Braincast - Auf Der Frequenz Zwischen Geist Und Gehirn

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 129:13:16
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Braincast beschäftigt sich mit den Funktionsweisen, Möglichkeiten und Folgen des Gehirns. Jeder Ausgabe dreht sich um ein spezielles Thema, kommt inklusive der woechentlichen News und ist mundgerecht verpackt.

Episodios

  • Braincast 195 - Brainbooks 9

    27/03/2010 Duración: 23min

    Neuroanatomie, ein dreifacher Salut für Watzlawick, Quirkology, Tiefhirnstimulation, das Ich, die Entspannung, ein egoistischer neurodidaktischer Aufruf, die Psyche von 0 bis 3, zwei erstaunliche Neurobücher und eine fiktionale Zukunft der Wissenschaft.

  • Braincast 194 - ... die besonderen Big Five

    21/03/2010 Duración: 33min

    Der bekannteste aller Persönlichkeitstest in Faktoren und Facetten. Mit Ausweichstrategien des Unbewussten (mindestens meines eigenen) und wie man sie überwinden kann. Dazu Christian Wolf mit dem Thema Intelligenz 2.0

  • Braincast 193 - Persönlichkeitstests und ...

    13/03/2010 Duración: 18min

    "Sie sind durchsetzungsstark, doch selbstkritisch und offen für andere Menschen" – Erkenntnisse dieser Art verdient man sich durch psychologische Tests in vielen Zeitschriften. Die Ergebnisse sind womöglich nicht ausnahmslos verlässlich.

  • Braincast 192 - Leben am Abgrund

    04/03/2010 Duración: 16min

    Aus der Perspektive des Vitalen ist die finale Diagnose der Anfang vom Ende. Doch in der Praxis sieht das oft anders aus: Auch wenn das Leben bald endet – bis dahin geht es weiter.

  • Braincast 191 - Revolution, neolithische, u.a.

    27/02/2010 Duración: 26min

    Über Jahrtausende hinweg wandelten sich Jäger und Sammler zu sesshaften Bauern. Ein Prozess, der Demut produziert, sexuelle Evolution beinhaltet, im Nachklang biblische Geschichten und ideologische Forscher offenbart und ohne Mäuse nicht denkbar wäre.

  • Braincast 190 - Grundsätzliches: Thalamus

    20/02/2010 Duración: 28min

    Die Form einer Bohne, die Größe einer Wahlnuss und den Einfluss eines Dirigenten – das ist der Thalamus. Was auch immer ins Großhirn will, muss durch ihn und das Bewusstsein hat hier womöglich seine Wurzeln. Zusätzlich Stammzellen – durch die Nase.

  • Braincast 189 - Ärger - 2

    06/02/2010 Duración: 24min

    Teil 2 bespricht Ärgerdetektoren und Arbeitspsychologie, prügelnde Liebhaber und die "intermittent explosive disorder", Ärger im Liegen und den Ekel. Im Anschluss geht es – fast passend – um big pharma und SSRIs.

  • Braincast 188 - Ärger - 1

    30/01/2010 Duración: 28min

    Ärgerlich eigentlich, wie groß das Thema Ärger ist. In diesem ersten Teil geht es um seine Vorteile, den Dualismus zur Angst und gesundheitliche Nachteile. Dazu Andreas Jahn von Gehirn&Geist über die Wirkung von Stress auf das Gedächtnis.

  • Braincast 187 - Philosophie zwischen Geist und Hirn

    23/01/2010 Duración: 23min

    Das Körper-Geist-Problem ist eines der größeren in der Philosophie. Wie die beiden miteinander zurecht kommen, beschreiben mehrere Theorien über die Jahrhunderte hinweg. Hier eine Übersicht. auch als Nachschlag zu bc185.

  • Braincast 186 - Drogen – Cannabis

    16/01/2010 Duración: 31min

    Tetrahydrocannabinol ist der Stoff, aus dem die illegalen Träume sind. 166 Millionen Menschen tun es, und die Medizin gibt ihnen einige gute Gründe, aber keinen Freibrief: Cannabis hat böse Schattenseiten. Zusätzlich geht es um perfide Parasiten.

