Hanf Magazin

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 57:35:37
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

hanf-magazin.com ist das größte deutschsprachige Magazin zum Thema Hanf.

Episodios

  • Ausstieg: neue Wege im Entzug harter Drogen

    30/04/2025 Duración: 06min

    Die Vorstellung von Cannabis als klassische Einstiegsdroge hält sich hartnäckig – dabei zeigen wissenschaftliche Studien seit Jahrzehnten ein anderes Bild. Immer mehr Belege sprechen dafür, dass Cannabis tatsächlich als Ausstiegsdroge beim Entzug harter Substanzen wie Opiaten, Benzodiazepinen oder Alkohol wirken kann. Besonders bei Opiatabhängigkeit berichten viele Patienten, dass Cannabis die massiven Entzugssymptome wie Zittern, Angstzustände und Schlaflosigkeit erheblich lindert. Eine Studie über Amazon Mechanical Turk zeigte, dass 63 Prozent der befragten Opiatabhängigen Cannabis erfolgreich unterstützend eingesetzt haben. In einer weiteren Untersuchung an der Columbia University konnten Patienten unter THC-Behandlung Entzugssymptome besser bewältigen. Auch im Bereich der Benzodiazepinentwöhnung zeigte eine kanadische Studie, dass innerhalb von sechs Monaten knapp die Hälfte der Teilnehmer ihren Benzodiazepinkonsum mit Hilfe von medizinischem Cannabis einstellen konnte.

  • Der Voity Vaporizer von Norddampf

    28/04/2025 Duración: 03min

    https://www.hanf-magazin.com/produktvorstellungen/marihuana-konsumprodukte/der-voity-vaporizer-von-norddampf/ Der Voity Vaporizer von Norddampf setzt neue Maßstäbe im Bereich portabler Verdampfer für medizinischen und Freizeitgebrauch. Mit einem hybriden Heizsystem, das Konduktion und Konvektion kombiniert, ermöglicht der Voity eine gleichmäßige Verdampfung der Kräuter bei gleichzeitig extrem kurzer Aufheizzeit von nur 30 Sekunden. Eine Infrared Heating Assisted Kräuterkammer sorgt für maximale Effizienz und ein besonders aromatisches Dampferlebnis. Die Nano-Glazed Ceramic Kammer verhindert Anhaftungen und erleichtert die Reinigung erheblich. Der Voity ist mit einem 1800 mAh Akku ausgestattet, der bis zu 12 Sessions ermöglicht und via USB-C superschnell geladen werden kann. Drei voreingestellte Temperaturstufen bieten individuelle Steuerungsmöglichkeiten für unterschiedliche Dampferlebnisse. Das magnetische Mundstück aus Zirkonium sorgt für reinen Geschmack und eine einfache Handhabung. Optisch überzeugt d

  • Neuartige CBG-Derivate und deren medizinisches Potenzial

    25/04/2025 Duración: 05min

    Neuartige CBG-Derivate und deren medizinisches Potenzial by Hanf Magazin

  • Medizinalcannabis Strain Review: avaay AHC 32/1-Amnesia Haze Cake

    25/04/2025 Duración: 03min

    https://www.hanf-magazin.com/strain-reviews/medizinalcannabis-strain-review-avaay-ahc-32-1-amnesia-haze-cake/ avaay 32/1 AHC – Amnesia Haze Cake ist ein medizinischer Cannabis-Strain mit beeindruckender Wirkung und einem THC-Gehalt von über 30 Prozent. Die ausbalancierte Sorte stammt vom kanadischen Hersteller Lyonleaf Cannabis Inc. und verbindet das Erbe der legendären Amnesia Haze mit dem süßen und beruhigenden Profil von Ice Cream Cake. Die Knospen sind groß, kompakt und reich an Trichomen, mit satten Grüntönen und einem feinen weißen Schimmer. Aromatisch bietet die Sorte eine komplexe Mischung aus Diesel-, Haze- und cremig-fruchtigen Noten, die sich besonders im Vaporizer deutlich entfalten. Die Hauptterpene Limonen, Myrcen und Linalool verleihen der Sorte nicht nur ihren charakteristischen Duft, sondern unterstützen auch ihre therapeutische Wirkung. In der Wirkung überzeugt avaay 32/1 AHC mit einer starken Euphorie zu Beginn, die sich später in eine entspannende und beruhigende Phase übergeht. Dadurch

  • Verschärft legales Cannabis den Fachkräftemangel in Apotheken?

