, als andere Kinder? Gefühle von Freude und Wut, die kaum zu regulieren sind? Mit der bekannten Journalistin und Autorin Nora Imlau spreche ich in dieser Podcastfolge über diese besonderen Kinder, die sie „gefühlsstark“ nennt, was es mit diesem Phänomen eigentlich auf sich hat und was du machen kannst, falls dein Kind auch gefühlsstark ist. Das Gespräch darüber fand ich wahnsinnig interessant und wünsche dir viel Freude beim Hören! Nora hat zwei Bücher über dieses Thema geschrieben: „So viel Freude, so viel Wut“ war das erste, und nun ist ganz frisch der Nachfolger „Du bist anders, du bist gut“ erschienen. Absolut lesenswert! Beide erschienen im Kösel-Verlag. Mehr über Noras Arbeit findest du auf www.nora-imlau.de Alles Liebe, Deine Kristin

  • 096 - Geburtsbericht: Nora Imlau

    21/09/2019 Duración: 33min

    Diese Folge findest du auch wieder auf YouTube, falls du uns beim herbstlichen Tee zusehen möchtest: https://youtu.be/uq9UpQ73CFk Viele meiner Hörerinnen haben sich mehr Geburtsberichte in meinem Podcast gewünscht. Auf meiner Homepage gibt es ja schon etliche (ich komme mit dem Veröffentlichen kaum nach), und nun möchte ich dem Wunsch nach noch mehr akustischen Geburtsberichten nachkommen :) Den Start macht die wunderbare Nora Imlau. Vielen von Euch ist Nora vielleicht ein Begriff, sie ist Journalistin (u.a. schreibt sie für das Magazin „ELTERN“) und ist außerdem eine weithin bekannte Autorin vieler Bücher rund um die Mutterschaft. Ich schätze ihre Arbeit persönlich sehr! Einen Überblick findest du auf https://www.nora-imlau.de/ Umso mehr hat es mich gefreut, dass sie zur Vorbereitung auf ihre 4. Geburt meinen Kurs in Berlin besucht hat. Eigentlich wollten wir eine Folge machen über ihre Bücher „So viel Freude, so viel Wut“ und „Du bist anders, du bist gut“, aber wir haben uns ganz spontan entschieden, zw

  • 095 - Wohnortwahl und Schule

    14/09/2019 Duración: 17min

    Sich frühzeitig die spätere Schule deines Kindes anzuschauen ist durchaus sinnvoll, gerade auch, wenn du vorhast, umzuziehen. Das ist natürlich auch etwas merkwürdig, denn du bist vielleicht gerade erst schwanger oder dein Kind ist noch sehr klein, und das Thema Schule ist da einfach noch nicht dran und kann auch überfordern. Aber gerade wenn du vielleicht ein Haus bauen oder kaufen möchtest, ist es doch wichtig, die Schule mitzudenken. Umzüge sind für Kinder mit einem guten Familienband machbar, aber sicher oft nicht ideal, und ich finde es wichtig, damit nicht allzu leichtfertig umzugehen. Daher überlege gern schon frühzeitig: Welches Schulsystem lässt dein Herz höher schlagen, wo würdest du dich als Kind wohl fühlen? Welche geistige Nahrung möchtest du deinem Kind auf welche Weise zur Verfügung stellen? Und dann findest du hoffentlich eine wunderbare Wohnung oder ein schönes Haus ganz in der Nähe einer für euch passenden Schule. Alles Liebe, Deine Kristin

  • 094 - Geburt im Krankenhaus Teil II: Interventionen, Kristellern und mehr - Interview mit Jana Friedrich

    07/09/2019 Duración: 36min

    Hier nun Teil II meines Gesprächs mit der wunderbaren Hebamme Jana Friedrich von hebammenblog.de Falls du den ersten Teil noch nicht gehört hast: Es handelt sich um Folge 93. Am bequemsten hörst du einfach beide Folgen nacheinander. Auch diese Folge gibt es wieder als Video auf Youtube: https://youtu.be/AFGJUMtujTY In diesem Teil des Gesprächs geht es um Interventionen während der Geburt, die manchen von Euch vielleicht noch nicht so geläufig sind, unter anderem das "Kristellern" bzw. den "Kristeller-Handgriff". Ich denke, es ist wichtig, sich damit schon vor der Geburt auseinanderzusetzen, um dann im unwahrscheinlichen Ernstfall nicht überrascht zu werden. Außerdem erzählt Jana etwas aus dem Alltag einer Hebamme und von den schwierigen Bedingungen unter denen im Kreißsaal teilweise gearbeitet wird. Ich denke, es ist wichtig, diesen Wechsel der Sichtweise und Perspektive einmal für sich selbst zu vollziehen, um manche Situationen besser einschätzen und verstehen zu können. Zuletzt nocheinmal meine absolu

