Politik Betreuung - Einmischen! Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 830:08:23
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

In den aktuellen aufgeregten politischen Zeiten macht es wieder Spass den politischen Prozess zu verfolgen. Nicht nur die SPD scheint aus dem Dornröschenschlaf erwacht zu sein. Es ist wieder leben im Parlament. Gerade weil es nötig ist bei der AfD wachsam zu sein ist das auch gut so.Nur wohin steuert Deutschland jetzt? Schläfert Merkel uns wieder ein oder kommt die SPD tatsächlich zu einer Erneuerung? Was treibt die CDU eigentlich jetzt, wo die Medien von AfD und SPD abgelenkt sind? Wird das Parlament demnächst durch die Abgeordneten in einer Minderheitsregierung stärker?Eins ist klar deutsche Politik war schon lange nicht mehr so aufregend und spannend. Gleichzeitig sollten die letzten 12 Jahre uns ein lehren: Wir können nicht warten, dass Politiker was ändern, wir mussen selber Mitmachen! und für strukturelle Veränderungen sorgen.Und wie beim betreuten Wohnen muss man Politiker begleiten und auf sie aufpassen, alleine scheinen sie es nicht zu schaffen ;-).Wer ich binJenny, Jahrgang 1984, mein Start in die Politik war das Studium der Politikwissenschaften auf Diplom in Potsdam. Neben meiner jahrelangen Erfahrung in der CDU (die habe ich mittlerweile hinter mir gelassen - im Gegensatz zu meiner Begeisterung für Demokratie und Politik) habe ich vor allem Erfahrung mit Politik auf der kommunalen Ebene, und gerade für die ein Herz. Diese Politik im Kleinen erreicht oft mehr Großes, als so mancher Bundestagsbeschluss. Meine Erfahrungen als Mitglied in der AfD für ein Jahr möchte ich auch in den Podcast einbringen. Wer sich fragt was ich in der AfD erlebt habe, hier ein paar Einblicke:https://www.huffingtonpost.de/jenny-guenther/ich-bin-afdaussteigerin_b_17390982.htmlhttps://www.morgenpost.de/politik/article211161365/AfD-Aussteigerin-gibt-tiefe-Einblicke-in-die-Partei.htmlWas ich macheIch schaue Politikdiskussionsrunde, Bundestagsdebatten und lese Zeitung und rede darüber. Warum? Um das Handeln der Politiker zu hinterfragen. Denn nachdem Angela Merkel den innenpolitischen Diskurs eingeschläfert und politisches Handeln als alternativlos bezeichnet hat haben wir jetzt die AfD im Bundestag. Bei einer kritischen und wachsamen Wählerschaft kann sowas nicht passieren. Also aufgepasst! einmischen! und mitmachen!Ich freue mich natürlich über Kommentare und Bewertungen, bspw. bei iTunes. Ansonsten bin ich auch per E-Mail erreichbar:politik-betreuung@gmx.deUnterstützungDer Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren ich mache alles in meiner Freizeit, kostenlos für Euch. Ich nerve Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring. Wer von Euch trotzdem, oder gerade deshalb, den Wunsch hat mir auch etwas zu schenken ... Diese Art Feedback, dass ich Euch was Wert bin, freut mich immer ganz besonders! Spenden? Geht hier:IBAN DE61180926840010146404BIC GENODEF1LN1 Inhaber Jenny GüntherVerwendungszweck PodcastLastschrift zwecklosPayPal Unterstützung geht hier:https://www.paypal.me/JennyGuentherAmazonIch freue mich aber am meisten über Geschenke von meinem Amazon-Wunschzettel.https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/3VZILS85PWQY4?&sort=default

Episodios

  • Maurice Höfgen, die MMT und ich

    12/04/2021 Duración: 01h19min

    Moin ihr lieben. Heute ist der Podcast nach einer kleinen Pause zurück und ich spreche mit Maurice Höfgen über die Linke und die Modern Monetary Theory. Enjoy!

  • Ahmad Mansour, die Lockdown-Folgen und ich

    22/03/2021 Duración: 01h09s

    Woop! Woop! Heute geht es mit Ahmad Mansour um seine Erfahrungen in den letzten Wochen und Monaten, wie sich der Lockdown auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Enjoy!^^

  • Teflon Rutte - Election in the Neatherlands

    15/03/2021 Duración: 01h48min

    Woop! Woop! Here is a special episode with Simba from My Take channel about the elections in the Netherlands.

  • You owe me dear CDU

    15/03/2021 Duración: 03h16min

    Woop! Woop! Die Union bringt mal wieder die Podcastplanung durcheinander. Diesmal mit Maskengate und Aserbaidschan Connection um die Abgeordeten Gregor Nüßlein, Niklas Löbel, Axel Fischer, Mark Hartmann...

