Topjobs Im Wandel - Der Berufspodcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 192:03:32
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach-und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEOs und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen, und in die richtigen Teams zu integrieren gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach-und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.

Episodios

  • 161 - Director Marketing & Business Development bei BlueGlass Interactive AG: Walter Schärer

    01/09/2019 Duración: 28min

    Walter Schärer ist Director Marketing & Business Development bei BlueGlass Interactive, einer Zürcher Online-Marketing Agentur. Im lebendigen Internetumfeld verfolgt er täglich neue Trends und berät Kunden bei der Optimierung ihres Online-Auftritts. Walter hat sich damit abgefunden, dass lebenslanges Lernen für ihn die Basis seines Berufslebens ist. Um sich “hands-on” weiterzubilden, betreibt er mehrere Blogs, wo er alle möglichen Einstellungen testet. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. D

  • 160 - Hermetische Gesetze für den Arbeitsalltag

    29/08/2019 Duración: 17min

    Diese Folge widme ich einigen grundlegenden Gesetzmässigkeiten. Warum? Weil diese aus meiner Sicht sehr wertvoll für deinen Alltag sein können. Es lohnt sich diese Gesetze genauer anzuschauen. In dieser Folge stelle ich die hermetischen Gesetze kurz vor. Du findest viel Literatur und weiterführende Informationen in der guten Buchhandlung. Das Kybalion ,,Die Prinzipien der Wahrheit sind sieben; derjenige, der sie kennt und versteht, besitzt den Meister-Schlüssel, durch dessen Berührung sich alle Tore des Tempels öffnen." Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich

  • 159 - Export Sales Manager bei Hawido AG: Massimo Gallizioli

    25/08/2019 Duración: 31min

    Massimo Gallizioli kam schon in seiner Lehre als Sanitärmonteur mit dem Element Wasser in Kontakt. Dieses begleitet ihn bis heute als Export Sales Manager bei der Hawido AG. Hawido produziert Regelventile und vertreibt diese weltweit. In diesem Interview beschreibt Massimo seinen Weg als 'The American dream Made in Switzerland'. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO’s und Geschäftsführer schildern ihren

  • 158 - Lead Active Sourcing & Talent Relationship bei SBB: David Luyet

    18/08/2019 Duración: 24min

    Es kam der Tag als David Luyet realisierte, dass er statt mit Computern lieber mit Menschen spricht. Und das hat seinen beruflichen Werdegang geprägt. Als Wirtschaftsinformatiker ausgebildet liegt seine Leidenschaft heute an einem anderen Ort: Talent Acquisition, HR Marketing, Social Recruiting und generell alle neue spannenden Innovationen und Digitalisierungsmöglichkeiten im HR. Daneben: Junioren-Fussballcoach, Familienvater, Hobbykoch und öfter mal Outdoor. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmark

  • 157 - Gründer der SokratesGroup: Thomas Braun

    11/08/2019 Duración: 34min

    Thomas Braun, Philosoph, Futurist, bekennender Naturwissenschaftler, Jurist, anwendender  Neurowissenschaftler, erfahrener Verbandsdirektor und Lobbyist, Lecturer at International Center for Corporate Governance (Fokus “Governance of Interaction”, Entwickler des SokratesMapConcepts, Gründer der SokratesGroup. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO’s und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze,

  • 156 - Wegbegleiter zur lernenden Organisation: Ralf Metz

    04/08/2019 Duración: 41min

    Ralf Metz ist Mitinhabervonme&me | coaching for organizations und Inhaber der Human Factor GmbH. Er hat in über 16 Jahren im Finanzdienstleistungsbereich erlebt, unter welchen Voraussetzungen verschiedene Menschen zu einem echten Team heranwachsen können. Dies wird aber immer schwieriger, denn immer mehr Menschen erleben die gängigen Managementmethoden als überholt und arbeitshinderlich. Er ist daher davon überzeugt, dass die Wirtschaft einen Paradigmenwechsel benötigt, denn es fällt bereits heute Unternehmen zunehmend schwerer, mit dem schnellen Wandel der Märkte mitzuhalten. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildunge

  • 155 - Stilexperte und Journalist: Jeroen van Rooijen

    28/07/2019 Duración: 27min

    Jeroen van Rooijen ist Autor und der profilierteste Stil- und Modeexperte der Schweiz. Das Magazin GQ Germanywählt ihn sogar auf den Platz 1 der bestangezogenen Männer der Schweiz! Er kann hierexklusiv für Workshops, Referate und Moderationen gebucht werden. Jeroen van Rooijen wurde 1970 in der Ostschweiz geboren, wo er mit fünf Geschwistern aufwuchs. Im Alter von 12 Jahren brachte er sich mit Hilfe von Grossvaters Schneiderschere und Mutters Bernina-Nähmaschine selber das Modemachen bei. 1986 besuchte er die Kunstgewerbeschule Zürich, heute Hochschule der Künste, wo er 1991 als diplomierter Modegestalter abschloss. In der Folge arbeitete Jeroen van Rooijen bei diversen Radiostationen und später bei Mode- und Lifestylemagazinen wie Bolero, Annabelle oder GQ, bevor er 2003 zur Neuen Zürcher Zeitung kam. Bei der NZZ baute er das Stilressort auf, lancierte die Luxusbeilage Z und schrieb jahrelang vielgelesene Stilkolumnen, die auch in Buchform erschienen (Hat das Stil?, NZZ Libro). Von 2010 bis Ende 2014 war Je

  • 154 - Offen für alles!

    25/07/2019 Duración: 07min

    Meine Frage im Interview lautet immer: Was suchen Sie genau? Antwort vieler Kandidaten: Ich bin ganz offen und will mich nicht auf etwas Bestimmtes festlegen. Wirklich? Hier habe ich eine ganz andere Meinung. Aus meiner Sicht sollte man seine Begabungen nutzen und diese konsequent ausbauen. Man sollte sich seiner Talente bewusst werden und diese dann tugendhaft zum Einsatz bringen. Das klingt etwas abgehoben, oder? Letztlich ist es jedoch sehr zentral. Stell dir vor jeder Mensch würde alle seine Fähigkeiten tugendhaft zum Einsatz bringen? Das wäre doch wunderbar. Mein Tipp an dich ist also, dass du dein Profil schärfst und damit greifbar für deinen nächsten Arbeitgeber wirst. Konzentriere dich auf deine ganz persönlichen Stärken. Stelle diese deiner Umwelt zur Verfügung. Es gibt immer einen Weg. Wenn du Unterstützung benötigst, kannst du dich an deinen Coach oder an unser Berufungszentrumwenden. Wir unterstützen dich sehr gerne. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht

  • 153 - Changemaker: Ilja Grzeskowitz

    21/07/2019 Duración: 39min

    Warum ist der persönliche Umgang mit Veränderung die Schlüsselkompetenz der Zukunft? Wie gelingt es, sich selbst und andere für neue Wege zu begeistern und was ist das Geheimnis nachhaltiger Motivation? Das und noch vieles mehr erfahren Sie von unserem heutigen Keynote Speaker. Der ehemalige Geschäftsführer von Karstadt und IKEA hat als international gefragter Redner bereits auf fünf Kontinenten gesprochen, und die Bücher des Bestsellerautors (u.a. „Attitüde“, „Mach es einfach!“ und „Radikal Menschlich“) verkauften sich weit über 100.000 mal. Zu seinen Kunden gehören u.a. Accor, Allianz, Audi, BMW, Biogen, Capri Sun, Daimler, Lufthansa, Marriott, Nespresso, Ritter Sport, SWISS, Telekom, Zalando und natürlich (BITTE DAS EIGENE UNTERNEHMEN EINSETZEN) Ilja ist nordisch by nature und lebt mit seiner Familie seit vielen Jahren in seiner Wahlheimat Berlin. Wenn er nicht gerade auf der Bühne steht, dann spielt er leidenschaftlich gerne Golf, genießt einen guten Kaffee (immer schwarz und viel) oder drückt dem HSV die

