Sinopsis
Braincast beschäftigt sich mit den Funktionsweisen, Möglichkeiten und Folgen des Gehirns. Jeder Ausgabe dreht sich um ein spezielles Thema, kommt inklusive der woechentlichen News und ist mundgerecht verpackt.
Episodios
-
Braincast 149 - Wer wir sind
28/02/2009 Duración: 31minTeil zwei von "Wie wir werden, wer wir sind". Heute mit: Küchenpsychologie, möglichst viel Liebe – auch für Affen! –, relativierten Genen und der womöglich etwas überraschenden Frage, ob Erziehung überhaupt etwas bewirkt.
-
Braincast 148 - Wie wir werden
21/02/2009 Duración: 24min... wer wir sind – dies wird der erste Zweiteiler in Braincast. Mit unbeschriebenen Blättern, den Gesetzen der Verhaltensgenetik, Buttertoast in Kaffee, langen Fingern, Methylgruppen und vielgeliebten Ratten.
-
Braincast 146 - Drogen: Kokain
08/02/2009 Duración: 25minEine Falle für Menschen, "deren Beruf ihnen über längere Zeit eine hohe körperliche und geistige Leistungsfähigkeit abverlangt". Also Manager und Indios. Weiter treten auf: der nucleus accumbens, Glutamat, der weibliche Zyklus und Bienen.
-
Braincast 145 - 60 Jahre Fire and Wire
01/02/2009 Duración: 33minOb Lernen oder Plastizität, die Hebb´sche Synapse ist eines der wichtigsten Prinzipien zwischen unseren Ohren – sie kann erklären, wie unsere Neurone kooperieren, an deren Ende (auch) "wir" stehen. Ziemlich selbstgesteuert, übrigens.
-
Braincast 144 - Selbst ist der Mann!
24/01/2009 Duración: 25min"Selbstwirksamkeits-Erwartung" oder "locus of control" sind theoretische Konzepte, die doch über Motivation und Initiative, Sturheit und Dickhäutigkeit entscheiden. Ein Thema mit hohem – und völlig normalem – Mass an Selbstbetrug.
-
Braincast 143 - Grundsätzliches - Hypothalamus
17/01/2009 Duración: 35minOft erwähnt, selten beschrieben, ist der Hypothalamus in seiner Zusatzkompetenz als Drüse ziemlich einzigartig, und wie nebenbei reguliert er sämtliche überlebenswichtige Funktionen, entscheidet über Stress oder nicht, Sex, Erotik und vieles mehr.
-
Braincast 142 - Entscheidungen
11/01/2009 Duración: 29minRechts oder links, hüh oder hott, Häuserkauf oder farbige Bonbons, Militärbasen oder Schaben auf Zufallsgenerator: Ein großes Thema zu Beginn eines interessanten Jahres. Mit Fehlerabfederung und evolutionär eingebauter Zufriedenheit.
-
Braincast 141 - Sei jetzt hier
20/12/2008 Duración: 32minMindfulness, übersetzt am ehesten als "Achtsamkeit", hat zwar spirituelle Wurzeln, aber auch ganz handfeste Effekte. Zum Beispiel bei Zwangsstörungen, Schmerz und Stress. Doch Aufmerksamkeit für die Aufmerksamkeit empfiehlt sich ... jedem.
-
Braincast 140 - Nur Geduld
13/12/2008 Duración: 31minGeduld, das hört sich nach einem philosophischen Thema an, nach Weisheit und nach Nervenstärke. Doch neben der Psychologie spielt natürlich die Biologie eine tragende Rolle, denn Geduld zeigt sich im Feuern von Gehirnzellen.
-
Braincast 138 - (Wach-)Koma
30/11/2008 Duración: 26minEin trübes Thema mit kniffliger Ethik und schwieriger Diagnose, bei der schon minimales Bewusstsein als positives Zeichen gilt. Immerhin: seit kurzem gibt es Hoffnung auf mögliche Therapien. Für M.W.
-
Braincast 137 - Die Neurowissenschaften
25/11/2008 Duración: 33minNeurowissenschaften – das klingt so übersichtlich. Von wegen, es ist ein Dschungel, der immer neue Blüten treibt, je mehr wir lernen. Doch nicht jedes Gebiet ist unstrittig, denn ein vorangestelltes "Neuro-" erschafft schnell eine Trendsportart.
-
Braincast 136 - Placebos
15/11/2008 Duración: 21minSie vertreiben schlechte Stimmung und Schmerz, bewegen träge Neurone zu erneuter Aktivität. Sie können auch schaden, machen besoffen oder kosten das Leben. All das aufgrund von ... nichts: Placebos und ihre schädlichen Kollegen.
-
Braincast 135 - Brainbooks
08/11/2008 Duración: 38minEine Geo, drei Hörbücher, drei Musiken, der Blick in einen Forscherkopf, das Böse, das Leben, das Flying Spaghetti Monster, Gott, Meditation und Hirn, Anatomie auf dem iPhone, die Einfachheit, die Zukunft und Body-Modification. All das in einer Episode.
-
Braincast 133 - Drogen: Alkohol
25/10/2008 Duración: 35minJa Prost! Bestimmt anderthalb gute Meldungen zum Thema Alkohol habe ich gefunden. Ansonsten ist diese Episode mit Vorsicht zu genießen, primär für jugendliche Gewohnheitstrinker gilt ein FSK von 25 – andernfalls verlieren sie jeden Spass am Suff.
-
Braincast 132 - Mathematik
11/10/2008 Duración: 36minKeine Panik! Wie ich feststellen muss, ist Mathematik nicht zwangsläufig der Horror. Zumindest nicht in diesem Braincast: es geht um Äpfel und Elefanten, merkwürdige Zahlensysteme und Schläfenlappen. Trotz des grusligen Themas also FSK 12.
-
Braincast 131 - Grundsätzliches - Hormone
04/10/2008 Duración: 26minNatürlich sind wir mit unserem Hirn alleiniger Herrscher im Körper. Nur manchmal übernehmen die Hormone – und reduzieren damit unsere Distanz zum Tier. Zum Glück! Denn was sie leisten und wie, kratzen wir in dieser Episode gerade mal an.
-
Braincast 130 - Alles gelernt!
27/09/2008 Duración: 33minWer beim Stichwort Lernen nur an lateinische Vokabeln denkt, wird ihm nicht gerecht. Denn irgendwie müssen ja auch all die anderen Inhalte in unseren Kopf gekommen sein. Und das sind weitaus mehr, als uns selbst klar ist.
-
Braincast 128 - Sieben erinnerungswürdige Sünden
13/09/2008 Duración: 32minLaut dem Harvard-Psychologen Daniel Schacter ist unser Gedächtnis der siebenfachen Sünde verfallen: Vergänglichkeit, Zerstreutheit, Blockierung, falsche Zuordnung, Suggestibilität, Verzerrung, unerwünschte Beständigkeit. Einiges wird Ihnen bekannt sein.
-
Braincast 127 - Hell is other People?
30/08/2008 Duración: 23minNein, entgegen des Titels geht es nicht nur um die Nachteile von Rudeln und Gemeinschaften. Aber es lauern doch einige Herausforderungen auf den, der nicht alleine in seiner Höhle wohnen will. Und viele Chancen.
-
Braincast 126 - Embodied Cognition
23/08/2008 Duración: 28minDas Denken lebt nicht vom Hirn allein – es sieht so aus, als dächte der Körper aktiv mit. Das lässt sich nicht nur philosophisch ersinnen, sondern auch ganz praktisch an Schülern, Sportlern und Schauspielern zeigen: The mind is embodied!