Sinopsis
"TALKING BRAINS - The Art of Mental Performance" ist der Podcast für Biohacker, Selbstoptimierer und alle, die noch mehr aus sich herausholen wollen. Du willst dich nicht mit Halbwissen abspeisen lassen, sondern von den Besten auf ihrem Gebiet lernen und dir sofort umsetzbare Hacks und Tipps mitnehmen? Dann schalte ein und stille deinen unermüdlichen Wissensdurst. Denn Erfolg beginnt im Kopf! In TALKING BRAINS sprechen wir mit Experten, Wissenschaftlern, Ärzten, Sportlern und unseren Freunden aus der Biohacking und Performance Food Szene, die sich seit Jahren intensiv mit den Themen Schlafoptimierung, Ketogene Ernährung, mentale Leistungssteigerung, Regeneration und Produktivität beschäftigen. Also bleib dran und get sh*t done!
Episodios
-
113 | Weltraum-Training: Unsere Anpassungsfähigkeit in Extremsituationen (1/2) - Dennis Freischlad
13/09/2019 Duración: 33minDennis Freischlad war schon immer ein Weltenbummler, der sehr viel gereist ist. Vor kurzem hat er sich für den Dienst der Wissenschaft bereit erklärt, seine spannendste Reise anzutreten. In dieser zweiteiligen Interview wird Dennis uns von seinem einmaligen Mission im Dienste der Weltraumfahrt ausführlich berichten. #body&mind Als Versuchsteilnehmer hat er zwei Monate in einem Weltraum-Forschungslabor verbracht, um die besonderen Belastungen für die Astronauten in der Schwerelosigkeit an sich untersuchen zu lassen. Kurz gesagt: Er hat sich der Herausforderung gestellt, 60 Tage lang in völliger Bewegungslosigkeit zu verharren. Bislang beschäftigen die Forscher und Weltraummediziner noch zahlreiche ungeklärte Fragen, inwiefern sich die fehlende Schwerkraft im All auf den Muskelabbau und auf sonstige Körperfunktionen auswirkt. In diesem ersten Teil des Interviews berichtet uns Dennis von seinen teilweise skurril anmutenden Versuchen, die er durchlaufen hat und über seine Beobachtungen, wie sich während de
-
112 | Eiserne Disziplin: Biathleten & der Spagat zwischen Skifahren & Schießen (2/2) - Vanessa Hinz
06/09/2019 Duración: 27minIm zweiten Teil des Interviews mit der Biathlon-Weltmeisterin Vanessa Hinz fokussieren wir uns auf die Frage, wie sie ihre Wettkämpfe vorbereitet und welche Routinen sich als Grundlage ihres Erfolges herausgestellt haben. Im Gespräch mit Vanessa erfährst du, warum sie jedes Wochenende ein anderes, individuell auf die Situation abgestimmtes Trainingsprogramm durchläuft. #training®eneration Auch im Biathlon sind genauestens geplante Regenerationsphasen enorm wichtig. In diesem Wintersport gilt es vor allem Koordination, Präzision, sowie die Stärkung der körperlichen und mentalen Ausdauer im optimalen Verhältnis zu trainieren. Ein Geheimnis ihres Erfolgs ist es, gezielt ihre Performance zu verbessern, indem sie Trainingsabläufe ritualisiert. Erstaunlich ist dabei, dass sie die Übungen zusammen mit ihrem Team in mit spielerischer Leichtigkeit angeht und sich dadurch selbst für harte Trainingseinheiten motivieren kann. Selbstverständlich spielt die ausgewogene Ernährung und ausreichend viel Schlaf ei
-
111 | Eiserne Disziplin: Biathleten & der Spagat zwischen Skifahren & Schießen (1/2) - Vanessa Hinz
