Gehirnfutter- Der Podcast Für Hochleistungsdenker

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 16:25:40
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Hochleistungssportler kennen ihren Körper ganz genau. Ein ganzer Trainerstab, Ärzte und Ernährungsexperten tun alles dafür, damit Sportler ihr ganzes Potenzial körperlich und mental auf den Punkt abrufen können. Und was machen wir, die Tag für Tag von unserem Gehirn Höchstleistungen im Denken fordern? Wir werden in Unternehmenskantinen mit Schnitzel und Pommes ernährt, trinken acht Tassen Kaffee am Tag, greifen in Meetings ständig zu Gummibärchen und Keksen und sitzen die meiste Zeit unter künstlichem Licht. Unser Arbeitsalltag ist einfach nicht artgerecht davon sind wir, Kathy und Isabel, überzeugt. Wir wollen unser Wissen und unsere Erfahrungen zu den Themen Ernährung, Thermogenese, Licht, Schlaf, Mitochondrien, hilfreichen Biohacks uvm. mit dir, lieber Hochleistungsdenker, über diesen Podcast teilen, damit auch du dein Leben Stück für Stück optimieren kannst.

Episodios

  • Episode 23: Wie Du Deine Hormone wieder in Balance bringst

    14/02/2019 Duración: 55min

    Melde Dich zu Alex kostenlosem Webinar an und prüfe, ob mit Deiner Nebenniere alles in bester Ordnung ist und erfahre, was Du tun kannst, wenn es nicht so ist. Hier kannst Du Dich anmelden. Den Podcast von Alex "Raus aus dem Hormonchaos" findest Du hier und auf allen gängigen Playern. Nutze auch Alex kostenlose Sprechstunde, wenn Du bereits fühlst, dass Deine Hormone nicht in Balance sind. Suche Dir hier einen Termin aus. Du möchtest Deinen Cortisolspiegel testen lassen? Dann empfehlen wir Dir den Test von Cerascreen. Melde Dich zu unserem IchWillMehr-StartNow-Seminar an. Denn wie Du gehört hast, eine LowCarb-Highfat-Ernährung tut Deinen Hormonen gut und bringt Dich wieder in Deine Kraft. Wir freuen uns auf Dich!

  • Episode 22: Leben als Hochleistungsdenker 3 mit Simone Gilau

    05/01/2019 Duración: 39min

    Du möchtest unsere kostenlose E-Mail-Challenge ausprobieren? Dann melde Dich hier an. Du willst mehr? Dann melde Dich zu unserem "IchWillMehr"- Onlineseminar an und lass Dich von uns drei Wochen live begleiten - hin zu einem Leben voller Energie und Nervenstärke. Du willst mehr über Simone erfahren und Dich womöglich von ihr coachen lassen? Dann besuche Ihre Website oder nimm via Linkedin mit ihr Kontakt auf.

  • Episode 21: Die Gehirnfutter-Mission - wofür das Ganze?

    28/12/2018 Duración: 35min

    Sei dabei, wenn wir am 26.01.2019 unser nächstes "IchWillMehr-Onlineseminar" starten. Hier kannst Du Dich anmelden und all Deine Weihnachtssünden wieder gut machen ;-). Wir waren im Dezember zu Gast im Flaneur-Podcast von Bastian Wilkat. Bastian hatten wir in unserer neuen Rubrik "Leben als Hochleistungsdenker auch schon zu Gast. Hier kommst Du zum Flaneur-Podcast und hier zur Folge mit Bastian. Viel Freude beim Hören! Ein energetisches und ganz fantastisches neues Jahr wünschen wir Dir!

