Sinopsis
Gutes Führen verdoppelt das Gewinnwachstum von Unternehmen. Gute Leader werden nicht geboren, sondern gemacht. Um gute Leader zu bekommen, müssen Firmen gutes Führen ernst nehmen, messen, priorisieren und konsequent umsetzen. Mit diesem Podcast unterstütze ich dich dabei, deine Führungsleistung nachhaltig zu steigern und deine Ergebnisse zu verbessern. Der Leitwolf ist dabei Symbol für erfolgreiches Führen. Der Leitwolf bzw. die Leitwölfin gibt die Richtung vor und trifft wichtige Entscheidungen. Der Leitwolf gibt aber auch Freiraum, zeigt starke emotionale und soziale Fähigkeiten und initiiert die meisten Kontakte im Rudel. Wenn ein Leitwolf sein Rudel nicht führen kann, bringt er das Leben aller seiner Wölfe im Rudel in Gefahr. Nur wenn eine Führungskraft ihre Mitarbeiter wirksam führt, sichert sie den Erfolg des Unternehmens und das Bestehen vieler Arbeitsplätze. Deshalb ist gutes Führen so wichtig. Meine Vision ist eine Welt, in der jede Führungskraft gutes Führen ernst nimmt und ständig verbessert.
Episodios
-
Führen, wenn ein guter Mitarbeiter gekündigt hat
28/11/2018 Duración: 08minIm ersten Teil dieses Blogs habe ich Dir meine allerbesten Tipps gegeben, wie Du Deine Mitarbeiter motiviert hältst und im Vorhinein verhinderst, dass sie überhaupt kündigen wollen. Im heutigen zweiten Teil des Blogs geht es um den Fall, dass trotz all Deiner guten Führungsarbeit der Super-Gau eben doch eingetreten ist und ein guter Mitarbeiter gekündigt hat. Nach meiner Meinung ist das beruflich so ziemlich das Schlimmste, was Dir passieren kann. Ein hochmotivierter Leistungsträger kündigt. Was nun? Wie machst Du das Unmögliche möglich? Wie kannst Du die Kündigung rückgängig machen? ––– Erhalte Zugang zu meinen besten Führungs Inhalten kostenfrei im Facebook-Messenger: http://bit.ly/SH_Messenger Gefällt dir dieser Leitwolf Leadership Podcast? Dann beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension in iTunes. Das hilft uns, diesen Leitwolf-Podcast weiter zu verbessern. Außerdem wird er dadurch für Menschen aus deinem Freundeskreis oder Kollegium sichtbarer: http://bit.ly/SH-review // LINKEDIN
-
Leading With Expectations
21/11/2018 Duración: 09minIf you lead a team as a lead wolf, then your expectations of others are very important for your business results and for the best possible development of your employees. The relationship you have with your supervisor is also important to your success and enjoyment at work. We often assume that expectations of each other are clear. However, in reality mutual expectations between superiors and staff are often somewhat - or even very unclear. Then we might be inclined to make assumptions begin to interpret or perhaps even worry - all because expectations are unclear. Therefore a fundamental tip: Replace assumptions with clarity, who is supposed to deliver which result in which quality and when? Recent research has shown that communication problems with the direct supervisor are one of the main reasons for dissatisfied employees in the workplace. This situation often originates in a failure of the supervisor, who has not clearly communicated his expectations to his employees. On the other hand, employees shou
-
So Führen, dass kein Mitarbeiter kündigt