03/09/2019 Duración: 22minUnter den Disziplinen im Wintersport gilt Biathlon als besonders anspruchsvoll. Die Athleten brauchen sowohl viel Ausdauer für den Langlauf, die sich mit präziser Zielsicherheit beim Schießen abwechselt. Vanessa Hinz ist Biathlon-Weltmeisterin und Olympia-Teilnehmerin. Sie wird uns in dieser Folge über die zahlreichen Herausforderungen dieser Kombinationssportart erzählen. Vanessa war schon als Kind im Skilanglauf sehr erfolgreich und hat anschließend ihre Leidenschaft in Biathlon gefunden. Der besondere Reiz bei dieser Sportart ist die Vielseitigkeit und die zahlreichen Überraschungsmomente, sowohl für die Athleten als auch die Zuschauer. Biathleten müssen auf vielerlei Ebenen Höchstleistungen erbringen. Die besondere Kunst ist dabei vor allem, so schnell wie möglich vom anstrengenden Skilanglauf in den Ruhepuls zu kommen. Nur so können sie mit sicherer Hand die Zielscheibe treffen. Gerade beim Biathlon ist die mentale Stärke ausschlaggebend für den Erfolg. Im ersten Teil der ist Interviews erfährs
-
110 | Neurofeedback-Training für mehr Fokus, Entspannung und Lernerfolg (2/2) - Philipp Heiler
26/08/2019 Duración: 50minShort Description: Du suchst immer wieder nach Möglichkeiten deine Leistungsfähigkeit & Lebensqualität zu steigern? Dann solltest du dich unbedingt mit Neurofeedback auseinandersetzen. Philip Heiler hat gemeinsam t mit seinem Bruder das Unternehmen brainboost gegründet. Getreu dem Motto "better brain. better life" bekommst du von den Jungs die nötigen Tools, dein Gehirn besser zu kontrollieren und zu verstehen. Im ersten Teil des Interviews mit Philip konntest du dir bereits den ersten Überblick über Neurofeedback verschaffen (hier kannst du Teil 1 nochmal anhören: https://talkingbrains-podcast.podigee.io/108-109-neurofeedback-training-fur-mehr-fokus-entspannung-lernerfolg-philipp-heiler-1-2. Zu Recht ist Neurofeedback DER Hack für mehr Leistung, denn bereits viele Mentaltrainer und Unternehmer nutzen diese Wunderwaffe. #body&mind Heute geht es weiter mit Teil 2: Wie kannst du konkret Neurofeedback nutzen? Welche Hacks hat Arzt und Biohacker Philip noch für dich? Wie kann dein Unternehmen jetzt von Neurofee
-
109 | Neurofeedback-Training für mehr Fokus, Entspannung & Lernerfolg (1/2) - Philipp Heiler
23/08/2019 Duración: 28minIn der heutigen Episode ist Philipp Heiler zu Gast und das spannende Thema Neurofeedback auf der Agenda . Der approbierte Arzt hat gemeinsam mit seinem Bruder das Unternehmen brainboost ins Leben gerufen. Sie stellen Neurofeedback-Geräte her, die über ein Headset auf einfache Weise Gehirnströme messen und Erkenntnisse liefern, die zuvor nur mit aufwändigen Labortests erzielt wurden. #body&mind Das Neurofeedback Training soll dazu beitragen, dass wir auf mentaler Ebene leistungsfähiger werden uns ausgeglichener fühlen und auf diese Weise unsere Lebensqualität steigern. Immer mehr Studien weisen darauf hin, das durch gezielte elektrische Impulse auf unsere Sinnesreize in der Tat die Aufmerksamkeit gesteigert und das Stresslevel gesenkt werden kann. Nicht nur für Mediziner und Psychologen ist diese Technologie interessant, da sie bei der Behandlung von ADHS, Burnout oder Depressionen erfolgreich eingesetzt werden könnte. Mittlerweile ist die Neurofeedback Hard- und Software auch für Endverbraucher erschw
-
108 | So schützt du dich mit moderner Technologie vor EMF und Elektrosmog - Christian Bauer