  • Episode 20: Fett in die kalte Jahreszeit

    16/11/2018 Duración: 36min

    In diesem Artikel haben wir über den Mythos "Fett macht fett" aufgeklärt und wieso wir jahrzehntelang ohne Grund mit Butter und Olivenöl gespart haben. Sehr wichtige Omega 3 Fette bekommst Du, wenn Du Fisch isst. Leider sind die Gewässer heute sehr belastet und Du isst neben dem wertvollen Omega 3 auch Schwermetalle, Plastikrückstände, Industriechemikalien und wenn der Fisch aus einer Zucht stammt, ist er meistens voll mit Antibiotika. Neben der Überfischung, sind das gute Gründe, Fisch nur in höchster Qualität und nicht permanent zu essen. Daher empfehlen wir Omega 3 Fette zu supplementieren, z.B. mit Krillöl-Kapseln. Gerade Veganer sollten Omega 3 Fette supplementieren. Das geht zum Teil mit Leinsamen sehr gut, wobei hier nur die ALA Fettsäuren vorhanden sind. Der Bedarf an Omega 3 Fetten ist nur wirklich vollständig gedeckt, wenn man auf die wichtigen DHA und EPA Fettsäuren achtet. Diese finden sich nur in Fisch oder wie bei diesem Produkt aus Algenöl, das vegan ist. Eine eigene Meinung kannst Du Dir auch

  • Episode 19: Leben als Hochleistungsdenker 2 mit Bastian Wilkat

    24/10/2018 Duración: 53min

    Bastian ist Unternehmer, Investmentmanager und Podcaster mit "Der Flaneur". Hier kannst Du mehr über ihn erfahren. Bastians Buchempfehlungen: Epictetus: Enchiridion Nassim Taleb: Antifragilität Nassim Taleb: Narren des Zufalls Bastian ist ein echter Bücherwurm. Hier hat er Dir seine „Technologys-Must-Reads“ aufgeschrieben. Wir sprechen auch ein bisschen über die erste Folge "Leben als Hochleistungsdenker mit Mark Poppenborg". Diese findest Du hier. Und in dieser Folge haben Kathy und ich das Thema Schlaf besprochen und teilen unsere Tipps.  

  • Episode 18: Proteine - Brainfood or Braindeath?

    03/10/2018 Duración: 41min

    Du willst mehr über Proteine, Fette und Kohlenhydrate erfahren und wie sie Deine Leistungsfähigkeit steigern können? Dann buche jetzt Dein Ticket für unser nächstes Onlineseminar „IchWillMehr – mehr Stimmungshoch statt Leistungstief“. Der Earlybird gilt noch bis zum 10.10.2018. Wie war noch die Formel für den Proteinanteil, den Studien zur Langlebigkeit empfehlen? 0,8 g Protein pro Kilogramm fettfreier Körpermasse. In welchem Buch kannst Du das nachlesen? Bei Valter Longo, „The Longevity Diet“. Das Buch ist auch auf Deutsch erschienen, mit dem etwas plakativen Titel „Iss Dich jung“. Unsere Empfehlung für ein gutes Proteinpulver ist z.B. die Sorte „Skinny Protein“ von der Firma Your Superfoods. Mit dem Code „Gehirnfutter“ erhältst Du 15% Preisnachlass auf alle Produkte in ihrem Shop.

  • Episode 17: Leben als Hochleistungsdenker 1 mit Mark Poppenborg

    25/09/2018 Duración: 43min

    Wenn Du Mark Poppenborg und uns persönlich kennenlernen möchtest, dann komm doch am 24. & 25. November 2018 zum Pathfinder Festival nach Berlin. Hier bekommst Du die vergünstigten Kombitickets und erfährst, was Dich da erwartet. Mehr über Mark erfährst Du hier und über intrinsify, dem größten deutschsprachigen Think Tank zur Zukunft der Arbeit, erfährst Du hier alles was Du dazu wissen musst. Intrinsify hat übrigens auch einen tollen Podcast. Hör mal rein! Am 20.Oktober starten wir zum zweiten Mal unser Onlineseminar „IchWillMehr“ – Mehr Stimmungshoch statt Leistungstief zu dem Du Dich noch bis zum 10.10.2018 zum Earlybird-Tarif anmelden kannst und zwar hier.  

  • Episode 16: Ernährungswahrheiten die Dritte: Paleo mit Nico Richter

    20/09/2018 Duración: 38min

    Triff das Gehirnfutter-Team, Nico Richter und die Hochleistungsdenker-Szene Deutschlands auf dem intrinsify Pathfinder-Festival am 24. & 25.11.2018 in Berlin. Hier geht es zu den Kombitickets. In diesem Artikel erfährst Du noch ein paar Hintergründe zum Paleo-Lifestyle. Erfahre hier mehr über Nico Richter und Paleo. Mehr über Nicos neues Projekt „Make it count“, kannst Du hier nachlesen. Das leckere Maniokmehl bekommst Du bei Ruut. Damit kannst Du Brötchen, Waffeln, Pizza und Kuchen backen! Mit dem Code „Gehirnfutter“ bekommst Du bis zum 10.10.2018 11 % Paleo-Rabatt auf das Maniokmehl.

  • Episode 15: Gluten ist kein Gehirnfutter

    24/08/2018 Duración: 56min

    Ab Minute 32,21 kannst Du direkt zum Interview mit Nele springen, die uns von ihrer Zöliaki erzählt und uns ein paar tiefe Einblicke in ihren Ernährungsalltag ermöglicht. Ein paar schöne Tipps hat sie mit uns auch geteilt. Du kannst Dich mit unserem Blogartikel zum Thema weiter informieren. Triff uns im Herbst auf folgenden Events in Berlin: Productcamp am 22.09.2018 Entrepreneurship Summit am 07. & 08.10.2018 Pathfinderfestival am 24. & 25.11.2018

  • Episode 14: Mehr Energie durch Thermogenese und Atmung

    18/07/2018 Duración: 36min

    Robert Schmidt ist unser Atmungsexperte im Team und steht uns heute Rede und Antwort als unser erster Interviewgast im Gehirnfutter-Podcast. Er kennt sich sehr gut mit kalten Bädern aus und wie eine bewusste Atmung uns dabei unterstützt. Robert ist ein lebensnaher Praktiker in Sachen Atemtechniken und der Kälteexposition. Beruflich ist er Autor und kennt sich richtig gut in Blockchain Themen aus. Darüber hat er schon viele Artikel veröffentlicht. Bei Robert hat das Interesse an der Kälte mit Wim Hof begonnen, einem Niederländer, der derzeit die Wissenschaft beschäftigt mit seinen extremen Kälteexperimenten. Hier findest Du ein Video von Wim Hof. Wir haben diesen Artikel zum Thema Thermogenese geschrieben. Hier erfährst Du noch mehr über die Vorteile des kalten Duschens und was Du gegen kalte Füße unternehmen kannst. Und hier noch eine Literaturempfehlung: "Die Kraft der Kälte" von Koen de Jong und Wim Hof. Du willst Robert in unserem Onlinekurs kennenlernen und mit ihm in die Faszination Kälte tiefer einsteig

  • Episode 13: Zucker!

    28/06/2018 Duración: 35min

    Diesen Monat haben wir uns sehr intensiv mit dem Thema Zucker beschäftigt. Ja, er ist ungesund! Hier kannst Du Dich weiter mit dem süßen Gift beschäftigen: Artikel "Zucker und wie er Dich ausbremst" Eine Studie über Kokain, Zucker und süchtige Ratten Das Buch "Die bittere Wahrheit über Zucker" von Dr. Robert Lustig Fed up - ein erschreckender Film über Zucker Zuckeralternativen Xylit und Erythrit 100 % Schokolade? Ja klar, wir lieben sie! Von Naturata

  • Episode 12: Lifestyle Finale

    01/06/2018 Duración: 07min

    Der Mai stand bei uns unter der Überschrift "Lifestyle als Hochleistungsdenker". Hierzu haben wir unter anderem diesen Artikel geschrieben und waren im Mai auf dem Biohacker Summit in Stockholm und haben Menschen interviewt, was dieser Lifestyle für Sie in nur einem Wort auf den Punkt bringt. Max Gotzler hat erst kürzlich sein Buch über Biohacking veröffentlicht. Es gibt Dir einen sehr guten Einblick über das Thema und erklärt Dir viel Wissenswertes über Deinen Körper und Geist, das man im Biounterricht bestimmt nicht lernt. Du möchtest unsere Onlienkurse besuchen und selbst Hochleistungsdenker werden? Dann kannst Du Dich hier informieren.    

  • Episode 11: Lifestyle als Hochleistungsdenker

    01/06/2018 Duración: 12min

    Hier findest Du den Artikel zum Nachlesen. Unsere Onlinekurse findest Du hier.  

  • Episode 10: Liebe & Wertschätzung mit Nahrung transportieren - sorge für Dich!

