Sinopsis
Claudia Henrichs Expertin mit Herz für wirkungsvolle Kommunikation im ambulanten Pflegedienst. Im Podcast PFLEGE.ambulant hörst Du Impulse, Tipps und Anregungen für Vertrags- und Beratungsgespräche, Teambesprechungen, Konfliktsituationen und Mitarbeitergespräche. Unterhaltsam, leicht verständlich und umsetzbar begleite ich Dich in Deinem Arbeitsalltag. Profitiere von meinen mehr als 30 Jahren Erfahrung als Vertriebsspezialistin und Personalentwicklerin. Mein Motto: miteinander teilen, voneinander profitieren, gemeinsam wachsen. Für den Blick über den Tellerrand spreche ich immer mal wieder mit Gästen, die mit Leidenschaft in und für die ambulante Pflege arbeiten. Sie erzählen aus der Praxis über begeisternde Führung, hilfreiche Arbeitsabläufe und wertschätzende Zusammenarbeit.
Episodios
-
Meinem Team muss es gut gehen ....
29/07/2022 Duración: 38min... damit es unseren Kunden gut gehen kann! PA157: Wie Melanie Hedtfeld es schafft, dass Pflegefachkräfte bleiben, obwohl woanders mehr Geld lockt! https://chc-team.com/pa157 Darum geht es Melanie Hedtfeld ist Geschäftsführerin des Pflegedienstes „In guten Händen“ aus Halver. Halver ist in NRW in der Nähe von Lüdenscheid. Bis 2016 lebte und arbeitete sie in Köln und hatte gar nichts mit Pflege zu tun. Von heute auf morgen übernahm sie die Verantwortung für den Pflegedienst ihrer Mutter und nahm es als persönliche Herausforderung an, entgegen „gut gemeinten“ Ratschlägen wie zum Beispiel: „Das war schon immer so, das funktioniert nicht, das ist utopisch!“ einen Arbeitsort zu schaffen, an dem Pflegefachkräfte bleiben, obwohl woanders mehr Geld lockt. In unserem Interview hörst Du wie Melanie Hedtfeld das geschafft hat und welche Erfolgsmuster auch für Dich spannend sein können. Viel Freude dabei und bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!" Das wünsche ich Dir, Claudia SHOWNOTES Der Artikel au
-
Die Highlights 1. Halbjahr 2022 PFLEGE.ambulant
22/07/2022 Duración: 14minPA156: Gesprächs-Tipps, Führung und Management, Pflegepolitik https://chc-team.com/pa156 Darum geht es: Das erste Halbjahr 2022 ist rum – Zeit für einen Rückblick auf alle neuen Inhalte, die in diesem Jahr bisher erschienen sind, Eure und meine persönlichen Highlights sowie ein Info dazu, wie es mit meiner Jubiläumsaktion 20 Jahre Selbstständigkeit weitergeht. Eure und meine HIGHLIGHT-Episoden Putzen schadet dem Image der ambulanten Pflege Begrüßung und Smalltalk – Der erste Eindruck ist entscheidend Der Interessewecker – Ein wenig bekannter Weg für den perfekten Gesprächseinstieg Der tägliche Wahnsinn einer PDL Keine Pflege ohne Kinaesthetics Überzeugend im Beratungsgespräch Wer ist eigentlich Claudia? Falls Du also einige Episoden verpasst und in den nächsten Tagen ein wenig Zeit hast, dann mach es Dir jetzt bequem und genieße die IMPULSE-Einheit für Deine Ohren. Viel Freude dabei und bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!" Das wünsche ich Dir, Claudia JUBILÄUMSAKTION Schreib mi
-
Wer ist eigentlich Claudia?