14/11/2018 Duración: 07minDu als Leitwölfin oder als Leitwolf willst in Deinen Teams Mitarbeiter haben, die Höchstleistung mit Freude bringen und die Erfolg und Spass haben. Dazu brauchen Mitarbeiter von Dir als Leitwölfin oder als Leitwolf die richtige Balance zwischen Fördern und Fordern. Sie brauchen gute Vorbilder, klaren Sinn, die Gelegenheit Sinnvolles beizutragen und selber zu wachsen. Und sie brauchen Konsequenz durch Systeme und das tägliche Verhalten der Mitarbeiter um sie herum. Und trotzdem kann Dir das passieren, was ich beruflich für so ziemlich das Schlimmste halte, was uns als Leitwolf passieren kann. Ein hochmotivierter Leistungsträger kündigt, und will Deine Firma und Dein Team verlassen. Wie kannst Du im Vorhinein verhindern, dass es überhaupt dazu kommt? Dieser Podcast hat zwei Teile: In diesem ersten Teil gebe ich Dir meine besten Tipps, um das Risiko einer Kündigung eines guten Mitarbeiters schon im Vorhinein zu minimieren. Und im zweiten Teil empfehle ich Dir, was Du tun kannst, wenn der Super-GAU trotzdem ein
-
Leading With Strengths
07/11/2018 Duración: 09minIf you want to be successful as a lead wolf, then you should lead with strengths. You should know where you are strong yourself, use your strengths and know where your weaknesses lie, and try to neutralize those weaknesses if necessary. "Good talent is scarce." How many times have I heard this phrase in recent years from CEOs or HR Directors. In our increasingly talent-based business world, we need to know, all the more, about our true strengths in order to find out which company and which role we are best suited to. In everyday life, many people focus a lot of time on weaknesses. Thus, for example, 77% of all parents of school aged children focus all their attention on fixing their children’s weaknesses. And if the transfer is endangered, of course I understand that too. I have two children myself, and I want them to get along well in school. But too much focus on the weaknesses will at most prevent you from losing. You will only win with your strengths. Our greatest potential is to focus on our strength
-
Führen mit Ehrlichkeit
17/10/2018 Duración: 09minDu als Leitwölfin oder als Leitwolf willst Deinen Mitarbeitern helfen, Erfolg und Spass zu haben. Du willst ihnen Orientierung geben und sie motivieren. Dafür brauchen Deine Mitarbeiter von Dir Ehrlichkeit.Um den wahren Bedarf unserer Kunden zu verstehen, frage ich sie immer mal wieder danach, woran es in Bezug auf gutes Führen in der Geschäftswelt heutzutage am meisten fehlt. Der CEO eines unserer Kunden antwortete neulich auf diese Frage mit der Aussage «Stefan, was am meisten fehlt, ist Ehrlichkeit.» Und ich kann diesen Satz komplett verstehen. Wie sonst ist es zu erklären, dass sich mancher Mitarbeiter erst im Trennungsgespräch bewusst wird, dass es mit seiner Leistung ein ernsthaftes Problem gibt? Ja, manchmal liegt das an dem Phänomen des selektiven Zuhörens. Man hört nur das, was einem gefällt. Aber es gibt auch den fehlenden Mut zur Ehrlichkeit auf Seiten des Vorgesetzten. Denn Ehrlichkeit ist unbequem. Ein Vermeiden der Ehrlichkeit, bzw. eine begrenzte Ehrlichkeit ist viel bequemer und riskiert auch
-
Leading under stress
10/10/2018 Duración: 11minIf as a leader of the pack you want to lead others to maximum performance with fun, then you have to withstand stress. You also have to lead safely and well under time pressure and emotional stress. Stress at work is one of the biggest challenges of the modern working world. The job stress index of Health Promotion Switzerland shows that one in four workers in the workplace is stressed and feels exhausted. And another 47% of the workforce is in the sensitive area, where the available resources are just enough for the workload. A study done by the Federal Institute for Occupational Safety and Health states that particularly poor leadership places employees under severe stress. Too tight controls and micromanagement increase the pressure. What is stress? Negative stress is physical and psychological stress that is perceived as unpleasant. Stress manifests itself e.g. in feeling that you do not have enough time for the important tasks to perform them as well as you think they require. Under stress, we think le
-
Führen - Sollen oder Wollen?