16/08/2019 Duración: 33minDie Angst vor Elektosmog galt einst als unbegründete Panikmache aus der Esoterik-Ecke. Heute wissen wir, dass elektromagnetische Frequenzen (EMF) in der Tat unsere Gesundheit und Energielevel negativ beeinflussen. Wie können wir uns vor davor schützen? In der heutigen Folge haben wir Christian Bauer, den Gründer von Qi Blanco zu Gast. Die damit verbundene innovative Technologie soll den Einfluss von EMF abhalten. Das am Körper getragene “Wearble” sieht fesch aus und ist auch für Biohacker und Technicknerds auf der Suche nach Selbstoptimierung spannend. Qi Blanco hilft dabei, den Einfluss von kohärenten Wasserstrukturen mithilfe eines Gitterchips zu steigern und soll sämtlicher Zellfunktionen in unserem menschlichen Organismus aufwerten. Seine Erfindung könnte sich als die Wunderwaffe gegen elektromagnetische Frequenzen und andere schädliche Einflüsse erweisen. In dieser Folge erklärt uns Christian, wie der Gitterchip wirkt, wie er dazu beitragen soll, unsere Leistungsfähigkeit positiv zu beeinflussen,
-
107 | Werden wir Menschen zu Maschinen? Die Zukunft des Biohackings (2/2) - Patrick Kramer
12/08/2019 Duración: 28minWie wird Biohacking in der Zukunft aussehen? Werden wir bald zu menschlichen Maschinen? Im ersten Teil des Interviews mit dem wohl bekanntesten Vorreiters der in puncto Technologisierung des menschlichen Organismus Patrick Kramer sprachen wir über die Definition des Biohackings und der engen Verschmelzung mit der Technologisierung (hier kannst du nochmal in den super spannenden Teil 1 reinhören:https://talkingbrains-podcast.podigee.io/105-106-werden-wir-menschen-zu-maschinen-die-zukunft-des-biohackings-patrick-kramer In dieser Folge geht es spannend weiter: Werden wir alle demnächst zu superhumanioden Cyborgs mit Mikrochips unter der Haut und künstlichen Organen, so wie wir sie bislang woraus Science-Fiction Filmen kennen? Und wenn ja, wie wird sich unser Leben verändern? #biohacking&performance
-
106 | Werden wir Menschen zu Maschinen? Die Zukunft des Biohackings (1/2) - Patrick Kramer
09/08/2019 Duración: 40minPatrick Kramer zählt sich zu der experimentierfreudigen quantified-self Avantgarde, die innerhalb der deutschsprachigen Biohackerszene eine Vorreiterrolle in puncto Technologisierung des menschlichen Organismus einnimmt. Als nerdiger Visionär ist er immer auf dem neuesten Stand und weiß bestens darüber Bescheid welche Nahrungsergänzungsmittel, Apps, Tools, Gadgets, Wearables andere Helferlein auf den Markt kommen sind, die uns dabei unterstützen, Körper und Geist auf höchste Level zu bringen. #biohacking&performance Gemeinsam mit Fabian diskutieren wir über die unterschiedlichen Definitionen des Biohackings. Besonders spannend wird unser Ausblick in die Zukunft der Selbstoptimierung, sowie die damit verbundenen Vorteile, Gefahren und ethisch-moralischen Implikationen. Dabei malen wir uns in fantasiereichen Szenarien aus, wie wir Menschen mit der Technologie immer mehr zu einer untrennbaren Einheit verschmelzen. Werden wir alle demnächst zu superhumanioden Cyborgs mit Mikrochips unter der Haut und küns
-
105 | Eisbaden: Die Kraft der Kälte und der richtigen Atmung (2/2) - Wim-Hof-Instructor Beat Brun
