Sinopsis
Im CHEFTREFF Podcast spricht Unternehmer Sven Rittau mit Machern und Unternehmern, aus E-Commerce und Handel, über Digitale Geschäftsmodelle, neue Marken und Innovative Services.Der CHEFTREFF Podcast ist der Gegenentwurf zur Sprach- und Ideenlosigkeit der tradierten (Handels-) Welt und gemeinsamen mit seinen Gästen ist Sven auf der Suche nach neuen Antworten, dem Bruch mit der linearen Extrapolation. Es geht um Gestaltungsoptionen, echte Erfahrungen, persönliche Erkenntnisse, Wachstumspotenziale sowie Investitions- und Anlagemöglichkeiten.Als langjährigem E-Commerce Unternehmer - u.a. zooplus Co-Gründer, Initiator des GLORE Fonds (Wertpapierkennnummer A14N9A) und Macher der K5 Konferenz - liegen Sven dabei vor allem die unternehmerischen Erfahrungen seiner Gäste am Herzen. Authentisch, leidenschaftlich, ernsthaft interessiert und immer im Versuch, sich selbst nicht zu wichtig zu nehmen.
Episodios
-
CT #199 Fashion, but make it data driven - mit Denys Lichtenstein von SassyClassy
27/02/2024 Duración: 39minIn Europa produzierte Mode in guter Qualität und zu fairen Preisen - das muss doch möglich sein. Oder? Diese Fragen haben sich auch die drei Geschwister Boaz, Roxana und Denys Lichtenstein gestellt. Ihre Antwort: die Gründung des Modelabels SassyClassy im Jahr 2014. Heute bietet das Unternehmen rund 1400 Artikel im eigenen Onlineshop an und machte damit bereits 2021 28 Millionen Euro Umsatz. Im ChefTreff Podcast mit Sven Rittau verrät Mitgründer Denys Lichtenstein, wie den drei Geschwistern der Weg in den Modeolymp gelungen ist. Ein entscheidender Faktor: Zahlen und Daten en masse. Diese nutzt das Label nicht nur zur Vorhersage von Modetrends, sondern auch zur effizienten Risikosteuerung. Doch auch die ausgeklügelte Wertschöpfungskette, eigenem Fotostudio inklusive, bringt dem Münchner Unternehmen so manchen Vorteil auf dem heiß umkämpften Fashionmarkt. In der Folge mit Denys Lichtenstein und Sven Rittau lernst Du:
-
CT #198 "Jede Krise ist auch eine Chance" - mit Daniel Grözinger, MD von Parklane Capital
20/02/2024 Duración: 40minAls Managing Director von Parklane Capital hat Daniel Grözinger einen einmaligen Einblick in Transaktionen für Unternehmen im Medien-, Technologie- und E-Commerce-Sektor. Denn Parklane Capital ist seit rund 20 Jahren eine der ersten Anlaufstellen in der M&A Branche. Im ChefTreff Podcast mit Host Sven Rittau diskutiert Daniel brandaktuelle Themen des Onlinehandels wie Dringlichkeit von Profitabilität, wirtschaftliche Unsicherheiten und die verschärfte Finanzierungslage nicht profitabler Unternehmen. Daniel erläutert außerdem die Rolle von SaaS-Modellen in der Finanzierung, skizziert die optimale Vorbereitung von Unternehmen auf Transaktionen und unterstreicht die Bedeutung externer Expertise in Verhandlungsprozessen. In der Folge mit Daniel Grözinger und Sven Rittau lernst Du:
-
CT #197 "Der Mensch hat schon immer konsumiert" - mit Ben Unterkofler, Co-Founder & MD von share
