Sinopsis
Podcast von Daniela Hutter zu den Themen von Yin, Weiblichkeit und FrauSein. Daniela Hutter ist Bewusstseinsforscherin und Bewusstseinstrainerin für das Yin, das Wesen der Frau. Das Mysterium Frau und die weibliche Essenz zu ergründen ist ihr ein unendliches Forschen, Lernen, Begegnen. So ist der weibliche Weg ein Weg des Fühlens und Ahnens, ein Weg der unser "Ja" will und kein Weg des "Wissens" offenbart. Denn die Frau, naturgemäß, braucht ein weibliches Yang als Gegenpol zu ihrem natürlich Yin. In dieser Weise ist das Bewusstsein um das YIN wertvolle Basis für alle Lebensbereiche der Frau: Familie, Beziehung, Partnerschaft, Beruf und Business.
Episodios
-
193: Veränderung meistern und in die Umsetzung kommen
29/03/2024 Duración: 59minVeränderung ist eine unvermeidliche Realität des Lebens, aber der Prozess, Veränderungen tatsächlich umzusetzen, kann oft eine große Herausforderung darstellen. Warum ist es also so wichtig, in die Umsetzung zu kommen, und warum tun sich manche Menschen damit so schwer?Die Relevanz des Themas "in die Umsetzung kommen" liegt darin, dass Veränderungen nur dann Früchte tragen können, wenn sie aktiv umgesetzt werden. Viele Menschen haben gute Absichten und Ideen für Veränderungen in ihrem Leben, sei es in Bezug auf ihre Gesundheit, Beziehungen oder Karriere. Doch ohne konkrete Schritte und Handlungen bleiben diese Veränderungen oft nur Träume.Die inneren Beweggründe, die zu einer Veränderung führen können, sind vielfältig. Sie reichen von einem Gefühl der Unzufriedenheit mit dem Status quo über das Streben nach persönlichem Wachstum bis hin zu neuen Zielen und Träumen, die im Laufe des Lebens entstehen. Oft sind es auch herausfordernde Lebensereignisse oder Krisen, die den Wunsch nach Veränderung verstä
-
192: Yang-Dilemma: Die Herausforderung der modernen Leistungsgesellschaft
22/03/2024 Duración: 49minIn unserer heutigen schnelllebigen Welt, die von einem ständigen Streben nach mehr, besser und schneller geprägt ist, stehen viele von uns vor der Herausforderung, eine gesunde Balance zwischen Leistung und Achtsamkeit zu finden. Insbesondere für Frauen ab ca. 35 Jahren, die einen ganzheitlichen Lebensstil anstreben, kann das Yang-Dilemma zu einer ernsthaften Belastung werden.Das Yang-Dilemma beschreibt den Drang nach ständiger Aktivität, Leistung und Expansion, der unsere moderne Gesellschaft prägt. Es ist das Streben nach beruflichem Erfolg, finanzieller Sicherheit und gesellschaftlicher Anerkennung, das uns antreibt, oft auf Kosten unserer körperlichen und seelischen Gesundheit.Für viele Frauen bedeutet das Yang-Dilemma, dass sie ständig unter Druck stehen, immer mehr zu leisten und immer höhere Erwartungen zu erfüllen. Sie jonglieren mit beruflichen Verpflichtungen, familiären Aufgaben und persönlichen Ambitionen, ohne ausreichend Zeit für Erholung und Selbstfürsorge zu finden.Doch die unerkannten Gefahre
-
191: Frauen, Rollenbilder & Anerkennung: Die Opferrolle überwinden
15/03/2024 Duración: 42minDer Ausgangspunkt für diese Folge war eine Nachricht, die ich von einer Hörerin erhalten habe: Sie fühlt sich von ihrer Familie nicht gesehen. >> **Die Nachricht**Ich bin mittlerweile an einem Punkt angelangt, wo ich Hilfe brauche in Bezug auf " Umgang mit Töchtern, die nur auf sich schauen und denen ich dann wichtig bin, wenn es um sie geht" . Ich bin 50, meine Kinder bald 23 und 18. Vielleicht können Sie meinen Wunsch als Anstoß nehmen.Es ist einfach schwer für mich, dass sie gefühlt 20 Minuten in der Woche mit mir reden.In der neuesten Episode des "Das Yin-Magazin" Podcasts wird ein bedeutendes Thema beleuchtet, das viele Frauen betrifft: das stille Opfern und die Unsichtbarkeit, die oft damit einhergehen. Diese Folge wirft einen Blick auf die Herausforderungen, denen Frauen gegenüberstehen, wenn sie ihre eigenen Bedürfnisse zugunsten anderer zurückstellen, und auf die Auswirkungen traditioneller Rollenbilder und gesellschaftlicher Erwartungen auf ihr Wohlbefinden.Daniela Hutter f