20/06/2022 Duración: 51minPA155 Mein Weg zur Beraterin für ambulante Pflegedienste https://chc-team.com/pa155 Rückmeldungen führen immer wieder dazu mich selbst zu fragen, ob mein Selbstbild zum Fremdbild passt. Fragst Du Dich das manchmal auch? Im täglichen Arbeitsprozess kommt diese Frage oft zu kurz. Weil ich dieses Jahr 20 Jahre Selbstständigkeit feiere, möchte ich Dich heute daran teilhaben lassen, wie ich wurde, was ich bin. Darum geht es Was Otto Waalkes mit meiner Berufsentscheidung zu tun hat Wie Matthias zur Bonsen mir Mut zur Selbstständigkeit machte Was mich motivierte für die Pflege zu arbeiten Was mein Thema in der Pflege ist und wen meine Arbeit in welcher Weise stärkt Was das Ungewöhnliche an meiner Arbeit ist Wer mich in meinem Berufsleben positiv geprägt hat Wie Corona meine Arbeit verändert hat Meine Ideen für eine starke Pflege Wie ein konventioneller Tipp meiner Eltern mein unkonventionelles Berufsleben prägte Viel Freude dabei und bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!" Das wünsche ich Dir, Cla
-
Füttere Deine grünen Neuronen
05/06/2022 Duración: 20minDu entscheidest, ob Du Misserfolge oder Muster des Gelingens lebst. https://chc-team.com/pa154 Special Edition HP PDL|GF - Power-Woche Potsdam 2022 Das Hebbsche Gesetz: Nervenzellen, die miteinander feuern, vernetzen sich. Zellen, die miteinander vernetzt sind, feuern miteinander. So entstehen Bahnungen im Gehirn. Darum geht es: Das Hebbsche Gesetz: Deine Gedanken haben bahnende Wirkung Führe Regie in Deiner Gedächtnis-Mediathek Formuliere den positiven Wunschzustand Füttere Deine grünen Neuronen DREI Tipps und eine Übung Viel Freude beim Hören und Ausprobieren
-
Rebellion und Herausforderung
22/05/2022 Duración: 38minDie ambulante Pflege verkauft sich unter Wert! PA153: Die Lösung: Nein sagen, Position beziehen, den eigenen Wert schätzen und für Veränderungen eintreten! www.chc-team.com/pa153 Ich ärgere mich, wundere mich, stehe manchmal fassungslos dem gegenüber, was ich in der ambulanten Pflege erlebe. Viele Themen schwirrten mir im Kopf herum, von denen ich Dir heute erzählen wollte. Doch erst spät, zeigte sich mir der rote Faden, der alles umspannt. Der rote Faden heißt: NEIN sagen! Darum geht es: Nein sagen: Ich handele so, wie ich es anderen empfehle Für Veränderungen eintreten: Ideen engagierter Azubis zum Ausbildungssystem Position beziehen: Machen Sie sich unbeliebt, Frau Moll Den eigenen Wert schätzen: Die innere Pflegerevolution Rückhalt in der Gesellschaft: Position beziehen – auch gegenüber Angehörigen Für Veränderungen eintreten: Gemeinsam ist besser als alleine! Viel Freude dabei und bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!" Das wünsche ich Dir, Claudia SHOWNOTES Der Artikel auf meiner W
-
Keine Pflege ohne Kinaesthetics
06/05/2022 Duración: 41minPA152: „Der Fokus bei der Pflege liegt auf der Entwicklung des Menschen“ das sagt Silvia Schildorfer, meine Interviewpartnerin. www.chc-team.com/pa152 Silvia Schildorfer ist examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie Kinaesthetics-Trainerin und arbeitet als Selbstständige in der Mobilen Häuslichen Pflege in Österreich. Besonders fasziniert mich Silvias klare Haltung!: Silvia spricht von ihren Kunden, ein Einsatz dauert meistens eine Stunde, sie rechnet ihre Leistungen privat ab, hat keine Probleme Kunden zu bekommen und kann von ihrer Arbeit ihr Leben finanzieren. Die Frage nach „kann ich das mit einer Kasse abrechnen?“ stellt sie sich gar nicht. Silvia tut, was der Mensch braucht, um seinen Alltag zu bewältigen und Sinn in jedem einzelnen Tag zu sehen! Ausgangspunkt ist eine kleine gemeinsame Absicht um in die Entwicklung zu kommen! Auch wenn sie komplett anders arbeitet als die meisten Pflegedienste hier in Deutschland. Ihre erfrischenden Ideen, für uns hier, können bestimmt auch für Dich ein Ans
-
Empathie-Beruf Altenpflege – Der größte Arbeitsmarkt der Zukunft
22/04/2022 Duración: 24minPA151: Wo bleibt die Zeit für Empathie? www.chc-team.com/pa151 In der Sendung Markus Lanz vom 14. April 2022 wurde darüber diskutiert, welche Tätigkeiten in Zukunft von Robotern erledigt werden. Die Gäste waren sich darüber einig, dass die Pflege zu den Empathie-Berufen gehört und deshalb nicht durch Technologie ersetzt werden kann. An dieser Stelle dachte ich: "Ja, das sehe ich auch so! Doch wo bleibt denn heute die Zeit für Empathie??? Wo soll denn das empathische Personal herkommen?" Die große Herausforderung ist, die Rahmenbedingungen der Pflege-Empathie-Arbeit, neu zu gestalten. So dass es Pflegebedürftigen, Angehörigen, den Fach- und Einsatzkräften als auch dem Pflege-Unternehmen dabei gut geht! Darum geht es Drei Ideen, wie wir vor Ort würdige Rahmenbedingungen im Empathie-Beruf Pflege realisieren können: Erste Idee: Mehr Fokus auf Selbstwirksamkeit statt auf Einzelleistungen - Silvia Schildorfer Zweite Idee: Überzeugend und selbstbewusst im Kundengespräch Dritte Idee: Die Führungsrolle auf den Prüfsta
-
Putzen schadet dem Image von ambulanten Pflegediensten
01/04/2022 Duración: 23minPA150: Hauswirtschaft: Ein spannendes Thema aus dem Game-Changer-Webinar www.chc-team.com/pa150 „Ich könnte Dich knutschen, Claudia!“ sagte Anne im Webinar. Ich fand das toll!!! Obwohl ich bis heute nicht weiß, wie wir im Game-Changer-Webinar für Entscheider*innen auf das Thema Hauswirtschaft gekommen sind
-
Der Interesse-Wecker | Baustein 2 im Kundengespräch
18/03/2022 Duración: 18minDer Interesse-Wecker | Baustein 2 im Kundengespräch https://chc-team.com/pa08 PA08: Ein wenig bekannter Weg für den perfekten Gesprächseinstieg. In maximal einer Minute die positive Aufmerksamkeit aller Deiner Gesprächspartner erreichen. Die Folge mit demselben Titel aus dem Jahr 2016 habe ich für Dich komplett runderneuert. Darum geht es: Wenn du in dieser frühen Phase, dem zweiten Baustein eines Gesprächs mit Pflegebedürftigen und deren Angehörigen den richtigen Interesse Wecker sprichst, wirst du der Steuermann. Die Steuerfrau für das gesamte Gespräch sein und das, ohne die meisten Redeanteile zu haben. Deine Gesprächspartner*innen sind durch den Interesse-Wecker mit ihrer ganzen Aufmerksamkeit auf das jetzt folgende Gespräch fokussiert. Sie freuen sich sogar darauf, und ihre Anspannung lässt nach, weil sie sich mit dem ersten Satz, den du sprichst, verstanden und in ihrer Lebenswelt abgeholt fühlen. Ein ungewöhnlicher Gesprächseinstieg mit großem Nutzen Wo Du täglich Interesse-Weckern begegnest Die drei
-
Zeitenwende! Auch in der ambulanten Pflege?