  • 093 - Geburt im Krankenhaus Teil I: Ablauf und Wisssenswertes - Interview mit Jana Friedrich von hebammenblog.de

    31/08/2019 Duración: 44min

    Heute habe ich die Hebamme Jana Friedrich von hebammenblog.de in meinem Podcast zu Gast. Es war ein tolles Gespräch, das ich sogar in zwei Teile aufgeteilt habe, weil so viel spannende Informationen dabei waren, dass es den Rahmen für eine einzelne Folge gesprengt hätte. Übrigens: Wenn du uns zusehen möchtest: es gibt wieder ein Youtube-Video zu dieser Folge: https://youtu.be/FS5jbJE4tJc In diesem ersten Teil geht es um Geburten im Krankenhaus. Jana arbeitet im Auguste-Victoria-Krankenhaus in Berlin und studiert parallel Hebammenwissenschaften. Sie ist eine sehr erfahrene Hebamme, und wir sprechen darüber, womit eine Schwangere rechnen kann, wenn sie zur Geburt in eine Klinik kommt. Welche Untersuchungen stehen an, welche Interventionen werden häufig gemacht, wie kann man vielleicht auch gut mit den Hebammen kommunizieren? All das finde ich sehr spannend, gerade wenn du vielleicht dein erstes Kind erwartest. Denn je mehr du schon vorher einmal gehört hast, desto leichter kannst du dann damit umgehen, wenn

  • 092 - PDA – Was ist eine Periduralanästhesie?

    24/08/2019 Duración: 25min

    Warum sollten Frauen nicht einfach eine PDA nehmen gegen Geburtsschmerzen? Also von vorne herein auch eine PDA planen? Das erkläre ich in dieser Podcastfolge. Die PDA ist ein Segen und ein guter Notausgang für viele Frauen, und ich bin sehr froh, dass wir sie haben. Dennoch ist es auch wichtig, nicht leichtfertig damit umzugehen, sie nicht einzusetzen, wenn wir sie vielleicht gar nicht benötigen. Und auch wenn es zu einer PDA kommt, gibt es einiges, was du beachten kannst, denn eine der Gefahren besteht darin, mental „auszusteigen“ bei der Geburt und dadurch dein Kind im Grunde allein zu lassen. Das liegt aber ja zum Glück in deiner Hand  In dieser Folge erkläre ich, was genau eine PDA ist, wie sie eingesetzt wird, mögliche Nebenwirkungen einer PDA und warum du trotzdem nicht zögern solltest, wenn die Alternative eine traumatische Geburt wäre. Ich möchte mich ganz herzlich bei Jana Friedrich bedanken, deren Artikel auf hebammenblog.de mir einige Schwierigkeiten aufgezeigt hat. Außerdem hat mich auch ei

  • 091 - Das jüngste Kind

    17/08/2019 Duración: 21min

    In dieser Podcastfolge geht es um das jüngste Kind und die Vorteile und Nachteile, die diese Position in der Familie mit sich bringt. Hier kann es sich um jedes jüngste Kind handeln, egal, ob es das jüngste von zwei, drei oder vier Kindern ist. Außerdem gebe ich hier ein paar Tipps, wie eine gute Kommunikation gelingen kann, wie Streitereien unter Geschwistern gemeistert werden können, und ich hoffe, du kannst wieder ganz viel für dich mitnehmen! Alles Liebe für dich und deine Familie! Deine Kristin

  • 090 - Das zweitgeborene Kind

    10/08/2019 Duración: 38min

    In dieser Folge geht es um das mittlere von drei Geschwisterkindern und die besondere Position, die es einnimmt. Es geht aber auch um allgemeine Erziehungs- oder Beziehungsthemen, und ich bin schon gespannt, wie dir die Folge gefällt. Sie ist auch wieder etwas persönlicher, als du es vielleicht von mir gewohnt bist. Im Vorfeld hatte ich auf Instagram gefragt was euch interessieren würde, und die Antworten gibt es auch im Podcast. Zwei weitere Podcastfolgen kann ich empfehlen, wenn du mal nicht zufrieden bist mit dir oder der Situation in deiner Familie. Das ist einmal die Folge 73, die „Morgenroutine“: https://geburt-in-hypnose.de/2019/04/13/073-meditation-morgenroutine/ und die Folge 57, die „Gute-Mutter-Meditation“: https://geburt-in-hypnose.de/2018/12/23/057-ein-geschenk-fuer-dich-ii-gute-mutter-meditation/ Am 7.9. kannst du mich von 10-18 Uhr auf dem Event „Wir für dich“ im „Pamina“ in Kreuzberg persönlich kennenlernen, und ich freue mich schon sehr auf viele spannende Gespräche :) https://wir-fuer-d

