Donau Tech Radio - Dtr

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 396:19:47
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

österreichischer Podcast rund um Software Entwicklung

Episodios

  • Episode 50 – Jubiläumsepisode

    28/04/2015 Duración: 51min

    Ganz unerwartet handelt es sich bei dieser Episode um unser 50. Jubiläum. Wir einigen uns jedoch darauf die 100. Episode umso gebührender zu feiern und beschränken uns für diese Episode auf einen ganz normalen News Round-Up ohne spezifischem Themenschwerpunkt.

  • Episode 49 – Live is Live

    16/04/2015 Duración: 58min

    Dieses mal haben sich Tom und André am frühen Morgen eingefunden um eine etwas "programmierlastigere" Sendung aufzunehmen. Dabei mit seiner Premiere: der Live-Stream by Mixlr. Dieser hätte zwar noch ein paar Zuhörer mehr vertragen, aber wir lassen uns nicht beirren und sehen frohen Mutes der nächsten Episode entgegen. Viel Spaß!

  • Episode 48 – Osterferien

    08/04/2015 Duración: 01h11min

    Bei dieser Episode handelt es sich um eine äußerst sprunghafte Oster-Episode. Während André bei Themen der letzten Sendungen hängen bleibt versucht sich Tom mit Zukunftsthemen wie Grails 3, Netflix oder YouTube. Wir hoffen dass trotzdem eine halbwegs hörbare Episode gelungen ist und geloben natürlich Besserung.

  • Episode 47 – Reactive Podcasting

    31/03/2015 Duración: 01h08min

    Trotz fehlender Themen in Trello haben Tom und André auch in dieser Episode wieder genügend Gesprächsthemen - quasi live - gefunden. Themen in dieser Episode sind Security, Caching, Batch Jobs und Reactive Programming.

  • Episode 46 – Unsere persönlichste Episode

    26/03/2015 Duración: 01h05min

    Diese Episode startet zur Abwechslung mit harter Programmiererkost, um schlussendlich ein Thema zu behandeln welches in kaum einem Podcast bis dato seinen Platz fand: die Apple Watch. Des weiteren sprechen Tom und André auch noch über das neue Macbook sowie Tom's Tesla Testfahrt.

  • Episode 45 – Frontend meets Backend

    17/03/2015 Duración: 01h02min

    Bei dieser Episode handelt es sich um eine Premiere - es ist die erste DTR Ausgabe mit Gast. Stefan Baumgartner vom Working Draft Podcast stößt zu Tom und André. Standesgemäß geht es daher dieses Mal um Webentwicklung und allerlei andere verrückte Dinge, von denen Backend-Entwickler nur Träumen können.

  • Episode 44 – Toad ist tot

    08/03/2015 Duración: 01h49min

    In dieser Episode geht es wieder kreuz und quer durch den Themengarten von JMX über React, Groovy und Grails bis hin zum Power SQL Tool Toad sind wieder etliche Themen dabei.

  • Episode 43 – power SPEED

    24/02/2015 Duración: 01h08min

    In dieser Episode besprechen Tom und André hauptsächlich ein Projekt welches Tom in den letzten 1 1/2 Jahren beschäftigt hat und somit außerordentlich hohen Therapiebedarf verursacht hat: Toms Breitbandanschluss.

  • Episode 42 – Nasodren

    17/02/2015 Duración: 54min

    Um die Versprechung aus der letzten Episode einzuhalten treffen sich Tom und André kurz darauf wieder zu einer neuen Episode von DTR. Diese Folge ist wieder bunt gemischt und handelt von Gadgets, WiFi Access Points, Jasper und nicht zu vergessen: Nasodren; der King unter den Nasensprays. Shownotes Feedback Systemfehler Episode 1 Gadgets The WireCutter Apple AirPort Extreme TP Link Archer C7 WP: 802.11 Standard Mac generalüberholter Geräte Bose QC 25 Nasodren Jasper Reports JasperSoft Studios Professional OpenOffice Writer Apache FOP

  • Episode 41 – Powered by Antibiotika

    16/02/2015 Duración: 01h13min

    Nach einer ungeplant längeren Pause treffen sich Tom und André zu einer neuen Episode von DTR. Der Themenstrauß ist dieses Mal bunt gemischt, es geht um das letzte Technologieplauscherl, die TopConf, Office 365 (für Mac), Grails 3.0, Groovy und dem allseits bekannten Lieblingsthema Podcasts. Wir geloben wieder einen regelmäßigeren Erscheinungsrhythmus zu finden :-) Shownotes WP: Alpha House WP: House of Cards Netflix: 3. Staffel House of Cards veröffentlicht Netflix: Better Call Saul Technologieplauscherl JOOQ MyBatis TopConf TopConf 2014 Tracks TopConf Early Early Bird Office 365 OneNote OneNote for iOS Grails 3.0 Milestone 1 Nabble: Moving Groovy to a Foundation Software Foundation Conservancy Eclipse Foundation Apache Foundation Der Lautsprecher - Episode 15 Systemfehler Podcast Insert Moin Podcast Der Sender

  • Episode 40 – Project Management Tools

    28/01/2015 Duración: 01h01min

    Bei dieser Episode handelt es sich wieder einmal um eine Schwerpunktepisode. Dieses Mal zum Thema "Project Management Tools". Es geht um historische Erfahrungen mit Mail und Skype, sowie Hipster-Tools wie Slack oder HipChat. Nicht fehlen dabei darf eine Diskussion über die verschiedenen Integrationen die damit auch angestrebt werden. Tom und André erzählen, was dabei in ihrer Praxis benutzt wird und wo es noch Verbesserungspotential gibt. Shownotes „Moom“ - Apple Duet Display AirDisplay WP: Skype IBM Lotus Sametime Skype TeamViewer GoTo Meeting Join.me MeetingBurner GoogleHangouts Campfire HipChat Slack

  • Episode 39 – Pivotal – Groovy – Grails

    21/01/2015 Duración: 49min

    In dieser Folge besprechen Tom und André die Ausgliederung des Groovy- und Grails-Teams aus Pivotal. Weitere Themen sind das "God Login" von Jeff Atwood, sowie dessen Diskussionsplattform Discourse. Shownotes Grails Groovy Pivotal Blog Pivotal The God Login - Jeff Atwood Discourse Sendegate Forum Weichstetten

  • Episode 38 – Guten Morgen!

    14/01/2015 Duración: 58min

    Die zweite Episode dieses Jahres findet unter leicht veränderten Umständen statt. Die Aufzeichnung geschieht an einem anderen Ort, zu einer anderen Zeit und mit einer anderen Länge als gewohnt. Wir hoffen dies beibehalten zu können. Die Themen in dieser Folge sind eine bunte Mischung von Apps (Scannable, Workflow, Pocket, Instapaper), Apple Produkten wie dem MacBook Air und dem Thunderbolt Display, und dem nicht ganz zugehörigen Thema des Backups von Datenbanken. Shownotes Scannable Workflow iPhoneBlog: 15 Workflows für Workflow 9to5Mac: MacBook Air 12" Redesign MacRumors: 12" MacBook Air Renderings Apple MacBook Air USB Type C Amazon: Thunderbolt Display Spring Session 1.0.0 Released Duply Dead Man's Snitch AutoMySQLBackup Pocket vs. Instapaper

  • Episode 37 – If This Then Depp

    05/01/2015 Duración: 01h30min

    In der ersten Episode im neuen Jahr geht es mit vollem Elan in eine Menge an Themen. André erzählt über seine Erfahrungen mit der Google App/Compute Engine und der Go Programmiersprache von Google. Danach stehen die Live-Podcasts des 31c3 auf dem Programm. Im Programmierteil erzählt Tom vom Grails 3 Preview Vortrag von Graeme Rocher auf der Skillsmatter GGX 2014 und es wird ein wenig über die Vor- und Nachteile des Frameworks diskutiert. Im Ausklang wird über diverse Apps, Serien und Spiele gesprochen, also eine Vielzahl an Themen, die in dieser Beschreibung gar keinen Platz haben. Shownotes Timr - Time Tracking New Relic Google App Engine Go Development GAE Quotas Go Programming Language Go Packages Documentation Golang at GitHub 31c3 - Das Sendezentrum 31c3 - Freak Show Live 31c3 - Wir müssen reden 31c3 - NSFW Wrint Podcasts Die Wrintheit Skillsmatter - Groovy Grails Exchange 2014 Skillsmatter: Graeme Rocher - Grails 3.0 Preview Blog: Grails in Large Projects Skillsmatter: Modular Monolit

  • Episode 36 – Weihnachtsepisode

    15/12/2014 Duración: 02h13min

    Für die diesjährige Weihnachtsepisode treffen sich Tom und André wieder einmal vor Ort im Büro in Linz. Themenschwerpunkt ist dieses Mal das Schwelgen der beiden Hosts in Erinnerungen an die ersten Berührungspunkte mit Computern und Programmierung, gemeinsam mit Keksen, Brezeln, Schokolade und Bier (Entschuldigung). Wir bedanken uns bei unseren Hörer/innen und wünschen allen erholsame und frohe Feiertage! Shownotes FreakShow Episode 145 Fanboys Podcast AppCode HP-71B (WP) Commodore 64 (WP) Amiga 500 (WP) Game Boy (WP) Sharp PC-1403 (WP) Escom (WP) Vobis (WP) Intel 80368 (WP) Intel 80486 (WP) PC Underground, Data Becker (Amazon) HTL Saalfelden FH Hagenberg Bose QC 25 (Amazon) TV Calendar  

  • Episode 35 – Freemium is not free

    28/11/2014 Duración: 01h48min

    Nach einer krankheitsbedingten Pause hat es endlich wieder geklappt. Tom erzählt vom letzten Linzer Technologieplauscherl und kann seine Begeisterung für Docker dabei nicht ganz verbergen. André erzählt von seinem Nexus 5, dem Android 5 Update und von Bootstrap Templates und diversen Herausforderungen damit. Zu guter Letzt gibt es ein paar Buchtipps und es wird die "Picks" Sparte weiter am Leben erhalten. Shownotes Technologieplauscherl EJUG Austria Parse Norbert Kehrer - Asteroid JS Entwickler Magazin - Docker Spezial Entwickler Magazin - Docker Images verwalten und versionieren Podcast: FreakShow 144 - Desperate Mode Docker Interative Console Michael Crosby: Creating Docker Containers Thomas Einwaller: The Case of the OS X Filesystem WP: Case Preservation MySQL: Identifier Case Sensitivity Advanced Twitter Search SmartAdmin Bootstrap Template Blog: SmartAdmin - Beautifully Crafted Bootstrap Template WrapBootstrap - Admin Themes Android 5.0 - Lollipop HowToGeek: Android 5.0 - Use Smart Lo

  • Episode 34 – Programmiererplauscherl

    06/11/2014 Duración: 01h42min

    In dieser Episode sprechen Tom und André in der ersten Hälfte hauptsächlich über die Nachrichtenlage der letzten 3 Wochen, dem Pioneers Festival in Wien und Neuigkeiten von Apple. In der zweiten Hälfte geht es wieder einmal um ein richtiges Programmierthema: Testen mit Geb und Cucumber. André erzählt hierbei von seinen Erfahrungen aus einem Projekt wo diese beiden Technologien zum Einsatz kamen. Nach der eher technischen zweiten Hälfte geht es zum Ausklang noch um Synology NAS Boxen für den Heimbedarf. Shownotes Pioniers Festival Moo iMac 5k (TheVerge) IntelliJ 14  Cucumber Geb Grails Cucumber Android UI Testing SauceLabs Selenium Remote Control RemoteIE (Blog) RemoteIE Synology Synology Cloud Services CrossCloud Consul.io

  • Episode 33 – Lollipop

    16/10/2014 Duración: 01h37min

    In dieser Episode sprechen André und Tom aus gegebenem Anlass über das neue Android 5.0 "Lollipop" sowie die neuen Nexus Devices. Danach gibt André seinen ersten Erfahrungsbericht mit der LG G Watch zum Besten. Die zweite Hälfte dieser Episode handelt dann zur Abwechslung wieder einmal über richtige Programmierthemen: JDBC Treiber Autokonfiguration im Tomcat, (selbst gemachte) Grails Hibernate Probleme und automatisierte Deployments sind dieses Mal die Schwerpunkte. Shownotes Kommentar von René zu Toms Gradle Fragen Google Nexus 5, 6 und 9 Google Android 5 Release Google Posts 'Sweeeeet' Video That Confirms Android 5.0 Adobe Lightroom Nexus Player Android Wear LG G Watch LG G Watch - Technische Daten  Tomcat Mailinglist: Autoloading of JDBC Drivers Grails: Benutzernamen bei Update/Insert mitschreiben Jenkins Build Pipeline Plugin

  • Episode 32 – Bendgate

    02/10/2014 Duración: 01h44min

    Diese Episode ist aufgrund aktueller Geschehnisse der letzten beiden Wochen sehr Apple lastig. Damit die Stimmung nicht komplett kippt, besprechen Tom und André jedoch auch Dinge außerhalb des Apple Universums wie beispielsweise das Nexus 5, Windows 10 und -aus der Programmiererecke - Gradle und das Handling von Fehler in AJAX- oder Controller-Aufrufen. Breaking Bad Fringe Modern Family Macrumors: iPhone Plus slightly bent after 2 days Can skinny jeans bend iPhone Plus? Apple Watch debuts in Paris Colette Boutique Tim Cook interview with Charlie Rose Pushbullet Mac OS X 10.10 Microsoft Windows 10 Announced Officially Apple Releases Shellshock Patch SPF13 - VIM - .vimrc Nexus 5 Android - Metrics and Grids Paintcode App SVG-Android IntelliJ: Import Gradle Project BlackBerry Blend BlackBerry Passport Reactions

  • Episode 31 – Tourapp.io

    18/09/2014 Duración: 02h08min

    Nach der Sommerpause melden sich André und Tom mit der 31. Episode des DTR Podcasts zurück. In dieser Episode wird der Newsbestand der letzten 3 Wochen durchgeackert und auch wieder etwas auf Android und iOS Entwicklung eingegangen.  Auch der Start von Netflix in Österreich, die neuen iPhones und eine App namens "Tour" bereiten viel Gesprächsstoff sodass es dieses Mal eine etwas längere Folge geworden ist. Wir geloben Besserung. Shownotes Spiegel - Netflix Artikel Netflix Österreich Google Drive Storage Options Google Drive Business Markdown (WP) John Gruber: Markdown Github-flavoured Markdown Standard Markdown Common Markdown Glide - Android Image Loader Android Universal Image Loader Android (View) Dependency Injection (Blog) Android Annotations Library Docker Infrastructure (Blog) Jenkins in a Docker Container (Blog) Google I/O 2014 App Source Code Released (Blog) Google I/O 2014 App - Conference Data Sync (Blog) JetBrains DBE JetBrains CLion Tour iPhone 6 Screens Demystified (Blog)

página 13 de 15