  • 152 - Coach und Gelassenheitstrainer: Peter Müller

    14/07/2019 Duración: 29min

    "Vom softwareverkaufenden Wirtschaftsinformatiker zum Coach und Gelassenheitstrainer: Peter Müller weiss, dass man sein Leben in jeder Sekunde geniessen kann. Lange Zeit hat er gegen das Leben angekämpft und war voller Wut: sein Job war nicht gut genug, seine Freundin sollte besser sein, sein neues Auto war nicht perfekt. Immer gegen das Leben. Irgendwann hat er sich umgedreht und ist mit dem Leben und seinen Veränderungen gegangen. Mit seinem GENUSS.programm bietet er Coachings und Workshops, die Leichtigkeit, Freude und Genuss ins Leben bringen. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahren

  • 151 - Head of HR bei Øglæend System Group: Christian Ranacher

    07/07/2019 Duración: 35min

    Bis zum Abitur wohnhaft in Österreichs südlichstem Bundesland Kärnten führte die universitäre Ausbildung nach Graz (technische Mathematik) und Innsbruck (BWL). Nach dem Abschluss des Masterstudiums mit dem Schwerpunkt auf Controlling und Unternehmensführung startete Herr Ranacher seine berufliche Laufbahn im Controlling der Hilti AG in Liechtenstein. Nach erfolgreichen globalen Aufbaues eines outputorientierten HR Controllings und Mitwirkung der Implementierung von SAP HR etablierte er den Reward Prozess konzernweit in über 60 Ländern. Dieselbe Aufgabe führte ihn erstmals zur Zumtobel Gruppe welche er nach 2 Jahren verlies um sich als Berater zu betätigen. 2014 wurde Herr Ranacher in die Rolle des Gruppenpersonalleiters zu Zumtobel zurückgeholt. Unter seiner Führung hat sich die HR Abteilung von einem stark lokal agierenden und verwaltenden Bereich in eine global als Einheit fungierendes Team welches nachhaltig Mehrwert für alle aktiven Mitarbeiter gewandelt. Seit Anfang 2019 ist seine Aufgabe die des Persona

  • 150 - KRE KloessRealEstate: Dr. Stephan Kloess

    30/06/2019 Duración: 30min

    Nach seiner Ausbildung als Wirtschaftsingenieur an der Technischen Universität Berlin und einer folgenden Promotion an der Universität St. Gallen (HSG) hat sich Stephan Kloess 2003 mit dem unabhängigen Investment Advisor KRE KloessRealEstate selbständig gemacht. Mit KRE unterstützt er als umsetzungsorientierter Berater institutionelle Investoren bei allen Themen und Fragen rund um die Immobilie als Kapitalanlage. Zwischen 2003 und 2007 war er als Mitgründer, für den erfolgreichen Aufbau der ersten universitären Weiterbildung im Bereich Real Estate in der Schweiz, dem Center for Urban and Real Estate Management (Curem/Universität Zürich; www.curem.uzh.ch), verantwortlich. Das Thema Weiterbildung begleitet ihn seit der eigenen Studienzeit. Heute ist er neben der Beratungstätigkeit als Dozent nach wie vor in der Weiterbildung an der Universität Zürich (Curem), dem IFZ (Institut für Finanzdienstleistungen/Zug; www.hslu.ch) und an der TU Berlin (www.rem-berlin.de) aktiv. Seine Stärke der inhaltlichen Führung und d

  • 149 - Ich kündige!

    27/06/2019 Duración: 08min

    Immer wieder höre ich, dass Menschen in guten Positionen einfach kündigen. Sie haben noch keinen Job und setzen erst einmal einen Schlusspunkt. Soweit so schlecht. Wie kam es dazu? In erster Linie ist es einfach eine Entscheidung. Darin enthalten ist das Wort - Scheidung, Trennung. Man löst etwas auf und beginnt dann einen neuen Lebensabschnitt. Das kann auch sehr heilend und gut sein. Aber Achtung. Ich möchte dir gerne einige Gedanken mitgeben. Hast du wirklich alles unternommen, um die Situation für beide Seiten erträglicher zu machen? Kannst du genügend Beispiele aufführen und deinen Beitrag zur Lösung darstellen? Hast du dir früh genug Hilfe geholt? Wenn das gegeben ist, dann wirst du im nächsten Jobinterview sicher entspannt auf kritische Fragen antworten können. Wenn nein, dann empfehle ich dir spätestens jetzt professionelle Hilfe durch einen Coach. Das kann sich wirklich lohnen. Du bist ja selbst in der kritischen Situation und hast den Aussenblick logischerweise nicht. Aus meiner Sicht ist es immer s

