Gute Chefs - Der Führungskräfte Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 50:06:22
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Inspiration, Führungstipps und reichlich interessante Themen für Unternehmer, Geschäftsführer und Führungskräfte im Unternehmen

Episodios

  • 113 Gute Chefs: "Vorsicht mit dem Thema Agilität"

    07/04/2019 Duración: 07min

    Wenn Sie heutzutage in der Literatur oder in sozialen Medien nach Führung und Zusammenarbeit in Unternehmen suchen, dann finden Sie auf alle Fälle schon bei der ersten Suche den Begriff "AGILITÄT".In Folge 76 und 77 haben wir uns schon mal damit auseinandergesetzt, was Agilität ist und wie man agile Teams führt.Jedes Jahr veröffentlicht das Unternehmen Haufe eine Studie zu dem Thema Agilität in Unternehmen. Ich habe mir das letzte Agilitätsbarometer mal näher angeschaut und habe nicht schlecht gestaunt, wie unterschiedlich Führungskräfte und Mitarbeiter das Thema beurteilen.Mein persönliches Highlight: 70% der Führungskräfte und 90% der Mitarbeiter haben noch nie mit agilen Methoden oder Konzepten gearbeitet.Allerdings gehen 75 der Führungskräfte davon aus, dass die Branche in der ihr Unternehmen tätig ist, rasant ändernden Anforderungen ausgesetzt ist.Klingt für mich nach "Höchste Zeit ..."In diesem Sinne viel Spaß bei der heutigen Sendung und wie immer viel Erfolg bei der Umsetzung vielleicht neu gewonnener

  • 112 Gute Chefs "Einfach mal die Perspektive wechseln!"

    31/03/2019 Duración: 09min

    Wenn man immer aus der gleichen Richtung auf etwas schaut, dann wird man auch immer nur das gleiche sehen. Wer seine Eindrücke verändern will, der muss einfach mal die Perspektive wechseln.Wie das geht? Na fangen Sie doch ganz einfach an. Setzen Sie sich heute Abend zum Abendessen in der Familie einfach mal ein einen anderen Platz. Vielleicht sehen Sie ja Ihr Esszimmer oder Ihre Wohnung mal mit ganz anderen Augen. Da stehe Sachen herum, die sind Ihnen vielleicht noch nie aufgefallen. Und sie sehe die Dinge nun mit den Augen desjenigen, der sonst auf diesem Platz sitzt.Lust auf mehr dazu. Dann viel Spaß beim Reinhören in die heutige Folge von GUTE CHEFS - der Führungskräfte-Podcast.

  • 111 Gute Chefs "Wann beginnt eigentlich Führung?“

    17/03/2019 Duración: 06min

    Also gut. Wann genau geht das los mit dem Thema Führung?Wie viele Mitarbeiter muss ich denn haben, damit man von Führung sprechen kann?Wenn ich nur einen einzelnen Mitarbeiter habe, ist das dann schon Führung oder ist das einfach nur Zusammenarbeit?Klare Antwort: JA!Es ist ganz egal, ob Sie einen, fünf oder 30 Mitarbeiter führen. Die Instrumente sind die gleichen, die Werkzeuge sind die gleichen, sogar die Formate sind die gleichen.Gut eine Ausnahme gibt es. Teamsitzung und Einzelgespräch sind das gleiche, wenn Sie nur einen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin haben. Alle andere Führungsinteraktionen sind identisch.Haben Sie Lust auf ein paar Beispiele: Dann viel Spaß mit der heutigen Folge.

  • 110 Gute Chefs „Bewerbungsinterviews und Unternehmenskultur“

    10/03/2019 Duración: 09min

    Klassische Situation bei Bewerbungen. Als Bewerber auf einen neuen Job haben Sie Ihren Lebenslauf auf Vordermann gebracht, haben sich auf eine brillante Eigenpräsentation vorbereitet, die Ihre Kompetenzen und Erfahrungen spiegelt ohne dabei arrogant oder aufgesetzt zu wirken. Sie haben sich für den investigativen Fragenteil im Bewerbungsprozess präpariert und sogar die für den Job passendste Kleidung aus dem Schrank gesucht.Kurzum: Ihre gesamte Vorbereitung konzentriert sich auf sich.Was wollen Sie eigentlich im Gespräch über das Unternehmen erfahren, bei dem Sie das Gespräch haben? Klar - Sie können Fragen stellen. Aber worauf es ankommt um im Bewerbungsgespräch schon einen Eindruck zu der Kultur der Zusammenarbeit und der Führung in dem Unternehmen zu bekommen …Naja, hören sie einfach mal rein und viel Erfolg bei der Umsetzung vielleicht neu gewonnener Erkenntnisse.

