Sinopsis
Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach-und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEOs und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen, und in die richtigen Teams zu integrieren gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach-und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.
Episodios
-
181 - Konstantin Ristl: Co-Gründer der Lernplattform blink.it
11/11/2019 Duración: 22minKonstantin Ristl hat gemeinsam mit Michael Witzke im Juni 2015 blink.it gegründet. In den letzten Jahren hat er sich Expertenwissen rund um die Themen Blended Learning und Videos mit dem Smartphone angeeignet. blink.it bietet Trainern, Coaches oder Beratern eine einfache Möglichkeit, Online-Kurse zu erstellen. Die Web-App kann unabhängig von Gerät, Zeit und Ort genutzt werden. Die Inhalte dafür erstellt der Kunde selbst: Er lädt beispielsweise Videos hoch, verlinkt auf Websites oder erstellt ein Quiz, eine Umfrage oder eine Prüfung. Auch Unternehmen nutzen blink.it, um viele Teilnehmer gleichzeitig per Online-Kurs weiterbilden zu können. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre
-
180 - Wie du deinen Preis verteidigst.
08/11/2019 Duración: 06minMein Name ist Christoph Stelzhammer und du bist hier richtig beim Berufspodcast - TopJobs im Wandel. Ich freue mich sehr, dass du auch mal vorbeischaust auf Berufspodcast.com und natürlich auch auf dem Berufungszentrum.com. Schau auch gerne auf upspeak.de vorbei, da gibt's natürlich ganz viele Mentoren mit denen du direkt in Kontakt treten kannst. Ja das heutige Thema lautet: Wie kannst du deine Preise verteidigen? Den Preis im Markt durchzusetzen ist natürlich eine ganz grosse Sache im Verkauf. Wenn man von Verteidigung spricht, dann befinden wir uns direkt wieder in einer Kampfsituation. Ich meine, dass die Preise einfach gerechtfertigt sein müssen. Der Preis muss einfach stimmig sein. Für den Kunden und auch für dich als Anbieter. Wenn nun doch nach Preisnachlässen gefragt wird, dass sollte dies immer auch mit einer Reduktion des Services oder der Leistung erfolgen. Eine ungerechtfertigte Preisreduktion lohnt sich einfach nicht. Ein guter Kunde achtet auch darauf, dass der Lieferant auch langfristig als so
-
179 - Schneller lesen und besser behalten: Astrid Brüggemann
04/11/2019 Duración: 26minWer schneller lesen kann, hat mehr Lebenszeit. Wir lesen heute teilweise mehrere Stunden pro Tag und müssen gleichzeitig den Überblick behalten. Was ist wichtig, was sollte ich intensiver lesen, wo reicht nur ein kurzes Querlesen? Wer die eigene Lesegeschwindigkeit dem Text anpassen kann, liest schneller, fokussierter und kommt treffsicherer auf den Punkt. Beim Lesen geht es nicht nur um Geschwindigkeit, sondern auch um das Behalten der Informationen. Wenn ich ein Buch oder einen Artikel gelesen habe und nicht mehr weiß, was darin steht, verschwende ich meine Zeit – es sei denn, es geht um Genuss-Lesen. Wir leben im Informationszeitalter, müssen eine Unmenge Informationen filtern, aufnehmen und behalten – lesen aber sogar im beruflichen Umfeld noch so, wie wir es in der Schule gelernt haben. Jeder Mensch sollte zweimal im Leben lesen lernen, einmal als Kind, Buchstabe für Buchstabe. Und ein zweites Mal als Erwachsener: Buch für Buch. Schneller lesen zu können ist eine Fähigkeit, die leicht erlernt werden kann
-