    24/04/2025 Duración: 06min

    http://hanf-magazin.com/kolumnen/verschaerft-legales-cannabis-den-fachkraeftemangel-in-apotheken/ Die Legalisierung von Cannabis hat nicht nur Auswirkungen auf Konsumenten und Patienten, sondern stellt auch die Apothekenlandschaft in Deutschland vor große Herausforderungen. Mit dem Wegfall der Betäubungsmittelverordnung für medizinisches Cannabis und dem parallelen Boom digitaler Rezeptplattformen geraten klassische Apotheken unter Druck. Viele pharmazeutische Fachkräfte verlassen die stationären Einrichtungen und wechseln in den Telemedizinbereich, wo sie flexibler arbeiten und spezialisierter beraten können. Apotheken beklagen neben dem Verlust von Personal auch starke Umsatzeinbußen, da der direkte Kontakt mit Cannabispatienten immer seltener stattfindet. Die Monopolstellung bei der Abgabe medizinischer Grasblüten ist längst Geschichte, während digitale Anbieter Beratung, Verordnung und Lieferung effizient bündeln. Der Wandel wird durch liberale EU-Vorgaben und die zunehmende Akzeptanz von Telemedizin zus

  • Spilanthol: Pflanzlicher Wirkstoff mit cannabinoider Wirkung

    22/04/2025 Duración: 06min

    https://www.hanf-magazin.com/medizin/cannabinoide/spilanthol-pflanzlicher-wirkstoff-mit-cannabinoider-wirkung/ Spilanthol ist ein natürlicher Wirkstoff aus der südamerikanischen Heilpflanze Acmella oleracea, auch bekannt als Zahnwehkraut oder Jambu. Die Pflanze wird traditionell bei Zahnschmerzen, Entzündungen und Fieber eingesetzt. Spilanthol gehört chemisch zu den Alkylamiden und zeigt eine nachgewiesene Wirkung an CB1- und CB2-Rezeptoren des Endocannabinoidsystems sowie am TRPV1-Rezeptor, der auch bei der Entwicklung neuer Schmerzmittel eine zentrale Rolle spielt. Obwohl Spilanthol keine psychoaktive Wirkung entfaltet, besitzt es starke lokalanästhetische Eigenschaften, was es besonders bei Zahnschmerzen und Entzündungen im Mundraum wertvoll macht. Die schmerzlindernde Wirkung setzt schnell ein und wird begleitet von einem Taubheitsgefühl und Kribbeln im Mund. Nebenwirkungen sind kaum bekannt. In der westlichen Medizin wird Spilanthol zunehmend in der Dermatologie eingesetzt, unter anderem als natürlicher

  • Happy 420 – Ein Jahr Entkriminalisierung von Cannabis mit DoktorABC

    20/04/2025 Duración: 03min

    https://www.hanf-magazin.com/news/happy-420-ein-jahr-entkriminalisierung-von-cannabis-mit-doktorabc/ Zum 420 Day 2025 feiert die Community nicht nur die internationale Cannabiskultur, sondern auch den Erhalt des Cannabisgesetzes in Deutschland. Obwohl die finale Entscheidung zum Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD lange unklar war, ist nun sicher: Das CanG bleibt bestehen. Für viele Konsumenten, Patienten und Aktivisten ist das ein echter Grund zur Freude. Besonders spannend wird der Feiertag durch Aktionen wie das große 420-Special von DoktorABC. Die Telemedizin-Plattform bietet nicht nur eine einfache Möglichkeit, medizinisches Cannabis digital zu erhalten, sondern feiert das Jubiläum mit exklusiven Angeboten. Jede Woche werden vier verschiedene Sorten zu Sonderpreisen angeboten, zusätzlich gibt es mit dem 420-Rabattcode die Möglichkeit, zwei Cannabisrezepte völlig kostenlos zu erhalten. Highlight der Aktion ist das große Mystery-Gewinnspiel, bei dem unter anderem ein MacBook Air sowie hochwertige CBD

