Sinopsis
Braincast beschäftigt sich mit den Funktionsweisen, Möglichkeiten und Folgen des Gehirns. Jeder Ausgabe dreht sich um ein spezielles Thema, kommt inklusive der woechentlichen News und ist mundgerecht verpackt.
Episodios
-
Braincast 82 - Mentales Training: There are no limits
14/07/2007 Duración: 30minEin spannendes Thema, das regelmäßig Medaillen gewinnt, aber vielen auch als gehobene Luftschlossarchitektur erscheint. Nicht ganz zu Unrecht. Wir sprechen über Für und Wider, Möglichkeiten und Manipulation, Tools und Techniken.
-
Braincast 81 - Lernen
08/07/2007 Duración: 22minDafür dass es eine fundamentale Funktion allen Lebens ist, hat Lernen eine ganz schön schlechte Publicity. Doch wir lernen nicht nur in der Schule, wir lernen vor allem im Leben, und das die ganze Zeit. Ein Aufruf zur Versöhnung inklusive guten Tipps.
-
Braincast 80 - Exekutive Funktionen
30/06/2007 Duración: 26minPlanung und Handlung, Hemmung, Aufmerksamkeit und Selbstkorrektur sind etwas anspruchsvollere Aufgaben, die mit dem Präfrontalen Cortex zu tun haben und von Psychologen als "Exekutive Funktionen" bezeichnet werden. Wir be- und durchleuchten diese Theorie.
-
Braincast 79 - Die reine Wahrheit
23/06/2007 Duración: 29minSchon wieder eine ganz große Frage - was ist wahr, was ist real? Und was sagen die Philosphen dazu? Was passiert in unserem Alltag? Wie entsteht Realität im Gehirn? Ein Braincast mit mehr Fragen als Antworten ...
-
Braincast 78 - Angst im Hirn: die Amygdala
16/06/2007 Duración: 26minEine der einflussreichsten Strukturen im Hirn ist die Amygdala. Und ihr Job ist einer der verantwortungsvollsten - schon kleinste Anzeichen von Bedrohung lassen sie schneller ticken und sorgen dafür, dass uns wir uns selbst erhalten bleiben.
-
Braincast 77 - Die Zeit
09/06/2007 Duración: 21minZeit ist ein hochkomplexes Ding, psychologisch und neurologisch sehr flexibel. Und physikalisch sowieso etwas ganz anderes. Ein Braincast mit Kampfsport, Krankheiten und dem Zeitsinn auf Dopamin.
-
Braincast 76 - Schizophrenie
02/06/2007 Duración: 22minObwohl als Krankheitsbild nicht unumstritten, befällt Schizophrenie doch immerhin 1% der Bevölkerung weltweit. Wir sprechen über Symptome, Selbstversuch, Entstehung und die größte Tragik: die eigenen Gedanken scheinen nicht mehr zu mir zu gehören ...
-
Braincast 75 - Brainbooks
19/05/2007 Duración: 20minDer dritte Braincast-Büchertisch – kurze Rezensionen und Empfehlungen aus meinem Regal. Mit Schwerem und Leichtem, Fundamentalem und Zusammengefasstem.
-
Braincast 74 - Werdende und Mutterhirne
12/05/2007 Duración: 23minSchwangere und Mütter sehen sich immer wieder mit Vorurteilen bezüglich ihrer geistigen Leistungsfähigkeit konfrontiert. Doch spätestens bei Müttern ist das genaue Gegenteil der Fall.
-
Braincast 73 - NLP - eine Einführung
07/05/2007 Duración: 27minDass das Gehirn eine programmierbare Angelegenheit sei, diese Sicht der Dinge nutzt wohl am ehesten das Neurolinguistische Programmieren – die wohl bekannteste Form des Mentaltrainings. Hier eine Einführung von Yvonne von Dyke.
-
Braincast 72 - Inside Gehirn & Geist
28/04/2007 Duración: 25minEine weitere Gast-Episode in der Babypause: Steve Ayan blickt hinter die Kulissen der Zeitschrift Gehirn & Geist und beleuchtet die Entstehung, den Alltag und die Zukunft einer der spannendsten Wissenschaftszeitschriften.
-
Braincast 71 - Philosophische Kontrapunkte
21/04/2007 Duración: 23minIch bin in der Babypause, aber der Philosoph und Journalist Harald Wasser vertritt mich würdig mit einer freud-orientierten und philophischen Replik auf den Alleinerklärungsanspruch der Hirnforschung.
-
Braincast 70 - Manchmal besser gehemmt
14/04/2007 Duración: 25minIm Gegensatz zur psychologischen ist die neurologische Hemmung unverzichtbar. Wir beleuchten das Thema an Zellen, Arealen, beim Gedächtnis, dem sozialen Miteinander und der Kreativität.
-
Braincast 69 - Sehen
31/03/2007 Duración: 22minRund ein Drittel unseres Gehirns beschäftigt sich mit dem Sehen oder den daraus entstehenden Anforderungen. Ein Braincast mit viel Anatomie, diversen Prozessen, den üblichen Merkwürdigkeiten und zu erwartenden Wortspielen.
-
Braincast 68 - Diskussion: The God Delusion
24/03/2007 Duración: 29minThe God Delusion – so heißt das aktuelle Buch des Biologen Richard Dawkins, genauso wie ein Film, den wir diesmal diskutieren. Kein leichtes Thema: es geht um den "Kampf" Wissenschaft gegen Kirche, mit Extremisten auf allen Seiten.
-
Braincast 67 - Meditation in der Hirnforschung
17/03/2007 Duración: 20minJahrzehntelang galt sie als esoterischer Mumpitz, aber in den letzten Jahren sorgen zahlreiche Untersuchungen dafür, dass sich die Mediation zum Lieblingsspielzeug vieler Hirnforscher entwickelt. Braincast 67 berichtet von Erkenntnissen und kleinen Wundern ...
-
Braincast 66 - Die Lüge
11/03/2007 Duración: 23minVon wegen kurze Beine – mit Lügen kann man ganz schön weit kommen. Und obwohl sie Abkürzungen sind, braucht es doch einiges an Intelligenz, was sich auch im Gehirn zeigt. Trotzdem kommen einige Menschen ihnen problemlos auf die Schliche ...
-
Braincast 65 - Die dunkle Seite der Wissenschaft
03/03/2007 Duración: 18minDass die Wissenschaft immer wieder Mist baut, ist allgemein bekannt. Dass sie sich von Ideologien kapern lässt, verständlich. Doch einige Methoden sind es nicht. Der Grusel-Braincast mit Zahlen zu Tierversuchen, Versuchen an Schwarzen, Versuchen von Nazis und Lobotomien weltweit. Nichts für schwache Nerven.
-
Braincast 64 - Orientierung - Wo bin ich?
18/02/2007 Duración: 27minFür manche ist es ein regelmäßiges Problem: Wo bin ich? Aber auch andere Gehirne betreiben einigen Aufwand um Navigation und Orientierung. Und einige Forscher vermuten sogar, hier läge der Ursprung allen Denkens ...
-
Braincast 63 - Schmerz
10/02/2007 Duración: 21minSchmerz ist störend bis unerträglich, diffus oder punktuell, lieber akut als chronisch und grundsätzlich lebensnotwendig. Wir untersuchen wo er herkommt, wie er verarbeitet wird, was helfen kann und helfen wird und welche merkwürdige Rolle der Geist dabei spielt.