178 - CFO & Head Corporate Development: Jochen Christoph
01/11/2019 Duración: 30minMit Leidenschaft an Veränderungen arbeiten. Jochen Christoph ist CFO & Head Corporate Development bei der Eugen Seitz AG. Organigramme sind ihm ein Graus. Aus unternehmerischer Begeisterung heraus treibt er Wandel voran, um Hidden Champions auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu halten. Für ihn sind begeisterte Kunden die Basis für geschäftlichen Erfolg. Mit kreativen und mutigen Mitarbeitenden ist vieles möglich – wenn alle ergebnisorientiert handeln. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Dami
-
177 - The Brainman: André Huber
28/10/2019 Duración: 45minAls "The brainman" führt André Huber auf humorvolle und motivierende Art in die Kunst der effizientesten Gedächtnis- und Lerntechniken ein. Er verhalf mit seiner Form des Gedächtnistrainings bereits unzähligen Events zum Erfolg und zum unvergesslichen Erlebnis für die Teilnehmenden. André Huber ist Autor mehrerer Audio- und Videotrainings und veröffentlicht in verschiedenen Medien Artikel über Themen wie Lernen, Merktechniken, Gedächtnistraining und über die Auswirkung der Digitalisierung auf unser Gehirn. Er sieht sich als Edutainer (eine Mischung aus Education und Entertainment) und möchte den Menschen das Lernen einerseits und andererseits das Aufnehmen von allgemeinen Informationen für ein einfacheres und erfolgreicheres Leben erleichtern. Er führt im ganzen deutschsprachigen Raum Erlebnisreferate und Seminare bei Unternehmungen, Verbänden und Schulen durch. In seinem PREMIUM Online Seminar lernt man alle Tricks und Techniken der Gedächtnisweltmeister. So wird es jedem möglich, mit diesem Onlinetraining
-
176 - Passion4Job ist mehr als ein Onlinekongress.
24/10/2019 Duración: 12minEnde Oktober öffnet der Online-Kongress passion4job seine Tore. Ich freu mich schon sehr, ein Teil des Experten-Teams zu sein. Über 9 Tage hinweg erhältst du viel Expertenwissen aus den Bereichen Bewusstsein, Begeisterung, Geld, Potenzialentfaltung, Ziele und Visionen, Zukunftsjobs, Jobdesign, Human Branding und Mut zum Sprung. Du verfolgst während 9 Tagen einer klaren Roadmap zu einem sinnerfüllten und inspirierenden Job und Leben. Neben ausgewiesenen Experten kommen viele Mutmacher zum Zug, Menschen, die ihre grossen Träume und Visionen leben. Sie zeigen, dass jeder von uns seine Einzigartigkeit in Aussergewöhnliches verwandeln kann. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre F
-
175 - Auftrittskompetenz und -sicherheit für Frauen: Andrea Heitmann
20/10/2019 Duración: 32minAndrea Heitmann ist beruflich in der Luxus-Hotellerie groß geworden und hat ihr Know-how als langjährige Führungskraft und Trainerin für Kommunikation im Detailhandel, Call Center und Private Banking vertieft und erweitert. Heute ist sie als Trainerin und Coach sowohl in Firmen als auch für Privatpersonen tätig und unterstützt diese dabei, ihre persönliche Wirkung zu optimieren und das Kommunikationsverhalten zu stärken. Ein Fokus liegt dabei auf dem Thema Auftrittskompetenz und -sicherheit für Frauen. Sie möchte mit Ihren Trainings und Coachings Frauen darin bestärken, mehr Frau zu sein, um zu überzeugen, anstatt vermeintlich männliche Züge anzunehmen, um in Führungsetagen autoritär und souverän zu wirken. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu W
-
174 - Akquiseaufwand reduzieren durch gute Kundenbetreuung.