05/08/2019 Duración: 32minIm ersten Teil des Interviews mit Beat Brun hast du bereits erfahren, was die Wim-Hof Methode ist, wie ein Eisbad deine mentale Leistung steigert und es Beat immer wieder schafft, Körper und Geist zu vereinen. Falls du die Folge noch nicht angehört hast, findest du sie hier: https://soundcloud.com/braineffect-podcast/104-eisbaden-die-kraft-der-kalte-und-der-richtigen-atmung-mit-wim-hof-instructor-beat-brun Im zweiten Teil lernst du, wie du Eisbaden umsetzen kannst und die wie Praxis der Wim Hof Atmung aussieht. Du erfährst, wie sich die kalte Thermogenese positiv auf deinen Körper auswirkt und was du beachten musst, bevor du das erste mal das Eisbaden ausprobierst. Hör unbedingt rein und erfahre mehr über diesen Ultimativen Biohack! #biohacking&performance Shownotes: Private Website von Beat Brun beat-mps.ch/ Profil von Beat Brun als Wim Hof Instructor www.wimhofmethod.com/instructors/beatsorgenfrei
-
104 | Eisbaden: Die Kraft der Kälte und der richtigen Atmung (1/2) - Wim-Hof-Instructor Beat Brun
02/08/2019 Duración: 21minHeute haben wir Beat Bruhn zu Gast - seines Zeichens Wim Hof Instructor und Experte für das Thema Kältetherapie. Der Schweizer liebt die Kälte so sehr, dass er ohne Zögern in den Gebirgssee springt, in der Eistonne ausharren kann und grundsätzlich nur eiskalt duscht. Die Kälteexposition macht nicht nur wach und gibt uns einen erfrischenden Energiekick. Durch die kalten Thermogenese werden eine Reihe von biochemischen Prozessen in Gang gesetzt, die für unsere Gesundheit förderlich sind, geistige Klarheit verschaffen, Schmerzen ausschalten und sogar Fettpolster zum Schmelzen bringen. Noch wirkungsvoller ist es, eisige Temperaturen mit einer bestimmten Atemtechnik zu kombinieren. Auf diese Weise können wir sogar unser Immunsystem beeinflussen und uns gegen Krankheiten widerstandsfähiger machen. #biohacking&performance Der Niederländer Wim Hof hat die ursprünglich aus dem tibetanischen Hochland stammende Meditationstechnik der kontrollierten Hyperventilation für ein breites Publikum salonfähig gemacht. E
-
103 | Barfuß an die Weltspitze im Obstacle-Course Racing - Chris Robrecht & Chris Havelberg
26/07/2019 Duración: 59minIn der heutigen Folge haben wir Chris Robrecht und Chris Havelberg zu Gast. Die beiden Topathleten im Obstacle-Course Racing (OCR bzw. Hindernislauf über die Langdistanz) sind als "Team Chris Cross" bekannt. Gemeinsam bestreiten sie Marathonläufe und andere Wettkämpfe, bei denen es auf nicht nur auf Ausdauer, sondern auch mentale Stärke und Durchhaltevermögen ankommt. Dabei fokussieren sie sich sowohl auf eine optimale Vorbereitung der Wettkämpfe als auch die richtige Laufbewegung. #training®eneration Was sie so einzigartig macht ist, dass sie bei ihren Läufen über Distanzen von 15 km mit Barfußschuhen an den Start gehen. In dieser Folge sprechen wir darüber, was die OCR-Wettkämpfe so besonders macht, welche Skills die Spitzenathleten in dieser Nischensportart mitbringen müssen, wie sie die mentalen und körperlichen Herausforderungen meistern, mit welchen Methoden sie ihren Wettkampf vorbereiten und wie eine optimale Ernährung für sie aussieht. Höre rein in diese Folge, um mehr über die faszinieren
-
102 | Leistungsoptimierung mit Natural Biohacking und veganer Ernährung - Robin Stolberg
24/07/2019 Duración: 23minDu möchtest auf natürliche Art und Weise deine mentale und körperliche Leistung steigern? Dann solltest du diese Podcast-Episode mit Robin Stolberg auf keinen Fall verpassen. Robin ist Biohacker, Autor und Coach für mehr Achtsamkeit und Erdung. In dieser Folge geht es um zwei wichtige Pfeiler, die auch dir im Alltag zu mehr Energie und besserer Leistung verhelfen: vegane Ernährung und natürliches Biohacking. #biohacking&performance Du bekommst die wichtigsten Basics zu veganer Ernährung an die Hand gelegt, egal ob du einfach nur neugierig bist oder gezielt mit der veganen Lebensweise beginnen möchtest. Ob auf Reisen oder in deinem Berufsalltag: Robin erklärt dir, worauf du unbedingt achten solltest. Zudem erhältst du on top Tipps, wie du einem Energieloch am Nachmittag entkommst und welche Routinen du in deinen Alltag einbauen kannst, um mit voller Power deine Träume zu verfolgen. ______________________________________________________________ Robin Stolberg findest du hier: Instagram https://www.instagram
-
101 | Der ultimative Überblick zum Thema Ernährung - Paula Thomsen
19/07/2019 Duración: 36minHast du den Durchblick, welche der zahlreichen Ernährungsstrategien für dich am besten geeignet ist? Sind manche Lebensmittel wirklich so gesund, wie wir glauben? Welche Ernährungsmythen sind wahr? Die Ernährungsberaterin Paula Thomsen teilt in dieser Episode ihr Wissen mit dir. Als Jugendliche litt sie selbst unter Essstörungen. Sie hat seither zahlreiche eigene Erfahrungen mit Diäten, Ernährungsirrtümern und Ernährungsumstellungen gemacht. Auf diese Weise wurde sie zu einer wahren Expertin in Sachen gesunder Ernährung. Paula empfiehlt ganz undogmatisch einen entspannten Mittelweg zwischen gesunder Kost und gelegentlichen, kleinen Sünden. Sie selbst ernährt sich vegan, glutenfrei und greift auch auf hochwertige Fette zurück − nicht weil sie sich dazu zwingen muss, sondern weil es ihr einfach am besten schmeckt. #nutrition Höre in diese Folge rein, erfahre mehr über die drei größten Fehler, die wir bei unserer Ernährung machen und was du in die Wege leiten kannst, um deine Vorsätze in puncto gesunde Ernähr
-
100 | Jubiläumsfolge - die etwas andere Episode! - Fabian, Patrick, Lisa und Agata
12/07/2019 Duración: 01h03min**HEUTE GIBT ES ETWAS ZU FEIERN** Mit der heutigen Jubiläums-Episode feiern wir 100 extrem spannende Podcast-Folgen. Wir können es selbst noch gar nicht so richtig gauben und blicken auf unglaubliche Interviewpartner, super interessante Gespräche und jede Menge wertvolles Wissen zurück. In dieser etwas anderen Episode wirst du ein paar ganz neue Stimmen hören, einen Einblick hinter die Kulissen von TALKING BRAINS erhalten, mehr über unsere wertvollsten Take-aways der letzten Folgen sowie weitere lustige Specials erfahren. Wir möchten uns bei dir für deine Treue bedanken, ohne die wir mit unserem Podcast gar nicht erst so weit gekommen wären. Deshalb kannst du dir ab jetzt mit dem exklusiven Gutschein-Code CELEBRATE100 5€ im Warenkorb auf deinen Einkauf sichern. DANKE! #biohacking&performance Damit unser Podcast noch besser wird und du von Expertenwissen rund um Biohacking und mentale Performance profitieren kannst, würden wir uns über ein ehrliches Feedback deinerseits unter diesem Link freuen bit.do/podcast
-
99 | Biohacking und Profifußball? Mit High Performance zum Erfolg (2/2) - Lukas Mühl
05/07/2019 Duración: 29minNicht nur die richtige Ernährung, stringente Zielsetzung, strukturierte Planung, gesunder Schlaf, ausreichende Regenerationsphasen und viel Training sind die Bausteine seines Erfolges. #biohacking&performance Für Lukas ist vor allem die mentale Stärke der ausschlaggebende Faktor in seiner Profikarriere. Was Lukas auszeichnet ist seine bodenständige Haltung ohne Starallüren. Er schöpft seine Kraft in erster Linie aus dem Umfeld seiner Familie und Freunde. Trotz seines steilen Aufstiegs ist er stets dankbar für die Umstände, die zu seinem Erfolg geführt haben. Für ihn gilt es, die richtige Balance zwischen positivem Denken und kritischer Selbstreflektion zu wahren. Einer seiner Stärken ist es dabei, die wahren Ursachen seine negativen Gedanken zu erkennen und auf diese Weise aufzulösen. Willst du mehr darüber erfahren, welche Strategien aus der Sportpsychologie und welche Lebenseinstellung die Grundpfeiler seiner Karriere gewesen sind? Dann höre in diese Episode hinein! -----------------------------------
-
98 | Biohacking und Profifußball? Mit High Performance zum Erfolg (1/2) - Lukas Mühl
28/06/2019 Duración: 23minProfifußball und Biohacking? Passt das eigentlich zusammen? Ja definitiv, zum mindestens bei Lukas Mühl. Lukas ist Profi-Fußballer beim 1. FC Nürnberg, einer der deutschen Verteidiger-Hoffnungen und beschäftigt sich seit einigen Jahren mit dem Thema Biohacking und High Performance. Als reflektierter Performer ist er ständig auf der Suche nach weiteren Ansätzen um “zur besten Version von sich selbst zu werden.” Im ersten Teil unseres Interviews erfährst du, wie Lukas zum Bundesliga-Profi wurde, wie ein typischer Trainingstag bei ihm aussieht und vor allem was seine Erfolgsgeheimnisse sind. Du erfährst wie Lukas seine mentale Stärke trainiert und welche Hacks und Tipps er zum Thema Dankbarkeit & Fokus für dich hat. Sei gespannt auf ein richtig sympathisches und geniales Talking Brains Interview mit Lukas. Lets go! #biohacking&performance
-
97 | Vom Schlaganfall zurück in den Profisport - Peter Schermann
21/06/2019 Duración: 54minDer 10.4.2017 war der Tag, der das Leben von Peter Schermann komplett verändert hat. Der Mountainbike Profi hat mit gerade einmal 29 Jahren beim Training einen Schlaganfall erlitten. In dieser Episode erfährst du mehr über Peters bewegende Geschichte, was ihm nach der ersten Diagnose durch den Kopf gegangen ist, wie er mit eisernen Willen seine geistige Leistungsfähigkeit und sein Sprachvermögen wiedererlangt hat. Peter ist das lebende Beispiel für die Macht der eigenen Willensstärke. Er hatte den Mut sich seinem Schicksal mit vollem Optimismus entgegenzustellen. Seine mentale Kraft hat es ihm ermöglicht, wie durch ein Wunder in kurzer Zeit von seinem Schlaganfall zu regenerieren. Mittlerweile hat er den erneuten Einstieg in den Profisport gewagt. Auch wenn du jung und gesund bist, kannst du viele wertvolle Erkenntnisse aus dieser Episode gewinnen. Lerne loszulassen, schaue mit Zuversicht nach vorne und mache das Beste aus den Gegebenheiten. - das sind nur einige der Takeaways, die wir vorwegnehmen. M
-
96 | Persönlichkeitsentwicklung schon in der Schule - Johannes Hermann
14/06/2019 Duración: 35minWie wäre dein jetziges Leben, wenn die Lehrer in deiner Schule dein Potenzial frühzeitig erkannt und deine Stärken gefördert hätten? Johannes Herrmann hat sich diese Frage zu seiner Lebensaufgabe gemacht. Er ist seit 16 Jahren als Lehrertrainer in der Eliteschule des Sports - die Carl-von-Weinberg-Schule in Frankfurt am Main tätig. Er sieht seine Berufung in viel mehr als nur darin, reinen Lernstoff zu vermitteln. Was ihn antreibt ist, dass seine Schüler ihre wahren Ziele im Leben erkennen und ihnen Denkanstöße zu geben, diese zu erreichen. Hierzu integriert er Techniken der Persönlichkeitsentwicklung in seinen Lehrplan. Der transformative Prozess während des Unterrichts ermöglicht den Schülern ihre Stärken, Leidenschaften und ihr authentisches ich zu erkennen, sich selbst zu motivieren und ihre limitierenden Glaubenssätze aufzulösen. Auch wenn du selbst vielleicht nicht so inspirierende Lehrer in deiner Schule gehabt haben solltest - es ist nie zu spät dazuzulernen. Höre in diese Episode rein und er
-
95 | Deine Takeaways für den Erfolg aus dem CrossFit - Lidia Bartoszewicz & Stefan Meyer
07/06/2019 Duración: 53minFragst du dich, wie manche so viel Energie haben und es schaffen, mehr als ein Ding mit voller Leidenschaft durchzuziehen? In der heutigen Folge haben wir Lidia Bartoszewicz und Stefan Meyer zu Gast. Die Beiden sind Box-Owner von Crossfit Bergisch-Gladbach und vor Ort natürlich auch als Coach tätig. Zusätzlich dazu gehört Lidia mittlerweile zu den besten CrossFit Athletinnen Deutschlands. Neben ihrer Tätigkeit als Inhaber einer eigenen CrossFit Box nehmen sie an Wettkämpfen teil und führen als Paar zusammen den Haushalt. Im Interview sprechen wir über ihre dreifache Rollenverteilung und wie sie alle ihre Aufgaben unter einen Hut bekommen. Sie erklären uns, wie sie den Spagat zwischen ihren verschiedenen Positionen mit Leichtigkeit meistern und dabei immer wieder den Fokus auf die gerade anstehenden Aufgaben legen. Ganz besonders interessiert uns ihr Erfolgs-Mindset als Grundlage, um neben den Herausforderungen des Alltags ihre Karriere als CrossFit Athleten voranzutreiben und die eigenen Grenzen zu
-
94 | Durchboxen mit Faust und Kopf - Das Geheimnis des Erfolgs von Boxweltmeisterin - Ornella Wahner
31/05/2019 Duración: 23minFür deinen Erfolg brauchst du Durchsetzungsfähigkeit und Köpfchen zugleich! Das ist die Quintessenz der heutigen Episode. Hierzu haben wir erneut die Weltmeisterin im Amateurboxen Ornella Wahner zu Gast. Sie ist Teil des BRAINEFFECT Pro-Teams und steht uns, wie schon vor einem Jahr, auch diesmal wieder Rede und Antwort. Ornella verrät uns das Geheimnis ihres Erfolgs. Du erfährst mehr über ihre Strategien und Mindset, die ihr dazu verholfen haben, sich bis nach ganz oben zum WM-Titel durchzuboxen. Für Ornella ist die mentale Stärke mindestens ebenso bedeutend, wie die körperliche Leistungsfähigkeit. Nicht zuletzt das tägliche Journaling hat ihr zu ihrem Sieg verholfen. Welche Faktoren neben dem Erfolgstagebuch noch zu ihrem Titel beigetragen haben und welchen Herausforderungen sie sich bei der WM stellen musste, wirst du in dieser Folge erfahren. Lass dich für deinen Alltag von Ornella inspirieren und jede Menge nützliche Tipps mit auf den Weg geben. Es lohnt sich, hineinzuhören! #body&mind Showno