13/02/2024 Duración: 42minWer in den frühen 2000ern Fernsehen geguckt oder einen deutschen Kinofilm gesehen hat, der kennt Ben Unterkofler. Denn Ben war rund zehn Jahre lang als Schauspieler tätig. Bis er die Bühnen und Leinwände verließ und 2017 eine nachhaltige Konsumgütermarke mitgründete, die heute in allen deutschen Supermärkten erhältlich ist: share. Im ChefTreff Podcast mit Host Sven Rittau berichtet Ben von der Geschichte und der Mission einer Marke, die gleichermaßen profitabel wie sozial engagiert sein soll. Im Interview diskutieren Ben und Sven außerdem die Überwindung von Herausforderungen in der Kalkulation für Unternehmen mit Social Impact Fokus und im Wachstum von share durch strategisches Marketing, ohne dabei die Werte und den Fokus der Berliner Brand aus den Augen zu verlieren. Immerhin will share beweisen, dass sich soziales und nachhaltiges Unternehmertum und wirtschaftlicher Erfolg nicht ausschließen müssen. In der Folge mit Ben Unterkofler und Sven Rittau lernst Du:
-
CT #196 Vom Geheimtipp zum Branchenführer - das Knuspr Update mit CEO Mark Hübner
06/02/2024 Duración: 47minSeit ihrer Gründung 2014 durch Tomáš Čupr hat die Rohlik Group den digitalen Lebensmittelhandel Europas im Sturm erobert. Mit dem Tochterunternehmen Knuspr hat der tschechische Food & Delivery Anbieter ab August 2021 die ersten deutschen Liefergebiete erschlossen - Tendenz wachsend. Zu Gast im ChefTreff Podcast bei Sven Rittau spricht CEO Mark Hübner ehrlich über die Bewältigung von Spitzen-Nachfrage-Phasen, die Bedeutung innovativer Prognosesysteme, die Automatisierung der Lieferkette und Partnerschaften mit lokalen Lieferanten. Im Interview gewährt Mark außerdem spannende Einblicke in die Strategie rund um die Knuspr Eigenmarken, betont die Schlüsselrolle einer stabilen logistischen Infrastruktur und spricht über die Herausforderungen des holprigen digitalen Lebensmittelmarkts - von behördlichen Einschränkungen bis hin zur Kundenorientierung. In der Folge mit Mark Hübner und Sven Rittau lernst Du:
-
CT #195 Strumpfhose goes Statement - mit Larissa Schmid, CEO & Founder von saint sass
30/01/2024 Duración: 45minsaint sass hat mit seinen Statement-Strumpfhosen die Modewelt aufgewirbelt. Im ChefTreff Podcast mit Sven Rittau gewährt Mitgründerin und CEO Larissa Schmid Einblicke in die faszinierende Gründungsreise des Berliner Startups. Larissa beleuchtet besonders die Herausforderungen der B2B-Branche im Vergleich zum Einzelhandel, gerade im von saint sass frisch erschlossenen Markt der USA. Im Interview reflektieren Sven und Larissa den Einzelhandel allgemein, sprechen über Nachhaltigkeit und Qualität in der Mode sowie über effektive Kundenbindung. Außerdem teilt Larissa ehrliche Erfahrungen aus gescheiterten Startups, deren Einfluss auf ihren aktuellen Erfolg und diskutiert die Faktoren Social Media Präsenz und Personal Branding als entscheidende Treiber für den Markenerfolg. In der Folge mit Larissa Schmid und Sven Rittau lernst Du:
-
CT #194 "Feed Fam, Fuck Fame" - mit Christian Boszczyk, Founder & Co-Owner von MÄLZER&FU
23/01/2024 Duración: 44minChristian Boszczyk ist als Mitbegründer von Beastin nicht nur eine echte Streetwear-Größe, sondern auch der kreative Kopf hinter der jungen Eiscreme Brand MÄLZER&FU. Die hat er im Oktober 2023 gemeinsam mit Starkoch Tim Mälzer auf den Markt gebracht. Zu Gast im ChefTreff Podcast mit Host Sven Rittau geht er auf eine Reise in die Welt der Eisproduktion. Das Interview spannt einen Bogen von den bewusst schlanken Strukturen des Unternehmens bis hin zur Rolle von Christian als Geschäftsführer und Marketingspezialist. Doch auch die Herausforderungen und persönlichen Ansprüche bei der Qualität handgefertigter Eiscreme und die Hürde innovativer Sorten sind Thema der Podcast-Folge. Immerhin gilt es dem eigenen Credo, ‘Real Deal Ice Cream’, treu zu bleiben. In der Folge mit Christian Boszczyk und Sven Rittau lernst Du:
-
CT#193 “Wir schaffen eine People-Planet-Profit-Lösung” - mit Raphael Fellmer, Co-Founder von SIRPLUS
16/01/2024 Duración: 50minAnm. d. Red.: SIRPLUS hat im Januar 2024 die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt. Diese Podcast-Folge wurde vor Bekanntgabe des Insolvenzantrags aufgenommen. Lebensmittelrettung als Geschäftsmodell - was nach dem Traum aller Impact Startups klingt, ist für Raphael Fellmer schon längst Realität. Seit 15 Jahren engagiert er sich für mehr Bewusstsein rund um das Thema Food Waste. Ein Thema, das ihn schon in so manchen Container und schließlich auch in die Unternehmensgründung geführt hat. Zu Gast im ChefTreff Podcast mit Sven Rittau berichtet der Berliner von seiner Passion für Lebensmittelrettung, seiner Vision einer Welt ohne Hunger und dem innovativen Geschäftsmodell hinter dem 2017 gegründeten Online-Supermarkt für gerettete Lebensmittel SIRPLUS. Der bietet neben dem klassischen individuellen Einkauf auch ein Abo-Modell an - und hat damit seit seiner Gründung über 2000 Tonnen an Lebensmittel vor der Verschwendung gerettet. In der Folge mit Raphael Fellmer und Sven Rittau lernst Du:
-
CT#192 12 Jahre Mister Spex - und wie geht es weiter? - mit Dr. Mirko Caspar
09/01/2024 Duración: 52minAls Co-CEO und Vorstand hat Dr. Mirko Caspar den Online-Optiker Mister Spex nicht nur entscheidend geprägt, sondern zum europäischen Marktführer gemacht. Doch im Dezember 2023 gab er bekannt, sich als Vorstand und Co-CEO aus dem Unternehmen zurückzuziehen. Zu Gast im ChefTreff Podcast bei Sven Rittau spricht Mirko jedoch vor allem über die Geschäftsstrategien von Mister Spex und erklärt die drei großen Hauptziele des Unternehmens: Optimierung des bestehenden Geschäfts, profitables Wachstum und technologische Weiterentwicklung. Dabei geht er auch auf zentrale Erfolgsfaktoren wie Automatisierung, Lean-Prinzipien und innovative 3D-Druck-Technologie ein. Denn trotz der aktuellen Herausforderungen durch die Finanzmärkte und geopolitische Unruhen glänzt Mister Spex mit Stabilität. Ein Umstand, den Dr. Mirko Caspar auch der Anpassungsfähigkeit während der Corona-Pandemie und dem Omnichannel-Ansatz des Unternehmens zuschreibt. In der Folge mit Dr. Mirko Caspar und Sven Rittau lernst Du:
-
CT #191 Der ChefTreff im Jahresrückblick mit Verena Schlüpmann und Sven Rittau
02/01/2024 Duración: 30minIn der ersten ChefTreff Folge 2024 treffen sich Sven Rittau und Verena Schlüpmann zum Rückblick auf das ChefTreff Podcast- sowie das digitale Handelsjahr 2023. Sie tauchen tief ein in die Welt der Unternehmensentwicklung und Marktinnovation, diskutieren, wie wichtig Anpassungsfähigkeit und Innovationsgeist in einer sich stetig wandelnden Wirtschaft sind und wie man aus aktuellen Herausforderungen wie Nachhaltigkeit und Konsumtrends lernen kann. Verena und Sven besprechen auch die spannende Entwicklung des K5 Podcast-Formats "How to Chef" und Svens persönliche Erfahrungen mit den ersten vier aufgezeichneten Episoden. Und natürlich kommen auch topaktuelle Themen wie die Herausforderungen und Chancen im Online- und Offline-Geschäft, Künstliche Intelligenz im E-Commerce und Kundenzentrierung nicht zu kurz. In der Folge mit Sven Rittau und Verena Schlüpmann lernst Du:
-
CT #190 K5 State of the Home & Living Union mit Sascha Tapken von HOME.MADE.STORYS
26/12/2023 Duración: 47minIn der letzten Woche des Jahres spricht ChefTreff Host Sven Rittau mit Home & Living Experte und HOME.MADE.STORYS Herausgeber Sascha Tapken über das Jahr 2023 in der Möbelbranche. Die Themen des Rückblicks reichen von Preisstrukturen über Kundenverhalten bis hin zu Online-Assets, wobei Premiummarken, Discount-Anbieter und die Mittelklasse der Home & Living Branche im Fokus stehen. Das Experten-Gespräch erstreckt sich von der Resilienz bekannter Namen wie IKEA in Krisenzeiten über die Kompetenzen großer Filialisten im Vergleich zum Mittelstand bis hin zu aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven im Möbelhandel. Sascha Tapken liefert faszinierende Einblicke in Marketing- und Vertriebsstrategien, Krisenbewältigung und die Marktsituation einer ebenso traditionsreichen wie dynamischen Branche. In der Folge mit Sascha Tapken und Sven Rittau lernst Du:
-
CT #189 K5 State of the Fashion Industry Union mit Stefan Wenzel, Co-CEO der onQuality Group
19/12/2023 Duración: 58minK5 Podcast Host, E-Commerce-Experte und onQuality Group Co-CEO Stefan Wenzel ist in dieser Folge des ChefTreff Podcasts bei Sven Rittau zu Gast, um einen Blick auf das Handels-Jahr 2023 zu werden. Im Mittelpunkt des Expertengesprächs steht dabei die Fashion-Branche. Stefan und Sven besprechen, warum ein kundenorientierter Ansatz für den Handel unerlässlich ist, erkunden die Macht von Personal Brands und Community-Building und diskutieren die Nutzung von Künstlicher Intelligenz und Social Commerce im E-Commerce. Am Beispiel von SHEIN oder Temu erläutern die beiden Experten zudem, wie junge Fashion-Player mit verkürzten Vororderzeiten, enger Kundenbindung und dem Einsatz von KI selbst etablierte Anbieter wie ABOUT YOU oder H&M ins Straucheln bringen. In der Folge mit Stefan Wenzel und Sven Rittau lernst Du:
-
CT #188 K5 State of the E-Commerce Union mit Jochen Krisch
12/12/2023 Duración: 57minDas Jahresende naht und ChefTreff Host Sven Rittau begrüßt Jochen Krisch zum K5 State of the E-Commerce Union. Gemeinsam erkunden die E-Commerce-Experten die strukturellen Herausforderungen des stationären Handels und analysieren die vielfältigen Auswirkungen der Pandemie auf den Onlinehandel. Die Diskussion beleuchtet erfolgreiche Unternehmen, die trotz wirtschaftlicher Turbulenzen Chancen in Fusionen und Übernahmen erkennen. Auch operative Steuerbarkeit und Profitabilität stehen im Fokus, während verschiedene Unternehmen und Branchen sich in Marktverwerfungen behaupten und entwickeln. Von Marktbereinigung bis Kapitalflussanalyse bietet das Podcast-Interview vielfältige Einblicke in die komplexe Welt des E-Commerce. Eine inspirierende Diskussion über die anhaltenden Veränderungen im Handel, das Trendthema künstliche Intelligenz, Mut zur Innovation und Investition. In der Folge mit Jochen Krisch und Sven Rittau lernst Du:
-
CT #187 Vom Autoschrott zur Style-Ikone: die Upcycling-Mode von Airpaq - mit Adrian Goosses