17/10/2019 Duración: 07minWie wäre es, wenn du den Akquiseaufwand drastisch reduzieren könntest? Meines Erachtens ist dies durch eine gute Kundenbetreuung möglich. Soweit so gut. Jetzt wirst du einwenden, dass am Anfang immer Akquise dazugehört. Ja das stimmt natürlich. Wenn du dir einen Kundenstamm aufbaust, kannst du mit konsequenter Kundenbetreuung punkten. Du hast das Vertrauen deiner Kunden gewonnen. Sie sehen wie du arbeitest und einen Mehrwert lieferst. Du bleibst mit deinen Kunden in Kontakt. Auch nach Erfüllung deines Auftrages. Es ist jedoch auch wichtig, dass deine Kunden zu dir passen. Deine Kunden sprechen positiv über deine Leistung und empfehlen diese weiter. Das ist die Krönung deines Erfolgs. Dein Kunde empfiehlt dich und deine Dienstleistung weiter. Damit reduzierst sich dein eigener Akquiseaufwand nochmals deutlich. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche vi
-
173 - Präsenzielle Führung: Anton Doerig
13/10/2019 Duración: 26minAnton Dörig ist Experte & Berater | Keynote Speaker & Autor für die Themen: LEADERSHIP - MANAGEMENT - SICHERHEIT. Er zeigt Unternehmern, Führungskräften und Managern, wie sie mehr Zeit für die wesentlichen und strategischen Führungsthemen bekommen und die verfügbaren Personalressourcen im Unternehmen maximal nutzen können. Anton Dörig hilft als den Verantwortlichen sich so zu organisieren, dass ihre Mitarbeiter das machen, was sie wirklich brauchen, ohne immer alles kontrollieren zu müssen. Zusätzlich unterstützt er Organisationen im strategischen und operativen Umfeld des ganzheitlichen Sicherheits-, Notfall- und Krisenmanagements. Das heisst er kombiniert das Beste aus über 20 Jahren Berufserfahrung zu den Themen Führung & Sicherheit, damit seine Kunden ihre Ziele erfolgreich und sicher erreichen durch: Klarheit, Leidenschaft und Umsetzung! Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bi
-
172 - Stimmungsschwankungen im Job. Erlaubt oder verpöhnt?
10/10/2019 Duración: 08minMein heutiges Thema lautet: Wie gehe ich mit Stimmungsschwankungen im Job um? Es geht mir hierbei jedoch nicht um die medizinische Sichtweise. Hier würde man auch von der Stimmungslabilität sprechen. Es geht hier auch nicht um die Wechseljahre und die Zeit der Pubertät. Es geht hier mehr um den Auftritt dem Kunden oder auch natürlich dem Kollegen gegenüber. Wenn es zu extrem ist, sollte man sich Zeit für den Menschen nehmen und die Gründe für die Stimmungsschwankungen erfahren. Hier habe ich ein kleines Beispiel eines ehemaligen Mitarbeitenden der nicht mehr zu den Kunden gefahren ist. Ich habe diesen Mitarbeiter kontaktiert. Am Anfang war er ziemlich verschlossen. Es stellte sich jedoch heraus, dass die Frau des Mitarbeiters Krebs hatte. Das wollte diese Mitarbeiter aber nicht so offen bekanntgeben. Durch das Verständnis, das ich ihm entgegenbrachte, hat sich der Mitarbeiter dann schließlich geöffnet. Diese Stimmungsschwankungen war auch für ihn sehr schwer zu verkraften. Meines Erachtens hat jedoch der Kun
-
171 - Personal Branding Expertin: Katrin Rossi
06/10/2019 Duración: 34minPer Videobotschaft ins Gespräch kommen Expertin für Personal Branding, Strategin für Video Portraits & Brand Stories, leidenschaftliche Design Thinkerin, Katrin Rossi Das richtige Netzwerk ist entscheidend, wenn man sich beruflich verändern möchte. Ein Gespräch mit der richtigen Person ist Match-entscheidend. Katrin Rossi’s Mission ist es, Menschen zu helfen mit einer Videobotschaft Beziehungen aufzubauen und Vertrauen zu gewinnen, und so die richtigen Leute zusammenzubringen. Die Voraussetzung im Personal Branding ist es, dass man sich selber bewusst ist, wer man ist und welche Talente einen auszeichnen. Katrin geht für ihre Kunden mit bestem Beispiel voran - sie setzt ihre Fähigkeiten als visionäre und kreative Impulsgeberin zu 100% für ihre Kunden ein und behält dabei alle Details im Auge! Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle
-
170 - Was ist noch wichtiger als ein gutes Social Media Profil?