  • 109 Gute Chefs „Warum Sie selbst entscheiden, ob und wann Sie Chef werden?“

    03/03/2019 Duración: 41min

    Na sowas. Ich achte immer Beförderung ist zum einen eine Sache der Befähigung und zum anderen eine Frage von Chance und Gelegenheit.Mit anderen Worten: Man sollte mindestens das Potential haben, den Job zu können, den man haben will und dann braucht man auch noch Entscheider, die das auch so sehen und die über eine entsprechende Beförderung auch entscheiden können.Darüber spreche ich heute mit Olaf Kapinski. Olaf betreibt u.a. den erfolgreichen Podcast leben-führen.de und hat zusammen mit Bernd Geropp (mehr-fuhren.de) ein Angebot an den Start gebracht, mit dem sich angehende wie erfahrene Führungskräfte auf den nächsten beruflichen Schritt in Richtung Führungsverantwortung vorbereiten können. Worum es dabei geht und vor allem worauf es bei der Beförderung in Richtung Führungskraft ankommt, darüber erzählt er im heutigen Interview.Mehr zu dem Angebot von Olaf Kapinski und Bernd Geropp finden Sie unter derkarrierebooster.de.Viel Spaß beim Zuhören und wie immer viel Erfolg bei der Umsetzung vielleicht neu gewonn

  • 108 Gute Chefs "10 Tipps für den Start in die neue Führungsaufgabe, die Sie nicht in Büchern finden" (Teil 2)

    24/02/2019 Duración: 12min

    Heute nun der 2. Teil des Podcast mit weiteren Tipps für den Start in die neue Führungsaufgabe.Natürlich finden Sie viele Hinweise in Büchern, Blogs, Artikeln, usw. Viele gut gemeinte Ratschläge.Aber leider läuft es nicht immer ganz rund, wenn man einen neuen Job als Führungskraft anritt. Wie regiert man, wenn es gleich zu Anfang Probleme gibt, wenn Menschen offen oder versteckt gegen Sie opponieren?Gönnen Sie sich ein paar Minuten Inspiration zu diesem Thema und machen Sie sich klar, dass Führung immer auch etwas mit Macht zu tun hat.Viel Spaß beim Zuhören und viel Erfolg bei der Umsetzung vielleicht neu gewonnener Erkenntnisse.

  • 107 Gute Chefs "10 Tipps für den Start in die neue Führungsaufgabe, die Sie nicht in Büchern finden" (Teil 1)

    17/02/2019 Duración: 12min

    Google Sie mal nach Tipps für den Start in eine neue Führungsaufgabe. Da finden Sie 1.000e von links, Artikeln und Büchern. Und meistens geht es da ein bisschen um die "heile Welt" in Unternehmen.Aber was ist, wenn die Welt nicht immer so heil ist.Es gibt eine Menge Dinge, die man schon in den ersten 100 Tagen in der neuen Rolle als Chefin oder Chef falsch machen kann.Und diese Fehler haben eine verdammt lange Lebensdauer und werden Ihnen lange nachlaufen.Deshalb möchte ich 10 Dinge herausstellen, die Sie üblicherweise nicht in wohlformulierten Büchern finden.In der heutigen Sendung geht es um die ersten 5 und die weiteren werde ich in der kommenden Sendung behandeln.Also. Wie immer viel Spaß beim Reinhören und viel Erfolg beim Nachdenken über Ihren richtigen Weg in die neue Führungsverantwortung.

  • 106 Gute Chefs "Was wäre wenn ..."

    11/02/2019 Duración: 08min

    Führungscoaches und Trainer werde meisten aus 3 unterschiedlichen Gründen in Unternehmen eingesetzt:1. Es geht um die Bewältigung eines Konfliktes2. Es geht um einen großen Veränderungsprozess im Unternehmen oder3. Es geht um die Entwicklung von Mitarbeitern und/oder Führungskräften.Gerade der 3. Fall ist recht spannend:Was wäre, wenn Ihr Chef Ihnen morgen die Möglichkeit gibt, mit einem Führungscoach zusammenzuarbeiten? Ihre Führungskraft sieht in Ihnen einen potentialstarken jungen Menschen, der wertvoll für das Unternehmen ist und den er fördern und in seiner Entwicklung unterstützen möchte.Was sind Ihre Themen mit Ihrem Coach?Wie wollen Sie nutzen?Was genau kann und soll es Ihnen bringen?Was soll das Ziel des Coaching sein?Neugierig geworden? Dann viel Spaß mit der heutigen Sendung und viel Erfolg bei der Umsetzung vielleicht neu gewonnener Erkenntnisse.