  • 148 - Buckmann gewinnt mit Frechmut: Jörg Buckmann

    23/06/2019 Duración: 32min

    Nach über 20 Jahren in verschiedenen HR-Funktionen hängte Jörg Buckmann 2015 seinen Job als Personalchef der Verkehrsbetriebe Zürich an den berühmten Nagel. Seither widmet er sich dem Thema, für welches er über die Jahre viel Leidenschaft entwickelt hat: Er unterstützt Firmen und Behörden, die sich auf dem Arbeitsmarkt mehr Gehör verschaffen wollen. Er tut dies jenseits des üblichen Beratergehabes: lustvoll, engagiert und immer mit einer guten Portion Humor. Er nimmt nicht immer alles bierernst – sich selbst eingeschlossen. Buckmann ist fasziniert von einfach guten Lösungen und schwärmt von Unternehmen, die eine Portion Frechmut mitbringen, also die Gabe und den Willen, neue Wege zu gehen, etwas auszuprobieren und einfach mal zu tun. Ausserdem ist er in seinem Themengebiet ein gefragter Speaker, führt Workshops durch und schreibt Bücher. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst

  • 147 - Sich selbständig machen? Oh nein, ich trau mich nicht!

    20/06/2019 Duración: 09min

    Sich selbstständig zu machen kann höchst erfüllend sein. Warum kann? Aus meiner Sicht sind hier einige wichtige Voraussetzungen nötig. Zu allererst muss man natürlich ein Problem lösen können. Hier gilt es dann auch genau zu definieren wer welches Problem hat. Damit ist eine klare Zielgruppenansprache zentral. Wie macht man das? Klar, man nutzt seine Verkaufskraft. Wenn diese vorhanden ist, dann nichts wie los. Wenn du dich nicht als Verkäufer wahrnimmst, dann hast du auch vielleicht die Möglichkeit dich mit anderen Partnern zusammenzutun. Was ich auch immer wieder sehe ist, dass Menschen mit ihrer Selbstständigkeit starten und dann nach recht kurzer Zeit wieder aufhören. Warum? Weil sie den Eindruck haben, dass sie nicht gut genug ankommen und keine Aufträge reinkommen. Verbinde dich mit Menschen, arbeite konsequent, sauber, zuverlässig und schaffe stets Vertrauen. Bleibe dran und sei greifbar für deine Umwelt. Damit stehst du für dein Thema ein und du wirst früher oder später zu deinem Erfolg kommen. Dieser

  • 145 - Leiter Partner & KMU bei Microsoft Schweiz: Thomas Winter

    16/06/2019 Duración: 31min

    Thomas Winter verantwortet seit dem 1. Januar 2019 den Bereich Geschäftspartner und KMU (OCP & SMC) bei Microsoft Schweiz. Zusammen mit den Microsoft Partnern ist es als Leiter der Partner Organisation seine Aufgabe, Cloud basierte Lösungen und Szenarien für die digitale Transformation von Unternehmungen für die gemeinsamen Kunden zu erschaffen. Thomas Winter kam zu Microsoft von Cisco, wo er seit 2000 in verschiedenen Funktionen im Vertrieb, Marketing, IT, Operations und Business Development tätig war. Zuletzt engagierte er sich als Chief Digital Officer für die globale Partnerorganisation. Davor arbeitete er in IT Führungspositionen bei Telekurs (heute SIX Group) tätig. Thomas Winter besitzt einen Bachelor of Science in Elektronik und Informatik der HSR in Rapperswil und einen MBA der Universität St. Gallen. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuc

  • 144 - Hilfe, was ziehe ich bloss im Vorstellungsgespräch an?