  • 089 - Das erstgeborene Kind

    03/08/2019 Duración: 38min

    Diese Folge ist etwas persönlicher als du es vielleicht von mir gewohnt bist. Es geht um das erstgeborene Kind, und ich spreche über die besonderen Herausforderungen, mit denen das Kind und die Eltern umgehen. Vielleicht kommen beim Erstgeborenen Ängste auf, jetzt nicht mehr so geliebt zu werden von Mama und Papa, und manchmal versucht das Kind dann, sich über „ungebührliches“ Verhalten ins Gedächtnis zu rufen. Meine Empfehlung ist, da sehr auf das Kind zu achten und ihm möglichst alle Aufmerksamkeit (Liebe) zu geben, die es braucht, damit es keine Angst haben muss und sich im Gegenteil über das Geschwisterchen freuen kann. Welcher Altersabstand ist denn ideal? Auch diese Frage stelle ich in dieser Folge. Allerdings kann ich schon verraten: Ideal gibt es nicht, alles hat seine Vor- und Nachteile. Und die zähle ich natürlich auf  Falls du das Gefühl hast, dass dein Kind ungewöhnlich ist in seiner Art, mit der Situation umzugehen, vielleicht sehr starke Gefühle hat, obwohl du dich ihm zuwendest, kann ich

  • 088 - Besuch im Kreißsaal: Klinik Tettnang

    28/07/2019 Duración: 41min

    Vor kurzem war ich auf Einladung zu Gast in einer kleinen Geburtsklinik in Tettnang am Bodensee. Dort durfte ich zwei Tage lang am Klinikalltag teilnehmen und in zwei Vorträgen die Hebammen und Ärzte mit meiner Methode vertraut machen. Ich durfte sogar bei zwei Kaiserschnitten im OP dabei sein. In dieser Episode erzähle ich nun ein wenig von meinen Eindrücken und Gedanken zum Thema Geburtshilfe, über die Situation des Personals (das bei meinem Besuch unglaublich freundlich sowohl zu mir, aber auch gegenüber den Schwangeren war) und dem Misstrauen gegenüber der Medizin im Allgemeinen. Ich finde es sehr wichtig, immer mal wieder die Perspektive zu wechseln, um zu einem gegenseitigen Verständnis und letztlich zu einer Verbesserung der Situation vor allem für die schwangeren Frauen zu kommen. Am Ende der Episode durfte ich noch ein kurzes Interview mit dem Chefarzt der Klinik, Dr. Christian Fünfgeld führen - übrigens ein Top-Beckenboden-Spezialist. Unter anderem habe ich ihn gefragt, ob manchmal auch Kaise

  • 087 - Geburtstrauma – Interview mit der Trauma-Expertin Petra Hartmann

    20/07/2019 Duración: 29min

    Auch diese Folge gibt es parallel als Video bei Youtube, wenn du uns zusehen möchtest: https://youtu.be/z7WOFuv_5c4 Traumata, die während einer Geburt entstehen, sind ein unglaublich wichtiges Thema, denn die meisten Frauen wissen gar nicht, dass selbst eine „nur“ subjektiv negativ und schlimm erlebte Geburt oftmals traumatisierend sein kann. In dieser Podcastfolge habe ich Petra Hartmann zu Gast. Ich kenne sie schon fast zehn Jahre und schätze ihre Arbeit sehr! Petra ist Heilpraktikerin und hat sich auf die Lösung von Traumata spezialisiert. In dieser Podcastfolge erklärt sie, was du tun kannst, wenn du den Eindruck hast, traumatisiert zu sein und auch, woran du ein Trauma erkennen kannst. Ihre Website findest du hier: www.gesundsein.info Diese Folge findest du auch wieder als Video bei YouTube, hier kannst du uns also sogar auch sehen. Ich wünsche dir, dass du wieder viel für dich mitnehmen kannst für dich und deine Schwangerschaft und dir auch Hilfe holst, falls du betroffen bist. Herzlichst, Deine K

  • 086 - Meditation: Abschied von der Schwangerschaft

    13/07/2019 Duración: 20min

    Der Wunsch nach einer Podcastfolge für Frauen, die glücklich waren in der Schwangerschaft und diesen Zustand nach der Geburt ihres Babys vermissen, wurde in letzter Zeit immer häufiger an mich herangetragen. Ich habe mir überlegt, dazu eine Meditation zu machen, weil ich glaube, dass es gut ist, wenn du dir Zeit nimmst, um dich von der Schwangerschaft einmal bewusst zu verabschieden, wenn es dir auch so geht. Ich hoffe, diese Meditation tut dir gut und freue mich sehr, wenn du auf Instagram oder Facebook schreibst, wie du diese Reise erlebt und empfunden hast. Alles Liebe, Deine Kristin PS: es läuft auch noch mein **GEWINNSPIEL**, bei dem du meinen Online-Kurs gewinnen kannst! Wie es geht und die Teilnahmebedingungen erfährst du hier: https://geburt-in-hypnose.de/gewinnspiel-teilnahmebedingungen/

página 16 de 21