  • 105 Gute Chefs "Verändert Dein Job Dein Verhalten?"

    03/02/2019 Duración: 08min

    Eigentlich sind Führungskräfte doch reife gestandene Menschen. Da sind doch Persönlichkeit und Verhalten stabile Größen.Oder gibt es Situationen, die unser Verhalten ändern können; dramatisch, rasch oder über Jahre hinweg?Wie ist das zum Beispiel, wenn Sie einen neuen Job antreten oder bereits seit ein paar Jahre erfolgreich machen. Oder wie ist das, wenn Sie selbst eine neue Chefin oder einen neuen Chef bekommen. Jemand, der vielleicht ganz andere Erwartungen hat und andere Maßstäbe an das Verhalten seiner Führungskräfte legt.Sind solche Situationen in der Lage, unser Verhalten zu verändern? Lassen wir uns von solchen Situationen beeinflussen?Viel Spaß mit der heutigen Sendung und viel Erfolg bei der Reflexion Ihres eigenen Verhaltens.

  • 104 Gute Chefs "Die 4 wichtigsten Kriterien, nach denen Mitarbeiter ihren Job beurteilen"

    27/01/2019 Duración: 09min

    In der heutigen Folge geht es darum, was Mitarbeitern im Job eigentlich wichtig ist. Dabei ist es egal, ob Sie schon seit ein paar Jahren im Unternehmen sind, oder ob Sie gerade auf der Jobsuche sind. Egal, ob sie im Beruf bereits etabliert sind, oder z.B. gerade mit der Uni fertig sind. Die Rahmenbedingungen, nach denen Menschen suchen, wenn sie die Qualität ihrer Situation im Beruf und in der Firma betrachten, sind identisch.Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit und hören Sie mal rein. Und dann beurteilen Sie selbst, ob diese 4 Kriterien in Ihrem Job erfüllt sind, oder nicht.Viel Spaß mit der heutigen Sendung und viel Erfolg bei der Anwendung vielleicht neu gewonnener Erkenntnisse.

  • 103 Gute Chefs "Was haben Sie letztes Jahr gelernt?

    20/01/2019 Duración: 05min

    Klingt so wie eine typische Frage, die der Chef an seinen Mitarbeiter richtet, oder. Passt doch so ganz klassisch in ein Gespräch zu Beginn eines neuen Jahres, oder.Meine Frage richtet sich übrigens an Sie als Führungskraft.Ich bin mir ziemlich sicher, dass Sie im letzten Jahr viele neue Erfahrungen gemacht haben - gute, genauso wie auch solche, auf die Sie lieber verzichtet hätten.Als Führungskraft erwarten Sie von Ihren Mitarbeitern, dass Sie ihre Erfahrungen verwerten. Lernen, nennt man so etwas übrigens im Volksmund.In der heutigen Folge geht es darum, was SIE im letzten Jahr gelernt haben.Machen Sie sich ran an das Thema und Sie werden merken - das ist gar nicht mal so einfach.Viel Spass mit der heutigen Sendung und viel Erfolg bei der Umsetzung vielleicht neu gewonnener Erkenntnisse.

  • 102 Gute Chefs "Dein neuer Job als Chef"

    13/01/2019 Duración: 07min

    Jahreswechsel und das heißt für viele Führungskräfte: Neues Unternehmen, neuer Job, neues Team, neue Verantwortung.Was macht man eigentlich so zum Start in eine neue Führungsverantwortung? Na klar: Für Sie ist das vielleicht schon ein geübtes Prozedere. Mitarbeiter kennenlernen, mit Stabsfunktionen sprechen, Zahlen studieren und mit den Controllern reden, Netzwerk aufbauen, strukturiert beobachten und und und ...Übrigens gibt es da noch etwas anderes, was Sie tun können - gleich zu Beginn Ihrer neuen Aufgabe. Was das sein könnte erfahren Sie in der heutigen Sendung.Viel Spaß beim Zuhören und wie immer viel Erfolg bei der Umsetzung vielleicht neu gewonnener Erkenntnisse.