    13/06/2019 Duración: 10min

    Was ziehe ich im Vorstellungsgespräch an? Schon mal gut, wenn man sich diese Gedanken macht. Viele Bewerbende wollen einfach möglichst authentisch auftreten. Einfach so wie sie auch sonst auftreten.  Das halte ich für äusserst ungünstig. In der Rolle des Stellensuchenden macht man ja Werbung für sich selbst und ist noch nicht angestellt. Daher lautet mein Rat, dass du dich immer etwas besser anziehen sollst wie später im Job. Eine Krawatte ist beim Herrn nicht immer notwendig. Allerdings in einer Führungsposition aus meiner Sicht durchaus empfehlenswert. Es kommt jedoch immer auf die Kultur des Unternehmens an. Was aber gar nicht geht ist, wenn man zu locker ankommt sich der Situation nicht bewusst ist. Die spontane Anpassung an das Gegenüber halte ich persönlich auch für fraglich. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfa

  • 143 - Digital Business Architect: Roger Basler de Roca

    11/06/2019 Duración: 27min

    Roger ist Digital Unternehmer, Educational Consultant und Buchautor. Er hilft Menschen die digitale Welt und deren Zusammenhänge zu verstehen damit das Fundament stimmt für den Unternehmensauf- und Ausbau. Wie baut man ein digitales Geschäftsmodell? Mit Tools, Daten und in dem man fragt: wem bringt das was genau und warum. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO’s und Geschäftsführer schildern ihren Weg a

  • 142 - Art director bei einhorn products GmbH: Teresa Limmer

    09/06/2019 Duración: 31min

    Wie sieht eigentlich ein ganz normaler Arbeitstag in einem Unternehmen aus, das vegane Kondome in Chipstüten und Menstruationsprodukte mit feministischen Botschaften verkauft? Kleiner Spoiler: Den gibt es nicht, denn jeder Tag ist anders als der Nächste und das Einzige, das immer durch den Arbeitsalltag weht, ist eine leichte Brise Größenwahnsinn. Teresa Limmer arbeitet als Art Direktorin Berliner Start-Up einhorn, das insgesamt 20 Mitarbeiter beschäftigt. Zusammen in dem 6-köpfigen Design-Team konzipiert und gestaltet sie die visuelle und sprachliche Kommunikation des Unternehmens nach Außen. Dabei ist nicht nur der Designanspruch hoch, auch Nachhaltigkeit wird bei einhorn groß geschrieben. So groß, dass dafür ein eigener Begriff definiert wurde, Fairstainability – und mit dem sich ein ganzes Team beschäftigt. "Unfuck the economy" ist daher eine der Leitideen, die sich einhorn auf die Fahne schreibt. Wie wird man Art Direktor*in bei einhorn und welche Herausforderungen bringt ein hierarchielos geführtes Unte

  • 141 - Warum wurde ich entlassen?

    06/06/2019 Duración: 08min

    Aus welchem Grund haben Sie Ihre letzte Stelle aufgegeben? Das ist eine meiner Fragen im Jobinterview. Ich will immer wissen was den Kandidaten bewegt hat die Arbeitsstelle zu verlassen. Leider kommt es recht oft vor, dass die Bewerber den genauen Grund für ihre Entlassung nicht nennen können. Das finde ich äusserst ungünstig. Warum? Weil es viele Fragen offen lässt. Was passiert, wenn man eine Referenz einholen möchte? Was wird die Führungskraft einem sagen? Ich möchte hiermit darauf hinweisen, dass es sehr sinnvoll ist zu wissen wie seine Leistung eingeschätzt wird. Wenn es nicht automatisch kommuniziert wird, dann muss ich eben als Arbeitnehmer ein Feedback einfordern. Ich sollte stets wissen wie meine Leistung eingeschätzt wird. Hier sind schon kleine Hinweise erkennbar. Zumindest wenn man aufmerksam und einigermassen emphatisch ist. Also mein dringender Appell lautet: Kommuniziere aktiv und fordere immer wieder Feedback ein. Achte darauf, dass du dich ständig verbessern kannst. Sei lernfähig und -willig.

página 18 de 25