03/10/2019 Duración: 08minEin gutes Social Media Profil zu haben ist sicher sehr wichtig. Was könnte noch wichtiger sein? Ein klares Profil im 'echten' Leben und ein belastbares Netzwerk. Die Präsentation auf den passenden Onlinekanälen sollte zur Person passen. Meines Erachtens ist es sehr wichtig, dass man sein Netzwerk pflegt und den persönlichen Austausch fördert. Hierzu eignet sich die Mittagszeit ganz hervorragend. Ich habe schon sehr viele überraschende Mittagessen mit Kollegen und späteren Geschäftspartnern geführt. Um eine Geschäftsverbindung einzugehen muss Vertrauen vorhanden sein. Ohne dieses Vertrauen ist ein Beziehung nur schwer möglich. Zumindest wird die Verbindung dann nicht von Dauer sein. In den sozialen Medien können dann durchaus noch ergänzende Informationen aufgeführt sein. Ich empfehle dir einfach deine Beziehungen auszubauen und deine Onlineprofile passend zu ergänzen. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen i
-
169 - Trainer und Speaker: Marian Zefferer
29/09/2019 Duración: 31minMarian Zefferer, MSc. ist Psychologe, NLP-Lehrtrainer und Speaker im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und angewandte Psychologie. Seit 2010 beschäftigt er sich intensiv mit den Bereichen rund um Selbstcoaching, Hypnose, Neurolinguistisches Programmieren und vielem mehr. Dabei ist er ständig bestrebt bessere und nachhaltigere Methoden in den Bereichen Lebensführung und Persönlichkeitsentwicklung zu entwickeln. In seinem Podcast Die Psychologie der Selbstbeeinflussung präsentiert er wirkungsvolle Prinzipien und Techniken, die jeder sofort einsetzen und anwenden kann. Als Trainer ist ihm besonders wichtig nur Themen zu lehren, die er selbst auf Herz und Nieren getestet hat. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders b
-
168 - Bewerbung nach 50.
26/09/2019 Duración: 09minMit zunehmendem Alter sinkt die Wahrscheinlichkeit in Kürze einen neuen Job zu finden. Stimmt das wirklich? Ja und nein. In meiner Praxis erlebe ich es sehr oft, dass ältere Arbeitnehmer die Bewerbungssituation nicht mehr kennen. Sie mussten sich über Jahre hinweg kaum aktiv bewerben. Jetzt stehen sie vielleicht sehr unvermittelt vor dieser Situation und haben Mühe damit. Wenn es nun darum geht einen neuen zu finden, dann sind viele Fach- und Führungskräfte eher ratlos. Früher ging es doch immer und jetzt soll es nicht mehr so einfach sein? Ja, so ist es leider. Es lohnt sich daher immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklung zu bleiben. Den Anschluss zu verlieren bedeutet einfach, dass man mehr Aufwand treiben muss, um wieder aufzuholen. Bei der Stellensuche nach 50 kommt es darauf an, dass man passgenau auf die neue Stelle passt. Hierzu sollte man aufzeigen können warum man mit seinen Fähigkeiten die Herausforderungen bestens lösen wird. Im Prinzip ist die Stellensuche nach 50 ähnlich wie die vor 50. Man h
-
167 - Co-Founder und CMO bei YAPEAL: Andy Waar
22/09/2019 Duración: 58minVery straight forward minded man of action with broad range of skills. He is an effective salesman and a creative, innovative, very flexible troubleshooter who fixes things in due time (complex projects, re-setup teams, etc.). The majority of people like to work with him, as he is smart, very open minded and entertaining. Sehr geradliniger Macher mit einem breiten Fähigkeitsspektrum. Er ist ein effektiver Verkäufer und ein kreativer, innovativer, sehr flexibler Problemlöser, der die Fälle rechtzeitig behebt (komplexe Projekte, Neueinstellungen von Teams usw.). Die Mehrheit der Leute mag es, mit ihm zu arbeiten, da er klug, sehr aufgeschlossen und unterhaltsam ist. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei i
-
166 - Lohnt sich Freundlichkeit?