04/10/2018 Duración: 11minDamit Du als Leitwölfin oder als Leitwolf Dich selbst und Dein Team zu Erfolg führen kannst, braucht Ihr alle Motivation. Das Sollen ist die eine Art der Führung, die mir in meiner Karriere gelegentlich begegnet ist. In diesen Situationen spüren Mitarbeiter Druck, manchmal Angst. Sie wissen, dass sie liefern sollen und strengen sich mehr oder weniger an, um das geforderte Resultat zu liefern. Diese Mitarbeiter liefern zwar, aber sie liefern nie Höchstleistung, weil sie das Gefühl haben, einfach nur funktionieren zu müssen. Ihre Eigenmotivation ist gering. Nun gibt es Ausnahmesituationen, in denen das Führen durch Sollen manchmal einfach nötig ist, z.B. in echten Krisensituationen. Dann müssen Dinge sehr schnell gehen, und dann ist eben auch mal eine schnelle klare Ansage erforderlich. Aber das sollte die seltene Ausnahme sein. Denn viel bessere und nachhaltigere Ergebnisse liefern Menschen, die wollen. Nur wirklich motivierte Mitarbeiter können Höchstleistung mit Freude bringen. Nur dann entstehen grosse, n
-
Führen mit Empathie
20/09/2018 Duración: 12minWenn Du Leitwölfin oder Leitwolf bist und die Verantwortung für Mitarbeiter trägst, dann willst Du Deinen Mitarbeitern helfen, Erfolg und Spaß zu haben. Du willst sie motivieren. Häufig bekomme ich die Frage gestellt, ob denn das geht: «Kann ich Mitarbeiter überhaupt motivieren?» Und in vielen Fällen bin ich der Meinung, ja, das kannst Du. Grundsätzlich kannst Du andere Menschen aber nur dann motivieren - oder ihre Demotivation vermeiden - wenn Du sie verstehst, rational und emotional. Wenn Du die persönlichen Trigger des Anderen verstehst. Das sind die starken Themen, die den Anderen persönlich bewegen. Und um diese zu verstehen, brauchst Du Empathie. Aus diesem Grund ist die Empathie für Dich als Leitwölfin oder Leitwolf ein wichtiger Bestandteil Deiner Führungskompetenz. Aber was ist denn Empathie? Und wie führe ich mit Empathie? Empathie ist eine Fähigkeit, die in nahezu allen Lebensbereichen entscheidend ist für Erfolg. Führungskräfte mit besonders ausgeprägten empathischen Fähigkeiten haben bessere pers
-
Führen an der Spitze
12/09/2018 Duración: 14minWenn Du Leitwölfin oder Leitwolf an der Spitze bist und große Verantwortung trägst z.B. für eine große Geschäftseinheit, ein großes Land oder gar für eine ganze Firma, dann musst Du gut führen, um erfolgreich zu sein. Du musst Einsamkeit aushalten, denn Du darfst immer mehr alleine entscheiden, musst aber auch mehr und mehr alleine entscheiden, oft mit weniger Leuten um Dich herum, als in vorherigen Rollen. Als Leitwolf an der Spitze bekommst Du oft weniger Feedback und weniger ehrliches Feedback, weil immer mehr Leute in der Hierarchie unter Dir sind und Angst haben, vor Deiner Position, vor Dir als Mensch oder beides. Oder Du bekommst gefiltertes Feedback, weil man Dir eine schöne heile Welt vorgaukeln will aus Angst oder aus Bequemlichkeit. Um diesem fehlenden oder gefilterten Feedback zu begegnen, stelle Fragen und hör hin, besonders bei den unbequemen Antworten. ––– Erhalte Zugang zu meinen besten Führungs Inhalten kostenfrei im Facebook-Messenger: http://bit.ly/SH_Messenger Gefällt dir dieser Leit
-
Leading With Powerful Goals