-
190: Auf der Suche nach Balance: Yin und Yang als Schlüssel
08/03/2024 Duración: 44minDiese Podcastfolge ist eine Folge die Danijela Saponjic für ihren Podcast, Unfolding Space, aufgenommen hat - den Austausch erachte ich als so wertvoll, dass ich ihn gerne meinen HörerInnen auch zur Verfügung stellen möchte.Wir sprechen über unsere Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Bereich des Feng Shui und über meine Geschichte, wie ich auf die Suche nach Balance undGelassenheit ging. Wenn Fengh Shui das Yin-Prinzip trifft, dann auch der Austausch über die Bedeutung von Yin und Yang im Kontext von Lebensenergie und die Wichtigkeit, dasGleichgewicht zwischen diesen Kräften zu wahren.#**Shownotes****Mehr über Danijela Saponjic und ihre Arbeit:**(https://lebenstraumen-raum-geben.teachable.com)[Instagram](https://www.instagram.com/unfolding_space/)[Podcast](https://www.podcast.de/podcast/3375147/unfolding-space-unboxing-lives-mit-feng-shui)Die Podcastfolge mit Danijela fürs Yin-Magazin:(https://www.danielahutter.com/feng-shui-yin/)**Mehr über Daniela Hutter und ihre Arbeit:**[YIN-Akademie](https://www.yin-a
-
189: Wie das Yin-Bewusstsein als Lifestyle deinen Alltag verändert
01/03/2024 Duración: 34minIn der Philosophie von Yin und Yang repräsentiert Yin das weibliche Prinzip. Jede Qualität die unseren Alltag gestaltet, charakterisiert Yin oder Yang. Im Alltag stehen wir oft vor der Herausforderung von „zu viel Yang“ – alles nach dem „männlichen Prinzip“, unsere Gesellschaft ist danach ausgerichtet.Yin-Energie beschreibt nicht nur Ruhe und Passivität, jeglicher Aspekt des Lebens findet sich in den Polen von Yin & Yang. Yang steht für das männliche Prinzip, das mit Aktivität, Rationalität und Durchsetzungsvermögen, Dynamik, Schnelligkeit, Wettbewerb u.v.a.m. verbunden ist. Im heutigen hektischen Alltag neigen wir dazu, von einem Überfluss an Yang beeinflusst zu sein. Die ständige Betonung von Produktivität, Wettbewerb und Zielorientierung dominiert unsere Lebensstile. Diese gesellschaftlichen Strukturen, von beruflichen Anforderungen bis hin zu sozialen Erwartungen, spiegeln eine Überbetonung des Yang-Prinzips wider.Die Herausforderung besteht darin, ein Gleichgewicht zwischen Yin und Yang zu finden, u
-
188: Yin-Prinzip: Weibliche Energie stärken, Resilienz aufbauen
23/02/2024 Duración: 33minIm hektischen Alltag übersehen viele Frauen oft die Notwendigkeit einer präventiven Haltung gegenüber ihrem eigenen Wohlbefinden. Wir neigen dazu, uns erst um unsere Gesundheit zu kümmern, wenn bereits Probleme auftreten. Doch warum sollten wir warten, bis es soweit ist? In der aktuellen Podcast-Folge möchte ich das Bewusstsein dafür schärfen, dass das Yin-Prinzip nicht nur ein Konzept ist, sondern eine grundlegende, transformative Kraft für ein erfülltes Leben darstellt. Das Yin-Prinzip repräsentiert die weibliche Energie, die sanft, empfangend und nährend ist. Häufig unbeachtet bleibt die transformative Kraft der weiblichen Energie, die eine entscheidende Rolle bei der präventiven Bewältigung von (späteren) gesundheitlichen Herausforderungen spielen kann. In der Podcastfolge werden die Gründe erläuternd vertieft , warum die Bedeutung dieses Prinzips von Frauen oft übersehen wird, und beleuchten, wie es ihnen unterstützend dabei helfen kann, Resilienz aufzubauen.**Die Highlights in dieser Folge**• Gelebtes
-
187: Die Dualität verstehen. Oder wenn Yin switcht.