05/12/2023 Duración: 51minAirpaq hat die Welt des Upcyclings revolutioniert. Das Kölner Unternehmen stellt seit 2017 Rucksäcke und Accessoires aus recycelten Autoteilen wie Airbags und Sicherheitsgurten her. Von einem Studentenprojekt entwickelte sich Airpaq unter der Vision der beiden Gründer, Adrian Goosses und Michael Widmann, zu einem florierenden Unternehmen. Im ChefTreff Interview mit Sven Rittau berichtet Adrian von den Herausforderungen auf dem Weg zur Gründung, wie er und sein Team Mangel in Wachstumschancen umwandelten und erklärt, was hinter dem Upcycling von Airpaq steckt. Denn was als Idee auf einem Schrottplatz in Rotterdam begann, wurde zu einem Unternehmen, das in den letzten sechs Jahren 101 Tonnen Autoschrott wiederverwertet hat - Tendenz steigend. In der Folge mit Adrian Goosses und Sven Rittau lernst Du:
-
CT #186 “In der Krise positionieren sich die Starken” - Dr. Kai Hudetz, Geschäftsführer des IFH Köln
28/11/2023 Duración: 54minDr. Kai Hudetz ist ein E-Commerce-Experte der ersten Stunde. Als langjähriger Geschäftsführer des IFH Köln und Mastermind hinter dem 1999 gegründeten ECC Köln hat er eine beinahe unerreichte Einsicht in die vielfältige und dynamische Welt des digitalen Handels. Immerhin stehen Daten, Analysen und Studien für den Handel im Mittelpunkt des IFH Köln. Im ChefTreff Interview mit Host Sven Rittau teilt Kai seine Perspektive auf Herausforderungen, denen der (digitale) Einzelhandel aktuell gegenübersteht, von Lieferkettenprobleme bis hin zu geopolitischen Konflikten und erklärt, auf welchen Faktoren gerade in Krisenzeiten der Fokus eines Unternehmens liegen muss. In der Folge mit Dr. Kai Hudetz und Sven Rittau lernst Du:
-
CT #185 Naiv oder unfassbar smart - gelingt der Turnaround von WORMLAND? - Tim Kälberer, CMO & GF
21/11/2023 Duración: 48min“Hallo, ich bin die Jugend” - so stellt sich Tim Kälberer im CHEFTREFF mit Sven Rittau vor. Damit gemeint ist, dass Tim Kälberer nicht nur für seine Position als Geschäftsführer von WORMLAND recht jung ist, sondern dass er die 1935 gegründete stationäre Marke seit Beginn seiner Tätigkeit revolutioniert und revitalisiert hat. Tim Kälberer erzählt über den spannenden Weg der Digitalisierung des traditionellen Einzelhändlers, wie solche Marken auch in Zukunft überleben können und welche Vision ihn antreibt. In der Folge mit Tim Kälberer und Sven Rittau lernst Du:
-
CT #184 Dieser Löwe will doch nur spielen - Marcus Diekmann, ARMEDANGELS
14/11/2023 Duración: 45minMarcus Diekmann zählt zu den Top-Größen des deutschsprachigen Onlinehandels. Vor allem mit dem Erfolg von ROSE Bikes als Geschäftsführer machte er sich in der Branche einen Namen. Kürzlich wurde seine neue Rolle als Beirat & Advisor Strategy bei ARMEDANGELS bekannt gegeben. Im CHEFTREFF spricht er mit Sven Rittau über seine persönliche Neuorientierung, wie er ARMEDANGELS trotz Textilkrise stark machen will und wie zukünftig Markenbindung gelingen kann. In der Folge mit Marcus Diekmann und Sven Rittau lernst Du:
-
H2C #04 Meditation ist Distanz zu sich selbst - ein Gespräch mit Paul J. Kohtes
07/11/2023 Duración: 48minPaul J. Kohtes ist nicht nur ein erfahrener Unternehmer und eine Legende der Kommunikationsberatung, sondern auch Gründer der Identity Foundation, Zen-Lehrer, Führungskräfte-Coach, App-Entwickler und Autor zahlreicher Bücher. Im How to Chef Podcast Interview mit Sven Rittau teilt Paul spannende Einblicke in sein Leben als Meditationslehrer und Unternehmer. Er erzählt von seiner persönlichen Reise und wie die Suche nach dem Tieferen inmitten von Oberflächlichkeiten zu einem roten Faden in seinem Leben wurde. Was Meditation, persönliche Entwicklung und Unternehmertum verbindet oder wie Meditation und Achtsamkeit in Krisensituationen unterstützen können, besprechen Sven Rittau und Paul J. Kohtes in der vierten Folge How to Chef. In How to Chef mit Paul J. Kohtes und Sven Rittau lernst Du:
-
CT #183 Mit Triathlon in die Welt: Der Erfolg hinter RYZON - Mario Konrad, Co-Founder & CEO
31/10/2023 Duración: 51minMario Konrad, Mitgründer und CEO von RYZON, ist eine faszinierende Persönlichkeit im Sportmarketing und E-Commerce. RYZON, sein 2016 gegründetes Unternehmen für Sportbekleidung, hat nicht nur in der Triathlonszene für Aufsehen gesorgt, sondern auch in anderen Sportarten und darüber hinaus Fans gefunden. Ein Schlüssel zum Erfolg: Mario Konrad und sein Bruder Markus sind selbst passionierte Triathleten. Ihr tiefes Engagement für den Triathlonsport und ihre Leidenschaft für Sportbekleidung waren und sind die treibenden Kräfte hinter der Marke. Im ChefTreff Interview mit Sven Rittau berichtet Mario von den Herausforderungen und Vorteilen der Gründung und Produktentwicklung in einer Nischensportart und warum Leidenschaft eine tragende Rolle für den nachhaltigen Erfolg spielen kann. In der Folge mit Mario Konrad und Sven Rittau lernst Du:
-
CT #182 Das virale Comeback der Drachenzungen - Philip Hitschler-Becker, CEO Hitschler Intern.
24/10/2023 Duración: 46minPhilip Hitschler-Becker steht seit 2017 an der Spitze von Hitschler International. Er führt das Familienunternehmen in vierter Generation und machte aus einem Traditionsprodukt einen internationalen Hit. Dabei war Philip noch keine 30 Jahre alt, als er bei Hitschler die Führungsposition antrat. Aus dem finanziell angeschlagenen Süßwaren-Oldie machte er mit einer kreativen und vor allem digitalen Strategie einen weltweit gefragten Verkaufsschlager. Im ChefTreff Podcast Interview mit Sven Rittau spricht Philip u.a. über eine unerwartete Erfolgsgeschichte, Herausforderungen wie den Fachkräftemangel in der produzierenden Industrie oder zuckerfreie Süßwaren und die Chancen der Digitalisierung. Denn seinen Fokus auf Social Media hält Philip für einen entscheidenden Erfolgsfaktor hinter Hitschler. In der Folge mit Philip Hitschler-Becker und Sven Rittau lernst Du:
-
CT #181 Das 100jährige E-Commerce Start Up - Ralf Bühler, CEO von Conrad Electronic
17/10/2023 Duración: 48min30 Jahre Expertise in Marketing, Vertrieb und E-Commerce brachte Ralf Bühler mit, als er 2019 den Posten als Chief Sales Officer B2B bei Conrad Electronic übernahm. Keine zwei Jahre später übernahm er dann auch schon die Rolle des CEO für das traditionsreiche Unternehmen - und stand damit an der Spitze eines beispiellosen Transformations-Projekts. Von den Höhen und Tiefen dieses Vorhabens berichtet Ralf im ChefTreff Podcast Interview mit Sven Rittau. Denn Conrad Electronic entschied sich für einen radikalen Kurswechsel - vom Elektronikhändler mit zahlreichen Filialen in DACH zur B2B-Beschaffungsplattform. Die Transformation führte das Familienunternehmen weg vom stationären B2C-Geschäft hin zu einem digitalen Geschäftsmodell, dessen Umsatz heute zu rund 70% aus dem B2B-Bereich stammt. In der Folge mit Ralf Bühler und Sven Rittau lernst Du: