Sinopsis
"TALKING BRAINS - The Art of Mental Performance" ist der Podcast für Biohacker, Selbstoptimierer und alle, die noch mehr aus sich herausholen wollen. Du willst dich nicht mit Halbwissen abspeisen lassen, sondern von den Besten auf ihrem Gebiet lernen und dir sofort umsetzbare Hacks und Tipps mitnehmen? Dann schalte ein und stille deinen unermüdlichen Wissensdurst. Denn Erfolg beginnt im Kopf! In TALKING BRAINS sprechen wir mit Experten, Wissenschaftlern, Ärzten, Sportlern und unseren Freunden aus der Biohacking und Performance Food Szene, die sich seit Jahren intensiv mit den Themen Schlafoptimierung, Ketogene Ernährung, mentale Leistungssteigerung, Regeneration und Produktivität beschäftigen. Also bleib dran und get sh*t done!
Episodios
-
133 | Biohacking an Weihnachten 1/5: Stressfrei Weihnachten feiern, so klappt es! - Fabian Foelsch
20/12/2019 Duración: 20minDie Jagd nach Geschenken nimmt kein Ende mehr, der perfekte Weihnachtsbaum ist auch noch nicht gefunden und mit der Feiertagsplanung geht auch alles drunter und drüber? Stopp! Weihnachten geht auch ohne Stress. Pünktlich zum Beginn der Weihnachtsferien haben wir eine Reihe Short-Podcasts für dich die dir helfen, gut durch die Feiertage zu kommen und dich danach erholter zu fühlen als zuvor. Fabian gibt dir in den folgenden 5 Episoden kurz vor den Feiertagen wertvolle Hacks an die Hand, wie du stressfrei und gesund durch die Weihnachtszeit kommst. Hör rein, lass dich inspirieren und Happy Holidays! #nutrition
-
132 | 3 Tage Wasserfasten. Was bringt es dir wirklich als High-Performer? - Max und Fabian
06/12/2019 Duración: 31minWir haben es getestet - DEN Performance Hack vieler Biohacker: 3 Tage Wasserfasten. Zahlreiche Studien stehen berichten sowohl über gesundheitliche Vorteile, als auch über negative Reaktionen. Was steckt wirklich dahinter? Welche Höhen und Tiefen die 3 Tage Max uns Fabian aus unserem BRAINEFFECT Team brachten, welche Auswirkungen es auf deine mentale und körperliche High-Performance hat und wie du jetzt starten kannst, erfährst du in dieser Short Episoden. Teste es selbst und hör jetzt in die Folge! #biohacking&performance
-
131 | Limitierende Glaubenssätze auflösen & ein positives Mindset aufbauen (2/2) - Dr. Marco Rathschlag
02/12/2019 Duración: 35minIm ersten Teil des Interviews mi Marco hast du bereits die besten Strategien der High-Performer für ein positives Mindset erfahren. Wenn du noch nicht reingehört hast, geht es hier zu Teil 1: https://soundcloud.com/braineffect-podcast/130-limitierende-glaubenssatze-auflosen-ein-positives-mindset-aufbauen-marco-rathschlag-12 Im zweiten Teil erfährst du von Marco, wie du limitierende Glaubenssätze verändern kannst, um beruflich und privat voll druchzustarten. Warte nicht lang. Erfolg beginnt im Kopf! #body&mind
-
130 | Limitierende Glaubenssätze auflösen & ein positives Mindset aufbauen (1/2) - Dr. Marco Rathschlag
29/11/2019 Duración: 34minDer Weg ist das Ziel. Erfolg beginnt im Kopf. Hartes Training zahlt sich aus. Diese Affirmationen sind sicherlich auch dir als Performer bekannt. Doch wie kannst du dein Mindset steuern, um durch positive Gedanken erfolgreich zu werden? Wie trainieren die erfolgreichsten High-Performer ihr Mindset? Und wie schafft es ein Fußballprofi beim entscheidenden Elfmeter ruhig zu bleiben? In der heutigen Episode steht einer der erfolgreichsten Mindset-Coaches Rede und Antwort: Dr. Marco Rathschlag. Sein unglaublicher Werdegang hat ihn zum Diplom-Psychologen, Diplom-Trainer, Heilpraktiker und Sportwissenschaftler gemacht. Weiterhin hat er seine Doktorarbeit im Bereich der Psychologie von Emotionen abgeschlossen und sich so wertvolles Expertenwissen angeeignet. Als Gründer von Mental Movement bildet er mit seinem breiten Expertenwissen Mental-Coaches und Sportler aus. Die heutige Episode lehrt dich, welche Strategien und Tipps du für deinen Alltag verwenden kannst, um dein Mindset zu stärken. Schluss mit limitierenden G
-
129 | Fett: Der neue Treibstoff für dein Gehirn? (2/2) - Julia Tulipan
25/11/2019 Duración: 34minJulia Tulipan ist Biologin und eine der führenden Expertinnen auf dem Gebiet ketogene Ernährung. Im ersten Teil des Interviews hast du bereits erfahren, warum dich eine fettreiche Ernährung clever machen kann und welchen Einfluss eine High-Fat und Low Carb Ernährung auf dein Gedächtnis hat. Wenn du Teil 1 verpasst hast, kannst du ihn die hier anhören: https://soundcloud.com/braineffect-podcast/128-fett-der-neue-treibstoff-fur-dein-gehirn-julia-tulipan-teil-12 In Teil 2 beschäftigen wir uns mit der optimalen Ernährung zur maximalen Konzentration und diskutieren, ob Fett wirklich der neue Supertreibstoff für deinen Körper ist. Zudem besprechen wir, welchen Einfluss zu viel Zucker auf deine mentale Leistungsfähigkeit hat. #nutrition
-
128 | Fett: Der neue Treibstoff für dein Gehirn? (1/2) - Julia Tulipan
22/11/2019 Duración: 44minIst Fett der neue Supertreibstoff für dein Gehirn? Was für einen Einfluss hat eine Low Carb, High Fat Ernährung auf dein Gedächtnis? Und wie sieht eine optimale Ernährung für maximale Konzentration eigentlich aus? Über diese Frage habe ich mit der Biologin, Forscherin und BestsellerautorIn Julia Tulipan gesprochen. Julia ist eine der Vorreiterinnen im Bereich der ketogenen Ernährung, sowohl im Lifestyle als auch im klinischen Bereich. Sie hat den Bestseller „Keto-Kompass“ In dieser tollen Podcast-Folge rund um das Thema Fett & Low Carb erfährst du, warum eine fettreiche Ernährung dich clever machen kann. Wir sprechen über die Einflüsse von zu viel Zucker auf unsere mentale Leistungsfähigkeit und warum durch Zucker Alzheimer entstehen kann. Weiterhin erfährst du, was die perfekte Ernährung für deine nächste große Herausforderung ist. Sei gespannt auf diese Talking Brains Folge rund um das Thema „Iss mehr Fett“ für mehr mentale Power. Auf gehts! #nutrition
-
127 | Mit Fokus, Leidenschaft und High-Performance zum Jungunternehmer - Kynam Truong
15/11/2019 Duración: 48minIn der heutigen Folge haben wir Kynam Truong zu Gast. Er ist Gründer von Avone Media und ein absoluter Performance- und Recovery Experte. #biohacking&performance Nach einer anfangs turbulenten Jugend gründete Kynam bereits mit 16 Jahren sein erstes eigenes Business. Zur selben Zeit hat er sich immer mehr mit erfolgreichen Routinen, Biohacking und Performanceoptimierung beschäftigt. Heute nutzt Kynam sein Wissen, um möglichst schnell sein eigenes Business erfolgreich voranzutreiben. Im heutigen Interview sprechen wir mit Kynam über seine wichtigsten Routinen und Hacks. Was hat ihn motiviert, mit 16 sein eigenes Business aufzubauen? Was sind seine Morgenroutinen? Wie schafft er es jeden Tag so tiefenfokussiert zu arbeiten? Was sind seine Grundlagen für High Performance? Welche Ernährung verhilft zu mehr Fokus und Leistung? Wie nutzt er seine Supplements, um sich konstant zu optimieren? Wie kannst auch du zum High-Achiever werden? Diese und andere Fragen rund die optimale mentale und körperliche Leistungsfä
-
126 | MOVEMBER: Männergesundheit, Prävention und ein Schnäuzer für den guten Zweck - Michael Fischer
08/11/2019 Duración: 33minMOVEMBER: Schnäuzer für einen guten Zweck. Das ist unser Motto für den herbstlichen Monat November 2019! Wie auch schon im letzten Jahr machen wir auch dieses Jahr wieder mit: Schnurrbart wachsen lassen, Kilometer sammeln und so auf Männergesundheit aufmerksam machen - alles für einen guten Zweck und unterstützt durch die MOVEMBER-Foundation! MOVEMBER ist die führende Wohltätigkeitsorganisation für Männergesundheit und hat seit 2003 mehr als 1.250 Projekte zur Männergesundheit auf der ganzen Welt finanziert. #body&mind Heute haben wir den European Manager der Stiftung Michael Fischer zu Gast. Seit 2015 setzt sich Michael für die Charity Organisation ein, die mit ihren Kampagnen weltweit für Männergesundheit einsteht. Überzeugt hatte Michael schon von Anfang an die positive Art, mit der die Foundation die Themen der Männergesundheit behandelt und somit eine weltweite unterstützende Community schafft. Wir fragen ihn genauestens aus über seinen ersten Kontakt mit der Stiftung, die Entwicklung und einen Blick hi
-
125 | Schmerzen & Migräne: Signale deines Körpers und wie Du sie ohne Medikamente loswirst (2/2) - Erik Strupat
04/11/2019 Duración: 26minWelcome back zum Talking Brains Podcast und dem zweiten Teil des Interviews mit Erik Strupat. #training®eneration In diesen 30 Minuten erläutert uns Erik, warum Migräne entsteht. Er gibt uns einen Überblick über die verschiedenen Arten und Ursachen der "Volkskrankheit" Migräne, wie sie sich von gewöhnlichen Kopfschmerzen unterscheidet und welche Signale dieser Schmerzreiz an uns sendet. In diesem Zusammenhang wird der besondere Einfluss unserer Psyche auf die Entstehung des Schmerzes deutlich. Besonders interessant ist dabei zu wissen, welche Alternativen zu Medikamenten wirkungsvoll sind, um diese Schmerzen in den Griff zu bekommen und die Spannung aus dem Körper zu lösen. Darüber hinaus gehen wir auf weitere Fragen aus unserer Community zum Thema Migräne ein. Erik klärt uns unter anderem darüber auf, inwiefern das Wetter Kopfschmerzen auslösen kann und ob die Genetik eine Rolle spielt. Er analysiert dabei gleichzeitig die eigentlichen Ursachen der Migräne auf tiefenpsychologischer Ebene und stellt
-
124 | Schmerzen & Migräne: Signale deines Körpers und wie Du sie ohne Medikamente loswirst (1/2) - Erik Strupat
01/11/2019 Duración: 31minHast du dich schon einmal gefragt, ob Schmerzen einen tieferen Sinn haben? Was will dein Körper dir mitteilen, wenn er sich mit Schmerzen meldet? #training®eneration Greifst du bei Schmerzen lieber zur Tablette, anstatt die Signale deines Körpers wirklich wahrzunehmen? In diesem Fall solltest du unbedingt in die heutige Folge mit unserem Interviewgast Erik Strupat hineinhören. Erik ist Personal Coach und hat sich schon in seinem Sportstudium und durch seinen eigenen Leidensweg intensiv mit dem Thema Schmerzen beschäftigt. In diesem Zusammenhang er sich insbesondere mit der Rollen der Faszien beschäftigt und herausgestellt, dass alle Systeme im Körper miteinander in Verbindung stehen. Seine Botschaft lautet auf den Punkt gebracht: Wenn du deine Schmerzen und die Signale deines Körpers verstehst, erkennst du deine Einzigartigkeit. Im ersten Teil des Interviews sprechen wir mit Erik über die verschiedenen Ursachen von Schmerzen, die besten Methoden, den Schmerz zu bekämpfen und wie du es schaffst di
-
123 | Mit Polyphasischem Schlafen zu mehr Zeit und Energie
25/10/2019 Duración: 17minBiohacking Talk No. 3 Heute möchte ich mit dir über das Thema polyphasisches Schlafen sprechen. Stell dir vor, du hast täglich mehrere Stunden zusätzlich zu Verfügung, um all das zu tun, was dir Spaß macht, aber für die du bislang keine Zeit hattest. Du kannst deinen Hobbys nachzugehen, dein Unternehmen vorantreiben, oder dich anderen Musen widmen. #schlaf&erholung Gleichzeitig sprühst du dabei vor Energie und bist voller Elan. Wie genial wäre die Vorstellung? Mit der Methode des polyphasischen Schlafens ist dies theoretisch möglich. Hierbei trainierst du deinen Organismus darauf, mehrere kürzere Schlafeinheiten über den Tag verteilt einzulegen. Viele berühmte Persönlichkeiten wie Leonardo da Vinci oder Winston Churchill waren bekannt dafür, sich mehrmals am Tag eine kleine Siesta zu gönnen. In dieser Podcast-Episode kläre ich dich über die biochemischen Zusammenhänge des Kurzzeitschlafens auf. Ich zeige dir, wie du deinen Biorhythmus auf das polyphasisches Schlafen umstellen kannst. Darüber hinaus
-
122 | Vegane Ernährung ohne Nährstoffmangel, Schadstoffe & falsche Glaubenssätze (2/2) - Niko Rittenau
21/10/2019 Duración: 43minIm zweiten dieser Podcast-Episode mit dem Ernährungsberater Niko Rittenau gehen wir auf die zahlreichen Fragen ein, die wir aus unserer Community zum Thema "gesunde Ernährung mit fleischloser Kost" erhalten haben. #nutrition Niko wird uns mit seinem Talent komplexe Zusammenhänge auf einfache, verständliche Weise zu erklären zu folgenden Fragen Rede und Antwort stehen: Ist Soja als Fleischersatz für uns Menschen langfristig gesund? Welche Auswirkungen haben die im Soja enthaltenen Phytoöstrogene für Männer? Welche pflanzlichen Alternativen zur Kuhmilch sind empfehlenswert? Welcher Zusammenhang besteht zwischen pflanzenbasierter Ernährung und körperlicher bzw. geistiger Leistungsfähigkeit? Was sind die besten Proteinquellen für Veganer? Wie lassen sich die geräuschs- und geruchsintensiven Begleiterscheinungen bei der Verdauung von Hülsenfrüchten reduzieren? Welche Inhaltsstoffe sollte ein gutes veganes Proteinpulver haben? Was sind die größten Irrtümer bei der Trennkost-Ernährung? Wie wirkt sich die pf
-
121 | Vegane Ernährung ohne Nährstoffmangel, Schadstoffe & falsche Glaubenssätze (1/2) - Niko Rittenau
18/10/2019 Duración: 36minVegane Ernährung ist derzeit im Trend. Allerdings bedeutet fleischlose Kost noch lange nicht, dass sie auch wirklich gesund ist. Denn auch stark zucker- oder fetthaltige Nahrungsmittel gehören dazu. #nutrition Niko Rittenau hat sich auf das Thema pflanzenbasierte Ernährung spezialisiert. Er erläutert uns, was eine optimale, vegane Ernährung ausmacht und welche Nahrungsmittel besser von der Einkaufsliste gestrichen werden sollten. Niko es sich zur Lebensaufgabe gemacht, die Bandbreite an Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sich aus veganen Lebensmitteln schmackhafte Mahlzeiten kreieren lassen. Bei seiner Überzeugungsarbeit geht der keineswegs wie der typische "missionierende Vegetarier" vor, der seine Mitmenschen mit erhobenen Zeigefinger vor dem Fleischkonsum abhalten will. Eine besondere Herausforderung sieht Niko darin, zunächst einmal das Grundwissen einer gesunden Ernährung zu vermitteln. Obwohl dieses Thema wichtig ist, wird es nicht in der Schule gelehrt. In den Medien finden sich zum Teil haarsträub
-
120 | Erfolgsgeheimnisse zur Weltklasse-Performance im Triathlon (2/2) - Laura Philipp
14/10/2019 Duración: 29minIm zweiten Teil des Interviews mit Laura Philipp tauchen wir tiefer in die Essenz ihrer Erfolgsfaktoren ein, die sie in die oberste Liga der deutschen Triathletinnen und Ironman Teilnehmerinnen katapultiert haben. #training®eneration Um Weltklasseleistungen zu erbringen, gilt es genügend Ausdauer für sämtliche der drei Sportarten Marathonlauf, Schwimmen und Radfahren im gleichen Maße mitzubringen und zugleich die richtige Technik der Bewegungsabläufe zu trainieren. Du erfährst von Laura mit welcher Strategie sie ihre schwächste Disziplin im Dreikampf mit kleinen Schritten erfolgreich Aufholarbeit geleistet hat und ihren einstigen Schwachpunkt weitgehend wettmachen konnte. Laura gibt uns einen Insider-Einblick in die Triathlon-Szene, die sich in den letzten Jahren stark professionalisiert hat. Die Triathleten stellen nicht zuletzt wegen des Hochleistungs-Equipments, mit denen sie die Wettkämpfe bestreiten stetig neue Bestmarken und Weltrekorde auf. Du erfährst von ihr, wie schon kleinste Unterschiede
-
119 | Erfolgsgeheimnisse zur Weltklasse-Performance im Triathlon (1/2) - Laura Philipp
11/10/2019 Duración: 27minLaura Philipp ist derzeit eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Triathletinnen. In dieser Podcast-Episode berichtet sie uns, welche Erfolgsfaktoren dazu geführt haben, sich ganz weit oben an der Weltspitze in dieser eisenharten Sportart etabliert hat. Das Überraschende an Lauras Profisport-Karriere ist, dass sie sich erst vor wenigen Jahren dazu entschieden hat auf diese extrem anspruchsvolle Disziplin zu fokussieren. #training®eneration Obwohl sie im Dreikampf zwischen Marathonlauf, Schwimmen und Radsport stets an die Grenzen ihrer Belastung geht, ist sie fasziniert von der Vielseitigkeit an unterschiedlichsten Bewegungsmustern und Herausforderungen, die von ihr abverlangt werden. Der Hauptgrund für ihr Weltklasseniveau ist sicherlich die Leidenschaft und die Freude, die sie für diese Sportart mitbringt. Radfahren und Ausdauerlauf beherrschte sie schon als Kind sehr gut. Spitzenleistungen im Schwimmen zu erbringen, musste sie jedoch erst mühsam hinzulernen. Laura ist ein Musterbeispiel für d
-
118 | Nie wieder Aufschieberitis! Die 7 ultimativen Fokus-Hacks - Fabian Foelsch
08/10/2019 Duración: 18minHerzlich willkommen zum 2. Performance Biohacking Talk vom BRAINEFFECT - dem Short-Podcast für deine mentale Power. In dieser Reihe möchten wir dir kurz und knapp einige Biohacking-Geheimnisse vermitteln, um deine mentale Leistungsfähigkeit auf’s nächste Level zu bringen. Heute durchleuchten wir das Thema "Deepwork" sprechen. Dabei geben wir dir sieben Tipps mit auf den Weg, wie du im Berufsalltag fokussiert bleibst, stressige Situationen spielerisch meisterst und deine Arbeit mit voller Motivation anpackst. Auch für High-Performer ist es immer wieder eine Herausforderung, sich nicht ablenken zu lassen. statt in ein unproduktives Multitasking zu verfallen. #biohacking&performance Denn nichts ist schlimmer, als einen Arbeitstag unkonzentriert und mit ineffizienten Tätigkeiten ausgefüllt am Schreibtisch zu verbringen. Höre rein in dieser Episode und lasse dich überraschen, welche Performance-Hacks der Verzettelungsgefahr, Prokrastination und Leistungstiefs entgegenwirken. Viel Spaß in diesen 17 lehr
-
117 | Koffein: Wirkung & Quellen für deine High-Performance - Patrick Thiele
30/09/2019 Duración: 18minBiohacking-Talk No. 1 Täglich bekommen wir eine Menge Input an Fragen aus der Community zu Tipps und Hacks rund um die mentale und körperliche Leistungsfähigkeit. Ab jetzt haben wir für dich zwei Mal im Monat eine kurze und knackige Episode rund um ein konkretes Thema aus der Biohacking-Szene, welches dich zu Höchstleistung motiviert. Die erste Folge präsentiert dir unser Mental COach Patrick Thiele zum Thema Kaffee, besser gesagt zu Koffein und der Verbindung zur Leistungssteigerung! Kaffee und das darin enthaltene Koffein ist DEIN Performance-Getränk und du kannst dir einen Tag ohne dieses warme leckere Getränk gar nicht mehr vorstellen? Dann schalte in diese Episode und lausche, was dir unser Mental Coach Patrick nicht nur zu der Wirkung, sondern auch zu den verschiedenen Koffein-Quellen zu erzählen hat. Denn Eines ist klar: Koffein ist die am weitesten verbreitetste pushende Substanz. Jährlich trinken wir in Deutschland 164 Liter Kaffee im Schnitt pro Kopf. Dabei kannst du Koffein super easy für deine
-
116 | Effektiv trainieren und schnell regenerieren: Tipps vom Profi - Yannick Obenauer
27/09/2019 Duración: 40minYannick Obenauer ist Experte für Trainingssteuerung und Regeneration. Durch jahrelange Erfahrungen weiß er genau, wie ein Profisportler zu trainieren hat, um seine PB zu schlagen und wie im Vergleich dazu ein Hobbysportler sein Training gestalten soll, um Training und weitere Lebensbereiche iin Balance zu bringen. Für dich als Hobbysportler ist es wichtig, Schritt für Schritt an das Training heranzugehen, da im Alltag auch viele weitere Faktoren Einfluss auf deine Performance nehmen, wie dein Job, soziale Kontakte und Hobbies. Dazu musst du visualisieren, was überhaupt deine Ziele als Hobbysportler sind. Das A und O ist hier die Balance zwischen deiner sportlichen Aktivität und deinen anderen Lebensbereichen. Auch die Regeneration spielt hier eine entscheidende Rolle. Was du dabei beachten musst, um als Hobbysportler einen gesunden Ausgleich zu finden, erklärt dir Yannick. #training®eneration Als Profisportler liegt ein größerer Fokus auf deinem Training. Auch hier liefert dir Yannick wertvolle Tipps, w
-
115 | Die Kraft deiner Stimme: So zeigst du Selbstbewusstsein, Überzeugung und Stärke - Jana Schmidt
20/09/2019 Duración: 41min“Stimme und Stimmung sind untrennbar voneinander!” So lautet das Credo unserer Expertin Jana Catharina Schmidt. Jana ist Expertin für Stimme und Persönlichkeit, Unternehmenscoach, Podcasterin und Synchronsprecherin. 2019 wurde sie mit dem Speaker-Award ausgezeichnet. Im Interview erfährst du, wie du deine Stimme authentisch nutzen und jeden Tag verbessern kannst, sowie du mit deiner Stimme dein Selbstbewusstsein beeinflusst! #biohacking&performance Der Auslöser, nach dem Jana sich intensiver mit ihrer Stimme und Coaching beschäftigte, war ein Referat in der Schule und anschließende, heftige Kritik. Sie nutze die Chance, übte das Schauspielern und entwickelte ihre Stimme mit der Zeit mehr zu sich und nicht weg von sich. Heute coacht sie Unternehmen, Privatpersonen und Speaker. Also große Inspiration dienen Jana Hörbücher: Sie zeigen, wie Geschichten in den Köpfen der menschen nur durch die Stimme entstehen. In diesem Interview erklärt dir Jana außerdem, wie deine Stimmung deine Stimme beeinflusst und wie du
-
114 | Weltraum-Training: Unsere Anpassungsfähigkeit in Extremsituationen (2/2) - Dennis Freischlad
17/09/2019 Duración: 29minDies ist der zweiten Teil des Interviews mit dem Studienteilnehmer Dennis Freischlad, der im Dienste des Weltraumfahrt-Programms die Auswirkungen der Bewegungslosigkeit auf seinen Körper erforscht hat. #body&mind Heute gehen wir noch mehr ins Detail auf die Höhen, Tiefen, erleuchtenden Momente und schwierigen Phasen die er im Verlauf der Wochen während des Experiments widerfahren hat. Dennis erklärt, warum es für ihn keine Option gewesen ist, das Experiment vorzeitig abzubrechen. Vielmehr hat die positiven Seiten der auferlegten Zwangsruhe erkannt und die Vorteile der gemächlichen Tagesroutine zu Nutze gemacht. Für die Forscher war es nach Ende der Studie besonders interessant, aussagekräftige Erkenntnisse zu gewinnen, inwieweit sich das Dauerliegen auf den menschlichen Organismus auswirkt. Erstaunlicherweise hat Dennis keine nennenswerten Haltungsschäden oder Rückenschmerzen davongetragen, als er sich wieder bewegen durfte. Erschreckend war vielmehr eine ganz andere Beobachtung, als er anschließend w