16/02/2024 Duración: 31minWenn Yin fehlt, heißt es nicht immer, dass "Yang Schuld ist". Oftmals switcht eine Qualität des Yins und ist deshalb nicht zur Verfügung. In der aktuellen Podcastfolge möchte ich über die Kräfte von Yin & Yang sprechen und auch Klarheit dahin bringen, was die Ursachen dafür sein können, wenn Yin-Energie zu schwach ist oder fehlt. Denn nicht immer ist dann die Problematik beim Aspekt des Yang zu finden. Ganz oft switcht die Energie des Yin in den Schattenaspekt und wird aus diesem heraus im Alltag gelebt, was widerum bedeutet, dass so Yin-Energie blockiert wird.Yin- und Yang-Aspekte beeinflussen nicht nur das Gleichgewicht in unserem täglichen Leben, sondern können auch Herausforderungen mit sich bringen, wenn sie in Ungleichgewicht geraten. Yin & Yang sind mehr als Symbole der Dualität; sie sind lebendige Kräfte, die das Gleichgewicht des Universums und den Alltag der Menschen beeinflussen. Doch was passiert, wenn dieses Gleichgewicht gestört wird?So erforschen wir in der neuesten Podcastfo
-
186: Vom Zweifel zum Sieg: Mein Red-Fox-Award-Moment
09/02/2024 Duración: 34minEs gibt Momente im Leben, die uns herausfordern und gleichzeitig unsere größten Triumphe werden. Die Herausforderung anzunehmen, sich zu nominieren und um Unterstützung zu bitten, war für mich eine Reise voller Zweifel, aber auch eine Reise der Selbstentfaltung.Die Nominierung für den Red-Fox-Award war eine Entscheidung, die zunächst von Unsicherheiten begleitet wurde. Selbstzweifel, die Frage nach der eigenen Qualität und der Respekt vor der Bewertung durch andere schienen mich davon abzuhalten, meine Arbeit und meine Bewerbung in den Fokus zu rücken. Doch inmitten dieser Zweifel erkannte ich eine Gelegenheit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.Die Angst vor Ablehnung und die Frage, ob meine Arbeit wirklich würdig genug für solch eine Auszeichnung sei, kamen immer wieder auf. Doch die Entscheidung, mich meinen Ängsten zu stellen, wurde zu einer Quelle der Stärke.**Awarded Excellence: Die Story hinter meinem Red-Fox-Award-Sieg**Eine der Herausforderungen bestanden auch darin, um Unterstützung z
-
185: Yin-Coaching: Die transformative Kraft des Yin-Prinzips im Fokus
02/02/2024 Duración: 36minNeue Weiblichkeit einfach leben und female empowerment einfach folgen. Das ist "einfacher" gesagt als "einfach getan". Denn Frauen fehlen die weiblichen Rollenvorbilder, Frauen fehlt das Wissen für das YIN, als Schlüssel für Weiblichkeit und Frausein, sowie weibliche Kraft. Früher gingen die Frauen den Weg der Emanzipation und des Feminismus. Heute, so formuliere ich, dürfen wir den Raum einfach einnehmen und das "neue weibliche Bewusstsein" - einfach leben, und auf diese Weise die Veränderung unterstützen. In der aktuellen Folge des Yin-Magazins tauchen wir ein in die Welt des Yin-Coachings und des Yin-Prinzips. In meinen Coachings liegt mein Hauptaugenmerk auf der Stärkung der weiblichen Energie als Kraftquelle. Dabei gilt meiner Herangehensweise den Themen: Wie blockiere ich (unbewusst) das Yin? An welcher Stelle des Alltags verliere ich (unbewusst) das Yin? Wie setze ich Yin (unbewusst) unökonomisch ein?In dieser Folge erzähle ich von meiner Herangehensweise im Yin-Coaching
-
184: Mindset einfach ändern. Geht nicht!