07/03/2022 Duración: 38minSchluss mit der Fürsorge durch Selbstlosigkeit! https://chc-team.com/pa148 Wenn der Leidensdruck hoch genug ist, tauchen ungeahnte Sondervermögen auf. Mittlerweile sind wir schon bei 300 Milliarden. 100 für die Bundeswehr und 200 für das Klima. Da finden sich auch noch weitere 100 Milliarden für die Pflege! Wir wollen ja Schluss mit der Selbstlosigkeit machen, oder? Die Gesellschaft über die ambulante Pflege informieren Fatal: Fürsorge gelingt auf der Basis von Selbstlosigkeit Was ist zu teuer für eine Fortbildung? Wie die Probezeit so richtig in die Hose geht! Zeitenwende ambulante Pflege in Potsdam gemeinsam weiter vorantreiben Selbstbewusst Vertragsgespräche führen Viel Freude dabei und bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!" Das wünsche ich Dir, Claudia SHOWNOTES Der Artikel auf meiner Webseite Das Interview mit Hans-Dirk Reinartz "Emotionen in der Palliativpflege" Führung im ambulanten Pflegedienst: Ich zu Gast in Bernd Geropps Podcast Übergabe Podcast 088: Masterplan Pflege PDL-Pow
-
Überzeugend im Beratungsgespräch
18/02/2022 Duración: 23minEin Onlinekurs als Game-Changer? https://chc-team.com/pa147 Wir alle hatten letzte Woche ein lachendes und ein weinendes Auge. Schon wieder ist ein Webinar-Kurs zu Ende gegangen. Ein wenig traurig war es schon.
-
Begrüßung und Smalltalk
04/02/2022 Duración: 27minPA146-07 Baustein 1 im Gespräch mit Pflegekunden https://chc-team.com/pa07 Der erste Eindruck ist entscheidend! - Nutze ihn! Auch wenn wir es nicht wahrhaben wollen. Es ist eine psychologische und neurowissenschaftliche Erkenntnis, dass der subjektive Eindruck, den wir unserem Gegenüber vermitteln, entscheidend ist. Selbst wenn wir scheinbar nichts tun, haben andere ein ganz bestimmtes Bild von uns. Dieses Bild prägt die Grundlage für Sympathie und Entscheidungen. Darum geht es Aus welchen Elementen sich der erste Eindruck zusammensetzt 7 Tipps, wie Du mit Deinen äußerlichen Merkmalen positiv wirken kannst Wie Du mit Deiner Stimme punktest Was in die Begrüßungsformulierung hineingehört Wann Smalltalk angesagt ist Viel Freude dabei und bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!" Das wünsche ich Dir, Claudia Möchtest Du den Artikel bequem auf Deinem Rechner lesen und hören, dann klick hier: https://chc-team.com/pa07 Möchtest Du regelmäßig meine IMPULSE-Mails bekommen und von Exklusiv-Inf
-
Der tägliche Wahnsinn einer PDL
21/01/2022 Duración: 23minPA145: Dein wichtigster Job ist die Führung und Gewinnung von Mitarbeiter*innen! www.chc-team.com/pa145 „Die größte Kompetenz von Pflegedienstleitungen ist es, lösungsorientiert die Dinge des täglichen Wahnsinns anzugehen!“ sagte Margarete, eine erfahrene PDL im Webinarkurs „Überzeugende Kundengespräche führen" Alle stimmten ihr zu! Und doch ... genau diese Kompetenz ist Segen und Fluch zugleich. Darum geht es Drei wenig ermutigende Antworten auf die Frage, wie sich das neue Jahr anfühlt. Meine Tipps um die Sorgen der Leitungskräfte zu minimieren. Warum Mitarbeiter-Gespräche richtige Game-Changer sind. Warum Du die Haltung „Frei ist Frei“ entwickeln solltest, wenn Du Dein Personal halten willst und neues gewinnen! Was Dein wichtigster Job als Leitungskraft ist. Viel Freude dabei und bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!" Das wünsche ich Dir, Deine Claudia Möchtest Du den Artikel bequem auf Deinem Rechner lesen und hören, dann klick hier: https://chc-team.com/pa145 Möchtest Du regelmäß
-
Handeln für die systemrelevante ambulante Pflege
07/01/2022 Duración: 35minPA144: 3 Ideen, wie Du dazu beitragen kannst, dass die ambulante Pflege in den Mittelpunkt der politischen Agenda gestellt wird UND was aus der Graswurzelbewegung „Gesicht und Stimme für die ambulante Pflege“ geworden ist. https://chc-team.com/pa144 Darum geht es: Unsere Graswurzelbewegung war extrem effizient.
-
Sind die Geimpften die Guten?
21/11/2021 Duración: 43minPA143: Take off and go around! Medien, Politik, Geimpfte und Ungeimpfte haben Anteil an dieser Corona-Krise. Ein Plädoyer dafür, durchzustarten und umzukehren! https://chc-team.com/pa143 Darum geht es es: Brauchen wir einen General mit viel Lametta, um aus den Puschen zu kommen? Was sind Meinungen, was sind Fakten und welche Rolle spielen Bedürfnisse? Warum ist es wichtig zu wissen, wer Schuld ist? Welche Verantwortung haben die Medien und wir Geimpfte? Da es für dieses Jahr wahrscheinlich die letzte Podcast-Episode sein wird, erzähle ich Dir heute von einigen Situationen, die meine letzten beiden Jahre geprägt haben und wie das Corona-Virus mein Leben beeinflusst hat. Lass Dich darauf ein, begleite mich ein Stück durch die letzten beiden Jahre und schau mit mir gemeinsam in die Zukunft. Jetzt tu mir einen Gefallen und bleib unbedingt an Geist und Körper gesund. Pass auf Dich und Deine Lieben auf. Lass Dich impfen, beschränke Deine Kontakte. Feier trotzdem ganz schöne Adventstage und Weihnachten. ich wüns
-
Die optimale Gesprächsstruktur
22/10/2021 Duración: 21minhttps://chc-team.com/pa02 Darum geht es: In der Podcast-Folge und im ❗️ Video ❗️ erhältst Du einen Überblick über alle sieben Bausteine. Wie mit dem Hubschrauber fliegen wir einmal über die Struktur des Gesprächs und wir klären, welche Ziele mit jedem einzelnen Baustein erreicht werden sollen. In dieser Episode habe ich einen Ausschnitt aus dem Video meines Webinar-Kurses „Überzeugende Kundengespräche“ verarbeitet. Das Video kannst Du auf meiner Webseite ansehen: https://chc-team.com/pa02 Hinweis: Wenn Du lediglich den Podcast hörst, dann schau Dir das Titelbild an oder noch besser: druck Dir die Grafik der Gesprächsbausteine aus! Viel Freude dabei und bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!" Das wünsche ich Dir, Claudia Möchtest Du den Artikel bequem auf Deinem Rechner lesen und hören, dann klick hier: https://chc-team.com/pa02 Möchtest Du regelmäßig meine IMPULSE-Mails bekommen, und Zugang zu Exklusiv-Bereich erhalten, dann kannst Du sie schnell hier bestellen:http://chc-team_impulse-
-
Verkaufen oder beraten im ambulanten Pflegedienst?
08/10/2021 Duración: 19minhttps://chc-team.com/pa141 Patienten gibt es beim Arzt und Klienten beim Steuerberater. Ihr seid ein Pflegedienst. Also gibt es bei Euch Pflegekunden. So lautet meine Ansage in meinen Workshops wenn wieder mal die Bezeichnung Kunde nicht über die Lippen kommen will. Darum geht es: Verkaufen hat ein schlechtes Image Gibt es einen Unterschied zwischen Verkaufen und Beraten? Die Absicht macht den Unterschied Zwei Veranstaltungen, bei denen ich Dich gerne dabei hätte
-
Plötzlich in der geschlossenen Abteilung
24/09/2021 Duración: 13minPersönliches, ein Tipp, eine Frage! https://chc-team.com/pa140 Darum geht es heute: Etwas Persönliches: Warum ich mein Versprechen nicht einhalten kann Kommenden Sonntag ist Wahl. Und wenn Du noch nicht entschieden bist, dann schau Dir unbedingt den PflegOMat an. In der letzten Folge habe ich vom PDL-Kongress in Berlin erzählt. Mittlerweile ist auch der PDL-Kongress in Dortmund gelaufen. Und, was soll ich Dir sagen, es war wieder fantastisch. Tolle Vorträge und eine hochspannende Runde am Abend. Daraus ist eine Idee entstanden. Dazu bitte ich um Deine Meinung! Bis zur nächsten Folge wünsche ich Dir eine gute Zeit und drück mir bitte bitte die Daumen, dass wir unsere Tante bald in einem guten Pflegeheim hier in der Nähe haben. Wir hören uns in der nächsten Folge und ich freu mich auf Dich! Bis dann. Tschüß!! Deine Claudia Die Links und Infos auf meiner Webseite: https://chc-team.com/pa140 Möchtest Du regelmäßig meine IMPULSE-Mails bekommen, und Zugang zum Exklusiv-Bereich erhalten, dann kannst Du sie schne
-
Außergewöhnliche Kennzahlen und Menschen
20/08/2021 Duración: 19minhttps://chc-team.com/pa139 PDL-Kongress 2021 | Häusliche Pflege – Vincentz. Warum es sich für Dich lohnt in Dortmund dabei zu sein! Die erste Präsenzveranstaltung nach 1,5 Jahren Die Kongressthemen vom 1. Tag – Meine Highlights für Dich! Andreas Heiber: Schutzschirm – Die Prüfungen Andreas Heiber: Pflegereform – Was bedeuten die Tarifregelungen? Andreas Ditter: Kein Versorgungsvertrag ohne Tarif? David Thiele: Mit Kennzahlen optimieren Thorsten Ritter & Jörg Wolter: Wie wird mein Unternehmen unwiderstehlich für Mitarbeiter*innen und Bewerber*innen Sabine Hindrichs: Das Fachgespräch in der MD-Prüfung Susen Nowara: Innovatives Personalmanagement - Digitaler Fortschritt – Mehr Zeit für Zwischenmenschlichkeit! Netzwerken und austauschen – Die Geschichte hinter der Geschichte Die Kongressthemen vom 2. Tag – Meine Highlights für Dich! Andreas Heiber: Die gläserne Abrechnung – steigender Druck auf die Pflegedienste Nele Trauernicht & Alexander von Strohe: Digitalisierung der ambulanten Pflege - Papierlo
-
Ich darf keinen Pflegebedürftigen ablehnen
06/08/2021 Duración: 16minWie Du die Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit mit Pflegebedürftigen gestaltest! https://chc-team.com/pa138 Darum geht es Ist Putzen ein idealer Einstieg in die Pflege? Warum Du nicht jeden Anfragenden annehmen musst. "Nein" ist nur die letzte Konsequenz! Idee: Überleitung – Angehörige haben keine Zeit Formulierunsgbeispiele Viel Freude dabei und bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!" Das wünsche ich Dir, Claudia ------ Nützliche Infos für Dich Möchtest Du den Artikel bequem lesen, dann klick hier: https://chc-team.com/pa138 Möchtest Du regelmäßig meine IMPULSE-Mails bekommen, und Zugang zum Exklusiv-Bereich erhalten, dann kannst Du sie schnell hier bestellen:https://chc-team_impulse-ebook.gr8.com/ Ich freue mich über Deine Meinung: In der FB-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/pflegeambulant/ In meinem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/ClaudiaHenrichs Prüf einmal, ob mein Online-Kurs „Überzugende Kundengespräche“ Dir und Deinem Team hilft, Vertrags- und Beratungsgesprä