  • Braincast 185 - Ewiges Leben im Silizium

    09/01/2010 Duración: 28min

    Das erste Thema 2010 ist ein Sciene-Fiction-lastiges: der Upload des eigenen Geistes auf einen Datenträger und damit das ziemlich ewige Leben – ein Back up vorausgesetzt. Das ist die Vision des bekannten Ausnahmedenkers Ray Kurzweil.

  • Braincast 184 - Konstruktivismus

    20/12/2009 Duración: 33min

    Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Das ist die Frage des Konstruktivismus, einer recht unangreifbaren Theorie zwischen Philosophie und Psychologie. Wir besprechen unterschiedliche Geschmacksrichtungen und die Rolle des Gehirns. Weiter geht es um Psychotherapie im Scanner.

  • Braincast 182 - Evolution im Darwinjahr

    06/12/2009 Duración: 23min

    Für Darwin war die Evolution ohne Gene eine Theorie. Heute ist sie überall zu finden, diese Evolutionstheorie, selbst in der Physik. Weitere Schlaglichter fallen auf Hirn, Frauen, missing links und die eigene Biographie.

  • Braincast 181 - Darwin entwickelt sich

    29/11/2009 Duración: 31min

    Kurz vor Ende des Darwinjahres werfen wir einen fragmentarischen Blick auf den Menschen: seine Zeit, seine Nase, die Entstehung seines großen Buches und wer ihn zu Grabe getragen hat. Wir verlosen und sprechen mit Steve Ayan über Weisheit.

  • Braincast 180 - 20 Jahre Apple

    21/11/2009 Duración: 19min

    Hier mal was ganz anderes: Ein privates kleines Jubilate zum Thema Apple. Hochgradig subjektiv, versetzt nur mit einem Hauch Sozialpsychologie. Inklusive einem Blick zurück in die Realität der späten 80er.

  • Braincast 179 - Aktuell - Mein Hirn wars

    14/11/2009 Duración: 26min

    Aus aktuellem Anlass die Diskussion einer zukunftsträchtigen Ausrede. Ein Braincast mit drei Morden, doch was als Betroffenheitsjournalismus beginnt, fächert sich auf zu ganz konkreten Problemen: Gutmenschentum, blinde Wut, Todesstrafe und Bluttests.

  • Braincast 178 - Grundsätzliches – Gedächtnis II

    07/11/2009 Duración: 36min

    Ganz tief, auf den untersten Ebenen biologischer Funktion, sumsen Proteine, Enzyme und Gene. Zwei von dreien bilden die Basis für das Kurzzeitgedächtnis, alle gemeinsam speichern den ersten Kuss. Ein Nachschlag zum Kandel-Interview. Dazu der Freie Wille mit Steve Ayan.

  • Braincast 176 - Brainbooks

    17/10/2009 Duración: 31min

    Der menschliche Geist als Murks, eine überholte Zukunft, das visuelle System und kognitive Täuschungen, Neuroethik, die Wirklichkeit als Pop-Philosophie, Kontroverses über Missbrauch, Schubladendenken, Bedenkliches zum Gedächtnis, Gehirnjogging und Terror.

  • Braincast 175 - 10 Jahre Nur in Deinem Kopf

    10/10/2009 Duración: 34min

    10 Jahre wird mein Erstling alt – Zeit also, sich kritisch mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen. Denn meine Sicht der Welt hat sich deutlich verändert. Trotzdem, die Grundidee ist dieselbe: unser Erleben der Welt findet statt nur in unserem Kopf.

  • Braincast 174 - Gehirnjogging mit Profi

    01/10/2009 Duración: 22min

    Dr. Katharina Turecek ist Medizinerin, Neurowissenschaftlerin und erfolgreiche Gehirnjoggerin: Neben einigen Büchern und Radiosendungen kann sie auch eine Meisterschaft vorweisen. Sie erklärt das Phänomen am Hirn und öffnet ihr Nähkästchen.

página 8 de 16