26/01/2024 Duración: 44min"Hast du dich jemals gefragt, warum es so schwer scheint, das eigene Mindset zu ändern?" Ich beobachte immerwieder wie man mit "da mußt du dein Mindset ändern" recht schnell, manchmal flappsig, umgeht. Oft ist es ein ganz schnell formulierter Satz, trendig in der Kommunikation - gerade wenn es darum geht ein Ziel zu erreichen. Aber leichter gesagt, als getan. Außerdem kann dieser Ratschlag in unserer schnelllebigen Kommunikationswelt leicht das Gefühl auslösen, dass jene, die ihre Ziele nicht erreichen, versagen oder nicht hart genug (an sich) arbeiten. Deshalb ist es entscheidend, mit Sensibilität und Verständnis zu kommunizieren, um einen tieferen Einblick in die Welt des Mindsets zu ermöglichen."Ändere dein Mindset" - eine trendy Zauberformel für den Erfolg?Mindset beschreibt nicht nur das, was wir denken. Es spiegelt sich auch wider in unserer Reaktion auf Herausforderungen, im Umgang mit Stress und in der Wahrnehmung von uns selbst und anderen. Fassadenkosmetik ? Eine
-
183: Weiblichkeit. Die Herausforderung der Definition
19/01/2024 Duración: 36minIn der heutigen Gesellschaft wird Weiblichkeit oft als ein facettenreiches und vielschichtiges Konzept betrachtet. Jedoch bleibt die klare Definition dieses Begriffs oft schwammig und entzieht sich einer einfachen Erklärung. In dieser Podcastfolge spricht Daniela Hutter darüber, um zu verstehen, warum die Suche nach einer klaren Definition so herausfordernd ist. Die traditionelle Vorstellung von Weiblichkeit hat sich im Laufe der Zeit stark gewandelt. Von gesellschaftlichen Rollen bis zu individuellen Ausdrucksformen – die Vielschichtigkeit dieses Begriffs ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen:- Weiblichkeit ist oft schwer greifbar, weil sie in verschiedenen Kulturen, Gesellschaften und Zeitaltern unterschiedlich definiert wurde.- Die gesellschaftlichen Normen, Stereotype und traditionelle Rollenbilder haben die Vielfältigkeit der Weiblichkeit oft eingeschränkt.- Weiblichkeit bedeutet für jede Frau etwas anderes. Individuelle Lebenserfahrungen, Kultureinflüsse und persönliche Überzeugungen prägen die e
-
182: Ein Plädoyer für bewusstes Alleinesein
12/01/2024 Duración: 39minHast du auch Angst vor dem Alleinesein? Gehst du nicht gerne alleine auf Reisen oder zu Veranstaltungen? Ich habe mir Gedanken gemacht über diese Muster, die ich oft bei Frauen erleben. Alleinesein ist mehr als nur - es ist kein anderer da als ich. Bewusstes Alleinsein ermöglicht es, sich selbst besser kennenzulernen. Dies schafft die Grundlage für persönliches Wachstum, da man sich bewusst wird über eigene Stärken, Schwächen, Werte und Leidenschaften.Die aktuelle Podcast-Folge schenkt einen Blick auf das Alleinsein als Schlüssel zum persönlichen Wachstum und gibt konkrete Übungen zur Selbstreflexion und für mehr Selbstakzeptanz. **Warum Alleinsein wichtig ist: Die Vorteile für die mentale Gesundheit**In der hektischen Welt von heute wird das Alleinsein oft unterschätzt, jedoch bietet es zahlreiche Vorteile. Es ermöglicht Selbstreflexion und persönliche Weiterentwicklung, reduziert Stress und fördert Entspannung. Die Freiheit von äußeren Einflüssen während der Alleinzeit erleichtert kreative Prozesse und förd
-
181: Das neue Jahr 2024 planen
05/01/2024 Duración: 41minYin & Ziele, Pläne widersprechen sich nicht. Sie bieten den Rahmen für deine Vorhaben, Aufgaben und Pflichten. Viele Menschen neigen dazu, den Kalender zu voll zu packen bzw. nicht alles zu berücksichtigen, was im Laufe des Tages dazu gehört.Dennoch ist das Leben viel. Umso wichtiger ist es, dass wir unsere Zeit und Lebensenergie ökonomisch einsetzen, denn was nützt die beste Planung, wenn die Energie reicht und wir uns zu früh in der Erschöpfungsfalle widerfinden oder im täglichen Hamsterrad des Alltags verausgaben.Eine bewusste Jahresplanung nach dem Yin-Prinzip ist eine Einladung zur Selbstpflege und inneren Balance. Indem du die natürlichen Zyklen ehrst und die Ruhephasen aktiv in deinen Plan integrierst, schaffst du nicht nur einen Raum für Regeneration, sondern auch die Grundlage für ein erfülltes und nachhaltiges Leben im Einklang mit deinem inneren Rhythmus.Im Yin-Prinzip, das auf den Prinzipien der chinesischen Philosophie basiert, wird den Phasen der Ruhe und Regeneration bewusst Raum geschenkt