    19/04/2018 Duración: 57min

    Die 10. Folge kommt philosophischer daher. Wenn Du Fragen oder Anregungen zur Folge hast, dann schreibe uns doch an kontakt@gehirnfutter.info oder auf Facebook Wenn Du die ersten neun Folgen noch nicht kennst, dann empfehlen wir Dir vor allem die ersten beiden und die 09. Folge, die für die heutige die Basis bilden.  Wenn Du Dich in der Kindererziehung mit Alternativen zur Süßigkeitenbelohnung auseinandersetzen möchtest, dann empfehle ich (Isabel) als Pädagogin die Bücher von Jesper Juul, Dänischer Familientherapeut, dessen Ansatz ich sehr unterstütze. Das Buch Grenzen, Nähe und Respekt ist der optimale Einstieg in das Thema. Und über das Thema extrinsische und intrinsische Motivation kannst Du dich bei Daniel Pink und Reinhard Sprenger tiefer informieren.        

  • Episode 9: Ernährungswahrheiten - die Zweite: Keto - warum Helmut Kohl 10 Stück Butter aß

    05/04/2018 Duración: 01h17min

    Wir verlosen eine Flasche MCT-ÖL von Primal-State Fett ist Gehirnfutter und MCT- Öl ist Fett - mit das Beste, was wir unserem Gehirn geben können. Deshalb verlosen wir anlässlich der heutigen Keto-Folge eine 500 ml Flasche MCT-Öl von der deutschen Firma Primal-State. Wie kannst Du mitmachen? Ganz einfach: schreibe uns auf Facebook, welche Ernährungswahrheit wir das nächste Mal im Podcast besprechen sollen. Vielleicht Paleo? Vegan? Oder was kennst Du noch? Und ganz wichtig: teile unseren Post. Danke und viel Glück!!! Hier findest Du ein paar sehr interessante und weiterführende Informationen zur ketogenen Ernährung: A beginner`s Guide to the ketogenic Diet A Dient to protect the Brain Ketogene Ernährung bei der Behandlung von Epilepsie Hier ist eine Klinik, die die ketogene Ernährung als Behandlung einsetzt Und hier noch ein paar Buchtipps: Dr. Joseph Mercola: Fat for Fuel Prof. Dr. Ulrike Kämmerer und Dr. Christina Schlatterer: Krebszellen lieben Zucker - Patienten brauchen Fett. Grundlagen zu Theorie und P

  • Episode 8: Setpoint setzen - wir waren eigentlich ganz gerne besoffen

    29/03/2018 Duración: 53min

    Du weißt natürlich schon lange, dass der weiße Haushaltszucker ungesund ist, klar. Viele wissen jedoch nicht, dass Zucker viele Namen hat, die den Konsumenten in die Irre führen können. Wenn Du also Deinen Zuckerkonsum reduzieren möchtest, dann kannst Du Dich hier darüber informieren, wie Zucker sonst noch auf den Zutatenlisten benannt wird, die Du gar nicht als solchen identifiziert hättest. Und wir sagen es ja immer wieder, nach zuckerhaltigen Speisen sinkt Deine Energie einfach drastisch. Das kannst Du hier in einer Studie nachlesen, die bereits in den 1980ern veröffentlich wurde. Wir erzählen hier also eigentlich nix Neues ... Ob wir wirklich alle zuckersüchtig sind? Könnte was dran sein, oder? Was? Auf die gute alte Milch sollst Du jetzt auch noch verzichten?  Nun, insbesondere Kuhmilch fördert Entzündungen im Körper. Was Dein Gehirn dazu sagt, erfährst Du mal wieder von dem schlauen Dr. Joseph Mercola in seinem Artikel "Milk Causing Brain Damage" Wenn Du mehr über Entzündungen in Deinem Körper erfahren

  • Episode 7: Ernährungswahrheiten die Erste - Rohkost

    22/03/2018 Duración: 37min

    Die Rohkostmesse "Rohvolution" findet jedes Jahr in Berlin statt. Wenn Du Dir im nächsten Jahr auch mal dieses ganze abgefahrene Zeug aus den Gärten und Laboren der Welt anschauen und probieren willst, dann schau mal hier. Wir sind trotz des schlechten Lichts und der komischen Luft bestimmt wieder vor Ort, denn die Vorträge sind wirklich sehr gut! Diese super genialen Grasshots haben wir von der Firma Saftgras probiert. Wirkich, wie ein zärtlicher Schlag ins Gesicht ist so ein grüner Shot. Hat uns umgehauen - vor Begeisterung! Hier findest Du jetzt allerhand Artikel und Studien über Rohkost, die wir für informativ halten. Wenn Du eine spezielle Frage dazu hast, dann schreibe uns an kontakt@gehirnfutter.info oder bei facebook : 1. Ist Rohkost gesund? 2. Die Gießener Rohkost-Studie: Ernährungs- und Gesundheitsstatus von Rohköstlern unter besonderer Berücksichtigung von Protein und Energie  3. Arten der Rohkost 4. Vermeidbare Rohkostfehler Wo kannst Du Rohkost probieren? In Berlin ist das ganz einfach. Zum Beisp

  • Episode 6: Essen im Urlaub - die Zweite

    15/03/2018 Duración: 21min

    Wieso die Kerne der Papaya für Deine Verdauung so wertvoll sind, kannst Du hier nochmal nachlesen. Grüner Tee hilft Dir bei der Entgiftung und bei so vielem mehr. Weißt Du was ein "Cheat-Day" ist? Einen Cheat-Day machst Du dann, wenn Du Dich bereits richtig gut ernährst und einen gesunden Lebenstil pflegst, aber ab und zu doch mal zur Pizza mit Rotwein greifst. Dr. Mercola meint dazu, dass das für den Körper nicht nur schädlich ist, weil es ihn im Umgang mit Giften sozusagen im Training hält. Je gesünder und giftfreier Du lebst, desto intensiver wirst Du auch bereits kleine Vergiftungen, die Du früher gar nicht bemerkt hättest, als unangenehm empfinden und von ganz alleine immer weniger "cheaten". Das Video von Dr. Mercola werden wir hier noch ergänzen. Diesen Mixer hier, kannst du für deinen Bulletproof-Coffee für unterwegs einfach in die Handtasche packen. Für die Mini-Größe hat er ganz schön Power, oder? Schau mal hier. Isabels Urlaubslektüre: Dave Asprey: Hirntuning Dr. Peter D´Adamo: 4 Blutgruppen Micha

  • Episode 5: Essen im Urlaub - fünfe gerade sein lassen oder dran bleiben?

    15/03/2018 Duración: 39min

    Im Urlaub und auf Geschäftsreisen möchtest auch Du nicht mehr auf den Bulletproof-Coffee verzichten? Können wir verstehen! Hier ist der Mixer für unterwegs, der Dein Gepäck fast gar nicht beschwert. Du willst das mit dem Barfuß-Laufen auch mal ausprobieren und fragst Dich, ob es sinnvoll ist, den zwei verkappten Öko-Tanten da am Mikro zu glauben? Dann lies Dir mal die wissenschaftlichen Studien über das Grounding oder Earthing durch. Diese chemiefreie Sonnencreme können wir Dir von der Hautverträglichkeit her sehr empfehlen, auch wenn ein leichter weißer Film zurückbleibt. Hier steht auch noch eine Menge Wichtiges zu Sonnencremes und Hautkrebs. Und wenn die Sonne doch mal zu intensiv war, dann kann Weihrauch helfen, die gerötete Haut zu behandeln. Über Weihrauch – den Alleskönner – findest Du hier spannende Informationen. Diese Heilerde trinken wir immer morgens zur Entgiftung aller möglichen Toxine, die ein Leben in unserer Welt einfach mit sich bringen, wie Autoabgase, Putzmittel, Textilien und natürlich

  • Episode 4: Hochleistungsnahrung fürs Büro

    08/03/2018 Duración: 38min

    Warum wir morgens die besten Entscheidungen treffen, erfährst du hier. Infos darüber, wieso gefiltertes Wasser zu trinken sinnvoller ist, als aus Plastikflaschen oder direkt aus dem Hahn findest du hier und auch, wo du einen Filter her bekommst. Die klassische Trennkost beruht darauf, dass man Kohlenhydrate und Eiweiße trennen soll, um abzunehmen. Wieso Du besser Kohlenhydrate und Fette nicht zusammen essen solltest, wenn du danach noch Hochleistung abliefern willst, kannst du hier nachlesen. Die Kohlenhydratarmen, super leckeren und schnell zubereiteten "Keto-Brötchen" kannst du mit diesem Rezept ganz leicht nachbacken. Guten Appetit!  

página 1 de 2