08/09/2018 Duración: 13minGood goals are a very important tool for leadership. The purpose of your leadership is to lead your colleagues, your employees and yourself to success and to have fun doing so. And to do that, you should first clearly define success. What is success for you as a Leadwolf? What are your goals? As a leader of the pack you have the greatest success and fun at work when you help others achieve goals that they themselves initially considered unreachable. If these goals are achieved, then they feel pride, they experience precious moments of joy, I call them goosebumps moments. And one of the most powerful sources of motivation comes from having really powerful goals. ––– Receive free access to my Leitwolf Academy on Facebook Messenger: http://bit.ly/SH_Messenger You like the Leitwolf Leadership Podcast? Then please rate it with a star rating and review in iTunes. This helps us to further improve this Leitwolf podcast. It also makes it more visible to people in your circle of friends or colleagues:http://bit
-
Erstmals Führen
05/09/2018 Duración: 14minWenn Du erstmals Leitwölfin oder Leitwolf bist und die Verantwortung für Mitarbeiter trägst, dann ändert sich plötzlich sehr viel in Deinem Berufsleben. Bis gestern warst Du Fachkraft, seit heute bist Du Führungskraft. Ich erinnere mich noch ganz genau an den Moment, als ich zur Führungskraft befördert wurde. Bis gestern war ich Junior Produktmanager mit 20 Kolleginnen und Kollegen in einem Großraumbüro. Ab heute bin ich Produktmanager mit Verantwortung für 2 nationale Marken, 6 Mitarbeiter und 280 Million Euro Umsatz. Ich empfand Stolz, weil ich diesen Schritt geschafft habe. Und ich empfand Unsicherheit, weil ich nicht wirklich weiß, was vor mir liegt und wie es geht. Ging es Dir ähnlich? Was hast Du empfunden, als Du zum ersten Mal Führungskraft warst? Oder hast Du diesen wunderschönen Karriereschritt gerade vor Dir? Ich hatte das große Glück in einer Firma zu arbeiten, in der ich lernen durfte. In meinem ersten Jahr als Leitwolf hatten wir Erfolg. Unser Umsatz wuchs schneller als der Markt, unsere Mar
-
Führen mit Erwartungen
17/07/2018 Duración: 11minWenn Du als Leitwölfin oder Leitwolf ein Team führst, dann sind Deine Erwartungen an Andere sehr wichtig für Deine Geschäftsergebnisse und für die bestmögliche Entwicklung Deiner Mitarbeiter. Auch die Beziehung zu Deinem Vorgesetzten ist sehr wichtig für Deinen Erfolg und Deinen Spaß im Beruf. Wir nehmen oft an, Erwartungen aneinander sind ja klar. Die Realität zeigt aber, dass gegenseitige Erwartungen zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern oft etwas oder sogar sehr unklar sind. Dann machen wir häufig Annahmen und beginnen zu interpretieren, machen uns vielleicht sogar Sorgen – alles nur wegen unklarer Erwartungen. Deshalb ein grundsätzlicher Tipp: Ersetze Annahmen durch Klarheit, wer liefert welche Ergebnisse in welcher Qualität bis wann? Jüngste Forschungsergebnisse zeigen, dass Kommunikationsprobleme mit der oder dem Vorgesetzten einer der Hauptgründe für unzufriedene Mitarbeiter am Arbeitsplatz sind. Dabei entsteht diese Situation häufig aus einem Versäumnis des Vorgesetzten heraus, der seine Erwartun
-
Führen mit Stärken
10/07/2018 Duración: 10minWenn Du als Leitwölfin oder Leitwolf Erfolg haben willst, dann solltest Du mit Stärken führen. Du solltest wissen, wo Du selber stark bist, Deine Stärken zu nutzen, und wo Du eher schwach bist, Deine Schwächen, wenn nötig, neutralisieren. „Gute Talente sind knapp.“ Wie oft habe ich diesen Satz in den letzten Jahren von CEOs oder HR Direktoren gehört. In unserer zunehmend talentbasierten Geschäftswelt müssen wir deshalb umso mehr unsere wahren Stärken kennen, um herauszufinden, in welche Firma und in welche Rolle wir am besten hineinpassen. Im Alltag fokussieren viele Menschen viel Zeit auf Schwächen. So widmen z.B. 77% aller Eltern schulpflichtiger Kinder der schlechtesten Schulnote die meiste Aufmerksamkeit. Und wenn die Versetzung gefährdet ist, verstehe ich das natürlich auch. Ich habe selber zwei Kinder und möchte, dass sie in der Schule gut zurechtkommen. Aber durch zu viel Fokus auf die Schwächen wird höchstens verhindert, dass Du verlierst. Gewinnen wirst Du nur mit Deinen Stärken. Unser größtes Po
-
Führen im Team
05/07/2018 Duración: 12minViele Menschen wünschen sich ein gutes Team, in dem die Arbeit Erfolg bringt und richtig Spaß macht. Ein Team, in dem sie große Erfolge erreichen und feiern können.Doch nur wenige Menschen arbeiten aktuell auch in einem guten Team. Die meisten arbeiten in Gruppen, die in Silos nebeneinander her- oder sogar gegeneinander arbeiten. Dort bedeutet Team meistens “Toll ein Anderer macht‘s.” Solche Gruppen haben keine Chance, Erfolg und Spaß zu haben. Manchmal ist die Teamleistung deutlich kleiner als die Summe der Einzelleistungen. In einer Show hat man gemessen, wie viel Gewicht vier einzelne Menschen ziehen, wenn sie alleine an einem Seil ziehen. Die Summe der einzelnen Gewichte war 320 Kilogramm. Als dann alle vier gemeinsam gezogen haben, war das gesamte Gewicht nur noch 200 Kilogramm, also viel kleiner als die Summe der vier einzelnen Gewichte. Manchmal ist Teamleistung also kleiner als die Summe der Einzelleistungen. Die viel bessere Bedeutung, was Team bedeutet, kommt aus dem englischen und heißt “Together e
-
Leading with Courage
25/06/2018 Duración: 10minIn theory, good leadership is easy to understand. However good leadership is not about know-how, it is about show-how, about doing it and doing it well, time and time again. Often the two classic barriers to change stand in our way - fear and comfort. In particular, overcoming fear requires courage. And in your role as leader of the pack courage is rewarded. Because people like to follow leaders who lead courageously, learn constantly and achieve success... ––– Receive free access to my Leitwolf Academy on Facebook Messenger: http://bit.ly/SH_Messenger You like the Leitwolf Leadership Podcast? Then please rate it with a star rating and review in iTunes. This helps us to further improve this Leitwolf podcast. It also makes it more visible to people in your circle of friends or colleagues: http://bit.ly/SH-review // LINKEDIN » bit.ly/leitwolf-linkedin « // WEBSITE » stefan-homeister-leadership.com « ® 2017 STEFAN HOMEISTER LEITWOLF ALL RIGHTS RESERVE
-
Führen mit Millennials
18/06/2018 Duración: 11minWenn du als Leitwölfin oder Leitwolf Andere mit Spass zu Höchstleistung führen willst, dann hast du manchmal Menschen sehr verschiedenen Alters in deinem Team und sicher mehr und mehr Millennials. Millennials sind junge Menschen, die zwischen dem Ende der 80er und dem Anfang der 2000er Jahre geboren sind. Diese Generation sind digital Natives, geprägt durch die dauerhafte Verfügbarkeit von Internet und Technologie. Sie sind mit digitalen Medien und Geräten aufgewachsen. Ein WIFI down ist für sie nicht denkbar. Für sie ist ein digitales Leben so selbstverständlich und so wenig bemerkenswert wie die Tatsache, dass man Luft zum Atmen braucht. Und sie nutzen alle Vorteile der Technologie, um genau so zu leben, wie sie wollen, mit den Inhalten, die ihnen gefallen und in ihrem Tempo... ––– Erhalte Zugang zu meinen besten Führungsinhalten kostenfrei im Facebook-Messenger: http://bit.ly/SH_Messenger Gefällt dir dieser Leitwolf Leadership Podcast? Dann beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension i
-
Führen unter Stress
11/06/2018 Duración: 11minWenn du als Leitwolf Andere mit Spass zu Höchstleistung führen willst, dann musst du auch Stress aushalten können. Du musst unter zeitlichen und emotionalen Stress sicher und gut führen können.Stress am Arbeitsplatz zählt zu den größten Herausforderungen in der modernen Arbeitswelt. Der Job-Stress-Index von der Gesundheitsförderung Schweiz zeigt, dass jeder vierte Erwerbstätige am Arbeitsplatz gestresst ist und sich erschöpft fühlt. Und weitere 47% der Arbeitskräfte befinden sich im sensiblen Bereich, in dem die verfügbaren Ressourcen gerade so ausreichen für die Belastung am Arbeitsplatz. Eine der Ursachen für steigenden Stress liegt in unserer sogenannten VUCA-Welt, einer Welt, die immer volatiler, unsicherer, komplexer und mehrdeutiger wird. In den letzten 20 Jahren hat sich die Zahl der Entscheidungen, die eine Führungskraft pro Tag zu treffen hat, vervierfacht. Und die Anzahl der ständig verfügbaren Informationen ist geradezu explodiert. Gute aufgaben- und mitarbeiterorientierte Führung beugt Stress vor
-
Führen mit den Ohren
04/06/2018 Duración: 11minWenn du als Leitwolf Andere mit Spaß zu Höchstleistungen führen willst, dann musst du u.a. gute Fragen stellen und richtig gut zuhören. Wenn du an all die Führungskräfte denkst, denen du bisher begegnet bist, wie viele von denen waren gute Zuhörer? Die meisten Menschen können diese an den Fingern einer Hand abzählen. Du auch? Beim Einstieg in einen Job hat mir mein Vorgänger einmal den Satz gesagt: „Stefan, Gott gab dir 2 Ohren und 1 Mund. Nutze sie in dieser Reihenfolge und in genau dem Verhältnis. WOM! Volltreffer. Was für ein Satz. Dieser Mann wusste genau, wer fragt der führt. Wir führen mit den Ohren. Eine der wichtigsten Eigenschaften, die du als Leitwolf den von dir geführten Kollegen geben kannst, ist gutes Zuhören für eine gute Balance zwischen Freiraum und Kontrolle. ––– Erhalte Zugang zu meinen besten Führungsinhalten kostenfrei im Facebook-Messenger: http://bit.ly/SH_Messenger Gefällt dir dieser Leitwolf Leadership Podcast? Dann beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension in iTune
-
Leading By Deciding
28/05/2018 Duración: 11minIf you as the leader of the pack want to lead others to maximum success and fun, you have to take decisions. Deciding is not easy. Because when choosing one option you have to decide against all alternatives. And since we do not know in advance if our decision is really right, taking decisions may make us feel uncomfortable. That's why some people hesitate to make decisions - out of fear or comfort. They are afraid to make a decision that later on turns out to be wrong. Or they are too comfortable to take responsibility for their decision and prefer to sit and wait... ––– Receive free access to my Leitwolf Academy on Facebook Messenger: http://bit.ly/SH_Messenger You like the Leitwolf Leadership Podcast? Then please rate it with a star rating and review in iTunes. This helps us to further improve this Leitwolf podcast. It also makes it more visible to people in your circle of friends or colleagues: http://bit.ly/SH-review // LINKEDIN » bit.ly/leitwolf-linkedin « // WEBSITE » stefan-homeister-leade
-
Führen durch Entscheiden
15/05/2018 Duración: 10minWenn du als Leitwolf Andere mit Spaß zu Höchstleistungen führen willst, dann musst du entscheiden. Aber Entscheiden ist nicht einfach. Denn mit der Entscheidung für eine Option entscheiden wir uns gegen alle anderen Optionen. Und weil wir vorher nicht wissen, ob unsere Entscheidung wirklich richtig ist. Genau deshalb zögern manche Menschen ihre Entscheidungen hinaus – aus Angst oder aus Bequemlichkeit. Sie haben Angst, eine Entscheidung zu treffen, die sich im Nachhinein als falsch erweist. Oder sie sind zu bequem, die Verantwortung für ihre Entscheidung zu übernehmen und sitzen sie lieber aus. Als guter Leitwolf triffst du Entscheidungen und hilfst damit dir selbst und Anderen zu Klarheit und Erfolg... ––– Erhalte Zugang zu meinen besten Führungsinhalten kostenfrei im Facebook-Messenger: http://bit.ly/SH_Messenger Gefällt dir dieser Leitwolf Leadership Podcast? Dann beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension in iTunes. Das hilft uns, diesen Leitwolf-Podcast weiter zu verbessern. A