  • Der konstituierte Staat vs. Politikversagen

    08/03/2021 Duración: 02h25min

    Heute zurück im Podcast als Gast ist [Alexander Thiele](https://twitter.com/Alex_J_Thiele), der mit mir über die Verfassungsgeschichte und sein neues Buch spricht. Zudem versuche ich mich etwas an der Frage haben wir Staats- oder doch Politikversagen bei der Coronakrise? Sehr viel eher sprechendes Denken. Das Thema wird mich sicher v.a. im Wahljahr weiter begleiten. Enjoy!^^

  • Immer was los bei den Nachbarn

    01/03/2021 Duración: 50min

    Woop! Woop! Heute gehts mal kürzer aber trotzdem intensiv um aktuelle Ereignis in Österreich. Zu Gast ist heute Christian Bartlau. Enjoy!^^

  • Thomas Biebricher, "Die politische Theorie des Neoliberalismus" und ich

    22/02/2021 Duración: 01h55min

    Woop! Woop! Neue Woche neue Folge. Heute ein paar neue Infos aus Myanmar und etwas zum Umgang mit Restimpfdosen. Der Hauptteil der Folge dreht sich um das neue Buch von Thomas Biebricher mit dem Titel "Die politische Theorie des Neoliberalismus" (Suhrkamp). Ich freue mich, dass Thomas dazu wieder im Podcast zu Gast ist. Enjoy!^^

  • Aerobic mit Militärputsch

    15/02/2021 Duración: 03h06min

    Heute zum Wocheneinstieg ein Blick nach Myanmar und dem dortigen Putsch mit Max und Miri als Gästen von vor Ort. Enjoy!^^

  • Ein Jahr Türkis-Grün

    08/02/2021 Duración: 02h46min

    Woop! Woop! Eine neue Folge heute mit Thomas Lohninger ein Blick nach Österreich und auf das netzpolitische Jahr 2020. Enjoy!^^

  • Gamestop-Hype und Maut-Desaster

    01/02/2021 Duración: 05h28min

    Okay okay - lange Folge, aber es geht um Gamestop. Dann spreche ich mit Christian Storch über das Maut-Desaster und Andreas Scheuer´s Bilanz als Verkehrsminister. Und mit Sven-Christian Kindler kommt ein Gespräch, dass wir vor einiger Zeit zum Haushalt 2020 geführt haben. Enjoy!^^

  • Geheimsache Korruption

    25/01/2021 Duración: 01h23min

    Heute spreche ich mit Frederik Richter über die deutsche Schmiergeldindustrie und den Schaden in der Welt. Enjoy!^^

  • Bianca, 2021 und ich

    18/01/2021 Duración: 02h17min

    Woop! Woop! Januar ist die Zeit der Rück- und Ausblicke. Heute mit Bianca Praetorius. Enjoy!^^

  • Neue Zeit. Neue Verantwortung.

    11/01/2021 Duración: 02h58min

    Woop! Woop! Gesundes und frohes neues Jahr auch von mir und hiermit ist die Winterpause offiziell vorbei. Gleich zum Anfang beginnen Marco (Mikrooekonomen) und ich mit Friedrich Merz und seinen Ideen für die CDU und Deutschland. Enjoy!^^

  • Seuchenjahr

    21/12/2020 Duración: 05h24min

    Moin, moin, zum Abschluss des Seuchenjahres 2020 gibt es nochmal eine extra wundervolle Folge, mit Sara Gomes zum Tübinger Weg. Mit Ines Schwedter spreche ich über ihre Artikel in der neusten Jacobin Ausgabe "Ost New Deal". Den Jahresabschluss gibt es aber mit Albrecht von Lucke, Redakteur der Blätter für deutsche und internationale Politik. PS: Zu gewinnen gibt es diesmal auch einiges, also gut hinhören ;-) Enjoy!^^

  • Armut 2020

    14/12/2020 Duración: 01h55min

    Zum Start in die Harter-Lockdown-Woche gibt es diesmal eine neue Podcastfolge mit einem kleinen Blick nach Brüssel und die Einigung um das Rechtsstaatsprinzip, dass erstmal im EU-Haushalt festgeschrieben wird. Danach geht es um den Armutsbericht 2020 vom Paritätischen Gesamtverband. Dazu habe ich auch ein Gespräch mit Dr. Ulrich Schneider in der heutigen Folge.

  • Vom Stahl(knecht)bad der Gefühle und Flüchtlingsrecht

    07/12/2020 Duración: 03h06min

    Moinsen liebeste Hörer*innen, heute gehts mit Roman Grabolle spontan nach Sachsen-Anhalt, um das 86 Cent Chaos dort auszuwerten. Gleich dananch erzählt mir Dana Schmalz von Ihrer Arbeiten und den Rechten von Flüchtlingen in Europa. Enjoy!^^

  • Die Sache mit der Pflege

    30/11/2020 Duración: 02h02min

    Woop! Woop! Heute redet ich mit Yvonne vom CareSlam über die Situation der Pflege in Deutschland. Enjoy!

  • Rückkehr zu Bergkarabach

    23/11/2020 Duración: 03h48min

    Heute kehren wir nach dem Waffenstillstandsabkommen zwischen Armenien und Aserbaidschan zurück nach Bergkarabach. Diesmal gehe ich mit Anna Aridzanjan, Yashar Huseyn und Ilias Uyar auf reisen. Enjoy!^^

  • Von Geldwäsche und Geschichtsschreibung

    16/11/2020 Duración: 02h41min

    Wunderbaren Montag! Heute im Podcast zwei tolle Gäste. Mit Fabio De Masi gehts um Geldwäsche und Achim Landwehr erzählt uns, wie wir Geschichte erzählen können. Enjoy!^^

  • Tarifstreitigkeiten

    09/11/2020 Duración: 02h49min

    Woop! Woop! Nach langer Zeit einfach mal wieder eine reine Monologfolge. Heute sind die Tarifverhandlungen und deren Ergebnis im öffentlichen Dienst Thema. Enjoy!^^

página 9 de 16