  • 101 Gute Chefs "Zielvereinbarung für Führungskräfte und Unternehmer"

    05/01/2019 Duración: 07min

    Zielvereinbarungen kennen Sie natürlich. Machen Sie als Chefin oder als Chef doch bestimmt jedes Jahr mit Ihren Führungskräften und vielleicht sogar mit Ihren Mitarbeitern.Und Ihre eigene Zielvereinbarung? Besprechen Sie die eigentlich auch mit irgend jemandem?Vielleicht mit Ihrem Steuerberater, vielleicht mit Ihrem Firmenbeirat oder vielleicht sogar mit einem befreundeten Unternehmer - sozusagen gegenseitig?Übrigens geht es nicht um die ökonomischen Wachstumsziele wie Umsatz, Deckungsbeitrag, Marktanteil, usw.Welche Ziele haben Sie sich zum Thema Mitarbeiterführung gesetzt?Neugierig geworden? Dann viel Spaß mit der heutigen Sendung und viel Erfolg bei der Umsetzung vielleicht neu gewonnener Erkenntnisse.

  • 100 Gute Chefs "Weihnachtsgeschichte für Berater"

    23/12/2018 Duración: 06min

    Weihnachten ist die Zeit der Geschichten und um eine lustige kleine Geschichte geht es auch in der heutigen Podcastfolge.Schließlich ist es doch viel schöner über sich selber, als über andere zu lachen.Also viel Spaß mit der heutigen Weihnachtsfolge.Zudem sage ich DANKESCHÖN, dass Sie den Podcast GUTE CHEFS hören. Danke für viele likes, Kommentare, eMails und Anregungen. Danke fürs „teilen" und für viele 10.000e von downloads an plays.Im nächsten Jahr geht es natürlich weiter. Bis dahin wünsche ich Ihnen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein glückliches und gesundes Jahr 2019.Ihr Dirk Braun und gute-chefs.de

  • 099 Gute Chefs "Führungskräfte und Weihnachtsfeiern"

    16/12/2018 Duración: 07min

    Dezember - Zeit der Weihnachtseinkäufe, volle Strassen, überfüllte Kaufhäuser und dann sind da ja auch noch die Weihnachtsfeiern im Unternehmen.Übrigens tun sich viele Führungskräfte mit diesem Thema ganz schön schwer. Zwar spricht die halbe Organisationspsychologie von hierarchieübergreifender Kommunikation, aber was ist, wenn die plötzlich stattfindet. Und die Weihnachtsfeier im Betrieb ist da das klassische Beispiel.Weniger in kleinen und mittelständischen Unternehmen, aber nach wie vor in vielen deutschen Großunternehmen und Konzernen.Vielleicht suchen Sie als C-level-Führungskraft ja noch eine kleine Inspiration für Ihr Verhalten auf Ihrer Weihnachtsfeier. Falls ja, dann herzlich willkommen zur heutigen Folge.

  • 098 Gute Chefs "Anfangen oder Aufhören für Führungskräfte"

    10/12/2018 Duración: 09min

    Was ist denn einfacher für Führungskräfte? Anfangen oder Aufhören.Klingt Ihnen zu kryptisch?Dann lassen Sie sich mal überraschen von der heutigen Sendung. Da gibt es nämlich eine ganz klare Aussage und eine Chance auf Wiedererkennung für Sie ganz persönlich. Finden Sie heraus wie das bei Ihnen ist mit dem Anfangen und dem Aufhören.Sind Sie besser darin etwas Neues zu beginnen? Also sagen wir mal ein neues Projekt eine neue Initiative im Unternehmen, ein neues Geschäftsjahr.Aber wie gut sind Sie darin, etwas zu beenden, mit etwas aufzuhören?Wenn Sie sich ein paar neue Schuhe kaufen, dann werfen Sie die alten ausgetretenen doch auch bei Zeiten weg, oder? Machen Sie das genauso mit neuen Prozessen die Sie in Ihrem Verantwortungsbereich einführen? Schaffen Sie dafür etwas Altes ab?Viel Spaß beim Zuhören und viel Erfolg künftig dabei, auch mal etwas Altes zu beenden.