-
180: Die ZeitQualität von 2024, das Jahr der Sonne
29/12/2023 Duración: 32minInmitten der kosmischen Konstellationen des Jahres 2024, das als das "Jahr der Sonne" astrologisch bezeichnet wird, zeigt sich eine Vielzahl von Energien, die sich besonders auf Themen des Wandels und der Veränderung fokussieren. Die Sonne, steht im Zentrum dieser Energien und repräsentiert das individuelle Selbst, Lebenskraft und Entfaltung des persönlichen Potenzials.Wir dürfen 2024 einige planetarischen Konstellationen im Blick behalten, die bedeutende Impulse schenken werden, insbesondere den Übergang von Saturn in die Fische und Pluto in den Wassermann. Diese bewegenden Ereignisse werden das Jahr 2024 mit tiefgreifenden Schwingungen durchziehen und eine hohe energetische Frequenz erzeugen. Der April 2024 wird zudem von einer Uranus-Jupiter-Konjunktion geprägt sein, die einen kraftvollen Impuls für Freiheit und Neubeginn mit sich bringt. In diesem kosmischen Tanz offenbaren sich nicht nur Veränderung und Wandel, sondern auch die Möglichkeiten, sich selbst zu entfalten und die eigene Lebensreise
-
179: Die häufigsten Fragen zu den Rauhnächten & meine Antworten
22/12/2023 Duración: 35minDie Highlights in dieser Folge:• Ursprung und traditionelle Bräuche der Rauhnächte• Welche Rituale mit den Rauhnächten verbunden sind• Was die Sperrnächte ursprünglich bedeuten• Wie Du die Rauhnachtszeit entspannt erleben kannstSHOWNOTESMehr über Daniela Hutter und ihre Arbeit:Meine Rauhnachtsbegleitung für dich: https://shop.daniela-hutter.com/s/DANIELAHUTTER/rauchnaechte-in-your-pocketYIN-Adademie: https://www.danielahutter.com/yin-seminare/yin-akademie/vision-of-yin-kurse/Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings: https://www.danielahutter.com/Blog: https://www.danielahutter.com/blog/Newsletter: https://www.danielahutter.com/für-dich/newsletter/Instagram: https://www.instagram.comFacebook: https://www.facebook.com/Hutter.DanielaKontakt: https://www.danielahutter.com/für-dich/kontakt-1/Buch Das Yin-Prinzip: https://www.danielahutter.com/shop/bücher/das-yinprinzip/Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein –
-
178: Rauhnächte und Winter-YIN: Ein Tor zu inneren Erkenntnissen
15/12/2023 Duración: 33minIm Yin-Prinzip geht es um das Bewusstsein und die Aktivierung der weiblichen Kraft auf körperlicher und feinstofflicher Ebene. Diese Kraft soll nicht nur gedacht oder philosophiert, sondern im täglichen Leben erlebt werden und noch nicht gelebte Potenziale und Bestimmungen wiederentdeckt werden.Zeitqualitäten spielen dabei eine wertvolle Rolle um die Erkenntnis bezüglich Begrenzungen, blockierenden Mustern und Glaubenssätzen zu unterstützen. Astrologie, Human Design und ähnliche Konzepte dienen als Werkzeuge, um sich selbst besser zu verstehen.Die Wintersonnenwende, als Beginn der Rauhnachtszeit, ist die Zeit der höchsten YIN-Energie des Jahres. Das zeigt auch warum diese Jahreszeit für eine Selbsterkenntnis für die Frauen so wertvoll ist.** Rauhnächte und Winter-YIN: Durch Bewusstseinserkenntnisse zu innerer Klarheit**Rauhnächte, die Tage um den Geburtstag und andere energetische Hochfrequenz-Tage während des Jahres unterstützen Selbsterkenntnis und Selbstermächtigung. Die Raunachtszeit wird mit alten Bräuch
-
177: Die Vielfalt authentischer weiblicher Stärke