  • Cannabis als Medizin frei vom Stigma: tetrapy

    18/04/2025 Duración: 04min

    https://www.hanf-magazin.com/medizin/cannabismedizin-allgemein/cannabis-als-medizin-frei-vom-stigma-tetrapy/ Viele Patientinnen und Patienten in Deutschland stoßen bei der Nachfrage nach einer Cannabistherapie noch immer auf Ablehnung. Häufig fehlt den behandelnden Ärztinnen und Ärzten die Erfahrung oder das Wissen im Umgang mit Medizinalcannabis. Gleichzeitig wirken Stigmatisierung und Unsicherheit als zusätzliche Hürden. Genau hier setzt die Plattform tetrapy an. Über Telemedizin erhalten Patientinnen und Patienten Zugang zu spezialisierten Ärzten, die Cannabistherapie kompetent und vorurteilsfrei begleiten. Das Besondere: Das medizinische Know-how basiert auf Erfahrungen aus der Versorgung von Einsatzkräften in Kanada, wo Cannabis seit Jahren erfolgreich therapeutisch genutzt wird. Die Behandlung bleibt dabei diskret und anonym – ohne dass das Verhältnis zum Hausarzt belastet wird. Cannabis kann als alleinige oder ergänzende Therapieform in multimodale Konzepte eingebunden werden, zum Beispiel bei chronis

  • Verkaufsverbot von CBD-Blüten in Österreich war rechtswidrig

    18/04/2025 Duración: 06min

    https://www.hanf-magazin.com/recht/rechtslage-oesterreich/verkaufsverbot-von-cbd-blueten-in-oesterreich-war-rechtswidrig/ In Österreich führte ein über Nacht erlassenes Verbot von CBD-Blüten zu massiven wirtschaftlichen Schäden in der Branche, mit Umsatzeinbußen von bis zu 80 %. Ein vom Österreichischen Cannabis Bundesverband beauftragtes Gutachten des Verfassungsjuristen Prof. Heinz Mayer stellt nun klar, dass das Verbot gegen EU-Recht verstößt. Es behindert den freien Warenverkehr und stellt einen unverhältnismäßigen Eingriff in die unternehmerische Freiheit dar. Die WHO bewertet CBD als gesundheitlich unbedenklich, weshalb eine Monopolisierung durch Trafiken rechtlich nicht haltbar sei. Erste Shops haben den Verkauf von CBD-Blüten wieder aufgenommen, während das Finanzministerium weiter am Verbot festhält. Der ÖCB fordert nun ein zeitgemäßes Cannabisgesetz, das Rechtssicherheit für die Branche schafft.

  • Hohe Standards, niedrige Hürden – Medizinisches Cannabis bei GreenMedical

    17/04/2025 Duración: 03min

    https://www.hanf-magazin.com/medizin/cannabismedizin-allgemein/hohe-standards-niedrige-huerden-medizinisches-cannabis-bei-greenmedical/ Seit dem 1. April 2024 entfällt in Deutschland die Pflicht zum Betäubungsmittelrezept für medizinisches Cannabis. Das bedeutet nicht nur einen erleichterten Zugang für Patienten, sondern auch eine deutliche Entlastung für Ärztinnen und Ärzte. Besonders in der telemedizinischen Versorgung öffnet dieser Schritt neue Türen für moderne und patientenorientierte Therapieansätze. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Plattform GreenMedical. Sie ermöglicht die unkomplizierte Verordnung medizinischer Cannabisprodukte – sicher, seriös und vollkommen digital. Hinter GreenMedical steht ein Team aus in Deutschland approbierten Ärztinnen und Ärzten, ein Support-Team mit Sitz in Berlin sowie die Kooperation mit mehreren Apotheken. Alle Daten werden DSGVO-konform auf Servern in Deutschland verarbeitet. Der Bestellprozess auf der Plattform ist klar strukturiert und intuitiv: Zunächst wählen P

  • Vom Sieb zur Platte: Die Kunst der Haschisch-Herstellung

    16/04/2025 Duración: 06min

    https://www.hanf-magazin.com/allgemeines-zum-thema-hanf/vom-sieb-zur-platte-die-kunst-der-haschisch-herstellung/ Haschisch gehört zu den ältesten bekannten Formen des Cannabiskonsums und blickt auf eine reiche kulturelle Geschichte zurück. Die gepressten Trichome der weiblichen Hanfpflanze enthalten eine hohe Konzentration an Wirkstoffen, vor allem THC, was Haschisch potenter als klassisches Marihuana macht. Seine Ursprünge liegen im arabischen und indischen Raum, doch auch heute noch stammen große Mengen des in Europa konsumierten Haschischs aus Ländern wie Marokko oder Afghanistan. Die Herstellungsmethoden von Haschisch sind so vielfältig wie seine Geschichte. Charas ist eine traditionelle Form aus Indien, bei der das Harz direkt von lebenden Pflanzen durch Reibung mit den Händen gewonnen wird. Gesiebtes Haschisch hingegen wird aus getrocknetem Pflanzenmaterial gewonnen, das über Siebe geschlagen oder gerieben wird. Das dabei gewonnene Pulver, auch Kief genannt, wird anschließend zu Platten gepresst. Die

  • Nutzhanf im Bauwesen: Zwischen Ökofolklore und Hightech-Material

    15/04/2025 Duración: 06min

    https://www.hanf-magazin.com/nutzhanf/baustoffe-aus-hanf/nutzhanf-im-bauwesen-zwischen-oekofolklore-und-hightech-material/ Nutzhanf hat sich längst von seinem Öko-Image befreit. Wer heute mit Hanf baut, entscheidet sich nicht nur für Nachhaltigkeit, sondern für technische Reife und gestalterische Qualität. Dieser Artikel zeigt, warum Hanf im Bauwesen kein Exotenmaterial mehr ist, sondern zunehmend als funktionales und sichtbares Bauelement eingesetzt wird – vom Hanfkalk im Massivbau bis zu Akustikmodulen im Innenraum. Statt theoretischer Vorteile geht es hier um reale Anwendungen, Materialästhetik und Baupraxis. Was leistet Hanf wirklich? Wo steht die Normung? Welche Projekte sind serienreif? Eine Analyse für alle, die das Thema nicht zum ersten Mal hören – aber endlich eine neue Perspektive darauf suchen.

  • RQS Studie: Viele Eltern befürworten Entkriminalisierung

    14/04/2025 Duración: 03min

    https://www.hanf-magazin.com/wissenschaft/studien/rqs-studie-viele-eltern-befuerworten-entkriminalisierung/ Ein Jahr nach Inkrafttreten der CanG-Reform zeigt sich in Deutschland ein gesellschaftlicher Wandel im Umgang mit Cannabis. Während politische Debatten oft noch polarisiert verlaufen, nähert sich die Bevölkerung zunehmend einem sachlichen, differenzierten Verständnis der Pflanze und ihres Potenzials. Eine aktuelle Studie von Royal Queen Seeds liefert nun überraschende Einblicke in die Haltung der Deutschen. Besonders bemerkenswert: 51 Prozent der befragten Eltern halten selbst angebautes Cannabis für sicherer als Produkte vom Schwarzmarkt. Dies zeigt, dass auch in Bevölkerungsgruppen, die traditionell eher skeptisch eingestellt sind, ein Umdenken stattfindet. Darüber hinaus planen 41 Prozent der Cannabiskonsumenten, im Jahr 2025 eigenes Cannabis anzubauen. Der Homegrow gilt vielen dabei nicht nur als Ausdruck von Autonomie, sondern auch als verantwortungsvoller Weg zu sicherem Konsum. 77 Prozent der H

  • Austherapiert – und dann? Wie Hanf Patienten neue Hoffnung gibt

    10/04/2025 Duración: 07min

    https://www.hanf-magazin.com/medizin/cannabismedizin-allgemein/austherapiert-und-dann-wie-hanf-patienten-neue-hoffnung-gibt/ Wenn Patientinnen und Patienten als „austherapiert“ gelten, scheint die Hoffnung auf Linderung verloren. Klassische Therapien greifen nicht, die Schulmedizin stößt an ihre Grenzen – viele Betroffene bleiben mit chronischen Schmerzen, neurologischen Beschwerden oder psychischen Leiden zurück. Doch immer mehr Menschen entdecken in Hanf eine neue Perspektive. Die Wirkstoffe der Cannabispflanze, allen voran THC und CBD, entfalten über das körpereigene Endocannabinoid-System vielfältige Wirkungen: Sie lindern Schmerzen, reduzieren Entzündungen, lösen Spastiken und verbessern die Lebensqualität. In einer medizinischen Welt, die oft standardisiert und symptombezogen vorgeht, bringt Cannabis eine patientenzentrierte Alternative ins Spiel – individuell anpassbar, gut verträglich und in vielen Fällen wirksam dort, wo andere Medikamente versagen. Der Artikel beleuchtet die Rolle von Cannabis als

  • Zwischenbilanz des Weed Care Projektes in der Schweiz

    10/04/2025 Duración: 05min

    https://www.hanf-magazin.com/politik/legalisierungsmodelle/zwischenbilanz-des-weed-care-projektes-in-der-schweiz/ Im Kanton Basel-Stadt läuft seit Anfang 2023 mit „Weed Care“ ein Pilotprojekt zur legalen Abgabe von Cannabis über Apotheken. 378 Teilnehmende erhalten Zugriff auf sechs standardisierte Cannabisprodukte, die unter kontrollierten Bedingungen in der Schweiz angebaut werden. Der aktuelle Zwischenbericht zwei Jahre nach Projektstart fällt ausgesprochen positiv aus. Es konnte kein Anstieg des Konsums festgestellt werden, vielmehr zeigte sich ein bewussterer Umgang mit der Substanz. Die Zahl der monatlichen Konsumtage blieb konstant, während sich das Suchtverhalten bei einigen sogar verringerte. Zahlreiche Teilnehmer suchten aus eigenem Antrieb das Gespräch mit dem Studienarzt, um ihren Konsum zu reflektieren – ein Verhalten, das im illegalen Kontext aufgrund der Angst vor rechtlichen Konsequenzen kaum denkbar ist. Gleichzeitig verbesserten sich die psychische Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinde

  • Keine CanG Rückabwicklung im Koalitionsvertrag

    10/04/2025 Duración: 03min

    https://www.hanf-magazin.com/news/keine-cang-rueckabwicklung-im-koalitionsvertrag/ Die Spitzen von CDU, CSU und SPD haben den Entwurf ihres Koalitionsvertrags vorgestellt. Für viele Cannabisfreunde war das ein spannender Moment – immerhin hatten Unionspolitiker in der Vergangenheit häufig eine Rücknahme der CanG-Reform gefordert. Umso größer ist nun die Erleichterung, dass diese Rückabwicklung im vorgestellten Vertrag keine Rolle spielt. Noch steht die finale Zustimmung der beteiligten Parteien aus, doch die Koalitionsverhandlungen scheinen erfolgreich verlaufen zu sein. Sollte der Vertrag in dieser Form angenommen werden, wäre ein späterer Rückschritt in der Cannabispolitik innerhalb der neuen Legislatur eher unwahrscheinlich. Dennoch bleibt die Zukunft der Reform offen: Im Herbst ist eine umfassende Evaluation des CanG vorgesehen. Dabei soll untersucht werden, wie sich die Reform auf innere Sicherheit, Jugend- und Gesundheitsschutz sowie auf die Belastung von Polizei und Justiz auswirkt. Hier liegt auch ei

  • Nützliche Insekten in der Hanfzucht

    09/04/2025 Duración: 05min

    https://www.hanf-magazin.com/growing/nuetzliche-insekten-in-der-hanfzucht/ Im Cannabisanbau werden Insekten oft pauschal als Schädlinge betrachtet, dabei erfüllen viele von ihnen wichtige Aufgaben im natürlichen Pflanzenschutz. Besonders bei Monokulturen wie Hanf können sich schädliche Insekten schnell ausbreiten, wenn natürliche Fressfeinde fehlen. Genau hier kommen Nützlinge zum Einsatz, die sich sowohl im Indoor- als auch im Outdoor-Grow effektiv integrieren lassen. Marienkäfer etwa sind seit über hundert Jahren ein bewährtes Mittel gegen Blattläuse. Besonders der einheimische Zweipunkt-Marienkäfer sowie der australische Cryptolaemus montrouzieri, der speziell gegen Wollläuse hilft, sind effektiv und im Handel erhältlich. Raubmilben sind winzige, aber wirksame Helfer im Kampf gegen Spinnmilben, Thripse und Trauermücken. Ihre gezielte Anwendung ist besonders im Indoor-Grow sehr effektiv, da sich hier das Umfeld besser kontrollieren lässt. Nematoden, mikroskopisch kleine Fadenwürmer, werden ins Gießwasser g

  • Cannabisreform: Weißes Haus bremst Erwartungen

    09/04/2025 Duración: 03min

    https://www.hanf-magazin.com/politik/international/cannabisreform-weisses-haus-bremst-erwartungen/ Obwohl die überwältigende Mehrheit der US-Bevölkerung eine Legalisierung von Cannabis befürwortet, bleibt die politische Führung in Washington bislang passiv. Besonders unter der neuen Trump-Administration zeichnet sich derzeit keine Bereitschaft ab, eine bundesweite Reform der Cannabispolitik voranzutreiben. Dies steht im Widerspruch zu früheren Wahlkampfaussagen Donald Trumps, der sich offen für eine Neuregelung zeigte und sogar angab, in Florida für die Legalisierung stimmen zu wollen. Inzwischen mehren sich jedoch die Signale der Zurückhaltung. Ein kürzlich veröffentlichtes Informationsblatt kritisierte sogar die liberale Drogenpolitik im District of Columbia – ein klares Signal, dass sich das Weiße Haus in dieser Frage auf Distanz befindet. In der Zwischenzeit wächst der Druck aus der Gesellschaft. Aktivistengruppen wie das American Rights and Reform PAC investieren Millionen in Werbekampagnen, um Trump a

  • Wie CBD dir hilft, Stress besser zu bewältigen

    09/04/2025 Duración: 08min

    https://www.hanf-magazin.com/medizin/cannabinoide/cbd-in-der-medizin/wie-cbd-dir-hilft-stress-besser-zu-bewaeltigen/ Chronischer Stress zählt zu den größten Gesundheitsrisiken unserer Zeit – körperlich wie psychisch. Dieser ausführliche Artikel beleuchtet die biologischen Mechanismen hinter der Stressreaktion, erklärt die Rolle des Endocannabinoid-Systems (ECS) bei der Bewältigung moderner Alltagsbelastungen und zeigt auf, wie CBD – ein nicht psychoaktives Cannabinoid aus der Hanfpflanze – gezielt dabei helfen kann, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen. CBD beeinflusst nachweislich die Ausschüttung von Stresshormonen wie Cortisol, wirkt entzündungshemmend und unterstützt das ECS in seiner natürlichen Funktion. Dabei geht der Artikel auf die verschiedenen Einnahmeformen und Dosierungsmöglichkeiten ein, klärt über Unterschiede zwischen oraler Anwendung und Inhalation auf und beleuchtet auch kritisch kompensatorische Verhaltensweisen wie Alkohol oder exzessive Smartphone-Nutzung. Der Beitrag vermittel

  • Wie beeinflusst extremes Kiffen das Sterberisiko?

    08/04/2025 Duración: 05min

    https://www.hanf-magazin.com/wissenschaft/studien/wie-beeinflusst-extremes-kiffen-das-sterberisiko/ Wer derart viel THC konsumiert, dass ein Krankenhausaufenthalt notwendig wird, trägt ein deutlich erhöhtes Risiko, in den folgenden fünf Jahren zu sterben. Dies ergab eine umfassende Analyse mit über 11 Millionen Patientendaten im Alter von 15 bis 105 Jahren. Die Gründe für die erhöhte Sterblichkeit reichen von Suiziden über Lungenkrebs bis hin zu tödlichen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Allerdings betonen die Forschenden: Nicht der moderate Cannabiskonsum selbst führt zum Tod, sondern ein riskanter Lebensstil in Kombination mit hohem Konsum. Genau hier bietet die Legalisierung einen entscheidenden Vorteil – sie ermöglicht offene Aufklärung, Forschung und Prävention.

página 4 de 25