  • 097 Gute Chefs "Wie führt man Mitarbeiter der Generation Y?" (Teil 2)

    02/12/2018 Duración: 31min

    Heute hören Sie den 2. Teil meines Interviews mit Lothar Thommes von Lothar Thommes & Partner.In der letzten Folge haben wir im Gespräch zunächst mal eine Unterscheidung der auf die Nachkriegsgeneration der Traditionalisten folgenden Generationen vorgenommen.In der heutigen Folge geht es vor allem darum, was diese Generationen zum Thema Führung unterscheidet. Wie führen sie und wie führt man sie?Ein spannendes Thema und zudem eines, das in vielen HR-Bereichen noch in den Kinderschuhen steckt und dessen Bedeutung regelmäßig unterschätzt wird.Viel Spaß beim Zuhören und wie immer viel Erfolg bei der Umsetzung vielleicht neu gewonnener Erkenntnisse.Übrigens: Alles über Lothar Thommes und den Schwerpunkt seiner Arbeit finden Sie unter http://www.lothar-thommes.de.

  • 096 Gute Chefs "Wie führt man Mitarbeiter der Generation Y? (Teil 1)"

    25/11/2018 Duración: 21min

    Sie sind in den 80er Jahren geboren. Sie sind mit PC, Handy und Internet aufgewachsen. Sie haben hohe Ansprüche an Freizeit und Privatleben und ihre Grundhaltung ist optimistisch. Kurzum: Es sind Mitglieder der Generation Y (auch gerne als "Why" bezeichnet).Sie sind anders, ganz anders als Ihre Vorgängergeneration und sie haben andere Werte.Darüber habe ich gesprochen mit Lothar Thommes von Lothar Thommes & Partner. Lothar Thommes arbeitet seit über 25 Jahren als Managementtrainer und Coach und er kennt viele Dax-Unternehmen von innen. Heute beschäftigt sich Lothar Thommes im Rahmen seiner Managementberatung intensiv mit den Unterschieden verschiedener Generation in deutschen Unternehmen.Mit ihm habe ich gesprochen über die Unterschiede, die diese Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennzeichnet und darüber, wie man sie eigentlich führt.Mit der heutigen Folge erschient die erste Folge des Interviews. In der kommenden Woche erscheint der zweite Teil.Alles über Lothar Thommes und den Schwerpunkt seiner Arbeit

  • 095 Gute Chefs "Wie geht Mentoring?"

    18/11/2018 Duración: 09min

    Einst bat Odysseus einen Freund darum, sich um die Erziehung seines Sohnes Telemach zu kümmern. Und dieser Freund hieß Mentor.Was heute daraus geworden ist, ist das Prinzip, dass erfahrene Führungskräfte ihr Wissen, aber vor allem ihre Erfahrung an junge talentierte Teamleiter oder Abteilungsleiter im eigene Unternehmen weiterzugeben? Das Prinzip ist klasse - findet aber leider selten statt. Stattdessen geben Unternehmen Mio. von Euro für Seminare aus.Wenn Sie wissen wollen, wie Mentoring geht, dann herzlich willkommen zur heutigen Folge. Heute erfahren Sie in 6 einfachen Grundregeln, wie Sie Ihre Rolle als Mentor beginnen können.Viel Spaß beim Zuhören und viel Erfolg bei der Anwendung vielleicht neugewonnener Erkenntnisse.

  • 094 Gute Chefs: "Was machen Sie mit Gegenspielern im eigenen Team?"

    11/11/2018 Duración: 12min

    "Gott behüte mich vor meinen Freunden - mit meinen Feinden werde ich selber fertig" (Konrad Hermann Joseph Adenauer).Zweifellos hat Adenauer Parteifreunde gemeint. Und was bedeutet das Ganze im Kontext eines Unternehmens.Wahrscheinlich hat jede Führungskraft schon mal die Situation erlebt einen Gegenspieler im eigene Team zu haben. Jemand, der ständig opponiert - mal offen, mal verdeckt und mal hinterrücks. Jemand, der Ihre Entscheidungen als Führungskraft in Frage stellt. Jemand der Ihren Kurs für falsch hält. Vielleicht sogar jemand, der gerne Ihren Job hätte.Wie geht man mit solchen Situationen um und vor allem, wie geht man mit solchen Menschen um?Ich selbst kennen die Situation genauso und viele von Ihnen ganz sicher auch. Das ist nervig, anstrengend und kostet Lebenszeit und Blutdrucktabletten.In der heutigen Sendung geht es um genau dieses Thema und vielleicht nützt Ihnen die kleine Anleitung, die Sie in der heutigen Folge hören.Wie immer viel Spaß beim Zuhören und bei der Umsetzung vielleicht neu gewo

página 6 de 11