08/12/2023 Duración: 36minStärke – ein Begriff, der oft mit durchsetzungsstarken, unabhängigen und dominanten Merkmalen assoziiert wird. Doch wenn wir über authentische weibliche Stärke sprechen, ist es wichtig, den Blick über diese stereotypen Grenzen zu lenken. Die Realität zeigt uns, dass die Vielfalt weiblicher Stärke weit über die traditionellen Muster hinausgeht. Die Herausforderung besteht oft darin, dass weibliche Stärke unverhältnismäßig oft an traditionelle männliche Rollenbilder gekoppelt wird. Gesellschaftliche Erwartungen neigen dazu, Frauen zu ermutigen, sich in den Rahmen von Durchsetzungsvermögen und Unabhängigkeit zu zwängen, um als stark wahrgenommen zu werden. Dieser Fokus auf männlich konnotierten Attributen lässt die zahlreichen anderen Qualitäten, die Frauen auszeichnen, oft im Schatten stehen.Es ist wichtig zu erkennen, dass weibliche Stärke nicht definiert werden sollte, indem man versucht, stereotype Muster zu imitieren, sondern indem man die Einzigartigkeit weiblicher Erfahrungen und Qualitäten wertschätzt.**
-
176: Wahres Selbstbewusstsein
01/12/2023 Duración: 44minDas authentische Selbstbewusstsein einer Frau wird nicht durch das Imitieren männlicher Verhaltensweisen erreicht, wie etwas Durchsetzungskraft und äußere Entschlossenheit oder lautes Auftreten - sondern durch die Akzeptanz und Integration der femininen Energie, der weiblichen Kraft.Es ist die natürliche Präsenz der Frau, und damit wahre weibliche Stärke zeichnet sich aus, indem die Frau ihre Verbindung mit der weiblichen Weisheit gelebt in den Alltag integriert. Das beschreibt u.a. die Fähigkeit, auf die innere Stimme zu hören und in jeder Situation ihre Intuition zu nutzen. Der Weg zur weiblichen Seite mag anfangs herausfordernd erscheinen, aber diese Energie wird zur unerschöpflichen Quelle von Kraft. **Selbstbewusstsein durch die Entfaltung weiblicher Kraft**Das wahre Selbstbewusstsein einer Frau definiert sich nicht durch äußere Merkmale, sondern auch durch innere Qualitäten wie innere Balance, Flexibilität, emotionalen Ausdruck, Selbstreflexion, Empathie und Resilienz.Diese Aspekte machen wahre Stärke
-
175: Was ist Yin-Bewusstsein. Eine Erklärung.
24/11/2023 Duración: 30minIn einer Welt, die oft von Aktivität, Macht und Hektik geprägt ist, öffnet Daniela Hutter eine Tür zu einer bislang weniger erkundeten Dimension des Lebens - dem Yin-Bewusstsein. Als Expertin für das Yin-Prinzip ermutigt sie Frauen, bewusst und kraftvoll in ihrer Weiblichkeit zu leben und das volle Potenzial als Frau zu entfalten.Das Yin-Bewusstsein, das in Rollenbildern zumeist nicht vorgelebt bzw nicht vermittelt wurde, lädt dazu ein, das Frausein auf eine neue Weise zu verstehen. Es geht nicht nur um äußere Stärke, sondern auch um die innere Kraft, die in weiblichen Qualitäten verwurzelt ist und dies in allen Bereichen des Lebens.Es geht darum - aber dann doch nicht ausschließlich, die Balance zwischen dem Aktiven und Passiven zu finden, die Harmonie zwischen Anspannung und Entspannung herzustellen. Und auch hier ist es es für viele schwierig z.B. unter "Passivität" oder "Entspannung" nicht nur "nichts tun" zu verstehen. Das System ist viel komplexer.**Kann man etwas verstehe
-
174: Yin-Bewusstsein und die Reise zur Achtsamkeit
17/11/2023 Duración: 38min"Wach sein in der Beobachtung" bezieht sich auf die Fähigkeit, bewusst und aufmerksam im Hier und Jetzt zu sein, um die Umgebung, Gefühle, Gedanken und Handlungen bewusst wahrzunehmen. Es geht darum, sich dessen gewahr zu sein, was in einem Augenblick geschieht, ohne dabei von Gedanken an die Vergangenheit oder die Zukunft abgelenkt zu werden.Achtsamkeit beinhaltet die bewusste Lenkung der Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment, ohne dabei zu bewerten oder zu urteilen. Es geht nicht darum, die Realität zu verändern oder zu beurteilen, sondern vielmehr darum, sie ohne Vorurteile und mit einer offenen Haltung zu betrachten."Wach sein in der Beobachtung" bedeutet auch, sich selbst und seine Umgebung mit einer gewissen Neugier und Akzeptanz zu betrachten. Es erfordert, die Gedankenmuster zu erkennen, ohne sich von ihnen mitreißen zu lassen, und die Emotionen zu spüren, ohne von ihnen überwältigt zu werden. In diesem bewussten Beobachtungsmodus können Menschen tieferes Verständnis für sich