19/09/2019 Duración: 08minWird man überhaupt ernst genommen, wenn man auch freundlich zu den Menschen ist? Diese Ambivalenz kommt mir bei dieser Thematik immer in den Sinn. Einerseits wird Freundlichkeit eher positiv wahrgenommen und gleichzeitig sehen wir im Geschäftsleben viele unfreundliche und erfolgreiche Menschen. Wie passt das nun zusammen? Vielleicht wirken manchen Menschen im ersten Moment nicht freundlich und sind es bei näherer Betrachtung dann aber doch. Man sollte sich also nicht vom ersten Eindruck täuschen lassen. Freundlich auftretende Menschen haben es sicher einfacher auf andere Menschen zuzugehen und von diesen wahrgenommen zu werden. Ob sie dann auch im weiteren Gespräch bestehen können ist wieder eine andere Frage. Aus meiner Sicht sollte man jedoch möglichst authentisch sein. Möglichst deshalb, weil man in der Rolle des Verkäufers nicht unfreundlich sein möchte. Das versteht sich von selbst, oder? Ich war während des Studiums sehr erfolgreich im Telefonverkauf. Hier konnte ich durch ein freundliches Auftreten die
-
165 - Die HerzBlutPersonalerin: Diana Roth
15/09/2019 Duración: 23minDiana Roth, HerzBlutPersonalerin ist HRM-Coach, Podcasterin und Fachbuchautorin für Personalverantwortliche rund um das Thema HRM. Hierbei steht die Positionierung der Personalabteilung im Vordergrund. Ihr Motto: Wo HRM drauf steht, soll auch HRM drin und spürbar sein. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO’s und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Si
-
164 - Ist alles erlernbar?
12/09/2019 Duración: 08minGibt es Lernwachstumsgrenzen? Kann man wirklich einfach alles lernen? Die erste Frage würde ich gerne mit JA und die zweite Frage mit NEIN beantworten. Warum? Meines Erachtens macht es einfach sehr viel Sinn, wenn man sich über einige Grundsätze bewusst wird. Vorab möchte ich auch erwähnen, dass Lernen enorm wichtig ist und nicht nach der Schule oder dem Studium aufhört. Hier im Podcast haben schon sehr viele Gäste die grosse Bedeutung des Lernens zum Besten gegeben. Mein Vorschlag lautet ganz einfach. Lerne das was dir heute oder vielleicht auch morgen Spass macht. Wenn es dir heute schon Spass macht, dann ist ja alles wunderbar. Vielleicht siehst du auch eine Chance, dass es dir morgen Spass machen könnte. Dann weisst du auch warum du den Aufwand treibst, um die Sache zu lernen die dir im Moment noch Mühe bereitet. Wann macht etwas Spass? Wenn man seine Talente einsetzen kann und das Gelernte der Erreichung seines Lebenszwecks dient. Klingt das vernünftig? Nun stellt sich auch die Frage was denn meine Talen
-
163 - Leiterin Innovation Finanzen bei SBB AG: Karin Kellermann
08/09/2019 Duración: 35minVon der Mädchenschule ins Top Kader. Karin Kellermann ist Leiterin Innovation Finanzen bei der SBB. Die alte und die neue Welt sind auf Kollisionskurs und die Herausforderungen im Management ein ziemlicher Challenger. Denkmuster müssen durchbrochen, und neue (innovative) Ansätze gefunden werden. Mit welchen Hürden und Problemen man rechnen muss erzählt sie uns im Interview. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Kar
-
162 - Ist Zuverlässigkeit eine vernachlässigte Tugend?
05/09/2019 Duración: 05minIst Zuverlässigkeit wichtig? Aus meiner Sicht ganz sicher. Was meinst du dazu? Warum verhalten sich viele Kandidaten denn so unzuverlässig? Ist es nur nachlässig oder zeugt es von Interesselosigkeit? Zuverlässigkeit hat etwas mit Verlässlichkeit und Anstand zu tun. Sagen was man tut und tun was man sagt. Walk the talk - würde der Engländer sagen. Als Recruiter sollte ich auch Kleinigkeiten im Bewerbungsgespräch beachten. Oft ist auch die Terminierung bereits von Unzuverlässigkeit geprägt. Ich denke, dass dies bereits erste Rückschlüsse auf das effektive Verhalten schliessen lässt. Gleichzeitig kann ich als Stellensuchender auch zeigen, dass auf mich Verlass ist und man auf mich zählen kann. Gerne höre ich deine Meinung dazu. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Mensche